09.10.2013 Aufrufe

Alcatel-Lucent IP-Kommunikationslösungen Verkaufshandbuch

Alcatel-Lucent IP-Kommunikationslösungen Verkaufshandbuch

Alcatel-Lucent IP-Kommunikationslösungen Verkaufshandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> <strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

Für mittelständische und große Unternehmen<br />

<strong>Verkaufshandbuch</strong><br />

März 2010


Hinweis zur Verwendung dieses Handbuchs<br />

Dieses Handbuch bietet Ihnen die erforderlichen Informationen, um Ihren Endkunden die<br />

<strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong>-Angebote zu präsentieren und die am besten geeignete Lösung für den<br />

jeweiligen Kunden auszuwählen.<br />

Die einzelnen Abschnitte enthalten eine Übersicht über die Lösung bzw. das Produkt von<br />

<strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> und sind in folgende Punkte unterteilt:<br />

1 Marktchancen<br />

2 Eine kurze Übersicht mit Grafiken<br />

3 Gegebenenfalls ist der Unterabschnitt „Cross-Selling-Vorteile“ auf der linken Seite<br />

aufgeführt<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

2<br />

Wichtige Vertriebstipps<br />

Informationen über die wichtigsten Unternehmensanforderungen des Kunden und<br />

Vorschläge, wie das Produkt, die Lösung oder der Service diese Anforderungen erfüllt<br />

Wesentliche Merkmale und Vorteile unter Berücksichtigung des Konzepts zur<br />

Kosteneinsparung und Umsatzsteigerung<br />

Eine kurze Erfolgsstory, die die Herausforderungen des Kunden, unsere eingesetzte<br />

Lösung und den Erfolg beim Kunden beschreibt<br />

Umstellung auf eine <strong>IP</strong>-Kommunikationsinfrastruktur<br />

2.2 Umstellung auf <strong>IP</strong>: Komplette <strong>IP</strong>-Lösungen<br />

1 4<br />

MARKTCHANCEN<br />

53 Prozent der mittelständischen Unternehmen haben bereits ein <strong>IP</strong>-Telefonieprojekt gestartet oder<br />

abgeschlossen. Bei sechs Prozent liegen keine Pläne dieser Art vor – T3iGroup (März 2009)<br />

79 Prozent der Unternehmen sagen, dass es bei ihren <strong>IP</strong>-Telefonieprojekten für das Jahr 2009 keine<br />

Kürzungen oder nur geringe Einschränkungen gibt – T3iGroup (März 2009)<br />

Schnittstellen für XML-Anwendungen<br />

sind bei <strong>IP</strong>-Telefonen und Kommunikationssystemen<br />

integriert<br />

Standardisierte Kommunikationsschnittstellen<br />

(ISDN, H.323, S<strong>IP</strong>)<br />

Umfassende Anwendungen<br />

für die Netzwerk- und<br />

Leistungsverwaltung<br />

8<br />

<strong>IP</strong>-Betreiber-<br />

<strong>IP</strong> Carrier<br />

netzwerk Network<br />

2 <strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

LAN<br />

OmniPCX Enterprise<br />

Communication Server<br />

CROSS-SELLING-VORTEILE<br />

Für Voice Mail und Integrated Messaging: 4645 Voice Messaging-Dienste<br />

Für VoWLAN: OmniAccess WLAN-Accesspoints und WLAN-Switches<br />

und OmniVista 3600 Air Manager<br />

Für VoLAN: OmniSwitch 6250 Stackable Fast Ethernet-Switch, OmniSwitch 6400 Stackable<br />

Gigabit LAN-Switch, OmniSwitch 6850 Stackable LAN-Switch und OmniVista<br />

2500 Network Management System<br />

<strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

Umstellung auf eine <strong>IP</strong>-Kommunikationsinfrastruktur<br />

2.2 Umstellung auf <strong>IP</strong>: Komplette <strong>IP</strong>-Lösungen<br />

VERKAUFST<strong>IP</strong>PS<br />

Telefone und Media Gateways<br />

können zwischen Stockwerken,<br />

Gebäuden oder Standorten verteilt werden<br />

Automatische VLAN-Zuweisung für<br />

eine einfache Bereitstellung<br />

und Verlegung von <strong>IP</strong>-Telefonen<br />

Appliance Server gemäß Branchenstandard<br />

2 LÖSUNGSÜBERSICHT<br />

KUNDENANFORDERUNGEN 5 ANTWORT<br />

<strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> bietet:<br />

Vollständig verteilte <strong>IP</strong>-Lösungen für verschiedene Datennetzwerke (sowohl<br />

LAN als auch WAN) mit <strong>IP</strong> und S<strong>IP</strong> als Grundlage<br />

Reduzierte Gesprächskosten<br />

Zentralisierter Zugang zum öffentlichen Netz,<br />

reduzierte Off-Net-Kosten durch S<strong>IP</strong>-Trunking,<br />

kostenlose Vo<strong>IP</strong>-Telefonate innerhalb<br />

verschiedener Standorte<br />

Einzigartige Media Gateway-basierte Architektur aus einer beliebigen Mischung aus <strong>IP</strong>-,<br />

TDM-, Analog- und S<strong>IP</strong>-Lösungen für die Bereitstellung beim Kunden<br />

Betrieb und Wartung von nur einem Netzwerk<br />

Reduzierte Wartungs-, Upgrade- und Betriebskosten<br />

für entfernte Standorte durch eine<br />

Zu den Zusatzanwendungen gehören:<br />

zentralisierte Architektur<br />

Spezielle Dienste, z. B.<br />

Contact und Greeting<br />

Center<br />

Messaging und Unified<br />

Communications zur Steigerung<br />

der Mitarbeitereffizienz<br />

Öffentliches PSTN<br />

Telefonnetz<br />

Media Gateway<br />

Sicherung zukünftiger Investitionen<br />

Native offene Standards<br />

3<br />

7<br />

MERKMALE<br />

Flexibles Least-Cost-Routing zwischen Standorten<br />

Communication Server mit nur einem Image<br />

Geringere Gesamtbetriebskosten durch nur eine<br />

Infrastruktur<br />

<strong>IP</strong>-Telefone mit Bluetooth ® -Technologie,<br />

XML-Unterstützung und alphanumerischer<br />

Tastatur<br />

Native Unterstützung von Standard-S<strong>IP</strong><br />

VORTEILE<br />

Senkung der Kommunikationskosten<br />

Geringere Gesamtbetriebskosten durch nur eine<br />

Infrastruktur<br />

Große Auswahl an Anwendungen auf Telefonen<br />

Moderne S<strong>IP</strong>-Technologie<br />

ERFOLGSSTORY<br />

Der Flughafen von Brest (Frankreich) wurde mit OmniSwitch LAN-Switches, OmniAccess<br />

WLAN-Technologie, OmniPCX Enterprise sowie <strong>IP</strong> Touch 310 WLAN-Telefonen ausgestattet.<br />

Zu den wesentlichen Vorteilen gehört die gesteigerte Mobilität der Mitarbeiter, die<br />

kontinuierliche Verfügbarkeit der Flugprogramme für alle Mitarbeiter dieses Bereichs<br />

und der geschützte Netzwerkkern.<br />

6<br />

<strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

9<br />

Benutzerproduktivität<br />

Einführung Infrastruktur Kostensenkung<br />

Contact<br />

Center<br />

Unternehmenskontinuität<br />

Partnersystem Services Migration Anhang


Inhaltsverzeichnis<br />

1. Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

1.1 Markthintergrund . . . . . . . . . . . . . 4<br />

1.2 Vertriebsansatz . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

2. umstEllung auf<br />

EinE iP-Kommuni-<br />

KationsinfrastruKtur . . . . . . . . 6<br />

2.1 Bereitstellung von<br />

<strong>IP</strong>-Kommunikation . . . . . . . . . . . . 6<br />

2.2 Umstellung auf <strong>IP</strong>: Komplette<br />

<strong>IP</strong>-Lösungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

2.3 Umstellung auf <strong>IP</strong>: <strong>IP</strong>-Lösungen<br />

für Zweigniederlassungen . . . . . . 10<br />

2.4 Umstellung auf <strong>IP</strong>:<br />

Vo<strong>IP</strong>-Backbone . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

2.5 Umstellung auf UC: BiCS . . . . . . . 14<br />

3. Einhaltung von<br />

BudgEtvorgaBEn für<br />

diE iP-KommuniKation . . . . . . . . 16<br />

3.1 Kostensenkung durch <strong>IP</strong>T-<br />

Zentralisierungslösungen . . . . . . . 16<br />

3.2 Kostensenkung durch<br />

<strong>IP</strong>-Messaging-Lösungen . . . . . . . 18<br />

3.3 Kostensenkung durch<br />

<strong>IP</strong>-Zusammenarbeits- und<br />

Konferenzlösungen . . . . . . . . . . . 20<br />

3.4 Kostensenkung durch<br />

Mobilitätslösungen . . . . . . . . . . . 22<br />

3.5 Kostensenkung durch<br />

Telearbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

3.6 Kostensenkung durch<br />

umweltfreundliche<br />

IT-Lösungen . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

3.7 Kostensenkung in IBM- und<br />

Microsoft-Umgebungen . . . . . . . 28<br />

3.8 Kostensenkung durch<br />

S<strong>IP</strong>-Erweiterbarkeit . . . . . . . . . . . 30<br />

4. stEigErung dEr<br />

BEnutzErProduKtivität . . . . . . . 32<br />

4.1 Benutzerorientierter Ansatz. . . . . 32<br />

4.2 Büroangestellter . . . . . . . . . . . . . 34<br />

4.3 Außendienst . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

4.4 Mobiler Innendienst . . . . . . . . . . 38<br />

4.5 Team-Mitarbeiter . . . . . . . . . . . . 40<br />

4.6 Manager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

5. intEnsiviErung von<br />

KundEnBEziEhungEn . . . . . . . . . .44<br />

5.1 Stärkung der Kundenloyalität . . . 44<br />

5.2 Leistungsstarke und<br />

benutzerfreundliche<br />

Lösungen für Contact Center<br />

mittlerer Größe . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

5.3 Serviceumstellung durch<br />

Multimedia-Lösungen<br />

und vereinfachte Integration . . . . 48<br />

5.4 Verbesserter Kundenservice<br />

durch die intelligente<br />

Customer Front Door (iCFD) . . . . 50<br />

6. sichErung dEr<br />

untErnEhmEnsKontinuität . . . 52<br />

6.1 Hohe Verfügbarkeit . . . . . . . . . . . 52<br />

6.2 Sicherheit für <strong>IP</strong>-Telefonie<br />

und Zweigniederlassungen . . . . . 54<br />

6.3 Umgebungs- und<br />

Mobilitätssicherheit . . . . . . . . . . . 56<br />

6.4 Konvergentes Management . . . . 58<br />

6.5 Netzwerk-Performance-<br />

Management . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

6.6 <strong>IP</strong>-Adressverwaltung . . . . . . . . . . 62<br />

7. oPtimiErung dEr<br />

KommuniKationslösungEn . . .64<br />

7.1 Standardanwendungen<br />

und kundenspezifische<br />

Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

7.2 Partnersystem . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

7.3 Dynamische Branchenlösungen . . .68<br />

8. sErvicEs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

8.1 Integration Services . . . . . . . . . . . 70<br />

8.2 Support Services . . . . . . . . . . . . . 72<br />

9. BEschlEunigung dEr<br />

migration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

9.1 Nutzung bestehender<br />

Installationen . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Weitere Informationen . . . . . . . . . . . . 77<br />

<strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

3<br />

Einführung Infrastruktur<br />

Kostensenkung<br />

Benutzer-<br />

Produktivität<br />

Contact<br />

Center<br />

Kontinuität<br />

Spezifische<br />

Lösungen<br />

Services Migration Anhang


1<br />

Einführung<br />

1.1 Markthintergrund<br />

Die folgenden Hauptfaktoren treiben derzeit die Entwicklung von <strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

für Unternehmen voran:<br />

n Unified Communications- und Zusammenarbeitslösungen (UC&C, Unified<br />

Communications and Collaboration) für alle – einschließlich der neuen<br />

Generation an Benutzern und mobilen Mitarbeitern.<br />

UC&C steht für die Integration von Sprachlösungen mit anderen Kommunikationsarten,<br />

so z. B. Instant Messaging, Video, Zusammenarbeit von mehreren Teams, E-Mail und<br />

Messaging. Die UC&C-Lösungen für Festnetztelefone, PCs und Smartphones bieten<br />

eine standortunabhängige Unterstützung für alle Endbenutzer und beschleunigen<br />

den Wissensaustausch.<br />

n Weit verbreiteter Einsatz von <strong>IP</strong>-Telefonie zur Reduzierung der Kommunikations- und<br />

Betriebskosten.<br />

In Kombination mit einer Zentralisierung in großen Netzwerken zahlt sich die<br />

Bereitstellung virtueller Softwarelösungen und <strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong> über<br />

Betreibernetzwerke und unternehmensweite <strong>IP</strong>-Telefonie schnell aus. Zudem ist<br />

eine einfache Integration in bestehende IT-Systeme möglich.<br />

n Offene Standards für eine Einbindung von Kommunikationsanwendungen<br />

in Unternehmensprozesse.<br />

S<strong>IP</strong>- und Web-Services ermöglichen den Einsatz von innovativen und wertsteigernden<br />

Lösungen für eine Verringerung der Latenzzeiten. So können beispielsweise Contact<br />

Center mit Zusammenarbeitslösungen ihre Rate der Problemlösung beim ersten Anruf<br />

deutlich steigern.<br />

<strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> bietet ein breitgefächertes Portfolio von konvergierten Lösungen,<br />

darunter UC&C-Komplettlösungen für Unternehmen mittlerer Größe, Lösungen für<br />

eine reibungslose Migration auf zentralisierte <strong>IP</strong>-Kommunikationssysteme für große<br />

Unternehmen, innovative UC&C-Lösungen für Festnetztelefone, PCs und Smartphones<br />

sowie ein umfassendes Lösungsangebot für Contact Center.<br />

Dank dieser Lösungen von <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> können dynamische Unternehmen<br />

deutliche Kosteneinsparungen erzielen und ihre Umsätze durch den optimalen<br />

Einsatz von Investitionen, eine verbesserte Benutzererfahrung und eine<br />

anspruchsvolle Kundeninteraktion steigern.<br />

4 <strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong>


Einführung<br />

1.2 Vertriebsansatz<br />

<strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> bietet ein wettbewerbsfähiges Portfolio an Lösungen und Produkten,<br />

das Sie bei der Einführung eines dynamischen Unternehmens unterstützt.<br />

das angebot-Portfolio von alcatel-lucent bietet ihnen die folgenden<br />

möglichkeiten:<br />

1) Nutzen Sie neue Konzepte zu Ihrem Vorteil: Konvergente <strong>IP</strong>-Telefonie,<br />

offene Standards (z. B. S<strong>IP</strong> oder Web 2.0), Multimedia-Kommunikation<br />

und Unternehmenskontinuität sind für Sie bei einem Upgrade oder beim<br />

Einrichten einer infrastruktur von Vorteil. migrationsprogramme<br />

unterstützen Sie dabei in der Regel.<br />

2) Betonen Sie die mögliche Kostensenkung bei einer Migration auf<br />

Unified Communications oder konvergierte Netzwerke.<br />

3) Nehmen Sie für Ihre Kunden die Stellung eines zuverlässigen Beraters ein,<br />

indem Sie in den Bereichen der Benutzerproduktivität oder contact<br />

center die Sprache Ihrer Kunden sprechen. Heben Sie sich durch einzigartige<br />

Integrationen ab – nutzen Sie das umfangreiche <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> Partnersystem.<br />

4) Steigern Sie die Umsätze durch entsprechende services und Cross-Selling-<br />

Möglichkeiten.<br />

Dieses Handbuch unterstützt Sie dabei, diese Möglichkeiten optimal zu nutzen.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!<br />

Integration<br />

Services<br />

DYNAMISCHES<br />

UNTERNEHMEN<br />

alcatel-lucent: Partner des dynamischen unternehmens<br />

Innovation<br />

Bell Labs<br />

Engagement Ausführung Bereitstellungsmodell<br />

Direkter Kontakt<br />

Integration<br />

„À la carte“-Engagement-Modelle<br />

Managed<br />

Services<br />

Spezifische<br />

Lösungen<br />

Applikationspartner<br />

<strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

5<br />

Einführung Infrastruktur<br />

Kostensenkung<br />

Benutzer-<br />

Produktivität<br />

Contact<br />

Center<br />

Kontinuität<br />

Spezifische<br />

Lösungen<br />

Services Migration Anhang


2<br />

Umstellung auf eine <strong>IP</strong>-Kommunikationsinfrastruktur<br />

2.1 Bereitstellung von <strong>IP</strong>-Kommunikation<br />

marKtchancEn<br />

n 94 Prozent der mittelständischen Unternehmen geben an, dass sie ein<br />

<strong>IP</strong>-Telefonieprojekt durchgeführt haben oder die Durchführung planen –<br />

T3iGroup (März 2009).<br />

n Der Unternehmensmarkt für DECT-Telefone ist groß: 280 Millionen USD im Jahr 2007 –<br />

und der Markt wächst weiter (durchschnittliche Wachstumsrate von 1,8 Prozent<br />

zwischen 2008 und 2010).<br />

lösungsüBErsicht<br />

Bei dieser Lösung handelt es sich um einen standardbasierten, offenen und verteilten<br />

Kommunikationsserver sowohl für herkömmliche als auch für <strong>IP</strong>-Konfigurationen.<br />

Hier einige wesentliche Leistungsmerkmale:<br />

n Skalierbare TK-Anlage mit <strong>IP</strong>-Kern für unbegrenzte Netzwerke<br />

n Modernste kabelgebundene und kabellose Telefone und Softphones<br />

n Integrierte Anwendungen für interne und<br />

externe Unternehmenskommunikation<br />

(Enterprise-Telefonie, Verwendung<br />

mobiler Geräte)<br />

n All-in-One-Hardware wie bei einer klassischen<br />

TK-Anlage<br />

n Kombinierte digitale, analoge oder S<strong>IP</strong>- bzw.<br />

<strong>IP</strong>-Telefone<br />

4068EE<br />

cross-sElling-vortEilE<br />

n OmniVista 4760 Network Management System<br />

n OmniTouch 8622 Mobilfunkerweiterung für Außendienstmitarbeiter<br />

n OmniTouch Contact Center Standard Edition für sprachzentrierte Contact Center<br />

n OmniTouch Contact Center Premium Edition für Contact Center mit Sprach- und<br />

E-Mail-Bearbeitung<br />

n OmniTouch 8464 Meet-Me Audio Conference Bridge für unternehmensinterne Konferenzdienste<br />

6 <strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

Öffentliches<br />

Telefonnetz<br />

OmniPCX Enterprise<br />

4038EE 4008EE<br />

DECT 400 WLAN 310


Umstellung auf eine <strong>IP</strong>-Kommunikationsinfrastruktur<br />

2.1 Bereitstellung von <strong>IP</strong>-Kommunikation<br />

vErtriEBstiPPs<br />

n Über 500 grundlegende und erweiterte<br />

integrierte Funktionen<br />

n Mehrfirmen-Option für Gewerbegebiete<br />

und Büro-Center<br />

n DECT-Migrationsprogramm (siehe<br />

„Migration“ in Abschnitt 9)<br />

KundEnanfordErungEn antWort<br />

n Überschaubare Investition für eine<br />

Umstellung auf <strong>IP</strong>-Telefonie<br />

n Reduzierung des Schulungsaufwands<br />

für Benutzer<br />

n Verbesserung der Mitarbeiterproduktivität<br />

und der Erreichbarkeit<br />

mErKmalE vortEilE<br />

n Moderne, hybride TDM/<strong>IP</strong>-TK-Anlage mit<br />

<strong>IP</strong>-Kern<br />

n Unternehmensinterne DECT- und WLAN-<br />

Technologie für Telefone und Infrastruktur<br />

n Umfassendes ABC-F-Netzwerkprotokoll<br />

über TDM oder <strong>IP</strong> für einen Einsatz in<br />

verteilten Standorten<br />

n Tastaturen für Namenswahl<br />

n Mehrsprachige sprachgesteuerte<br />

Bedienerführung, anhand derer<br />

Benutzer an Funktionen und<br />

Telefonstatus erinnert werden<br />

Erfolgsstory<br />

Die laser group ist in Europa marktführend in den Bereichen Kundenservice und<br />

<strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> stellt einen 24/7-Telefonie-Hub für 300 Call Center-Mitarbeiter bereit,<br />

die täglich 4.000 Anrufe bearbeiten. Dabei kommen der OmniPCX Enterprise<br />

Communications Server, 290 <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> Digitaltelefone der Serie 9 sowie die Contact<br />

Center Standard Edition, ergänzt mit Genesys Anrufweiterleitungsmodulen, zum Einsatz.<br />

}<br />

}<br />

}<br />

n Optionale integrierte<br />

Hotelgewerbe-Suite<br />

n Optionale Multi-Line-Signalisierung<br />

(MLA) für Tastensystembetrieb<br />

n Vollständige S<strong>IP</strong>-Fähigkeit<br />

<strong>IP</strong>-fähiges System mit integriertem<br />

Least-Cost-Routing, Redundanzoptionen<br />

für Haupt- und Zweigniederlassungen,<br />

Netzwerkverwaltungssystem<br />

Benutzerfreundliche Telefone mit<br />

identischer Bedienung für digitale<br />

Telefone und <strong>IP</strong>-Telefone<br />

Integrierte Anwendungen:<br />

Unternehmenstelefonie, Contact Center,<br />

Namenwahl, Sprachbedienerführung,<br />

Mobilfunkerweiterung, Voicemail<br />

n Optimaler Migrationsablauf: <strong>IP</strong>-Telefone<br />

und <strong>IP</strong>-Anwendungen werden bei Bedarf<br />

hinzugefügt<br />

n Kostengünstiger Austausch der<br />

TK-Anlage durch eine moderne,<br />

benutzerfreundliche Lösung<br />

n Kostengünstige, konvergente<br />

unternehmensinterne<br />

Mobilitätslösungen<br />

<strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

7<br />

Einführung Infrastruktur<br />

Kostensenkung<br />

Benutzer-<br />

Produktivität<br />

Contact<br />

Center<br />

Kontinuität<br />

Spezifische<br />

Lösungen<br />

Services Migration Anhang


2<br />

Umstellung auf eine <strong>IP</strong>-Kommunikationsinfrastruktur<br />

2.2 Umstellung auf <strong>IP</strong>: Komplette <strong>IP</strong>-Lösungen<br />

marKtchancEn<br />

n 53 Prozent der mittelständischen Unternehmen haben bereits ein <strong>IP</strong>-Telefonieprojekt<br />

gestartet oder abgeschlossen. Bei sechs Prozent liegen keine Pläne dieser<br />

Art vor – T3iGroup (März 2009)<br />

n 79 Prozent der Unternehmen geben an, dass es bei ihren <strong>IP</strong>-Telefonieprojekten<br />

für das Jahr 2009 keine Kürzungen oder nur geringe Einschränkungen gibt –<br />

T3iGroup (März 2009)<br />

lösungsüBErsicht<br />

<strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> bietet:<br />

n Vollständig verteilte <strong>IP</strong>-Lösungen für verschiedene Datennetzwerke (sowohl LAN als<br />

auch WAN) mit <strong>IP</strong> und S<strong>IP</strong> im Kern<br />

n Einzigartige Media Gateway-basierte Architektur aus einer beliebigen Mischung aus<br />

<strong>IP</strong>-, TDM-, Analog- und S<strong>IP</strong>-Lösungen für die Bereitstellung beim Kunden<br />

Zu den Zusatzanwendungen gehören:<br />

n Spezielle Dienste, z. B. Contact und<br />

Greeting Center<br />

n Messaging und Unified<br />

Communications zur Steigerung<br />

der Mitarbeitereffizienz<br />

n Schnittstellen für<br />

XML-Anwendungen<br />

sind bei <strong>IP</strong>-Telefonen und<br />

Kommunikationssystemen<br />

integriert<br />

n Standardisierte<br />

Kommunikationsschnittstellen<br />

(ISDN, H.323, S<strong>IP</strong>)<br />

n Umfassende Anwendungen für die<br />

Netzwerk- und Leistungsverwaltung<br />

cross-sElling-vortEilE<br />

n Für Voice Mail und Integrated Messaging: 4645 Voice Messaging-Dienste<br />

n Für VoWLAN: OmniAccess WLAN-Accesspoints und WLAN-Switches und<br />

OmniVista 3600 Air Manager<br />

n Für VoLAN: OmniSwitch 6250 Stackable Fast Ethernet-Switch, OmniSwitch 6400<br />

Stackable Gigabit LAN-Switch, OmniSwitch 6850 Stackable LAN-Switch und<br />

OmniVista 2500 Network Management System<br />

8 <strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

Öffentliches PSTN<br />

Telefonnetz<br />

<strong>IP</strong>-Betreiber-<br />

<strong>IP</strong> Carrier<br />

Network netzwerk<br />

Media Gateway<br />

LAN<br />

OmniPCX Enterprise<br />

Communication Server


Umstellung auf eine <strong>IP</strong>-Kommunikationsinfrastruktur<br />

2.2 Umstellung auf <strong>IP</strong>: Komplette <strong>IP</strong>-Lösungen<br />

vErtriEBstiPPs<br />

n Telefone und Media Gateways können<br />

zwischen Stockwerken, Gebäuden<br />

oder Standorten verteilt werden<br />

KundEnanfordErungEn antWort<br />

n Reduzierte Gesprächskosten<br />

n Betrieb und Wartung von nur einem<br />

Netzwerk<br />

n Sicherung zukünftiger Investitionen<br />

mErKmalE vortEilE<br />

n Flexibles Least-Cost-Routing zwischen<br />

Standorten<br />

n Communication Server mit nur<br />

einem Image<br />

n Redundanzlösungen mit niedrigen<br />

Gesamtbetriebskosten<br />

n <strong>IP</strong>-Telefone mit Bluetooth ® -<br />

Technologie, XML-Unterstützung<br />

und alphanumerischer Tastatur<br />

n Native Unterstützung von Standard-S<strong>IP</strong><br />

}<br />

}<br />

}<br />

n Automatische VLAN-Zuweisung für<br />

eine einfache Bereitstellung und<br />

Verlegung von <strong>IP</strong>-Telefonen<br />

n Appliance Server gemäß<br />

Branchenstandard<br />

Zentralisierter Zugang zum öffentlichen<br />

Netz, reduzierte Off-Net-Kosten durch<br />

S<strong>IP</strong>-Trunking, kostenlose Vo<strong>IP</strong>-Telefonate<br />

innerhalb verschiedener Standorte<br />

Reduzierte Wartungs-, Upgrade- und<br />

Betriebskosten für entfernte Standorte<br />

durch eine zentralisierte Architektur<br />

Native offene Standards<br />

n Senkung der Kommunikationskosten<br />

n Geringere Gesamtbetriebskosten durch<br />

nur eine Infrastruktur<br />

n Große Auswahl an Anwendungen auf<br />

Telefonen<br />

n Moderne S<strong>IP</strong>-Technologie<br />

Erfolgsstory<br />

flughafen von Brest (frankreich) wurde mit OmniSwitch LAN-Switches,<br />

OmniAccess WLAN-Technologie, OmniPCX Enterprise sowie <strong>IP</strong> Touch 310 WLAN-Telefonen<br />

ausgestattet.<br />

Zu den wesentlichen Vorteilen gehört die gesteigerte Mobilität der Mitarbeiter, die<br />

kontinuierliche Verfügbarkeit der Flugprogramme für alle Mitarbeiter dieses Bereichs<br />

und ein gesicherter Kernbereich des Netzwerkes.<br />

<strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

9<br />

Einführung Infrastruktur<br />

Kostensenkung<br />

Benutzer-<br />

Produktivität<br />

Contact<br />

Center<br />

Kontinuität<br />

Spezifische<br />

Lösungen<br />

Services Migration Anhang


2<br />

Umstellung auf eine <strong>IP</strong>-Kommunikationsinfrastruktur<br />

2.3 Umstellung auf <strong>IP</strong>: <strong>IP</strong>-Lösungen für Zweigniederlassungen<br />

marKtchancEn<br />

n Im Jahr 2008 waren 33 Prozent der Telefonleitungen <strong>IP</strong>-basiert – 67 Prozent waren<br />

TDM-basiert. Laut IDC (2008) wird sich dies im Jahr 2010 genau umgekehrt verhalten.<br />

lösungsüBErsicht<br />

Die Lösung basiert auf dem OmniPCX Enterprise Media Gateway mit folgender<br />

Funktionalität:<br />

n Große Auswahl an Endpunktoptionen:<br />

<strong>IP</strong> (soft und hard), TDM, Clients für<br />

Mobiltelefone (Windows Mobile ® ,<br />

Symbian -Plattform oder sogar<br />

einfache Mobilgeräte), DECT,<br />

VoWLAN-Telefone (Voice over<br />

Wireless LAN), analoge Geräte,<br />

branchenübliche S<strong>IP</strong>-Endpunkte<br />

n Robuste Optionen für die<br />

Notfallverwaltung und Zuverlässigkeit<br />

basierend auf einer Kosten-/<br />

Nutzenanalyse des Netzwerks<br />

n Passive Kommunikationsserver<br />

für kritische Standorte<br />

n Stabilität über das öffentliche<br />

Telefonnetz/ISDN<br />

cross-sElling-vortEilE<br />

n OmniVista 4760 Network Management System<br />

n Business Contact-Anwendung für eine automatische Weiterleitung von Kundenanrufen<br />

zwischen Zweigniederlassungen und Backoffice<br />

n WLAN-Accesspoints für Telearbeiter<br />

n Teilzeitmitarbeiter in Zweigniederlassungen durch die <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> Contact Center-Lösungen<br />

10 <strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

LAN-<br />

Switch<br />

HQ mit OmniSwitch,<br />

OmniPCX Enterprise-<br />

und Verwaltungsserver<br />

Öffentliches<br />

Telefonnetz<br />

Kleine<br />

Zweigstelle mit<br />

Media Gateway<br />

Regionalbüro mit passivem<br />

Kommunikationsserver<br />

WAN/<br />

<strong>IP</strong>VPN<br />

Sehr kleine Zweigstelle<br />

mit <strong>IP</strong>-Telefonen


Umstellung auf eine <strong>IP</strong>-Kommunikationsinfrastruktur<br />

2.3 Umstellung auf <strong>IP</strong>: <strong>IP</strong>-Lösungen für Zweigniederlassungen<br />

vErtriEBstiPPs<br />

n <strong>IP</strong> Touch-Telefone: Gigabit-Ethernet,<br />

Compact-Konferenzmodul, Anrufe nach<br />

gewünschter Qualifikation und Anrufe<br />

nach Zweigstelle<br />

KundEnanfordErungEn antWort<br />

n Gleiches Serviceniveau in den<br />

Hauptstandorten und den<br />

Zweigniederlassungen<br />

n Zentrale Kosten- und<br />

Verwaltungsoptionen<br />

n Nutzung der vorhandenen<br />

Kommunikationsressourcen<br />

(digitale oder analoge Technologie)<br />

mErKmalE vortEilE<br />

n „Follow-Me“-Rechte, Sicherheit und<br />

Dienste<br />

n Optimiertes PoE und niedrigerer<br />

Stromverbrauch bei <strong>IP</strong> Touch -Telefonen<br />

n Ein einziges System für digitale, analoge,<br />

DECT-, WLAN- und <strong>IP</strong>/S<strong>IP</strong>-Telefone<br />

Erfolgsstory<br />

la caixa (spanien): Europas größte Sparkasse.<br />

Zentralisierte <strong>IP</strong>-Telefonie mit 22.000 Telefonen und<br />

4.700 Zweigniederlassungen über ein <strong>IP</strong>-WAN. Einsparung<br />

im Jahr 2008: 16 Millionen Gespräche wurden von „fest<br />

zu mobil“- in „mobil zu mobil“-Gespräche umgewandelt<br />

(36,5 Millionen Minuten); 31 Millionen Netzwerkgespräche<br />

(29 Millionen Minuten)<br />

}<br />

}<br />

}<br />

n 240 Media Gateways pro System;<br />

24.000 pro Netzwerk<br />

n Für WLAN-Implementierungen ist kein<br />

SVP-Server erforderlich<br />

Durch <strong>IP</strong>-Telefonie wird ein<br />

virtuelles Unternehmen über alle<br />

Zweigniederlassungen hinweg aufgebaut<br />

Verbesserungen bei den<br />

Gesamtbetriebskosten durch eine<br />

zentralisierte Media Gateway-Verwaltung<br />

Identische Bedienung an allen<br />

Standorten für eine verbesserte<br />

Mitarbeiterproduktivität<br />

n Alle Mitarbeiter haben Zugriff<br />

auf einen großen Umfang an<br />

Kommunikationsdiensten<br />

n Niedrigere Gesamtbetriebskosten durch<br />

die Verwendung derselben Infrastruktur<br />

für Sprach- und Datendienste und eine<br />

zentralisierte <strong>IP</strong>-Adressverwaltung<br />

<strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

11<br />

Einführung Infrastruktur<br />

Kostensenkung<br />

Benutzer-<br />

Produktivität<br />

Contact<br />

Center<br />

Kontinuität<br />

Spezifische<br />

Lösungen<br />

Services Migration Anhang


2<br />

Umstellung auf eine <strong>IP</strong>-Kommunikationsinfrastruktur<br />

2.4 Umstellung auf <strong>IP</strong>: Vo<strong>IP</strong>-Backbone<br />

marKtchancEn<br />

Eine jährliche Wachstumsrate von 88,6 Prozent kann zwischen 2008 und 2013 bei<br />

Unternehmen im Bereich S<strong>IP</strong>-Trunking erzielt werden – Infonetics Research (Juni 2009)<br />

lösungsüBErsicht<br />

Diese Lösung bietet verteilte oder zentralisierte <strong>IP</strong>-Telefoniearchitekturen über WANs.<br />

Der Vo<strong>IP</strong>-Backbone bietet folgende Möglichkeiten:<br />

n Zentralisierter Zugriff für Off-Net-Gespräche über das öffentliche Telefonnetz oder<br />

S<strong>IP</strong>-Trunking<br />

n Zentralisierte Anwendungen wie beispielsweise Konferenzdienste, Voicemail und<br />

Unified Messaging für alle Benutzer<br />

Daten-<br />

Center<br />

1 CS<br />

3 Anwendungen<br />

Regionaler<br />

Standort<br />

cross-sElling-vortEilE<br />

n OmniAccess 5000 Unified Services Gateway-Familie mit <strong>IP</strong> Touch -Telefonen und<br />

S<strong>IP</strong>-dynamischer Firewall<br />

n VPN Firewall Brick mit <strong>IP</strong> Touch, Communication Server, Media Gateway und<br />

S<strong>IP</strong>-Firewall<br />

12 <strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

5 Media Gateway<br />

Netzwerkbetriebs-<br />

Center<br />

2 OmniVista 4760 NMS<br />

WAN<br />

4<br />

WAN<br />

Kleines<br />

Zweigstellenbüro<br />

OmniAccess<br />

USG<br />

S<strong>IP</strong><br />

Öffentliches<br />

Telefonnetz<br />

Daten-<br />

Center<br />

Campus<br />

1 CS<br />

3 Anwendungen<br />

1 CS<br />

5 Media Gateway


Umstellung auf eine <strong>IP</strong>-Kommunikationsinfrastruktur<br />

2.4 Umstellung auf <strong>IP</strong>: Vo<strong>IP</strong>-Backbone<br />

vErtriEBstiPPs<br />

n Unterstützt QoS-Mechanismen auch<br />

über langsame Verbindungen (G.729a)<br />

n Bis zu 240 Media Gateways pro System<br />

n TDM-Netzwerk mit OmniPCX <br />

Enterprise Communication Server<br />

verfügbar für eine stufenweise Migration<br />

auf einen Vo<strong>IP</strong>-Backbone<br />

KundEnanfordErungEn antWort<br />

n Geringere Vorabinvestitionen für<br />

TK-Anlagen bei einer Migration auf<br />

<strong>IP</strong> oder Unified Communications<br />

n Reduzierte Kosten für die Off-Net-<br />

Kommunikation sowie für die<br />

Off-Net-Infrastruktur<br />

n Geringere Vorabinvestitionen, um<br />

mehr Bandbreite für Vo<strong>IP</strong>-Gespräche<br />

zu erhalten<br />

mErKmalE vortEilE<br />

n Zentralisierter Zugang zum öffentlichen<br />

Netz, H.323- und S<strong>IP</strong>-Unterstützung<br />

n Integrierte, zentralisierte Anrufsteuerung<br />

n Zentralisierte Verwaltung und ein<br />

einziges Image für alle Standorte<br />

Erfolgsstory<br />

Der galician health service (sErgas) in spanien nutzt ein OmniPCX Enterprise-<br />

Netzwerk mit 19 Knoten, die über Vo<strong>IP</strong> miteinander verbunden sind. Dadurch konnten<br />

deutliche On-Net- und Off-Net-Einsparungen erzielt werden. Die neuen Services<br />

umfassen ein virtuelles Contact Center, persönliche Nummernzuweisungen und eine<br />

Voice Messaging-Lösung für Mitarbeiter, Pflegepersonal, Patienten und Angehörige.<br />

}<br />

}<br />

}<br />

n AAPP-zertifizierte GSM-Gateways für<br />

eine Umwandlung von „fest zu mobil“-<br />

auf „mobil zu mobil“-Gespräche<br />

Die hybride TDM/<strong>IP</strong>-Technologie ist der<br />

Schlüssel zur Nutzung bereits installierter<br />

TK-Anlagen<br />

Least-Cost-Routing-Funktionen und<br />

skalierbare Leitungen ermöglichen einen<br />

zentralen Zugriff auf Dienstanbieter<br />

Die Anrufsteuerung stellt sicher, dass<br />

durch die Gespräche keine Bandbreite<br />

aufgebraucht wird<br />

n Nur ein virtuelles Unternehmen über<br />

alle Standorte hinweg<br />

n Kostenlose On-Net-Gespräche mit QoS<br />

n Reduzierung der Verwaltungsausgaben<br />

<strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

13<br />

Einführung Infrastruktur<br />

Kostensenkung<br />

Benutzer-<br />

Produktivität<br />

Contact<br />

Center<br />

Kontinuität<br />

Spezifische<br />

Lösungen<br />

Services Migration Anhang


2<br />

Umstellung auf eine <strong>IP</strong>-Kommunikationsinfrastruktur<br />

2.5 Umstellung auf UC: BiCS<br />

marKtchancEn<br />

Auf dem Kommunikationsmarkt erfolgt derzeit eine Umstellung auf <strong>IP</strong> und erweiterte<br />

Anwendungen, wodurch eine größere Anzahl an Server installiert und gewartet werden<br />

muss. Unternehmen suchen nach einfacheren und flexiblen Kommunikationssystemen,<br />

die ihnen das gleiche Funktionsniveau bieten. BiCS erfüllt diese Anforderungen durch<br />

vorab installierte Anwendungen und Services, einen reduzierten Integrations- und<br />

Konfigurationsaufwand sowie Einsparungsmöglichkeiten bei den Gesamtbetriebskosten.<br />

lösungsüBErsicht<br />

Die <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> Business integrated Communication Solution (BiCS) vereint<br />

alle branchenführenden Kommunikationsfunktionen von sechs eigenständigen<br />

<strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong>-Produkten auf einem einzigen Server:<br />

n OmniPCX Enterprise Communication Server, 4645 Voice Messaging-Dienste<br />

n OmniVista 4760 Network Management System<br />

n OmniTouch 8600 My Instant Communicator, OmniTouch 8450 Fax-Software<br />

n OmniTouch Contact Center Standard Edition<br />

BiCS unterstützt alle Zugangstechnologien, die für OmniPCX Enterprise zur Verfügung stehen,<br />

so auch die S<strong>IP</strong>-Unterstützung sowohl für Endpunkte als auch für öffentliche Accespoints.<br />

Telefonie<br />

Integrated<br />

Messaging<br />

cross-sElling-vortEilE<br />

n OmniSwitch 6400 Stackable Gigabit LAN-Switch<br />

n OmniSwitch 6850 Stackable LAN-Switch<br />

n OmniStack 6200 Stackable LAN-Switch<br />

n OmniAccess WLAN-Switches<br />

n Alle Verschlüsselungs- und Sicherheitsoptionen<br />

14 <strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

Softphone Verwaltung<br />

t<br />

r<br />

Contact<br />

Center<br />

Partner-<br />

Anwendungen<br />

Mobilität<br />

Fax-Server


Umstellung auf eine <strong>IP</strong>-Kommunikationsinfrastruktur<br />

2.5 Umstellung auf UC: BiCS<br />

vErtriEBstiPPs<br />

n Vorinstallierte, einsatzbereite Anwendungen<br />

n Bis zu 1000 Benutzer<br />

n Bewährter OmniPCX Enterprise<br />

Communication Server<br />

n Hohe Verfügbarkeit<br />

KundEnanfordErungEn antWort<br />

n Niedrigere Gesamtbetriebskosten<br />

n Zugriff auf erweiterte Services durch<br />

die Mitarbeiter zu einem günstigen<br />

Preis für den Arbeitgeber: Mobilität,<br />

Telearbeitslösungen, Unified<br />

Communications<br />

mErKmalE vortEilE<br />

n Wachstumsabhängiges<br />

Investitionsmodell<br />

n Kostenlose integrierte Lizenzen für<br />

Anwendungen wie OmniTouch 8600<br />

My Instant Communicator, Mobilitäts-<br />

und Contact Center, damit die Kunden<br />

testen können, bevor sie kaufen<br />

n Vorinstallierte Anwendungen<br />

Erfolgsstory<br />

sennheiser Benelux, Teil des weltweit führenden Audioanbieters Sennheiser Group,<br />

nutzt <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> BiCS, um seinen Vertriebsmitarbeitern ein uneingeschränktes<br />

Arbeiten in verschiedenen Ländern zu ermöglichen. Im Rahmen dieser Telearbeit<br />

haben die Mitarbeiter Zugriff auf ein Reihe von standardisierten und personalisierten<br />

Kommunikations- und Zusammenarbeitsdiensten. Über die drahtlosen DECT-Telefone<br />

bleibt das Lagerpersonal jederzeit in Kontakt. Und die Kunden profitieren von einer<br />

hohen Dienstqualität.<br />

}<br />

}<br />

n Komplettansatz sorgt für einen optimalen<br />

Preis und eine verkürzte Inbetriebnahmezeit<br />

n Hohe Flexibilität<br />

– Einfaches Hinzufügen weiterer Benutzer<br />

und Anwendungen<br />

– Installationen an einem oder mehreren<br />

Standorten möglich<br />

Hohe Rentabilität durch den Einsatz<br />

von nur einem Server anstelle von vier<br />

dedizierten Server für Telefonie-,<br />

Verwaltungs-, Anwendungs- und<br />

Contact Center-Lösungen<br />

Vorinstallierte, erweiterte Anwendungen<br />

für die Bereitstellung beim Kunden<br />

n Reduzierte Betriebsausgaben und<br />

höhere Zuverlässigkeit<br />

n Geringere Installationskosten – für<br />

den Zugriff auf neue Services ist eine<br />

Serverinstallation nicht erforderlich<br />

n Extrem schnelle Aktivierung neuer<br />

Dienste oder Benutzer<br />

<strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

15<br />

Einführung Infrastruktur<br />

Kostensenkung<br />

Benutzer-<br />

Produktivität<br />

Contact<br />

Center<br />

Kontinuität<br />

Spezifische<br />

Lösungen<br />

Services Migration Anhang


3<br />

Einhaltung von Budgetvorgaben für die <strong>IP</strong>-Kommunikation<br />

3.1 Kostensenkung durch <strong>IP</strong>T-Zentralisierungslösungen<br />

marKtchancEn<br />

n Durch die <strong>IP</strong>-Technologie können sowohl die Kosten für Standortwechsel, Erweiterungen<br />

und Änderungen als auch für Implementierungen in Zweigniederlassungen und das<br />

Einrichten von Telearbeitsplätzen gesenkt werden.<br />

n Die Einsparungen können erzielt werden, indem der doppelte Einsatz von Ressourcen<br />

minimiert wird: Software, Hardware, intelligente Plattformen und Transport.<br />

Gartner – Dezember 2008 (G00163531)<br />

lösungsüBErsicht<br />

n Umfangreiches Portfolio und hohe Architekturflexibilität für eine optimale Durchführung<br />

von <strong>IP</strong>-Implementierungsprojekten, wie z. B. die Migration auf <strong>IP</strong> oder das Einrichten<br />

neuer Standorte<br />

n Zentralisierte Kommunikationsserver<br />

n Migration auf ein zentrales <strong>IP</strong>-Telefonnetzwerk:<br />

– Schnelle Geschäftsabläufe: unternehmensinterne Audiokonferenzen usw.<br />

– Migration von WAN auf Vo<strong>IP</strong> WAN<br />

– Zentralisierte schnelle Geschäftsabläufe: z. B. Unified Messaging<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

<strong>IP</strong>-Kommunikationszentralisierung<br />

Zentralisierte schnelle<br />

Geschäftsabläufe<br />

Backbone-<br />

Migration<br />

Schnelle<br />

Geschäftsabläufe<br />

Standards<br />

setzen<br />

cross-sElling-vortEilE<br />

n VitalQ<strong>IP</strong> : <strong>IP</strong>-Adressverwaltung für eine große Anzahl an <strong>IP</strong>-Endpunkten<br />

n VitalSuite : Umfassende Leistungsüberwachung (SLA, Problembehebung)<br />

n Business Contact: Anwendung für eine automatische Weiterleitung von<br />

Kundenanrufen zwischen Zweigniederlassungen und Backoffice<br />

n OmniTouch 8464 Meet-me Audio Conferencing<br />

16 <strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

• <strong>IP</strong>T, UC-Zentralisierung<br />

• Konvergente Infrastruktur<br />

• Zentralisiertes Voice Mail/Unified Messaging<br />

• Zentrale Audio-/Web-/Videokonferenz<br />

• Weiterverwendung vorhandener Geräte<br />

• Vo<strong>IP</strong>-Backbone-Dienstenetz<br />

• Audiokonferenz<br />

• Fix-Mobile-Convergence<br />

• Telearbeit<br />

• Architektur<br />

• Technologien<br />

• Verzeichnis<br />

• Daten 2. Lieferant<br />

• Niedrigerer<br />

Energieverbrauch<br />

• Plattformen<br />

• Benutzerprofile<br />

• Insourcing MPLS<br />

• Leistungsmanagement<br />

• Zentralisiertes<br />

Contact Center (OTCC)<br />

• Zentralisiertes Sprachportal<br />

• Zentralisierter PSTN-Verkehr<br />

• <strong>IP</strong> @ Mgt<br />

• Sicherheit


Einhaltung von Budgetvorgaben für die <strong>IP</strong>-Kommunikation<br />

3.1 Kostensenkung durch <strong>IP</strong>T-Zentralisierungslösungen<br />

vErtriEBstiPPs<br />

n Schnelle Geschäftsabläufe: unternehmensinterne<br />

Konferenzlösung, FMC,<br />

Telearbeiter, Unternehmensverzeichnis,<br />

<strong>IP</strong>-Adressverwaltung<br />

n Ein zentralisierter Kommunikationsserver<br />

senkt die Gesamtbetriebskosten für<br />

die Bereitstellung und den Betrieb:<br />

es müssen weniger Server gewartet,<br />

aktualisiert und konfiguriert werden<br />

KundEnanfordErungEn antWort<br />

n Geringere Investitionen und Hürden<br />

n Reduzierung der Gesamtbetriebskosten<br />

verteilter Kommunikationsserver an<br />

mehreren Standorten<br />

n Reduzierung der On-Net- und<br />

Off-Net-Kosten<br />

n Nutzung bereits getätigter Investitionen<br />

in Zweigniederlassungen<br />

mErKmalE vortEilE<br />

n Zentralisierung erfolgt stufenweise<br />

n 15.000 <strong>IP</strong>-Benutzer pro<br />

Kommunikationsserver<br />

n Kommunikationsserver können mit<br />

Rechenzentren vernetzt werden<br />

Erfolgsstory<br />

hampshire hotels & resorts implementierte in<br />

neun Hotels eine zentralisierte <strong>IP</strong>-Telefonielösung<br />

über LAN- und WLAN-Netzwerke. Der Kunde<br />

rechnete dabei mit Einsparungen der wiederkehrenden<br />

jährlichen Kosten von insgesamt 4,5 Millionen Euro.<br />

}<br />

}<br />

}<br />

}<br />

n Zentralisierte schnelle Geschäftsabläufe:<br />

Voicemail, Unified Messaging,<br />

Fax-Server, Web-Kollaboration,<br />

Anruf per Mausklick, Contact Center,<br />

Business Contact<br />

Flexible Architektur führt zu geringeren<br />

Erstinvestitionen<br />

Weniger Server: Vereinfachte Verwaltung,<br />

Wartung und Aktualisierung<br />

Zentralisierter Zugang zum öffentlichen<br />

Netz führt zu Kosteneinsparungen;<br />

kostenlose On-Net-Gespräche über Vo<strong>IP</strong><br />

Verteilte Kommunikationsserver<br />

in Zweigniederlassungen können<br />

in zentral verwaltete Media Gateways<br />

umgewandelt werden<br />

n Kosteneinsparungen in jeder<br />

Implementierungsstufe<br />

n Einsparungen von 5 bis 20 Prozent durch<br />

zentralisierte Wartung und Upgrades<br />

n Einsparungen von 10 bis 40 Prozent<br />

durch die zentralisierte Sprach- und<br />

Datenverwaltung<br />

n Wiederverwendung vorhandener<br />

Hardware/Verkabelung<br />

<strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

17<br />

Einführung Infrastruktur<br />

Kostensenkung<br />

Benutzer-<br />

Produktivität<br />

Contact<br />

Center<br />

Kontinuität<br />

Spezifische<br />

Lösungen<br />

Services Migration Anhang


3<br />

Einhaltung von Budgetvorgaben für die <strong>IP</strong>-Kommunikation<br />

3.2 Kostensenkung durch <strong>IP</strong>-Messaging-Lösungen<br />

marKtchancEn<br />

Über 85 Prozent der OmniPCX Enterprise Communication Server-Anwender (CS) und<br />

100 Prozent der Business integrated Communication Solution-Anwender (BiCS) verfügen über<br />

Voicemail. Seit 1998 belegt <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> in Europa als Voicemail-Anbieter den ersten Platz.<br />

Laut Gartner (2008) steht der wahrgenommene Nutzen von Voicemail-Anwendungen für<br />

Unternehmen an dritter Stelle – nach Echtzeitgesprächen und der E-Mail-Kommunikation.<br />

lösungsüBErsicht<br />

<strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> bietet eine vollständige<br />

Produktreihe an Messaging-Lösungen an:<br />

n Der 4645 Voice Messaging-Dienst ist die<br />

BiCS Voicemail-Ergänzung<br />

– Einstiegslösung für bis zu 1000 Benutzer<br />

– Geeignet für reine Voicemail-Anwendungen<br />

oder Unified Messaging-Modelle<br />

n Die OmniTouch 8440 Messaging-Software<br />

ist die wichtigste Messaging-Lösung für das<br />

nächste Jahrzehnt im Unternehmensbereich<br />

Monoserver<br />

5.000 Mailboxen<br />

cross-sElling-vortEilE<br />

n OmniPCX Enterprise Communication Server<br />

n Business integrated Communication Solution<br />

n OmniTouch 8400 Instant Communications Suite für Unternehmen<br />

18 <strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

Netzwerk<br />

150.000 Mailboxen Große<br />

Kunden<br />

Mittlere/Große<br />

Unternehmen<br />

Mehrere Server<br />

15.000 Mailboxen<br />

– Optimiert für mittelständische bis große<br />

Unternehmen<br />

– Reine Voicemail-Lösung, jedoch mit dem<br />

E-Mail-Client einsetzbar; Standardanwendung<br />

– Alle Unified Messaging-Funktionen mit<br />

lokalem Speicher, Remote-Speicher oder<br />

E-Mail-Speicher<br />

– Geeignet für die OmniPCX-Produktreihe<br />

und alle weiteren S<strong>IP</strong>-TK-Anlagen und<br />

Switches<br />

– Reine Softwarelösung, verfügbar auf<br />

gängigen Standard-Servern (COTS-Server)<br />

n OmniTouch 8450 Fax-Software (FS), für<br />

beliebige Unternehmen<br />

Mittlere<br />

Unternehmen<br />

Netzwerk/Aktiv-Aktiv-Redundanz<br />

Bis zu 480 Kanäle pro Server<br />

Dedizierter Server<br />

OTFS 8450 Bis zu<br />

30 Kanäle<br />

BiCS<br />

OTFS-integrierter MonoServer<br />

Bis zu 4 Kanäle oder 500 Benutzer


Einhaltung von Budgetvorgaben für die <strong>IP</strong>-Kommunikation<br />

3.2 Kostensenkung durch <strong>IP</strong>-Messaging-Lösungen<br />

vErtriEBstiPPs<br />

n Voicemail belegt bei geschäftskritischen<br />

Messaging-Lösungen den ersten Platz<br />

n Faxmail-Lösungen führen im Vergleich<br />

zu herkömmlichen Faxgeräten zu hohen<br />

Einsparungen<br />

KundEnanfordErungEn antWort<br />

n Unternehmensweite Lösung<br />

n Einsatz mehrerer Profile<br />

n Umgebungen mit verschiedenen<br />

TK-Anlagen<br />

mErKmalE vortEilE<br />

n Verfügbar in 20 Sprachen (Anrufer-<br />

Benutzeroberfläche in 40 Sprachen<br />

verfügbar)<br />

n Benutzerschnittstellen sind über das<br />

Telefon, IMAP4-Client, Microsoft<br />

Outlook/Lotus Notes verfügbar<br />

n Vollständig standardisierte<br />

S<strong>IP</strong>-Implementierung<br />

}<br />

}<br />

}<br />

n Unified Messaging führt zu weiteren<br />

Einsparungen bei den Verwaltungs- und<br />

Betriebskosten<br />

Unabhängig vom Sprachnetzwerk;<br />

umfangreiche Bereitstellung; hohe<br />

Dichte und hohe Verfügbarkeit<br />

Eine Mailbox mit mehreren möglichen<br />

Zugriffsmechanismen<br />

S<strong>IP</strong>-Konnektivität<br />

n Vereinfachte Implementierung,<br />

optimierte WAN-Nutzung, für<br />

mehrsprachige Unternehmen geeignet<br />

n Begrenzter oder kein Schulungsbedarf<br />

erforderlich<br />

n Schützt Investitionen in Messaging-<br />

Lösungen durch eine offene Lösung; für<br />

OmniPCX Enterprise geeignet, aber auch<br />

mit AV, CSCO, MSFT usw. einsetzbar<br />

Erfolgsstory<br />

Die OmniTouch 8440 Messaging-Software wurde von einer Investment Bank für die<br />

französische regierung ausgewählt. Die Einführung erfolgt derzeit für 11.000 Benutzer<br />

in einer Höchstverfügbarkeitstopologie mit IMAP4 Client-Schnittstellen.<br />

Einige Beispiele für den Einsatz der OmniTouch 8450 Fax-Software (für bis zu 1.000 Benutzer):<br />

abteilung der vereinten nationen in Europa, Sozialhilfeeinrichtung in Mexiko und eine<br />

Universität in Kolumbien mit 35.000 Studenten.<br />

<strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

19<br />

Einführung Infrastruktur<br />

Kostensenkung<br />

Benutzer-<br />

Produktivität<br />

Contact<br />

Center<br />

Kontinuität<br />

Spezifische<br />

Lösungen<br />

Services Migration Anhang


3<br />

Einhaltung von Budgetvorgaben für die <strong>IP</strong>-Kommunikation<br />

3.3 Kostensenkung durch <strong>IP</strong>-Zusammenarbeits- und Konferenzlösungen<br />

marKtchancEn<br />

Audiokonferenzen sind seit langer Zeit die gängigste Form der Zusammenarbeit.<br />

Weltweit wird der Einsatz von Audiokonferenzen in Unternehmen auf ein jährliches<br />

Gesamtvolumen von 60 Milliarden Minuten geschätzt. Dies entspricht etwa einem<br />

Wert von 6 Milliarden Euro. – Wainhouse Research (2009).<br />

Im Jahr 2008 wurden Videokonferenzen im Wert von 1,6 Milliarden Euro abgehalten. –<br />

Frost & Sullivan (2009).<br />

Die Umlagerung dieser Kommunikationslösung in das Unternehmen bzw. eine<br />

unternehmenseigene Implementierung bringt in der Regel einen schnellen ROI mit sich.<br />

lösungsüBErsicht<br />

Die OmniTouch 8660 My Teamwork Conferencing and Collaboration Suite ist eine<br />

offene, einheitliche Konferenz- und Zusammenarbeitslösung in Netzbetreiberqualität<br />

mit vollem Funktionsumfang und verfügt über die folgenden Merkmale:<br />

n Bereitstellung am Standort mit gängigen IT-Hardwarekomponenten, Tools und<br />

Verzeichnissen<br />

n Unterstützung aller Medien – Sprache, Web, Video und Instant Messaging<br />

n Anwesenheitserkennung mit Telefon-, Online- und Videoanzeige<br />

n Konferenzen mit Einwahl- oder Auswahlmöglichkeit mit den Modi „geplant“,<br />

„wiederkehrend“, „Meet Me“ und „ad hoc“ sowie einem Betreiber-Modus<br />

für große Unternehmen und SaaS<br />

n Auf einem einzigen Browser basierender Thin Client mit Präsentationsanzeige; Freigabe<br />

von Anwendungen, Dokumenten und Desktop; Dateiverwaltung, Video und Chat<br />

n Erweiterte Funktionen wie beispielsweise Mehrfirmen-Lösung, synchronisierte<br />

Aufzeichnungen, Instant Messaging-Archivierung, flexibles Branding, mehrsprachiger<br />

Support und Multipoint-Video in Zusammenarbeit mit RADVISION<br />

cross-sElling-vortEilE<br />

n OmniPCX Enterprise Communication Server<br />

n Business integrated Communication Solution (BiCS)<br />

n OmniTouch 8400 Instant Communications Suite für Unternehmen<br />

n Mit den Einsparungen könnten die Kosten für die <strong>IP</strong>-Telefonie-/Unified Communications-<br />

Umgebung beglichen werden<br />

20 <strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

Audio-, Web- und Sprachkonferenzen<br />

HD-Video<br />

Web<br />

Sprache


Einhaltung von Budgetvorgaben für die <strong>IP</strong>-Kommunikation<br />

3.3 Kostensenkung durch <strong>IP</strong>-Zusammenarbeits- und Konferenzlösungen<br />

vErtriEBstiPPs<br />

n Keine Ausgaben für Dienstanbieter<br />

n Geringere Reisekosten und reduzierter<br />

CO2-Ausstoß<br />

n HD-Audio, HD-Video zum SD-Preis<br />

n Schneller ROI, ROI-Rechner verfügbar<br />

KundEnanfordErungEn antWort<br />

n Unternehmensweite Lösung<br />

n Umgebung für mehrere Desktops<br />

n Bestehende Video-Endpunkte<br />

verschiedener Anbieter<br />

mErKmalE vortEilE<br />

n Zentralisierte oder verteilte Architektur;<br />

Lösung mit hoher Verfügbarkeit und<br />

Funktionalität<br />

n Einzigartige Konferenzplattform,<br />

unabhängig von der Umgebung<br />

n Reine Web-Lösung, keine Installation<br />

auf dem Client erforderlich<br />

}<br />

}<br />

}<br />

n Unabhängig von der TK-Anlage<br />

n Geeignet für IBM, Microsoft und<br />

weitere Plattformen<br />

n Unterstützung für mehr als<br />

100 verschiedene Video-Endpunkte<br />

n Implementierung ohne Client<br />

Unabhängig vom Sprachnetzwerk: Bis zu<br />

30.000 Benutzer pro Server<br />

Flexible Implementierung: Eigenständig,<br />

Microsoft OCS oder IBM Sametime Integration; Mac/Linux-Support<br />

Die Zusammenarbeit mit RADVISION<br />

gewährleistet eine Interoperabilität mit<br />

mehr als 100 Video-Endpunkten<br />

n Optimierte Implementierung und<br />

WAN-Bandbreitennutzung<br />

n Einzigartige Benutzerfreundlichkeit für<br />

Mitarbeiter sowie Partner und Kunden<br />

n Externe Gäste und anonyme Teilnehmer<br />

genießen den gleichen Funktionsumfang<br />

wie Mitarbeiter<br />

Erfolgsstory<br />

Poste italiane setzt OmniTouch 8660 My Teamwork für die Zusammenarbeit sowie<br />

für Audio- und Web-Konferenzen für 67.000 Mitarbeiter ein. Zusätzlich profitieren<br />

3.000 Benutzer von der Triple-Play-Konferenzlösung (Audio, Web und Video) über ihre<br />

Desktop- oder Videoraumsysteme. Die Benutzer sind auf über 14.000 Standorte verteilt,<br />

und die Lösung wird entweder über öffentliche Softswitches oder OmniPCX Enterprise CS<br />

bereitgestellt. Eine Integration von OmniTouch 8660 My Teamwork mit Microsoft Office<br />

Communicator ist ebenfalls möglich.<br />

<strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

21<br />

Einführung Infrastruktur<br />

Kostensenkung<br />

Benutzer-<br />

Produktivität<br />

Contact<br />

Center<br />

Kontinuität<br />

Spezifische<br />

Lösungen<br />

Services Migration Anhang


3<br />

Einhaltung von Budgetvorgaben für die <strong>IP</strong>-Kommunikation<br />

3.4 Kostensenkung durch Mobilitätslösungen<br />

marKtchancEn<br />

Da die aktuelle Generation an Mobilgeräten über die entsprechende Leistung, ergonomische<br />

Eigenschaften und erforderliche Bildschirmauflösung verfügt, kann eine weitaus größere<br />

Funktionalität angeboten werden als lediglich das Tätigen von Sprachanrufen. Moderne<br />

Kommunikationsdienste, wie z. B. Kontaktverzeichnis, optische Voicemail, Instant<br />

Messaging und Anwesenheitserkennung, sind nun über diese Geräte verfügbar. Dies<br />

bietet Unternehmen die Möglichkeit, diese Anwendungen zu ihrem Vorteil einzusetzen,<br />

um so ihre strategischen Ziele zu erreichen – unabhängig vom Standort des Benutzers.<br />

lösungsüBErsicht<br />

Die OmniTouch 8622 My Cellular Extension (MCE) ist eine Client-Software, die den<br />

Zugriff auf den OmniPCX Enterprise Communication Server (CS) ermöglicht.<br />

OmniTouch 8600 My Instant Communicator (MIC) Mobile Edition ist die MIC-Erweiterung<br />

für mobile Geräte und bietet eine neue Einsatzmöglichkeit von Unified Communications<br />

und Zugriffsmöglichkeiten auf die OmniPCX Enterprise CS-Telefoniedienste. Die neuen<br />

UC-Einsatzmöglichkeiten umfassen folgende Funktionen: Telefoniepräsenz, Media-<br />

Blending, Kontaktverzeichnis mit aktuellen Erreichbarkeitsinformationen, Enterprise<br />

Instant Messaging, Antwort per E-Mail.<br />

Beide Lösungen sind so konzipiert, dass sie für Unternehmen eine Senkung der<br />

Kommunikationskosten ihrer mobilen Mitarbeiter ermöglichen. Gleichzeitig bieten<br />

sie höchste Benutzerfreundlichkeit und eine Steigerung der Mitarbeiterproduktivität.<br />

Unsere Lösungen sind auf verschiedensten Geräten/Plattformen erhältlich:<br />

Windows Mobile, RIM BlackBerry, Apple iPhone und Nokia Eseries.<br />

Windows mobile<br />

cross-sElling-vortEilE<br />

n Nokia Eseries Dualmodus und OmniAccess WLAN-Lösung: Erstklassiger<br />

Service und überzeugende Zuverlässigkeit für mobile Lösungen<br />

n Nokia Eseries VPN-Client kompatibel mit der VPN Firewall Brick-Lösung<br />

22 <strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

rim BlackBerry<br />

apple iPhone nokia Eseries<br />

my instant communicator


Einhaltung von Budgetvorgaben für die <strong>IP</strong>-Kommunikation<br />

3.4 Kostensenkung durch Mobilitätslösungen<br />

vErtriEBstiPPs<br />

n Auf den meisten mobilen Plattformen<br />

verfügbar<br />

n OmniTouch 8622 MCE: Reine<br />

Softwarelösung für Telefoniedienste<br />

der Unternehmensklasse auf mobilen<br />

Geräten<br />

n OmniTouch 8600 MIC Mobile Edition:<br />

ICS-Dienste auf mobilen Geräten<br />

KundEnanfordErungEn antWort<br />

n Steigende Kosten für die<br />

Mobilfunkkommunikation begrenzen<br />

n Steigende Anzahl an Mobilgeräten,<br />

die als Geschäftstelefon genutzt werden<br />

n Mobilgeräte müssen den Anforderungen<br />

der unternehmensinternen<br />

Sicherheitsvorgaben entsprechen<br />

mErKmalE vortEilE<br />

n Auf den meisten mobilen Plattformen<br />

verfügbar: RIM BlackBerry, Nokia<br />

Eseries, Apple iPhone<br />

n Die Dualmodus-Verwaltung ist<br />

vollständig in ICS integriert<br />

n Höchste Verfügbarkeit mit<br />

automatischen Ausweichmöglichkeiten<br />

n Die BlackBerry-Lösung kann vollständig<br />

über das BlackBerry Enterprise<br />

Server-System bereitgestellt werden<br />

Erfolgsstory<br />

abilene christian university (usa) nutzt<br />

<strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> Unified Communications mit<br />

Mobilitätslösung, um den Studenten mit iPhones<br />

einen innovativen Kommunikationsdienst bieten<br />

zu können.<br />

}<br />

}<br />

}<br />

}<br />

n Profitieren Sie von der Zuverlässigkeit<br />

von OmniPCX Enterprise und der Instant<br />

Communications Suite ICS<br />

n Erweitern Sie die Funktionalität des<br />

BlackBerry mit Telefoniediensten der<br />

Unternehmensklasse<br />

n Mobilgeräte mit Dualmodus-Wi-Fi der<br />

Nokia Eseries<br />

Durch das von OmniPCX Enterprise<br />

verfügbare Least-Cost-Routing und<br />

R-Gespräche können die Mobilfunkkosten<br />

reduziert werden<br />

Bei den Geräten der mobilen<br />

Mitarbeiter handelt es sich um<br />

Unternehmensvermögen<br />

MIC für BlackBerry kann mit dem BlackBerry<br />

Enterprise Server eingesetzt werden<br />

ICS ermöglicht die Weiterleitung<br />

von Sprachanrufen über die<br />

unternehmenseigene WLAN-Infrastruktur<br />

mit Dualmodus-Telefonen<br />

n Steigerung der Produktivität mobiler<br />

Mitarbeiter<br />

n Reduzierung der Kosten für die<br />

Mobilfunkkommunikation<br />

n Einfache Implementierung und<br />

Verwaltung<br />

n Ermöglicht eine enge Einbindung<br />

der mobilen Mitarbeiter in das<br />

Kommunikations-Framework der<br />

Unternehmen<br />

<strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

23<br />

Einführung Infrastruktur<br />

Kostensenkung<br />

Benutzer-<br />

Produktivität<br />

Contact<br />

Center<br />

Kontinuität<br />

Spezifische<br />

Lösungen<br />

Services Migration Anhang


3<br />

Einhaltung von Budgetvorgaben für die <strong>IP</strong>-Kommunikation<br />

3.5 Kostensenkung durch Telearbeit<br />

marKtchancEn<br />

Telearbeit ist ein neues Konzept, das den Mitarbeitern ein Arbeiten außerhalb des<br />

Unternehmens ermöglicht. Dies bietet sowohl dem dynamischen Unternehmen als auch<br />

den Angestellten eine Reihe von Vorteilen: Einsparungen bei den Gebäudekosten, flexibles<br />

Arbeiten für die Mitarbeiter, Zeiteinsparung beim Pendeln zum Arbeitsplatz – was auch<br />

den CO 2 -Ausstoß reduziert. Zudem sind die Mitarbeiter besser erreichbar und können so<br />

effizienter mit Kollegen zusammenarbeiten, die sich an weltweit verteilten Standorten<br />

befinden.<br />

lösungsüBErsicht<br />

Für Telearbeiter kann beispielsweise der OmniAccess AP70 eingesetzt werden – ein<br />

WLAN-Accesspoint.<br />

Diese Lösung unterstützt Sprach- und Datendienste über ein VPN (Virtual Private Network),<br />

das über ein WLAN verwaltet wird.<br />

Bei Bedarf kann diese Lösung sogar für Telearbeit von Contact Center-Mitarbeitern<br />

eingesetzt werden. Die Benutzer profitieren von einer einfachen Implementierung,<br />

einem sicheren Zugriff und einer zentralisierten Netzwerkverwaltung. Zudem werden<br />

Umgebungen mit hohem Datenvolumen unterstützt.<br />

Für den Einsatz der Lösung ist eine Installation eines VPN-Client auf den Laptops nicht<br />

erforderlich, und die Lösung unterstützt auch <strong>IP</strong> Touch-Telefone für Sprachanrufe.<br />

Diese Lösung ist völlig sicher, da die Accesspoints remote verwaltet werden.<br />

Telearbeiter/Mobile Mitarbeiter<br />

<strong>IP</strong> Touch<br />

310/610 WLAN<br />

OmniPCX<br />

Enterprise CS<br />

OmniAccess<br />

WLAN 4x0x<br />

OmniAccess<br />

AP70<br />

cross-sElling-vortEilE<br />

n OmniTouch 8400 Instant Communications Suite für Telearbeiter unter Verwendung<br />

von Nokia Eseries Dualmodus-Geräten (Außendienst-Benutzerprofil)<br />

n OmniTouch Contact Center Standard und Premium Edition sowie OmniGenesys<br />

Contact Center für Home-Agenten<br />

n OmniAccess WLAN-Switches mit OmniAccess 4x0x WLAN (erforderlich)<br />

24 <strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

Server<br />

Unternehmens-<br />

LAN<br />

OmniAccess<br />

ADSL<br />

AP61<br />

router<br />

Wireless PC<br />

OmniAccess<br />

AP70<br />

Internet<br />

ADSL A<br />

Unternehmens- router<br />

Firewall<br />

<strong>IP</strong> Touch<br />

Telearbeiter<br />

Wireless PC


Einhaltung von Budgetvorgaben für die <strong>IP</strong>-Kommunikation<br />

3.5 Kostensenkung durch Telearbeit<br />

vErtriEBstiPPs<br />

n Einfach zu implementierende Lösung<br />

n <strong>IP</strong> Touch-Telefone für Zuhause<br />

n Verwendung des Nokia Eseries-<br />

Mobilgeräts für das Arbeiten im<br />

Home-Office<br />

n Telearbeiter nutzen ein anderes<br />

Benutzerprofil<br />

KundEnanfordErungEn antWort<br />

n Geringer Aufwand für den Standort des<br />

Telearbeiters (zu Hause)<br />

n Leistungsstarke Telefoniedienste für<br />

Unternehmenszentralen (OmniPCX <br />

Enterprise) mit OmniTouch Contact<br />

Center-Funktionen<br />

n Einsatz von nur einem einzigen Gerät<br />

für die Telearbeiter im Home-Office<br />

n Einsparungen bei den Mobilfunkkosten<br />

der Telearbeiter<br />

n Einfach zu implementierende und<br />

sichere Lösung<br />

mErKmalE vortEilE<br />

n Keine VPN-Client-Software auf dem<br />

Laptop erforderlich<br />

n Telefoniedienste der<br />

Unternehmensklasse für Zuhause<br />

n Contact Center-Mitarbeiter können von<br />

zuhause aus arbeiten<br />

n Einsparungen bei den Mobilfunkkosten<br />

mit der Nokia Eseries<br />

n Basierend auf Benutzerprofilen<br />

Erfolgsstory<br />

}<br />

}<br />

}<br />

}<br />

}<br />

n Einhaltung der Anforderungen an die<br />

Konformität<br />

n Umweltschutz<br />

n Zeiteinsparung für die Mitarbeiter<br />

Keine Beeinträchtigung für das Zuhause/<br />

Home Office<br />

<strong>IP</strong> Touch-Telefone sind vollständig<br />

kompatibel mit dem My Instant<br />

Communicator VoWLAN-Modus auf der<br />

Nokia Eseries<br />

Nahtloser Wechsel zwischen<br />

Heimanschluss und Mobilgerät<br />

Telearbeiter nutzen zur Kommunikation<br />

ein einziges Gerät<br />

Remote OmniAccess AP61 und AP70 Thin-<br />

Accesspoints werden zentral verwaltet<br />

n Zahlung für die geplante Nutzung durch<br />

den Benutzerprofil-Ansatz<br />

n Einsparungen bei den Mobilfunkkosten<br />

n Einsparungen bei den Verwaltungskosten<br />

durch Thin-Accesspoints<br />

n Reduzierung des CO 2 -Ausstoßes durch<br />

das Arbeiten von zuhause aus<br />

<strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

25<br />

Einführung Infrastruktur<br />

Kostensenkung<br />

Benutzer-<br />

Produktivität<br />

Contact<br />

Center<br />

Kontinuität<br />

Spezifische<br />

Lösungen<br />

Services Migration Anhang


3<br />

Einhaltung von Budgetvorgaben für die <strong>IP</strong>-Kommunikation<br />

3.6 Kostensenkung durch umweltfreundliche IT-Lösungen<br />

marKtchancEn<br />

Die Ziele einer umweltgerechten und nachhaltigen IT-Umgebung sind ein reduzierter<br />

Einsatz von umweltschädlichen Materialien, die Verwendung wiederverwendbarer<br />

Produkte, die Maximierung der Energieeffizienz und die Vermeidung unnötiger<br />

Geschäftsreisen. Der Einsatz umweltfreundlicher IT-Systeme wirkt sich positiv auf die<br />

Umwelt aus und sorgt gleichzeitig für Kosteneinsparungen. Diese Vorteile – sowohl<br />

die Kosteneinsparungen als auch der Beitrag zum Umweltschutz – sind der Grund dafür,<br />

warum umweltgerechte und nachhaltige IT-Systeme mittlerweile bei Investitionen in den<br />

Bereichen Automatisierung und Kommunikation eine bedeutende Rolle spielen.<br />

lösungsüBErsicht<br />

<strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> bietet Hardwareprodukte, die die Anforderungen der europäischen<br />

RoHS- und WEEE-Richtlinien sowie weiterer internationaler Umweltschutzstandards erfüllen.<br />

Die Produkte von <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> sind so entwickelt, dass sie weniger Strom verbrauchen,<br />

um so Einsparungen beim CO2-Ausstoß und den Energiekosten zu erzielen.<br />

<strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> verfügt über eine Vielzahl an Produkten und Lösungen, die einen einfachen<br />

Wechsel des Arbeitsplatzes zwischen dem Geschäftsbüro und dem Home-Office<br />

ermöglichen. Durch diese Lösungen wird der CO2-Ausstoß reduziert, da die Mitarbeiter<br />

weniger Fahrten auf sich nehmen müssen. Zudem kommt es bei den Gebäudekosten zu<br />

Einsparungen, da die Standortgröße des Unternehmens reduziert werden kann.<br />

Reduzierung von<br />

Gebäudekosten<br />

Durch flexible<br />

Büros<br />

cross-sElling-vortEilE<br />

Mit dem vollständigen <strong>IP</strong>-Kommunikations-Portfolio von <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> können<br />

die Budgetvorgaben für die <strong>IP</strong>-Kommunikation eingehalten werden, indem<br />

Kosteneinsparungen erzielt werden und gleichzeitig ein Beitrag zum Umweltschutz<br />

geleistet wird – durch energiesparende Hardware, eine effiziente gemeinsame Nutzung<br />

von Ressourcen und effektive Kommunikationsanwendungen, die das Arbeiten von<br />

zuhause aus mit höchster Benutzerfreundlichkeit ermöglichen.<br />

26 <strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

Reduzierung von<br />

Stromkosten<br />

Durch energiesparende<br />

Geräte<br />

Reduzierung von Reisekosten<br />

Durch Telearbeit


Einhaltung von Budgetvorgaben für die <strong>IP</strong>-Kommunikation<br />

3.6 Kostensenkung durch umweltfreundliche IT-Lösungen<br />

vErtriEBstiPPs<br />

n Umweltfreundliche IT-Systeme und<br />

Kosteneinsparungen schließen sich<br />

nicht gegenseitig aus<br />

n Um Geschäfte zu tätigen und<br />

gleichzeitig zu kommunizieren, müssen<br />

die Mitarbeiter nicht mehr am gleichen<br />

Schreibtisch sitzen<br />

KundEnanfordErungEn antWort<br />

n Einrichtung und Wartung effektiver<br />

<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

n Beitrag zum Umweltschutz<br />

n Einhaltung von<br />

Umweltschutzbestimmungen<br />

n Reduzierung des Stromverbrauchs<br />

und der Energiekosten<br />

n Senkung der Reisekosten<br />

n Reduzierung der Gebäudekosten<br />

mErKmalE vortEilE<br />

n Geringerer Energieverbrauch durch<br />

die OmniSwitch -Produktfamilie und<br />

<strong>IP</strong> Touch -Telefone<br />

n Nur ein Anbieter für die <strong>IP</strong>-<br />

Kommunikation und <strong>IP</strong>-Netzwerke<br />

n OmniAccess WLAN-Produkte für eine<br />

einzigartige Benutzerfreundlichkeit im<br />

Unternehmensbüro und Home-Office<br />

n Nur ein Server für Telefoniedienste,<br />

UC&C und die Verwaltung für<br />

mittelständische Unternehmen<br />

}<br />

}<br />

}<br />

}<br />

}<br />

}<br />

n Die Einsparung von Kosten ist für<br />

alle Unternehmen ein wichtiger<br />

Punkt – wenn dabei gleichzeitig zum<br />

Umweltschutz beigetragen werden<br />

kann, ist der Effekt dieser Einsparungen<br />

sogar noch positiver!<br />

Umfassendes Kommunikations-Portfolio<br />

Reduzierung des CO2-Ausstoßes<br />

Einhaltung der RoHS- und WEEE-Vorgaben<br />

Verwendung von Produkten mit<br />

geringerem Stormverbrauch<br />

Einführung von Telearbeitsprojekten<br />

Einführung von gemeinsam genutzten<br />

Arbeitsplätzen für Telemitarbeiter<br />

n Niedrigere Stromrechnungen,<br />

reduzierter CO2-Ausstoß<br />

n Interoperabilität garantiert, nur ein<br />

Ansprechpartner für den Kauf und Support<br />

n Nahtloser Wechsel des Arbeitsplatzes<br />

zwischen dem Unternehmensbüro<br />

und dem Home-Office über eine<br />

herkömmliche Internetverbindung<br />

n Einfache Installation, Wartung,<br />

Bedienung und Erweiterung bei<br />

einem reduzierten Stromverbrauch<br />

Erfolgsstory<br />

Das veraltete Telefonsystem des Rathauses von Pontarlier (frankreich) musste ausgetauscht<br />

werden. Das neue System sollte seine Wirksamkeit als „umweltfreundliche Lösung“ unter Beweis<br />

stellen. Die Entscheidung fiel auf die BiCS-Lösung, um so das bestehende Netzwerk sowohl für die<br />

<strong>IP</strong>-Telefonie als auch analoge Telefonie zu nutzen. Durch diese Multiservice-Lösung mit nur einem<br />

Server konnte der Energieverbrauch deutlich reduziert werden. Zudem können die Mitarbeiter jetzt<br />

auch von außerhalb arbeiten, indem die erweiterten Unified Communications-Dienste der BiCS-<br />

Lösung eingesetzt werden, wodurch sowohl der Kosten- als auch der Zeitaufwand für Fahrten der<br />

Mitarbeiter reduziert werden konnten.<br />

<strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

27<br />

Einführung Infrastruktur<br />

Kostensenkung<br />

Benutzer-<br />

Produktivität<br />

Contact<br />

Center<br />

Kontinuität<br />

Spezifische<br />

Lösungen<br />

Services Migration Anhang


3<br />

Einhaltung von Budgetvorgaben für die <strong>IP</strong>-Kommunikation<br />

3.7 Kostensenkung in IBM- und Microsoft-Umgebungen<br />

marKtchancEn<br />

IBM und Microsoft sind führende Anbieter für Desktop-Messaging und -Zusammenarbeit.<br />

Laut Schätzung der Radicati Group, Inc. verfügen beide Unternehmen zusammen über<br />

mehrere Hundert Millionen Benutzer.<br />

Die Bereitstellung von Echtzeit-Kommunikationsdiensten als Erweiterung für diese<br />

Umgebungen birgt für <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> gewaltige Geschäftschancen.<br />

Das Active Directory von Microsoft sowie die Tivoli Software von IBM können genutzt<br />

werden, um Verzeichnis- oder Verwaltungsstrukturen zu zentralisieren.<br />

lösungsüBErsicht<br />

n OmniTouch 8400 Instant Communications Suite für Unternehmen<br />

n OmniTouch 8660 My Teamwork Conferencing and Collaboration<br />

n Erweiterung von Microsoft Exchange/Outlook oder Lotus Domino/Notes durch:<br />

– OmniPCX Enterprise CS-Telefonie: Weiterleitung und Filterung von Anrufen, Anruf per<br />

Mausklick, Anruftätigung, Rückruf, E-Mail-Absender, Anrufbeendigung, Umlegung,<br />

Konferenzen, Anrufprotokoll<br />

– Unified Messaging: Sprach- und Faxnachrichten mit flexiblem Nachrichtenspeicher<br />

n Direkt in Lotus Sametime integrierte, umfassende Audiokonferenzfunktionalität<br />

n My Instant Communicator bietet Telefoniepräsenz-Funktionen für Microsoft Office<br />

Communicator und IBM Lotus Sametime sowie die folgenden Möglichkeiten:<br />

– OmniPCX Enterprise CS-Telefonie<br />

– Ereigniszusammenfassung für Anrufprotokolle, Rückrufanforderungen, Sprachnachrichten<br />

– Funktionalität auf mehreren Geräten, von Festnetztelefonen über Mobilgeräte bis hin zu<br />

verschiedensten PCs oder<br />

Laptops bei beliebigen<br />

Festnetzanschlüssen<br />

n Genesys Enterprise<br />

Telephony Software (GETS)<br />

– Middleware-Lösung für<br />

eine Integration mit<br />

Microsoft OCS für Kunden<br />

mit entsprechenden<br />

Anforderungen<br />

in den Bereichen<br />

Telefoniepräsenz und<br />

Anrufsteuerung<br />

cross-sElling-vortEilE<br />

n OmniPCX Enterprise Communication Server für zuverlässige und skalierbare<br />

<strong>IP</strong>-Telefonie in Echtzeit für Firmengelände und Zweigniederlassungen<br />

n Business integrated Communication Solution<br />

n OmniVista 4760 Network Management System<br />

28 <strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

Integration von My Teamwork<br />

mit dem Microsoft Outlook-Kalender


Einhaltung von Budgetvorgaben für die <strong>IP</strong>-Kommunikation<br />

3.7 Kostensenkung in IBM- und Microsoft-Umgebungen<br />

vErtriEBstiPPs<br />

n Nutzung vorhandener IBM-Investitionen<br />

n Inkrementelle Bereitstellung von Unified<br />

Communications<br />

n Das Angebot der <strong>Alcatel</strong>-<br />

<strong>Lucent</strong>/IBM-Allianz umfasst<br />

<strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong>,<br />

kombinierte Contact Center-Lösungen,<br />

Verwaltungsplattformen<br />

KundEnanfordErungEn antWort<br />

n Unternehmensweite Lösung<br />

n Nutzung des Fachwissens der<br />

Endbenutzer durch ihre Desktop-Tools<br />

und Mobilgeräte ihrer Wahl<br />

n Betriebskosten<br />

mErKmalE vortEilE<br />

n Web-, Audio- und Videokonferenzlösung<br />

mit vollem Funktionsumfang der Carrier-<br />

Klasse (1.200 Zweige pro physischer Server)<br />

n Maximale Abdeckung für unterstützte<br />

TK-Anlagen<br />

n Standardlösung; unauffällige Integration<br />

innerhalb der Host-Clients; keine<br />

Einschränkungen für Mobile UC;<br />

Unterstützung für modernste Smartphones<br />

n Hinzufügen von Echtzeit-<br />

Kommunikationsdiensten<br />

zu Outlook und Office Communicator<br />

n Sichere Bereitstellung von Unified<br />

Communications für die mobilen<br />

Mitarbeiter<br />

n GETS ist auf allen gängigen TK-Anlagen<br />

verfügbar<br />

Erfolgsstory<br />

Bei vauban humanis, eine Sozialhilfeeinrichtung, wird Unified Communications für<br />

2.500 Benutzer mit verschiedensten Profilen bereitgestellt. So kann die <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong>/<br />

IBM-Allianz und das Fachwissen der lokalen Geschäftspartner genutzt werden.<br />

Das conseil général du nord, eine regionale Landesverwaltung, hat GETS für<br />

die Bereitstellung der OmniPCX Enterprise-Telefonie für 2.000 Microsoft Office<br />

Communicator-Benutzer gewählt.<br />

}<br />

}<br />

}<br />

}<br />

Audiokonferenzlösung sowohl für IBM als<br />

auch für Microsoft<br />

Steuerung der OmniPCX Enterprise-<br />

Telefone und weiterer Telefone anderer<br />

Anbieter von TK-Anlagen über<br />

Microsoft Office Communicator mithilfe<br />

von GETS<br />

My Instant Communicator für IBM- und<br />

Microsoft-Desktops<br />

Integration von Active Directoryund<br />

Tivoli-Plattformen<br />

n Wahre Ein-/Auswahllösung; begleitete<br />

Konferenzfunktionen integriert<br />

n Äußerst umfangreiche Lösung: Alle<br />

Webseminare mit einer internen Lösung<br />

n Schneller ROI dank kurze Einarbeitungszeit<br />

n Unmittelbare Akzeptanz, sofortiger ROI für<br />

Mobile UC<br />

<strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

29<br />

Einführung Infrastruktur<br />

Kostensenkung<br />

Benutzer-<br />

Produktivität<br />

Contact<br />

Center<br />

Kontinuität<br />

Spezifische<br />

Lösungen<br />

Services Migration Anhang


3<br />

Einhaltung von Budgetvorgaben für die <strong>IP</strong>-Kommunikation<br />

3.8 Kostensenkung durch S<strong>IP</strong>-Erweiterbarkeit<br />

marKtchancEn<br />

n 45 Prozent der großen Unternehmen wenden sich an <strong>IP</strong>-TK-Anlagenanbieter, um einen<br />

relativ schnellen ROI durch die Implementierung von ausgewählten UC-Anwendungen<br />

zu erzielen. Mit 14 Prozent fällt ihre zweite Wahl auf Systemintegratoren. – T3iGroup<br />

(März 2009)<br />

n Eine durchschnittliche Wachstumsrate für Umsätze im Bereich von S<strong>IP</strong>-Trunking von<br />

88,6 Prozent zwischen 2008 und 2009. – Infonectics Research (Juni 2009)<br />

lösungsüBErsicht<br />

<strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> bietet Standard-S<strong>IP</strong> auf jeder Ebene, um so den Anforderungen der Kunden<br />

zu entsprechen.<br />

my instant<br />

communicator<br />

siP-softphone<br />

iP touch 4008EE,<br />

4018EE verfügbar im<br />

nativen siP-modus<br />

cross-sElling-vortEilE<br />

30 <strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

n Durch nahezu alle S<strong>IP</strong>-Trunking-Lösungen werden<br />

die Off-Net-Kosten reduziert.<br />

n <strong>IP</strong> Touch -Telefone, die in kleinen Zweigniederlassungen<br />

bereitgestellt werden, ermöglichen eine kostengünstige<br />

Stabilität. Zudem verfügen reine <strong>IP</strong>-basierte<br />

Zweigniederlassungen über den gleichen Funktionsumfang<br />

wie die Hauptniederlassung, indem S<strong>IP</strong>/analog-Gateways<br />

eingesetzt werden.<br />

n S<strong>IP</strong> hilft bei der Einrichtung von Unified Communications (UC)<br />

durch die Verbindung von Vo<strong>IP</strong> mit anderen UC-Diensten.<br />

n S<strong>IP</strong> erweitert das Angebot mit S<strong>IP</strong>-Endpunkten von<br />

Drittanbietern für einen vertikalen Einsatz: Telefone für das<br />

Hotel- und Gaststättengewerbe, Videotelefone usw.<br />

iP touch 4008EE, 4018EE,<br />

4028EE, 4068EE mit<br />

siP/omniPcX-dual-stack<br />

für stabilität<br />

omniaccess 5510 usg:<br />

siP-firewall und<br />

stabilität<br />

n OmniVista 4760 Network Management System mit S<strong>IP</strong>-Geräteverwaltung<br />

n S<strong>IP</strong> Session Border Controller des Drittanbieters Comverse für sicheres S<strong>IP</strong>-Trunking<br />

n VPN Firewall Brick mit S<strong>IP</strong>-dynamischer Firewall<br />

n OmniAccess 5000 USG-Produktfamilie mit S<strong>IP</strong>-dynamischer Firewall für<br />

Zweigniederlassungen


Einhaltung von Budgetvorgaben für die <strong>IP</strong>-Kommunikation<br />

3.8 Kostensenkung durch S<strong>IP</strong>-Erweiterbarkeit<br />

vErtriEBstiPPs<br />

n Moderne S<strong>IP</strong>-Unterstützung:<br />

12 grundlegende S<strong>IP</strong>-RFCs<br />

n Vollständige Betreiberinteroperabilität<br />

für S<strong>IP</strong>-Trunking verfügbar (detaillierte<br />

Liste auf Anfrage erhältlich)<br />

KundEnanfordErungEn antWort<br />

n Off-Net-Telekommunikationskosten<br />

n Gesamtbetriebskosten der Informations-<br />

und Kommunikationstechnologien in<br />

kleinen Zweigniederlassungen<br />

n Problem von Vo<strong>IP</strong> bei Einsatz einer<br />

unternehmensinternen WAN-Firewall<br />

mErKmalE vortEilE<br />

n Über 40 Dienstanbieter über OmniPCX <br />

Enterprise S<strong>IP</strong>-Trunking verbunden<br />

n Integrierter nativer S<strong>IP</strong>-Controller<br />

n Vollständig standardisierte<br />

S<strong>IP</strong>-Implementierung<br />

n OmniVista 4760 S<strong>IP</strong>-Geräteverwaltung<br />

offen für Drittanbietertelefone<br />

Erfolgsstory<br />

Der all England lawn tennis club (aEltc) ist die für die<br />

Ausrichtung des Wimbledon Tennisturniers verantwortliche<br />

Institution. Mit Beginn der Tennismeisterschaft 2009 werden<br />

Sender, Journalisten, Administratoren und Mitarbeiter die<br />

Technologie von <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> nutzen (einschließlich S<strong>IP</strong>-<br />

Trunking) und so effizienter arbeiten können.<br />

}<br />

}<br />

}<br />

n <strong>IP</strong> Touch S<strong>IP</strong>-Stabilität zertifiziert<br />

mit OmniAccess 5000 USG (OXE 9.1),<br />

AudioCodes, Mediatrix S<strong>IP</strong>/FXO-<br />

Gateways und weiteren S<strong>IP</strong>/FXO-<br />

Routern<br />

S<strong>IP</strong>-Trunking-Lösungen von Dienstanbietern<br />

reduzieren die Off-Net-Kosten<br />

Niedrigere Gesamtbetriebskosten in<br />

kleinen Zweigniederlassungen durch die<br />

Bereitstellung von <strong>IP</strong> Touch-Telefonen und<br />

kostengünstigen Gateways<br />

Firewall-S<strong>IP</strong>-Service gewährleistet einen<br />

sicheren Sprachverkehr basierend auf<br />

der Datensicherheitsverwaltung<br />

n Kostengünstige S<strong>IP</strong>-Trunking-Angebote<br />

n Niedrigere Gesamtbetriebskosten durch<br />

nur einen Server für S<strong>IP</strong> und weitere<br />

Endpunkte<br />

n Aktueller Investitionsschutz<br />

<strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

31<br />

Einführung Infrastruktur<br />

Kostensenkung<br />

Benutzer-<br />

Produktivität<br />

Contact<br />

Center<br />

Kontinuität<br />

Spezifische<br />

Lösungen<br />

Services Migration Anhang


4<br />

Steigerung der Benutzerproduktivität<br />

4.1 Benutzerorientierter Ansatz<br />

manager<br />

lösungsüBErsicht<br />

Durch die Implementierung von Benutzerprofilen verfügen Kunden über die<br />

entsprechenden Tools, um ihren Zeitaufwand zu optimieren und gleichzeitig die<br />

Produktivität zu verbessern.<br />

Die Definierung der Benutzerprofile basiert auf dem Standort und den Arbeitsmethoden.<br />

Zudem gibt es drei grundlegende Parameter für einen typischen Arbeitstag:<br />

n Prozentsatz der Arbeitszeit am Schreibtisch, in anderen Gebäudebereichen und<br />

außerhalb des Unternehmens<br />

n Zusammenarbeitsanforderungen<br />

n Nutzungsintensität<br />

Jedes Profil verfügt über eine Telearbeiter-Option. Diese Option bietet ein Paket, das die<br />

Bereitstellung eines Accesspoint in einem entfernten Standort umfasst. Die Lösung für<br />

Telearbeiter basiert auf den OmniAccess WLAN-Switches.<br />

Durch den Telearbeitsansatz können Unternehmen Energieeinsparungen erzielen, den<br />

Zeit- und Kostenaufwand für das Pendeln der Mitarbeiter reduzieren und die Produktivität<br />

verbessern.<br />

KundEnanfordErungEn antWort<br />

n Bereitstellung der Services für eine<br />

große Zielgruppe mit verschiedensten<br />

Kommunikationsanforderungen<br />

n Steigende Nachfrage nach Telearbeit<br />

„Die Benutzerprofile sind beeindruckend und helfen bei der Differenzierung des<br />

Angebots von <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> während des Verkaufsprozesses.“<br />

– Blair Pleasant, President and Principal Analyst, CommFusion, 2008<br />

32 <strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

team-mitarbeiter<br />

}<br />

}<br />

mobiler innendienst<br />

Fünf preislich attraktive Benutzerprofile<br />

Telearbeiter-Option verfügbar für jeden<br />

beliebigen <strong>IP</strong>-Benutzer


Steigerung der Benutzerproduktivität<br />

4.1 Benutzerorientierter Ansatz<br />

außendienst Büroangestellter<br />

<strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> hat die folgenden fünf Benutzerprofile festgelegt, die für die<br />

meisten Organisationen gelten. Abhängig von der Nutzungsintensität werden diese<br />

Benutzerprofile in drei weitere Kategorien unterteilt: Essential, Premium und Privilege.<br />

PROFILES BEISPIELE MOBILITÄTSSTUFE<br />

Management<br />

• Privilege<br />

Team-Mitarbeiter<br />

• Essential<br />

• Premium<br />

• Privilege<br />

Mobiler Innendienst<br />

• Essential<br />

• Premium<br />

• Privilege<br />

Außendienst<br />

• Essential<br />

• Premium<br />

• Privilege<br />

Büroangestellter<br />

• Essential<br />

• Premium<br />

• Privilege<br />

• Geschäftsführung<br />

• Manager der C-Ebene<br />

• Projektmanager<br />

• Line Manager<br />

• IT-Personal<br />

• Sicherheit<br />

• Wartung am Standort<br />

• 40 % am Schreibtisch<br />

• 30 % am Standort<br />

• 30 % außerhalb des Standorts<br />

• 70 % am Schreibtisch<br />

• 80 % am Standort, nicht am Schreibtisch<br />

• 20 % im gemeinsamem Büro<br />

• Verkaufsmitarbeiter • 60 % außerhalb des Standorts<br />

• Technischer Außendienst<br />

• Berater<br />

• 40 % am Schreibtisch<br />

• Vermittlung<br />

• Helpdesk<br />

• Finanzen, Recht<br />

• 85 % am Schreibtisch<br />

<strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

33<br />

Einführung Infrastruktur<br />

Kostensenkung<br />

Benutzer-<br />

Produktivität<br />

Contact<br />

Center<br />

Kontinuität<br />

Spezifische<br />

Lösungen<br />

Services Migration Anhang


4<br />

Steigerung der Benutzerproduktivität<br />

4.2 Büroangestellter<br />

marKtchancEn<br />

Büroangestellte repräsentieren eine sehr große Benutzergruppe. Die Anforderungen<br />

in den Bereichen Schreibtischtelefone und Voicemail wachsen ständig. Zudem müssen<br />

sie heutzutage auch verschiedene Formen der Echtzeitkommunikation über ihre<br />

Unternehmensanwendungen verwalten.<br />

lösungsüBErsicht<br />

moderne telefonie<br />

<strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> bietet mit den <strong>IP</strong> Touch -Telefonen der Serie 8 Extended Edition eine<br />

Vielzahl an Optionen, die auf die Bedürfnisse der einzelnen Benutzer zugeschnitten sind.<br />

n Namenwahl mit alphabetischen Tastaturen und Anzeigen<br />

n Einfache Bedienung (Tastatur und Farbdisplay) sowie zusätzliche Erweiterungsmodule<br />

n Hervorragende Audioqualität<br />

messaging und unified communications<br />

Die Auswahl der Voice Messaging-Lösung hängt von der Unternehmensgröße und den<br />

Anforderungen ab:<br />

n Nur Voice Messaging, nur Unified Messaging oder eine Kombination aus beiden Lösungen<br />

n 4645 Voice Messaging-Dienste: bis zu 1.000 Mailboxen<br />

n OmniTouch 8440 Messaging-Software: bis zu 150.000 Mailboxen in einem Netzwerk<br />

n Flexible Wahlmöglichkeit für den Nachrichtenspeicher (integriert, auf einem E-Mail-<br />

Server oder auf einem dedizierten Speicherserver)<br />

n Vorkonfigurierte Integration innerhalb der IT-Umgebung mit Microsoft- und IBM-Produkten<br />

n Anpassbare Integration in andere Geschäftsanwendungen (Integration von<br />

XML Web Services)<br />

n <strong>IP</strong> Touch-Telefone der Serie 8 offen für XML-Anwendungen<br />

Einstiegsmodell Basismodell Mittlerer Anspruch Hoher Anspruch Höchster Anspruch<br />

XML XML XML<br />

4008EE 4018EE 4028EE 4038EE 4068EE<br />

cross-sElling-vortEilE<br />

3 Kategorien für die<br />

Benutzerprofilpakete<br />

n Essential: <strong>IP</strong> Touch-Telefon +<br />

Standardlizenz<br />

n Premium: Essential + Namenwahl<br />

34 <strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

n Privilege: Premium + OmniTouch 8600<br />

Communication Web Services MIC<br />

geeignete optionen<br />

n Faxdienste<br />

n OmniTouch 8410 Instant<br />

Webdienste für die Kommunikation


Steigerung der Benutzerproduktivität<br />

4.2 Büroangestellter<br />

vErtriEBstiPPs<br />

n Telearbeiter-Option für das Home-Office<br />

n Einfache Bereitstellung der Telefone:<br />

Typzuweisung und automatische<br />

Erkennung<br />

n <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> Digitaltelefone der<br />

Serie 9 „à la carte“ verfügbar<br />

KundEnanfordErungEn antWort<br />

n Durchschnittlich verbringen Büroangestellte<br />

85 Prozent ihrer Zeit am Schreibtisch, und<br />

15 Prozent der Zeit sind sie innerhalb des<br />

Unternehmens unterwegs<br />

n Die Kommunikation muss über alle Arten<br />

von Schreibtischgeräten gewährleistet<br />

sein – Telefon oder PC<br />

n Sie verwenden spezielle<br />

Geschäftsanwendungen<br />

mErKmalE vortEilE<br />

n Großes Angebot an Endpunkten,<br />

darunter <strong>IP</strong>-Telefone (auch Softphones),<br />

DECT, VoWLAN, Standard-S<strong>IP</strong>-<br />

Endpunkte und Support für<br />

standardmäßige analoge Geräte<br />

n Höchste Skalierbarkeit und robuste<br />

Infrastruktur<br />

n Flexibles Implementierungsmodell<br />

Erfolgsstory<br />

lcl Bank in Frankreich nutzt To<strong>IP</strong> (Telephony over <strong>IP</strong>) für seine 33.000 Mitarbeiter,<br />

die auf über 2.200 Niederlassungen im ganzen Land verteilt sind. Die Mitarbeiter<br />

verfügen über ein <strong>IP</strong>-Telefon sowie die Option „Anruf per Mausklick“ basierend auf<br />

einem zentralisierten Unternehmensverzeichnis, das über XML Web Services in die<br />

unternehmensinterne Geschäftsanwendung für Kontenverwaltung, Kredite und<br />

Versicherungen integriert wurde.<br />

}<br />

}<br />

}<br />

n Nativer IMAP-Zugriff in der<br />

OmniTouch 8440 Messaging-Software<br />

enthalten<br />

n Preis pro Teilnehmer für<br />

OmniTouch 8440 verfügbar<br />

n OmniTouch 8440 ist UC-fähig<br />

Nur Voice Messaging- oder Unified<br />

Messaging-Dienste auf jedem <strong>IP</strong>-Telefon<br />

verfügbar<br />

Integration von Echtzeitkommunikation<br />

in die Desktop-Anwendungen<br />

OmniTouch 8600 My Instant Communicator<br />

bietet Multimediafunktionen für mehrere<br />

Sitzungen<br />

n Zahlreiche Optionen können an<br />

individuelle Bedürfnisse angepasst<br />

werden<br />

n Ermöglicht die Umstellung auf<br />

Unified Communications<br />

n Einfache Integration in<br />

Unternehmensanwendungen und<br />

Geschäftsabläufe<br />

<strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

35<br />

Einführung Infrastruktur<br />

Kostensenkung<br />

Benutzer-<br />

Produktivität<br />

Contact<br />

Center<br />

Kontinuität<br />

Spezifische<br />

Lösungen<br />

Services Migration Anhang


4<br />

Steigerung der Benutzerproduktivität<br />

4.3 Außendienst<br />

marKtchancEn<br />

Mitarbeiter, die aktuell ohne eine mobile Lösung arbeiten, werden die Integration neuer<br />

Mobilitätsprodukte vorantreiben. Im Jahr 2012 werden 73 Prozent der Mitarbeiter in<br />

Unternehmen mobile Benutzer sein – so der Forrester-Bericht für das 1. Quartal 2008<br />

(„Enterprise and SMB Networks and Telecommunications Survey, North America and<br />

Europe“).<br />

lösungsüBErsicht<br />

von Enterprise-telefonie-diensten zu unified communications-diensten<br />

Die Enterprise-Telefonie-Dienste mit OmniTouch 8622 My Cellular Extension (MCE) bieten<br />

folgende Funktionalität:<br />

n One number n Least-Cost-Routing<br />

n Enterprise-Voicemail<br />

n Telefondienste<br />

n R-Gespräch<br />

Nokia Eseries RIM BlackBerry Windows Mobile Apple iPhone<br />

Enterprise-Telefoniedienste Wi-Fi Mobilfunk Unified Communications<br />

unified communication-dienste mit alcatel-lucent<br />

omnitouch 8600 my instant communicator (mic) mobile Edition<br />

Mit dem OmniTouch 8600 My Instant Communicator können die Benutzer<br />

von einem beliebigen Mobilgerät aus standortunabhängig auf Anrufe, E-Mail-<br />

Nachrichten, Kalendereinträge und Kontakte zugreifen. Diese Lösungen sind<br />

auf vielen „Prosumer“-Mobilgeräten verfügbar, darunter Nokia Eseries, RIM<br />

BlackBerry und Apple iPhone.<br />

Der OmniTouch 8600 MIC bietet Smartphone-Benutzern Telefoniepräsenz, Media-Blending,<br />

Verzeichniszugriff, Instant Messaging und Antwort per E-Mail oder Instant Messaging.<br />

cross-sElling-vortEilE<br />

3 Kategorien für die<br />

Benutzerprofilpakete<br />

n Essential: <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> <strong>IP</strong> Touch-Telefon (optional) + OmniTouch 8622 MCE<br />

n Premium: <strong>IP</strong> Touch-Telefon +<br />

OmniTouch 8622 MCE + Namenwahl<br />

36 <strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

n Privilege: <strong>IP</strong> Touch-Telefon +<br />

OmniTouch 8600 My Instant<br />

Communicator + OmniTouch 8622 MCE<br />

mögliche optionen<br />

n Mobile Client<br />

n Voicemail


Steigerung der Benutzerproduktivität<br />

4.3 Außendienst<br />

vErtriEBstiPPs<br />

n Neue Arten der Kommunikation<br />

n Mobilisierung von Unified<br />

Communications auf verschiedenen<br />

Mobilgeräten<br />

n Verwaltung von Privat- und<br />

Geschäftsmodus<br />

n Visual-Voice-Mail<br />

KundEnanfordErungEn antWort<br />

n Erreichbarkeit der mobilen<br />

Unternehmensgeräte<br />

n Einsparungen beim kostenintensiven<br />

Blindverkehr<br />

n Steigende Roaming-Kosten durch<br />

grenzübergreifende bzw. internationale<br />

Zusammenarbeit<br />

mErKmalE vortEilE<br />

n Verwaltung von Privat- und<br />

Geschäftsmodus<br />

n Vollständig konvergente<br />

Mobilitätslösung: zentrale<br />

Lizenzierung für die feste/mobile<br />

Konvergenzanwendung, die in die<br />

<strong>IP</strong>-Telefonie-Plattform eingebettet ist<br />

n Identische Benutzeroberfläche – intern<br />

und extern<br />

Erfolgsstory<br />

UC auf dem Apple ® iPhone ® – Die abilene christian university (USA) bietet<br />

den Studenten und Mitarbeitern die Nutzung von Sprachdiensten und Web-<br />

Inhalten auf dem iPhone an. Ermöglicht wird dies durch die <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong><br />

WLAN-Infrastruktur, die Aktivierung von Sprachanrufdiensten,<br />

Zusammenarbeitslösungen und standortbasierte Dienste.<br />

}<br />

}<br />

}<br />

n Kontaktverzeichnis mit aktuellen<br />

Erreichbarkeitsinformationen<br />

n Neues, vereinfachtes Preismodell<br />

n Mobilgerät mit Dualmodus-Wi-Fi und<br />

unterbrechungsfreier Übergabe<br />

One-Number-Service<br />

Least-Cost-Routing<br />

Enterprise Mobility Services bietet<br />

Roaming-Funktionen und eine<br />

unterbrechungsfreie Übergabe<br />

n Unsere Lösung ermöglicht eine<br />

Remote-Zusammenarbeit mit<br />

verschiedensten Medien – Audio-,<br />

Video-, Instant Messaging-Lösungen<br />

n Verbesserte Kundenzufriedenheit und<br />

erfolgreiche Unternehmensentwicklung<br />

<strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

37<br />

Einführung Infrastruktur<br />

Kostensenkung<br />

Benutzer-<br />

Produktivität<br />

Contact<br />

Center<br />

Kontinuität<br />

Spezifische<br />

Lösungen<br />

Services Migration Anhang


4<br />

Steigerung der Benutzerproduktivität<br />

4.4 Mobiler Innendienst<br />

marKtchancEn<br />

Die meisten Mitarbeiter arbeiten heutzutage nicht mehr durchgängig von ihrem<br />

Schreibtisch aus. Sie befinden sich an den verschiedensten Orten – intern und extern.<br />

Für die ständig steigenden Mobilitätsanforderungen muss der gleiche Service- und<br />

Funktionsumfang gelten, über den sie auch von ihrem Schreibtisch aus verfügen,<br />

darunter auch qualitativ hochwertige Sprachanruflösungen.<br />

lösungsüBErsicht<br />

<strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> bietet vollständige Telefoniedienste auf beliebigen Mobilgeräten – z. B. auf<br />

DECT-Telefonen, VoWLAN-Telefonen und Mobiltelefonen – über den OmniPCX Enterprise<br />

Communications Server (CS). Zudem werden standortinterne Mobilitätslösungen sowohl<br />

für konvergierte als auch für rein sprachbasierte Anforderungen unterstützt.<br />

iP touch<br />

310 Wlan<br />

iP touch<br />

610 Wlan<br />

300 dEct 400 dEct<br />

cross-sElling-vortEilE<br />

3 Kategorien für die<br />

Benutzerprofilpakete<br />

n Essential: VoWLAN phone + Call-by-name<br />

n Premium: Essential +<br />

OmniTouch 8600 MIC<br />

n Privilege: Premium + <strong>IP</strong> Touch license<br />

38 <strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

Konvergiertes voWlan für den mobilen innendienst mit<br />

hohen mobilitätsanforderungen:<br />

n Eine einzelne drahtlose Infrastruktur für Sprache und Daten<br />

ermöglicht eine permanente telefonische Erreichbarkeit von<br />

Mitarbeitern, die ihren Standort innerhalb des Unternehmens<br />

ständig wechseln<br />

n Profitieren Sie von der robusten Infrastruktur des OmniAccess WLAN<br />

dEct-lösung für den mobilen innendienst mit reinen<br />

sprachanforderungen:<br />

n Robust, skalierbar und kosteneffizient<br />

n Verbesserte Benutzerfreundlichkeit: Vollständige Roaming-<br />

Funktionalität mit unterbrechungsfreier Übergabe zwischen<br />

leicht zu installierenden Basisstationen<br />

n Eigensicheres und explosionssicheres Telefon für einen Einsatz<br />

in Industrieumgebungen<br />

In beiden Bereichen sorgen eine außerordentliche Sprachqualität und umfangreiche<br />

Anruffunktionen über den gesamten Standort hinweg für eine hohe Verfügbarkeit und<br />

Produktivität. Zudem reduziert eine standortinterne Mobilität die Anzahl der verpassten<br />

Anrufe und erhöht die Möglichkeit, auf Kundenanforderungen zu reagieren.<br />

mögliche optionen<br />

n One-Number-Service für<br />

Schreibtischtelefone<br />

n Alarme und Benachrichtigungen


Steigerung der Benutzerproduktivität<br />

4.4 Mobiler Innendienst<br />

vErtriEBstiPPs<br />

n Festnetz-/Mobilfunk-Konvergenz<br />

n Schnelle Übergabe<br />

n DECT-Geräte „à la carte“<br />

KundEnanfordErungEn antWort<br />

n Keine Unterbrechung der<br />

Unternehmensabläufe, wenn sich die<br />

Mitarbeiter 50 bis 80 Prozent der Zeit<br />

nicht am Schreibtisch befinden und<br />

innerhalb des Standorts unterwegs sind.<br />

n Kein Sicherheitsrisiko<br />

n Keine Kosten für Mobilgespräche<br />

innerhalb des Standorts<br />

mErKmalE vortEilE<br />

n „Follow-Me“-Rechte, Sicherheit und<br />

Dienste<br />

n Funk-QoS<br />

n Namenwahlfunktion über Mobilgeräte<br />

Erfolgsstory<br />

luxe manor hotel, hong Kong – Eines der<br />

ersten Boutique-Hotels weltweit, das VoWLAN-<br />

Telefone in über 200 Hotelzimmern mit<br />

drahtlosem Sprach- und Datenzugang überall im<br />

Hotel bietet.<br />

}<br />

}<br />

}<br />

n Integration mit<br />

Drittanbieteranwendungen<br />

(z. B. Benachrichtigungs- und<br />

Lokalisierungsdienste – siehe auch<br />

die <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> Alliance und das<br />

Application Partner-Programm)<br />

Umfassende Telefoniedienste unabhängig<br />

vom Standort mit unterbrechungsfreier<br />

und schneller Übergabe unterwegs<br />

Sichere verschlüsselte Sprachdienste<br />

Anrufe auf die Telefone des mobilen<br />

Innendiensts werden über ein internes<br />

Netzwerk weitergeleitet und verursachen<br />

keine zusätzlichen Kosten<br />

n Verbesserte Reaktionsfähigkeit der<br />

Mitarbeiter<br />

n Verbesserte Effizienz der Mitarbeiter<br />

n Höhere Kundenzufriedenheit<br />

<strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

39<br />

Einführung Infrastruktur<br />

Kostensenkung<br />

Benutzer-<br />

Produktivität<br />

Contact<br />

Center<br />

Kontinuität<br />

Spezifische<br />

Lösungen<br />

Services Migration Anhang


4<br />

Steigerung der Benutzerproduktivität<br />

4.5 Team-Mitarbeiter<br />

marKtchancEn<br />

Die meisten Unternehmen suchen nach Einsparungsmöglichkeiten bei ihren Reisekosten,<br />

möchten jedoch gleichzeitig ein hohes Maß an Interaktion mit Kunden und Partnern<br />

aufrechterhalten.<br />

„IT-Entscheidungsträger ... sind davon überzeugt, dass Tools für die Zusammenarbeit<br />

die Produktivität ihrer IT-Mitarbeiter deutlich steigern könnten, was eine beträchtliche<br />

Kosteneinsparung und Wertsteigerung für das Unternehmen bedeuten würde.“<br />

(T3iGroup, März 2009)<br />

lösungsüBErsicht<br />

Die OmniTouch 8660 My Teamwork Conferencing and Collaboration-Lösung bietet eine<br />

breite Palette an Funktionen:<br />

n Lösung der Carrier-Klasse für Unternehmensstandorte und Dienstanbieter<br />

n Multimedia-Zusammenarbeit<br />

n Konferenzen mit Einwahl- oder Auswahlmöglichkeit mit den Modi „geplant“,<br />

„wiederkehrend“, „Meet Me“ und „ad hoc“<br />

n Aufzeichnung und Wiedergabe nach Bedarf, IM-Archivierung, flexibles Branding,<br />

mehrsprachiger Support<br />

n Terminplan- und Kalenderpräsenz mit Microsoft Outlook 2007<br />

n IM/Präsenzkonsolidierung mit Microsoft Office Communicator<br />

n Hochauflösende, browserbasierte Videokonferenzlösung mit verschiedenen<br />

Anzeigemodi einschließlich Vollbildfunktion für videozentrierte Meetings<br />

n Punkt-zu-Punkt-Video (Peer-to-Peer) ohne zusätzliche Infrastruktur<br />

n Bildmischungsfunktion mit Sprachunterstützung und Mehrfachbildmodus<br />

cross-sElling-vortEilE<br />

3 Kategorien für die<br />

Benutzerprofilpakete<br />

n Essential: <strong>IP</strong> Touch-Telefon +<br />

Standardlizenz<br />

n Premium: Essential + Namenwahl<br />

n Privilege: Premium + OmniTouch 8600 MIC<br />

40 <strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

mögliche optionen<br />

n Audio- und Datenkonferenzports +<br />

OmniTouch 8660 My Teamwork<br />

n Video-MCU zertifizierter Video-Partner<br />

für mehrere Teilnehmer


Steigerung der Benutzerproduktivität<br />

4.5 Team-Mitarbeiter<br />

vErtriEBstiPPs<br />

n Ausgereifte Zusammenarbeitslösung<br />

oder Audiokonferenz-Bridge<br />

n Audiokonferenz-Bridge für Microsoft<br />

Office Communicator- und IBM Lotus<br />

Sametime-Anwendungen<br />

KundEnanfordErungEn antWort<br />

n Team-Mitarbeiter sind in der Regel an<br />

ihren Schreibtisch gebunden.<br />

n Durchschnittlich verbringen sie<br />

mindestens 70 Prozent ihrer Zeit am<br />

Schreibtisch – 30 Prozent der Zeit sind sie<br />

im Unternehmen unterwegs. Sie arbeiten<br />

nur äußerst selten außerhalb des Büros.<br />

n Ihre Arbeit hängt von<br />

funktionsübergreifenden<br />

<strong>Kommunikationslösungen</strong> ab und<br />

beinhaltet ein hohes Maß an Teamarbeit.<br />

mErKmalE vortEilE<br />

n Rein softwarebasierte<br />

Serverinstallationen<br />

n Standard-Hardware<br />

n Einheitliche, browserbasierte<br />

Benutzeroberfläche kombiniert<br />

HD-Video- sowie Audio- und Web-<br />

Zusammenarbeit der Carrier-Klasse<br />

n Unterstützt jede Drittanbieter-TK-Anlage<br />

n In hohem Maße skalierbare Lösung<br />

Erfolgsstory<br />

the suncoast hospice (usa) setzt OmniPCX Enterprise und die OmniTouch 8660<br />

My Teamwork Conferencing and Collaboration Suite für die tägliche Verwaltung der<br />

2.500 Patienten ein. Durch die Multimedia-Zusammenarbeit können die Mitarbeiter<br />

des Hospiz die Therapien beschleunigen und Entscheidungen schneller treffen.<br />

Zudem werden die Patienten so besser betreut. Erweiterte Audio-Konferenzlösungen<br />

ermöglichen virtuelle Patientenbesuche für Familienangehörige, für die ein Besuch<br />

aufgrund der weiten Entfernung zum Hospiz nicht möglich ist.<br />

}<br />

}<br />

}<br />

n OmniTouch 8660 My Teamwork ist<br />

als eigenständige Lösung oder als<br />

Teil von OmniTouch 8600 My Instant<br />

Communicator verfügbar<br />

n Berechnung des erwarteten ROI über<br />

den ROI-Rechner auf der Website von<br />

<strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong><br />

Basis- oder Business Class-Telefoniedienste,<br />

reine Sprachdienste oder Unified<br />

Messaging-Dienste<br />

Zugriff auf Dienste für die Zusammenarbeit<br />

mehrerer Parteien mit Audio- und<br />

Multimedia-Funktionen<br />

Zugriff auf HD-Video für eine verbesserte<br />

Interaktion<br />

n Einfache und kostengünstige<br />

Zusammenarbeit mit direkter<br />

Kommunikation<br />

n Einfache Installation und Wartung<br />

n Einfach zu bedienen<br />

n Vermeidet Dienstgebühren für Konferenzen<br />

und gewährleistet einen schnellen ROI<br />

n Verbessert die Produktivität virtueller Teams<br />

n Reduzierung von Reisekosten<br />

<strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

41<br />

Einführung Infrastruktur<br />

Kostensenkung<br />

Benutzer-<br />

Produktivität<br />

Contact<br />

Center<br />

Kontinuität<br />

Spezifische<br />

Lösungen<br />

Services Migration Anhang


4<br />

Steigerung der Benutzerproduktivität<br />

4.6 Manager<br />

marKtchancEn<br />

Mitarbeiter setzen zunehmend verschiedenste Medien und Kommunikations-Tools ein.<br />

Dabei wird zu viel Zeit für den Support dieser Geräte und Anwendungen aufgewendet –<br />

ineffiziente Betriebsabläufe und zusätzliche Kosten sind die Folge.<br />

Laut der T3iGroup (März 2009) können Unified Communications-Anwendungen (UC)<br />

für 64 Prozent der Unternehmen den Unternehmenswert steigern, indem wichtige<br />

Unternehmensabläufe deutlich verbessert werden.<br />

lösungsüBErsicht<br />

omnitouch 8600 my instant communicator (mic) ist eine echte<br />

uc-lösung für multimedia, mehrere sitzungen und mehrere geräte<br />

n Intuitive und angenehme ergonomische Merkmale<br />

n Erweiterte Multimedia-Präsenzinformationen und Media-Blending-Optionen<br />

n Einfache Bedienung (Anruf, Beantwortung, Umleitung per Mausklick)<br />

n Zentraler Zugriff auf alle Mitteilungen: E-Mail-, Fax- und Voicemail-Nachrichten<br />

n Telefon oder Multimedia-PC mit umfangreichen Audio-Funktionen (S<strong>IP</strong>-Softphone)<br />

n Integration in die Desktops von IBM- und Microsoft-Benutzern<br />

n Vollständig anpassbar auf die Unternehmens- und Geschäftsabläufe durch<br />

entsprechende Web Services<br />

Multimedia Mehrere Sitzungen Mehrere Geräte<br />

cross-sElling-vortEilE<br />

1 Kategorie für die<br />

Benutzerprofilpakete<br />

n <strong>IP</strong> Touch 4038- oder 4068-Telefone<br />

n Unternehmenstelefonie mit Namenwahl<br />

n OmniTouch 8600 MIC<br />

42 <strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

mögliche optionen<br />

n Dualmodus (Mobilgerät/Wi-Fi)<br />

n HD-Video-Client<br />

n Audio- und Datenports<br />

n Speicherung von Sprachnachrichten


Steigerung der Benutzerproduktivität<br />

4.6 Manager<br />

vErtriEBstiPPs<br />

n Unter die Manager-Kategorie fallen<br />

Mitarbeiter der C-Ebene, so z. B. leitende<br />

Angestellte eines Unternehmens<br />

oder Ärzte und Chirurgen eines<br />

Krankenhauses<br />

n Vorkonfigurierte Integration für IBM-<br />

und Microsoft-Desktops<br />

KundEnanfordErungEn antWort<br />

n Manager verbringen durchschnittlich<br />

40 Prozent ihrer Arbeitszeit am<br />

Schreibtisch, 30 Prozent innerhalb<br />

des Unternehmens und 30 Prozent<br />

außerhalb des Unternehmens<br />

n Sie benötigen unmittelbaren Zugriff auf<br />

jede beliebige Teamarbeitsanwendung<br />

und nutzen Kommunikationsanwendungen<br />

äußert intensiv<br />

mErKmalE vortEilE<br />

n Eine Lizenz für alle wichtigen Funktionen<br />

der Lösung<br />

n Verbesserte Mitarbeiterakzeptanz und<br />

Benutzerfreundlichkeit durch einheitliche<br />

Benutzeroberflächen<br />

n Wertvolle Integration von<br />

Drittanbieterlösungen in Desktop- und<br />

Unternehmensanwendungen<br />

Erfolgsstory<br />

transgene (frankreich) ist ein Biopharmazieunternehmen, das gentherapeutische<br />

Impfstoffe und Immuntherapieprodukte für die Behandlung von Krebs und infektiösen<br />

Krankheiten entwickelt. Das Unternehmen hat sich für die Vo<strong>IP</strong>- und UC-Lösungen<br />

von <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> entschieden, um die Kommunikationskosten zu reduzieren und die<br />

Mitarbeiterzufriedenheit und -produktivität zu steigern. Dank der Vorteile von<br />

OmniTouch 8600 MIC können sich die Telearbeiter nun effektiv austauschen.<br />

}<br />

}<br />

n Einfache Anpassung an die<br />

Unternehmensabläufe über<br />

Web Services<br />

n Integriert in die Business integrated<br />

Communication Solution (BiCS)<br />

Kommunikationsdienste –<br />

standortunabhängig, jederzeit<br />

und auf beliebigen Geräten<br />

Umfangreichste Kombination<br />

aus Telefonie-, Messaging-,<br />

Zusammenarbeits- und<br />

Mobilitätsdiensten mit<br />

unmittelbaren Zugriff auf<br />

Multimedia-Präsenzinformationen<br />

n Verbesserte Reaktionszeiten, Effizienz<br />

und Produktivität<br />

n Kostenlose Kommunikation über das<br />

Internet mit OmniTouch 8600 MIC S<strong>IP</strong><br />

n Kostengünstige HD-Videokonferenzen<br />

<strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

43<br />

Einführung Infrastruktur<br />

Kostensenkung<br />

Benutzer-<br />

Produktivität<br />

Contact<br />

Center<br />

Kontinuität<br />

Spezifische<br />

Lösungen<br />

Services Migration Anhang


5<br />

Intensivierung von Kundenbeziehungen<br />

5.1 Stärkung der Kundenloyalität<br />

marKtchancEn<br />

Laut Frost & Sullivan geben 60 Prozent der Unternehmen an, dass sie weiterhin nach<br />

bewährten Lösungen suchen, die einen unmittelbaren ROI mit sich bringen, und auch<br />

weiterhin Investitionen in diesem Bereich tätigen werden, um so das Interesse von Kunden<br />

zu gewinnen und bestehende Kunden enger an sich zu binden. Um dies zu erreichen,<br />

müssen sie die Betriebskosten senken und ihr gesamtes Unternehmenswissen für ihre<br />

Kunden zugänglich machen. Dabei müssen die bisherigen Barrieren zwischen Front- und<br />

Backoffices abgebaut werden.<br />

lösungsüBErsicht<br />

Die Lösung von <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> umfasst folgende Optionen:<br />

n Kostengünstige und einfach einzusetzende OmniTouch Contact Center (CC)<br />

Standard Edition<br />

n OmniTouch CC Premium Edition für einen nahtlosen Übergang zu Multimedia-Lösungen<br />

n OmniGenesys Contact Center für eine leistungsstarke Kundenkommunikation<br />

n Sprachportale mit Self-Service-Funktionen, einschließlich OmniTouch 4625 Contact<br />

Center Interactive<br />

Voice Response (CCIVR) oder die innovative intelligente Customer Front Door (iCFD)<br />

basierend auf dem Genesys Voice Portal (GVP)<br />

n Nahtlose Migration der Kunden von einer Lösung auf die nächste – abhängig von der<br />

Unternehmensentwicklung<br />

Sicherheit<br />

Qualität<br />

Kunde<br />

OA8550 WSG<br />

cross-sElling-vortEilE<br />

n VitalSuite Collectors wurden in Contact Center implementiert, um die Leistung des<br />

zugrunde liegenden Netzwerks zu maximieren<br />

n CC Teamer ist ein Zusammenarbeits-Tool für Agenten/Experten und basiert auf<br />

My Teamwork <br />

44 <strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

Unternehmensabläufe<br />

Ansprechpartner<br />

Self-Services<br />

Interactive<br />

Voice<br />

Response<br />

OmniTouch oder<br />

OmniGenesys<br />

Contact Centers<br />

Unternehmenswissen<br />

Agenten<br />

OT8660<br />

My Teamwork<br />

Zusammenarbeit<br />

Unternehmensdaten<br />

Experten<br />

CC Teamer


Intensivierung von Kundenbeziehungen<br />

5.1 Stärkung der Kundenloyalität<br />

vErtriEBstiPPs<br />

n Geringere Gesamtbetriebskosten,<br />

einfache Bedienung<br />

n Gewährleistung nachhaltiger<br />

Investitionen<br />

KundEnanfordErungEn antWort<br />

n Einhaltung von betrieblichen und<br />

strategischen Zielen<br />

n Sicherung der Geschäftskontinuität<br />

n Kostenkontrolle, schneller ROI<br />

n Integration in Unternehmensprozesse<br />

mErKmalE vortEilE<br />

n Einfacher Betrieb<br />

n Einzigartige Umstellungsmöglichkeit<br />

n Lösung aus einer Hand<br />

n Technologie und Innovation<br />

n Weltweit zweitgrößter Anbieter von<br />

Contact Center-Technologien<br />

Erfolgsstory<br />

}<br />

}<br />

}<br />

}<br />

n Komplettlösung<br />

n Verbessertes Serviceniveau und höhere<br />

Kundenzufriedenheit<br />

Berücksichtigung aller<br />

Unternehmensressourcen<br />

Intelligent Workload Distribution<br />

(intelligente Verteilung des<br />

Arbeitsaufwands)<br />

Kostengünstige Lösungen<br />

Nahtlose Weiterentwicklungsmöglichkeit<br />

n Einsparungen durch Self-Service-<br />

Automation<br />

n Kürzere Geschäftszyklen durch<br />

Prozessintegration<br />

n Ausweitung der Interaktionsfähigkeit<br />

auf das gesamte Unternehmen<br />

Aspekte, die für die Lösung sprechen:<br />

n Mehr als 800.000 Agenten weltweit nutzen <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> Contact Center-Lösungen<br />

n Analysten bewerten unsere Lösungen als marktführende Contact Center-Lösungen<br />

<strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

45<br />

Einführung Infrastruktur<br />

Kostensenkung<br />

Benutzer-<br />

Produktivität<br />

Contact<br />

Center<br />

Kontinuität<br />

Spezifische<br />

Lösungen<br />

Services Migration Anhang


5<br />

Intensivierung von Kundenbeziehungen<br />

5.2 Leistungsstarke und benutzerfreundliche Lösungen für Contact Center mittlerer Größe<br />

marKtchancEn<br />

Laut einer aktuellen Umfrage würden 82 Prozent der Kunden aufgrund schlechter<br />

Erfahrungen mit einem Contact Center oder dem Kundendienst ein Serviceangebot<br />

oder ein Produkt eines Unternehmens nicht weiter nutzen. Jedoch würden 76 Prozent<br />

der Kunden aufgrund einer positiven Kundenerfahrung ihre Geschäftsbeziehungen mit<br />

einem Unternehmen fortsetzen oder sogar ausweiten. Dies gibt allen Unternehmen –<br />

unabhängig von der Unternehmensgröße – die Möglichkeit, sich auf Investitionen im<br />

Bereich von effizienten und effektiven Lösungen für verbesserte Kundenbeziehungen zu<br />

konzentrieren.<br />

lösungsüBErsicht<br />

n OmniTouch CC Standard Edition –<br />

integriert in den OmniPCX Enterprise<br />

Communication Server – eignet sich ideal<br />

für Kunden, die ein Contact Center mit<br />

10 bis 30 Agenten benötigen. Die Lösung<br />

bietet auch Skalierungsmöglichkeiten<br />

für bis zu 1000 Agenten, sofern primär<br />

Sprachdienste unterstützt werden.<br />

n OmniTouch CC Premium Edition<br />

eignet sich für Contact Center mit 20 bis<br />

150 Agenten und bietet vollständige<br />

Multimedia-Funktionalität und eine<br />

native Integration durch die<br />

Computer/Telefonie-Integration (CTI).<br />

cross-sElling-vortEilE<br />

46 <strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

OmniTouch CC Standard Edition<br />

umfasst:<br />

n Patentierte, matrixbasierte Verteilung<br />

(CCS/CCD)<br />

n CC Outbound<br />

OmniTouch CC Premium Edition bietet:<br />

n Sichtbare Einfachheit und Kontrolle<br />

durch Visual CC<br />

n Sichtbare Leistung (Genesys im Kern)<br />

n Integrierte interaktive Sprachsteuerung<br />

n VitalSuite Collectors in der OmniTouch CC Premium Edition maximieren die Leistung<br />

des zugrunde liegenden Netzwerks zu maximieren.<br />

n OmniTouch CC Teamer, ein Zusammenarbeits-Tool für Agenten/Experten basierend auf<br />

OmniTouch 8660 My Teamwork , ist in der OmniTouch CC Premium Edition verfügbar.


Intensivierung von Kundenbeziehungen<br />

5.2 Leistungsstarke und benutzerfreundliche Lösungen für Contact Center mittlerer Größe<br />

vErtriEBstiPPs<br />

n Schnelle Reaktion auf Kundenanfragen<br />

n Remote-Agenten enthalten<br />

KundEnanfordErungEn antWort<br />

n Einfache Installation und Verwaltung<br />

n Umfassende, verkehrsbasierte Berichte<br />

n Bildschirm-Popups für Agenten zur<br />

Problembehebung beim ersten Anruf<br />

n Kosteneindämmung und sofortiger ROI<br />

mErKmalE vortEilE<br />

n Nahtlose Umstellungsmöglichkeit<br />

n Einfache Benutzeroberfläche<br />

n 800.000 Agenten weltweit<br />

}<br />

}<br />

}<br />

}<br />

n Zusammenarbeit für verbesserte<br />

Schulungen und Leistung der Agenten<br />

n Kurze Inbetriebnahmezeit<br />

Selbständige Verwaltung<br />

Einfache Konfiguration durch die<br />

<strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> Visual CC-Oberfläche<br />

Computer/Telefonie-Integration<br />

Komplett-Server<br />

n Betriebliche Produktivität<br />

n Überschreitungsfunktionen bei<br />

Datenverkehrsspitzen<br />

n Höhere Verkaufszahlen durch<br />

Zusammenarbeit<br />

Erfolgsstory<br />

Japan airlines (Jal) – Die Betriebsniederlassung in London verbesserte den<br />

Kundendienst durch 50 Agentenplätze auf der OmniTouch CC Premium Edition. Laut<br />

Warabe Tatekoji und Adolpho Penzato-Molina von JAL Europe profitiert die Niederlassung<br />

in London von schnellen Entscheidungsmöglichkeiten und finanziellen Vorteilen durch<br />

Echtzeitinformationen sowie von deutlichen Verbesserungen des Kundendiensts durch die<br />

Einfachheit von Visual CC.<br />

<strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

47<br />

Einführung Infrastruktur<br />

Kostensenkung<br />

Benutzer-<br />

Produktivität<br />

Contact<br />

Center<br />

Kontinuität<br />

Spezifische<br />

Lösungen<br />

Services Migration Anhang


5<br />

Intensivierung von Kundenbeziehungen<br />

5.3 Serviceumstellung durch Multimedia-Lösungen und vereinfachte Integration<br />

marKtchancEn<br />

Laut IDC (September 2008) wird eine „neue dynamische Marktsituation dazu führen,<br />

dass Unternehmen das Contact Center langsam in die Unternehmenskommunikation<br />

integrieren“. Dies wird durch die Integration von Unified Communications und der<br />

Geschäftsprozesse unter Berücksichtigung des Kundenservicekonzepts erfolgen.<br />

lösungsüBErsicht<br />

Das OmniGenesys Contact Center basiert auf der Integration der Genesys Suite und<br />

des OmniPCX Enterprise Communications Server. Diese leistungsstarke Contact Center-<br />

Lösung ermöglicht multimediale High-End-Interaktionen von Kunden und steigert die<br />

Wettbewerbsfähigkeit und Rentabilität.<br />

Die Lösung verleiht den Kundeninteraktionen eine über die herkömmlichen Grenzen eines<br />

Contact Centers hinausgehende Reichweite. Erreicht wird dies durch die Integration von<br />

Zusammenarbeits-Tools, ein Performance-Mangagement, das die Kundeninteraktionen<br />

überwacht, und einer Reihe von Lösungen, die die gesamte Unternehmensorganisation<br />

mit dem Kundenservice verknüpfen.<br />

Konvergenter technischer Support<br />

Verlässliche Implementierungen sorgen<br />

dafür, dass es nicht zu Problemen<br />

bei der Kompatibilität kommt<br />

Zugrunde<br />

liegende Netzwerküberwachung<br />

VitalSuite<br />

cross-sElling-vortEilE<br />

n Contact Center (CC) Teamer, ein Zusammenarbeits-Tool für Agenten/Experten basierend<br />

auf OmniTouch 8660 My Teamwork, ist auf OmniGenesys verfügbar.<br />

n RSI ermöglicht eine umfangreiche Integration mit OmniPCX Enterprise.<br />

n VitalSuite Collectors wurden implementiert, um die Leistung des zugrunde liegenden<br />

Netzwerks zu maximieren.<br />

48 <strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

Zusammenarbeit<br />

CC Teamer,<br />

präsenzfähiges<br />

Routing<br />

Lösung aus einer Hand<br />

Synergien bei F&E<br />

Überragende Integrationstiefe<br />

„Der <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong>-Stempel“<br />

Genesys<br />

Suite<br />

<strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong><br />

OmniPCX<br />

Enterprise<br />

Die erfolgreiche Kombination<br />

Erweiterte Interaktionen<br />

<strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> Professional Services<br />

Zertifiziertes Entwicklungs-Team<br />

von Genesys – individuelle<br />

Anpassung für eine sofortige<br />

Betriebsbereitschaft<br />

Anwendung auf <strong>IP</strong>-Telefonen<br />

Fortschrittliche Arbeitsplätze<br />

Video Contact Center<br />

für Agenten<br />

Partnerschaft mit<br />

führenden Videoanbietern<br />

Einfache<br />

Verwaltung<br />

Visual CC


Intensivierung von Kundenbeziehungen<br />

5.3 Serviceumstellung durch Multimedia-Lösungen und vereinfachte Integration<br />

vErtriEBstiPPs<br />

n Dynamische Ressourcenverwaltung für<br />

eine Optimierung der Betriebskosten<br />

n Kombination von zwei führenden<br />

Lösungen für eine effektive Integration<br />

n Zukunftssicher (S<strong>IP</strong>)<br />

KundEnanfordErungEn antWort<br />

Anforderungen an den Kundendienst:<br />

n Kompetenz – Weiterleitung der Anfrage<br />

an entsprechend geschulte Mitarbeiter<br />

n Proaktives Handeln – Benachrichtigung<br />

von Kunden zu bevorstehenden<br />

Ereignissen<br />

n Persönliche Betreuung –<br />

Informationszugriff auf laufende<br />

Kundenanfragen und Erstellung eines<br />

individuellen Interaktionsverlaufs für<br />

Kunden<br />

mErKmalE vortEilE<br />

n Einzigartige Integration über RSI<br />

n Umsetzung von Unternehmensvorgaben<br />

in Echtzeit<br />

n Schwerpunkt auf Kundendienst<br />

n Abstimmung über Kanäle<br />

}<br />

}<br />

}<br />

}<br />

}<br />

n Multimedia<br />

n Moderne Anrufweiterleitung und<br />

umfangreiche Kontaktverwaltung<br />

Kundenzentriertes Routing<br />

Virtualisierung von Ressourcen<br />

Internet und Multimedia<br />

Intelligent Workload Distribution (intelligente<br />

Verteilung des Arbeitsaufwands)<br />

Zusammenarbeit und<br />

Unified Communications<br />

n Dynamische Optimierung von<br />

Ressourcen<br />

n Proaktive Kontaktverwaltung<br />

n Verlässliche Ergebnisse<br />

n Verwaltung und Optimierung<br />

des Personals<br />

n Schneller ROI<br />

Erfolgsstory<br />

Die Agenten der siam commercial Bank (thailand) nutzen CC Teamer, um die<br />

geeigneten Backoffice-Mitarbeiter für die Beantwortung einer Kundenanfrage zu<br />

identifizieren. Der Agent kann die Interaktion dann an die entsprechende Fachkraft<br />

weiterleiten. Auf diese Weise wird eine Kundenanfrage für gewöhnlich während eines<br />

einzigen Kontakts bearbeitet, wodurch die Kundenzufriedenheit erheblich gesteigert wird.<br />

<strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

49<br />

Einführung Infrastruktur<br />

Kostensenkung<br />

Benutzer-<br />

Produktivität<br />

Contact<br />

Center<br />

Kontinuität<br />

Spezifische<br />

Lösungen<br />

Services Migration Anhang


5<br />

Intensivierung von Kundenbeziehungen<br />

5.4 Verbesserter Kundenservice durch die intelligente Customer Front Door (iCFD)<br />

marKtchancEn<br />

Aus dem Bericht von Frost & Sullivan, Datamonitor und Ventana Research gehen für das<br />

Jahr 2009 die folgenden Zahlen hervor:<br />

n 18 Prozent der Unternehmen geben an, dass sie innerhalb der nächsten zwölf Monate<br />

Investitionen in den Bereichen Sprachportale/Spracherkennung tätigen werden.<br />

n 35 bis 40 Prozent planen Investitionen in diesen Bereichen in den nächsten zwölf bis<br />

24 Monaten.<br />

Dadurch können die Unternehmen ihre Betriebskosten senken und die Kundenzufriedenheit<br />

verbessern.<br />

lösungsüBErsicht<br />

Als eigenständige Lösung oder als Erweiterung für ein Contact Center kann ein<br />

Sprachportalsystem eingesetzt werden, um eine Vielzahl an Bereichen zu automatisieren –<br />

beispielsweise Bestell- und Einkaufprozesse, Anrufer- und Bedarfsklassifizierung, Ticket-<br />

Erstellung und Reservierungen, Helpdesk-Services und Kundendienst, Informationsdienste<br />

und Telemarketing. <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> bietet eine Reihe von intelligenten Customer<br />

Front Door-Lösungen (iCFD) an, die auf die individuellen Anforderungen des Kunden<br />

zugeschnitten werden können. Die Lösungen beginnen bei grundlegender interaktiver<br />

Sprachsteuerung (Interactive Voice Response, IVR), wie z. B. Visual IVR, und reichen bis<br />

hin zu großen Sprachportalen mit automatischer Spracherkennung (Automatic Speech<br />

Recognition, ASR) oder Text-to-Speech-Funktionen (TTS), wie z. B. OmniTouch 4625<br />

Contact Center Interactive Voice Response (CCIVR) oder das innovative Genesys Voice<br />

Portal (GVP), das zusätzliche Video- und VXML-Funktionalität bietet.<br />

omnitouch 4625 ccivr-anwendungsgenerator Beispiel der gvP video-anwendung<br />

cross-sElling-vortEilE<br />

n Beliebige OmniTouch oder OmniGenesys Contact Center-Lösung<br />

n Fax-Server<br />

n OmniPCX Enterprise Communication Server<br />

50 <strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong>


Intensivierung von Kundenbeziehungen<br />

5.4 Verbesserter Kundenservice durch die intelligente Customer Front Door (iCFD)<br />

vErtriEBstiPPs<br />

n Schneller ROI durch CCIVR<br />

n Reduzierung der Betriebskosten<br />

n Automatisierung von Funktionen bei<br />

gleichzeitiger Aufrechterhaltung der<br />

Kundenzufriedenheit<br />

KundEnanfordErungEn antWort<br />

Eine virtuelle „Eingangstür“, an der die<br />

Kunden begrüßt und empfangen werden.<br />

Um optimale Geschäftsbeziehungen<br />

aufbauen zu können, müssen die<br />

folgenden Voraussetzungen gegeben sein:<br />

n Universeller Service – rund um die Uhr<br />

n Einfache Bedienung<br />

n Intuitives Browsing<br />

n Transaktionsfunktionen<br />

n Spracherkennung<br />

mErKmalE vortEilE<br />

n Video-Portal auf dem GVP<br />

n Einfache CCIVR-Benutzeroberfläche<br />

n Innovation von <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong><br />

}<br />

}<br />

}<br />

}<br />

}<br />

n Umfangreiche ASR- und TTS-<br />

Funktionalität<br />

n Voice XML-Funktionalität auf dem GVP<br />

n Video-Funktionalität auf dem GVP<br />

ASR-Partnerschaft mit Marktführern<br />

Kontext- und Verlaufsinformationen<br />

Hohe Verfügbarkeit<br />

Kundenzufriedenheit der nächsten<br />

Generation<br />

Umfangreiche Analysen<br />

n Verbesserte Kundenanbindung durch<br />

neue Erfahrungen<br />

n Höhere Verkaufszahlen und<br />

Zahlungseingänge<br />

n Schnelle Unabhängigkeit auf CCIVR<br />

n Reduzierte Anrufweiterleitung an<br />

Agenten<br />

Erfolgsstory<br />

Nachdem es im Jahr 2005 bei dem spanischen Unternehmen tele-taxi zu einem bis<br />

zu diesem Zeitpunkt beispiellosen Anrufaufkommen kam, konnte das Unternehmen<br />

selbst seine loyalsten Kunden nicht mehr zufrieden stellen. Durch den Einsatz der<br />

OmniTouch 4625 CCIVR-Lösung, die mit der Kundendatenbank verbunden ist, kann ein<br />

V<strong>IP</strong>-Kunde von Tele-taxi nun an der üblichen Adresse abgeholt werden und muss dafür<br />

nur wenige Tasten an seinem Telefon bedienen. Tele-taxi konnte so die Betriebskosten<br />

senken und die Kundenzufriedenheit deutlich steigern.<br />

<strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

51<br />

Einführung Infrastruktur<br />

Kostensenkung<br />

Benutzer-<br />

Produktivität<br />

Contact<br />

Center<br />

Kontinuität<br />

Spezifische<br />

Lösungen<br />

Services Migration Anhang


6<br />

Sicherung der Unternehmenskontinuität<br />

6.1 Hohe Verfügbarkeit<br />

marKtchancEn<br />

Eine hohe Verfügbarkeit ist der Schlüssel für die Sicherung der Dienstkontinuität<br />

geschäftskritischer Abläufe. Dies gilt für alle Konfigurationen – ob es sich dabei um<br />

eine Infrastruktur mit nur einem Standort handelt oder um eine große Infrastruktur mit<br />

vielen verschiedenen Standorten. Eine verzögerungsfreie Wiederherstellung ist in höchst<br />

kritischen Umgebungen, wie z. B. in Contact Centern, zwingend erforderlich. Hier können<br />

Ausfallzeiten Umsatzeinbußen in Millionenhöhe verursachen.<br />

lösungsüBErsicht<br />

<strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> bietet seinen Kunden robuste Optionen im Hinblick auf Notfallverwaltung<br />

und Zuverlässigkeit, die auf einer Kosten-/Nutzenanalyse ihres Netzwerks basieren:<br />

n Geografische Redundanz: CS-Spiegelung (Communication Server) über das WAN –<br />

Standby-Server übernehmen unmittelbar bei Ausfällen der Hauptserver<br />

n Passive Communication Server (PCS) basierend auf <strong>IP</strong> Media Gateways (<strong>IP</strong>MG) für<br />

kritische entfernte Standorte<br />

n Router- und Media Gateway-Stabilität durch PSTN/ISDN<br />

n S<strong>IP</strong>-Integration in den <strong>IP</strong> Touch Extended Edition-Telefonen für eine direkte Verbindung<br />

zu einem lokalen S<strong>IP</strong>-Router mit ISDN-Konnektivität für kleine Zweigniederlassungen<br />

Aktiver CS<br />

Spiegelung<br />

LAN/WAN<br />

cross-sElling-vortEilE<br />

WAN-Sicherungsfunktionen der OmniAccess 5000 Unified Services Gateway-Produktfamilie<br />

52 <strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

Standby CS<br />

Haupt-CS<br />

HS<br />

Öffentliches-<br />

Telefonnetz<br />

WAN<br />

Passiver CS<br />

Zweigstelle<br />

Geografische Redundanz Zweigstellenstabilität und Stabilität des<br />

öffentlichen Telefonnetzes bei WAN-Ausfällen


Sicherung der Unternehmenskontinuität<br />

6.1 Hohe Verfügbarkeit<br />

vErtriEBstiPPs<br />

n Permanente Datenbankspiegelung mit<br />

räumlicher Redundanz<br />

n Vollständige Verfügbarkeit von lokalen<br />

Zweigstellen: PCS gewährleistet die<br />

Autonomie des lokalen Standorts bei<br />

mehreren Standorten<br />

KundEnanfordErungEn antWort<br />

n Wiederherstellung nach Ausfall<br />

n Verwaltungskosten für die<br />

Stabilitätskomponenten der<br />

Zweigniederlassung<br />

n Unternehmenskritische Standorte<br />

mErKmalE vortEilE<br />

n Geografische Redundanz über ein WAN<br />

n Vollständige Redundanz ohne<br />

zusätzliche Verwaltungskosten<br />

n Redundanz offen für S<strong>IP</strong>-Telefone von<br />

Drittanbietern<br />

Erfolgsstory<br />

Die Stadtverwaltung von martorell (spanien) nutzt<br />

OmniPCX Enterprise (CS) für die Verbindung von<br />

54 Gebäuden und 400 Benutzern. Die geografische<br />

Redundanz des CS zwischen dem Verwaltungshauptgebäude<br />

und den einzelnen Polizeibüros der Stadt ermöglicht einen<br />

unterbrechungsfreien Betrieb.<br />

}<br />

}<br />

}<br />

n Integrierte Festplattenspiegelung<br />

(RAID1) in BiCS<br />

Haupt- und Standby-<br />

Kommunikationsserver an zwei<br />

verschiedenen Standorten<br />

Haupt-Kommunikationsserver konfiguriert<br />

das <strong>IP</strong>MG und den PCS automatisch<br />

PCS bietet Stabilitätsoptionen mit vollem<br />

Funktionsumfang zu einem günstigen Preis<br />

n Wiederherstellung nach Ausfall mit<br />

Sicherung an einem anderen Standort<br />

n Geringe Gesamtbetriebskosten für<br />

Zweigstellen-Stabilität und -Redundanz<br />

<strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

53<br />

Einführung Infrastruktur<br />

Kostensenkung<br />

Benutzer-<br />

Produktivität<br />

Contact<br />

Center<br />

Kontinuität<br />

Spezifische<br />

Lösungen<br />

Services Migration Anhang


6<br />

Sicherung der Unternehmenskontinuität<br />

6.2 Sicherheit für <strong>IP</strong>-Telefonie und Zweigniederlassungen<br />

marKtchancEn<br />

52 Prozent der Unternehmen planen den Kauf von <strong>IP</strong>-Telefonen im Jahr 2009<br />

(IDC, Dezember 2008).<br />

Beim Kauf eines <strong>IP</strong>-Telefons steht die Verschlüsselungsunterstützung von den zehn<br />

wichtigsten Entscheidungsfaktoren auf Platz vier (IDC, Dezember 2008).<br />

lösungsüBErsicht<br />

Die <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong>-Sicherheitslösungen für <strong>IP</strong>-Telefonie umfassen die folgenden Optionen:<br />

n Skalierbare <strong>IP</strong> Touch -Telefone mit Wire-Speed-Verschlüsselung von Signal- und<br />

Medienströmen<br />

n Authentifizierung der Software: Schutz vor Spoofing-Angriffen<br />

n Security Server Module für den Schutz des OmniPCX Communication Server<br />

n Media Security Module-Funktionen (Module oder Rack-Einheiten):<br />

– Schutz der Media Gateways und des OmniTouch 8400 ICS<br />

– Signalverschlüsselung als Softwaremodul verfügbar, das in das OmniPCX Enterprise<br />

Media Gateway integriert ist<br />

n Geschützte Software und Server für OmniPCX Enterprise und OmniTouch 8400 ICS<br />

n Unified Communications-Server und OmniVista 4760 NMS-Plattform offen für<br />

RADIUS-Authentifizierungsserver (Single-Sign-On)<br />

n Protokoll der Verwaltungsvorgänge auf dem OmniVista 4760 NMS für die Überwachung<br />

n Integrierte Sicherheit für OmniAccess WLAN-Switches und OmniSwitch LAN-Switches<br />

– OmniAccess SafeGuard Appliances für eine Kontrolle vor und nach dem Zugriff<br />

(rollen- und benutzerbasierte NAC-Lösung)<br />

– InfoExpress CyberGatekeeper-Server Lösung für die<br />

Prüfung der Host-Integrität (HIC-Lösung)<br />

cross-sElling-vortEilE<br />

n InfoExpress CyberGatekeeper HIC-Lösungen<br />

n Access Guardian NAC in OmniStack 6200 und OmniStack 6850 Stackable LAN-Switches<br />

n OmniAccess 1000 und 2400 SafeGuard Appliances: rollen- und benutzerbasierte<br />

NAC-Lösungen<br />

54 <strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

security server module<br />

verschlüsselte Kommunikation<br />

mit iP touch-telefonen


Sicherung der Unternehmenskontinuität<br />

6.2 Sicherheit für <strong>IP</strong>-Telefonie und Zweigniederlassungen<br />

vErtriEBstiPPs<br />

n LDAP- und RADIUS-Offenheit<br />

bei OmniVista 4760 Network<br />

Management System, OmniTouch 8400<br />

ICS und bei der vollständigen LAN-<br />

Switch-Produktpalette<br />

n 15.000 sichere <strong>IP</strong>-Telefone pro <strong>IP</strong> Touch<br />

Security Server Module<br />

KundEnanfordErungEn antWort<br />

n Verbesserung der Gesamtbetriebskosten<br />

für Vo<strong>IP</strong>-Sicherheitslösungen<br />

n Schutz vor DoS-Angriffen (Denial of<br />

Service)<br />

n Kein Abhören<br />

n Missbräuchliche Verwendung von<br />

Off-Net-Gesprächen<br />

mErKmalE vortEilE<br />

n Kein Verwaltungsaufwand für die<br />

<strong>IP</strong> Touch-Sicherheitslösung<br />

n Vollständig softwarebasierte<br />

Signalverschlüsselung<br />

n End-to-End-Medienverschlüsselung<br />

für eine bessere Sprachqualität und<br />

eine geringere Bandbreitennutzung<br />

n RADIUS-basierte NAC-Switches für<br />

<strong>IP</strong>-Telefone<br />

Erfolgsstory<br />

universität von frankfurt (deutschland) – Die<br />

Universität hat 7.000 sichere Sprachanschlüsse mit einem<br />

hybriden <strong>IP</strong>/TDM-Netzwerk und vollständiger passiver<br />

Kommunikationsserverredundanz implementiert. Diese Lösung<br />

entspricht den behördlichen Vorgaben zum Datenschutz.<br />

}<br />

}<br />

}<br />

}<br />

n 802.1X TLS-Authentifizierung bei<br />

<strong>IP</strong> Touch-Telefonen und OmniSwitch<br />

LAN-Switches<br />

n <strong>IP</strong>Sec ESP-Transportmodus mit<br />

128-Bit AES-Signalverschlüsselung;<br />

HMAC SHA-1-Authentifizierung<br />

Tägliche Sicherheitsverwaltung ist<br />

obligatorisch<br />

Abwehr von DoS-Angriffen durch die<br />

Verschlüsselung von Vo<strong>IP</strong>-Signalen<br />

Abhörsicherheit durch die Verschlüsselung<br />

von Vo<strong>IP</strong>-Medienströmen<br />

Einsatz geschützter Kommunikationsserver,<br />

um kostenintensiven Gesprächsbetrug zu<br />

verhindern<br />

n Geringe Gesamtbetriebskosten für<br />

die Vo<strong>IP</strong>-Sicherheit<br />

n Keine Unterbrechungen durch<br />

DoS-Angriffe<br />

n Vertrauliche Kommunikation<br />

n Vermeidung von einem kostenintensiven<br />

Missbrauch der Kommunikationssysteme<br />

n Nutzung der IT-Sicherheit<br />

<strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

55<br />

Einführung Infrastruktur<br />

Kostensenkung<br />

Benutzer-<br />

Produktivität<br />

Contact<br />

Center<br />

Kontinuität<br />

Spezifische<br />

Lösungen<br />

Services Migration Anhang


6<br />

Sicherung der Unternehmenskontinuität<br />

6.3 Umgebungs- und Mobilitätssicherheit<br />

marKtchancEn<br />

Der Umstieg auf die Vo<strong>IP</strong>-Technologie bringt neue Herausforderungen im Bereich<br />

der Sicherheit mit sich, denen sich die Unternehmen stellen müssen. Eine robuste,<br />

gebührenbasierte und unterbrechungsfreie Dienstqualität (Quality of Service, QoS) sowie<br />

geschäftskritische Datennetzwerke sind die wichtigsten Aspekte bei der Gewährleistung<br />

einer hohen und globalen Verfügbarkeit aller Anwendungen und Services.<br />

Die Verbesserung der Netzwerksicherheit steht bei Ausgaben im Bereich des Netzwerks<br />

an erster Stelle – IDC (März 2009).<br />

lösungsüBErsicht<br />

Das Netzwerksicherheitsportfolio von <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> umfasst Authentifizierung, Host-<br />

Integritätsprüfung (HIC), rollenbasierte Zugriffssteuerung, Schutz vor Netzwerkangriffen,<br />

Firewalls, VPNs und vieles mehr.<br />

n Lösungen für die Umgebungssicherheit: Die VPN Firewall Brick Security Appliance<br />

bietet eine praktisch undurchdringliche Firewall- und VPN-Lösung der nächsten<br />

Generation mit Unterstützung von Sprachanwendungen<br />

n Zugriffslösungen: OmniAccess 700 und OmniAccess 5510 Unified Services Gateway<br />

(USG) für:<br />

– Netzwerkdienste (Switching, Routing, verbesserte QoS)<br />

– Dienste in Zweigniederlassungen (DNS, DHCP)<br />

– QoS<br />

– Sicherheitsdienste (Firewall, IDS/<strong>IP</strong>S, VPN)<br />

omniaccess 5000 usg-Produktfamilie vPn firewall Brick<br />

cross-sElling-vortEilE<br />

n OmniTouch 8600 My Instant Communicator für Smartphones<br />

n <strong>IP</strong>Sec-Client<br />

56 <strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong>


Sicherung der Unternehmenskontinuität<br />

6.3 Umgebungs- und Mobilitätssicherheit<br />

vErtriEBstiPPs<br />

n Abwehr von DoS-, Anruf-Hijacking-,<br />

Mittelsmann-Angriffen<br />

n Integrierte Sicherheit: Firewall, Router,<br />

NAC, einschließlich IDS/<strong>IP</strong>S<br />

KundEnanfordErungEn antWort<br />

n Abwehren von DoS-Angriffen, Spam<br />

und Viren<br />

n Reduzierung der Gesamtbetriebskosten<br />

für Vo<strong>IP</strong>-orientierte Firewalls<br />

n Sichere Erreichbarkeit der mobilen<br />

Mitarbeiter auf ihren PC-Softphones<br />

oder ihren Smartphones<br />

mErKmalE vortEilE<br />

n VPN Firewall Brick bietet dynamisches<br />

Pinholing für <strong>IP</strong> Touch und OmniPCX<br />

Enterprise<br />

n OmniAccess 5000 USG-Produktfamilie<br />

– Integrierte Firewall + IDS/<strong>IP</strong>S +<br />

Virenprüfung, Pinholing für <strong>IP</strong> Touch-<br />

und S<strong>IP</strong>-Protokolle<br />

Erfolgsstory<br />

Die Bank of cyprus schützt die Vo<strong>IP</strong>-Kommunikation<br />

ihrer über 120 Standorte mit zehn regionalen Centern<br />

und zwei Rechenzentren über VPN Firewall Brick. Die<br />

zentrale Verwaltungsplattform und die VPN-Redundanz<br />

ohne den Verlust von Sitzungen waren die Hauptgründe<br />

für die Umstellung.<br />

}<br />

}<br />

}<br />

n Dynamisches Pinholing für S<strong>IP</strong> und<br />

OmniPCX Enterprise-Protokolle<br />

Wenn das WAN nicht vertrauenswürdig<br />

ist, sind Firewalls in Rechenzentren<br />

und Zweigniederlassungen zwingend<br />

erforderlich.<br />

„Dynamisches Pinholing“ überprüft<br />

unmittelbar die Signale und offenen<br />

Ports für sicheren Vo<strong>IP</strong>-Verkehr.<br />

Die VPN-Technologie richtet sichere<br />

Tunnelverbindungen für nicht<br />

vertrauenswürdige Netzwerke ein.<br />

n Verbesserung der Gesamtbetriebskosten<br />

für die Umgebungssicherheit in<br />

Rechenzentren (VPN Firewall Brick) und<br />

Zweigniederlassungen (OmniAccess USG)<br />

n Vereinfachung durch Unified Services<br />

Gateway (USG)<br />

– Reduzierung der Investitions- und<br />

Betriebsausgaben<br />

– Vereinfachung der Betriebsstrukturen<br />

und Reduzierung der Kosten<br />

<strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

57<br />

Einführung Infrastruktur<br />

Kostensenkung<br />

Benutzer-<br />

Produktivität<br />

Contact<br />

Center<br />

Kontinuität<br />

Spezifische<br />

Lösungen<br />

Services Migration Anhang


6<br />

Sicherung der Unternehmenskontinuität<br />

6.4 Konvergentes Management<br />

marKtchancEn<br />

Nicht selten verfügen Unternehmen heutzutage über viele verschiedene Niederlassungen<br />

und beschäftigen Mitarbeiter, die unterschiedliche Profile mit mehreren Geräten<br />

verwenden. 80 Prozent der Verwaltungsaufgaben bestehen aus Standortwechsel,<br />

Erweiterungen und Änderungen (Moves, Adds and Changes, MACs). Eine zentrale<br />

Netzwerkverwaltung ist der Schlüssel zur Reduzierung der Verwaltungskosten –<br />

unabhängig von den eingesetzten Technologien in gängigen heterogenen<br />

Kommunikationsnetzwerken (S<strong>IP</strong>, <strong>IP</strong>, TDM, Z).<br />

lösungsüBErsicht<br />

n Erstklassige Verwaltungsplattform für einzelne Standorte oder Netzwerke<br />

(Sprache und Daten)<br />

n Client-Server-Architektur, Remote-Zugriff, Web-Zugriff<br />

n Modulares Paket integrierter Anwendungen<br />

n OmniVista 4760 Network Management System-Sprachverwaltungsplattform (NMS)<br />

n OmniVista 2500 NMS-<strong>IP</strong>-Infrastruktur-Management-Plattform<br />

n Wichtige Dienste<br />

– Zentralisierte Verwaltung<br />

– Stapelbasierte Konfiguration<br />

– Topologie<br />

– Alarmbenachrichtigungen<br />

– Gebührenabrechnung<br />

– Leistungsmessung<br />

– Wartung<br />

cross-sElling-vortEilE<br />

n VitalQ<strong>IP</strong> DNS/DHCP <strong>IP</strong> Management Software<br />

n VitalSuite Performance Management Software<br />

58 <strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong>


Sicherung der Unternehmenskontinuität<br />

6.4 Konvergentes Management<br />

vErtriEBstiPPs<br />

n OmniVista 4760 NMS: eine einzige<br />

Plattform sowohl für den OmniPCX <br />

Enterprise als auch für den OmniPCX<br />

Office Communication Server<br />

KundEnanfordErungEn antWort<br />

n Senkung der Gesamtbetriebs-,<br />

Verwaltungs- und Betriebskosten<br />

n Einfache Implementierung und<br />

Aktualisierung<br />

n Einfache Verwaltung mehrerer<br />

Standorte<br />

n Einfache Verwaltung komplexer<br />

Netzwerke<br />

mErKmalE vortEilE<br />

Konvergenz<br />

n Komplettlösung für alle<br />

Verwaltungsdienste<br />

omnivista 4760 nms<br />

n Integriertes Abrechnungs- und Online-<br />

Verzeichnis mit Anruf per Mausklick<br />

n Vorgangsüberprüfung mit Sicherheit<br />

und SLAs<br />

n Vo<strong>IP</strong>-Qualitätsanalyse<br />

}<br />

}<br />

}<br />

}<br />

n OmniVista 2500 NMS erkennt<br />

OmniSwitch- und OmniAccess -Geräte<br />

– Switchübergreifende VLAN-<br />

Verwaltung<br />

Eine zentrale Netzwerkverwaltung ist<br />

der Schlüssel für die Reduzierung<br />

von Betriebskosten, da ein Eingreifen<br />

am entsprechenden Standort nicht<br />

erforderlich ist<br />

Automatische Software-Updates über<br />

das gesamte Netzwerk hinweg<br />

Nahtlose Verwaltung über alle<br />

Standorte hinweg<br />

Einfach zu bedienende Anwendung<br />

n Niedrigere Betriebskosten durch die<br />

zentrale Verwaltung aller Endpunkte<br />

(TDM/<strong>IP</strong>) und vereinfachte<br />

MAC-Vorgänge<br />

n Proaktive Verwaltung: Automatische<br />

Alarmbenachrichtigungen<br />

n Verbesserte Netzwerkverfügbarkeit<br />

durch Echtzeitüberwachung<br />

Erfolgsstory<br />

urgo laboratories, französischer Marktführer in der Herstellung von Produkten zur<br />

Wundversorgung (1.200 Mitarbeiter weltweit), hat die <strong>IP</strong>-Sprach- und Datenkonvergenz in den<br />

Mittelpunkt seiner Innovationsstrategie gerückt. Um eine einfache Verwendung und Verwaltung<br />

des <strong>IP</strong>-Netzwerks zu gewährleisten, nutzt das Unternehmen das OmniVista 4760 NMS. Durch<br />

die implementierte Lösung werden laut Patrice Caulfuty, Information System Director, die<br />

„erforderlichen Funktionen und Verwaltungsmöglichkeiten garantiert“. Zudem biete die Lösung<br />

zentralisierte Verwendungs- und Überwachungsfunktionen.<br />

<strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

59<br />

Einführung Infrastruktur<br />

Kostensenkung<br />

Benutzer-<br />

Produktivität<br />

Contact<br />

Center<br />

Kontinuität<br />

Spezifische<br />

Lösungen<br />

Services Migration Anhang


6<br />

Sicherung der Unternehmenskontinuität<br />

6.5 Netzwerk-Performance-Management<br />

marKtchancEn<br />

Das durchschnittliche jährliche Umsatzwachstum von 6,8 Prozent zwischen 2004 und<br />

2009 spiegelt die erneute Aktivität von Unternehmen bei der Verwaltung ihrer äußerst<br />

verteilten Netzwerkstrukturen wider.<br />

Die zentralisierte Anwendungs- und Netzwerkverwaltung spielt bei den Kunden<br />

auch weiterhin eine große Rolle, da sie so ein hohes Maß an Kostenkontrolle und<br />

Wirtschaftlichkeit erzielen können.<br />

lösungsüBErsicht<br />

VitalSuite Performance Management Software ist unsere branchenführende und<br />

preisgekrönte Verwaltungslösung für Netzwerk-, Anwendungs- und Transaktionsleistung.<br />

n VitalApps Application Performance Management Software: Überwachung von Client-,<br />

Netzwerk- und Serveranwendungen<br />

n Integration von Management- und Helpdesk-Lösungen<br />

n VitalNet Network Performance Management Software<br />

n VitalEvent Real-time Event Analysis Software: Überwachung von Routern, Switches,<br />

Servern und Übertragungsverkehr durch erweiterte Ereignis- und Pfadanalysen in<br />

Echtzeit<br />

n VitalART Advanced Reporting Tool: Assistentenbasierte und benutzerdefinierte<br />

Berichterstellung<br />

cross-sElling-vortEilE<br />

n VitalQ<strong>IP</strong> DNS/DHCP <strong>IP</strong> Performance Manager<br />

n <strong>IP</strong>-Netzwerklösungen für Unternehmen: OmniSwitch LAN-Switches, OmniStack <br />

Stackable LAN-Switches, OmniAccess Web Services Gateway-Router + Vo<strong>IP</strong>-Lösungen<br />

und Genesys Open Contact Center Software Suite<br />

60 <strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong>


Sicherung der Unternehmenskontinuität<br />

6.5 Netzwerk-Performance-Management<br />

vErtriEBstiPPs<br />

n Zentralisierte Ansicht über Netzwerk<br />

und Anwendungen<br />

n Unterstützung für verschiedene Anbieter<br />

und Technologien<br />

n Automatische Erkennung<br />

KundEnanfordErungEn antWort<br />

n Zentrale Verwaltung von Netzwerk,<br />

Anwendung und Servicequalität<br />

n Investitionsschutz für das Netzwerk<br />

durch eine verbesserte betriebliche<br />

Performance<br />

n Vermeidung möglicher Netzwerkprobleme<br />

durch eine unternehmensweite<br />

Transparenz in Echtzeit<br />

mErKmalE vortEilE<br />

n Bewährte, skalierbare und mehrstufige<br />

Architektur unterstützt Millionen an<br />

Ressourcen<br />

n Mehrstufige Domänendefinitionen und<br />

eine flexible Verwaltung ermöglichen die<br />

Abstimmung auf Unternehmensprozesse<br />

und -anforderungen<br />

n Flexible KPI-Anpassung<br />

n Erweiterte Schwellenwert- und<br />

Alarmfunktionen<br />

n Einzigartige Vo<strong>IP</strong>- und Support-Funktionen<br />

für die Genesys Open Contact Center<br />

Software Suite<br />

Erfolgsstory<br />

}<br />

}<br />

}<br />

n Vorgefertigte und benutzerdefinierte<br />

Berichte<br />

n Mehrstufige Domänendefinitionen<br />

n Offene APIs – z. B. Trap Forwarding,<br />

Ticket-Schnittstelle, E-Mail-Schnittstelle<br />

Direkter Zugriff auf individuelle<br />

Netzwerkleistungsdaten in Abstimmung<br />

auf das IT-Betriebsmodell: Erweiterter<br />

Funktionsumfang durch SNMPv3<br />

Schneller ROI durch eine sofortige<br />

Systembereitstellung<br />

Vereinfachte Analysen und Planungen<br />

durch detaillierte Berichte und<br />

Live-Diagnosen<br />

n Maximale Verfügbarkeit: Proaktive<br />

Leistungsüberwachung und netzwerkweite<br />

Transparenz der gesamten Infrastruktur<br />

n Gesteigerte Dienstqualität (QoS):<br />

Optimierung der verfügbaren Bandbreite<br />

und der verwalteten, zeitsensiblen Dienste<br />

n Investitionsschutz: Einfache Integration<br />

mit vorhandenen und zukünftigen<br />

Technologien<br />

n Geringere Gesamtbetriebskosten:<br />

Reduzierung von Investitions- und<br />

Betriebsausgaben mit einem einfachen<br />

Lizenzierungsmodell<br />

n telefonica: „Wir können uns darauf verlassen, dass Ausfälle auf niedrigerer Betriebsebene<br />

verhindert werden. Unsere Experten arbeiten jetzt am Netzwerkdesign.“ „Die Verwendung<br />

ist so einfach, dass eine Schulung unserer Mitarbeiter nicht erforderlich war.“<br />

n telmex erweiterte seine VitalSuite-Bereitstellung, um weitere Geräte im Netzwerk zu<br />

überwachen.<br />

<strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

61<br />

Einführung Infrastruktur<br />

Kostensenkung<br />

Benutzer-<br />

Produktivität<br />

Contact<br />

Center<br />

Kontinuität<br />

Spezifische<br />

Lösungen<br />

Services Migration Anhang


6<br />

Sicherung der Unternehmenskontinuität<br />

6.6 <strong>IP</strong>-Adressverwaltung<br />

marKtchancEn<br />

Die ständig steigende Zahl an <strong>IP</strong>-Adressen (durch <strong>IP</strong>v6 ermöglicht) erfordert intelligente<br />

und effiziente Verwaltungsmöglichkeiten:<br />

n Vertikale Branchen mit <strong>IP</strong>-Netzwerken und <strong>IP</strong>-Diensten benötigen erweiterte<br />

<strong>IP</strong>-Adressverwaltungslösungen für die Verwaltung ihrer 1.000 verschiedenen Geräte<br />

n Organisationen beliebiger Größe benötigen entsprechende Lösungen für eine<br />

automatisierte und zentralisierte <strong>IP</strong>-Adressverwaltung<br />

lösungsüBErsicht<br />

Die VitalQ<strong>IP</strong> DNS/DHCP <strong>IP</strong> Management Software, integriert in die VitalQ<strong>IP</strong> Appliance-<br />

Lösung, bietet eine nahtlose und kostengünstige Möglichkeit für die Verwaltung eines<br />

Netzwerks durch effiziente Echtzeit-Konfigurationen, Automatisierung, Integration und<br />

Verwaltung der <strong>IP</strong>-Dienste über das gesamte Netzwerk.<br />

Appliance Management<br />

Software (AMS)<br />

• Zentrales, webbasiertes<br />

Verwaltungssystem<br />

Enterprise Server Module (WSM)<br />

• Unterstützt VitalQ<strong>IP</strong> Enterprise Server<br />

(Webanwendungen, GUI, Dienste, Datenbank)<br />

Appliance Management<br />

Module (AMM)<br />

• Sicherheitsaktiviert<br />

• Hohe Leistung<br />

cross-sElling-vortEilE<br />

n <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> 5020 Media Gateway Controller-8 (MGC-8)<br />

n InfoExpress CyberGatekeeper<br />

n VitalSuite Performance Management Software<br />

62 <strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong>


Sicherung der Unternehmenskontinuität<br />

6.6 <strong>IP</strong>-Adressverwaltung<br />

vErtriEBstiPPs<br />

n Marktführer in den letzten sieben Jahren<br />

mit über 25 Prozent Marktanteil und<br />

850 Kunden<br />

n Vollständige Integration mit dem<br />

Microsoft Active Directory ® -<br />

Verzeichnisdienst<br />

KundEnanfordErungEn antWort<br />

n Reduzierung des Personalaufwands für<br />

die <strong>IP</strong>-Adressverwaltung<br />

n Minimierung der Ausfallzeiten und<br />

Verkürzung des MTTR<br />

n Schnelle Implementierung neuer Dienste<br />

mErKmalE vortEilE<br />

n Das einzige <strong>IP</strong>-Verwaltungstool mit<br />

bewährten Skalierungsmöglichkeiten<br />

für die Verwaltung von Millionen von<br />

<strong>IP</strong>-Adressen in einem einzigen<br />

Kundenkonto<br />

n VitalQ<strong>IP</strong> bietet das beste<br />

Preis-/Leistungsverhältnis<br />

n DHCP-Server mit höchster Leistung<br />

}<br />

}<br />

}<br />

n Vollständig webbasierte<br />

Benutzeroberfläche<br />

n VitalQ<strong>IP</strong> ist direkter Ersatz für<br />

die nicht fortgeführte Nortel<br />

NetID-Lösung<br />

Pflege eines konsistenten, präzisen<br />

<strong>IP</strong>-Bestands und Kontrolle über<br />

Betriebskosten durch die Automatisierung<br />

untergeordneter, sich wiederholender<br />

Aufgaben<br />

Verbesserte Verfügbarkeit der<br />

Netzwerkinfrastruktur und Verkürzung der<br />

Fehlerbehebungszeiten<br />

Bereit für neue Technologien: Vo<strong>IP</strong>, ENUM,<br />

RFID, <strong>IP</strong>v6, Mobile HSD, <strong>IP</strong> Video usw.<br />

n Geringere Kosten für die Unterstützung<br />

der Infrastruktur – weniger Support-<br />

Mitarbeiter<br />

n Geringere Kosten für die Zuweisung<br />

von Adressen und geringere<br />

Abteilungskosten<br />

n Geringere Kosten und schnellere Abläufe<br />

für die Wiederherstellung nach Ausfällen<br />

n Verbesserte Verfügbarkeit der Infrastruktur<br />

Erfolgsstory<br />

VitalQ<strong>IP</strong> wurde von coke und der Bank of america als Ersatz für die Nortel NetID-Lösung<br />

ausgewählt und wird seit einigen Jahren erfolgreich eingesetzt. Viele neue Ersatzmöglichkeiten<br />

für NetID sind heute verfügbar, da Nortel die NetID-Lösung nicht mehr unterstützt.<br />

VitalQ<strong>IP</strong> wurde aufgrund seiner Appliance-Funktionalität von conoco Phillips, Bank of ny<br />

und mtn in Südafrika ausgewählt.<br />

<strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

63<br />

Einführung Infrastruktur<br />

Kostensenkung<br />

Benutzer-<br />

Produktivität<br />

Contact<br />

Center<br />

Kontinuität<br />

Spezifische<br />

Lösungen<br />

Services Migration Anhang


7<br />

Optimierung der <strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

7.1 Standardanwendungen und kundenspezifische Anwendungen<br />

marKtchancEn<br />

Die Nachfrage der Kunden nach mehr Lösungsverbesserungen, speziellen Funktionen,<br />

schnellerer Software und höherer Flexibilität für Änderungen steigt stetig.<br />

Durch Standardanwendungen und kundenspezifische Anwendungen können die<br />

Installationen bestehender Kunden optimal genutzt und verbessert sowie unternehmensbzw.<br />

branchenspezifischen Anforderungen ideal entsprochen werden.<br />

Innovative und flexible Entwicklungsmethoden steigern die Software-Rentabilität und<br />

verbessern die Einsatzmöglichkeiten von Lösungen bei Änderungen.<br />

lösungsüBErsicht<br />

cross-sElling-vortEilE<br />

64 <strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

standardanwendungen<br />

Ein Portfolio an kostengünstigen Anwendungen, die schnell lieferbar<br />

und einfach zu implementieren sind. Vorkonfiguriert und über eBuy<br />

und ACTIS erhältlich.<br />

Die automatische und schnelle Synchronisierung zwischen den Verzeichnissen<br />

und der Kommunikationsstruktur des Unternehmens wird über<br />

das OmniVista 4760 Network Management System ermöglicht.<br />

Kundenspezifische anwendungen<br />

Eine überzeugende Möglichkeit für Unternehmen, ihr Angebot durch<br />

benutzerdefinierte und bedarfsorientierte Anwendungen von der<br />

Konkurrenz abzuheben und Umsätze zu generieren.<br />

Statistiken und Daten werden in vereinfachter Form für Contact Center<br />

und Unternehmen über die Soft Panel-Lösung auf verschiedensten<br />

Geräten angezeigt, so z. B. auf Plasma-Bildschirmen, Panel-PCs oder<br />

PCs, wobei die Darstellungsmöglichkeiten von Kreisdiagrammen über<br />

Balkendiagramme bis hin zu Säulendiagrammen reichen.<br />

Die äußerst fehlerresistente Business Contact-Lösung überwacht die<br />

Unternehmenskommunikation und stellt sicher, dass keine Anrufe<br />

verloren gehen oder falsch weitergeleitet werden.<br />

n Eigene und flexible Plattform für die Anrufweiterleitung<br />

n Rufweiterleitung basierend auf Profilen, Anwesenheit und<br />

Kommunikationstools<br />

Die Integrated Control Center-Lösung ist eine branchenspezifische<br />

Lösung, die eine zentrale Verwaltung der Kommunikationsabläufe<br />

bietet und die Integration mit branchenspezifischen<br />

Überwachungslösungen durch Anrufverteilung und Anruf-Routing<br />

auf eine zentralisierte Agentenschnittstelle ermöglicht.<br />

Standardanwendungen stellen Verbesserungen des <strong>IP</strong>-Telefonieangebots von <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> dar:<br />

n OmniVista 4760 SNMP Hypervisor Integrator – ein wichtiges Tool für die Zentralisierung von Alarmen für<br />

TK-Anlagen<br />

n OmniGenesys – CCIVR-Integration, die beim Verkauf einer IVR- bzw. einer Premium- oder Genesys-Lösung<br />

erforderlich ist<br />

n Ticket Extractor bietet zentralisierte Statistiken basierend auf den OmniPCX Enterprise Abrechnungs-Tickets<br />

n ANBS – das perfekte Alarmtool für <strong>IP</strong>-basierte Einrichtungen im Gesundheitswesen und Bildungsbereich


Optimierung der <strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

7.1 Standardanwendungen und kundenspezifische Anwendungen<br />

vErtriEBstiPPs<br />

n Komplettlösung: eine Lösung für alle<br />

Anforderungen<br />

n Standardlösung: bereits getestet und<br />

einsatzbereit<br />

n Einfache Implementierung, keine<br />

Schulung erforderlich<br />

KundEnanfordErungEn antWort<br />

n Besondere Funktionen: CTI, Integration<br />

mit branchenspezifischen Lösungen,<br />

Software-Anpassung und CRM-<br />

Integration, Script Design: IVR,<br />

Genesys-Routingstrategien<br />

mErKmalE vortEilE<br />

n Umfangreiche und wertsteigernde Anpassungen<br />

können für bestimmte Kunden- oder<br />

Branchenanforderungen durchgeführt werden.<br />

n Bestimmte Anwendungen standardmäßig<br />

in hohen Mengen verfügbar<br />

n Umfangreiches Fachwissen: <strong>Alcatel</strong>-<br />

<strong>Lucent</strong>-Lösungen, Drittanbieterlösungen<br />

und branchenspezifische Lösungen<br />

n Innovative und flexible<br />

Entwicklungsprozesse stellen den Kunden/<br />

Benutzer in den Mittelpunkt des Prozesses<br />

Erfolgsstory<br />

neopost uK hat seine IT-Verzeichnisse synchronisiert und so<br />

Kosteneinsparungen erzielt. „Mit der OmniVista 4760 – LDAP-<br />

Verzeichnissynchronisation konnten wir deutliche Einsparungen erzielen,<br />

da so der Wartungs- und Verwaltungsaufwand um bis zu 50 Prozent<br />

reduziert werden konnte.“ (Keir Brancoft, Project Manager, Neopost UK)<br />

}<br />

n Leistungsstarker Mehrwert: Globale<br />

Lösungen sorgen für eine nahtlose<br />

Integration von <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong>- und<br />

Drittanbieterlösung innerhalb der<br />

bestehenden Installationen beim Kunden<br />

n Reduzierte Kosten durch die Nutzung<br />

bestehender Installationen<br />

Ein umfangreiches Angebot an<br />

Standardanwendungen für besondere<br />

Anforderungen. OmniVista 4760 – LDAP-<br />

Verzeichnissynchronisation, Soft Panel,<br />

OmniVista 4760 SNMP Hypervisor<br />

Integration, Ticket Extractor, Alarm<br />

Notification Broadcast Server (ANBS), Billing<br />

Credit Control, Remote Silent Observe,<br />

OmniGenesys CCIVR-Integration, Call<br />

Routing Manager, individuelle Lösungen<br />

oder Integrationen, benutzerdefinierte<br />

Anwendung bei Bedarf bereitstellbar.<br />

n Antwort auf komplexe Unternehmens-<br />

und Branchenanforderungen<br />

n Optimale Nutzung des bestehenden<br />

Fachwissens über <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong>-<br />

Lösungen, Drittanbieterlösungen und<br />

branchenspezifische Lösungen<br />

n Kostenersparnis mit Mehrwert<br />

<strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

65<br />

Einführung Infrastruktur<br />

Kostensenkung<br />

Benutzer-<br />

Produktivität<br />

Contact<br />

Center<br />

Kontinuität<br />

Spezifische<br />

Lösungen<br />

Services Migration Anhang


7<br />

Optimierung der <strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

7.2 Partnersystem<br />

marKtchancEn<br />

Das Alliance and Application Partner Program (AAPP) wendet sich an Kunden, die eine<br />

individuell zugeschnittene Lösung für bestimmte vertikale Märkte benötigen, so z. B. im<br />

Gesundheits-, Hotel- und Bildungswesen.<br />

lösungsüBErsicht<br />

Das <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> Alliance and Application Partner Program ist ein offenes<br />

Zertifizierungsprogramm von <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong>, das Drittanbietern die Interoperabilität<br />

von Anwendungen mit <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong> zertifiziert. Das AAPP<br />

basiert auf offenen APIs für <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> Enterprise-Produkte.<br />

Über 200 Anbieter haben bereits am AAPP teilgenommen, und es gibt mittlerweile<br />

über 100 Anwendungen mit AAPP-Zertifizierung. Hier einige Produkte:<br />

n Contact Center-Lösung<br />

n Unified Communications-, Video- und Audiokonferenz-, Faxlösung<br />

n Speziell für vertikale Märkte (Gesundheitswesen, Hotelgewerbe)<br />

n Web Services-Umgebung<br />

cross-sElling-vortEilE<br />

n Benachrichtigungsserver für Notrufe<br />

n Sprachaufzeichnung für Finanzinstitute<br />

n Standortbasierte Dienste<br />

66 <strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

Weitere Informationen über das AAPP<br />

finden Sie auf der folgenden Website:<br />

www.applicationpartner.<br />

alcatel-lucent.com<br />

n Telefoniedienste für einen Einsatz am<br />

Krankenbett über <strong>IP</strong>TV<br />

n S<strong>IP</strong>-Telefone für das Hotelgewerbe und<br />

viele weitere zusätzliche Dienste


Optimierung der <strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

7.2 Partnersystem<br />

vErtriEBstiPPs<br />

n Erweiterung des Portfolios von<br />

<strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> um weitere Funktionen<br />

n Vereinfachte Integration und<br />

Bereitstellung<br />

n Vereinfachter Support<br />

KundEnanfordErungEn antWort<br />

n Kundenanforderungen müssen über<br />

das Standardproduktportfolio von<br />

<strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> hinaus berücksichtigt<br />

werden<br />

n Vereinfachte Lösungsintegration<br />

ist erforderlich<br />

mErKmalE vortEilE<br />

n Umfangreiches Portofolio an<br />

zertifizierten Anwendungen<br />

n Vereinfachte Bereitstellung<br />

n Vereinfachter Support<br />

n Zuverlässige Kundenlösungen<br />

Erfolgsstory<br />

n Berücksichtigung vertikaler Märkte<br />

n Ausgereifte Lösungen erhalten das<br />

„<strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong>-Gütesiegel“<br />

Das erweiterte Portfolio von<br />

<strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> berücksichtigt<br />

spezielle Kundenanforderungen<br />

Vereinfachte Abläufe durch vernetzte<br />

Tests und Berichte<br />

n Gewährleistung einer besseren<br />

Positionierung der Lösung – unterstützt<br />

von <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> und Software-<br />

Lösungen<br />

n Reduzierte Vertriebskosten<br />

n Reduzierte Support-Kosten<br />

n Geringeres technisches Risiko für<br />

den Kunden im Vergleich zu einer<br />

Standardintegration<br />

n Lösung für Mitarbeiter mit Behinderungen<br />

n Lösung für mobile Mitarbeiter für den sicheren Einsatz von Nokia- und<br />

Bluecoat-Produkten<br />

n Lösung für die Pflege älterer Personen<br />

n Videokonferenzlösung mit Tandberg und RADVISION<br />

}<br />

}<br />

<strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

67<br />

Einführung Infrastruktur<br />

Kostensenkung<br />

Benutzer-<br />

Produktivität<br />

Contact<br />

Center<br />

Kontinuität<br />

Spezifische<br />

Lösungen<br />

Services Migration Anhang


7<br />

Optimierung der <strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

7.3 Dynamische Branchenlösungen<br />

marKtchancEn<br />

<strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> bietet Lösungen an, die den speziellen Anforderungen und Erwartungen<br />

verschiedenster Branchen gerecht werden: Bildungswesen, Regierungsbehörden,<br />

verarbeitende Industrie sowie Finanz-, Gesundheits-, Hotel- und Transportwesen.<br />

lösungsüBErsicht<br />

Bildungswesen – Konnektivität für studenten, lehrkräfte und verwaltung<br />

n My Teamwork Video-over-<strong>IP</strong> bietet Videoanwendungen, die aus bildungsrelevanten<br />

Inhalten eine wahre multimediale Erfahrung machen<br />

Energie- und versorgungsunternehmen<br />

n Migrationsmöglichkeit von älteren und unterschiedlichen Netzwerken und Diensten auf eine<br />

zentralisierte, kostengünstige Infrastruktur<br />

gesundheitswesen – reaktionsschnelle Kommunikationsinfrastruktur für eine<br />

verbesserte Patientenversorgung<br />

n Erhöhte Bewegungsfreiheit von Mitarbeitern innerhalb des Standorts und verbesserte<br />

Remote-Zusammenarbeit<br />

n Erhöhte Mobilität von medizinischem Fachpersonal mit kostengünstigen Tools und<br />

optimierte Abläufe und Flexibilität für Krankenhäuser<br />

regierungsbehörden – Einfacher zugriff auf Behördendienstleistungen<br />

n Verbesserte Beziehungen zu den Bürgern und Gewährleistung eines effektiven<br />

Austauschs rund um die Uhr durch Multimedia-Contact Center<br />

n Gesteigerte Verwaltungseffektivität durch unsere breite Palette an konvergierten<br />

<strong>IP</strong>-Netzwerken und Anwendungen für die Zentralisierung von Abläufen<br />

n Geringere Kommunikationskosten<br />

transportwesen – standortunabhängige Konnektivität von mitarbeitern und Kunden<br />

n Verbesserte Mitarbeiterkommunikation durch Mobilitätsdienste<br />

n Bereitstellung zuverlässiger Geräte in anspruchsvollen, gefährlichen Industrieumgebungen<br />

finanzwesen – Kostenreduzierung und schutz sensibler informationen<br />

n Übertreffen der Kundenerwartungen mit Self-Service-Optionen, innovativen<br />

Contact Centern und Abwicklung von Bankgeschäften per Fernzugriff<br />

n Höhere Mitarbeiterproduktivität durch reibungslose Kommunikation<br />

cross-sElling-vortEilE<br />

n Anwendungen: Business Contact, My Teamwork AMDS, XML-Anwendungen auf<br />

<strong>IP</strong> Touch-Telefonen n Mobilfunk: OmniTouch My Teamwork LMRCC<br />

n Integration mit Benachrichtigungsservern: OmniPCX Enterprise- und DECT- bzw.<br />

WLAN-Telefone<br />

n Explosionsgeschütztes 300 EX DECT-Telefon<br />

n Datenschutz: OmniAccess 8550 Web Services Gateway<br />

68 <strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong>


Optimierung der <strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

7.3 Dynamische Branchenlösungen<br />

vErtriEBstiPPs<br />

n Die Lösungen sind individuell auf<br />

die speziellen Industrieumgebungen<br />

zugeschnitten<br />

n Durch Benutzerprofile wird die<br />

Spezifikation der Anforderungen<br />

vereinfacht<br />

lösungsüBErsicht<br />

hotelgewerbe<br />

n Unvergessliche Gasterfahrung durch<br />

die Kombination aus innovativen<br />

Technologien und personalisierten<br />

Dienstleistungen<br />

n Generierung von Folgeaufträgen und<br />

neuen Einnahmequellen<br />

mErKmalE vortEilE<br />

n My Teamwork Video-over-<strong>IP</strong> für eine<br />

multimediale Lernerfahrung<br />

n Self-Service-Optionen, innovative<br />

Contact Center und Fernzugriff<br />

n Konvergierte <strong>IP</strong>-Netzwerke und<br />

Anwendungen für die Zentralisierung<br />

von Abläufen und Reduzierung der<br />

Kommunikationskosten<br />

n Multimedia-Konferenzlösungen für die<br />

Remote-Zusammenarbeit mit Lieferanten<br />

n AAPP-Lösungen für spezielle<br />

Branchenkriterien<br />

verarbeitende industrie<br />

Erfüllung der Kundenerwartungen,<br />

Optimierung der Ressourcen und<br />

Vernetzung des Fachwissens<br />

n Multimedia-Konferenzlösungen<br />

für Mitarbeiter für die Remote-<br />

Zusammenarbeit mit Lieferanten<br />

n Vereinfachte Ressourcenzuweisung,<br />

Planung und Servicekoordination<br />

n Vereinfachte und verbesserte<br />

Geschäftsprozesse, schnelle<br />

Entscheidungsfindung<br />

n Besserer Kundenservice: Verbesserte<br />

Patientenversorgung sowie erhöhte<br />

Standortmobilität und Remote-<br />

Zusammenarbeit für Einrichtungen<br />

im Gesundheitswesen.<br />

n Mehr Bürgernähe: Effektiver Austausch<br />

rund um die Uhr mit Öffentlichkeit und<br />

Wirtschaft.<br />

n Kosteneinsparungen: Optimierte<br />

Geschäftabläufe, einfache und<br />

verbesserte Geschäftsprozesse.<br />

Erfolgsstory<br />

caixa Bank verfügt über 30.000 <strong>IP</strong>-Benutzer, 5.000 Zweigniederlassungen<br />

und die OmniPCX Enterprise-Lösung. Das Unternehmen erzielte eine Senkung<br />

der Kommunikationskosten durch die Integration der Telefonielösung in die<br />

Unternehmensprozesse und durch die „proaktive“ Verwaltung des gesamten<br />

Systems.<br />

<strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

69<br />

Einführung Infrastruktur<br />

Kostensenkung<br />

Benutzer-<br />

Produktivität<br />

Contact<br />

Center<br />

Kontinuität<br />

Spezifische<br />

Lösungen<br />

Services Migration Anhang


8<br />

Services<br />

8.1 Integration Services<br />

marKtchancEn<br />

anbietergarantie auf komplexe integrationen<br />

Sichern Sie sich bei komplexen Netzwerk- und <strong>Kommunikationslösungen</strong> sowie bei der<br />

Integration von Unternehmensanwendungen durch die Unterstützung erfahrener Partner ab.<br />

Nutzen Sie das umfangreiche Fachwissen in den Bereichen Lösungen und Implementierung,<br />

und verdoppeln Sie Ihre Möglichkeiten durch bestehende Lebenszyklusstrategien und<br />

Projektmanagement-Methoden.<br />

üBErsicht – sErvicEs<br />

Weltweit führende Dienstanbieter: Ein weltweit tätiges Team<br />

aus über 200 Beratern mit äußerst umfangreichem Fachwissen<br />

über alle Enterprise-Telefonieprofile (Sprach-, Daten-, Contact<br />

Center- und Drittanbieterlösungen).<br />

Überdurchschnittlicher Service: Weltweit über<br />

2.500 Implementierungen von leistungsstarken und<br />

maßgeschneiderten Lösungen.<br />

Projektsicherheit und Risikomanagement: Sichere<br />

Implementierung durch bewährte Methoden.<br />

sErvicEangEBot – umfassEndE intEgration<br />

Die Palette an Integrationsdiensten ist breit<br />

gefächert: Von der Beratung und dem<br />

Design über die Ausführung bis hin zur<br />

Wartung der <strong>Kommunikationslösungen</strong>.<br />

Beratung & design<br />

n Unternehmens- und<br />

Lösungsberatung<br />

n Konzeptionsprüfung<br />

n Architekturüberprüfung<br />

Projektmanagement<br />

n Projektmanagement<br />

cross-sElling-vortEilE<br />

70 <strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

n Technische Projekte<br />

n Kontenverwaltung<br />

integration & Bereitstellung<br />

n Standortstudie<br />

n Anwendungsentwicklung und<br />

Anpassung<br />

n Hilfe bei der Bereitstellung<br />

der Lösung<br />

n Abnahmetests<br />

n Vorbereitung<br />

n Schulung<br />

Integration Service Packs sind für das komplette <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> Enterprise Voice-, Data- und<br />

Security-Produktportfolio verfügbar. Basic und Optional Service Packs können wie folgt<br />

erworben werden:<br />

n Ein Basic Pack kann separat erworben werden.<br />

n Ein Optional Pack kann nur zusammen mit dem entsprechenden Basic Pack erworben werden.


Services<br />

8.1 Integration Services<br />

vErtriEBstiPPs<br />

n Erfahrung aus Tausenden von sehr<br />

umfangreichen Umstellungen<br />

n Enge Zusammenarbeit mit dem<br />

technischen Support, Forschung &<br />

Entwicklung und dem Schulungsbereich<br />

n Vereinfachte Bestellung durch<br />

Service Packs<br />

intEgration sErvicE PacKs BEstEllung von sErvicE<br />

PacKs<br />

Einfache Implementierung von <strong>IP</strong>-Telefonie-,<br />

<strong>IP</strong>-Netzwerk- und Sicherheitslösungen<br />

ohne Risiko<br />

Der Integration Services Packs-Katalog ist auf<br />

der Business Partner-Website im Abschnitt zu<br />

den Dienstleistungen verfügbar<br />

mErKmalE vortEilE<br />

n Umfangreiches Lösungsfachwissen<br />

(sowohl über <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong>- als auch<br />

über Drittanbieterlösungen).<br />

n Umfassende Services Packs:<br />

– Bei den Preisen handelt es sich um<br />

Festpreise, die auch die Reisekosten<br />

enthalten. Rabattkategorie GG44<br />

– Vordefinierter Leistungsumfang<br />

– Einfache Bestellung: Eindeutige<br />

Referenznummern und detaillierte<br />

Servicebeschreibung<br />

n Umfassendes Enterprise-Serviceangebot:<br />

<strong>IP</strong>-Telefonie, <strong>IP</strong>-Netzwerke und<br />

Sicherheit<br />

n Bestehende Lebenszyklusstrategien und<br />

Projektmanagement-Methoden<br />

n eBuy: Wählen Sie die Referenznummer aus<br />

dem Services-Katalog aus, und führen Sie<br />

die Bestellung über ACTIS aus<br />

n Direkte Bestellung über die <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong><br />

Professional Services-Abteilung per E-Mail<br />

an: professional.services@alcatel-lucent.com<br />

n Kosteneinsparungen: Festpreise und<br />

vordefinierter Leistungsumfang<br />

n Anbietergarantie: Nutzung des<br />

umfangreichen Fachwissens in den<br />

Bereichen Lösungen und Bereitstellung<br />

(<strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong>- und Drittanbieterprodukte<br />

sowie branchenspezifische Produkte)<br />

n Risikominimierung: Zusammenarbeit mit<br />

führenden und erfahrenen Integratoren,<br />

die über bestehende Projektmanagement-<br />

Methoden verfügen<br />

n Innovationszugang: Aufbau von<br />

Fachwissen durch Zugriff auf aktuelle<br />

Technologien und unsere enge<br />

Unterstützung<br />

Erfolgsstory<br />

Durch das Fachwissen von <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> Services im Bereich Unternehmensintegration<br />

konnte ein spanischer Business Partner seine Kompetenz ausbauen und eine einzigartige,<br />

IVR-basierte Buchungsfunktionalität für das Unternehmen tele-taxi einrichten. Das<br />

Unternehmen profitiert jetzt von einer kostensparenden Lösung mit hervorragendem<br />

Kundenservice.<br />

<strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

71<br />

Einführung Infrastruktur<br />

Kostensenkung<br />

Benutzer-<br />

Produktivität<br />

Contact<br />

Center<br />

Kontinuität<br />

Spezifische<br />

Lösungen<br />

Services Migration Anhang


8<br />

Services<br />

8.2 Support Services<br />

marKtchancEn<br />

Die Maximierung der Verlängerungsrate ist eine der effektivsten Möglichkeiten,<br />

die Gesamtfinanzleistung eines Unternehmens zu verbessern. Die Support Services<br />

von <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> helfen Ihnen durch klare Vereinbarungen mit flexiblem und<br />

unkompliziertem Leistungsumfang, Ihre Umsätze zu steigern.<br />

softWarE – suPPort sErvicEs<br />

sms – software maintenance service<br />

n Umfassender Zugang zum technischen Support<br />

n Garantiertes Serviceniveau<br />

n Ganzjährig verfügbarer Support in vier verschiedenen Sprachen<br />

sEs – software Evolution service<br />

n Uneingeschränkter Zugriff auf unbegrenzte Software-Updates (Major & Minor)<br />

und Dokumentation<br />

Mit SMS und SES sind die Kosten für die Softwarewartung in einem einzigen Jahresvertrag<br />

zusammengefasst.<br />

sms: anBiEtEruntErstützung sEs: immEr uP-to-datE<br />

Der SMS bietet einen offensichtlichen<br />

Mehrwert: Die <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> Support-<br />

Vereinbarung (Unterstützung und Zugang<br />

zum technischen Support) mit einem klar<br />

definierten Service Level Agreement (SLA)<br />

für die Bearbeitungszeit; ein vereinfachter<br />

Service (ein Vertrag pro System) und<br />

Angebote über ACTIS.<br />

sms-angebotsdetails<br />

n Hilfe rund um die Uhr in vier Sprachen<br />

n Zugang zum technischen Support<br />

n SLA für die Bearbeitungszeit (nicht nur für<br />

die Antwortzeit)<br />

cross-sElling-vortEilE<br />

Wartungs- und Support-Verträge bilden für jedes Technologieunternehmen die Eckpfeiler<br />

der Kundenstammstrategie. Sie bieten eine deutliche Rentabilität und stellen strategische,<br />

vorhersehbare jährliche Zahlungseingänge dar. Die Support Services umfassen alle<br />

<strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> <strong>IP</strong>-Telefonie-, <strong>IP</strong>-Netzwerk- und Unternehmenssicherheitsprodukte.<br />

72 <strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

Als Erweiterung zum SMS bietet<br />

der SES Zugriff auf alle verfügbaren<br />

Softwareversionen sowie auf die<br />

aktuellen Technologie-, Architektur- und<br />

Sicherheitsverbesserungen. Eine proaktive<br />

Softwarewartung gewährleistet eine sichere<br />

Infrastruktur und den Einsatz fortschrittlicher<br />

Anwendungen.<br />

sEs-angebotsdetails<br />

n Hilfe rund um die Uhr in vier Sprachen<br />

n Zugang zum technischen Support<br />

n SLA für die Bearbeitungszeit<br />

n Zugriff auf unbegrenzte Software-Updates<br />

(Minor & Major) und Dokumentation


Services<br />

8.2 Support Services<br />

vErtriEBstiPPs<br />

n Kosteneinsparungen: Benutzerdefinierte<br />

Amortisierung mit einer einmaligen<br />

jährlichen Zahlung und festen<br />

Betriebsausgaben für die Upgrades.<br />

n Zukunftssicher: Sichere aktuelle Systeme<br />

und Stabilität mit Zugriff auf Software-<br />

Upgrades, sobald diese verfügbar sind (SES).<br />

hardWarE – suPPort sErvicEs<br />

hms – hardware maintenance service<br />

n Uneingeschränkte Reparatur und Ersatz Ihrer<br />

Kommunikationsanlagen<br />

n Schnelle, effektive Wiederherstellung der Betriebsabläufe<br />

gewährleisten Zeit- und Kosteneinsparungen<br />

hrs – hardware recycling service<br />

n Austausch alter Geräte<br />

n Umweltfreundliche Lösung zur Steigerung der Umsätze<br />

mErKmalE vortEilE<br />

n Wert: Vorhersehbare Kosten. Klar definierte<br />

Support-Vereinbarung von <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong><br />

durch den SMS.<br />

n Einfachheit: Ein System = ein Vertrag =<br />

ein unterstützter Kunde. Alle Systeme von<br />

einem 13-Monate-Support abgedeckt<br />

(Hardware und Software).<br />

n Flexibilität: Individuelle Auswahl<br />

der am besten geeigneten Lösung.<br />

Auswahlmöglichkeiten für angepasste<br />

Support-Stufen (SMS, SES oder Renew).<br />

Serviceniveau und Art der Anwendung<br />

abgedeckt.<br />

n Anbietergarantie: Klar verständliche<br />

Support-Vereinbarung von <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong>.<br />

Nutzung der Kompetenz und des<br />

Fachwissens des Herstellers.<br />

n Flexibilität: Individuelle Optionen für die<br />

Auswahl der Support-Stufe für jeden<br />

Kunden (SMS, SES oder Renew).<br />

n Umsatzsteigerung: Gesteigerte und<br />

vorhersehbare Serviceeinnahmen durch<br />

Vertragsverlängerungen<br />

n Kosteneinsparungen: Ermäßigungen für<br />

mehrjährige Verträge bei Vertragslaufzeiten<br />

von drei bis fünf Jahren verfügbar (für SES)<br />

und reduzierte Schulungskosten<br />

n Gutangelegte Investition: Gesicherte<br />

Investitionen in die Infrastruktur durch<br />

Upgrade-Richtlinie<br />

n Kompletter Support-Service: Rund um die<br />

Uhr Zugriff auf den technischen Support<br />

in vier Sprachen (Englisch, Französisch,<br />

Spanisch oder Deutsch)<br />

n Einfache Vertragsverwaltung: Automatische<br />

Verlängerung und mehrjährige Optionen<br />

Erfolgsstory<br />

Eine Erhöhung der Verlängerungsrate der Support- und Wartungsverträge um<br />

fünf bis zehn Prozent kann drastische Auswirkungen auf die Kundenbindung<br />

haben – und auf den Nettoertrag. Unser erfolgreiches Team zur Verlängerung<br />

von Verträgen kann Ihnen dabei helfen, jährliche Chancen zu identifizieren<br />

und Umsatzsteigerungen zu erzielen. Für weitere Informationen wenden Sie<br />

sich bitte per E-Mail an services-for-enterprise@alcatel-lucent.com.<br />

<strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

73<br />

Einführung Infrastruktur<br />

Kostensenkung<br />

Benutzer-<br />

Produktivität<br />

Contact<br />

Center<br />

Kontinuität<br />

Spezifische<br />

Lösungen<br />

Services Migration Anhang


9<br />

Beschleunigung der Migration<br />

9.1 Nutzung bestehender Installationen<br />

marKtchancEn<br />

Ziel des <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> Installed Base Transformation-Programms (IBT) ist die Migration<br />

des großen <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong>-Kundenstamms auf eine benutzerorientierte Kommunikation<br />

basierend auf Benutzerprofile. Das Programm umfasst auch die <strong>IP</strong>-Zentralisierung für eine<br />

Verbesserung der Gesamtbetriebskosten des Kommunikationsnetzwerks.<br />

üBErsicht üBEr unsErE KommuniKationsoriEntiErtEn<br />

ProgrammE<br />

BUSINESS<br />

CORPORATE<br />

iBt Business und corporate<br />

Ziel: Migration von A4400 auf OmniPCX Enterprise oder OmniPCX Enterprise-Upgrade<br />

n Migration von A4400 auf OmniPCX Enterprise: 30 Prozent Rabatt* auf WPL-Preise für<br />

Hardware, Software und Migrationspakete<br />

n OFFICE Kostenlose BUSINESS <strong>IP</strong>-Benutzerlizenzen*<br />

CORPORATE<br />

n 30 Prozent Rabatt* auf WPL-Preise für Benutzerprofile<br />

n <strong>IP</strong>-Zentralisierung:<br />

¬ Einfaches ACTIS-Angebotstool<br />

¬ Kostenlose <strong>IP</strong>-Benutzerlizenzen*<br />

iBt Bics<br />

Ziel: Migration von A4200, A4300, A4400 oder OmniPCX Enterprise auf BiCS<br />

n Attraktives Rückkaufangebot für alte TK-Anlagen. Spezieller Rabattantrag auf WPL-Preise<br />

pro Projekt. In ACTIS automatisierte Migration von OmniPCX Enterprise auf BiCS<br />

iBt dEct<br />

Ziel: Migration von der früheren DECT-Produktpalette auf die neueste DECT-Technologie<br />

mit verbessertem ergonomischen Design und höherer Leistungsfähigkeit<br />

n Sonderpreis für die Bestellung neuer DECT 300- und 400-Telefone bei gleichzeitiger<br />

Rückgabe der alten DECT-Geräte<br />

¬ 20 Prozent Rabatt* auf WLP-Preise bei Bestellung eines neuen Pakets von 50 DECT<br />

300-oder DECT 400-Geräten<br />

¬ 25 Prozent Rabatt* auf WLP-Preise bei Bestellung eines neuen Pakets von 100 DECT<br />

300-oder DECT 400-Geräten<br />

Programm mit erforderlicher registrierung der Business Partner<br />

Ziel: Aufbau einer starken Gemeinschaft für die Zugriffs- und Sicherheitslösungen<br />

von <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong>. In regelmäßigen Abständen abgehaltene Webseminare und<br />

Informationssitzungen unterstreichen diese Lösungen.<br />

74 <strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

%


Beschleunigung der Migration<br />

9.1 Nutzung bestehender Installationen<br />

vErtriEBstiPPs<br />

n ACTIS erleichtert <strong>IP</strong>-<br />

Zentralisierungsprojekte durch<br />

Automatisieren der Berechnung<br />

der Hardwarekonfiguration und<br />

der Lizenzverwaltung<br />

Entwicklung der netzwerkinfrastruktur<br />

Ziel: Migration auf den aktuellen OmniSwitch 9000 Chassis LAN-Switch,<br />

OmniSwitch 6400 Stackable Gigabit LAN-Switch oder OmniSwitch 6850<br />

Stackable LAN-Switch<br />

Kampagnen für Endbenutzer<br />

n Mobilitätsoffensive: Website, Anzeigen, E-Mail, Telemarketing-Skripte<br />

n Convergence Weapon: Lead-Generation-Kampagne, POE-LAN-Switch kostenlos<br />

* Der gewährte Rabatt gilt für WPL-Preise – in ACTIS eingebunden<br />

Die vorgestellten Programme können verändert werden. Überprüfen Sie die<br />

Business Partner-Website auf aktualisierte Informationen<br />

Business Partner-gemeinschaft<br />

Ziel: Aufbau einer starken Gemeinschaft für die Partnersystemlösungen von <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong>.<br />

Der Club deckt die folgenden Hauptthemen ab: Unified Communications, Contact Center,<br />

Mobilität, Lösungen für vertikale Märkte und <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> Anwendungspartner. Webseminare,<br />

Newsletter und Zugriff auf die Experten-Community von <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong>.<br />

<strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong> 75<br />

Einführung<br />

Infrastruktur<br />

Kostensenkung<br />

Benutzer-<br />

Produktivität<br />

Contact<br />

Center<br />

Kontinuität<br />

Spezifische<br />

Lösungen<br />

Services<br />

Migration<br />

Anhang


Anhang<br />

Abkürzungen<br />

AAPP Alliance and Application Partner<br />

Program<br />

AMM Appliance Management Module<br />

AMS Appliance Management Software<br />

ANBS Alarm Notification Broadcast Server<br />

ASR Automatic Speech Recognition<br />

BiCS Business integrated Communication<br />

Solution<br />

CAGR Current Annual Growth Rate (jährliche<br />

Wachstumsrate)<br />

CAPEX Capital Expenditures<br />

(Investitionsaufwand)<br />

CCIVR Contact Center Interactive Voice<br />

Response<br />

COTS Common Off-the-Shelf<br />

(Standardlösung)<br />

CRM Customer Relationship Management<br />

CS Communication Server<br />

CTI Computer Telephony Integration<br />

DA Directory Assistance (Adressauskunft)<br />

DECT Digital Enhanced Cordless<br />

Telecommunications<br />

DHCP Dynamic Host Configuration Protocol<br />

DNS Domain Name System<br />

DoS Denial of Service<br />

ENUM Electronic Numbering<br />

ESM Enterprise Server Module<br />

ESP Encapsulating Security Payload<br />

HD High Definition<br />

HIC Host Integrity Check<br />

HMAC Hash-based Message Authentication<br />

Code<br />

HMS Hardware Maintenance Service<br />

HRS Hardware Recycling Service<br />

HSD High-Speed Data<br />

iCFD intelligent Customer Front Door<br />

ICS Instant Communications Suite<br />

IDS/<strong>IP</strong>S Intrusion Detection System/Intrusion<br />

Protection System<br />

IM Instant Messaging<br />

IMAP Internet Message Access Protocol<br />

IMS Internet Protocol Multimedia<br />

Subsystem<br />

<strong>IP</strong>MG Internet Protocol Media Gateway<br />

<strong>IP</strong>Sec Internet Protocol Security<br />

IVR Interactive Voice Response<br />

LDAP Light Directory Access Protocol<br />

MAC Moves, Adds, Changes<br />

(Standortwechsel, Erweiterungen und<br />

Änderungen)<br />

76 <strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

MCE My Cellular Extension<br />

MCU Multipoint Control Unit<br />

MGC Media Gateway Controller<br />

MIC My Instant Communicator<br />

MLA Multi Line Appearance<br />

MTTR Mean Time To Repair (durchschnittlich<br />

für die Wiederherstellung benötigte Zeit)<br />

NAC Network Access Control<br />

NMS Network Management System<br />

NOC Network Operation Centers<br />

NTP Network Time Protocol<br />

OPEX Operating Expenses (Betriebskosten)<br />

PCS Passiver Communication Server<br />

QoS Quality of Service<br />

QoV Quality of Visibility<br />

RADIUS Remote Authentication Dial-in<br />

User Service<br />

RAID Redundant Array of Independent Disks<br />

RFID Radio-Frequency Identification<br />

RoHS Restriction of Hazardous Substances<br />

Directive (Richtlinie zur Beschränkung<br />

gefährlicher Stoffe)<br />

ROI Return on Investment (Rentabilität)<br />

SaaS Software-as-a-Service<br />

SES Software Evolution Service<br />

S<strong>IP</strong> Session Initiation Protocol<br />

SLA Service Level Agreement<br />

SMS Software Maintenance Service<br />

SNMP Simple Network Management Protocol<br />

TCO Total Cost Of Ownership<br />

(Gesamtbetriebskosten)<br />

TFTP Trivial File Transfer Protocol<br />

To<strong>IP</strong> Telephony over Internet Protocol<br />

TLS Transport Layer Security Protocol<br />

TTS Text-To-Speech<br />

UC Unified Communications<br />

USG Unified Services Gateway<br />

Vo<strong>IP</strong> Voice over Internet Protocol<br />

VoLAN Voice over Local Area Network<br />

VoWLAN Voice over Wireless Local Area<br />

Network<br />

VPN Virtual Private Network<br />

WEEE Waste Electrical and Electronic<br />

Equipment Directive (Richtlinie<br />

zur Entsorgung elektrischer und<br />

elektronischer Geräte)<br />

WLAN Wireless Local Area Network


Anhang<br />

Weitere Informationen<br />

Abgesehen von diesem Handbuch unterstützen Sie die folgenden Begleitmaterialien und<br />

Tools beim Vertrieb der <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> Corporate und Business-<strong>Kommunikationslösungen</strong>:<br />

n Verkaufspräsentationen für Produkte und Lösungen<br />

n Lösungsbeschreibungen<br />

n Produktbeschreibungen<br />

n Whitepaper<br />

n Broschüren und Datenblätter<br />

n Erfolgsstories<br />

n Adobe ® Flash ® Player-Demos und Tool zur Profilerstellung für Benutzerprofile<br />

n DVD-Toolkit<br />

Auf den folgenden Websites finden Sie die oben genannten Dokumente und Tools sowie<br />

weitere detaillierte Informationen:<br />

alcatel-lucent-Business Partner-Website<br />

Informieren Sie sich auf dem Partnerportal unter<br />

http://www.businesspartner.alcatel-lucent.com<br />

und besuchen Sie die folgenden Bereiche: „Unser Angebot/Lösungen/Corporate-<br />

<strong>Kommunikationslösungen</strong> für große Unternehmen“ und „Unser Angebot/Lösungen/<br />

Business-<strong>Kommunikationslösungen</strong> für mittelständische Unternehmen“<br />

alcatel-lucent corporate-<strong>Kommunikationslösungen</strong> für unternehmen mit<br />

über 1.000 mitarbeitern<br />

Informieren Sie sich auf den entsprechenden Websites über die Corporate-<br />

<strong>Kommunikationslösungen</strong> unter der folgenden Adresse:<br />

http://www.alcatel-lucent.com/corporate-offer<br />

alcatel-lucent Business-<strong>Kommunikationslösungen</strong> für unternehmen mit<br />

bis zu 1.000 mitarbeitern<br />

Informieren Sie sich auf den entsprechenden Websites über die Business-<br />

<strong>Kommunikationslösungen</strong> unter der folgenden Adresse:<br />

http://www.alcatel-lucent.com/business-offer<br />

alcatel-lucent services und technischer support<br />

Informieren Sie sich auf den entsprechenden Websites unter der folgenden Adresse:<br />

www.alcatel-lucent.com/enterprise/services<br />

alcatel-lucent alliance and application Partner-Programm (aaPP)<br />

Informieren Sie sich über das Partnersystem, das die Lösungen und Produkte von<br />

<strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> unterstützt:<br />

http://www.applicationpartner.alcatel-lucent.com<br />

<strong>IP</strong>-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

77<br />

Einführung Infrastruktur<br />

Kostensenkung<br />

Benutzer-<br />

Produktivität<br />

Contact<br />

Center<br />

Kontinuität<br />

Spezifische<br />

Lösungen<br />

Services Migration Anhang


Corporate- und Business-<strong>Kommunikationslösungen</strong><br />

4291816 - DE - 03/2010<br />

<strong>Alcatel</strong>, <strong>Lucent</strong>, <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> und das <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong>-Logo sind Marken von<br />

<strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong>. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.<br />

<strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong> übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der hier<br />

enthaltenen Informationen. Änderungen der hier enthaltenen Informationen<br />

sind ohne Ankündigung vorbehalten.<br />

Copyright © 2009 <strong>Alcatel</strong>-<strong>Lucent</strong>. Alle Rechte vorbehalten.<br />

www.alcatel-lucent.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!