14.10.2013 Aufrufe

Programm - Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen

Programm - Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen

Programm - Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Programm</strong><br />

Zeugnisübergabe<br />

an die Absolventinnen und Absolventen<br />

des weiterbildenden Master-Studienganges<br />

<strong>Verwaltung</strong>sinformatik<br />

21. Juni 2013


Ablauf:<br />

Musikstück<br />

„Hello Dolly“ von Jerry Herman<br />

Begrüßung<br />

Rolf-Dieter Kubitza<br />

Vorsitzen<strong>der</strong> des Prüfungsausschusses<br />

Grußwort<br />

Prof. Dr. Detlef Rätz<br />

Leiter des Studienganges<br />

Grußwort<br />

Prof. Dr. Anna Sabine Hauptmann<br />

Lehrbeauftragte im Studiengang<br />

Grußwort<br />

Fritz Lang<br />

Rektor <strong>der</strong> <strong>Fachhochschule</strong><br />

Musikstück<br />

„Oh, lady be good“ von George Gershwin<br />

Überreichung <strong>der</strong> Zeugnisse<br />

Grußwort<br />

Sven Rudolf<br />

Vertreter <strong>der</strong> Absolventen<br />

Musikstück<br />

„Singing in the rain“ von Herb Brown


Es musiziert für Sie das Klarinettenquartett „MoonArt“:<br />

Das MoonArt Quartett hat seine Wurzeln im Klarinettenquartett des<br />

<strong>Sächsischen</strong> Landesgymnasiums für Musik Dresden, welches im Jahr<br />

2005 einen 1. Bundespreis bei „Jugend musiziert“ errang und im<br />

gleichen Jahr als Stipendiat in die Stiftung Musikleben aufgenommen<br />

wurde.<br />

In <strong>der</strong> heutigen Besetzung (Georg Wettin: 1. Klarinette; Billy Schmidt:<br />

2. Klarinette; Stefan Vetterlein: Bassetthorn; Christian Wettin: Bass-<br />

klarinette) konzertiert das Ensemble seit 2009 unter dem Namen<br />

MoonArt Klarinettenquartett.<br />

Das Quartett kann auf ein breites Repertoire von Werken zurückgreifen,<br />

welches Werke von Mozart, Gershwin und Piazolla bis hin zur Film-<br />

musik umfasst und auch die Grenze zum Jazz nicht scheut.<br />

Im Jahr 2011 gestaltete das Klarinettenquartett die musikalische Um-<br />

rahmung zur Verleihung des Deutschen Architekturpreises im Dresdner<br />

Albertinum. Erfolgreiche Konzertauftritte absolvierte das Ensemble<br />

bereits für die <strong>Sächsischen</strong> Schlösser und Gärten Dresden, in <strong>der</strong><br />

Ortenburg in Bautzen, für die TU Dresden, die Bergakademie Freiberg,<br />

zum Klosterfest in <strong>Meißen</strong> und nicht zuletzt auch an <strong>der</strong> Fachhoch-<br />

schule <strong>der</strong> <strong>Sächsischen</strong> <strong>Verwaltung</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!