11.10.2013 Aufrufe

1437 KB - Gemeinde Emerkingen

1437 KB - Gemeinde Emerkingen

1437 KB - Gemeinde Emerkingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rathaus ist am 31. Mai 2013 geschlossen<br />

Am Freitag, 31. Mai 2013 (nach Fronleichnam) ist das Rathaus geschlossen. Um Beachtung wird gebeten.<br />

Römerhalle bleibt in den Pfingstferien geschlossen<br />

- Bürgermeisteramt -<br />

Während der Pfingstferien vom 20.05.2013 bis 02.06.2013 bleibt die Römerhalle für jeglichen Sportbetrieb<br />

geschlossen. Um Beachtung wird gebeten.<br />

- Bürgermeisteramt -<br />

Nächste Abfuhr „Gelber Sack“<br />

Die nächste Abfuhr der „Gelben Säcke“ in unserer <strong>Gemeinde</strong> erfolgt am Dienstag, 28.05.2013.<br />

Wir bitten, das Sammelgut ab 7:00 Uhr bereitzulegen.<br />

- Bürgermeisteramt -<br />

Abfuhr von Hecken- und Baumreisig – kein Rasenschnitt<br />

Am Samstag, den 08.06.2013, von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr können an der bekannten Stelle auf dem<br />

Galgenberg Hecken- und Baumreisig wieder angefahren werden. (keine Baumstumpen!). Weitere Anfuhrmöglichkeiten<br />

werden regelmäßig bekannt gegeben. Außer den angegebenen Zeiten ist grundsätzlich<br />

eine Anfuhr verboten. Den Anweisungen des <strong>Gemeinde</strong>bediensteten ist Folge zu leisten.<br />

Auch ist es verboten, dort Rasenschnitt oder ähnliches abzulagern. Immer wieder muss festgestellt<br />

werden, dass dort solches Material angeliefert bzw. abgelagert wird. Wir sind nun leider<br />

gehalten, diese unerlaubten Müllablagerungen beim Landratsamt zur Anzeige zu bringen. Offenbar<br />

reichen unsere Hinweise im Amtsblatt nicht aus.<br />

- Bürgermeisteramt-<br />

Hundekot in Vorgärten, Gehwegen und auf landwirtschaftlichen Flächen<br />

In letzter Zeit ist wieder vermehrt Hundekot im Ort, auf Gehwegen, in Vorgärten und auf landwirtschaftlichen<br />

Flächen festgestellt worden. Diese Verunreinigungen haben vermehrt zu Beschwerden der Anwohner<br />

geführt.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>verwaltung bittet alle Hundebesitzer darum, die Verunreinigung durch den Hundekot zu<br />

vermeiden bzw. umgehend zu beseitigen. Auch die Landwirte wären dankbar, wenn die Exkremente nicht<br />

auf den Wiesen und Feldern hinterlassen werden, auf denen Nahrungsmittel für uns Menschen bzw. Futtermittel<br />

für Rinder produziert werden. Hundekot im Futtermittel kann verheerende Folgen für Rinder und<br />

ihre ungeborenen Kälber haben. Die im Hundekot vorhandenen Einzeller (Neospora caninum) können im<br />

ungeborenen Kalb Entzündungen bis letztlich das Verkalben hervorrufen. Kühe, die mit Neospora caninum<br />

angesteckt wurden, können diese Einzeller ein Leben lang an ihre Kälber weitergeben.<br />

Das Bürgermeisteramt bittet nochmals ausdrücklich, die Hinterlassenschaften ihres Hundes nicht liegen<br />

zu lassen, sondern fachgerecht zu entsorgen.<br />

- Bürgermeisteramt -<br />

Nachwuchs im Emerkinger Storchennest - 3 Jungstörche<br />

Im Emerkinger Storchennest gibt es wieder Nachwuchs. Nach den Beobachtungen der letzten Tage vom<br />

„Römerturm“ aus sind 3 Jungstörche geschlüpft. Es ist sehr erfreulich, dass es bei unserem Storchenpaar<br />

zu diesem stolzen Nachwuchs geklappt hat. Offenbar fühlt sich dieses Storchenpaar in unserer <strong>Gemeinde</strong><br />

und unserer Umgebung sehr wohl.<br />

Laut Herrn Deschle, unser Storchenbeauftragter, stammt das Weibchen aus Querbach/Freiburg, 1994 dort<br />

geschlüpft, war einige Jahre in Griesingen und das Männchen stammt aus Riedhausen, Kreis Ravensburg<br />

und ist dort 2005 geschlüpft.<br />

Es bleibt zu hoffen, dass die Jungstörche in diesem Jahr durchkommen und bei angenehmer Witterung<br />

gut gedeihen und sich bald am Nestrand zur Freude vieler Zuschauer präsentieren.<br />

<br />

Hans Rieger, Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!