10.10.2013 Aufrufe

Deutsche Meisterschaft in der Eifel

Deutsche Meisterschaft in der Eifel

Deutsche Meisterschaft in der Eifel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Es wurden von den e<strong>in</strong>zelnen Schützen sehr gute bis hervorragende Ergebnisse<br />

geschossen und speziell <strong>der</strong> „Hausener Fuchs“ bei <strong>der</strong> Diszipl<strong>in</strong> Perkussionsjagdgewehr<br />

war sehr heimtückisch und for<strong>der</strong>te den Schütz<strong>in</strong>nen und Schützen<br />

alles an Können und Konzentration ab. Insgesamt wurden 143 Durchgänge <strong>in</strong><br />

den verschiedenen Diszipl<strong>in</strong>en von <strong>der</strong> 76 Schütz<strong>in</strong>nen und Schützen <strong>in</strong> den beiden<br />

Tagen geschossen.<br />

Die Auswertung lag wie immer <strong>in</strong> den sehr guten und fachlich kompetenten<br />

Händen des Präsidiums <strong>der</strong> DSU, von Vizepräsident Peter - Hans Durben und<br />

dem Präsidenten Herrn Hermann Thieme.<br />

Da die St. Sebastianus Schützenbru<strong>der</strong>schaft Mayen Hausen vor kurzem von <strong>der</strong><br />

DSU das Prädikat „Schießleistungszentrum Schwarzpulver“ verliehen bekam,<br />

wurde von Frank Helmut Neis, Bru<strong>der</strong>meister <strong>der</strong> St. Sebastianus Schützenbru<strong>der</strong>schaft<br />

Hausen und Mitglied des Unionsrates <strong>der</strong> DSU, e<strong>in</strong>e Ehrenscheibe gestiftet<br />

die mit e<strong>in</strong>em den Schützen unbekanntem Schwarzpulvergewehr ausgeschossen<br />

wurde. Startberechtigt auf diese Ehrenscheibe waren das Präsidium<br />

und die Unionsratsmitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> DSU.<br />

Das sicherste Auge und das entsprechende Quäntchen Glück hierauf hatte <strong>der</strong><br />

Bezirksbundesmeister des Brohltal Schützenbundes und Unionsratssprecher <strong>der</strong><br />

DSU Hans Ströter <strong>der</strong> sich diebisch über die Ehrenscheibe freute und bereits ankündigte,<br />

für das nächste Jahr e<strong>in</strong>e Ehrenscheibe zu stiften.<br />

Das Schießen mit Schwarzpulver, egal ob im Vor<strong>der</strong>la<strong>der</strong> o<strong>der</strong> <strong>in</strong> Waffen, die<br />

Patronen verwenden, ist etwas Beson<strong>der</strong>es. Es führt zurück zu den Anfängen des<br />

Schießens beg<strong>in</strong>nend mit den Musketier Vor<strong>der</strong>la<strong>der</strong>n aus dem 15. Jahrhun<strong>der</strong>t<br />

und ist zudem für den Schützen e<strong>in</strong>e Herausfor<strong>der</strong>ung.<br />

Während sich <strong>der</strong> „mo<strong>der</strong>ne Schütze“ se<strong>in</strong>e Patronen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel fertig kauft,<br />

zum Schießstand fährt und natürlich gut schießt, muss <strong>der</strong> Schütze, <strong>der</strong> sich <strong>der</strong><br />

„schwarzen Zunft“ verschrieben hat, experimentieren, tüfteln und probieren, bis<br />

er wirklich die für se<strong>in</strong>e Waffe optimale Ladung gefunden hat. Dieses Ausprobieren<br />

macht e<strong>in</strong>en guten Teil <strong>der</strong> Fasz<strong>in</strong>ation aus, die mit dem schießen mit<br />

Schwarzpulver verbunden ist.<br />

Dazu kommt: Zum<strong>in</strong>dest die Vor<strong>der</strong>la<strong>der</strong> laden sich deutlich langsamer als mo<strong>der</strong>ne<br />

Waffe. Das macht das ganze Schießen mit ihnen dann auch deutlich langsamer.<br />

Hektik beim Laden <strong>der</strong> Waffe schadet letztlich <strong>der</strong> Präzision des Schusses.<br />

Die <strong>Meisterschaft</strong> fand am Sonntagabend gegen 18:00 Uhr ihr Ende und man<br />

war sich bei Teilnehmern und Ausrichtern e<strong>in</strong>ig, dass sie 2 wun<strong>der</strong>schöne Tage<br />

verlebten. Man freut sich bereits auf das nächste Jahr im 1. Wochenende im Au-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!