05.10.2013 Aufrufe

Dual-Process-Theorien: Neuere Untersuchungen ... - Gestalt Theory

Dual-Process-Theorien: Neuere Untersuchungen ... - Gestalt Theory

Dual-Process-Theorien: Neuere Untersuchungen ... - Gestalt Theory

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Metz-Göckel, <strong>Neuere</strong> <strong>Untersuchungen</strong> zu Intuition und Inkubation<br />

rational erfolgen, wie es die klassische Entscheidungstheorie nahe legt. Wenn<br />

Entscheidungen und Problemlösungen von Impulsen aus System 1 gespeist sind,<br />

und System 2 untätig ist, folgen sie oft bestimmten Heurismen, also ‚Daumenregeln’,<br />

die sich auf Auffälligkeiten, sich einstellende Gedächtnisbestände, sich<br />

aufdrängende Vermutungen etc. beziehen. Die Autoren konnten zeigen, dass viele<br />

Reaktionen durch die Zugänglichkeit (‚availability‘) von Inhalten bestimmt<br />

sind. Das, was unmittelbar einfällt, wird generell überschätzt und kann auch<br />

Ankerfunktion haben. Intuitive Urteile haben Eigenschaften der Wahrnehmung:<br />

Sie sind konkret und spezifisch, oft affektiv aufgeladen und transportieren<br />

Kausalbeziehungen (Kahneman & Frederick 2002). Wir bilden schnell<br />

ein Urteil, wissen aber nicht, wie es zustande kam. Diese Urteile können falsch<br />

sein. Fehler können insbesondere aufgrund der kapazitativen Beschränkung und<br />

Störanfälligkeit von System 2 entstehen. Korrektive Operationen von System 2<br />

können beeinträchtigt sein durch: Zeitdruck, alternatives Engagement in einer<br />

anderen Aufgabe, Stimmung etc. (Kahneman 2003) oder Oberflächlichkeit und<br />

fehlende Motivation, wie folgende Aufgabe zeigt.<br />

Ein Tennisschläger und ein Tennisball kosten zusammen $1.10. Der Schläger kostet<br />

einen Dollar mehr als der Ball. Wie viel kostet also der Ball?<br />

Die meisten Personen antworten „10 Cent“, weil sich 1.10 sehr schön in 1.0 $<br />

und 10 Cent aufteilen lässt. Hier sieht man aber, wie ungenau System 2 System<br />

1 überwacht. Kahneman folgerte daraus, dass viele Personen nicht gewohnt sind,<br />

hart zu denken, und dass sie oft einem plausiblen Urteil vertrauen, das schnell<br />

ins Bewusstsein tritt.<br />

Tversky & Kahneman (1973) haben folgende weitere Aufgabe gestellt:<br />

„Consider the letter R.<br />

Is R more likely to appear<br />

_____ in the first position?<br />

_____in the third position of a word? (check one)<br />

My estimate for the ratio of these two values is _________ : 1.” (212)<br />

Die meisten Vpn antworteten mit der ersten Position und einer Relation von 2:<br />

1. Sie waren demnach der Meinung, der Buchstabe käme doppelt so häufig als<br />

Anfangsbuchstabe als an dritter Stelle vor, weil sie einer Heuristik der Zugänglichkeit<br />

folgen. Es ist einfacher, Wörter zu erinnern, die mit ‚r’ beginnen als solche<br />

mit einem ‚r’ an dritter Position3 .<br />

Eine andere Verzerrung haben sie Attribut-Substitution genannt. Etwa wenn<br />

eine gestellte Frage gar nicht angemessen beantwortet wird, sondern durch einen<br />

3 ‚r’ gehört zu den Buchstaben, die bei Wörtern der englischen Sprache häufiger an dritter als an erster Stelle<br />

vorkommen.<br />

203

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!