05.10.2013 Aufrufe

Warum gibt es in der DDR keine Opposition?

Warum gibt es in der DDR keine Opposition?

Warum gibt es in der DDR keine Opposition?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In unserer Deutschen Demokratischen Republik s<strong>in</strong>d die Kriegsverbrecher, Monopolisten und<br />

Junker entmachtet. Hier gehören die Fabriken und Banken dem Volk. Die Armee, Polizei und<br />

Justiz – die Machtmittel d<strong>es</strong> Staat<strong>es</strong> – s<strong>in</strong>d Instrumente <strong>der</strong> Werktätigen. Es <strong>gibt</strong> ke<strong>in</strong>en<br />

Gegensatz zwischen <strong>der</strong> Politik unserer Regierung und den Inter<strong>es</strong>sen <strong>der</strong> g<strong>es</strong>amten<br />

Bevölkerung.<br />

E<strong>in</strong>e <strong>Opposition</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>DDR</strong> könnte doch nur gegen die Politik unserer Regierung gerichtet se<strong>in</strong>.<br />

Sie müßte sich also gegen die E<strong>in</strong>führung <strong>der</strong> 45-Stunden-Woche, gegen den Bau von<br />

zusätzlich hun<strong>der</strong>ttausend Wohnungen, gegen unsere niedrigen Mieten, gegen die Stabilität<br />

unserer Preise, gegen die niedrigen MTS-Tarife, gegen die hohen Ausgaben für Wissenschaft<br />

und Kultur und gegen unsere Friedenspolitik richten. Sie müßte sich gegen die E<strong>in</strong>heit <strong>der</strong><br />

Arbeiterklasse, gegen unseren Arbeiter-und-Bauern-Staat richten. Sie müßte für den E<strong>in</strong>satz<br />

von Militaristen und Faschisten <strong>in</strong> hohe Machtpositionen, für den NATO-Kriegspakt und für die<br />

Vorbereitung e<strong>in</strong><strong>es</strong> Atomkrieg<strong>es</strong> se<strong>in</strong>. Solch e<strong>in</strong>e <strong>Opposition</strong> zu dulden wäre verbrecherisch.<br />

Quelle: „<strong>Warum</strong> <strong>gibt</strong> <strong>es</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>DDR</strong> ke<strong>in</strong>e <strong>Opposition</strong>?“, Neu<strong>es</strong> Deutschland (17. Mai 1957), S.<br />

3. Mit freundlicher Genehmigung <strong>der</strong> Neu<strong>es</strong> Deutschland Druckerei und Verlag GmbH Berl<strong>in</strong>.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!