10.10.2013 Aufrufe

ExtraTime - Bregenz Handball

ExtraTime - Bregenz Handball

ExtraTime - Bregenz Handball

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S. 18 <strong>ExtraTime</strong> <strong>ExtraTime</strong> S. 19<br />

<strong>Bregenz</strong> <strong>Handball</strong> tankt Kraft mit<br />

Milon Trainingszirkel<br />

Udo Münster<br />

Thomas Berger (bregenz-handball.at) im Gespräch<br />

mit Münster-Consulting Geschäftsführer Udo<br />

Münster. Der gebürtige Vorarlberger ist mit seiner<br />

Firma Münster Consulting exklusiver milon<br />

Vertriebspartner für die Märkte Österreich und<br />

Schweiz:<br />

Wer ist milon?<br />

Intelligentes Training beginnt mit Köpfchen. milon<br />

macht sich seit über 40 Jahren Gedanken darüber,<br />

wie Fitnessgeräte noch sicherer, komfortabler und<br />

effektiver werden können. Was uns besonders auszeichnet,<br />

ist die Entwicklung der Memory-Funktion.<br />

Sie sorgt dafür, dass sich unsere Geräte nach<br />

dem Einführen der Chipkarte automatisch auf den<br />

jeweiligen Benutzer einstellen.<br />

Wir wissen, dass Fitness heute längst nicht mehr<br />

nur der Jugend vorbehalten ist. Aktivität und Bewegung<br />

gehören in jedem Alter zur Lebensqualität<br />

und helfen, nachhaltig gesund und fit zu blei-<br />

milon ist ein mittelständisches Unternehmen in der Nähe von Augsburg und<br />

produziert vollelektronisch gesteuerte Trainingsgeräte für den Einsatz in Fitnessstudios.<br />

Die schicken Hightech-Apparate ermöglichen es allen Sportlern<br />

und Gesundheitsbewussten schonend und effektiv alle Muskelgruppen zu trainieren.<br />

Die persönlichen Trainingsvorgaben eines jeden Trainierenden sind auf<br />

einer Chipkarte gespeichert, die man einfach in die Geräte einführt und diese<br />

stellen sich dadurch individuell richtig auf jeden trainierenden ein. Systeme<br />

wie diese passen perfekt in die moderne Fitnesslandschaft, in der es immer<br />

mehr um einfaches, sicheres und effektives Training geht. Das Gesundheitsbewusstsein<br />

der Bevölkerung hat zugenommen, Fitnesstraining ist heute zum<br />

Volkssport geworden.<br />

ben. Aus dem Schulsport kennt praktisch jeder<br />

das gute alte Zirkeltraining. Dieses Prinzip haben<br />

wir zum milon Zirkel verfeinert: An zwölf Stationen<br />

werden dabei die grossen Muskelgruppen und<br />

das Herz- Kreislauf-System trainiert. Die Einheiten<br />

sind genau getaktet: In 17,5 Minuten ist der Zirkel<br />

einmal durchlaufen. Der schnelle Gerätewechsel,<br />

der dafür nötig ist, funktioniert nur, weil sich die<br />

Geräte per Chipkarte in wenigen Sekunden automatisch<br />

einstellen.<br />

Wie ist es zur Kooperation gekommen?<br />

In zwei Vorarlberger Trainingsstudios kann man<br />

die Vorteile des Trainings im milon Zirkel nutzen.<br />

Es besteht bereits eine langjährige Kooperation mit<br />

dem Gesundheitsstudio Tschann in Feldkirch und<br />

seit einigen Monaten trainieren auch die Mitglieder<br />

des Vital Plus in Lauterach - darunter die Mannschaft<br />

von <strong>Bregenz</strong>-<strong>Handball</strong> - im milon Zirkel. Es<br />

hat Spaß gemacht zu sehen wie dort Spitzensportler,<br />

ebenso wie Hobbysportler und Gesundheitsbewusste<br />

nebeneinander im milon Zirkel trainieren<br />

und individuell richtig davon profitieren. Dadurch<br />

kam es auch zum persönlichen Kontakt mit Roland<br />

Frühstück und die Idee, durch die Attraktivität und<br />

die Populariät des <strong>Handball</strong>sports in <strong>Bregenz</strong> die<br />

Themen, Training, Fitness und Gesundheit emotional<br />

und glaubwürdig zusammenzuführen und zu<br />

transportieren. Es ist ganz einfach - wer richtig<br />

trainiert, hat mehr Lebensqualität und mehr Erfolg.<br />

Was versprichst Du Dir davon?<br />

Wie gesagt, es geht um die Bewusstmachung und<br />

Air Race-Weltmeister und Milon-Markenbotschafter Hannes Arch<br />

das erkennen, dass richtiges Training für jeden<br />

von Vorteil ist. Das ist vollkommen unabhängig von<br />

Alter und Geschlecht. Wir wissen heute, dass man<br />

im milon Zirkel mit 2 Trainings - also nur 2x35 Minuten<br />

- in 10 Tagen - sowohl die Fitness als auch die<br />

Gesundheit entscheidend verbessert. Die <strong>Bregenz</strong>er<br />

<strong>Handball</strong>er sollen hier als Vorbilder dienen und<br />

die Region <strong>Bregenz</strong> dazu motivieren ebenfalls von<br />

diesem effektiven Trainingssystem zu profitieren.<br />

Wie wird milon in der <strong>Handball</strong> Arena präsent<br />

sein?<br />

Da gibt es vor allem die optische Präsenz durch<br />

die milon Banden am Spielfeld und die Flaggen im<br />

Barbereich. In Zusammenarbeit mit Andrew Mixson<br />

und dem Team des Vital Plus sowie <strong>Bregenz</strong>-<br />

<strong>Handball</strong> werden im Verlauf der Saison zusätzliche<br />

Aktivitäten im Rahmen der Spiele in der Halle eingebaut.<br />

Damit wollen wir den Besuchern und den<br />

<strong>Handball</strong>interessierten den Bezug zwischen Sport,<br />

Training, Fitness und Gesundheit darstellen. Und<br />

wenn ich es zeitlich arrangieren kann, dann freue<br />

ich mich selbst auch schon darauf einige Spiele<br />

persönlich zu besuchen.<br />

Das »Making Of« der Werbemittel mit<br />

<strong>Bregenz</strong>-<strong>Handball</strong>:<br />

Mir war bewusst, dass die Marke milon in der <strong>Bregenz</strong>er<br />

Öffentlichkeit noch nicht bekannt ist. Zudem<br />

geht es mir darum die Themenbereiche Mannschaft<br />

und Spieler, Sport, Trainingsgeräte und Stadt <strong>Bregenz</strong><br />

zusammenzufassen. Da ich ja selbst einige<br />

Jahre in <strong>Bregenz</strong> gelebt habe kam mir die Idee die<br />

Geräte nicht in einer Halle oder in einem Studio<br />

fotografieren zu lassen, sondern auf die Öffentlichkeit<br />

zuzugehen. Also ließ ich ein milon Trainingsgerät<br />

an verschiedenen bekannten <strong>Bregenz</strong>er Plätzen<br />

aufstellen und vor diesem Hintergrund gemeinsam<br />

mit den Spielern fotografieren. Was dabei herausgekommen<br />

ist gefällt mir sehr gut und ich erwarte<br />

mir dadurch mehr Aufmerksamkeit und für viele<br />

einen Anstoß, um das Training im milon Zirkel<br />

selbst auszuprobieren.<br />

Was machst Du sonst noch im Bereich<br />

Sponsoring?<br />

Der Österreichische Air Race-Weltmeister Hannes<br />

Arch ist seit Frühjahr 2011 milon Markenbotschafter.<br />

Gemeinsam mit dem milon Gesellschafter<br />

und Rennfahrer Hubert Haupt habe ich die Zusammenarbeit<br />

mit Hannes Arch begonnen. Hannes wird<br />

unter anderem sein sportliches Know-how in die<br />

Entwicklung neuer Trainings-Geräte und –Methoden<br />

einbringen. Körperliche Fitness ist die Grundvoraussetzung<br />

für jede seiner zahlreichen sportlichen<br />

Aktivitäten. Vor allem im Kunstflug ist er<br />

extremen Kräften ausgesetzt, die nur mit einem<br />

intensiven Training zu bewältigen sind. Der Allround-Abenteurer<br />

begann seine sportliche Laufbahn<br />

sehr früh und arbeitete sich rasch in mehreren<br />

Disziplinen an die Spitze. 2007 war der staatlich<br />

geprüfte Berg- und Skiführer der erste österreichische<br />

Teilnehmer an der Red Bull Air Race Series,<br />

die er 2008 als Weltmeister für sich entscheiden<br />

konnte. Er machte sich unter anderem auch als<br />

B.A.S.E Jumper einen Namen. 2000 wagte er als<br />

Erster einen Sprung von der 1800m hohen Eiger<br />

Nordwand.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!