10.10.2013 Aufrufe

Datenblatt

Datenblatt

Datenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5811040<br />

Restförderhöhe der Heizkreise<br />

Restförderhöhe<br />

Von der Pumpenförderhöhe ist der Durchflusswiderstand des Mischers und des Kesselkreises (Heizkessel, Rohranschlüsse,<br />

Vorlaufverteiler und Rücklaufsammler) abzuziehen.<br />

Im Kesselkreis ist die gesamte Wassermenge aller Heizkreise zu berücksichtigen.<br />

Durchflusswiderstand Kesselkreis Durchflusswiderstand Mischer<br />

(Heizkessel + Rohranschlüsse + Vorlaufverteiler und Rücklauf<br />

sammler + Heizkreisanschluss außer Mischer)<br />

Durchflusswiderstand in mbar<br />

100<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

DN 65<br />

1<br />

1 2 3 4 5 10 15 20<br />

A Vitorond200, 125 und 160kW<br />

B Vitorond200, 195kW<br />

C Vitorond200, 230 und 270kW<br />

D Vitocrossal300, 87 bis 142kW<br />

E Vitoplex100/300, 80 bis 190kW, und<br />

Vitocrossal300, 187 und 248kW<br />

F Vitoplex100/300, 225 bis 285kW, und<br />

Vitocrossal300, 314kW<br />

Hinweis:<br />

Bei den Widerständen der Rohranschlüsse zwischen Heizkessel<br />

und Verteiler sind 6Bögen (90º) und 5m Rohrlänge berücksichtigt.<br />

Werden bauseits wesentliche andere Längen und Formstücke<br />

eingesetzt müssen die zusätzlichen Widerstände berechnet und<br />

berücksichtigt werden.<br />

A<br />

BC<br />

D<br />

E<br />

F<br />

1<br />

0,1 0,2 0,5 1 2 5 10 20<br />

Divicon 9<br />

Durchflusswiderstand mbar<br />

500<br />

200<br />

100<br />

50<br />

20<br />

10<br />

5<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!