05.10.2013 Aufrufe

Kapitel 4: Speicherverwaltung

Kapitel 4: Speicherverwaltung

Kapitel 4: Speicherverwaltung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erzeugung und Verwaltung von Backups<br />

• Zur Sicherung der Daten: Sicherheitskopie (Backup)<br />

• Sicherung kann auf Bänder (mehrere 100 GB), CD-ROMs<br />

oder zusätzlichen Platten erfolgen<br />

• Backups werden wieder eingespielt bei:<br />

– (teilweiser) Zerstörung der Platte<br />

– unbeabsichtigter Löschung von Daten<br />

• Häufig: Verwendung von Backup-Tool<br />

• Die Sicherung kann auf folgenden Ebenen erfolgen:<br />

– physikalische Sicherung von Plattenblöcken oder<br />

– logische Sicherung von Verzeichnissen und Dateien<br />

• Anlegen eines Backups dauert lange und benötigt viel Platz<br />

• Firmen legen in einem Backup-Konzept die wesentlichen<br />

Punkte des Backups fest<br />

W. Lux, FH Düsseldorf Kap 4: Dateisysteme 42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!