11.10.2013 Aufrufe

03/10-05/10 - bei der EMK Balingen

03/10-05/10 - bei der EMK Balingen

03/10-05/10 - bei der EMK Balingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GEMEINDE AKTUELL<br />

Aufgrund <strong>der</strong> Empfehlung von Pastor Gerhard Belz nahm <strong>der</strong> Männerchor <strong>bei</strong><br />

<strong>der</strong> Rundfunkmission in Stuttgart 3 Kassetten mit vielen Männerchor-Lie<strong>der</strong>n<br />

auf: „Wer pflanzte die Blumen ins grüne Feld“ – „Groß ist <strong>der</strong> Herr“ und<br />

„O Gotteswelt, wie bist du schön“. In seinem Nachwort schrieb Pastor Belz<br />

dazu: „Was wir diesen Lie<strong>der</strong>n wünschen ist, dass sie Menschen wie<strong>der</strong> froh<br />

machen, denn Gott will auch heute für die Menschen und seine Welt sorgen.“<br />

Von 1974 an wurden jährlich Männerchor-Freizeiten durchgeführt und zwar<br />

jeweils von Fronleichnam bis zum darauf folgenden Sonntag. Diese fanden in<br />

Loffenau, in Bergalingen, 24-mal in Kleinstockach <strong>bei</strong> Reutte/Tirol und seit<br />

2002 dann 7-mal in Königsfeld statt. Die Teilnehmer <strong>der</strong> Freizeiten waren<br />

nicht nur auf unseren Männerchor beschränkt, son<strong>der</strong>n Brü<strong>der</strong> aus dem<br />

Männerkreis, aus Bodelshausen, Schramberg und an<strong>der</strong>en Orten waren mit<br />

da<strong>bei</strong>. Neben dem Singen waren die Bibelar<strong>bei</strong>ten das Wichtigste auf den<br />

Freizeiten. Eine gute Gemeinschaft hat diese Freizeiten ausgezeichnet.<br />

Ab 1974 nahm <strong>der</strong> Männerchor an Wochenendschulungen vom Christlichen<br />

Sängerbund teil, die nun schon seit vielen Jahren im Haus Bittenhalde in<br />

Tieringen stattfinden. Von Freitagabend bis Sonntagnachmittag übten<br />

bekannte Schulungsleiter mit den Männerchören <strong>der</strong> Region Süd und<br />

studierten neue Lie<strong>der</strong> mit den Sängern ein. Bis zu 60 Sänger nahmen an den<br />

Schulungen teil. Die Namen einiger Schulungsleiter: Paul Ernst Ruppel,<br />

Walter Haberkorn, Gerhard Malessa, Günter Buttjes, Hartmut Handt, Horst<br />

Krüger, Rudi Henkel, Karl Layer, Friedhelm Rühl, Armin Müller, Klaus<br />

Heizmann, Olaf Schmalz, Martin Selke. Weitere bekannte Namen könnten<br />

noch genannt werden.<br />

Soweit eine Übersicht über das Wirken des Männerchors Frommern. Es<br />

könnte noch einiges mehr berichtet werden, aber ich will es da<strong>bei</strong> belassen.<br />

Chorleiter waren: Gerhard Sontheimer von 1974 bis 1989<br />

von 2000 bis 2002<br />

Manfred Konzelmann von 1989 bis 2000<br />

Christian Franz von 2002 bis 20<strong>10</strong><br />

Chorvorsitzende waren: Karl Tröger von 1974 bis 1993<br />

Werner Bitzer von 1993 bis 20<strong>10</strong><br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!