06.10.2013 Aufrufe

DTCO 1381

DTCO 1381

DTCO 1381

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DTCO</strong> <strong>1381</strong><br />

Begriffsdefinitionen<br />

• Der Einbau eines <strong>DTCO</strong> <strong>1381</strong> gliedert sich in folgende 4 Schritte:<br />

Installation Mechanisches und elektrisches Installieren der <strong>DTCO</strong><br />

<strong>1381</strong> Komponenten in das Fahrzeug<br />

Vor-<br />

Programmierung<br />

Installations-<br />

Prüfung<br />

Continental Trading GmbH / Jürgen Daucher / I CV SCP RSO DE / 19.01.2010<br />

Aktualisieren oder Bestätigen aller bekannten bzw. für<br />

den Betrieb notwendigen und der gesetzlich<br />

vorgeschriebenen Parameter (requirement 242 usw.)<br />

Beim Einbau in ein Fahrzeug muss die Gesamtanlage<br />

(einschließlich des Kontrollgerätes) den Vorschriften über die<br />

in der VO(EWG) 3821/85, Anhang 1B festgelegten zulässigen<br />

Fehlergrenzen entsprechen (requirement 255).<br />

Aktivierung* Aktivieren des <strong>DTCO</strong><strong>1381</strong> zum EG-Kontrollgerät, bevor das<br />

Fahrzeug den Einbaustandort verlässt (requirement 243<br />

usw.)<br />

„Automatisch durch das erstmalige stecken einer<br />

Werkstattkarte“<br />

*hier erfolgt noch eine Änderung/Anpassung aufgrund<br />

1266/2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!