11.10.2013 Aufrufe

Bericht - FC Wallersdorf

Bericht - FC Wallersdorf

Bericht - FC Wallersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>FC</strong> <strong>Wallersdorf</strong> Sieger des<br />

3. Manfred Riedl Gedächtnisturnier<br />

Am vergangenen Samstag veranstaltete die AH-Abteilung des <strong>FC</strong> <strong>Wallersdorf</strong> das 3. Manfred<br />

Riedl Hallenfußball Gedächtnisturnier in der neuen Zweifachturnhalle.<br />

Die AH-Abteilung des <strong>FC</strong>W widmet dieses Turnier seinem langjährigen Mitglied,<br />

Sportkameraden und guten Freund Manfred Riedl, der am 12. Juni 2005 völlig überraschend<br />

verstarb.<br />

An dem Turnier nahmen heuer zum erstenmal 10 AH-Mannschaften teil. In der Gruppe 1<br />

spielten die Teams SV Niederpöring, FSV Landau, Spvgg. Plattling, Kickers Plattling und der<br />

Gastgeber <strong>FC</strong> <strong>Wallersdorf</strong>. Dabei entwickelte sich ein Zweikampf um den Gruppensieg<br />

zwischen dem FSV Landau und dem Gastgeber <strong>FC</strong> <strong>Wallersdorf</strong>. Am Ende konnte sich der<br />

<strong>FC</strong>W durchsetzen und ins Endspiel einziehen. In Gruppe 2 spielten <strong>FC</strong> Aiterhofen, TSV<br />

Oberschneiding, <strong>FC</strong> Edenstetten, SV Otzing und die Grokj-Kickers, die dankenswerterweise<br />

für den TV Reisbach einsprangen, der kurzfristig seine Teilnahme absagen mußte. Hier war<br />

es es ein Dreikampf zwischen dem <strong>FC</strong> Aiterhofen, <strong>FC</strong> Edenstetten und dem Vorjahressieger<br />

SV Otzing. Dabei konnte sich schließlich der <strong>FC</strong> Aiterhofen knapp durchsetzen und ebenfalls<br />

ins Endspiel einziehen.<br />

Die einzelnen Ergebnisse der Gruppen:<br />

Gruppe A: Kickers Plattling – <strong>FC</strong> <strong>Wallersdorf</strong> 2:2, SV Niederpöring – FSV Landau 1:1,<br />

Kickers Plattling – Spvgg. Plattling 2:2, <strong>FC</strong> <strong>Wallersdorf</strong> – SV Niederpöring 1:0, FSV Landau<br />

– Spvgg. Plattling 4:2, SV Niederpöring – Kickers Plattling 1:0, <strong>FC</strong> <strong>Wallersdorf</strong> – Spvgg.<br />

Plattling 3:1, FSV Landau – Kickers Plattling 2:1, Spvgg. Plattling – SV Niederpöring 1:0,<br />

FSV Landau – <strong>FC</strong> <strong>Wallersdorf</strong> 1:5.<br />

Tabelle: 1. <strong>FC</strong> <strong>Wallersdorf</strong> 10 Punkte, 11:4 Tore; 2. FSV Landau 7 Punkte, 8:9 Tore; 3.<br />

Spvgg. Plattling 4 Punkte, 6:9 Tore; 4. SV Niederpöring 4 Punkte, 2:3 Tore; 5. Kickers<br />

Plattling 2 Punkte, 5:7 Tore.<br />

Gruppe B: SV Otzing – TSV Oberschneiding 5:0, <strong>FC</strong> Aiterhofen – <strong>FC</strong> Edenstetten 1:1, SV<br />

Otzing – Grokj Kickers 2:0, TSV Oberschneiding – <strong>FC</strong> Aiterhofen 0:1, <strong>FC</strong> Edenstetten –<br />

Grokj Kickers 3:0, <strong>FC</strong> Aiterhofen – SV Otzing 2:1, Grokj Kickers – TSV Oberschneiding 0:3,<br />

<strong>FC</strong> Edenstetten – SV Otzing 3:3, Grokj Kickers – <strong>FC</strong> Aiterhofen 2:3, <strong>FC</strong> Edenstetten – TSV<br />

Oberschneiding 3:1.<br />

Tabelle: 1. <strong>FC</strong> Aiterhofen 10 Punkte, 7:4 Tore; 2. <strong>FC</strong> Edenstetten 8 Punkte, 10:5 Tore; 3. SV<br />

Otzing 7 Punkte, 11:5 Tore; 4. TSV Oberschneiding 3 Punkte, 4:9 Tore; 5. Grokj Kickers 0<br />

Punkte, 2:11 Tore.<br />

Nach den Gruppenspielen wurde ein Einlagespiel zwischen den Damenmannschaften des <strong>FC</strong><br />

<strong>Wallersdorf</strong> und des <strong>FC</strong> Zeholfing durchgeführt, das die Gäste knapp mit 2:1 gewinnen<br />

konnten.<br />

Im Spiel um Platz 3 des AH-Turniers standen sich dann der FSV Landau und der <strong>FC</strong><br />

Edenstetten gegenüber. Hier stand es nach 12 Minuten immer noch 2:2 Unentschieden, sodaß<br />

ein 9-Meter Schießen entscheiden mußte. Dabei konnte sich der FSV Landau mit 7:6<br />

durchsetzen und den 3. Platz erreichen. Im Endspiel trafen dann die beiden Gruppensieger <strong>FC</strong><br />

Aiterhofen und <strong>FC</strong> <strong>Wallersdorf</strong> aufeinander. Der <strong>FC</strong> <strong>Wallersdorf</strong>, der sich im Laufe des<br />

Turniers immer mehr steigern konnte, gewann dabei verdient mit 4:2 Toren und sicherte sich<br />

den Turniersieg.<br />

Im Anschluß wurde dann die Siegerehrung von <strong>FC</strong>W AH-Abteilungsleiter Ludwig<br />

Detterbeck und Alexander Riedl durchgeführt. Detterbeck bedankte sich bei allen<br />

Mannschaften für Ihre Teilnahme sowie den Schiedsrichtern für die gute Leistung.<br />

Ein Dank ging auch an verschiedenen Ball- und Pokalspender, hier vor allem an die Familie<br />

Riedl. Ein weiterer Dank auch an die Zeitnehmer + Spielleitung des Turniers Rudi Grill,<br />

Norbert Stelzer und Markus Eglseder. Zuletzt bedankte sich Ludwig Detterbeck schließlich<br />

noch bei den AH-Spielern und den Spielerfrauen, den ganzen Tag den Kiosk-Verkauf<br />

übernahmen und für die vielen Kuchenspenden.


Es ergab sich schließlich folgende Endplatzierung: 1. <strong>FC</strong> <strong>Wallersdorf</strong>, 2. <strong>FC</strong> Aiterhofen, 3.<br />

FSV Landau, 4. <strong>FC</strong> Edenstetten, 5. SV Otzing, 6. Spvgg. Plattling, 7. SV Niederpöring, 8.<br />

TSV Oberschneiding, 9. Kickers Plattling, 10. Grokj Kickers.<br />

Als bester Torwart wurde Richard Rückerl vom <strong>FC</strong> Aiterhofen ausgezeichnet. Als bester<br />

Spieler des Turniers wurde Franz Fischl gewählt, bester Torschütze war Christian Heigl mit 6<br />

Toren, beide vom Gastgeber <strong>FC</strong> <strong>Wallersdorf</strong>.<br />

Die Siegermannschaft des <strong>FC</strong>W trat mit folgender Mannschaft an: Großkopf Christian,<br />

Schinnerl Frank, Krippl Hermann, Rawski Friedhelm, Detterbeck Jürgen, Lichtenwald<br />

Alexander, Weinzierl Robert, Heigl Christian, Fischl Franz.<br />

Nach Abschluß des Turniers saß man noch einige gesellige Stunden zusammen und feierte<br />

den Turniersieg.<br />

Hinten v. links. Hermann Krippl, Robert Weinzierl, Alexander Lichtenwald, Jürgen Detterbeck, Frank Schinnerl<br />

Vorne v. links: Christian Heigl, Franz Fischl, Christian Großkopf, Friedhelm Rawski<br />

Die Vertreter der teilnehmenden Mannschaften.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!