11.10.2013 Aufrufe

Zeitung downloaden - FC Hertha München eV

Zeitung downloaden - FC Hertha München eV

Zeitung downloaden - FC Hertha München eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bericht des Präsidiums<br />

Es ist kaum zu glauben, aber seit der<br />

Wahl des amtierenden Präsidiums<br />

des <strong>FC</strong> <strong>Hertha</strong> <strong>München</strong> e.V sind schon<br />

fast zwei Jahre vergangen, in denen es<br />

mir als Präsident und meinen Präsidiumskollegen<br />

sehr selten langweilig war.<br />

Unser Verein steht auf einer soliden finanziellen<br />

Grundlage, auch die Mitgliederzahl<br />

kann als zufriedenstellend bezeichnet<br />

werden.<br />

In enger Zusammenarbeit zwischen<br />

Präsident und Schatzmeister und natürlich<br />

mit den anderen Präsidiumsmitgliedern<br />

wurde das Vereinsgeld mündelsicher<br />

angelegt. Allerdings ist es sehr<br />

schwierig in der jetzigen Zeit Vereinsgeld<br />

sicher und einigermaßen gewinnbringend<br />

anzulegen.<br />

Aber dazu mehr im Bericht des Schatzmeisters.<br />

Lästig war wieder einmal der erneute<br />

Wechsel unserer Hausbank, der<br />

Hypo Vereinsbank. Diese hatte wieder<br />

einmal die für uns zuständige Geschäftsstelle<br />

für Geschäftskunden von<br />

der Wolfratshauser Str. in die Boschetsrieder<br />

Str. verlegt.<br />

In meiner Amtszeit als Schatzmeister<br />

und Präsident war es bereits der<br />

4. Standortwechsel. Der Sinn dieser<br />

Wechsel der Zuständigkeiten konnte<br />

mir von keinem Vertreter der Bank vernünftig<br />

erklärt werden.<br />

Nachdem die Amtszeit des jetzigen<br />

Präsidiums sich dem Ende entgegen<br />

neigt, ist an der Zeit einmal einen<br />

zurück zu blicken und vor Allem zu danken.<br />

4<br />

Vorstand<br />

Ursprünglich bestand das Präsidium aus<br />

fünf Mitgliedern, Mathilde Eckinger<br />

hat leider das Präsidium verlassen. In<br />

den Sitzungen des Präsidiums wurden<br />

fast alle Beschlüsse einstimmig gefasst.<br />

Die Sitzungen waren konstruktiv und<br />

wurden in kameradschaftlicher Atmosphäre<br />

durchgeführt. Ich möchte mich<br />

an dieser Stelle einmal bei meinen Präsidiumskollegen<br />

für ihre engagierte<br />

und auch sehr zuverlässige Arbeit herzlich<br />

bedanken.<br />

Für die nächste Präsidiumswahl stehen<br />

Udo Möller, Andreas Fuchs und<br />

ich selber wieder für die Wahl zur Verfügung.<br />

Natürlich wären wir noch für<br />

andere Kandidaten dankbar, vor Allem<br />

sollten die zwei größten Abteilungen<br />

des Vereins Fußball und Gymnastik sich<br />

um Kandidaten bemühen.<br />

Immer noch ein Thema sind die uns<br />

von der Landeshauptstadt <strong>München</strong><br />

zugeteilten und von uns genutzten<br />

Turnhallen. Es ist mir gelungen Kontakt<br />

mit der Sportstadträtin Frau Dietl und<br />

dem Bezirksausschuss Sendling-Westpark<br />

Kontakt aufzunehmen, um vor Allem<br />

für unsere Volleyballer geeignete<br />

Sportstätten zu finden, und auch die<br />

Bedingungen für unsere Fußballabteilung<br />

in Sachen Dauerthema Kunstrasen<br />

zu verbessern.<br />

An dieser Stelle ist an der Zeit unserer<br />

Andrea Ruml für ihren großen und engagierten<br />

Einsatz bei der Bewältigung<br />

der Probleme bei der Hallenbelegung<br />

einmal herzlichst Danke zu sagen!<br />

Ein großes Thema ist also der Kunstrasen<br />

unserer Fußballabteilung.<br />

Hier werde ich den Vorschlag der Fußballabteilung<br />

aufgreifen auf die Gesamtsanierung<br />

der Anlage vorerst zu<br />

verzichten, um zuerst das Problem mit<br />

dem Kunstrasen in Angriff nehmen zu<br />

können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!