08.10.2013 Aufrufe

Die Bewusstlosigkeit

Die Bewusstlosigkeit

Die Bewusstlosigkeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Feststellen der <strong>Bewusstlosigkeit</strong><br />

Patient nicht ansprechbar<br />

Prüfen der Vitalfunktionen - Atmung, Kreislauf-<br />

Reflexprüfung (KEINE SCHMERZREIZE SETZEN!!)<br />

Schlaffer Muskeltonus<br />

Massnahmen bei <strong>Bewusstlosigkeit</strong><br />

<strong>Bewusstlosigkeit</strong> ist ein lebensbedrohlicher Notfall, der unverzüglich Erste-Hilfe-<br />

Maßnahmen und eine anschließende, notärztliche Behandlung der Ursachen erfordert.<br />

Auffinden Patient:<br />

Bewußtlos<br />

Check Vitalfunktion<br />

Atmung<br />

VORHANDEN<br />

Freimachen Atemwege<br />

Stabile Seitenlage<br />

Ständige Überwachung Vitalfunktionen<br />

Bewusstlosen ansprechen und an den Schultern rütteln (Vorsicht bei<br />

Unfallverletzten!)<br />

Atmung prüfen<br />

Kopf des Bewusstlosen nach hinten neigen und<br />

Kinn anheben, um die Atemwege frei zu<br />

machen<br />

Falls der Bewusstlose normal atmet, stabile<br />

Seitenlage<br />

Rettungsdienst alarmieren -112-<br />

Ständiges Überwachen der Vitalfunktionen<br />

Falls keine regelmäßige Atmung vorhanden ist,<br />

sofort Notruf<br />

Reanimationsmassnahmen beginnen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!