11.10.2013 Aufrufe

1437 KB - Gemeinde Emerkingen

1437 KB - Gemeinde Emerkingen

1437 KB - Gemeinde Emerkingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ehemalige – Zugezogene – Dagebliebene - Quereinsteiger<br />

In diesen Tagen erhielten/erhalten die ehemaligen SSV Spieler ein Schreiben um Sie für ein AH Team zu gewinnen.<br />

Sicherlich wurden einige Namen übersehen oder vergessen. Selbstverständlich sind auch diese und alle zugezogenen<br />

Fußballer herzlich zum Mitmachen eingeladen .<br />

Die erkämpften Pokale der vergangenen Jahrzehnte suchen Interessenten. Es gibt sicherlich das eine oder andere<br />

„Gschichtle“ zu den Siegestrophäen das den Kindern oder Enkeln weitererzählt werden kann.<br />

Wir freuen uns an Eurem Interesse SSV Vorstand<br />

Vorankündigung: Das Jugendcamp findet statt vom 30.8.-1.9 mit Kinderolympiade am 31.8. Weitere Info folgt.<br />

Sonstiges<br />

BUND / Donau-Station Munderkingen<br />

Munderkingen/Lauterach<br />

Führung der Donau-Station Munderkingen mit Förster a. D. Dieter Ilg zum Thema „Wasser als<br />

Lebensraum“<br />

Dieses Jahr kommt der Förster aus dem Wald um den Lebensraum Wasser vorzustellen. Herr Ilg stellt<br />

uns mit spannenden Geschichten die Tier- und Pflanzenwelt „live“ an der Lauter vor. Bei dem Spaziergang<br />

können die großen und kleinen Besucher mit etwas Glück eine tauchende und mit den Flügeln schwimmende<br />

Amsel beobachten. Auch die Bäume und Sträucher am Uferrand werden vorgestellt. Vielleicht entdecken<br />

die Teilnehmer auch Spuren vom Biber oder anderen Tieren.<br />

Die Führung endet mit der Besichtigung des neuen Informationszentrums Lauterach. In der dortigen Ausstellung<br />

dreht sich alles um den Lebensraum Wasser. Die Kinder können hier experimentieren und basteln.<br />

Im Anschluss besteht die Möglichkeit auf dem Gelände zu grillen und den neu gestalteten Erlebnisraum<br />

Wasser im Außenbereich oder den neuen Wassererlebnispfad zu erkunden.<br />

Wer mehr Lust auf naturpädagogische Angebote bekommen hat, darf gerne einer Führung oder einen<br />

Abendteuergeburtstag in der Natur bei uns buchen. Näheres unter www.donau-station.de oder direkt bei<br />

Katja Groner, Tel.: 07305/928447<br />

Kurzinfo:<br />

Treffpunkt ist am Sonntag, 2.Juni, um 10:00 Uhr, Informationszentrum Lauterach, Dauer ca. 1,5 – 2 Stunden.<br />

Anschließend besteht die Möglichkeit zu grillen. Bitte Verpflegung selber mitbringen.<br />

Die Führung findet bei jedem Wetter statt. Der Kostenbeitrag für Erwachsene beträgt 3,- €. Kinder sind<br />

frei.<br />

<strong>Gemeinde</strong> Lauterach – Infozentrum Biosphärengebiet<br />

Am Sonntag, den 02.06.2013 um 10.00 Uhr wird von Herrn Hans-Dieter Ilg mit dem BUND Munderkingen<br />

eine Wanderung / Führung zum Thema: „Vögel und Bäume“ angeboten. Treffpunkt ist beim Infozentrum<br />

Lauterach.<br />

Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!