24.10.2012 Aufrufe

66740 Saarlouis – Fraulautern Tel. - Saison 11/12

66740 Saarlouis – Fraulautern Tel. - Saison 11/12

66740 Saarlouis – Fraulautern Tel. - Saison 11/12

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe�Basketballfreunde�!�<br />

Man�soll�die�Vergangenheit�ruhen�lassen�und�in�die�Zukunft�bli�<br />

cken.� Damit� man� allerdings� nachvollziehen� kann� wieso� ich� in�<br />

der� Zwischenzeit� Abteilungsvorsitzender� Basketball� in� der� DJK�<br />

Roden�bin,�muss�ich�einiges�klarstellen.�<br />

Fast�40�Jahre�war�ich�im�TV�<strong>Saarlouis</strong>�und�ich�habe�in�dieser�Zeit�<br />

als�Spieler,�Manager�und�Trainer�der�1.�Herrenmannschaft,�Ju�<br />

gendtrainer,�Manager�der�1.�Damenmannschaft,�Sportwart,�Ju�<br />

gendwart� und� die� letzten� Jahre� als� Abteilungsvorsitzender� im�<br />

mer� ehrenamtlich� gearbeitet.� In� den� letzten� Jahren�haben� wir�<br />

mit� meiner� Mithilfe� etwas� Einmaliges� aufgebaut.� Neben� den�<br />

Erfolgen�von�Damen�und�Herren�wurden�die�Mädels�3.�in�der�Jugendbundesliga,�6�Jungs�<br />

spielen�Jugendbundesliga�in�Trier,�3�Spielerinnen�und�2�Spieler�stehen�im�Kader�der�Ju�<br />

gendnationalmannschaft�und�unsere�Jugendmannschaften�sind�im�Saarland�kaum�zu�be�<br />

zwingen.�<br />

Das�Alles�soll�auf�einmal�schlecht�und�falsch�gewesen�sein�und�man�wollte�mit�den�„alten�<br />

Basketballern“�im�Leistungsbereich�nicht�weiterarbeiten.��<br />

Von�den�zuvor�angekündigten�unvermeidlichen�Konsequenzen,�dem�Rücktritt�des�gesam�<br />

ten�Abteilungsvorstandes,�war�man�dann�so�überrascht,�dass�nach�über�2�Monaten�im�<br />

August� immer� noch� kein� neuer� Abteilungsvorstand� vorhanden� war.� Die� neue� <strong>Saison</strong>�<br />

stand�vor�der�Tür�und�es�galt,�wenigstens�für�unsere�Kindern�und�Jugendlichen�das�er�<br />

folgreiche� Jugendkonzept� fortzuführen.� Obwohl� ich� persönlich� im� Sommer� den� Ent�<br />

schluss�gefasst�hatte,�nie�mehr�ehrenamtlich�zu�arbeiten,�entschlossen�wir�uns�deshalb�<br />

einen�neuen�Basketballverein�zu�gründen.�<br />

Es�darf�als�ein�absoluter�Glücksfall�betrachtet�werden,�dass�wir�in�dieser�Situation�ein�An�<br />

gebot�für�eine�noch�bessere�Lösung�bekamen.�Die�DJK�<strong>Saarlouis</strong>�Roden�zeigte�Interesse�<br />

an� einer� neuen� Abteilung� Basketball.� Nie� im� Leben� hätten� wir� geglaubt,� dass� eine� der�<br />

erfolgreichsten�und�am�besten�geführten�Jugendabteilungen�im�Saarland�Interesse�daran�<br />

haben�könnte.�Da�alles�sehr�schnell�gehen�musste,�die�<strong>Saison</strong>�begann�4�Wochen�später,�<br />

wurde�das�Ganze�in�Rekordtempo�in�die�Tat�umgesetzt�und�wir�konnten�ganz�normal�in�<br />

die�<strong>Saison</strong>�2010/20<strong>11</strong>�starten.�<br />

An�dieser�Stelle�noch�mal�mein�ganz�besonderer�Dank�an�die�Offiziellen�und�alle�Mitglie�<br />

der�der�DJK�Roden.�Wie�dieser�Verein�uns�in�einer�Notsituation�geholfen�hat,�hat�uns�al�<br />

len�den�Glauben�an�Vereinsarbeit�und�Ehrenamt�ein�Stück�zurückgegeben.�<br />

Obwohl�die�Vorbereitung�auf�diese�<strong>Saison</strong>�natürlich�alles�andere�als�optimal�verlief�sind�<br />

unsere�Mannschaften�allesamt�gut�gestartet.�<br />

Ich�wünsche�unseren�Mannschaften�auch�weiterhin�viel�Erfolg�<br />

Dieter�Kirsch�<br />

Abteilungsvorsitzender�<br />

3


Stephan Kropf<br />

Rechtsanwalt<br />

Michael Rehberger<br />

Rechtsanwalt<br />

Dr. Horst Rehberger<br />

Minister a.D.<br />

Rechtsanwalt<br />

Sascha Marx<br />

Rechtsanwalt<br />

Chrisula Tsialiastra<br />

Rechtsanwältin<br />

Phillip Schreiber<br />

Rechtsanwalt<br />

Wir beraten und unterstützen Sie<br />

gerne bei Ihren rechtlichen Problemen.<br />

Die Kanzlei kropfrehberger<br />

steht für Professionalität und Kompetenz<br />

<strong>–</strong> sowohl auf privatem wie<br />

auch gewerblichem Sektor.<br />

Mit ihrem Beraternetzwerk aus über<br />

40 kooperierenden Partnerkanzleien<br />

weltweit vertreten kropfrehberger<br />

Ihre Interessen im In- und Ausland.<br />

www.kropf-rehberger.de<br />

info@kropf-rehberger.de.


�<br />

Grußwort�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Liebe�Sportkameradinnen,��<br />

Liebe�Sportkameraden,�<br />

�<br />

�<br />

Ich� freue� mich� in� der� DJK� <strong>Saarlouis</strong>� <strong>–</strong>� Roden,� die� neue� Abteilung� Basketball� mit� ihrer�<br />

attraktiven�Sportart�begrüßen�zu�können.�<br />

Als�neue�Abteilung�starten�die�Basketballer�mit�5�Jugend�<strong>–</strong>�und�2�Seniorenmannschaften�<br />

in�die�<strong>Saison</strong>�2010/�<strong>11</strong>�<br />

Im�Trend�der�Hallensportarten�wird�auch�Basketball�immer�beliebter�und�es�macht�Freude�<br />

zu� sehen,� wie� die� Jugendlichen� mit� Leib� und� Seele� bei� der� Sache� sind� und� mit� diesem�<br />

Ehrgeiz�ihren�selbst�ausgewählten�Vorbildern�nacheifern.�<br />

Sport�verbindet,�diese�einfache�Botschaft�ist�vielleicht�das�Geheimnis�von�Sportvereinen.�<br />

Vor� allem� in� einer� Zeit,� wo� unsere� Gesellschaft� von� zunehmender� Individualisierung�<br />

geprägt�wird.�<br />

Die� Attraktivität� von� Vereinen� und� Vereinsleben� wird� trotz� diesen� Tatsachen� immer�<br />

wieder�neu�gelebt�und�erlebt.�<br />

Die�DJK�als�kath.�Sportverband�ist�bemüht�im�sportlichen,�religiösen�und�erzieherischen�<br />

Bereich�besondere�Akzente�zu�setzen.�Das�Sport�<strong>–</strong>�und�mehr�<strong>–</strong>�Konzept�will�durch�Sport,�<br />

der�Gemeinschaft�auf�dieser�Grundlage�zu�einem�ausgeglichenen�Menschsein�verhelfen.�<br />

Der�Mensch�steht�stets�im�Mittelpunkt�bei�unserer�Arbeit.�<br />

Der� Gründer� der� DJK� prägte� den� Satz� „Der� Ruhm� der� Jugend� ist� ihre� Kraft“.� Mit� dieser�<br />

Kraft,� wünsche� ich� der� neuen� Abteilung,� ihr� Wirken� in� Erfolge� umzusetzen,��frohe� und�<br />

gesellige�Stunden�in�Ihrer�Arbeit�zu�erleben.�<br />

In�diesem�Sinne�alles�Gute�für�die�Zukunft�und�eine�weitere�gedeihliche�Entwicklung.�<br />

Franz�Rudolf�Gerath�<br />

Vorsitzender�der�DJK�<strong>Saarlouis</strong>��Roden�<br />

�<br />

5�


Inhaltsverzeichnis<br />

Grußwort des Abteilungsvorsitzenden ..........................................3<br />

Grußwort des Vereinsvorsitzenden ...............................................5<br />

Inhaltsverzeichnis...........................................................................7<br />

Hintergründe..................................................................................9<br />

Trainingszeiten.............................................................................<strong>11</strong><br />

Mannschaften<br />

U<strong>11</strong> ......................................................................................<strong>12</strong><br />

U13 ......................................................................................14<br />

U14 ......................................................................................17<br />

U15 ......................................................................................18<br />

U17 ......................................................................................20<br />

U19 ......................................................................................22<br />

Herren..................................................................................24<br />

Damen .................................................................................26<br />

1. Schneefreizeit der Basketballer ...............................................29<br />

Deutsche Meisterschaften Senioren 50 +....................................31<br />

Ansprechpartner ..........................................................................33<br />

Beitrittserklärung .........................................................................35<br />

Impressum und Spendenverzeichnis ...........................................36<br />

7


Wer blickt, was läuft?<br />

Der kleine Optikladen in der Französischen Straße! Der mit der größten<br />

Designdichte pro m 2 . Nur in <strong>Saarlouis</strong>.<br />

Mal sehn!<br />

Bohr


Hintergründe�oder�Geld�wirft�keine�Körbe…�<br />

Um�zu�erklären,�warum�ab�dem�Jahr�2010�2�Basketballvereine�in�<strong>Saarlouis</strong>�exis�<br />

tieren,� muss� man� auf� die� Vorkommnisse� der� Lizenzvergabe� der� ersten� Damen�<br />

mannschaft�2010�eingehen.��<br />

Die�Gesellschaft,�die�die�Spielberechtigung�für�den�Turnverein�<strong>Saarlouis</strong>�bis�dato�<br />

wahrnahm,�war�die�Royals�GmbH.�Dieser�bzw.�dem�Turnverein�<strong>Saarlouis</strong>�wurde�<br />

die�Lizenz�von�der�DBBL�im�Juni�nicht�mehr�erteilt.�Nach�der�Nichtvergabe�der�Li�<br />

zenz� wurde� die� Überschuldung� der� GmbH� durch� Bürgschaften� per� Testat� des�<br />

Steuerberaters�auf�null�zurückgeführt.�Somit�hätte�das�Schiedsgericht�des�Deut�<br />

schen�Basketballbundes�dem�TV�<strong>Saarlouis</strong>�und�der�Royals�GmbH�die�Lizenz�bzw.�<br />

die�Spielberechtigung�ohne�Auflagen�erteilen�müssen.��<br />

Um�dies�zu�verhindern,�hat�der�TV�<strong>Saarlouis</strong>�einen�Vergleich�angeboten,�der�als�<br />

einzige�Bedingung�die�Nichtvergabe�der�Lizenz�an�die�Royals�GmbH�beinhaltete.�<br />

Gleichzeitig�wurde�eine�neue�GmbH�gegründet�mit�dem�Turnverein�<strong>Saarlouis</strong>�als�<br />

Mitgesellschafter.�Dieser�Gesellschaft�übertrug�der�Turnverein�die�Spielberechti�<br />

gung�für�die�kommenden�3�Spielzeiten.�In�der�Öffentlichkeit�wurde�dargestellt,�<br />

dies�sei�die�einzige�Chance�gewesen,�weiter�Bundesliga�in�<strong>Saarlouis</strong>�zu�spielen.��<br />

Auch� die� Aussage,� es� hätte� keine� Mannschaft� mehr� gegeben,� wenn� die� Royals�<br />

GmbH�die�Lizenz�erhalten�hätte,�wurde�in�der�Öffentlichkeit�oft�als�Argument�für�<br />

eine�Neuvergabe�des�Spielrechts�angeführt.�Der�Trainer�hatte�ebenso�wie�Stina�<br />

Barnert� und� Theresa� Smith� noch� einen� Vertrag� für� die� neue� <strong>Saison</strong>.� 4� weitere�<br />

Spielerinnen�waren�auch�bereit�zu�bleiben.�Die�Schülerinnen�Joana�Meyer,�Kitty�<br />

Müller�und�Levke�Brodersen�hätten�ohnehin�zum�Kader�gehört.�Selbst�Romy�Bär�<br />

hätte�eventuell�die�kommende�Spielzeit�in�<strong>Saarlouis</strong>�gespielt.�Allerdings�machte�<br />

sie�das�nicht�vom�Management�sondern�vom�Trainerstab�abhängig.��<br />

Weiterhin�wurde�ein�wesentlich�höherer�Etat�und�eine�weitere�Professionalisie�<br />

rung�in�der�Öffentlichkeit�als�Argument�für�die�Vergabepraxis�angeführt.�Den�Ab�<br />

gängen� von� 7� Profis� stehen� 3� Neuverpflichtungen� gegenüber.� Bei� der� Mann�<br />

schaftspräsentation� weitere� angekündigte� Neuverpflichtungen� sind� noch� nicht�<br />

unter� Vertrag� genommen.� Der� Geschäftsführer� der� neuen� MUT� GmbH� besetzt�<br />

auch�das�Amt�des�Kassierers�beim�Turnverein.�<br />

Aufgrund� des� durch� die� Lizenzvergabe� entstandenen� irreparablen� Vertrauens�<br />

verlustes� und� der� falschen� Entscheidungen� des� Turnvereins� im� Rahmen� der� Li�<br />

zenzvergabe� ist� der� Abteilungsvorstand� der� Abt.� Basketball� im� TV� <strong>Saarlouis</strong>� im�<br />

Juni� geschlossen� zurückgetreten� und� gründete� daraufhin� Ende� August� die� Abt�<br />

Basketball�DJK�<strong>Saarlouis</strong>�Roden,�um�dort�das�bis�jetzt�praktizierte�Konzept�der�Ju�<br />

gendförderung�weiter�umsetzen�zu�können.�<br />

9�


10�<br />

Lothringer - Hof<br />

Das alteingesessene <strong>Saarlouis</strong>er Lokal<br />

Mit dem besonderen Pfiff<br />

Täglich Stammessen und Spezialitäten<br />

vom Chefkoch à la carte<br />

Offnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. 07.00 <strong>–</strong> 01.00 Uhr / Sa. 17.00 <strong>–</strong> 01.00 Uhr<br />

Sonntag ist Ruhetag<br />

Inhaber Günter Remark<br />

<strong>66740</strong> <strong>Saarlouis</strong>, Lothringer Straße 55, <strong>Tel</strong>. 06831 / 42880


�<br />

Trainingszeiten:�<br />

U<strong>11</strong>�gemischt;�Trainer:�Markus�Kraulich�<br />

Mo�und�Do�15:30�<strong>–</strong>�17:00�Uhr�in�der�KSH�<strong>Saarlouis</strong>�<br />

U13�gemischt;�Trainer:�Florian�Kirsch�<br />

Mo�und�Do�15:30�<strong>–</strong>�17:00�Uhr�in�der�KSH�<strong>Saarlouis</strong>�<br />

U14�weiblich;�Trainer:�Markus�Kraulich�<br />

Di15:30�<strong>–</strong>�17:00�Uhr�in�der�KSH�<strong>Saarlouis</strong>�<br />

U15�gemischt;�Trainer:�Matthias�Jacob�/�Horst�Sommerfeld�<br />

Mo�und�Fr�15:30�<strong>–</strong>�17:00�Uhr�in�der�KSH�<strong>Saarlouis</strong>�<br />

U17�männlich;�Trainer:�Ricky�Easterling�<br />

Mo�18:30�<strong>–</strong>�20:00�Uhr�und�Fr�17:00�<strong>–</strong>�18:30�Uhr�in�der�KSH�<strong>Saarlouis</strong>�<br />

U19�männlich;�Trainer:�Mensah�Taylor�<br />

Mo�18:30�<strong>–</strong>�20:00�Uhr�und�Fr�20:00�<strong>–</strong>�21:30�Uhr�in�der�KSH�<strong>Saarlouis</strong>�<br />

Damen;�Betreuerin:�Lis�Fünfrocken�<br />

Mi�20:15�<strong>–</strong>�21:45�Uhr�in�der��Sporthalle�an�der�Vogelsangschule�<br />

Herren;�Betreuer:�Peter�Detlefsen�<br />

Mi�20:15�<strong>–</strong>�21:45�Uhr�in�der�KSH�<strong>Saarlouis</strong>�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

<strong>11</strong>�


Mixed�U<strong>11</strong>�<br />

Unsere� Jüngsten� spielen� in� der� „Mixed� U<strong>11</strong>� OBERLIGA“.� Zweimal� in� der�<br />

Woche�werden�in�der�Kreissporthalle�die�Grundlagen�des�Basketballspiels�<br />

trainiert.�Bei�den�beiden�ersten�Spielen�zeigten�unsere�„Minis“�schon�sehr�<br />

schöne�Spielkombinationen,�was�letztlich�auch�mit�einem�<strong>12</strong>0�:�18�und�ei�<br />

nem�101�:�19�belohnt�wurde.�In�dieser�Form�gehören�die�Schützlinge�von�<br />

Markus�Kraulich�zu�den�Anwärtern�auf�Pokalsieg�und�Meisterschaft.�<br />

�<br />

<strong>12</strong>�<br />

Tabelle���Mixed�U�<strong>11</strong>�Oberliga�(06.<strong>12</strong>.10)�<br />

Rang� Name� Spiele W/L� Punkte Körbe� Differenz�<br />

1� TuS�Ensdorf� 5� 5/0� 10� 363�:�169� 194�<br />

2� BBF�Dillingen� 4� 3/1� 7� 222�:�153� 69�<br />

3� DJK�<strong>Saarlouis</strong>�Roden� 3� 3/0� 6� 323�:�63� 260�<br />

4� TV�St.�Ingbert� 4� 1/3� 5� 83�:�307� �224�<br />

5� Baskets�98�Völklingen� 4� 1/3� 5� 181�:�192� �<strong>11</strong>�<br />

6� Spartakus�Saarbrücken� 2� 2/0� 4� <strong>12</strong>4�:�98� 26�<br />

7� SSV�Wellesweiler� 4� 0/4� 4� 138�:�306� �168�<br />

8� BBC�Bous� 3� 0/3� 3� 93�:�236� �143�<br />

9� Schaffhausen�Sixers� 1� 0/1� 1� 66�:�69� �3�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Exklusiv�in�Auftrag�der�IVC�<br />

�<br />

�<br />

Markus�Rupp�<br />

�<br />

Immobilienwirt(�Dipl.E.I.A.)�<br />

�<br />

�<br />

Kleiner�Markt�3���<strong>66740</strong>�<strong>Saarlouis</strong>�<br />

Mobil:�0177�<strong>–</strong>�283�13�30���Fax:�06831�4�88�88���29<br />

E�Mail:�service@ivcenter.de�<br />

Internet:�www.ivcenter.de�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Jean�Marie�Schug�<br />

�<br />

Immobilienwirt(�Dipl.E.I.A.)�<br />

Mobil:�0178�<strong>–</strong>�30�71�960���<br />

E�Mail:�Jean�Marie.Schug@gmx.de�<br />

Geschäftsführer�JMS�GmbH�<br />

Weißkreuzstr.�9���<strong>66740</strong>�<strong>Saarlouis</strong>�


����������V.l.n.r.�hinten:�Anna�Jakobs,�Britta�Kania,�Katharina�Faust,��Max�Julien,�Hannah�Tilk,;��<br />

����������Mitte:�Tobias�Merziger,�Luca�Bellmann,�Moritz�Hessz,�Nils�Leonhardt,�Coach:�Markus�Kraulich;��<br />

����������Vorne:�Philipp�Rolles,�Max�Hessz�<br />

13�


Mixed U13<br />

Die junge Mannschaft von Trainer Florian Kirsch, die fast komplett nächstes<br />

Jahr noch in der U13 spielen darf, wird wahrscheinlich nach der Vorrunde<br />

die Endrunde in der höchsten saarländischen Liga erreichen.<br />

Durch die Trainingseinheiten sieht der Coach die Mannschaft sowohl individuell<br />

als auch im Zusammenspiel auf einem guten Weg. Obwohl die<br />

Mannschaft so manchem Gegner körperlich deutlich unterlegen war,<br />

konnte sie durch die bessere technische und taktische Ausbildung bisher<br />

eine sehr erfolgreiche <strong>Saison</strong> verbuchen.<br />

14<br />

Tabelle - Mixed U 13 Saar Vorrunde (06.<strong>12</strong>.10)<br />

Rang Name Spiele W/L Punkte Körbe Differenz<br />

1 BBC Bous 8 6/2 14 787 : 467 320<br />

2 TuS Ensdorf 6 5/1 <strong>11</strong> 576 : 248 328<br />

3 Baskets 98 Völklingen 7 4/3 <strong>11</strong> 646 : 356 290<br />

4 DJK <strong>Saarlouis</strong>-Roden 6 4/2 10 452 : 274 178<br />

5 TuS Herrensohr 6 3/3 9 262 : 479 -217<br />

6 BBF Dillingen 3 3/0 6 359 : 91 268<br />

7 TV St.Ingbert 5 0/5 5 <strong>12</strong>5 : 591 -466<br />

8 Schaffhausen Sixers 4 0/4 4 <strong>12</strong>3 : 457 -334<br />

9 TV Illingen 5 0/5 4 60 : 427 -367


�<br />

�<br />

v.l.n.r.�hinten:�Chiron�Sheppard,�Heiko�Rolles,�Konstantin�Otting,�Tom�Hild,�<br />

Vincent�Hosch,�Coach�Florian�Kirsch;���<br />

vorne:�Ali�Altinbas,�Moritz�Hessz,�Sean�Thrill,�Julian�Gros,�Nils�Leonhardt�<br />

�<br />

�<br />

15�


Kostenfreies<br />

Konto!<br />

GIRO Internet<br />

Nutzen Sie jetzt die Vorzüge unseres kostenfreien<br />

Girokontos „GIRO Internet“:<br />

Keine Kontoführungsgebühr, keine langen Wege.<br />

Den kompletten Zahlungsverkehr übers Internet.<br />

Einfach, schnell & bequem. Von zu Hause aus oder<br />

von überall auf der Welt ...<br />

Mehr Infos unter: www.ksk-saarlouis.de<br />

oder 0 68 31 | 44 20.


U14 weiblich<br />

Besonders stolz sind wir auf die Neugründung einer U 14 Mädchenmannschaft.<br />

Unsere jungen Damen sind mit Eifer bei der Sache und verbessern<br />

sich von Woche zu Woche. Leider können sie dieses Jahr noch nicht am<br />

Spielbetrieb teilnehmen, aber in der nächsten <strong>Saison</strong> werden auch sie in<br />

der Jugendrunde des BVS spielen. Verantwortlicher Trainer ist hier wie bei<br />

unserer U <strong>11</strong> Markus Kraulich<br />

17


U15<br />

Auch in dieser Altersklasse ist es gelungen eine neue schlagkräftige<br />

Truppe mit 10 Stammspielern zusammenzustellen, die ergänzt wird durch<br />

Spieler der U13.<br />

Anfang der <strong>Saison</strong> gab es einen Trainerwechsel, da Host Sommerfeld<br />

krankheitsbedingt ausfiel. An dieser Stelle wünscht das Team dem Trainer<br />

eine gute Besserung. Als Vertretung konnte Matthias Jacob gewonnen<br />

werden.<br />

Der erste Gegner der <strong>Saison</strong> war Ligafavorit Kleinblittersdorf. Die Mannschaft<br />

konnte in diesem Spiel ihr Potential nicht abrufen und musste sich<br />

am Ende mit 88:51 geschlagen geben. In den nächsten Wochen wurde<br />

hart trainiert und an den Defiziten gearbeitet. So konnten die folgenden<br />

Spiele gegen Merzig, Saarbrücken und Illingen gewonnen werden. Im Pokal<br />

ist die dritte Runde durch ein Freilos und einen Sieg gegen Merzig erreicht<br />

worden.<br />

Die Vorrunde ist noch nicht ganz beendet doch die Mannschaft steht bereits<br />

jetzt als Teilnehmer der Endrunde in der höchsten saarländischen<br />

Liga fest. „Wir möchten auch diese <strong>Saison</strong> wieder um die Meisterschaft<br />

spielen und freuen uns auf Unterstützung bei den Spielen“ sagt Trainer<br />

Matthias Jacob zu den Zielen für diese <strong>Saison</strong>.<br />

18<br />

Tabelle - Männliche U 15 Saar Vorrunde A (06.<strong>12</strong>.10)<br />

Rang Name Spiele W/L Punkte Körbe Differenz<br />

1 TV Kleinblittersdorf 5 5/0 10 728 : 144 584<br />

2 BBF Dillingen 5 4/1 9 517 : 219 298<br />

3 DJK <strong>Saarlouis</strong>-Roden 4 3/1 7 400 : 226 174<br />

4 Borussia Merzig 5 2/3 7 292 : 329 -37<br />

5 Schaffhausen Sixers 5 2/3 6 144 : 445 -301<br />

6 TV Illingen 5 1/4 6 98 : 598 -500<br />

7 ATSV Saarbrücken 5 0/5 5 169 : 387 -218


vlnr:Carsten Rolles, Wladislaw Latkowski, Dan Thrill, David Dittgen, Felix Hessz, Lauernt Susock<br />

kniend: Heiko Rolles (U13) Coach Matthias Jacob. Es fehlen: Lena Gros, Carolin Kretzer, Kai Kirsch, Alexander Diederich<br />

19


U17 männlich<br />

Die U17 von Coach Ricky Easterling tritt fast ausschließlich mit Spielern<br />

des jüngeren Jahrgangs 95 an. Außerdem spielen in der Mannschaft einige<br />

Spieler, die erst im letzten Jahr mit Basketball im Verein begonnen haben.<br />

Trotzdem stehen sie aber nach 5 überzeugenden Siegen in 5 Spielen mit<br />

an der Spitze der Tabelle. Zudem wurde das Pokalhalbfinale erreicht und<br />

man hat gute Chancen das Finale zu erreichen.<br />

Auch diese Mannschaft wird die Endrunde in der Oberliga erreichen.<br />

20<br />

Tabelle - Männliche U 17 Saar Vorrunde (06.<strong>12</strong>.10)<br />

Rang Name Spiele W/L Punkte Körbe Differenz<br />

1 Baskets 98 Völklingen 6 5/1 <strong>11</strong> 435 : 293 142<br />

2 BBF Dillingen 5 5/0 10 565 : 173 392<br />

3 DJK <strong>Saarlouis</strong>-Roden 5 5/0 10 454 : 185 269<br />

4 ATSV Saarbrücken 6 4/2 10 469 : 358 <strong>11</strong>1<br />

5 BV Saar-Pfalz 5 3/2 8 431 : 238 193<br />

6 BBC Bous 6 2/4 8 3<strong>12</strong> : 503 -191<br />

7 Borussia Merzig 6 1/5 7 254 : 484 -230<br />

8 TV St.Wendel 8 0/8 7 220 : 713 -493<br />

9 TV St.Ingbert 5 1/4 6 231 : 424 -193


v.l.n.r.: Maurice Gebel, Mateusz Piekarski , Fabian Hoffmann, Jonas Haupert, Felix Hessz,<br />

Coach Ricky Easterling, Marvin Schmidt, Laurant Susock, Moritz Giebel<br />

21


U19 männlich<br />

Die U19 startet im Spieljahr 2010/<strong>11</strong> zusammen mit den Basketballern der<br />

BBF Dillingen. Da viele Spieler dieser Mannschaft auch schon im Seniorenbereich<br />

eingesetzt werden, hat man beschlossen die U-19 als Spielgemeinschaft<br />

der beiden Vereine zu melden. Damit sollte auch in dieser Altersklasse<br />

eine Platzierung ganz Vorne in der Tabelle möglich sein.<br />

Dieses Ziel zeigt sich im bisherigen <strong>Saison</strong>verlauf nach 7 Siegen in 7 Spielen<br />

als sehr realistisch, zudem steht die Mannschaft von Trainer Mensah<br />

Taylor (Regionalliga <strong>Saarlouis</strong>) im Finale um den Saarlandpokal. Dieser<br />

Jahrgang könnte damit das 7. Double (Saarlandmeister und Pokalsieger) in<br />

Folge erreichen.<br />

22<br />

Tabelle - Männliche U 19 Saar (06.<strong>12</strong>.10)<br />

Rang Name Spiele W/L Punkte Körbe Differenz<br />

1 DJK <strong>Saarlouis</strong> / BBF Dillingen 7 7/0 14 709 : 364 345<br />

2 ATSV Saarbrücken 6 4/2 10 535 : 351 184<br />

3 TuS Ensdorf 8 2/6 10 463 : 722 -259<br />

4 TuS Herrensohr 7 1/6 8 410 : 680 -270


v.l.n.r. hinten : Christian Klauck, Leon Barra, Joshua Joachimsky, Niklas Jöres, Max Fink,;<br />

vorne: Tim Piayda, Tim Leonhardt , Florian Kirsch<br />

23


Herren Spielgemeinschaft mit dem TV <strong>Saarlouis</strong><br />

Die „1. Herrenmannschaft“ der neuen Basketballabteilung des DJK <strong>Saarlouis</strong>-Roden<br />

ist als SG TV <strong>Saarlouis</strong>/ DJK <strong>Saarlouis</strong>/Roden III verhalten in<br />

die neue <strong>Saison</strong> 2010 / 20<strong>11</strong> gestartet.<br />

Das Team das in der Kreisliga A erstmalig für die DJK <strong>Saarlouis</strong>-Roden an<br />

den Start geht setzt sich aus ehemaligen U 19 Jugendlichen um Christian<br />

und Florian Brosette, Timo Ghezzi und anderen zusammen. Es wird verstärkt<br />

durch die erfahrenen Seniorenspieler Jürgen Heisel und Paul Leinen.<br />

Zusammen mit den sporadisch ebenfalls auflaufenden „Alten Herren“<br />

und für die 50+ Deutsche Meisterschaften trainierenden Spielern Peter<br />

Dethlefsen (Mannschaftsbetreuer) und Heinz Schlichter ist hier eine<br />

zwar noch nicht ganz eingespielte Mannschaft aber eine mit Potential<br />

herangereift.<br />

Hinzukommt dass in der Spielgemeinschaft mit dem TV <strong>Saarlouis</strong> hierbei<br />

auch Andreas Edelbluth maßgeblich in das Spielgeschehen mit eingreift.<br />

Als <strong>Saison</strong>ziel hat sich das noch „junge“ Team, das derzeit auf dem 9. Rang<br />

von <strong>12</strong> Mannschaften liegt, den Klassenerhalt gesetzt.<br />

Trainiert wird zusammen mit den weiteren 50+ Spielern Eugen Thielemann,<br />

Philipp Julien, Detlef Andre u. a. jeden Mittwoch ab 20:00 Uhr in<br />

der Kreissporthalle <strong>Saarlouis</strong>.<br />

24<br />

Tabelle - Kreisliga A Herren<br />

Rang Name Spiele W/L Punkte Körbe Diff<br />

1 TuS Herrensohr II 8 7/1 15 606 : 379 227<br />

2 TV Nalbach II 8 5/3 13 485 : 489 -4<br />

3 SG Ensdorf/Griesborn II 6 6/0 <strong>12</strong> 506 : 281 225<br />

4 Spartakus Saarbrücken 8 4/4 <strong>12</strong> 533 : 534 -1<br />

5 Baskets 98 Völklingen IV 7 4/3 <strong>11</strong> 476 : 422 54<br />

6 TV Illingen II 5 4/1 9 288 : 246 42<br />

7 TV St. Ingbert III 7 1/6 8 363 : 492 -<strong>12</strong>9<br />

8 ATSV Saarbrücken IV 7 1/6 8 366 : 458 -92<br />

9 SG TV SLS/DJK SLS/Roden III 5 2/3 7 277 : 307 -30<br />

10 SSV Wellesweiler II 7 0/7 7 351 : 643 -292


v.l.n.r. hinten : Eugen Thielemann, Thomas Schmeyer, Peter Dethlefsen, Andreas Edelbluth, Philipp Julien<br />

V vorne: Christian Brossette, Florian Brossette, Jürgen Heisel, Paul Sammel, Falk Schmidt<br />

Es fehlen: Paul Leinen, Timo Ghezzi, Heinz Schlichter, Michael Schröder,<br />

25


Damen<br />

Die erste Damenmannschaft der DJK <strong>Saarlouis</strong>-Roden setzt sich in der <strong>Saison</strong><br />

2010/<strong>11</strong> aus alten erfahrenen und jungen Spielerinnen zusammen, von denen<br />

einige ehemals beim TV <strong>Saarlouis</strong> spielten.<br />

Das Ziel besteht, wie in den Jahren davor in erster Linie darin, Spaß beim Spielen<br />

zu haben. Manche der alten Damen spielen seit ihrer Jugend zusammen und<br />

meistern ihren Hobbysport neben Beruf und Familie hervorragend. Gemixt mit<br />

jungen Talenten wurde schon in der Oberliga gekämpft und gewonnen. Wir haben<br />

ebenso ehemalige Bundesligaspielerinnen dabei, auf die wir stolz sind.<br />

Elisabeth Fünfrocken ist und wird auch in Zukunft in ihrer Rolle als Spielertrainerin<br />

und Kapitän der Mannschaft vorbildhaft agieren. Wir sehen uns als Gemeinschaft,<br />

sind teamfähig und kontaktfreudig und immer für einen Spaß zu haben.<br />

Deshalb freuen wir uns auf eine schöne <strong>Saison</strong> mit dem Ziel der Meisterschaft.<br />

Es gibt zusätzlich Mitstreiterinnen, die nicht Liga spielen, aber schon seit Jahren<br />

dabei sind, so dass wir sehr oft zu zehnt trainieren können.<br />

Die Trainingszeiten sind Mittwoch von 20.00 <strong>–</strong>21.30 (Vogelsangschule, Eingang<br />

Ganztagsschule).<br />

Wer Lust und Laune hat, dazuzustoßen, ist gerne gesehen. Anschließend wird<br />

noch im Lothringer Hof gemütlich ` äner `geschwätzt.<br />

26<br />

Tabelle - Landesliga Saar Damen (06.<strong>12</strong>.10)<br />

Rang Name Spiele W/L Punkte Körbe Differenz<br />

1 BBC Bous 6 6/0 <strong>12</strong> 410 : 240 170<br />

2 TuS Herrensohr 6 6/0 <strong>12</strong> 377 : 255 <strong>12</strong>2<br />

3 DJK <strong>Saarlouis</strong>-Roden 6 5/1 <strong>11</strong> 486 : 254 232<br />

4 Schaffhausen Sixers 7 4/3 <strong>11</strong> 4<strong>11</strong> : 417 -6<br />

5 TV St.Ingbert 7 3/4 10 288 : 335 -47<br />

6 SG St.Wendel/Nordsaar 9 1/8 10 447 : 540 -93<br />

7 TBS Saarbrücken 5 3/2 8 222 : 228 -6<br />

8 BBF Dillingen 5 3/2 8 234 : 275 -41<br />

9 TV Illingen 7 1/6 8 350 : 438 -88<br />

10 TV Ottweiler 6 0/6 5 148 : 391 -243


Stehend: Rosi Nagel, Silke Schwarz, Julie Rupp, Sandra Barra, Anke Fassam, Sandra Spurk-Schlang, Victoria Göpfert, Elisabeth<br />

Fünfrocken, Alice Seibel.<br />

Vorne: Anke Maurer, Franziska Kropf, Victoria Schmitt, Corinna Block , Barbara Neuber, Claudia Spurk-Freichel.<br />

Es fehlen: Kathi Feldbausch-Hohaus, Marzaka Lamma;<br />

27


<strong>Tel</strong>. 06831 - 46 00 27<br />

Fax 06831 - 48 61 8<br />

GmbH & Co.KG<br />

www.Theisen-ShopDesign.de<br />

info @ Theisen-ShopDesign.de<br />

Theisen<br />

Möbel + Design<br />

nach Maß<br />

Zeppelinstr. 35<br />

<strong>66740</strong> <strong>Saarlouis</strong><br />

Möbelfertigung:<br />

- für Privat<br />

- individuelle Möbel<br />

- Einbauschränke<br />

- Empfangstheken<br />

- Konferenzräume<br />

- für Banken, Ärzte,<br />

Versicherungen<br />

Geschäftseinrichtungen:<br />

- Entwurfsplanung<br />

- Lichtgestaltung<br />

- Ladenbau<br />

- Ladenbauzubehörteile<br />

- Beleuchtung<br />

- Design-Bodenbeläge


1. Familienschneefreizeit DJK <strong>Saarlouis</strong>-Roden Abteilung Basketball<br />

Fr. 04. März <strong>–</strong> Mi. 09. März 20<strong>11</strong><br />

Anfahrt privat Ankunft : Fr bis 18:00 Uhr Abfahrt : Mi ab 10:00 Uhr<br />

Auf dem Feldberg/Schwarzwald in einer<br />

Selbstversorgerhütte Ski und Bike ehemalige Lörrachhütte<br />

- direkt an der blauen Piste<br />

Gepäcktransport mit dem<br />

Motorschlitten!<br />

- für Familien und Jugendliche ab 16 Jahren, die in<br />

Gruppen zusammen Skifahren oder nur den Schnee<br />

und die Gemeinschaft genießen wollen.<br />

- geschlafen wird in<br />

Mehrbettzimmer<br />

Bettzeug und Handtücher<br />

bitte jeder selbst mitbringen!<br />

- für das leibliche Wohl sorgt die Küchencrew<br />

geleitet von Markus Kraulich<br />

Alle haben mal Küchendienst�!<br />

Preise für Übernachtung und Verpflegung ohne Anfahrt und Skipass:<br />

Mitglieder Erw./Jgl. ab 16 140 € / Kinder 10 bis 15 130 €/ Kinder unter 10 <strong>11</strong>0 €<br />

Nichtmitglieder Erw./Jgl. ab 16 170 € / Kinder 10 bis 15 160 €/ Kinder unter 10 140 €<br />

Bankverbindung: Kreisparkasse <strong>Saarlouis</strong>, Kto.Nr.: 370008260 BLZ.: 59350<strong>11</strong>0<br />

Verwendungszweck: DJK-Ski (Name) (Anzahl Personen)<br />

INFOS und ANMELDUNG bitte TELEFONISCH<br />

bei Lis Fünfrocken <strong>Saarlouis</strong> <strong>Tel</strong>. 06831/2935<br />

Erst bei Eingang der Zahlung (bitte bis <strong>12</strong>.<strong>12</strong>.) gilt die Teilnahme als verbindlich!<br />

*** Termin für Fastnacht 20<strong>12</strong> schon mal frei halten von So 19.02 - So 26.02.20<strong>12</strong> ***<br />

29


30<br />

Lebacherstr. 33 • <strong>66740</strong> <strong>Saarlouis</strong> <strong>–</strong> <strong>Fraulautern</strong><br />

<strong>Tel</strong>.: 06831 / 8 28 28 • Email: info@apolloniaapotheke.de


Deutsche Meisterschaft der Senioren 50+<br />

DJK <strong>Saarlouis</strong>-Roden, Basketball, ist Ausrichter und stellt ein starkes Team…<br />

Liebe Basketballfreunde,<br />

Die Deutsche Meisterschaft der Senioren 50+, die unsere Abteilung in der Zeit vom 13.<br />

bis 15. Mai in Zusammenarbeit mit dem TV Ensdorf ausrichtet, wirft Ihre Schatten voraus.<br />

Mittlerweile haben sich <strong>11</strong> Teams angemeldet. Darunter so traditionsreiche Namen<br />

wie DBV Berlin-Charlottenburg, Jahn München, der TV Langen, BC Darmstadt, die Spvgg<br />

Stuttgart-Feuerbach und die BG Magdeburg die Ausrichter der letzten DM 50+ waren.<br />

Das dort <strong>Saarlouis</strong> zum ersten Mal in dieser Altersklasse angetreten war verlangt nach<br />

einem Rückblick:<br />

Fast wie in jedem Jahr stellte sich im Mai 2010 ein starkes Team aus <strong>Saarlouis</strong> der bundesdeutschen<br />

Konkurrenz. In Magdeburg maßen Mannschaften, deren Spieler 50 Jahre<br />

und älter waren (Ü 50), ihre Spielstärke, Fitness aber auch ihren doch manchmal<br />

schmerzhaften Bewegungsapparat.<br />

In mehreren Gruppen aufgeteilt wurden an 2 Tagen die stärksten Teams ermittelt.<br />

<strong>Saarlouis</strong> mit den Spielern Heinz Schlichter, Peter Dethlefsen, Eugen Thielmann, Eustace<br />

Thomas, Ingobert Schmitt, Detlef Andre, Philipp Julien, Johannes Krämer, Hermann,<br />

Bernd Bellmann und Patrick Gerund wurde in Fachkreisen zunächst als Mitfavorit gehandelt<br />

- eine schwere Hypothek. Dann kam es aber so, wie wir uns das nicht vorgestellt<br />

hatten; wie im richtigen Sport: Nach ganz knappen Niederlagen, ausgesprochenem Pech<br />

im Abschluss und mit einer letztendlich (trotz unseres „Superphysio“ Werner Osbild)<br />

durch etliche Verletzungen dezimierten Mannschaft landeten wir in der Endabrechnung<br />

im Mittelfeld.<br />

Unabhängig von dem für uns nicht ganz zufriedenem Abschneiden nahm die Mannschaft<br />

viele positive Erinnerungen mit und entschloss sich, wie schon im Vorjahr bei der<br />

offiziellen Besprechung mit dem Bundesverband angedacht, die Ausrichtung der DM 50+<br />

in 20<strong>11</strong> durchzuführen. Dies bedeutet, dass wir nun langsam anfangen müssen, die<br />

Ärmel hoch zu krempeln, Ideen zu entwickeln und möglichst viele Aktive aber auch Inaktive<br />

für dieses „Großereignis“ zu begeistern. Ein kleines Orga-Team um Heinz Schlichter<br />

und Philipp Julien ist bereits mit den Vorbereitungen, Anmeldungen und Planungen zugange.<br />

In der kommenden Zeit und vor allem bei der Durchführung der DM im Mai sollten<br />

die anfallenden Aufgaben auf möglichst viele Schultern verteilen werden...<br />

Liebe DjK-ler, liebe Basketballfreunde: Freuen Sie sich mit uns auf dieses Ergebnis. Wir<br />

wollen unseren Gästen ein besonderes Erlebnis bieten. Guten Sport sowieso, aber darüber<br />

hinaus positive Eindrücke von <strong>Saarlouis</strong>, unserem neuen Verein und natürlich von<br />

unserer Mannschaft. Diese hat sich fest vorgenommen in diesem Jahre, wie es uns früher<br />

in den „Niederungen“ der Ü 35, Ü40 und Ü45 schon teilweise gelungen war, ganz vorne<br />

mitzuspielen.<br />

Weitere Infos folgen in der Presse oder im Internet unter www.djkroden-bb.de<br />

Euer Eugen Thielmann, „Pressesprecher“, und euer Philipp Julien „Orga“.<br />

„Lasset die Spiele beginnen….“!!!<br />

31


Vorstand und Ansprechpartner der Basketballabteilung<br />

Vorsitzender: Dieter Kirsch<br />

Alte Poststr. 17<br />

<strong>66740</strong> <strong>Saarlouis</strong><br />

06831-645748<br />

d.kirsch@djkroden-bb.de<br />

stv. Vorsitzender: Dr. Benedict Schmitt<br />

Hinter der Kirche <strong>11</strong><br />

<strong>66740</strong> <strong>Saarlouis</strong><br />

06831-814 77<br />

b.schmitt@djkroden-bb.<br />

Schatzmeister Jörg Schneider<br />

Gartenstr. 21<br />

66763 Dillingen<br />

06831-707250<br />

j.schneider@djkroden-bb.de<br />

Jugendwart Horst Sommerfeld<br />

Binshofstr.29<br />

<strong>66740</strong> <strong>Saarlouis</strong><br />

06831-89<strong>12</strong>22<br />

h.sommerfeld@djkroden-bb.de<br />

Beisitzer Jürgen Mohr<br />

Am Soutyhof 19<br />

<strong>66740</strong> <strong>Saarlouis</strong><br />

06831-42000<br />

j.mohr@djkroden-bb.de<br />

Beisitzer Markus Rupp<br />

Alte Poststrasse 18<br />

<strong>66740</strong> <strong>Saarlouis</strong><br />

06831-<strong>12</strong><strong>12</strong>00<br />

m.rupp@djkroden-bb.deDiese<br />

Finanzbeirat Dr. Christian Molitor<br />

Haldystr. 5<br />

66<strong>12</strong>3 Saarbrücken<br />

0681-682602<br />

c.molitor@djkroden-bb.de<br />

stv. Vorsitzender: Michael Gros<br />

Gutenbergstr. 6<br />

<strong>66740</strong> <strong>Saarlouis</strong><br />

06831-2935<br />

m.gros@djkroden-bb.de<br />

Geschäftsführer Joachim Löw<br />

Albert-Einstein-Str. 26<br />

<strong>66740</strong> <strong>Saarlouis</strong><br />

06831-84995<br />

j.loew@djkroden-bb.de<br />

Schriftführer Philipp Julien<br />

Dorfstraße <strong>11</strong>0<br />

<strong>66740</strong> <strong>Saarlouis</strong><br />

06831-2542<br />

ph.julien@djkroden-bb.de<br />

Frauenbeauftagte Lis Fünfrocken<br />

Gutenbergstr. 6<br />

<strong>66740</strong> <strong>Saarlouis</strong><br />

06831-2935<br />

e.fuenfrocken@djkroden-bb.de<br />

Beisitzer Jürgen Heisel<br />

Marxstr. <strong>12</strong><br />

<strong>66740</strong> <strong>Saarlouis</strong><br />

06831-43664<br />

j.heisel@djkroden-bb.de<br />

Rechtsbeirat Stephan Kropf<br />

Otto-Walle-Str. <strong>12</strong>A<br />

66399 Mandelbachtal<br />

06803-3666<br />

s.kropf@djkroden-bb.de<br />

33


Deutsche Jugendkraft <strong>Saarlouis</strong> <strong>–</strong> Roden e. V.<br />

Abteilung Basketball<br />

Beitrittserklärung<br />

Zum _________möchten ich und die weiteren unten genannten Personen Mitglied in der DJK <strong>Saarlouis</strong>-<br />

Roden e.V., Abteilung Basketball, werden.<br />

Daten des Antragstellers Familienmitglied Familienmitglied Familienmitglied<br />

Name:<br />

_____________________ _________________ _________________ _________________<br />

Vorname:<br />

_____________________ _________________ _________________ _________________<br />

Geb.Dat.:<br />

_____________________ _________________ _________________ _________________<br />

PLZ:<br />

_____________________ _________________ _________________ _________________<br />

Wohnort:<br />

_____________________ _________________ _________________ _________________<br />

Straße:<br />

_____________________ _________________ _________________ _________________<br />

<strong>Tel</strong>.Nr.: _____________________ _________________ _________________ _________________<br />

Email:<br />

_____________________ _________________ _________________ _________________<br />

Ich bin damit einverstanden, dass der Verein meine Daten elektronisch verarbeitet und nutzt. Die Daten<br />

werden nur für den Vereinszweck genutzt und nicht zweckfremd verwendet.<br />

Unterschrift: ____________________ __________________ __________________ _________________<br />

Mitgliedsbeiträge monatlich:<br />

Mitglied bis 14 Jahre 7,75 € Mitglied ab 15 Jahre 9,30 €<br />

Familie mit 3 Personen 21,50 € Familie ab 4 Personen 24,00 €<br />

Fördermitglied ________€ (Bitte Betrag selbst festlegen)<br />

Ich bin damit einverstanden, dass der Mitgliedsbeitrag vierteljährig im Lastschrifteinzugsverfahren von<br />

folgendem Konto abgebucht wird.<br />

Konto Nr.: ................................................... Kontoinhaber:..................................................<br />

Bank: .................................................... BLZ: ..............................................................<br />

Unterschrift des Kontoinhabers: …………………………………………..<br />

Die Satzung der DJK <strong>Saarlouis</strong>-Roden e.V. erkenne ich als für mich verbindlich an.<br />

Änderungen in den oben genannten Daten teile ich dem Verein zeitnah schriftlich mit.<br />

Eine schriftliche Kündigung der Mitgliedschaft erfolgt beim Vorstand und ist zum Ende des auf das<br />

Datum der Kündigung folgende Quartal möglich.<br />

<strong>Saarlouis</strong>, den _________________ ________________________ ________________________<br />

Unterschrift des Antragstellers bei Minderjährigen der Erziehungsberechtigten


Impressum�<br />

Wir�bedanken�uns�ganz�herzlich�bei�allen�Spendern�und�Inserenten.�<br />

Durch�ihre�Unterstützung�haben�sie�nicht�nur�die�Herausgabe�dieser�Ver�<br />

öffentlichung�ermöglicht,�sondern�darüber�hinaus�hilft�ihr�finanzielles�En�<br />

gagement�uns�den�Kindern�und�Jugendlichen�ein�attraktives�Sportangebot�<br />

zu�bieten.�<br />

�<br />

Herausgeber:�<br />

Abteilung�Basketball�<br />

DJK�<strong>Saarlouis</strong>�Roden�e.V.�<br />

Albert�Einstein�Straße�26�<br />

<strong>66740</strong>�<strong>Saarlouis</strong>�<br />

�<br />

Redaktion:�Markus�Rupp,�Florian�Kirsch�und�Joachim�Löw��<br />

Fotos:�Florian�Kirsch�und�privat;�Titel:�Michael�Gros�<br />

Druck:�RS�Printcenter,�Kaiser�Friedrich�Ring�10,�<strong>66740</strong>�<strong>Saarlouis</strong>�<br />

�<br />

Inserentenverzeichnis� Seite�<br />

IV�Center�GmbH�<strong>Saarlouis</strong> ...................................... 2�<br />

RA�Kropf�&�Rehberger ............................................ 4�<br />

Juwelier�Wagner ..................................................... 6�<br />

Brillen�Bohr�GmbH.................................................. 8�<br />

Hotel�Restaurant�Lothringer�Hof........................... 10�<br />

Malerbetrieb�Schmitt............................................. <strong>11</strong>�<br />

Markus�Rupp.......................................................... <strong>12</strong>�<br />

Jean�Marie�Schug ................................................... <strong>12</strong>�<br />

Gas�Wasser�Heizung�Detlef�Andre ........................ 14�<br />

Kreissparkasse�<strong>Saarlouis</strong>� ....................................... 16�<br />

Praxis�Dr.�med.�B.�Schmitt ..................................... 20�<br />

Theisen�Ladenbau�Innenausbau ............................ 26�<br />

Apollonia�Apotheke............................................... 28�<br />

Restaurant�Tapas ................................................... 32�<br />

Paul�Leinen�Haushaltwaren ................................... 34�<br />

Stadtwerke�<strong>Saarlouis</strong> ............................................. 37�<br />

energis�GmbH ........................................................ 38�<br />

36�


Klar, frisch & rein.<br />

Trinkwasser von uns.<br />

Wenn‘s so gut schmeckt, kann‘s nur <strong>Saarlouis</strong>er Wasser sein!<br />

Denn mit modernster Technik sorgen wir für Geschmack und Reinheit <strong>–</strong><br />

über die strengen Anforderungen der Trinkwasserverordnung hinaus.<br />

Unser Lebensmittel Nummer 1!<br />

www.stadtwerke-saarlouis.de<br />

www.eindruck-im-netz.de | brain inc


<strong>Tel</strong>efon & Internet von energis und ihren Stadtwerke-Partnern<br />

Persönlich,<br />

nah& sicher<br />

Ihre schlauen Vorteile auf einen Blick:<br />

<strong>Tel</strong>efon-Grundgebühr inkl. <strong>12</strong>0 Freiminuten<br />

ab 17,50 Euro im Monat<br />

Persönliche Beratung ganz<br />

bequem bei Ihnen zu Hause<br />

Stromkunden der energis und ihrer<br />

Stadtwerke-Partner sparen 36 €/ Jahr<br />

„Saarländische”<br />

Kundenbetreuung<br />

�<br />

Bares Geld sparen bei<br />

<strong>Tel</strong>efon & Internet<br />

Jetzt informieren unter<br />

0800-000 <strong>11</strong> 32<br />

oder www.schlau.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!