12.10.2013 Aufrufe

Aus Tradition dem Fortschritt verpflichtet - AGCO GmbH

Aus Tradition dem Fortschritt verpflichtet - AGCO GmbH

Aus Tradition dem Fortschritt verpflichtet - AGCO GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

moderne Bearbeitungszentren gelten als Voraussetzung<br />

für eine qualitativ hochwertige und kostengünstige<br />

Fertigung. Mit diesen Zentren lassen<br />

sich zum Beispiel Getriebeteile mit bis zu 100<br />

Bohr- und Fräsoperationen in einer Aufspannung<br />

komplett bearbeiten.<br />

Fertigung und Montage von Fendt-Traktoren<br />

sind nach <strong>dem</strong> modernen Just-in-Time-Prinzip<br />

organisiert. Mehrere tausend Teile und Baugruppen<br />

werden zur Produktion von täglich bis zu 64<br />

Fendt-Traktoren rechtzeitig an das Montageband<br />

in Marktoberdorf geliefert. Zum Teil nur wenige<br />

Stunden vor <strong>dem</strong> Einbau. Das gilt für die eigene<br />

Fertigung aus den zwei Produktionsstandorten<br />

genauso wie für die<br />

rund 350 Teilelieferanten aus<br />

Deutschland, Europa und weltweit.<br />

Die Produktionsfläche im Stamm-<br />

werk Marktoberdorf wurde für<br />

die Fertigung der Vario-Triebsätze,<br />

<strong>dem</strong> Herzstück des Variogetriebes,<br />

um 4.000 m 2 erweitert.<br />

Somit ist Fendt allen zukünftigen Anforderungen<br />

im Getriebebau gewachsen.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!