08.10.2013 Aufrufe

Nikolaus Computertec..

Nikolaus Computertec..

Nikolaus Computertec..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.2 Wie wichtig ist das europaeische Patentschutzsystem im<br />

Vergleich zu anderen Bereichen des Immaterialgueterrechtes wie<br />

Marken, Geschmacksmuster, Sortenschutz, Urheberrecht und<br />

Schutzrechte?<br />

Falls computerimplementierte Erfindungen nicht vom Patentschutz<br />

ausgenommen werden oder der Status quo bestehen bleibt: 10<br />

Falls computerimplementierte Erfindungen vom Patentschutzsystem<br />

ausgenommen werden: 3<br />

5.3 Wie wichtig ist fuer Sie das Patentschutzsystem in Europa im<br />

Vergleich zu den Patentsystemen anderer Laender oder Regionen?<br />

8<br />

5.4 Wenn Sie fuer ein kleines oder mittleres Unternehmen antworten,<br />

geben Sie bitte an, wie Sie Patente gegenwaertig nutzen und wie<br />

voraussichtlich in Zukunft? Auf welche Probleme sind Sie beim<br />

derzeitigen Patentschutzsystem gestoßen?<br />

Gegenwaertig:<br />

- Vermeidung von eigeninitiierten Softwareentwicklungen aufgrund<br />

der gaengigen Genehmigungspraxis bei Patenten auf<br />

computerimplementierte Erfindungen.<br />

In Zukunft:<br />

- Falls Patenten auf computerimplementierte Erfindungen nicht<br />

ausgeschlossen werden:<br />

Reduktion auf Auftragsarbeiten, bei denen der Auftraggeber<br />

die volle Haftung uebernimmt.<br />

Probleme:<br />

- Software ist durch das Copyright ausreichend vor Verletzungen<br />

geschuetzt, eine Ausweitung des Patentsystems auf<br />

computerimplementierte Erfindungen ist deshalb nicht nur<br />

unnoetig sondern sogar schaedlich.<br />

- Es ist nicht moeglich, unwillentliche Verletzungen von Patente<br />

bei der Softwareentwicklung zu vermeiden da in einem groesseren<br />

Computerprogramm mehrere tausend Ideen stecken, die patentiert<br />

sein koennten. Ohne die Moeglichkeit einer solchen Pruefung ist<br />

es aber fuer kleine und mittlere Unternehmen praktisch<br />

unmoeglich, innovative Software selbstaendig zu entwickeln.<br />

- Patente werden viel zu leicht gewaehrt, die Anforderungen an<br />

Neuheit und Erfindungshoehe sind viel zu niedrig. In den<br />

meisten Faellen wird somit nicht eine Investition in Forschung<br />

sondern nur eine zu Papier gebrachte "Idee" geschuetzt, die<br />

nur geringen Aufwand erforderte und die jedoch grosse<br />

Wettbewerbsbeschraenkungen fuer Konkurrenten verheisst.<br />

- Kleine und mittlere Unternehmen haben keinerlei Moeglichkeit,<br />

sich durch Patentaustauschabkommen zu schuetzen. Auf diese<br />

Weise kann eine finanzielle Marktdominanz ausgenutzt werden,<br />

um potentiell innovativere Konkurrenten zu unterdruecken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!