09.10.2013 Aufrufe

Beitrittsformular - Adolf-Reichwein-Schule Langen

Beitrittsformular - Adolf-Reichwein-Schule Langen

Beitrittsformular - Adolf-Reichwein-Schule Langen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beitrittserklärung<br />

zum Förderverein der <strong>Adolf</strong>-<strong>Reichwein</strong>-<strong>Schule</strong> <strong>Langen</strong> e.V.<br />

Name, Vorname _________________________________________<br />

Straße, Nr. _________________________________________<br />

PLZ, Ort _________________________________________<br />

Telefon/Fax _________________________________________<br />

Email _________________________________________<br />

Name des Kindes _________________________________________<br />

Klasse _________________ kein Kind an der <strong>Schule</strong><br />

Neues Mitglied Ich zahle einen jährlichen<br />

Mitgliedsbeitrag in Höhe von<br />

(Mindestbeitrag € 10,- pro Jahr)<br />

Mitglied Ich erhöhe meinen bisherigen<br />

jährlichen Mitgliedsbeitrag auf<br />

_______________ _________________________________________<br />

Datum Unterschrift<br />

Einzugsermächtigung<br />

€ __________<br />

€ __________<br />

Hiermit ermächtige ich den Förderverein der <strong>Adolf</strong>-<strong>Reichwein</strong>-<strong>Schule</strong><br />

widerruflich, meinen Mitgliedsbeitrag bei Fälligkeit zu Lasten des<br />

nachfolgend genannten Kontos einzuziehen:<br />

Kontoinhaber/in _________________________________________<br />

Konto-Nr. _________________________________________<br />

Institut _________________________________________<br />

BLZ _________________________________________<br />

Falls mein Konto nicht die erforderliche Deckung aufweist, besteht<br />

seitens des kontoführenden Instituts keine Verpflichtung zur Einlösung.<br />

Sollte die Lastschrift von der Bank zurückgegeben werden, gehen die<br />

damit verbundenen Bankgebühren zu meinen Lasten.<br />

______________ _________________________________________<br />

Datum Unterschrift<br />

PRO<br />

<strong>Reichwein</strong><br />

Förderverein der<br />

<strong>Adolf</strong>-<strong>Reichwein</strong>-<strong>Schule</strong> <strong>Langen</strong> e.V.<br />

Anschrift<br />

Zimmerstraße 60<br />

63225 <strong>Langen</strong><br />

Foerderverein@ARS-<strong>Langen</strong>.de<br />

Vorstand<br />

Claus-Jürgen Häfner (1. Vorsitzender)<br />

Telefon 0172-8964220<br />

Claudia Heymann-Rüffler (2. Vorsitzende)<br />

Telefon 06103-54629<br />

Regina Göbel (Schriftführerin)<br />

Norbert Köppen (Schatzmeisterin)<br />

Offene Treffen<br />

Kommen Sie doch einmal zu unseren<br />

regelmäßigen Treffen vorbei, oder<br />

besuchen Sie uns im Internet unter<br />

www.foerderverein.ars-langen.de<br />

Spendenkonto<br />

Konto-Nr. 026 114 918<br />

Sparkasse <strong>Langen</strong>-Seligenstadt<br />

BLZ 506 521 24<br />

zu guter Letzt<br />

Mitglieds- und Spendenbeiträge können<br />

steuerlich abgesetzt werden<br />

PRO<br />

<strong>Reichwein</strong><br />

Förderverein der<br />

<strong>Adolf</strong>-<strong>Reichwein</strong>-<strong>Schule</strong> <strong>Langen</strong> e.V.<br />

Kooperative Gesamtschule des Kreises Offenbach<br />

Wir ziehen alle<br />

an einem Strang<br />

Ziehen Sie mit


Starke Kinder brauchen<br />

starke <strong>Schule</strong>n<br />

Liebe Mütter, liebe Väter,<br />

dass eine gute Schulausbildung wichtig<br />

ist, steht außer Frage. Unsere Kinder<br />

verbringen viel Zeit in der <strong>Schule</strong> und<br />

sollen sich dort wohlfühlen. Sie sollen<br />

Freude am Lernen haben und gut auf ihr<br />

künftiges Leben vorbereitet werden.<br />

Der Kreis Offenbach stellt als Schulträger<br />

zwar eine Grundausstattung zur<br />

Verfügung, doch zu einer guten <strong>Schule</strong><br />

gehört heute mehr als ein normal<br />

ausgestattetes Gebäude und qualifizierter<br />

Unterricht.<br />

Wie gut, dass die <strong>Reichwein</strong>-<strong>Schule</strong> nicht<br />

nur eine engagierte Schulleitung und<br />

ideenreiche Lehrkräfte hat, sondern auch<br />

Eltern, die bereit sind, das Lern- und<br />

Lebensumfeld ihrer Kinder mit zu<br />

gestalten und zu unterstützen.<br />

Durch die Mitgliedsbeiträge und Spenden<br />

für den Förderverein können Mittel<br />

unbürokratisch und gezielt zur Verfügung<br />

gestellt und Schulprojekte gefördert<br />

werden, die sonst nicht möglich wären.<br />

Starke <strong>Schule</strong>n brauchen<br />

starke Fördervereine<br />

Je mehr Eltern Mitglied werden, umso<br />

mehr kann der Förderverein für die<br />

<strong>Schule</strong> und die Kinder tun.<br />

Mit der Mitgliedschaft und der Zahlung<br />

des Mindestbeitrages von zehn Euro pro<br />

Jahr tragen Sie zur finanziellen Basis des<br />

Vereins bei. Außer der Zahlung dieses<br />

Betrages sind jedoch noch andere<br />

Unterstützungsformen wichtig und<br />

willkommen:<br />

Zeit - wenn Sie regelmäßig oder auch<br />

nur ab und zu mithelfen<br />

Geistesblitze - wenn Sie gute Ideen<br />

haben und diese einbringen<br />

Offene Augen und Ohren - wenn<br />

Sie beispielsweise Kontakte zu<br />

potentiellen Sponsoren haben und ihren<br />

Tipp an den Förderverein weitergeben<br />

Großzügigkeit - wenn Sie für<br />

spezielle Projekte zusätzlich Geld<br />

spenden oder Ihren Mitgliedsbeitrag<br />

höher ansetzen<br />

Pro <strong>Reichwein</strong> Förderverein der <strong>Adolf</strong>-<strong>Reichwein</strong>-<strong>Schule</strong> <strong>Langen</strong> e. V.<br />

Starke Fördervereine brauchen<br />

starke Mitglieder<br />

So geht’s!<br />

Stärke zeigen<br />

Mitglied werden<br />

Einfach diesen Abschnitt und vor allem die Rückseite ausfüllen,<br />

unterschreiben, ausschneiden und über Ihr Kind im Schulsekretariat<br />

abgeben. Die Satzung des Fördervereins ist ebenfalls<br />

im Sekretariat erhältlich.<br />

Um die Verwaltungskosten so gering wie möglich zu halten, versenden<br />

wir i. d. R. keine Briefe per Post, sondern geben sie Ihrem<br />

Kind mit. Teilen Sie uns bitte mit, wenn Sie kein Kind mehr an der<br />

<strong>Reichwein</strong>-<strong>Schule</strong> haben, denn nur dann schicken wir Ihnen Infos<br />

zu. Bitte geben Sie wenn irgend möglich eine Email-Adresse an,<br />

damit wir auch diesen kostengünstigen Informationsweg nutzen<br />

können.<br />

Es wäre außerdem nett, wenn Sie die nachfolgenden Zeilen<br />

ausfüllen, damit wir mehr über Sie und Ihre Wünsche erfahren.<br />

Herzlichen Dank. Der Vorstand<br />

Ich möchte Mitglied im Förderverein der <strong>Adolf</strong>-<strong>Reichwein</strong>-<strong>Schule</strong><br />

<strong>Langen</strong> e. V. werden.<br />

Ich möchte im Verein mitarbeiten, und zwar<br />

regelmäßig<br />

nur ab und zu auf Anfrage<br />

Berufe, Hobbys, Kenntnisse, Fähigkeiten, die ich einbringen<br />

kann:<br />

Für diese Vorhaben möchte ich mich gerne einsetzen:<br />

Schulfrühstück, Mittagstisch Nachmittagsangebote<br />

Sachmittelanschaffungen Schulhofgestaltung<br />

Schulprojekte Schulpartnerschaften<br />

Öffentlichkeitsarbeit Schulfeste/Veranstaltungen<br />

Sponsoren- und Spenden-Aquisitition<br />

Eigene Vorschläge:<br />

Wünsche/Fragen an den Förderverein:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!