24.10.2012 Aufrufe

Sonntag, 03.07.04 Fußballturnier - Wahlhausen

Sonntag, 03.07.04 Fußballturnier - Wahlhausen

Sonntag, 03.07.04 Fußballturnier - Wahlhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unser „Lieblingsgegner“ kam gerade recht, um die Auftaktschlappe vergessen zu<br />

lassen. Für den verletzten Andy Ettingshausen hütete Jens Hiebentahl das Tor und<br />

Andy Scheinert rückte in die Abwehr. Positiv das Bemühen, den Ball laufen zu<br />

lassen und die Räume zu nutzen. Da sich auch Wachstedt bemühte, verlief die<br />

Partie relativ ausgeglichen, es fehlten die zwingenden Chancen hüben wie drüben.<br />

Kurz vor dem Halbzeitpfiff endlich die Führung durch André Rode nach Freistoß<br />

und Kopfballverlängerung. Nach dem Wechsel bekamen die Gastgeber Oberwasser<br />

und wir hatten Glück, dass diese über keine Stürmer verfügten. Bei den wenigen<br />

nennenswerten Situationen war unser Keeper auf der Hut. Erst in der<br />

Schlussphase sorgten Kevin Pressler (an allen drei Treffern beteiligt !) und André<br />

Rode für klare Verhältnisse.<br />

� 4.Spieltag, 29.08.04<br />

� � � � � � � � � � � � � � � � � �<br />

Werratal <strong>Wahlhausen</strong> – DJK Rustenfelde 1:1(1:0)<br />

Hiebenthal – Wellnitz, Scheinert, Stürmer, Görbing – Günther,<br />

Rode, Brill, Weishaupt (86. Heinrich) – Pressler, M.Ehrenberg.<br />

Tor: Günther<br />

Obwohl mit Robert Ehrenberg ein wichtiger Spieler verletzt ausfiel, bestimmten wir vor allem im<br />

ersten Durchgang das Geschehen. Die Gäste hatten mehr Schwierigkeiten als erwartet und konnten<br />

sich bei ihrem Schlussmann bedanken, der ihnen lange das torlose Remis hielt. Erst kurz vor dem<br />

Wechsel erzielte Thomas Günther mit einem sehenswerten Treffer (Volleyschuß aus über 20 m<br />

nach Zuspiel Kevin Presslers) die verdiente Führung. Es war jedoch zu wenig, wie sich im weiteren<br />

Verlauf herausstellte. Denn Rustenfelde wurde nun wesentlich aktiver, der Ausgleich nach einer<br />

knappen Stunde hatte sich angedeutet, kräftige Hilfestellung leistete hierbei unsere Abwehr, als das<br />

Leder zunächst nicht aus der Gefahrenzone befördert werden konnte und letztendlich der Torschütze völlig frei stand. Wir<br />

fanden nicht mehr zu unserem Spiel, lediglich Kevin Pressler war sehr bemüht, hatte aber zu wenig Unterstützung, um entscheidende<br />

Akzente zu setzen. Kurz vor Ende der Partie stand selbst der eine Punkt auf der Kippe, als ein Rustenfelder allein<br />

auf unseren Kasten zusteuerte, unser Keeper jedoch glänzend parieren konnte.<br />

� 5.Spieltag, 05.09.04<br />

� � � � � � � � � � � � � � � � � �<br />

SG Lutter/Kalteneber II - Werratal <strong>Wahlhausen</strong> 1:1(1:1)<br />

Ettingshausen – Wellnitz, Hiebenthal, Stürmer, Görbing - Reinhold<br />

(85. Heinrich), Rode (85. Kleingünther), Brill, Weishaupt –<br />

Günther, M.Ehrenberg.<br />

Tor: Günther<br />

Mit Kevin Pressler (krank) und Robert Ehrenberg (Ernte) fielen zwei wichtige Offensivkräfte<br />

aus - doch war das der einzige Grund für eine ganz dürftige Mannschaftsleistung<br />

? Es fehlte das nötige Engagement, die Gastgeber hatten bereits im<br />

Mittelfeld zu viel Raum und kamen öfter in unseren Strafraum als es nötig tat. Dazu<br />

gesellte sich im Spiel nach vorn eine erschreckliche Fehlerquote beim Abspiel. Eine<br />

Einzelleistung brachte die Führung, mit einem <strong>Sonntag</strong>sschuß kam die Spielgemeinschaft<br />

zum Ausgleich. Das Niveau nahm im zweiten Durchgang noch ab, auch die<br />

zahlenmäßige Überlegenheit nach Ampelkarte gegen einen Einheimischen brachte<br />

keinen Vorteil.<br />

� 6.Spieltag, 12.09.04<br />

� � � � � � � � � � � � � � � � � �<br />

Werratal <strong>Wahlhausen</strong> – SV Rengelrode 1:1(1:0)<br />

Hiebenthal – Wellnitz, Stürmer, Görbing, Weishaupt – Günther,<br />

R.Ehrenberg, Brill, Reinhold – F.Gastrock-Mey, M.Ehrenberg.<br />

Tor: R.Ehrenberg<br />

Bor.Dingelstädt - Rengelrode 2:5<br />

Siemerode II - Wachstedt 1:0<br />

Aufbau H'stadt. - Kalten./Lutt. II 3:2<br />

Uder II - Dingelstädt II 2:1<br />

Effelder - FSV Geismar 1:1<br />

Rengelrode - Aufbau H'stadt. 1:0<br />

Rustenfelde - Siemerode II 2:3<br />

FSV Geismar - Dingelstädt II 6:1<br />

Wachstedt - Uder II 1:3<br />

Effelder - Bor.Dingelstädt verl.<br />

Siemerode II - Kalten./Lutt. II 4:0<br />

Bor.Dingelstädt - FSV Geismar 1:3<br />

Aufbau H'stadt. - Effelder 6:0<br />

Uder II - Rustenfelde 0:4<br />

Dingelstädt II - Wachstedt 4:0<br />

Die Erwartungshaltung war nicht sehr groß, bedingt durch mehrere personelle Ausfälle kam ganz überraschend Falk Gastrock-Mey<br />

nach über zwei Jahren zu einem Einsatz. Mit einer zumindest kämpferisch starken Leistung brachten wir Rengelrode<br />

den ersten Punktverlust bei. Die Führung nach einer Viertelstunde resultierte aus einem blitzsauberen Angriffszug über<br />

die rechte Seite, den Paß von Thomas im richtigen Moment in die Mitte vollendete Robert unbedrängt zum 1:0. Leider blie-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!