10.10.2013 Aufrufe

Platzordnung_SVDiana_public_V1.4 - Bowhunter Jockgrim

Platzordnung_SVDiana_public_V1.4 - Bowhunter Jockgrim

Platzordnung_SVDiana_public_V1.4 - Bowhunter Jockgrim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Platz & Schießordnung<br />

des Schützenvereins SV Diana <strong>Jockgrim</strong><br />

Abteilung Bogenschießen


Material<br />

Auf dem Vereinsgelände des SV Diana <strong>Jockgrim</strong> darf mit folgenden Bögen geschossen werden.<br />

Holz- Primitivbogen<br />

Langbogen<br />

Recurve<br />

Compound (nur auf der Einschießbahn)<br />

Als Pfeilmaterial darf verwendet werden:<br />

Holz<br />

Aluminium<br />

Carbon<br />

Das Verwenden von Jagdspitzen auf dem Vereinsgelände ist verboten!<br />

Sicherheit<br />

• Auf der Einschießbahn darf nur von der Abschusslinie aus geschossen werden.<br />

• Auf dem Parcours darf nur vom Pflock aus in die direkt vorgegebene Scheibenrichtung<br />

geschossen werden.<br />

• Grundsätzlich ist bei der Parcoursbegehung ein Sicherheitsabstand von min. 2 Zielen zur<br />

Vorgruppe einzuhalten.<br />

• Beim Vorbeifahren eines Zuges ist das Schießen einzustellen.<br />

• Der Parcours ist nicht gegen die Schieß- bzw. Laufrichtung zu schießen oder zu begehen.<br />

• Für Fahrlässigkeit seitens des Schützen wird keine Haftung übernommen.<br />

Auch nicht für Schäden, welche durch mangelhafte Ausstattung eines Schützen verursacht<br />

wurden.<br />

• Vor dem Schuss hat sich der Schütze zu vergewissern, dass keine Gefahr für andere durch den<br />

Schuss entstehen kann („Wieso nicht schießen? Ich treffe doch!…“ erfüllt den Tatbestand des<br />

Vorsatzes).<br />

• Beim Suchen von Pfeilen ist sicher zu stellen, dass den nachfolgenden Schützen die Anwesenheit<br />

am Ziel kenntlich gemacht wird. Schützen, die in leichtfertiger Weise andere gefährden, sind von<br />

der Teilnahme am Schießen auszuschließen und vom Bogenschießplatz zu verweisen.<br />

• Personen, die durch ihr Verhalten den reibungslosen und sicheren Ablauf einer Veranstaltung<br />

stören oder zu stören versuchen, können vom Bogenschießplatz verwiesen werden<br />

Gelände & Parcoursnutzung<br />

• Das Vereinsgelände des SV Diana <strong>Jockgrim</strong> steht jedem Vereinsmitglied für Trainingszwecke zur<br />

Verfügung.<br />

• Eine Benutzung anderer Art ist durch den Vorstand zu genehmigen.<br />

• Die Nutzung der Parcourswege erfolgt auf eigene Gefahr.<br />

Es handelt sich um ein natürliches Gelände, die Wege sind nicht gesichert oder geräumt.<br />

• Kinder unter 14 Jahren dürfen ausschließlich in Begleitung Erwachsener schießen.<br />

Der begleitende Erwachsene muss kein Bogenschütze sein, ist aber von Rechts wegen für die<br />

Aufsicht verantwortlich<br />

• Auf dem Parcours darf nur Schiessen, wer die notwendige Qualifikation bei der Schießleitung<br />

nachweist.<br />

• Gastschützen und Bogenneulinge dürfen grundsätzlich nur in Begleitung eines Vereinsmitgliedes<br />

auf dem Parcours schießen.<br />

• Gastschützenbesuche sind rechtzeitig bei der Schießleitung bzw. beim Platzwart anzumelden.<br />

Die Benutzunggebühr des Parcours für Gäste beträgt 3 Euro/Person/Tag<br />

• Nach max. 3 Trainingseinheiten sollten sich die Gäste entscheiden, ob sie dem Verein beitreten<br />

wollen.<br />


• Allgemeine Ordnung und Naturschutz<br />

• Das Vereinsgelände sowie der Unterstand sind in einem einwandfreien Zustand zu verlassen.<br />

• Angefallener Unrat ist sofort auf privatem Weg zu entsorgen.<br />

• Das Entzünden von Feuern ist in den Monaten Mai bis Oktober wegen Funkenflugs zu<br />

unterlassen!<br />

• Es ist strikt verboten, auf lebendes Wild zu schießen.<br />

Jeder Versuch erfüllt den Tatbestand der Wilderei und führt zur Anzeige.<br />

• Hunde sind an der Leine zu führen.<br />

Arbeitsstunden<br />

• Jedes Vereinsmitglied hat im Laufe eines Jahres eine Leistung von 10 Arbeitsstunden mit einem<br />

Gegenwert von je10 € zu erbringen.<br />

• Dies kann durch<br />

Mithilfe bei Turnieren<br />

Wirtschaftsdienst beim monatlichen Stammtisch am letzten Freitag jeden Monats<br />

Freitag, Samstag oder Sonntag während des regulären Schiessbetriebs im Schützenhaus<br />

sonstigen Vereinstätigkeiten des SV Diana <strong>Jockgrim</strong><br />

erfolgen. (hierzu wird ein separater Terminkalender seitens des SV Diana verschickt)<br />

• Erbrachte Stunden sind zeitnah selbstständig zu melden.<br />

Dies kann durch Email oder telefonisch erfolgen (siehe Kontakte).<br />

• Die aktuelle Stundenübersicht kann auf unserer Homepage www.bowhunter-jockgrim.de<br />

im Mitgliederbereich eingesehen werden.<br />

Das Passwort für den internen Bereich wird den Mitgliedern separat bekannt gemacht<br />

und ist vertraulich zu handhaben (keine Weitergabe an Nicht-Mitglieder)<br />

•<br />

•<br />

Nicht geleistete Arbeitsstunden werden im März des Folgejahres abgebucht!<br />

Kontakte<br />

Schiessleitung Abteilung Bogen<br />

Klaus Tinat Klaus.Tinat@bowhunter-jockgrim.de 07272 / 774715<br />

Jürgen Becht Juergen.Becht@bowhunter-jockgrim.de 07272 / 1396<br />

Stundenmeldungen<br />

Berthold Brecht stundenmeldung@bowhunter-jockgrim.de 0176 / 99369778<br />

Platzwart<br />

Andreas Scheid platzwart@bowhunter-jockgrim.de 0176 / 32384836<br />

Kassenwart<br />

Franz Schehr 07271 / 51610<br />

Vorstand SV Diana <strong>Jockgrim</strong><br />

Ingo Gehrlein 07271 / 5761<br />

Mit dem Betreten des Vereinsgeländes erklären sich die Mitglieder des SV Diana <strong>Jockgrim</strong> mit den<br />

o.g. Regeln einverstanden und verpflichten sich, sich daran zu halten.<br />

Nichtbeachten führt zum Beschussverbot der Ziele!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!