12.10.2013 Aufrufe

Rundschreiben 02-2006 - Evangelische Ferien- und Waldheime in ...

Rundschreiben 02-2006 - Evangelische Ferien- und Waldheime in ...

Rundschreiben 02-2006 - Evangelische Ferien- und Waldheime in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir bitten um schnellstmögliche Übermittlung<br />

(bis spät. 15.6.<strong>2006</strong>).<br />

Das Formular kann auf der Internetseite der<br />

AG unter www.ferienwaldheime.de Menü<br />

„Download Intern“ - Formularwesen der AG<br />

herunter geladen werden.<br />

Die nachfolgenden Mitteilungen<br />

s<strong>in</strong>d für die Stuttgarter <strong>Ferien</strong>waldheime<br />

bestimmt<br />

Playstation <strong>2006</strong><br />

Die Playstation <strong>2006</strong> fand am 5./6. Mai im<br />

FWH Untertürkheim mit über fünfzig Gruppenleiter/-<strong>in</strong>nen<br />

statt. Während von e<strong>in</strong>igen FWH<br />

zahlreiche Teilnehmer/-<strong>in</strong>nen dabei waren,<br />

s<strong>in</strong>d nach wie vor auffallend viele E<strong>in</strong>richtungen<br />

gar nicht vertreten (<strong>in</strong>sbesondere der<br />

evang. E<strong>in</strong>richtungen).<br />

Dies ist für uns als Veranstalter nicht nachvollziehbar,<br />

da der Term<strong>in</strong> der Playstation immer<br />

frühzeitig bekannt ist <strong>und</strong> somit nicht mit<br />

den eigenen Planungen der <strong>Ferien</strong>waldheime<br />

kollidieren muss.<br />

Wir f<strong>in</strong>den dies schade, zumal die Qualität der<br />

angebotenen Workshops <strong>und</strong> Themen immer<br />

wieder von den Teilnehmer/-<strong>in</strong>nen bestätigt<br />

wird.<br />

Die Teilnehmer/-<strong>in</strong>nen erhalten <strong>in</strong> diesen Tagen<br />

ihre Qualifizierungsnachweise <strong>und</strong> die<br />

entsprechenden Handouts (Mail bzw. Post).<br />

Wir werden den Heimleitungen die Handouts<br />

zu den verschiedenen Tagungsthemen zur<br />

Kenntnisnahme <strong>und</strong> weiteren Verwendung <strong>in</strong><br />

Form von PDF - Dateien per Mail übermitteln.<br />

Schülerferientickets <strong>2006</strong><br />

Wir haben Ihnen die das Formular für die Bestellung<br />

der diesjährigen Schülerferientickets<br />

beigefügt.<br />

Der Preis für das Schülerferienticket wurde <strong>in</strong><br />

diesem Jahr deutlich angehoben <strong>und</strong> beträgt<br />

€ 25,00.<br />

Für Schüler/-<strong>in</strong>nen, welche im Besitz e<strong>in</strong>es<br />

gültigen Schülermonatstickets des Monats<br />

Juli s<strong>in</strong>d, ist gegen Vorlage dieses Tickets<br />

e<strong>in</strong>e Preisreduzierung von 1 € vorgesehen,<br />

wir werden jedoch aufgr<strong>und</strong> des damit verb<strong>und</strong>enen<br />

Aufwands nur e<strong>in</strong>e Sammelbestellung<br />

zum e<strong>in</strong>heitlichen Preis von € 25,-- anbieten.<br />

Zwar s<strong>in</strong>d weitere E<strong>in</strong>zelheiten hierzu derzeit<br />

immer noch nicht veröffentlicht, jedoch gelten<br />

<strong>in</strong> Bezug auf den bezugsberechtigten Personenkreis<br />

voraussichtlich die Bed<strong>in</strong>gungen<br />

der Vorjahre.<br />

Bezugsberechtigt s<strong>in</strong>d demnach alle Schüler/<strong>in</strong>nen<br />

im Alter von 15 – 22 Jahren, die im<br />

Besitz e<strong>in</strong>es gültigen Schülerausweises oder<br />

e<strong>in</strong>er entsprechenden Schulbesche<strong>in</strong>igung<br />

s<strong>in</strong>d.<br />

Bezugsberechtigt s<strong>in</strong>d auch Mitarbeiter/-<strong>in</strong>nen<br />

im Besitz e<strong>in</strong>er JULEICA (JugendleiterInnen-<br />

Card). Hier ist jedoch das Ticket formal nur <strong>in</strong><br />

Verb<strong>in</strong>dung mit e<strong>in</strong>er Gruppenreise gültig.<br />

Dies wurde jedoch nach unserer Erfahrung<br />

bislang bei e<strong>in</strong>er Kontrolle nie abgefragt Dennoch<br />

muss es an dieser Stelle erwähnt werden.<br />

(Anlage 5)<br />

Bestellung der Müllbehälter <strong>2006</strong><br />

Für die Bestellung der Müllbehälter für die<br />

Waldheimzeit <strong>2006</strong> benötigen wir von Ihrem<br />

FWH die entsprechenden Angaben.<br />

Wir haben Ihnen zu Ihrer Orientierung die<br />

Bestellmengen des Vorjahres beigefügt. Bitte<br />

kontrollieren Sie die Aufstell- <strong>und</strong> Abholdaten<br />

für Ihr FWH. Etwaige Änderungen bitten wir<br />

bis Mittwoch, 21. Juni <strong>2006</strong> mitzuteilen.<br />

Sollten wir von Ihrem FWH bis zu diesem<br />

Zeitpunkt ke<strong>in</strong>e Nachricht erhalten, so werden<br />

wir die Bestellung auf der Basis der Bestellmengen<br />

2005 zu den angegebenen Aufstell-<br />

<strong>und</strong> Abholzeiten vornehmen.<br />

(Anlage 6)<br />

Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft Evang. <strong>Ferien</strong>- <strong>und</strong> <strong>Waldheime</strong> <strong>in</strong> Württemberg<br />

Gymnasiumstr. 36, 70174 Stuttgart, Tel. (0711) 2068-162, Fax (0711) 2068-325, E-Mail: ferienwaldheime@elk-wue.de<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!