06.10.2013 Aufrufe

Hüter der Bären - KSM Verlag

Hüter der Bären - KSM Verlag

Hüter der Bären - KSM Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

martin Hampe // pendelt zwischen giengen und rheinland<br />

Das ist mein<br />

Lieblingskontinent.<br />

Martin hampe über Asien<br />

versuche ich mir aufrecht zu erhalten. Ich gehe regelmäßig<br />

laufen und fahre unheimlich gerne Ski. Ansonsten<br />

versuche ich, die Zeit mit <strong>der</strong> Familie zu verbringen,<br />

wenn ich am Wochenende zu Hause bin.<br />

Sie pendeln?<br />

Sagen wir, ich habe zwei Leben. Ich habe ein Berufsleben<br />

unter <strong>der</strong> Woche und ich habe ein Familienleben<br />

am Wochenende. Was manchmal nicht ganz einfach ist,<br />

aber es geht aus familiären Gründen lei<strong>der</strong> nicht an<strong>der</strong>s.<br />

Meine Frau ist ein Einzelkind, ihre Mutter ein Pflegefall<br />

und da können wir lei<strong>der</strong> nicht wegziehen. Das ist<br />

ein bisschen schade, weil beide Seiten am Ende zu kurz<br />

kommen und komplett auseinan<strong>der</strong> sind.<br />

Man könnte es einfacher haben …<br />

Ja!<br />

Die Basis zum Skifahren ist hier die bessere …<br />

Absolut. Ulm ist toll von <strong>der</strong> Lage her! Ulm wirbt ja mit<br />

<strong>der</strong> Lage zwischen Stuttgart und München. Stellt damit<br />

lei<strong>der</strong> sein Licht unter den Scheffel, weil Ulm eine<br />

unheimlich sympathische Stadt mit vielen Freizeitmöglichkeiten<br />

ist.<br />

Wie erleben Sie Ulm?<br />

Ich erlebe Ulm als eine sehr offene, studentisch ge-<br />

prägte Stadt. Es erinnert<br />

mich von <strong>der</strong> Größenordnung<br />

her an Hildesheim,<br />

wo ich groß geworden bin.<br />

Man ist nicht wirklich anonym,<br />

ein kleines Universum,<br />

in dem je<strong>der</strong> weiß,<br />

was <strong>der</strong> an<strong>der</strong>e tut, ohne<br />

es genau zu wissen. Insgesamt<br />

sehr sympathisch.<br />

Ulm hat viele Möglichkeiten,<br />

gerade auch, was<br />

die Gastronomie anbelangt.<br />

Die Ulmer sind stärker<br />

durch die Studenten<br />

geprägt und nicht ganz so<br />

schwäbisch, wie es vielleicht<br />

im Giengener Raum<br />

<strong>der</strong> Fall ist. Aber nicht so,<br />

wie <strong>der</strong> klassische Rheinlän<strong>der</strong><br />

es erwarten würde,<br />

wenn man sagt, jetzt gehen wir in die Kneipe, trinken<br />

ein Bier und unterhalten uns ganz entspannt. Das<br />

findet man hier sicherlich nicht. Aber auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en<br />

Seite, wenn man die Leute ein bisschen kennen gelernt<br />

hat, wird man relativ schnell warm mit ihnen. Es gibt<br />

einen netten Kreis am Donnerstagabend in <strong>der</strong> Billbar.<br />

Das ist eine Art Institution geworden. Nicht die klassische<br />

Spontanität, aber es kommt dem relativ nahe.<br />

Was sind Ihre Lieblingsecken in Ulm?<br />

Ich finde natürlich das Fischerviertel toll. Wenn man<br />

da durch die kleinen Gassen schlen<strong>der</strong>t und dann zur<br />

Donau runter geht, hat das was. Ich mag die Friedrichsau<br />

gerne. Da kann man Laufen gehen, es gibt den einen<br />

o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Biergarten, in dem man ein bisschen versacken<br />

kann.<br />

Reisen Sie gerne?<br />

Ja, Reisen ist sicher eine Leidenschaft. Ich habe sechs<br />

Jahre in Amerika und zwei Jahre in Italien gelebt, so<br />

war ich immer sehr viel im Ausland und versuche, das<br />

mit Reisen aufrecht zu erhalten. Ich bin immer gerne<br />

in China gewesen. Das erste Mal Anfang <strong>der</strong> Neunziger,<br />

die interessanteste <strong>der</strong> Reisen. Drei Wochen mit dem<br />

Backpack unterwegs, als China noch nicht wirklich<br />

geöffnet war. Eine total spannende Sache! Ich finde<br />

Thailand sehr schön, Amerika kenne ich relativ gut aus<br />

meiner Studentenzeit und auch in Europa habe ich die<br />

meisten Län<strong>der</strong> schon gesehen. Russland fehlt mir, das<br />

habe ich nie gesehen, das interessiert mich.<br />

Wie wichtig ist Essen in Ihrem Leben?<br />

Genuss! Der Rheinlän<strong>der</strong> ist von Haus aus ein Genussmensch.<br />

Wenn ich essen gehe, will ich vernünftig essen<br />

gehen. Ich koche ab und an selber ganz gerne und<br />

versuche, ein bisschen raffiniertere Dinge zu machen.<br />

JAHrE<br />

FANTASTISCHE<br />

EVENTS<br />

101,8 / 90,0 MHz<br />

www.radio7.de<br />

16 08 // 2013 08 // 2013<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!