11.10.2013 Aufrufe

Holzaushaltung Eichen-Stammholz - Forstbetriebsgemeinschaft ...

Holzaushaltung Eichen-Stammholz - Forstbetriebsgemeinschaft ...

Holzaushaltung Eichen-Stammholz - Forstbetriebsgemeinschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Forstbetriebsgemeinschaft</strong> Eltmann e.V.<br />

Geschäftsstelle<br />

Hauptstr.26 96110 Scheßlitz<br />

Telefon 09542 - 77 28 71 Telefax 09542-772932<br />

Aushaltungsrichtlinien<br />

<strong>Holzaushaltung</strong> <strong>Eichen</strong>-<strong>Stammholz</strong><br />

NEU! Unsere Internetpräsenz finden Sie unter www.fbg-eltmann.de<br />

Sie erreichen uns per Email info@fbg-eltmann.de<br />

Mindestzopf: 22 cm o.R. +<br />

Max. Stärke: 60 cm am stärkeren Ende<br />

Längen: Mindestlänge: 4 m, (ab 4 m in 50 cm Stufen)<br />

Bei Aushaltung der Güteklasse B (einzeln oder als Teil eines Klammerstammes):<br />

Mindestlänge 3 m, ab 3 m 50 cm Stufen<br />

Aufarbeitung: saftfreier Einschnitt, sauber manipuliert, stammebene Entastung<br />

nicht zulässig: starke Fällrisse, Querbrüche, S-Haken, aufgesplitterte Stücke<br />

„<strong>Eichen</strong>stammholz“<br />

Spezifikation: <strong>Eichen</strong>rundholz der Güteklassen B und C<br />

B und anhängendes C<br />

zügige, gerade und frische Ware<br />

hochwertige B-Ware<br />

ganze Stämme; möglichst lange Aushaltung<br />

Stärkeklasse: Gütekl. B: 2a+; Gütekl. C: 2b+<br />

mitanhängendes C 2a mitgehend<br />

„<strong>Eichen</strong>parkettholz ” –Mittelwald-<br />

Spezifikation: <strong>Eichen</strong>rundholz Gütekl. CD<br />

astige Zopfstücke nach Wert- oder Schneideholzaushaltung<br />

Stärkeklasse: 3b+<br />

„<strong>Eichen</strong>dürrholz ” mit Insektenbefall<br />

Spezifikation: <strong>Eichen</strong>rundholz Gütekl. D<br />

stammtrockenes Holz mit kompletten Rindenverlusten und tiefgehendem<br />

Insektenbefall<br />

Stärkeklasse: 3a+<br />

„<strong>Eichen</strong>standardlängen“<br />

Spezifikation: <strong>Eichen</strong>standardlängen aus Erdstämmen SL BC<br />

ohne Sortierung: BC<br />

Stärkeklassen: 1a, 2a, 2b<br />

Längen: 3,00; 4,10 !!, 5,00 m<br />

jeweils plus 10cm Übermaß<br />

Mindestzopf: 18 cm o.R.


Teil 2 - Aushaltungsrichtlinien<br />

<strong>Holzaushaltung</strong> <strong>Eichen</strong>-<strong>Stammholz</strong><br />

Dei Ermittlung des Mittendurchmessers ohne Rinde erfolgt nach standardisierten Rindenabzügen wie folgt:<br />

Durchmesser mit Rinde Abzug in cm<br />

(cm)<br />

bis 20 1<br />

21 - 31 2<br />

32 - 42 3<br />

43 - 53 4<br />

54 - 74 5<br />

ab der 4. Stärkeklasse kann individuell nach dem jeweiligen Bestand über den Rindenabzug entschieden werden!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!