24.10.2012 Aufrufe

Pauschal- Arrangements - Staatsbad Salzuflen

Pauschal- Arrangements - Staatsbad Salzuflen

Pauschal- Arrangements - Staatsbad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Museumsreise im „Land des Hermann“<br />

... alles andere als langweilig<br />

• 7 Übernachtungen mit Frühstück im Doppel- oder Einzelzimmer<br />

mit Dusche oder Bad/WC<br />

• Entdecken Sie die vielfältige und interessante Museenlandschaft<br />

der Region Lippe (in einem Umkreis von max. 30 km) –<br />

1 x Einritt je Museum:<br />

– Archäologisches Freilichtmuseum Oerlinghausen<br />

– Lippisches Landesmuseum Detmold<br />

– LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage<br />

– Weserrenaissance-Museum Schloss Brake, Lemgo<br />

– Westfälisches Freilichtmuseum Detmold<br />

• 1x 3-Gang-Schlemmermenü inkl. 1 Getränk<br />

• 1x Kaffee und Kuchen<br />

• 1x Rundfahrt mit der „Paulinchen“-Bahn<br />

• Gästekarte mit freiem Eintritt in den Kurpark u.v.m.<br />

Hinweis: Zum schnellen und bequemen Erreichen der Museen ist<br />

die Anreise mit dem PKW erforderlich.<br />

Kein EZ-Zuschlag für Alleinreisende ab 306,– € *<br />

Termin: April bis Oktober, Anreise täglich<br />

Sehenswerte Museen<br />

Archäologisches Freilichtmuseum Oerlinghausen<br />

Hier werden Vor- und Frühgeschichte lebendig.In original rekonstruierten<br />

Hütten und Häusern wird der Wandel der Lebens-, Siedlungsund<br />

Wirtschaftsformen von ca. 10 000 v. Chr. bis zum 7. Jahrhundert<br />

n. Chr. sichtbar.<br />

Lippisches Landesmuseum Detmold<br />

Großartige Sammlung lippischer und außerlippischer Kulturgüter<br />

(Ur- und Frühgeschichte, Mittelalter, Volkskunde, Landes- und Kulturgeschichte,<br />

Völkerkunde und Kunst).<br />

LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage<br />

Westfälische Industriekultur zum Anfassen: „Vom Lehm zum Zie-<br />

gel“ – erfahren Sie Wissenswertes über die Ziegelproduktion und<br />

die für Lippe typischen Wanderziegler.<br />

Weserrenaissance-Museum Schloss Brake, Lemgo<br />

Nirgendwo in Deutschland finden Sie so viele Schlösser und Adelssitze,<br />

Rathäuser und Bürgerbauten aus dem Zeitalter der Renaissance<br />

(ca. 1520 bis 1630 n.Chr.) wie im Weserraum. Warum das so<br />

ist, erfahren Sie im Weserrenaissance-Museum.<br />

Westfälisches Freilichtmuseum Detmold<br />

In Deutschlands größtem Freilichtmuseum begeben Sie sich auf<br />

eine Zeitreise in die Vergangenheit. Zwischen historischen Fachwerkhöfen<br />

können Sie lippische Zeitgeschichte hautnah erleben.<br />

PAUSCHALA RRANGEMENTS 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!