10.10.2013 Aufrufe

3/2001 - Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie

3/2001 - Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie

3/2001 - Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alzheimer’s Disease International<br />

17th International Conference<br />

25.–27. Oktober <strong>2001</strong> in Christchurch,<br />

Neuseeland<br />

Auskunft: The Conference Office Centre<br />

for Continuing Education, University of<br />

Canterbury Private Bag 4800, Christchurch,<br />

New Zealand<br />

Tel.: +64-33 64 25 34<br />

Fax: +64-33 64 20 57<br />

e-mail: alz@cont.canterbury.ac.nz<br />

Internet:<br />

www.conference.canterbury.ac.nz/. . .<br />

Fachtagung „Mit alten Menschen über<br />

den Nationalsozialismus sprechen“<br />

in Zusammenarbeit mit dem Projekt<br />

„Geschichte <strong>und</strong> Erinnerung“ der<br />

Pädagogischen Hochschule Freiburg<br />

26. 10. <strong>2001</strong> in Freiburg<br />

Veranstalter: Institut f. Angewandte Forschung,<br />

Entwicklung <strong>und</strong> Weiterbildung<br />

(IAF)<br />

Kath. Fachhochschule Freiburg<br />

Karlstraße 63, D-79104 Freiburg<br />

Tel.: 07 61 /200-7 36<br />

Fax: 07 61 /200-4 44<br />

e-mail: office@iaf-kfh-freiburg.de<br />

Tagungsleitung: Dipl.-Sozialarbeiter (FH)<br />

<strong>und</strong> Prof. Dr. Christoph Steinebach<br />

Ort: DCV-Saal, Karlstraße 40 (über DVC-<br />

Bibliothek) ? Zugang Karlstraße<br />

oder Wölflinstraße<br />

Anmeldeschluss: 30. September<br />

Kongress der Schweizerischen <strong>Gesellschaft</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>Gerontologie</strong> (SGG)<br />

31. Oktober bis 2. November <strong>2001</strong> in Genf<br />

Information: Pia Graf-Vögeli, SGG-SSG<br />

Tel.: +41 /31 /970 77 98<br />

Fax: +41 / 31 /970 77 67<br />

Mitteilungen der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Gesellschaft</strong> <strong>für</strong> <strong>Gerontologie</strong> <strong>und</strong> <strong>Geriatrie</strong><br />

November <strong>2001</strong><br />

13. <strong>Deutsche</strong>r Kongress der <strong>Gesellschaft</strong><br />

<strong>für</strong> Inkontinenzhilfe e.V.; Thema:<br />

„Inkontinenz – Ursachen <strong>und</strong> Folgen“<br />

9.–10. November <strong>2001</strong> in Bamberg, Kongresshalle<br />

Information <strong>und</strong> Anmeldung: GIH Geschäftstelle,<br />

Friedrich-Ebert-Str. 124,<br />

34119 Kassel<br />

Tel.: 05 61 /78 06 04<br />

Fax: 05 61 /77 67 70<br />

e-Mail: GIH-kassel@t-online.de<br />

Internet: http://www.gih.de<br />

2. Münchener <strong>Geriatrie</strong> Forum – 10 Jahre<br />

<strong>Geriatrie</strong> in München<br />

10. 11. <strong>2001</strong><br />

Themen:<br />

– Akutmedizin im hohen Lebensalter –<br />

ethisch medizinische Probleme<br />

– Ernährung bei geriatrischen Patienten<br />

– Wertigkeit von Laborwerten im höheren<br />

Lebensalter<br />

– Depression<br />

– Therapeutische Optionen bei Hochbetagten<br />

– Diabetes mellitus Typ II<br />

– Gefäßchirurgie<br />

– Orthopädie<br />

Achtung: zeitgleich findet eine Parallelveranstaltung<br />

<strong>für</strong> Ärzte <strong>und</strong> medizinisches<br />

Assistenzpersonal statt.<br />

Themen:<br />

– Der schwierige Patient in der <strong>Geriatrie</strong><br />

– Gewalt in der Pflege<br />

– Kommunikationsstörungen<br />

– Therapeutische Interventionen<br />

– Beitrag der Pflege zur Problemlösung<br />

– Diskussion der Referenten<br />

Ort: Zentrum <strong>für</strong> Akutgeriatrie & Frührehabilitation,<br />

Klinikum Großhadern, München-Neuperlach<br />

Rückfragen: Dr. J. Trögner –<br />

jens.troegner@gibdat.de<br />

Organisation: RG <strong>Gesellschaft</strong> <strong>für</strong> Information<br />

<strong>und</strong> Organisation, Gräfelfing b.<br />

München<br />

Tel.: 0 89 /89 80 99 33<br />

Internet: http://www.rg-web.de<br />

E-mail: info@rg-web.de<br />

Dezember <strong>2001</strong><br />

First Announcement: Third European<br />

Congress on Geriatrics „Successful<br />

Aging“<br />

5. bis 8. 12. <strong>2001</strong>, Catania, Italien<br />

Veranstalter: University of Catania, Dept.<br />

of Senescent, Urological and Neurological<br />

Sciences<br />

Nähere Unterlagen erhältlich bei: Prof.<br />

Domenico Maugeri, Secretaria Scientifica,<br />

Dipartimento di Scienze della Senescenza,<br />

Urologiche e Neurologiche, Università di<br />

Catania, Ospedale Cannizzario, Via Messina,<br />

829, 95126 Catania, Italia<br />

Mai 2002<br />

251<br />

The Sixth Gerontological Congress<br />

in Yugoslavia – „Ageing and old age –<br />

for safe and active life“<br />

Die Gerontological Society of Serbia lädt<br />

ein zu ihrer Veranstaltung, die <strong>für</strong> die<br />

zweite Maihälfte 2002 mit der voraussichtlichen<br />

Tagungsdauer von 3–4 Tagen geplant<br />

ist.<br />

Erste Informationen erhältlich bei:<br />

Gerontological Society of Serbia,<br />

11050 Belgrade, Krfska Street 7,<br />

Yugoslavia<br />

Tel.: 415-734<br />

Kongresspräsident: Prof. Dr. Momir Janjić<br />

Vizeprädident: Prof. Dr. Mladen Davidović<br />

Kongressgeneralsekretär: Petar Manojlović<br />

Vizegeneralsekretär: Mr. Lidija Kozarčanin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!