09.10.2013 Aufrufe

zum Gemeindebrief April - Mai 2013 - Gemeinde Alt Meteln

zum Gemeindebrief April - Mai 2013 - Gemeinde Alt Meteln

zum Gemeindebrief April - Mai 2013 - Gemeinde Alt Meteln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus Aus Aus Aus den den den den Fördervereinen<br />

Fördervereinen<br />

Fördervereinen<br />

Fördervereinen<br />

Heiteres Heiteres Heiteres Heiteres und und und und Besinnliches Besinnliches Besinnliches Besinnliches zur zur zur zur Einstimmung Einstimmung Einstimmung Einstimmung aufs aufs aufs aufs Neue Neue Neue Neue Jahr Jahr–––– Jahr Jahr<br />

Förderverein Förderverein Förderverein Förderverein Kirche Kirche Kirche Kirche zu zu zu zu Kirch Kirch Kirch Kirch Stück Stück Stück Stück<br />

Draußen war es nass und kalt – drinnen warm und gemütlich! Ja richtig,<br />

der Förderverein traf sich nicht in der Kirche zu Kirch Stück. Gastliche<br />

Herberge gewährte uns das<br />

Hofcafé Medewege und sorgte für ein freundliches,<br />

gemütliches Ambiente und somit für einen schönen Rahmen für Geschichten und Döntjes<br />

auf Plattdeutsch. Unser Vereinsmitglied Christian Voß aus Rehna las am 31. Januar Geschichten<br />

verschiedener plattdeutscher Schriftsteller, u. a. von Bernhard Trittelvitz und<br />

Christel Poepke. Mit Einfühlungsvermögen<br />

trug er in einem schönen Spannungsbogen die<br />

Geschichten vor und entführte die zahlreichen<br />

Zuhörer dieses Abends in die Erinnerung an<br />

Jugenderlebnisse und zu nachdenkenswürdigen<br />

Begebenheiten. Die Auswahl der Geschichten<br />

und der sehr schöne Vortrag bereiteten einen<br />

großen Hörgenuss. Der Beifall und die Stimmung<br />

verlangen nach einer Wiederholung. So<br />

wird es sein!<br />

Jürgen Hansen, Vorsitzender<br />

„Staffelstabübergabe“ Staffelstabübergabe“ Staffelstabübergabe“ Staffelstabübergabe“ im im im im Förderverein Förderverein Förderverein Förderverein Zickhusen<br />

Zickhusen<br />

Zickhusen<br />

Zickhusen<br />

Eine denkwürdige Veranstaltung war die Mitgliederversammlung des Fördervereins der<br />

Kirche Zickhusen am 6. Februar. Nach dem Jahresrückblick 2012 und Entlastung des Vorstandes<br />

dankte der schon im letzten Jahr gewählte neue Vorsitzende Heinz Peters dem bisherigen<br />

langjährigen Vorsitzenden Dr. Klaus-Dietrich Fischer und seiner Frau Marianne für<br />

verdienstvolle Arbeit und überreichte die Urkunde<br />

zur Ernennung <strong>zum</strong> Ehrenvorsitzenden des Fördervereins,<br />

sowie Blumen der Kirchegemeinde und Vase<br />

mit persönlicher Widmung des Fördervereins.<br />

Dr. Klaus-Dietrich Fischer stand dem Verein seit der<br />

Gründung 2001 vor und wurde bei seiner Arbeit besonders<br />

von Marianne Fischer unterstützt. Auch an<br />

dieser Stelle wollen wir beiden nochmals herzlich<br />

danken.<br />

Die beschlossene Jahresplan für <strong>2013</strong> sieht vorläufig so aus:<br />

Samstag, 1. Juni <strong>2013</strong>, 17:00 Uhr Massonneau-Quartett Schwerin<br />

Sonntag, 23. Juni <strong>2013</strong>, 15:00 Uhr Gemischter Chor Lärz<br />

Sonntag, 8. September, Tag des offenen Denkmals mit 17:00 Lesung<br />

Samstag, 21. Dezember, 17:00 Uhr Madrigalchor „Convivium Canticum“ Schwerin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!