10.10.2013 Aufrufe

Chipkarten-Einführung an der Universität Gießen - DFN-CERT

Chipkarten-Einführung an der Universität Gießen - DFN-CERT

Chipkarten-Einführung an der Universität Gießen - DFN-CERT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chipkarten</strong>-Einsatz<br />

(3) Sperrmöglichkeiten<br />

• Durch Studierende und (HRZ- bzw. Studentensekretariats-)Mitarbeiter<br />

über Webseite (Sperrcode und Angaben für Rückfrage erfor<strong>der</strong>lich)<br />

• Sonst Fax, Postbrief o<strong>der</strong> persönlich<br />

• Sperre k<strong>an</strong>n temporär (max. 14 Tage, noch keine neue Karte) o<strong>der</strong><br />

dauerhaft erfolgen (mit kostenpflichtiger neuer Karte, 45 €)<br />

• Weitergabe <strong>der</strong> Einzel-Sperr-Info sofort per Mail, Status aller<br />

<strong>Chipkarten</strong> geht zusätzlich über Nacht <strong>an</strong> alle<br />

interessierten/berechtigten Hochschulinstitutionen<br />

• Automatischer Gültigkeitsablauf am Semesterende!<br />

• Kein Schlüsselersatz erfor<strong>der</strong>lich, kein Schlüsselrisiko!<br />

3. Februar 2004 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!