09.10.2013 Aufrufe

Ausgabe 03/2006 - Bestensee

Ausgabe 03/2006 - Bestensee

Ausgabe 03/2006 - Bestensee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Der „Bestwiner“ „Bestwiner“ „Bestwiner“<br />

- 10 - 14. Jahrgang<br />

Ausschreibung 1. <strong>Bestensee</strong>r<br />

12 Stunden Speedskating<br />

Ausrichter : Heimat & Kulturverein<br />

<strong>Bestensee</strong><br />

Eichhornstr. 4-5; 15741 <strong>Bestensee</strong><br />

Wettkampfordnung : Wettkampfordnung der DRIV e.V. in<br />

seiner aktuellen Fassung<br />

Startgebühr : 60 ,- Euro pro Mannschaft<br />

Meldeschluss : 01.05.<strong>2006</strong><br />

Wettkampfbeginn : 20.05.<strong>2006</strong> ; 9 Uhr<br />

Wettkampfende : 20.05.<strong>2006</strong> ; 21 Uhr<br />

Teilnahmebedingungen :<br />

1. Teilnahmeberechtigt ist jedes Team, auch ohne Vereinszugehörigkeit.<br />

2. Jedes Team muss aus mindestens vier und maximal neun Skaterinnen<br />

und Skatern aller Altersklassen bestehen (Geburtsjahr 1994<br />

und älter). Dabei muss in jedem Team mindestens eine Skaterin<br />

teilnehmen.<br />

3. Jedes Teammitglied muss mindestens 10 Runden während der 12<br />

Stunden geskatet sein.<br />

4. Jedes Team muss mindestens 1 Helfer/in für die Wettkampfleitung<br />

stellen (Runden zählen, Ordnung, Sicherheit).<br />

5. Meldet ein Verein mehr als ein Team, müssen diese Teams wegen<br />

der besseren Erkennbarkeit für Kampfgericht und Zuschauer in<br />

unterschiedlichen Laufanzügen starten.<br />

Anmeldung:<br />

1. Die Anmeldung hat bis 01.05.<strong>2006</strong> zu erfolgen.<br />

2. Angemeldet werden kann sich per Fax oder per Post mit angehängtem<br />

Formular.<br />

3. Die Startgebühr ist vor Ort in bar zu entrichten.<br />

4. Eine Bestätigung der Anmeldung erfolgt ab 01.05.<strong>2006</strong>.<br />

Durchführung/Organisatorisches:<br />

1. Wettkampfort ist <strong>Bestensee</strong>. Geskatet wird auf einem asphaltierten<br />

und abgesperrtem Rundkurs von 970 m.<br />

2. Es darf nur ein Mitglied pro Mannschaft auf der Strecke sein.<br />

3. Der Läuferwechsel muss im markierten Wechselbereich erfolgen.<br />

4. Der Rennbeginn ist um 9 Uhr - nach 12 Stunden wird das Rennen<br />

abgebrochen.<br />

5. Die Mannschaft mit den meisten geskateten Runden ist Sieger.<br />

6. Es besteht für alle Teilnehmer absolute Helmpflicht. Das Nichttragen<br />

des Helmes führt zur Disqualifikation. Das Tragen von<br />

Knie, Ellenbogen- und Handgelenkprotektoren wird dringend<br />

empfohlen.<br />

7. Für die Versorgung ist jedes Team selbst verantwortlich. Verpflegung<br />

Speisen/Imbiss und Getränke werden im Rahmen Rennens<br />

durch Anbieter gesichert, die an der Strecke sein werden.<br />

8. Es besteht die Möglichkeit vorhandene Toiletten und Duschen der<br />

angrenzenden Sporthalle zu nutzen.<br />

9. Nach Abschluss des 12-Stunden-Speedskatings findet noch ein<br />

Wettkampf um die schnellste Runde statt.<br />

10. Die Siegerehrungen finden nach Abschluss aller Wettkämpfe statt.<br />

Heimat & Kulturverein <strong>Bestensee</strong><br />

Eichhornstr. 4-5 • 15741 <strong>Bestensee</strong><br />

Anmeldung zum 1. <strong>Bestensee</strong>r<br />

12 h Speedskating am 20.05.<strong>2006</strong><br />

Teamname:<br />

Teammitglieder:<br />

Name Alter Unterschrift*<br />

1. ________________________________________________<br />

2. ________________________________________________<br />

3. ________________________________________________<br />

4. ________________________________________________<br />

5. ________________________________________________<br />

6. ________________________________________________<br />

7. ________________________________________________<br />

8. ________________________________________________<br />

9. ________________________________________________<br />

Mit der Unterschrift auf der Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen<br />

vom 1. <strong>Bestensee</strong>r 12 h Speedskating anerkannt.<br />

* Bei minderjährigen Teilnehmern ist die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten<br />

nötig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!