11.10.2013 Aufrufe

Grubebachkurier Nr. 208 - FC Westerloh-Lippling

Grubebachkurier Nr. 208 - FC Westerloh-Lippling

Grubebachkurier Nr. 208 - FC Westerloh-Lippling

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Breitensportabteilung Breitensportabteilung<br />

14 <strong>Grubebachkurier</strong> <strong>208</strong><br />

<strong>FC</strong><br />

WESTERLOH-<br />

LIPPLING<br />

1931/46<br />

e.V.<br />

Gruppenhelferausbildung 2013 (Teil 1)<br />

Freitag<br />

(Lukas Kerkemeier)<br />

In dem Zeitraum vom 22.03.13<br />

bis zum 27.03.13 fand in der<br />

Hauptschule in Delbrück die<br />

Ausbildung zum Gruppenhelfer<br />

statt, die mit 27 Teilnehmern<br />

startete. Am ersten Tag fand die<br />

Anreise statt und anschließend<br />

kurze Einführungen, in denen<br />

den Teilnehmern erzählt wurden,<br />

was sehr wichtig sei und<br />

was sie in den nächsten Tagen<br />

zu erwarten hätten. Anschließend<br />

wurden eine Menge kleiner<br />

Spiele gespielt, mit denen<br />

es sowohl den Teilnehmern als<br />

auch den Leitern leichter fallen<br />

sollte sich die Namen der jeweils<br />

Anderen zu merken.<br />

Nach einer kurzen Pause wurde<br />

das Programm fortgeführt mit<br />

dem Verhalten, dass von einem<br />

Gruppenhelfer erwartet und<br />

gefordert wird. Das beschäftigte<br />

sich größten Teils mit dem<br />

Verhalten in Notsituationen,<br />

in denen der Helfer auf sich<br />

allein gestellt ist. Danach fanden<br />

praktische Übungen zum<br />

Sichern von Turnern statt, aber<br />

auch theoretische Einlagen zum<br />

Helfen. Das bezog sich sowohl<br />

auf die Angst der Turner, als<br />

auch, ähnlich dem Sichern, auf<br />

Übungen, die die Turner noch<br />

nicht beherrschen und daher<br />

körperliche Hilfe benötigen.<br />

Hiermit wurde das Programm<br />

dieses Tages beendet und die<br />

Nachtruhe einberufen.<br />

Samstag<br />

(Jana Born und<br />

Luisa Hagenbrock)<br />

Am Samstag wurden wir direkt<br />

um 7 Uhr geweckt und mussten<br />

noch vor dem Frühstück 3<br />

Kilometer joggen. Nach einem<br />

ausgiebigen Frühstück hatten<br />

wir die Einheit „Verantwortung,<br />

Aufgaben und Funktionen und<br />

Aufbau einer Übungsstunde“.<br />

Anschließend standen eine kurze<br />

Pause und das gemeinsame<br />

Mittagessen (Nudelauflauf) auf<br />

dem Plan. Um 14 Uhr kamen<br />

die Einheiten Kinderturnabzeichen<br />

und Bewegungslandschaften.<br />

Zwischen diesen Einheiten<br />

war eine 1,5-stündige Pause, in<br />

der wir uns in der Stadt aufhalten<br />

konnten und ein leckeres<br />

Eis genießen konnten. Das ge-<br />

meinsame Abendessen fand um<br />

19 Uhr statt. Doch damit war<br />

unser Tag noch nicht beendet,<br />

denn es folgten die Einheiten<br />

„Abenteuerturnen und Tanzen“,<br />

welches zu dem Lied „Knoblauch“,<br />

bekannt aus „Tanz der<br />

Vampire“, verübt wurde. Dann<br />

endete unser anstrengender Tag<br />

mit einer Pause bis zur Nachtruhe<br />

um 24 Uhr.<br />

Sonntag<br />

(Daniel Sprenger)<br />

Am Sonntag, dem 3. Tag, stand<br />

wie immer Frühsport vor dem<br />

Frühstück an. Danach ging das<br />

Programm straff bis Mittag mit<br />

Lauf, Wurfschulung und Akro-<br />

<strong>FC</strong><br />

WESTERLOH-<br />

LIPPLING<br />

1931/46<br />

e.V.<br />

batik weiter. Nach dem Mittagessen<br />

(lecker) und einer Pause<br />

standen kleine Spiele, helfen/<br />

sichern und Methodik auf dem<br />

Plan. In der Pause vor dem<br />

Abendessen freuten wir uns<br />

auf das Essen, mit dem wir uns<br />

für den Rest des Abends stärkten,<br />

den wir mit Bodenturnen<br />

und tanzen verbrachten. Bis<br />

wir endlich Nachtruhe hielten,<br />

hatten wir viel Spaß. Alle waren<br />

zwar erschöpft, aber echt gut<br />

drauf. Jeder freute sich schon<br />

auf den nächsten Tag.<br />

Fortsetzung folgt...<br />

<strong>208</strong> <strong>Grubebachkurier</strong> 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!