08.10.2013 Aufrufe

Gemeinschaftsbrief - LKG Uffenheim

Gemeinschaftsbrief - LKG Uffenheim

Gemeinschaftsbrief - LKG Uffenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zum Weiterdenken<br />

Vielleicht kennt der eine oder die andere von euch dieses Gedanken auch:<br />

„Am Anfang meines Lebens als Christ war ich voller Leidenschaft und<br />

Begeisterung für Jesus. Mein ganzer Mensch hat sich nach Gott gesehnt.<br />

Ich war voller Durst und Hunger nach Gott. Aber im Laufe der Jahre bin ich<br />

satt geworden. Manchmal frage ich mich: Wo ist meine Begeisterung für<br />

Jesus geblieben? Wo ist das Feuer des Anfangs? Jetzt plätschert mein<br />

Leben als Christ so dahin. Der Alltag verlangt so viel von mir ab. Da geht<br />

mein Glaube darin auf oder sogar darin unter. Was ist aus mir geworden?“<br />

David kannte diese Situation aus seinem Leben auch. Er schreibt den<br />

Psalm 63 in einer ähnlichen Situation: Er schreibt aus „dürrem Land, wo<br />

kein Wasser ist“:<br />

Gott, du bist mein Gott, den ich suche. Es dürstet meine Seele nach dir,<br />

mein ganzer Mensch verlangt nach dir aus trockenem, dürrem Land, wo<br />

kein Wasser ist.<br />

So schaue ich aus nach dir in deinem Heiligtum, wollte gerne sehen deine<br />

Macht und Herrlichkeit.<br />

Denn deine Güte ist besser als Leben; meine Lippen preisen dich.<br />

So will ich dich loben mein Leben lang und meine Hände in deinem<br />

Namen aufheben.<br />

Das ist meines Herzens Freude und Wonne, wenn ich dich mit fröhlichem<br />

Munde loben kann;<br />

wenn ich mich zu Bette lege, so denke ich an dich, wenn ich wach liege,<br />

sinne ich über dich nach.<br />

Denn du bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke<br />

ich.<br />

Meine Seele hängt an dir; deine rechte Hand hält mich. (Psalm 63,2-9)<br />

Vielleicht war es, als du zum Glauben gekommen bist, auch mal so: Du<br />

hattest enormen Durst nach Leben, hast lange gesucht, was deinen Durst<br />

stillen kann. Und dann hast du Jesus gefunden, Jesus das lebendige<br />

Wasser. Das hat die Begeisterung für Jesus ausgelöst. Endlich Wasser!<br />

Endlich Leben! Die Dankbarkeit für das, was Jesus für dich getan hat, war<br />

unendlich groß und entsprechend die Begeisterung. Aber im Laufe der Zeit<br />

wurde aus der anfänglichen Begeisterung erst Gewohnheit und dann<br />

Trott. Die Sehnsucht nach Gottes Nähe ist tief verschüttet. Sattheit hat<br />

sich eingestellt.


Zum Weiterdenken<br />

Welche Lösung schlägt uns David in seinem Gebet vor? Wie geht er mit<br />

dieser Erfahrung um?<br />

Er hält Ausschau nach Gottes Macht und Herrlichkeit in seinem Leben. Er<br />

schaut nicht auf die Wüste, sondern auf Gott und erwartet Großes von<br />

ihm. Er besinnt sich auf die Gnade und Güte Gottes in seinem Leben<br />

Vers 4 übersetzt die Neues-Leben-Bibel so: „Deine Gnade bedeutet mir<br />

mehr als das Leben; dich preise ich von ganzem Herzen!“<br />

Kann es sein, dass unser „Sattsein“ damit zusammenhängt, dass uns unser<br />

Leben mehr bedeutet als die Gnade Gottes?<br />

Unsere erste Sorge im Leben ist doch oft unser Haus, unser Auto, unsere<br />

Familie, unsere Absicherungen. Daran hängt doch unser Herz (wenn wir<br />

mal ehrlich sind) am meisten. Natürlich dürfen wir das alles haben. Aber<br />

die Gnade Gottes ist das Größte!!! Darauf lasst uns unser Leben bauen!<br />

Die Entdeckung der Dankbarkeit für die Gnade Gottes in jeder<br />

Lebenssituation richtet unser Leben wieder ganz neu auf Gott aus. Die<br />

Freude an der Güte Gottes erweckt in uns wieder eine tiefe Beziehung zu<br />

ihm. So wie wir uns an einem harten Arbeitstag den Feierabend mit<br />

unserer Familie herbeisehnen, so sehnt sich unsere Seele nach Gott. Diese<br />

Vorfreude zieht uns hin zu ihm.<br />

Deshalb schreibt David: „Wenn ich mich zu Bette lege, so denke ich an<br />

dich, wenn ich wach liege, sinne ich über dich nach.“<br />

Vielleicht können wir den Satz für unser Leben ergänzen:<br />

Wenn ich auf dem Traktor sitze, so denke ich an dich…<br />

Wenn ich auf der Arbeit an einer Maschine stehe, so denke ich an dich…<br />

Wenn ich Wäsche wasche und bügle, so denke ich an dich…<br />

Wenn ich die Wohnung putze, so denke ich an dich…<br />

Wenn ich Auto fahre, so denke ich an dich…<br />

Wenn ich spazieren gehe, so denke ich an dich…<br />

Diese Sehnsucht nach Gott wünsche ich uns allen für unser ganzes Leben.<br />

Daniel Röger


Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe; denn von ihm kommt<br />

meine Hoffnung. Psalm 62,6<br />

DATUM BEGINN VERANSTALTUNG ORT<br />

02.04. 20:00 Gemeinschaftsrats-Sitzung <strong>LKG</strong><br />

04.-06.04. Kinderbibeltage (nachmittags) <strong>LKG</strong><br />

07.04. 10:30 Familien-Gottesdienst (Team)<br />

(Abschluss Kinderbibeltage)<br />

<strong>LKG</strong><br />

09.04. 14:30 Seniorentreff <strong>LKG</strong><br />

12.04. 19:00 Candlelight-Dinner Ulsenheim<br />

12.04. 20:00 Lukas Kreiselmeier berichtet aus<br />

Brasilien<br />

<strong>LKG</strong><br />

13.04. 09:00 Hausputz <strong>LKG</strong><br />

14.04. 10:00 Landeskonferenz mit Michael Diener<br />

(Präses im Gnadauer Verband)<br />

Puschendorf<br />

16.04. 20:00 Lobpreisschulung für Musikteams <strong>LKG</strong><br />

21.04. 10:30 Gottesdienst (T. Wagner) <strong>LKG</strong><br />

24.04. 19:30 3. Alpha-Nachtreffen Rudolzhofen<br />

25.04. 20:00 Lobpreisgebetsabend <strong>LKG</strong><br />

27.04. 10:00 Mitgliederversammlung des Verbands Puschendorf<br />

28.04. 10:30 Lobpreisgottesdienst<br />

(Andrea Kreuzer + D. Röger)<br />

<strong>LKG</strong><br />

28.04. 20:00 Bibel aktuell (I. Bender) <strong>LKG</strong>


DATUM BEGINN VERANSTALTUNG ORT<br />

02.05. 20:00 Gemeinschaftsrats-Sitzung <strong>LKG</strong><br />

03.05. 20:00 4F-Gottesdienst <strong>LKG</strong><br />

05.05. 10:30 Gottesdienst mit Abendmahl<br />

(Andrea Kreuzer + D. Röger)<br />

<strong>LKG</strong><br />

08.-11.05. Kongress für Psychologie & Kongresszentrum<br />

Seelsorge (aps)<br />

Würzburg<br />

09.05. 14:00 Himmelfahrtskonferenz<br />

Ergersheim<br />

12.05. 10:30 Gottesdienst mit Mittagessen<br />

(Etringer)<br />

<strong>LKG</strong><br />

12.05. 20:00 Bibel aktuell (I. Bender) <strong>LKG</strong><br />

13.05. Daniel beim Predigereinkehrtag Puschendorf<br />

14.05. 14:30 Seniorentreff <strong>LKG</strong><br />

16.05. 20:00 Mitgliederstunde <strong>LKG</strong><br />

18.-20.05. cjb-Pfingsttagung Puschendorf<br />

19.05. 10:30 Gottesdienst (T. Kissling) <strong>LKG</strong><br />

18.-25.05.<br />

Rögers in Urlaub <strong>LKG</strong><br />

26.05. 10:30 Gottesdienst (W. Hübner) <strong>LKG</strong><br />

26.05. 20:00 Bibel aktuell (I. Bender) <strong>LKG</strong><br />

30.05. 20:00 Lobpreisgebetsabend <strong>LKG</strong><br />

02.06. 10:30 Gottesdienst (D. Röger) <strong>LKG</strong><br />

06.06. 20:00 Gemeinschaftsrats-Sitzung <strong>LKG</strong><br />

09.06. 10:15 Zwergerlgottesdienst (Team) Kath. Pfarrzentrum<br />

09.06. 20:00 Bibel aktuell (T. Häberle) <strong>LKG</strong><br />

11.06. 14:30 Seniorentreff <strong>LKG</strong><br />

13.06. 20:00 Gemeinsame Sitzung des Kirchenvorstands<br />

der evang. Kirchengemeinde<br />

UFF und des GR der <strong>LKG</strong><br />

<strong>LKG</strong><br />

15.-16.06. Kreativ-Intensiv-Erlebnis-<br />

Wochenende (KIEW)<br />

Puschendorf


UFFENHEIM<br />

Christlicher Jugendbund Bayern<br />

JUGENDKREIS DES CJB - FREITAG - 20 UHR<br />

Treffpunkt: <strong>LKG</strong>, Bahnofstr. 25<br />

verantwortliche: Maximilian Hegwein und Team<br />

09848/581 E-mail: max.heg@gmx.de<br />

05.04. Kochduell 03.05. 4-F-Gottesdienst<br />

12.04. Brasilien-Abend<br />

mit Lukas<br />

10.05. Gast des Monats<br />

19.04. Konfi-Abend 17.05. Jamsession<br />

26.04. Bibelarbeit 24.05. Free Choice<br />

FÜR KIDS UND TEENS<br />

Treffpunkt <strong>LKG</strong>, Bahnhofs. 25<br />

KINDERSTUNDE (4-7 Jahre)<br />

Freitags, 15:30 Uhr<br />

Verantwortlich: Rosi Wörrlein<br />

09842 / 2184<br />

JUNGSCHAR (7-11 Jahre)<br />

Freitags 15:30 Uhr<br />

Verantwortlich:<br />

Rosmery Heberlein<br />

09848 / 9699948<br />

TEENYKREIS<br />

Freitags 18.30-20.00 Uhr<br />

Verantwortlich:<br />

Matthias Haager 09865 / 941784<br />

Daniel Röger 09842 / 360<br />

VITAMIN B<br />

JUGENDHAUSKREISE<br />

Goldfischlis: mittwochs, 19:30 Uhr<br />

Kontakt: Carola Endreß<br />

09842 / 448<br />

Schwatzbrot Krassolzheim:<br />

mittwochs, 19:30 Uhr<br />

Kontakt: Damaris Reuter<br />

09165 / 959897<br />

Junge Erwachsene<br />

Mittwochs, 20 Uhr<br />

Kontakt: Thomas Haag<br />

09842 / 6379887


Gespräch<br />

rund um<br />

die Bibel<br />

Herbolzheim<br />

Ev. Gemeindehaus<br />

Ulsenheim<br />

Ev. Gemeindehaus<br />

Rudolzhofen<br />

Ev. Gemeindehaus<br />

Ippesheim<br />

Bei Fam. Wießner<br />

Gnodstadt<br />

im Rathaus<br />

<strong>Uffenheim</strong><br />

<strong>LKG</strong><br />

Gollhofen<br />

bei Fam. Schöller<br />

Ingolstadt<br />

Fam. Dornberger<br />

Oberndorf<br />

Bei G. Mangold<br />

Montag 15.04. Marschall<br />

Montag<br />

13.05. Röger<br />

Montag 08.04. Gebhardt<br />

06.05. Heberlein<br />

Dienstag<br />

07.05. Häberle<br />

Dienstag 09.04. Gebhardt<br />

07.05. Röger<br />

Mittwoch 03.04. Röger<br />

08.05. Röger<br />

Mittwoch 03.04. Krutsche<br />

01.05. entf.<br />

Donnerstag 11.04. Häberle<br />

09.05. entf.<br />

Donnerstag 04.04. Schmidt<br />

02.05. Johnsson<br />

24.04. Alpha-Kreis<br />

20.05. entf.<br />

23.04.Schwethelm<br />

21.05. Schwethelm<br />

17.04. Röger<br />

22.05. Röger<br />

17.04. Röger<br />

15.05. Sessler<br />

25.04. Röger<br />

23.05. Schmidt<br />

18.04. Röger<br />

16.05. Höfler<br />

20:00 Uhr<br />

20:00 Uhr<br />

(19:30) 20:00 Uhr<br />

24.04. Röger<br />

29.05. Röger<br />

29.05.Schmidt<br />

30.05. entf.<br />

20:00 Uhr<br />

20:00 Uhr<br />

14:30 Uhr<br />

19:00 Uhr<br />

20:00 Uhr<br />

20:00 Uhr


DIENSTPLAN FÜR GOTTESDIENSTE<br />

TERMIN ZEIT<br />

PREDIGT LEITUNG MUSIK TECHNIK BEGRÜßUNG KÖNIGSKINDER GEBET/SEGNUNG TISCHDIENST/<br />

STEHKAFFEE<br />

07.04. 10:30 Kinderbibel Wochen- Team T. Menzel KiBiWo-<br />

G. Kissling B. Markert HK Grimm<br />

H.G. Höfler Team<br />

W. Janssen E. Brand Menzel<br />

14.04. 10:00 Landes- Konferenz in Puschen- dorf HK<br />

Häberle<br />

21.04. 10:30 T. Wagner D. Heberlein M. Ulmer A. Pfeiffer I. Heberlein A.-L. Wörrlein R. Metzger R. Metzger B. Markert<br />

S. Geer<br />

F. Klein M. Ulmer E. Streckfuß C. Hahn<br />

28.04. 10:30 D. Röger LP-Team LP-Team M. Hegwein U. Henkel L. Oehler W. Haag E. Müller E. Binder<br />

A. Kreuzer<br />

M. Köhler<br />

E.-M. Haager<br />

H. Janssen<br />

R. Haager H. Müller C. Dod<br />

28.04. 20:00 I. Bender M. Menzel H. Schmidt E. Häberle E. Binder<br />

05.05.<br />

mit<br />

Abendmahl<br />

12.05.<br />

mit<br />

Mittagessen<br />

10:30 D. Röger<br />

A. Kreuzer<br />

R. Wörrlein S. Pfeiffer T. Menzel<br />

H.G. Höfler<br />

10:30 Ettringer G. Haag J. Döppert A. Pfeiffer<br />

S. Geer<br />

12.05. 20:00 I. Bender T. Kissling T. Kissling W. Holubar<br />

19.05. 10:30 T. Kissling W. Brand M. Ulmer M. Hegwein<br />

M. Köhler<br />

26.05. 10:30 W. Hübner M. Seßler S. Pfeiffer A. Pfeiffer<br />

S. Geer<br />

R. Wörrlein L. Höfler<br />

H.G. Höfler<br />

W. Haag I. Heberlein<br />

Th. Haag<br />

E.<br />

Streckfuß<br />

26.05. 20:00 I. Bender H. Schmidt H. Schmidt E. Häberle J. Schmidt<br />

K. Weber<br />

P. Imschloß<br />

K. Seßler L. Oehler<br />

E.-M. Haager<br />

H. Janssen<br />

M. Haag<br />

R. Hegwein<br />

G. Kissling<br />

W. Janssen<br />

R. Metzger<br />

M. Ulmer<br />

W. Haag<br />

R. Haager<br />

K. Weber<br />

W. Holubar<br />

GR + Team cjb<br />

R. Wörrlein<br />

C. Hahn<br />

B. Markert<br />

E. Brand<br />

PUTZEN<br />

HK<br />

Heberlein<br />

HK Cl.<br />

Haag<br />

W. Haag<br />

B. Flöck<br />

M. Köhler<br />

02.06. 10:30 D. Röger R. Hahn J. Döppert T. Menzel W. Brand W. Hummel M. Haag J. Schmidt A. Geer<br />

H.G. Höfler<br />

G. Kissling R. Hegwein H. Schmidt R. Wörrlein<br />

09.06. 10:15 Zwergerl- Gottesdienst im katholischen Pfarr- zentrum HK<br />

Häberle<br />

09.06. 20:00 T. Häberle E. Häberle Ch. Haag W. Markert


Seniorentreff<br />

60 plus<br />

Dienstag, 09. April,14:30 Uhr<br />

Österliches<br />

Dienstag, 14. Mai, 14:30 Uhr<br />

Diavortrag mit Gerhard Flöck<br />

„<strong>Uffenheim</strong> – früher und heute“<br />

Andacht im Seniorenheim<br />

. immer donnerstags, 15 Uhr<br />

im Clubraum des Altenheims<br />

Montags, 09:00 Uhr <strong>LKG</strong> <strong>Uffenheim</strong><br />

Verantwortlich: Pred. D. Röger 09842/360<br />

Freitags, CJB-GEBETSKREIS<br />

19:30 Uhr – alter cjb-Raum<br />

Frauenmissionsgebetsstunde<br />

jeder 2. Donnerstag im Monat, 20:00 Uhr<br />

Verantwortlich: Elfriede Höfler, 09842 1475<br />

Lobpreisgebetsabend<br />

Am letzten Donnerstag im Monat, 20:00 in der <strong>LKG</strong>


Bericht aus dem Mitarbeiterkreis<br />

und Gemeinschaftsrat<br />

Liebe Geschwister, an dieser Stelle möchten wir euch wieder informieren,<br />

was uns als Gemeinschaftsrat und Mitarbeiterkreis in<br />

den letzten Monaten beschäftigt hat. Einige Dinge könnt ihr auch<br />

schon im Punkt „Ausblick“ finden. Hier einige Themen, die uns<br />

sonst noch so beschäftigen:<br />

• Zum ersten Mal kam im März der Mitarbeiterkreis in der erweiterten<br />

Form zusammen. Wir sind sehr dankbar, dass sich viele<br />

Mitarbeiter hinzu gefunden haben, um sich miteinander zu überlegen,<br />

wie dieser „neue“ Mitarbeiterkreis arbeiten kann. Das<br />

nächste Treffen findet im Juli statt, es wird herzlich dazu eingeladen,<br />

dazuzukommen.<br />

• Sehr ermutigt hat uns vom GR das Treffen mit dem Mitarbeiterkreis<br />

vom cjb. Wir konnten feststellen, dass wir gut miteinander<br />

arbeiten und auch das Miteinander zwischen den Generationen<br />

im wesentlichen funktioniert.<br />

• Wir machen uns zurzeit Intensiv Gedanken, über die Ziele, die<br />

wir als GR für die <strong>Uffenheim</strong>er <strong>LKG</strong> sehen.<br />

Ausgehend vom Erfurter Impuls (siehe letzter Gemeinschaftsgruß)<br />

denken wir darüber nach, wofür wir als GR und auch als<br />

<strong>LKG</strong> stehen. Zu diesem Thema haben wir uns einen Abend<br />

Klausur verordnet, bei dem wir sehr gute Gespräche hatten und<br />

Gedanken sammeln konnten. An diesem Prozess wollen und<br />

müssen wir weiterarbeiten und möchten demnächst diese Ziele<br />

in konkrete Worte fassen. Betet mit, dass Gott uns weiter zeigt,<br />

wo er mit uns als <strong>LKG</strong> aber auch mit jedem einzelnen von uns<br />

hinmöchte.<br />

Gerne bleiben wir mit euch im Gespräch. Wenn ihr Fragen oder<br />

Anliegen habt, kommt auf uns zu.


Ausblick<br />

Besuchsdienst hat seine Arbeit aufgenommen<br />

Im Januar hat sich in der <strong>LKG</strong> ein neues Team gebildet: Der Besuchsdienst<br />

hat seine Arbeit aufgenommen. Margarete Pöltl, Waltraud<br />

Hummel, Carola Dod, Wilhelm Gebhardt und Ulrike Henkel<br />

haben angefangen, ältere Geschwister zu besuchen, die nicht mehr<br />

oder nur schwer in unsere Veranstaltungen kommen können. Wir bitten<br />

Angehörige und Freunde von älteren Geschwistern, Daniel Röger<br />

Bescheid zu geben, wenn sich jemand einen Besuch wünscht. Daniel<br />

wird dann jemand vom Team vorbei schicken (und ab und zu natürlich<br />

auch selbst mal kommen).<br />

Kinderbibeltage in den Osterferien<br />

Vom 04.-07. April finden in der <strong>LKG</strong> Kinderbibeltage<br />

unter dem Motto „Daniel und sein<br />

löwenstarker Freund“ statt. Das Programm<br />

erstreckt sich über drei Nachmittage am Donnerstag,<br />

Freitag und Samstag jeweils von<br />

14.30-17.00 Uhr. Am Samstag sind alle Eltern<br />

um 16.30 Uhr zum Elternfest mit Vorstellungen<br />

der Kinder eingeladen. Als Abschluss<br />

der Kinderbibelwoche feiern wir einen<br />

Familiengottesdienst am Sonntag, den 07.<br />

April um 10.30 Uhr in der <strong>LKG</strong>. Die Kinder<br />

erwartet ein abwechslungsreiches Programm<br />

mit Anspielszenen, Band, kreativen Angeboten,<br />

verschiedenen Spielen, und natürlich der<br />

besten Botschaft der Welt. Wir bitten für die Kinderbibeltage um eine<br />

Spende von 5,- Euro zur Deckung der Kosten. Eingeladen sind alle<br />

Kinder von 5-11 Jahren. Wir bitten um Anmeldung unter 09842-360<br />

oder uffenheim@lkg.de


Ausblick<br />

Candlelight-Dinner für Ehepaare<br />

Bei Kerzenschein, ruhiger Musik und einem leckeren 3-<br />

Gänge-Menü laden wir unter dem Thema "Ich verstehe dich<br />

nicht!" ganz herzlich zum Candlelight-Dinner am 12. April<br />

um 19.00 Uhr im Gasthaus Schwarzer Adler in Ulsenheim ein. Wer selbst<br />

schon mal ein Candlelight-Dinner erlebt hat, weiß, wie gut so ein Abend der<br />

eigenen Partnerschaft tun kann. Für kulinarische Köstlichkeiten sorgt das<br />

Team aus dem Hause Meyer und Ehe-Impulse zum Thema geben Julia und<br />

Thomas Ezel aus Crailsheim. Julia Ezel ist Lehrerin und Thomas Ezel Psychotherapeut<br />

mit eigener Praxis. Zum Thema schreiben sie selbst: „Kommunikation<br />

kann verstehen lassen oder zu Missverständnissen führen, verbinden<br />

oder entzweien, erfüllen oder verletzen. Wir werden zeigen, welche<br />

Kommunikationsformen uns als Partner weiter und zueinander bringen. Diese<br />

sind für jeden erlernbar.“<br />

Die Kosten für den Abend belaufen sich auf 30 Euro (incl. 1 Getränk) pro<br />

Person. Anmeldungen (bis spätestens 08. April) bitte an Daniel Röger<br />

(09842-360) oder schriftlich an die <strong>LKG</strong>. Wir bieten auch Geschenk-<br />

Gutscheine an, so dass man diesen Abend auch gut einem Paar schenken<br />

kann.<br />

Hausputz-Aktion<br />

Viele Hände geben ein schnelles Ende: Deshalb<br />

bitten wir euch alle, am Samstag, 13. April beim<br />

Frühjahrs-Hausputz in der <strong>LKG</strong> mitzuhelfen.<br />

Wir starten um 9.00 Uhr und hoffen, dass wir bis<br />

zum Mittagessen fertig sind. Bitte bringt Fensterputz-Utensilien<br />

mit, da wir das in der <strong>LKG</strong> nicht in<br />

10-facher Ausführung vorrätig haben. Also seid<br />

dabei, denn Putzen in der <strong>LKG</strong> macht Spaß und verschafft allen ein<br />

Erfolgserlebnis!!!<br />

Lukas Kreiselmeier berichtet aus Brasilien<br />

Lukas Kreiselmeier war ein halbes Jahr lang mit der Deutschen Indianer-Pionier-Mission<br />

(DIPM) zum Missionseinsatz in Brasilien. Was er<br />

dort erlebt hat und wie diese Zeit seinen Glauben geprägt hat, das<br />

wird er am Freitag, den 12. April um 20.00 Uhr in der <strong>LKG</strong> berichten.<br />

Herzliche Einladung zu diesem horizonterweiternden Abend.


Ausblick<br />

Landeskonferenz in Puschendorf<br />

Am Sonntag, den 14. April findet ab 10.00 Uhr die diesjährige Landeskonferenz<br />

in der Konferenzhalle in Puschendorf statt. Unter<br />

dem Motto „aufrichten – stärken – gründen“ wird es um „Gottes<br />

heilsames Handeln“ gehen. Referent ist Dr. Michael Diener, Präses<br />

des Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverbandes und Vorsitzender<br />

der Ev. Allianz. Der Tag wird wie immer geprägt sein von einem<br />

ansprechenden Programm für alle Generationen (incl. Kinderprogramm<br />

und Teenieprogramm), Mittagspausenangebote und vieles<br />

mehr. An diesem Tag werden sicherlich auch die Impulse des<br />

Gnadauer Kongresses in Erfurt aufgegriffen und weiterentwickelt.<br />

Deshalb sollte man sich diesen Tag nicht entgehen lassen.<br />

Mitglieder- und Delegiertenversammlung des<br />

<strong>LKG</strong>-Verbandes<br />

Am 27. April findet ab 10.00 Uhr die Mitglieder- und Delegiertenversammlung<br />

des <strong>LKG</strong>-Verbandes in Puschendorf statt. Neben den<br />

Berichten aus der Arbeit wird es in diesem Jahr schwerpunktmäßig um<br />

das Thema gehen: „Die Kunst von Selbst- und Fremdmotivation.<br />

Wie Feuer und Leidenschaft im geistlichen Leben am Lodern erhalten<br />

werden können.“ Der Tag endet am frühen Nachmittag.<br />

Predigtreihe an den Bibel aktuell-Abenden<br />

Die Sonntagabend-Veranstaltungen (Bibel aktuell) finden während<br />

der Sommerzeit wieder um 20.00 Uhr statt. Am 28. April, 12. Mai<br />

und 26. Mai wird Prediger Immanuel Bender aus Ansbach drei<br />

Abende zum Thema „Der Beginn der Heilsgeschichte im Alten<br />

Testament“ (1. Mose 1-11) halten. Herzliche Einladung dazu!


Ausblick<br />

Zwergerlgottesdienst im<br />

katholischen Pfarrzentrum<br />

Alle Kinder bis 5 Jahre und ihre Eltern, Großeltern,<br />

Tanten, Onkels usw. laden wir herzlich ein<br />

zum Zwergerlgottesdienst am Sonntag, den 09. Juni um 10.15 Uhr im katholischen<br />

Pfarrzentrum in der Karl-Arnold-Straße in <strong>Uffenheim</strong>. Zum Thema<br />

„Die Hochzeit in Kana“ wollen wir gemeinsam singen, beten, spielen und<br />

hören. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es bei Knabbereien und Getränken<br />

die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen. Dieser Gottesdienst ist<br />

eine gute Gelegenheit, andere Eltern mit Kleinkindern einzuladen. Das Vorbereitungsteam<br />

freut sich auf viele<br />

KIEW – Seminar – Wochenende in Puschendorf<br />

Zum ersten Mal findet in Puschendorf ein großes Seminarwochenende statt,<br />

das sogenannte Kreativ-Intensiv-Erlebnis-Wochenende (KIEW) vom 15.-<br />

16. Juni. Folgende Seminare werden an diesem Wochenende angeboten:<br />

- Anbetung und Anbetungsleitung<br />

- „Auf neuen Pfaden“ – Möglichkeiten der Pfadfinderarbeit in Jungschar- und<br />

Kindergruppen<br />

- Gitarrenbegleitung<br />

- Bassgitarre für Anfänger<br />

- Cajon und Percussion<br />

- Erlebnisorientierte Verkündigung<br />

- Gaben entdecken – sich selbst kennenlernen<br />

- Gesang und Vocal Coaching<br />

- Gesprächsführung<br />

- Klavierbegleitung improvisieren<br />

- Kreative Verkündigung<br />

- Moderation<br />

- Spannend Geschichten erzählen<br />

- Theater<br />

- Ton, Licht, Multimedia<br />

- Veranstaltungswerbung<br />

Es wäre toll, wenn eine ganze Truppe aus <strong>LKG</strong> und cjb <strong>Uffenheim</strong> sich an<br />

diesem Wochenende neue Inspiration, Ideen und Motivation „abholt“. Also,<br />

seid dabei! Weitere Infos und Anmeldemöglichkeit gibt’s auf den KIEW-<br />

Flyern, die im Foyer der <strong>LKG</strong> ausliegen.


Unser Auftrag und unser Ziel<br />

Die Verkündigung von Jesus Christus<br />

als Herrn und Erlöser der Welt. „Gott<br />

will, dass alle Menschen gerettet werden<br />

und seine Wahrheit erkennen.“<br />

(1. Timotheus 2,4)<br />

Deshalb<br />

-wollen wir Menschen aus allen Bevölkerungsschichten<br />

einladen, ein Leben<br />

mit einer persönlichen Beziehung zu<br />

Jesus Christus als ihren Herrn zu beginnen.<br />

-wollen wir Menschen in allen Lebensbereichen<br />

seelsorgerlich beraten und<br />

begleiten.<br />

-wollen wir miteinander in Jesus leben<br />

und unsere Gesellschaft gestalten<br />

-wollen wir miteinander missionarisch<br />

und diakonisch tätig werden<br />

-treffen wir uns regelmäßig zu Gottesdiensten<br />

und Bibelgesprächs-oder<br />

Hauskreisen.<br />

LANDESKIRCHLICHE<br />

GEMEINSCHAFT<br />

PREDIGER<br />

DANIEL RÖGER<br />

BAHNHOFSTR. 25<br />

09842/360<br />

Unser Bekenntnis<br />

Wir glauben an den dreieinigen Gott,<br />

CHRISTLICHER<br />

der sich als Vater, Sohn und Heiliger<br />

JUGENDBUND<br />

Geist offenbart.<br />

MAXIMILIAN Unser Glaube HEGWEIN ist auf die Bibel, als 09848/541<br />

Wort Gottes gegründet. Außerdem<br />

achten wir auf die reformatorischen<br />

Bekenntnisse.<br />

Unser Bekenntnis<br />

Wir glauben an den dreieinigen Gott,<br />

der sich als Vater, Sohn und Heiliger<br />

Geist offenbart.<br />

Unser Glaube ist auf die Bibel, als<br />

Wort Gottes gegründet. Außerdem<br />

achten wir auf die reformatorischen<br />

Bekenntnisse.<br />

Unser Name<br />

Als Landeskirchlicher Gemeinschaftsverband<br />

in Bayern e.V. sind wir ein<br />

freies Werk innerhalb der Evang.-Luth.<br />

Kirche in Bayern. Die Wurzeln unserer<br />

Bewegung liegen in der Reformation<br />

und Pietismus des 17/18. Jh. Sowie in<br />

der Erweckungsbewegung.<br />

Der cjb(christlicher Jugendbund in<br />

Bayern e.V.) ist unser Kinder- und<br />

Jugendverband.<br />

97215 UFFENHEIM<br />

EMAIL:<br />

DANIEL.ROEGER@<strong>LKG</strong>.DE<br />

SPENDENKONTO <strong>LKG</strong> VR-BANK UFFENHEIM-NEA<br />

BLZ: 760 695 59<br />

KONTO NR. 127 442<br />

SPENDENKONTO CJB:<br />

INTERNET: WWW.<strong>LKG</strong>-BEZIRKE.DE/UFFENHEIM<br />

SPARKASSE UFFENHEIM<br />

BLZ : 762 510 20<br />

KONTO NR. 620 010 942<br />

REDAKTION: ARMIN PFEIFFER 09164/ 998717 ; PFEIFFER-HAMBUEHL@T-ONLINE.DE<br />

ERSCHEINUNGSWEISE: Unser Name ZWEIMONATLICH; AUFLAGE 180 STÜCK<br />

WER SEIN FOTO IM GEMEINSCHAFTSGRUß ODER IM INTERNET NICHT ABGEBILDET SEHEN MÖCHTE, TEILE DIES BITTE<br />

ARMIN PFEIFFER ODER DANIEL RÖGER MIT.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!