07.10.2013 Aufrufe

instructions for use betriebsanleitung mannlicher classic mannlicher ...

instructions for use betriebsanleitung mannlicher classic mannlicher ...

instructions for use betriebsanleitung mannlicher classic mannlicher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DEUTSCH<br />

Optional Sperr-Stellung<br />

Abzug gesichert, Verschluss gegen<br />

Öffnen gesichert. Diese Funktionsstellung<br />

wird erreicht, indem<br />

man mit dem Daumen die Sicherung<br />

am Kolbenhals nach hinten<br />

dreht bis die graue Sperre einrastet.<br />

Die graue Sperre und der<br />

weiße Punkt auf der Sicherung<br />

sind sichtbar. Die graue Sperre ist<br />

bei Dunkelheit auch fühlbar. Der<br />

Verschluss kann nicht geöffnet<br />

werden. Der eingestochene Rückstecher wird beim Sichern selbsttätig<br />

entspannt. Der Rückstecher lässt sich nicht einstechen.<br />

Sperr-Stellung + Schlagstiftsicherung<br />

Für die „Schlagstiftsicherung“<br />

kann der Kammergriff in der Stellung<br />

„Gesperrt“ näher an den<br />

Schaft geschwenkt werden und<br />

nimmt eine transportgerechte<br />

Stellung ein. In dieser Stellung<br />

sind der Kammergriff und der<br />

Schlagstift gesperrt. Durch Drehen<br />

des Sicherungsrades springt<br />

der Kammergriff selbsttätig in<br />

die Arbeitsposition.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!