10.10.2013 Aufrufe

Marlar Kin und Jörg-Bodo Krüger, Wirtschaftspaten e.V., Konzept ...

Marlar Kin und Jörg-Bodo Krüger, Wirtschaftspaten e.V., Konzept ...

Marlar Kin und Jörg-Bodo Krüger, Wirtschaftspaten e.V., Konzept ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dual Career Initiative FrankfurtRheinMain (DCI-FRM)<br />

– Ein Service für die Wirtschaft in der Region<br />

Fachtagung 1 + 1 = 5<br />

IHK-Forum Rhein-Main<br />

Demografienetzwerk FrankfurtRheinMain<br />

6. November 2012, Frankfurt am Main<br />

<strong>Jörg</strong>-<strong>Bodo</strong> <strong>Krüger</strong><br />

Existenzgründungsberater, Die <strong>Wirtschaftspaten</strong> e. V.<br />

<strong>Marlar</strong> <strong>Kin</strong><br />

Dual Career Service, Goethe-Universität Frankfurt a. M.


Entstehung Projektidee DCI-FRM<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

Projektidee<br />

„Dual Career Initiative FrankfurtRheinMain“ (DCI-FRM)<br />

entstand in den Think Tank-Veranstaltungen der<br />

Initiative Wissensregion FrankfurtRheinMain<br />

Träger der Initiative Wissensregion FrankfurtRheinMain sind:<br />

− Regionalverband FrankfurtRheinMain<br />

− IHK Frankfurt am Main<br />

− Wirtschaftsinitiative FrankfurtRheinMain<br />

− Institut für Neue Medien<br />

Ziel der Initiative Wissensregion FrankfurtRheinMain:<br />

Ausgesuchte Projektideen sollen durch interessierte Institutionen als<br />

Beitrag zur weiteren Entwicklung der Wissensregion umgesetzt werden<br />

Verfeinerung der Projektidee DCI-FRM durch <strong>Marlar</strong> <strong>Kin</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Jörg</strong>-<strong>Bodo</strong> <strong>Krüger</strong> auf der Basis von langjährigen Berufs-<br />

erfahrungen<br />

06.11.2012 J.-B. <strong>Krüger</strong>, <strong>Marlar</strong> <strong>Kin</strong> Dual Career Initiative FrankfurtRheinMain<br />

2


Unsere Ziele <strong>und</strong> Zielgruppen<br />

Ziele<br />

■ Unterstützung von Partner/innen zugezogener Fach- <strong>und</strong> Führungskräfte<br />

- bei der Entwicklung von eigenen beruflichen Perspektiven<br />

- <strong>und</strong> dem Leben in der Region FrankfurtRheinMain mit der gesamten<br />

Familie<br />

aus anderen Regionen in Deutschland, aus EU-Ländern oder aus<br />

sonstigen Ländern der Welt<br />

Unsere Zielgruppen (Auftraggeber)<br />

■ Unternehmen <strong>und</strong> Institutionen in der Region, die Fach- <strong>und</strong> Führungskräfte<br />

suchen <strong>und</strong> einen Vorteil in einem gleichzeitigen Angebot für die<br />

berufliche Entwicklung der Partnerin/des Partners sehen<br />

06.11.2012 J.-B. <strong>Krüger</strong>, <strong>Marlar</strong> <strong>Kin</strong> Dual Career Initiative FrankfurtRheinMain<br />

3


Unsere Angebote (1)<br />

1. Professionelle Erstberatung für Partner/innen der Fach- <strong>und</strong><br />

Führungskräfte (Verteilfunktion)<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

Bei Arbeitserlaubnis <strong>und</strong> Anerkennung von Berufsabschlüssen <strong>und</strong><br />

Ausbildungsgängen<br />

Vermittlung an zuständige Stellen<br />

Für Weiterbildungs- <strong>und</strong> Qualifizierungsangebote, Förderungs-<br />

möglichkeiten, Sprachunterricht<br />

Verweis an Projektpartner<br />

Bei Fragen zum Leben in Frankfurt-RheinMain für Newcomer<br />

(z. B. Thema <strong>Kin</strong>derbetreuung)<br />

Verweis auf Leistung des geplanten „Welcome Center Frankfurt-<br />

RheinMain“ als Partner<br />

Bei Stellensuche im Wissenschaftsbereich<br />

Verweis auf Kooperationspartner DC-Service Goethe-Universität<br />

06.11.2012 J.-B. <strong>Krüger</strong>, <strong>Marlar</strong> <strong>Kin</strong> Dual Career Initiative FrankfurtRheinMain<br />

4


Unsere Angebote (2)<br />

2. Coaching bei der Stellensuche in der Region<br />

■ Erarbeitung der Stärken <strong>und</strong> Wünsche des Teilnehmers in Bezug auf<br />

den Arbeitsmarkt<br />

■ Aussagekräftiger Lebenslauf<br />

■ Interaktive Stellensuche, Vorschlag für Jobportale oder weitere Quellen<br />

■ Tipps für Anschreiben<br />

■ Durchführung von Bewerbungen durch den Teilnehmer<br />

■ Tipps für Bewerbungsgespräche<br />

■ Nachbereitung von Bewerbungsgesprächen<br />

Coaching-Ziel: Befähigung zur selbständigen <strong>und</strong> erfolgreichen<br />

Stellensuche<br />

06.11.2012 J.-B. <strong>Krüger</strong>, <strong>Marlar</strong> <strong>Kin</strong> Dual Career Initiative FrankfurtRheinMain<br />

5


Unsere Angebote (3)<br />

3. Coaching beim Aufbau einer freiberuflichen Tätigkeit oder<br />

eines Unternehmens<br />

■ Entwicklung einer tragfähige Geschäftsidee<br />

■ Umsetzung der Geschäftsidee in einen Businessplan<br />

■ Möglichkeiten von Kapitalbeschaffungen <strong>und</strong> Förderungsmöglichkeiten<br />

(über Partner)<br />

■ Schritte zur Selbständigkeit<br />

Coaching-Ziel: Befähigung zum Aufbau einer freiberuflichen<br />

Tätigkeit oder eines Unternehmens<br />

Die DCI-FRM ist keine Personalvermittlung, sondern unterstützt<br />

aktiv den Bewerbungsvorgang bzw. den Schritt in die<br />

Selbständigkeit<br />

06.11.2012 J.-B. <strong>Krüger</strong>, <strong>Marlar</strong> <strong>Kin</strong> Dual Career Initiative FrankfurtRheinMain<br />

6


Partner<br />

Kooperationspartner (Planung)<br />

■ Dual Career Service der Goethe-Universität Frankfurt am Main<br />

Projektpartner (Planung)<br />

■ Industrie- <strong>und</strong> Handelskammern<br />

■ IHK-Forum Rhein-Main<br />

■ FrankfurtRheinMain GmbH<br />

■ Wirtschaftsförderungen der Kommunen <strong>und</strong> Kreise<br />

■ Walter-Kolb-Stiftung<br />

■ Arbeitsagentur (BA)<br />

■ IWAK<br />

■ Welcome Center FrankfurtRheinMain (in Planung)<br />

Netzwerkpartner (für spezielle Stellenangebote für Partner/innen<br />

von Fach- <strong>und</strong> Führungskräften)<br />

■ Unternehmen <strong>und</strong> Institutionen aus der Region FrankfurtRheinMain<br />

06.11.2012 J.-B. <strong>Krüger</strong>, <strong>Marlar</strong> <strong>Kin</strong> Dual Career Initiative FrankfurtRheinMain<br />

7


Kosten <strong>und</strong> Anschubfinanzierung<br />

Kosten für den Auftraggeber<br />

■ Kostenpauschale für Erstberatung <strong>und</strong> ggf. Folgeberatung bei Partnern<br />

■ Ggf. Kosten für Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung, Sprachkurse u. a. m. werden<br />

direkt durch die jeweiligen Träger abgerechnet<br />

■ Kostenpauschale für Coaching zur Stellensuche oder zur Aufnahme<br />

einer selbständigen Tätigkeit<br />

Coaching-Dauer Stellensuche: max. 6 Monate (Aufwandsobergrenze)<br />

Coaching-Dauer Selbständigkeit: max. 3 Monate (Aufwandsobergrenze)<br />

Gesucht werden<br />

■Projektträger für eine Anschubfinanzierung<br />

!<br />

(später selbst tragend)<br />

■ Projekt- <strong>und</strong> Netzwerkpartner<br />

06.11.2012 J.-B. <strong>Krüger</strong>, <strong>Marlar</strong> <strong>Kin</strong> Dual Career Initiative FrankfurtRheinMain<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!