12.10.2013 Aufrufe

Aus Tradition dem Fortschritt verpflichtet - AGCO GmbH

Aus Tradition dem Fortschritt verpflichtet - AGCO GmbH

Aus Tradition dem Fortschritt verpflichtet - AGCO GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ter und die Produktion war auf 233 Traktoren angestiegen.<br />

Diese konnte auch kontinuierlich ausgebaut<br />

werden, bis sich im Jahre 1941 die<br />

bürokratischen und kriegswirtschaftlichen Restriktionen<br />

bemerkbar machten.<br />

Mitte 1942 trat dann der Beschluss in Kraft,<br />

dass die Herstellung von landwirtschaftlichen<br />

Schleppern mit Motoren für flüssige Brennstoffe<br />

eingestellt werden muss. So wurden in<br />

Marktoberdorf die damaligen Dieselrossmodelle<br />

F 18 und F 22 aus <strong>dem</strong> Programm<br />

genommen und mit der Herstellung eines<br />

Holzgasschleppers begonnen. Insgesamt<br />

wurden bei Fendt in Marktoberdorf 1.497<br />

Holzgasschlepper gebaut.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!