24.10.2012 Aufrufe

365 Motivationstipps für mehr Erfolg und Motivation in Ihrem Leben

365 Motivationstipps für mehr Erfolg und Motivation in Ihrem Leben

365 Motivationstipps für mehr Erfolg und Motivation in Ihrem Leben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>365</strong> <strong><strong>Motivation</strong>stipps</strong> <strong>für</strong><br />

<strong>mehr</strong> <strong>Erfolg</strong> <strong>und</strong> <strong>Motivation</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>Ihrem</strong> <strong>Leben</strong><br />

Haris Halkic<br />

Präsentiert von<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de<br />

LIZENZ/COPYRIGHT<br />

Sie können:<br />

Dieses Ebook an Fre<strong>und</strong>e/Kollegen/Geschäftspartner weitergeben,<br />

Dieses Ebook als e<strong>in</strong>en Bonus bei e<strong>in</strong>em Ihrer Produkte h<strong>in</strong>zufügen,<br />

Dieses Ebook Ihren Newsletterlesern zur Verfügung stellen.<br />

Nicht erlaubt:<br />

Jeglicher Verkauf dieses Ebooks ist nicht gestattet<br />

E<strong>in</strong>e Verbreitung dieses Ebooks <strong>in</strong> anderer, veränderter Form oder die Veröffentlichung von<br />

Teilen davon ist ohne vorheriger Absprache mit dem Autor nicht gestattet<br />

KURZ: Sie können mit diesem Ebook alles anstellen, was Ihnen e<strong>in</strong>fällt, solange Sie es nicht<br />

verkaufen oder verändern. ;-)<br />

© Haris Halkic, 2010<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 1


E<strong>in</strong>leitung<br />

Dieses Buch wurde <strong>für</strong> Sie geschrieben <strong>und</strong> soll Ihnen helfen <strong>mehr</strong> aus <strong>Ihrem</strong> <strong>Leben</strong> zu<br />

machen. Oft f<strong>in</strong>den wir uns im <strong>Leben</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Situation wieder, wo wir genau wissen<br />

welche Taten notwendig s<strong>in</strong>d, um erfoglreich <strong>und</strong> glücklich zu se<strong>in</strong>, aber wir<br />

unternehmen nichts. Wir verhalten uns wie das Kan<strong>in</strong>chen vor der Schlange <strong>und</strong> erstarren<br />

im Angesicht unserer großen Träume. Doch sich selbst zu motivieren <strong>und</strong> jeden Tag auf<br />

se<strong>in</strong>e Ziele h<strong>in</strong>zuarbeiten ist leicht, wenn man jeden Tag e<strong>in</strong>en kle<strong>in</strong>en Schritt <strong>in</strong> die<br />

richtige Richtung unternimmt. Sie können dieses Buch auf e<strong>in</strong>mal durchlesen oder jeden<br />

Tag e<strong>in</strong>en <strong>Motivation</strong>stipp auswählen, das bleibt Ihnen überlassen.<br />

Wenn Sie den größten Nutzen aus diesem Buch ziehen möchten, empfehle ich Ihnen<br />

jeden Tag m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>en Tipp zu lesen <strong>und</strong> danach zu handeln, denn Wissen alle<strong>in</strong><br />

wird Sie nicht weiterbr<strong>in</strong>gen. Es entfaltet se<strong>in</strong>e volle Kraft erst, wenn man etwas<br />

unternimmt <strong>und</strong> bereit ist Neues zu entdecken. Ich verspreche Ihnen, dass sich Ihr <strong>Leben</strong><br />

zum Positiven verändern wird <strong>und</strong> dass Sie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Jahr viel motivierter se<strong>in</strong> werden als<br />

Sie es jetzt s<strong>in</strong>d, wenn Sie jeden Tag e<strong>in</strong>en <strong>Motivation</strong>stipp lesen <strong>und</strong> anwenden. Bitte<br />

ergreifen Sie die Chancen, die sich Ihnen im <strong>Leben</strong> bieten <strong>und</strong> beg<strong>in</strong>nen Sie heute Ihren<br />

Weg zu persönlichem Wachstum.<br />

„Wer Hohes ersteigen will –<br />

unten muss er beg<strong>in</strong>nen.<br />

Wer Fernes erlaufen will -<br />

den ersten Schritt muss er tun.“<br />

Ch<strong>in</strong>esisches Sprichwort<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 2


1. <strong>Leben</strong> Sie Ihren Traum!<br />

Was ist aus Ihren Träumen aus der Jugend geworden? Haben Sie heute noch Träume? "Ja,<br />

natürlich!", sagen Sie, aber die eigentliche Frage ist: Warum folgen Sie Ihren Träumen<br />

nicht? Wenn Sie ehrlich mit sich selbst s<strong>in</strong>d, dann gibt es ke<strong>in</strong>en vernünftigen Gr<strong>und</strong><br />

se<strong>in</strong>en Träumen nicht nachzugehen. Beg<strong>in</strong>nen Sie noch heute Ihren Weg zum Glück <strong>und</strong><br />

zur <strong>in</strong>dividuellen Verwirklichung. Sie können jedes H<strong>in</strong>dernis überw<strong>in</strong>den, das sich Ihnen<br />

<strong>in</strong> den Weg stellt, Sie müssen nur anfangen.<br />

„Was immer du tun kannst oder erträumst zu können, beg<strong>in</strong>ne es.<br />

Kühnheit besitzt Genie, Macht <strong>und</strong> magische Kraft.<br />

Beg<strong>in</strong>ne es jetzt.“<br />

Johann Wolfgang von Goethe<br />

2. Werden Sie Frühaufsteher!<br />

Wenn Sie sich den Tagesablauf erfolgreicher Menschen ansehen, werden Sie fast immer<br />

feststellen, dass sie früh aufstehen. Und nochmal <strong>für</strong> alle Studenten: "Ne<strong>in</strong>, 10 Uhr ist<br />

nicht früh!" Mit früh me<strong>in</strong>e ich sechs oder fünf Uhr morgens. Diese Maßnahme wird Sie<br />

viel produktiver machen <strong>und</strong> Sie werden überrascht se<strong>in</strong> wie viel Arbeit Sie erledigen<br />

bevor andere Menschen überhaupt aufstehen.<br />

„Früh zu Bett <strong>und</strong> früh aufstehen macht den Menschen ges<strong>und</strong>, reich<br />

<strong>und</strong> klug.“<br />

Benjam<strong>in</strong> Frankl<strong>in</strong><br />

3. Verantwortung übernehmen<br />

Der erste Schritt zu Veränderung <strong>und</strong> Wachstum ist die E<strong>in</strong>sicht, dass Sie <strong>für</strong> Ihr <strong>Leben</strong><br />

verantwortlich s<strong>in</strong>d. Das ist <strong>für</strong> manche vielleicht hart, aber als erwachsener Mensch s<strong>in</strong>d<br />

Sie alle<strong>in</strong> <strong>für</strong> Ihre Taten <strong>und</strong> die Ergebnisse, die Sie erhalten, verantwortlich. Niemand<br />

kann die Verantwortung <strong>für</strong> Sie übernehmen. Der Weg zum Ziel beg<strong>in</strong>nt an dem Tag, an<br />

dem Sie die vollständige Verantwortung <strong>für</strong> Ihr Tun übernehmen.<br />

„Verantwortlich ist man nicht nur <strong>für</strong> das, was man tut,<br />

sondern auch <strong>für</strong> das, was man nicht tut.”<br />

Laotse<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 3


4. Alles war e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong>e Idee<br />

Alle D<strong>in</strong>ge, die <strong>in</strong> unserer Welt bestehen <strong>und</strong> von Menschen geschaffen wurden, waren<br />

e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong>e Idee. Sie existierten nur <strong>in</strong> den Gedanken e<strong>in</strong>es Menschen. Kolumbus hatte<br />

nur e<strong>in</strong>e Idee. Mart<strong>in</strong> Luther hatte nur e<strong>in</strong>e Idee. Die Welt ist aus Ideen aufgebaut, die von<br />

Menschen verwirklicht wurden. Genauso ist es heute mit Ihren Ideen <strong>und</strong> Träumen. Zur<br />

Zeit existieren sie möglicherweise nur <strong>in</strong> Ihrer Phantasie, aber es hängt von Ihnen ab, ob<br />

sie dort bleiben.<br />

„Nichts ist mächtiger als e<strong>in</strong>e Idee zur richtigen Zeit.“<br />

Victor Hugo<br />

Erhalten Sie Ihr <strong>Motivation</strong>s-<br />

Set Jetzt!<br />

Fordern Sie Ihr persönliches <strong>Motivation</strong>s-Set<br />

kostenlos auf www.<strong>365</strong>motivation.de an <strong>und</strong><br />

erhalten Sie 40 e<strong>in</strong>fache Wege um heute<br />

motiviert zu werden!<br />

� 4 Tipps um Ihre Ziele zu erreichen<br />

� Die Eigenschaften von Gew<strong>in</strong>nern<br />

� 3 Wege zu <strong>mehr</strong> Selbstbewusstse<strong>in</strong><br />

� Wie Sie die Kontrolle über Ihr<br />

<strong>Leben</strong> übernehmen<br />

� 7 Schritte zu e<strong>in</strong>em<br />

unerschütterlichen Glauben<br />

� Die wichtigste Frage, die Sie<br />

stellen werden<br />

� Die Angewohnheit lebenslanger<br />

Zufriedenheit<br />

� Und über 30 weitere Tipps <strong>und</strong><br />

Tools!<br />

...auf www.<strong>365</strong>motivation.de<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 4


5. Erkennen Sie die Macht der Gedanken!<br />

Sie besitzen die mächtigste Kraft im ganzen Universum zwischen Ihren Ohren. Dort<br />

entstehen Ihre Gedanken, die Ihnen alle Tore der Welt öffnen. E<strong>in</strong> Mensch ist<br />

buchstäblich das, was er denkt, se<strong>in</strong> Charakter ist die Summe all se<strong>in</strong>er bisherigen<br />

Gedanken. Ihr <strong>Leben</strong> wird nicht durch die Umstände geformt, sondern durch Ihre<br />

Gedanken - sie entscheiden, was aus Ihnen wird.<br />

„Unser <strong>Leben</strong> ist, wozu unser Denken es macht.“<br />

Mark Aurel<br />

6. Das Gesetz der Anziehung<br />

Die Menschen ziehen nicht das an, was sie wollen, sondern das, was sie s<strong>in</strong>d. Wenn Sie<br />

e<strong>in</strong> negativer Mensch s<strong>in</strong>d, dann werden Sie vor allem negative Menschen <strong>und</strong> Ereignisse<br />

anziehen. Ebenso verhält es sich beim Gegenteil. Gleiches zieht Gleiches an <strong>in</strong> der Welt<br />

der Gedanken <strong>und</strong> was wir säen, werden wir auch ernten. Jemand, der von Liebe erfüllt<br />

ist, zieht von allen Seiten die Liebe der anderen an.<br />

„Erwarte vom anderen, was du ihm selbst getan.“<br />

Publius Syrus<br />

7. Selbsterkenntnis<br />

Schon im antiken Griechenland stand über dem E<strong>in</strong>gang des Orakels von Delphi:<br />

ERKENNE DICH SELBST. Um uns motivieren zu können <strong>und</strong> zu verstehen, was uns<br />

bremst, müssen wir uns selbst erkennen. Man kann dieses Wissen über sich selbst nur <strong>in</strong><br />

sich f<strong>in</strong>den, niemals außerhalb. Um sich selbst besser zu verstehen, sollte man die eigenen<br />

Handlungen, Gefühle <strong>und</strong> Gedanken oft h<strong>in</strong>terfragen <strong>und</strong> betrachten.<br />

„Selbsterkenntnis gibt dem Menschen das meiste Gute, Selbsttäuschung<br />

aber das meiste Übel.“<br />

Sokrates<br />

8. Visulisieren Sie Ihre Ziele!<br />

Wenn Sie etwas erreichen wollen, müssen Sie es sich erst <strong>in</strong> <strong>Ihrem</strong> Kopf, <strong>in</strong> Ihrer<br />

Phantasie vorstellen. Um den festen Glauben an e<strong>in</strong> Ziel zu erschaffen, müssen Sie jeden<br />

Tag über Ihren Wunsch phantasieren. Erlauben Sie sich zu träumen wie e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d <strong>und</strong><br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 5


malen Sie sich Ihre Zukunft <strong>in</strong> den tollsten Farben <strong>und</strong> so realistisch wie möglich aus.<br />

Visualisieren Sie <strong>und</strong> Ihre Träume werden bald Wirklichkeit werden.<br />

„Die Phantasie ist e<strong>in</strong> ewiger Frühl<strong>in</strong>g.“<br />

Friedrich von Schiller<br />

9. Lassen Sie sich nicht entmutigen!<br />

Achten Sie nicht zu sehr auf die Me<strong>in</strong>ungen der anderen, wenn Sie Ihnen sagen, dass<br />

etwas unmöglich ist oder wenn man über Sie lacht. Erstens wissen die anderen nicht, was<br />

Sie wissen, <strong>und</strong> zweitens sieht man erst am Ende wer im Recht ist. Es ist leicht zu sagen,<br />

dass etwas nicht geht, als es zu versuchen. Glauben Sie unerschütterlich an sich <strong>und</strong> an<br />

Ihre Vision <strong>und</strong> nichts kann Sie aufhalten.<br />

„Die Welt gehört denen,<br />

die zu ihrer Eroberung ausziehen,<br />

bewaffnet mit Sicherheit <strong>und</strong> guter Laune.“<br />

Charles Dickens<br />

10. Geben Sie niemals auf!<br />

Die wichtigste Eigenschaft um <strong>Erfolg</strong> zu haben ist Ausdauer. Wenn Sie niemals aufgeben,<br />

müssen Sie irgendwann <strong>Erfolg</strong> haben. Diese unermüdliche Ausdauer ist es die e<strong>in</strong>en<br />

Gew<strong>in</strong>ner vom Verlierer unterscheidet. Geben Sie sich nie geschlagen <strong>und</strong> Sie werden<br />

Großes vollbr<strong>in</strong>gen. Stehen Sie nach jedem Mißerfolg wieder auf <strong>und</strong> lernen Sie daraus,<br />

aber bleiben Sie niemals liegen.<br />

„Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben.<br />

Der sicherste Weg zum <strong>Erfolg</strong> ist immer,<br />

es doch noch e<strong>in</strong>mal zu versuchen.“<br />

Thomas Alva Edison<br />

11. Mit Kritik umgehen<br />

Die anderen Menschen werden sich immer e<strong>in</strong>e Me<strong>in</strong>ung über Sie bilden <strong>und</strong> Sie werden<br />

damit leben müssen. Nicht jeder wird nett zu Ihnen se<strong>in</strong> <strong>und</strong> nicht jeder wird Sie mögen,<br />

aber was macht das schon. Nehmen Sie sich konstruktive Kritik zu Herzen, arbeiten Sie<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 6


an sich <strong>und</strong> denken Sie nicht über das Geschwätz der Leute nach. Verwandeln Sie Kritik<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>en zustätzlichen Antrieb.<br />

„Es ist viel e<strong>in</strong>facher,<br />

Kritik zu üben, als etwas anzuerkennen.“<br />

Benjam<strong>in</strong> Disraeli<br />

12. Bilden Sie sich Ihre Me<strong>in</strong>ung!<br />

Seien Sie <strong>in</strong> <strong>Ihrem</strong> Denken eigenständig <strong>und</strong> sehen Sie e<strong>in</strong>, dass Sie denken können, was<br />

Sie wollen. Niemand kontrolliert Ihre Gedanken. Um im <strong>Leben</strong> erfolgreich zu se<strong>in</strong>, muss<br />

man manchmal stur bleiben <strong>und</strong> se<strong>in</strong>en Kopf durchsetzen. Erschaffen Sie sich Ihre eigene<br />

Welt <strong>und</strong> leben Sie dar<strong>in</strong> - Sie müssen nicht immer der gleichen Me<strong>in</strong>ung se<strong>in</strong> wie die<br />

anderen.<br />

„Er<strong>in</strong>nere dich, daß alles nur Me<strong>in</strong>ung ist <strong>und</strong><br />

dass es <strong>in</strong> de<strong>in</strong>er Macht steht zu me<strong>in</strong>en, was du willst.“<br />

Mark Aurel<br />

13. Bleiben Sie sich treu<br />

Wenn Menschen durch den <strong>Erfolg</strong> von Berühmtheiten geblendet werden, versuchen sie<br />

oft ihren <strong>Erfolg</strong> nachzuahmen - sie wollen wie ihre Idole werden. Dieses Vorgehen führt<br />

zu Nichts! Sie werden im <strong>Leben</strong> nur glücklich <strong>und</strong> erfolgreich, <strong>in</strong>dem Sie Ihren eigenen<br />

Weg gehen. Bleiben Sie sich selbst treu <strong>und</strong> seien Sie stolz auf Ihre Individualität. Freuen<br />

Sie sich stattdessen, dass Sie e<strong>in</strong> Unikat s<strong>in</strong>d.<br />

„Dies über alles:<br />

Sei dir selber treu:<br />

Und daraus folgt, so wie die Nacht dem Tage,<br />

du kannst nicht falsch se<strong>in</strong> gegen irgend wen.“<br />

William Shakespeare<br />

14. Denken Sie groß!<br />

Die Amerikaner sagen: "Th<strong>in</strong>k big." <strong>und</strong> das ist auch richtig. Scheuen Sie sich nicht davor<br />

großes Träume zu haben <strong>und</strong> große Pläne anzugehen. Falls andere Sie <strong>für</strong> verrückt halten,<br />

heißt das nur, dass ihre Vorstellungskraft zu kle<strong>in</strong> ist, um Ihre Ideen zu begreifen.<br />

Vergessen Sie nicht: Nur wer Großes träumt, kann auch Großes erreichen.<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 7


“Wenn du schon denkst, kannst du genauso gut gleich groß denken.”<br />

Donald Trump<br />

15. Wahre Kraft kommt von <strong>in</strong>nen<br />

Wenn Sie e<strong>in</strong>mal nicht weiterwissen oder verzweifelt s<strong>in</strong>d, dann blicken Sie <strong>in</strong> sich. Dort<br />

f<strong>in</strong>den Sie e<strong>in</strong>e unglaubliche Kraft, die Ihnen hilft alle H<strong>in</strong>dernisse zu überw<strong>in</strong>den <strong>und</strong><br />

Ihren Weg zu gehen. In <strong>Ihrem</strong> Inneren bef<strong>in</strong>det sich die Quelle wahrer Stärke <strong>und</strong><br />

<strong>Motivation</strong> - Sie müssen nur danach suchen.<br />

„Blicke <strong>in</strong> dich. In de<strong>in</strong>em Inneren<br />

ist e<strong>in</strong>e Quelle, die nie versiegt,<br />

wenn du nur zu graben verstehst.“<br />

Mark Aurel<br />

16. Jeden Tag e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>er Schritt<br />

Große Ziele erreicht man nicht über Nacht. Es erfordert regelmäßige Anstrengung <strong>und</strong><br />

<strong>Motivation</strong>, um se<strong>in</strong>e Wünsche wahr werden zu lassen. Glauben Sie niemandem, der<br />

Ihnen erzählt, dass es schnell <strong>und</strong> e<strong>in</strong>fach geht. Indem Sie jeden Tag e<strong>in</strong>en kle<strong>in</strong>en Schritt<br />

- <strong>und</strong> sei er noch so w<strong>in</strong>zig - <strong>in</strong> die Richtung Ihres Ziels gehen, sorgen Sie <strong>für</strong> dessen<br />

baldige Verwirklichung. Jeden Tag e<strong>in</strong> Schritt, das genügt.<br />

„Das Große kommt nicht alle<strong>in</strong> durch Impuls zustande,<br />

sondern ist e<strong>in</strong>e Ane<strong>in</strong>anderkettung kle<strong>in</strong>er D<strong>in</strong>ge,<br />

die zu e<strong>in</strong>em Ganzen vere<strong>in</strong>t worden s<strong>in</strong>d.“<br />

V<strong>in</strong>cent van Gogh<br />

17. Lieben Sie sich selbst!<br />

Wissen Sie mit welcher Person Sie die meiste Zeit verbr<strong>in</strong>gen? Richtig. Mit sich selbst.<br />

Wenn das sowieso der Fall ist, dann sollten Sie sich mit dieser Person wenigstens gut<br />

verstehen. Lernen Sie sich selbst zu lieben. Hören Sie auf sich wegen Ihrer Fehler <strong>in</strong> der<br />

Vergangenheit schlecht zu fühlen <strong>und</strong> seien Sie dankbar, dass Sie so s<strong>in</strong>d wie Sie s<strong>in</strong>d.<br />

Sehen Sie e<strong>in</strong>, dass Sie etwas Besonderes s<strong>in</strong>d.<br />

„Es ist umsonst,<br />

dass dir das Glück gewogen,<br />

wenn du nicht selbst erkennst,<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 8


wie sehr du glücklich bist.“<br />

Anton Tschechow<br />

18. Seien Sie dankbar!<br />

Wir konzentrieren uns nur zu oft auf die D<strong>in</strong>ge, die schlecht s<strong>in</strong>d, <strong>und</strong> vergessen <strong>für</strong> die<br />

vielen W<strong>und</strong>er unserer heutigen Welt dankbar zu se<strong>in</strong>. Freuen Sie sich über jeden neuen<br />

Tag <strong>und</strong> seien Sie dankbar <strong>für</strong> den w<strong>und</strong>erschönen Gesang der Vögel, <strong>für</strong> das<br />

funktionierende Steuersystem, da<strong>für</strong> dass Sie genug zu essen haben <strong>und</strong> alles was Ihnen<br />

sonst noch e<strong>in</strong>fällt.<br />

„Dankbarkeit ist nicht nur die größte aller Tugenden,<br />

sondern auch die Mutter von allen.“<br />

Marcus Tullius Cicero<br />

19. Lassen Sie die Vergangenheit ruhen!<br />

Etwas, das <strong>in</strong> der Vergangenheit liegt, ist <strong>für</strong> immer vorbei <strong>und</strong> daran können Sie<br />

überhaupt nichts ändern. Deswegen sollten Sie aufhören sich über Vergangenes Sorgen zu<br />

machen oder Angst zu haben, denn es ist s<strong>in</strong>nlos. Aus der Vergangenheit können Sie nur<br />

lernen. Doch achten Sie darauf, dass Sie nicht von ihr zu sehr beansprucht werden <strong>und</strong><br />

vergessen <strong>in</strong> der Gegenwart zu leben. We<strong>in</strong>en Sie nicht über verschüttete Milch.<br />

„Lebe heute - vergiss die Sorgen der<br />

Vergangenheit.“<br />

Epikur<br />

20. Erwarten Sie ke<strong>in</strong>e Dankbarkeit!<br />

Wir haben ke<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>fluss darauf wie andere Menschen reagieren <strong>und</strong> wenn wir zu viel<br />

erwarten, werden wir nur unglücklich. Seien Sie stattdessen glücklich, weil Sie etwas<br />

schenken. Wenn wir geben, dann sollten wir es aus Freude am Geben tun <strong>und</strong> nicht weil<br />

wir Dank erwarten. Wenn Sie im <strong>Leben</strong> immer Dankbarkeit erwarten, machen Sie sich<br />

nur selbst Kummer. Tun Sie Gutes, helfen Sie anderen, aber erwarten Sie ke<strong>in</strong>e<br />

Dankbarkeit.<br />

„Das Undankbarste, weil Unklügste, was es gibt<br />

ist Dank erwarten oder verlangen!“<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 9


Theodor Fontane<br />

21. Diszipl<strong>in</strong><br />

Entwickeln Sie Selbstdiszipl<strong>in</strong>, <strong>in</strong>dem Sie gesteckte Ziele um jeden Preis erreichen <strong>und</strong><br />

sich nicht durch Nebensächlichkeiten oder die Trägheit des Körpers ablenken lassen.<br />

Diszipl<strong>in</strong> ist e<strong>in</strong>es der wesentlichen D<strong>in</strong>ge, die man braucht, um <strong>Erfolg</strong> im <strong>Leben</strong> zu<br />

haben. Doch es ist e<strong>in</strong> langer Weg. Erwarten Sie deshalb nicht es über Nacht zu schaffen,<br />

sondern arbeiten Sie täglich an Ihrer Diszipl<strong>in</strong> <strong>und</strong> setzen Sie sich neue<br />

Herausforderungen.<br />

„E<strong>in</strong>e strenge Diszipl<strong>in</strong> <strong>in</strong> der Jugend,<br />

welche dem Menschen Entbehrung <strong>und</strong> Kampf auferlegt,<br />

hat die größten Männer gebildet.“<br />

Adolf Diesterweg<br />

22. Es gibt ke<strong>in</strong> Versuchen!<br />

Vergessen Sie den Satz: "Ich werde es versuchen..." So etwas wie Versuchen gibt es<br />

nicht, das ist nur e<strong>in</strong> anderer Ausdruck da<strong>für</strong>, dass man es nicht tun wird. Es gibt nur<br />

"tun" oder "nicht tun". Wenn Sie etwas tun werden, dann tun Sie es mit vollem E<strong>in</strong>satz<br />

<strong>und</strong> nicht bloß um zu versuchen. Geben Sie alles <strong>und</strong> die Welt wir Ihnen geben, was Sie<br />

verlangen. Tun Sie es e<strong>in</strong>fach!<br />

„Tu es oder tu es nicht,<br />

aber höre auf, es zu versuchen.“<br />

Zen-Weisheit<br />

23. <strong>Leben</strong>sziele verwirklichen<br />

Sie haben als K<strong>in</strong>d davon geträumt e<strong>in</strong> Held wie Alad<strong>in</strong> zu se<strong>in</strong> oder wollten Pilot<br />

werden? Was ist aus diesem Träumen geworden? Leider lassen die Menschen zu oft den<br />

Alltag Ihr <strong>Leben</strong> diktieren. Sie s<strong>in</strong>d zu beschäftigt, um ihren <strong>Leben</strong>sträumen nachzugehen<br />

<strong>und</strong> lassen es ganz se<strong>in</strong>. Sorgen Sie da<strong>für</strong>, dass Ihnen das nicht passiert <strong>in</strong>dem Sie sich an<br />

die Verwirklichung Ihrer <strong>Leben</strong>sträume machen, seien sie noch so unrealistisch.<br />

„Das ist me<strong>in</strong> Weg, welches ist De<strong>in</strong> Weg? DEN Weg gibt es nicht.“<br />

Friedrich Nietzsche<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 10


24. Setzen Sie Ziele!<br />

Indem Sie sich feste Ziele setzen, machen Sie den ersten Schritt zur Verwirklichung Ihres<br />

Vorhabens. E<strong>in</strong> Wunsch wird dann zu e<strong>in</strong>em Ziel, wenn Sie auf e<strong>in</strong>em Blatt Papier<br />

aufschreiben, was Sie erreichen wollen <strong>und</strong> zu welchem Zeitpunkt das geschehen soll.<br />

Achten Sie darauf, dass Ihr Ziel so genau wie möglich ist: Also zum Beispiel "Ich werde<br />

am 31.12.12 100.000€ besitzen."<br />

„E<strong>in</strong> Mensch, der sich ernsthaft e<strong>in</strong> Ziel gesetzt hat, wird es auch<br />

erreichen.“<br />

Benjam<strong>in</strong> Disraeli<br />

25. Es gibt ke<strong>in</strong>e Realität!<br />

Akzeptieren Sie niemals die Realitäten anderer Menschen. Wenn Sie das tun, dann leben<br />

Sie nach den Regeln der anderen. Erschaffen Sie sich stattdessen Ihre eigene Realität <strong>und</strong><br />

Sie werden <strong>Erfolg</strong> haben. Die Me<strong>in</strong>ungen, die wir Menschen von D<strong>in</strong>gen haben, s<strong>in</strong>d<br />

nicht objektiv. Es gibt ke<strong>in</strong>e objektive Realität mit <strong>für</strong> alle gültigen Regeln. Ke<strong>in</strong>er muss<br />

die Realität so akzeptieren wie sie ist.<br />

„Hör nicht auf die Vernunft,<br />

wenn du e<strong>in</strong>en Traum verwirklichen willst.“<br />

Henry Ford<br />

26. Tun Sie es jetzt!<br />

Jedesmal wenn Sie merken, dass es wieder anfängt, dass sich die <strong>in</strong>nere Stimme meldet,<br />

dann sagen Sie sich "Tu es e<strong>in</strong>fach!" oder "Just do it!". Sie können es auch laut<br />

aussprechen, das ist aber nicht notwendig. Das Wichtigste ist, dass Sie sich bewusst<br />

werden, dass die Stimme des <strong>in</strong>neren Schwe<strong>in</strong>eh<strong>und</strong>s da ist <strong>und</strong> die Arbeit verschieben<br />

will. Besiegen Sie die lästige Angewohnheit des Aufschiebens durch sofortiges Handeln!<br />

„Von der Gewalt, die alle Wesen b<strong>in</strong>det,<br />

befreit der Mensch sich, der sich überw<strong>in</strong>det.“<br />

Johann Wolfgang von Goethe<br />

27. Entwickeln Sie Selbstbewusstse<strong>in</strong>!<br />

Erst durch ausreichend Selbstbewusstse<strong>in</strong> besitzen wir die Gr<strong>und</strong>lage, um unser Wissen<br />

<strong>und</strong> unsere Fähigkeiten angemessen zu nutzen <strong>und</strong> dadurch unsere Träume zu<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 11


verwirklichen. Überall wo Sie mit anderen Menschen zu tun haben, werden Sie von<br />

e<strong>in</strong>em gesteigerten Selbstbewusstse<strong>in</strong> profitieren <strong>und</strong> Selbstbewusstse<strong>in</strong> entsteht vor<br />

allem durch Handeln.<br />

„Die Welt gehört denen, die zu ihrer Eroberung ausziehen,<br />

bewaffnet mit Sicherheit <strong>und</strong> guter Laune."<br />

Charles Dickens<br />

28. Unmöglich?<br />

Das Wort "unmöglich" besteht nicht. Hassen Sie dieses Wort! Es hat<br />

unzählige Träume vernichtet <strong>und</strong> <strong>mehr</strong> Karrieren beendet als alle Wirtschaftskrisen der<br />

Welt zusammen. Wenn Sie wahrhaftig akzeptieren, dass alles möglich ist, dann wissen<br />

Sie, dass Sie am Ziel angekommen s<strong>in</strong>d. Streichen Sie dieses schlimme Wort <strong>für</strong> immer<br />

aus <strong>Ihrem</strong> Vokabular! Alles ist möglich!<br />

„Verbr<strong>in</strong>ge nicht die Zeit mit der Suche nach e<strong>in</strong>em H<strong>in</strong>dernis.<br />

Vielleicht ist ke<strong>in</strong>es da.“<br />

Franz Kafka<br />

29. Liebe de<strong>in</strong>en nächsten!<br />

Behandeln Sie andere Menschen so wie Sie gerne behandelt werden möchten. Das ist<br />

nicht neu - es steht <strong>in</strong> der Bibel, doch die wenigsten Menschen halten sich daran. Wenn<br />

Sie von anderen Menschen geliebt <strong>und</strong> gemocht werden wollen, dann fangen Sie damit<br />

an. Bevor wir Fre<strong>und</strong>lichkeit <strong>und</strong> Hilfsbereitschaft erwarten, sollten wir selbst etwas<br />

davon geben. Am Ende kommt unser eigenes Verhalten zu uns zurück.<br />

„Wir müssen unseren Nächsten lieben -<br />

entweder weil er gut ist<br />

oder damit er gut werde.“<br />

August<strong>in</strong>us<br />

30. Sie ernten, was Sie säen!<br />

Wir bekommen im <strong>Leben</strong> nur die Früchte der Samen, die wir gesät haben. Es liegt an uns,<br />

was wie säen. Wenn Sie Ihre K<strong>in</strong>der jeden Tag anschreien <strong>und</strong> kritisieren, werden aus<br />

ihnen höchstwahrsche<strong>in</strong>lich ke<strong>in</strong>e dankbaren, respektvollen <strong>und</strong> im späteren <strong>Leben</strong><br />

erfolgreichen K<strong>in</strong>der. Wenn Sie die Samen des <strong>Erfolg</strong>s, wie Diszipl<strong>in</strong>, Fleiß <strong>und</strong><br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 12


Ehrlichkeit, säen werden Ihre Wünsche wahr werden. Sie ernten, was Sie säen. Vergessen<br />

Sie diesen Satz niemals!<br />

„Es ist mit der Liebe auch wie mit anderen Pflanzen:<br />

wer Liebe ernten will, muß Liebe pflanzen.“<br />

Jeremias Gotthelf<br />

31. Die Leute s<strong>in</strong>d hier um zu bleiben<br />

Ob es uns gefällt oder nicht: die Leute s<strong>in</strong>d hier, um zu bleiben. Sie haben ke<strong>in</strong>e andere<br />

Welt, <strong>in</strong> die sie sich zurückziehen können. Alles, was zur Verfügung steht, s<strong>in</strong>d die<br />

Menschen <strong>und</strong> sie werden sich nicht verändern. Deshalb müssen Sie sich ändern, wenn<br />

Sie andere Ergebnisse sehen wollen als jetzt. Akzeptieren Sie die Charakterschwächen<br />

anderer Menschen <strong>und</strong> verdrängen Sie Gedanken an Neid <strong>und</strong> Mißgunst.<br />

„Wohl dem Menschen, wenn er gelernt hat, zu ertragen, was er nicht<br />

ändern kann, <strong>und</strong> preiszugeben mit Würde, was er nicht retten kann.“<br />

Friedrich von Schiller<br />

32. Wachsen Sie täglich!<br />

Geben Sie sich Mühe jeden Tag besser zu werden <strong>und</strong> weiter zu wachsen. Lesen Sie<br />

<strong>in</strong>teressante Bücher, hören Sie hilfreiche Audioprogramme, schauen Sie <strong>in</strong>spirierende<br />

Filme <strong>und</strong> treffen Sie Menschen, von denen Sie lernen können. Hören Sie niemals auf an<br />

sich zu arbeiten <strong>und</strong> Neues zu lernen. Sie können jede Hürde, die Ihnen das <strong>Leben</strong> stellt,<br />

überw<strong>in</strong>den, wenn Sie sich anstrengen - Sie müssen es nur tun!<br />

„Es kommt nicht auf das an,was die Natur aus dem Menschen,<br />

sondern was dieser aus sich selbst macht.“<br />

Immanuel Kant<br />

33. Lesen Sie!<br />

Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele Menschen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em ganzen Jahr ke<strong>in</strong> e<strong>in</strong>ziges<br />

Buch durchlesen. Und dann w<strong>und</strong>ern sie sich, dass sie im <strong>Leben</strong> nicht weiterkommen.<br />

Machen Sie es sich zur Gewohnheit m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong> hilfreiches Buch pro Monat zu lesen.<br />

Schaffen Sie sich Ihre eigene kle<strong>in</strong>e Bibliothek an, damit Sie immer etwas Gutes zum<br />

Lesen haben, <strong>und</strong> verschenken Sie gute Bücher an Fre<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Familienmitglieder.<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 13


„E<strong>in</strong> Raum ohne Bücher ist e<strong>in</strong> Körper ohne Seele.“<br />

Marcus Tullius Cicero<br />

34. Kle<strong>in</strong>e Fehler<br />

Misserfolg ist ke<strong>in</strong> e<strong>in</strong>ziges, erschütterndes Ereignis, das plötzliche über uns kommt. Wir<br />

scheitern nicht über Nacht. Meistens führt dazu jahrelanges Ausführen von sogenannten<br />

kle<strong>in</strong>en Fehler, die ke<strong>in</strong>e großen Auswirkungen zu haben sche<strong>in</strong>en. Doch diese Fehler<br />

s<strong>in</strong>d die gefährlichsten, denn sie werden zur Gewohnheit. E<strong>in</strong>e Zigarette ist ke<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>er<br />

Fehler, alle Fehler haben ihre Auswirkungen früher oder später.<br />

„Wer e<strong>in</strong>en Fehler gemacht hat <strong>und</strong> ihn nicht korrigiert,<br />

begeht e<strong>in</strong>en zweiten.“<br />

Konfuzius<br />

35. Gelassenheit<br />

Uns beunruhigen nicht nur die Ereignisse, sondern die Gedanken, die wir uns dazu<br />

machen. Wir tragen die Ruhe <strong>und</strong> die Unruhe <strong>in</strong> uns selbst <strong>und</strong> die äußeren D<strong>in</strong>ge s<strong>in</strong>d<br />

nur der Anlass <strong>für</strong> unsere Reaktionen. Wir s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>nerlich unabhängig <strong>und</strong> entscheiden,<br />

wie wir uns verhalten. Trauen Sie sich e<strong>in</strong>fach den Augenblick zu leben <strong>und</strong> zu genießen.<br />

Vergessen Sie Vergangenheit <strong>und</strong> Zukunft <strong>und</strong> versuchen Sie die Welt aus e<strong>in</strong>em anderen<br />

Blickw<strong>in</strong>kel zu betrachten.<br />

„Geh langsam <strong>und</strong> du f<strong>in</strong>dest immer wieder zu dir selbst.“<br />

arabisches Sprichwort<br />

36. <strong>Erfolg</strong>stagebuch<br />

Tragen Sie jeden Tag dar<strong>in</strong> e<strong>in</strong>, was Sie getan haben um <strong>Ihrem</strong> Ziel näher zu kommen,<br />

welche Ideen <strong>und</strong> Gedanken Sie hatten, welche Fehler Ihnen unterlaufen s<strong>in</strong>d <strong>und</strong> was Sie<br />

daraus lernen können. E<strong>in</strong> Tagebuch zu führen ist e<strong>in</strong> sehr guter Weg um erfolgreich <strong>und</strong><br />

verantwortungsbewusst zu werden, aber es ist entscheidend, dass Sie es konsequent, also<br />

jeden Tag ohne Ausnahme, führen.<br />

„Das Geheimnis des <strong>Erfolg</strong>es<br />

liegt <strong>in</strong> der Beständigkeit des Ziels.“<br />

Benjam<strong>in</strong> Disraeli<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 14


37. Anfangen<br />

Wenn wir e<strong>in</strong>fach anfangen e<strong>in</strong> Ziel zu verfolgen ohne Gedanken an Mißerfolge oder ob<br />

es möglich ist, dann öffnen sich wie durch W<strong>und</strong>er viele Türen <strong>für</strong> uns <strong>und</strong> andere<br />

Menschen helfen uns. Falls Sie etwas im <strong>Leben</strong> erreichen wollen, fangen so bald wie<br />

möglich damit an. Schon durch den ersten Schritt werden Sie Vieles verstehen. Und hören<br />

Sie danach niemals auf weiterzugehen, denn auch wenn die Lage düster aussieht, wissen<br />

Sie nie, ob sich noch e<strong>in</strong> Lösung f<strong>in</strong>det, die Ihnen zuerst nicht e<strong>in</strong>gefallen ist.<br />

„Es bedarf nur e<strong>in</strong>es Anfangs,<br />

dann erledigt sich das Übrige.“<br />

Sallust<br />

38. Hassen Sie Ausnahmen!<br />

Vermeiden Sie Ausnahmen, denn sie s<strong>in</strong>d wie Kakerlaken; wenn Sie e<strong>in</strong>e sehen, dann<br />

gibt es vermutlich noch h<strong>und</strong>ert andere, die Sie nicht sehen. Fangen Sie an Ausnahmen zu<br />

hassen. Sie können jeden Tag etwas tun um <strong>Ihrem</strong> Ziel näher zu kommen. Selbst wenn<br />

Sie den ganzen Tag krank im Bett liegen, können Sie e<strong>in</strong> Kapitel <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Buch über<br />

Meditation oder Reichtum lesen. Machen Sie jeden Tag e<strong>in</strong>en Schritt <strong>in</strong> die richtige<br />

Richtung, ganz gleich wie kle<strong>in</strong> er ist.<br />

„Wenn du die Absicht hast,<br />

dich zu erneuern,<br />

tu es jeden Tag.“<br />

Konfuzius<br />

39. Mentoren<br />

Suchen Sie sich e<strong>in</strong>en Mentor, der Sie motiviert <strong>und</strong> zum Handeln bewegt. Wenn Sie e<strong>in</strong><br />

wenig suchen, werden Sie Vere<strong>in</strong>e oder Organisationen <strong>in</strong> Ihrer Nähe f<strong>in</strong>den, <strong>in</strong> denen Sie<br />

Gleichges<strong>in</strong>nte treffen können. Besonders empfehlenswert ist e<strong>in</strong> persönlicher Mentor<br />

oder Coach. Aber Sie sollten sich nicht davor scheuen auch große Persönlichkeiten<br />

anzusprechen <strong>und</strong> zu überzeugen Sie zu unterrichten.<br />

„Man belohnt se<strong>in</strong>en Lehrer schlecht,<br />

wenn man immer se<strong>in</strong> Schüler bleibt.“<br />

Friedrich Nietzsche<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 15


40. Belohnen Sie sich selbst.<br />

Auch wenn Sie Ihr Ziel <strong>in</strong> viele kle<strong>in</strong>e unterteilen, sollten Sie sich <strong>für</strong> jeden Etappensieg<br />

mit e<strong>in</strong>er entsprechenden Belohnung beglücken. Mit entsprechender Belohnung ist etwas<br />

geme<strong>in</strong>t, dass dem Aufwand oder Ziel entspricht. Wenn Sie es schaffen 200g<br />

abzunehmen, sollten Sie sich nicht mit e<strong>in</strong>er zweiwöchigen Reise <strong>in</strong> die Karibik belohnen,<br />

sondern mit e<strong>in</strong>em guten Film oder e<strong>in</strong>em <strong>in</strong>teressanten Buch.<br />

„Wer andere besiegt, hat Muskelkräfte.<br />

Wer sich selbst besiegt, ist stark.“<br />

Laotse<br />

41. Seien Sie geduldig!<br />

Die meisten Menschen wollen schnelle Ergebnisse sehen <strong>und</strong> nicht warten. Nehmen Sie<br />

sich <strong>für</strong> die Erreichung Ihrer Ziele Zeit <strong>und</strong> denken Sie langfristig. Auch wenn Sie ke<strong>in</strong>e<br />

Ergebnisse oder schnelle <strong>Erfolg</strong>e sehen, geben Sie nicht vorschnell auf. Je länger Sie üben<br />

oder weitermachen, umso größer ist die Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit auf e<strong>in</strong>en <strong>Erfolg</strong>. Freuen Sie<br />

sich über das, was Sie schon erreicht haben, anstatt nur darauf zu achten wie erfolgreich<br />

andere s<strong>in</strong>d oder was Sie noch nicht geschafft haben.<br />

„Alles wahrhaft Große vollzieht sich durch langsames, unmerkliches Wachsen.“<br />

Seneca<br />

42. Kle<strong>in</strong>e Hilfen im Alltag<br />

Stellen Sie e<strong>in</strong> Bild von <strong>Ihrem</strong> Ziel auf <strong>Ihrem</strong> Schreibtisch oder Kühlschrank auf. Das<br />

hilft Ihnen Ihre Gedanken auf Ihr Ziel zu richten <strong>und</strong> motiviert Sie langfristig. Wenn Sie<br />

Millionär werden wollen können Sie diese Zahl auf e<strong>in</strong> großes Poster auf der Wand<br />

schreiben oder auf Ihren Spiegel. E<strong>in</strong>e weitere Möglichkeit ist es kle<strong>in</strong>e Kärtchen mit<br />

<strong>Ihrem</strong> Ziel im Geldbeutel zu tragen. Auf diese Weise haben Sie e<strong>in</strong>e <strong>Motivation</strong>shilfe,<br />

auch wenn Sie nicht zu Hause s<strong>in</strong>d.<br />

„Der Langsamste, der se<strong>in</strong> Ziel nur nicht aus den Augen verliert,<br />

geht noch immer geschw<strong>in</strong>der als der, der ohne Ziel herumirrt.“<br />

Gotthold Ephraim Less<strong>in</strong>g<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 16


43. Lernen Sie sich zu motivieren!<br />

Lesen Sie regelmäßig Motivierendes. Lesen Sie Bücher oder Webseiten über <strong>Motivation</strong>,<br />

hören Sie CDs oder besuchen Sie Sem<strong>in</strong>are. Wichtig ist, dass Sie etwas tun, wenn Sie<br />

nicht motiviert s<strong>in</strong>d. Erwarten Sie ke<strong>in</strong>e Zauberfee, die alles wieder <strong>in</strong> Ordnung br<strong>in</strong>gt -<br />

nur Sie selbst können es tun. Die Fähigkeit sich selbst zu motivieren hat auch etwas mit<br />

Übung zu tun. Je öfter Sie es tun, umso besser werden Sie <strong>und</strong> umso schneller können Sie<br />

sich beim nächsten Mal wieder motivieren.<br />

„Wer se<strong>in</strong> Ziel kennt, f<strong>in</strong>det den Weg.“<br />

Laotse<br />

44. Notizen auf dem Weg<br />

Tragen Sie immer e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es Notizbuch oder Kärtchen mit sich, auf die Sie neue Ideen<br />

<strong>und</strong> E<strong>in</strong>fälle, die Ihnen auf Bushaltestellen, Bahnhöfen <strong>und</strong> Arztpraxen kommen. Dadurch<br />

vergessen Sie nützliche E<strong>in</strong>fälle nicht auf dem Nachhauseweg <strong>und</strong> nach e<strong>in</strong>igen Jahren<br />

haben Sie <strong>mehr</strong>ere Bände voll mit Ideen. Unsere Kreativität macht ke<strong>in</strong>e Pause, wenn wir<br />

es tun. Sorgen Sie da<strong>für</strong>, dass ihre Früchte nicht nutzlos vergehen.<br />

„E<strong>in</strong> Mann mit neuen Ideen ist e<strong>in</strong> Narr -<br />

bis sich die Idee durchgesetzt hat.“<br />

Mark Twa<strong>in</strong><br />

45. Konzentration<br />

Sie können nicht überall se<strong>in</strong> <strong>und</strong> wenn Sie zu viel auf e<strong>in</strong>mal versuchen, dann verzetteln<br />

Sie sich nur. Richten Sie Ihre volle Aufmerksamkeit auf wenige Ziele – am besten auf<br />

e<strong>in</strong>es - <strong>und</strong> lassen Sie sich nicht ablenken. Fokussieren Sie Ihre Kräfte auf e<strong>in</strong>e Sache, so<br />

wie e<strong>in</strong>e Lupe die Sonnenstrahlen sammelt, um ihre volle Stärke zu entfalten. Erst wenn<br />

Sie Ihr Ziel erreicht haben, sollten Sie sich auf e<strong>in</strong>en neuen Weg e<strong>in</strong>lassen.<br />

„<strong>Erfolg</strong>sregel: Ich jage nie zwei Hasen auf e<strong>in</strong>mal.“<br />

Otto von Bismarck<br />

46. Harte Arbeit<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 17


Ohne den Willen hart zu arbeiten, gehen Sie nirgendwoh<strong>in</strong>. Es gibt ke<strong>in</strong>e<br />

<strong>Erfolg</strong>sgeheimnisse, die Sie <strong>in</strong>nerhalb kurzer Zeit <strong>und</strong> ohne Anstrengung ans Ziel führen.<br />

Sie müssen die Ärmel hochkrempeln <strong>und</strong> an die Arbeit gehen, daran führt ke<strong>in</strong> Weg<br />

vorbei. Von Nichts kommt Nichts. Jedoch erreicht man durch harte Arbeit auch große<br />

Ziele <strong>und</strong> ist <strong>in</strong> der Lage nach neuen Herausforderungen zu suchen.<br />

„Vom Ziel haben viele Menschen e<strong>in</strong>en Begriff,<br />

nur möchten sie es gerne schlendernd erreichen.“<br />

Johann Wolfgang von Goethe<br />

47. <strong>Leben</strong> Sie e<strong>in</strong>fach!<br />

Seien Sie glücklich mit dem was Sie haben. Das heißt nicht, dass Sie ke<strong>in</strong>en Ehrgeiz <strong>und</strong><br />

Wünsche haben sollten, aber wenn Sie nicht mit 100€ glücklich s<strong>in</strong>d, dann werden Sie es<br />

auch nicht mit 1 000 000€ se<strong>in</strong>. Lernen Sie die e<strong>in</strong>fachen D<strong>in</strong>ge des <strong>Leben</strong>s zu schätzen<br />

<strong>und</strong> suchen Sie immer zuerst nach dem e<strong>in</strong>fachen Weg im <strong>Leben</strong>, das ist meistens auch<br />

der Richtige.<br />

„Man muss lernen,<br />

mit dem Gegebenen zufrieden zu se<strong>in</strong>,<br />

<strong>und</strong> nicht immer das verlangen,<br />

was gerade fehlt.“<br />

Theodor Fontane<br />

48. Sparen Sie 10% von <strong>Ihrem</strong> Geld<br />

Legen Sie e<strong>in</strong> Zehntel von <strong>Ihrem</strong> Gehalt beiseite. Sie werden genausogut ohne dieses<br />

Geld auskommen wie zuvor, aber <strong>in</strong> der Zwischenzeit bauen Sie sich e<strong>in</strong> Polster <strong>für</strong> das<br />

Alter <strong>und</strong> <strong>für</strong> Notfälle auf. Der erste Schritt zu <strong>mehr</strong> Geld, ist weniger auszugeben <strong>und</strong><br />

<strong>mehr</strong> zu sparen. Damit Ihre Ersparnisse wachsen können <strong>und</strong> Ihr Geld <strong>für</strong> Sie arbeitet,<br />

anstatt umgekehrt, sollten Sie es <strong>in</strong> Aktienfonds, Immobilien oder Zertifikate <strong>in</strong>vestieren.<br />

„Geld verdienen ist schon schwer,<br />

Geld erhalten noch viel <strong>mehr</strong>.“<br />

Wilhelm Busch<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 18


49. Bekämpfen Sie Langeweile!<br />

Ist Ihnen langweilig? Das ist e<strong>in</strong> deutliches Anzeichen da<strong>für</strong>, dass Sie nicht das im <strong>Leben</strong><br />

machen, was Sie tun sollten. Wenn Sie Ihren Traum leben, ist Ihnen nie langweillig <strong>und</strong><br />

jeder Tag ist e<strong>in</strong> neues Abenteuer. F<strong>in</strong>den Sie heraus, was Sie leidenschaftlich gern tun<br />

<strong>und</strong> fangen Sie an! Das <strong>Leben</strong> ist zu kurz, um es mit langweiligen D<strong>in</strong>gen <strong>und</strong><br />

Ziellosigkeit zu vergeuden. Befreien Sie sich vom Bremsklotz Langeweile, <strong>in</strong>dem Sie<br />

sich <strong>für</strong> das <strong>Leben</strong> begeistern.<br />

„Ist das <strong>Leben</strong> nicht h<strong>und</strong>ertmal zu kurz <strong>für</strong> Langeweile?“<br />

Friedrich Nietzsche<br />

50. Unbegrenzte Möglichkeiten!<br />

Glück hat derjenige, welcher die Gelegenheiten nutzt, die sich jedem bieten. Öffnen Sie<br />

die Augen <strong>und</strong> erkennen Sie die vielen fantastischen Möglichkeiten, die unsere Welt <strong>für</strong><br />

uns bereitstellt. Sie haben alles, was Sie brauchen, um etwas Großes aus <strong>Ihrem</strong> <strong>Leben</strong> zu<br />

machen - Sie müssen nur die Chancen nutzen. Akzeptieren Sie ke<strong>in</strong>e faulen Ausreden von<br />

anderen <strong>und</strong> lassen Sie sich nicht von der negativen Stimmung anstecken.<br />

„Alle Gelegenheiten, glücklich zu werden, helfen nicht,<br />

wenn man nicht den Verstand hat, sie zu nutzen...“<br />

Johann Peter Hebel<br />

51. Fernsehen, ne<strong>in</strong> Danke!<br />

Das Fernsehen ist <strong>in</strong> unserer Gesellschaft der größte Zeitfresser <strong>und</strong> am besten ist es,<br />

wenn Sie vollständig darauf verzichten. E<strong>in</strong>e St<strong>und</strong>e am Tag reicht jedoch vollkommen<br />

aus, <strong>mehr</strong> ist zu viel. Falls Sie immer zu wenig Zeit haben <strong>und</strong> produktiver werden<br />

wollen, ist das der erste Schritt. Was hat Ihnen denn das viele Fernsehen bisher gebracht?<br />

Versuchen Sie es wenigstens <strong>für</strong> e<strong>in</strong>en Monat aus <strong>und</strong> Sie werden den Unterschied <strong>in</strong><br />

<strong>Ihrem</strong> <strong>Leben</strong> bemerken.<br />

„Es ist nicht wenig Zeit, was wir haben,<br />

sondern es ist viel, was wir nicht nützen.“<br />

Seneca<br />

52. Tun Sie, was Sie lieben!<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 19


Wenn Sie das tun, was Sie lieben <strong>und</strong> leidenschaftlich gern machen, dann empf<strong>in</strong>den Sie<br />

es nicht als Arbeit, sondern als e<strong>in</strong> Spiel. F<strong>in</strong>den Sie heraus, was Ihnen am meisten<br />

Vergnügen bereit, was Sie mit Begeisterung tun, <strong>und</strong> folgen Sie diesem Gefühl. Arbeiten<br />

Sie nicht, weil Sie müssen, sondern weil Sie wollen. Ihr <strong>Leben</strong> sollte e<strong>in</strong> Meisterwerk se<strong>in</strong><br />

<strong>und</strong> nicht bloßes Überleben.<br />

„Such dir e<strong>in</strong>e Arbeit, die du gerne tust.<br />

Dann brauchst du ke<strong>in</strong>en Tag<br />

<strong>in</strong> de<strong>in</strong>em <strong>Leben</strong> <strong>mehr</strong> zu schuften.“<br />

Konfuzius<br />

53. Fehler s<strong>in</strong>d gut<br />

Fehler s<strong>in</strong>d nicht schlecht, sondern e<strong>in</strong> Weg um zu lernen wie man es besser machen<br />

könnte. Haben Sie ke<strong>in</strong>e Angst etwas falsch zu machen oder e<strong>in</strong>en Rückschlag zu<br />

erleiden. Ke<strong>in</strong> Weg ist gerade, sondern enthält viele Kurven. Das Wichtigste ist, dass Sie<br />

aus Ihren Fehlern lernen <strong>und</strong> vermeiden die gleichen immer wieder zu machen. Fangen<br />

Sie an Fehler als etwas Gutes <strong>und</strong> Nützliches zu sehen!<br />

„Ich b<strong>in</strong> nicht entmutigt,<br />

denn jeder erkannte Irrtum ist e<strong>in</strong> weiterer Schritt nach vorn.“<br />

Thomas Alva Edison<br />

54. Das Wetter ist immer gut!<br />

Es gibt ke<strong>in</strong> schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung - <strong>und</strong> falsche Geisteshaltung. Hören<br />

Sie auf sich über schlechtes Wetter zu ärgern, denn das br<strong>in</strong>gt nichts. Lernen Sie jeden<br />

Tag zu lieben <strong>und</strong> jedes Wetter. Seien Sie <strong>für</strong> den Regen dankbar, denn ohne ihn würde es<br />

Ihnen sicherlich nicht gefallen. Sich über das Wetter zu beklagen, gehört zu den<br />

s<strong>in</strong>nlosesten <strong>und</strong> lästigsten D<strong>in</strong>gen <strong>in</strong> diesem Land.<br />

„Die Freude ist die Mutter aller Tugenden.“<br />

Johann Wolfgang von Goethe<br />

55. Lachen Sie!<br />

Es gibt ke<strong>in</strong>e bessere Mediz<strong>in</strong> als Lachen. Machen Sie es sich zur Gewohnheit jeden Tag<br />

zu lachen, sogar wenn Ihnen nicht danach ist. Schon nach wenigen Tagen werden Sie sich<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 20


esser fühlen. Denken Sie e<strong>in</strong>mal darüber nach: Wer s<strong>in</strong>d die glücklichsten Menschen<br />

von allen? Richtig, die K<strong>in</strong>der. Und was machen K<strong>in</strong>der oft? Sie lachen. Oft.<br />

„Lachen ist e<strong>in</strong>e körperliche Übung<br />

von größtem Wert <strong>für</strong> die Ges<strong>und</strong>heit.“<br />

Aristoteles<br />

56. Begeisterung ist unbezahlbar<br />

Entfachen Sie das Feuer im Inneren, das niemand löschen kann. Begeisterung treibt Sie<br />

an <strong>und</strong> sorgt da<strong>für</strong>, dass Sie Ihr Ziel erreichen, komme was wolle. Doch Sie können dieses<br />

Feuer <strong>in</strong> sich bewusst entfachen. Wenn Sie das geschafft haben, wenn Sie mit jeder Faser<br />

Ihres Körpers glauben, dass Sie <strong>Erfolg</strong> haben werden <strong>und</strong> dass Sie nichts aufhalten kann,<br />

werden Sie erkennen wie groß Ihr wahres Potential ist <strong>und</strong> Sie werden handeln.<br />

„Nur wer selbst brennt,<br />

kann Feuer <strong>in</strong> anderen entfachen.“<br />

August<strong>in</strong>us<br />

57. Vorbilder<br />

Suchen Sie sich Vorbilder, denen Sie folgen können <strong>und</strong> die Sie motivieren. Ihre<br />

Vorbilder müssen nicht immer <strong>in</strong> Ihrer Nähe se<strong>in</strong>, sondern Sie können sich auch<br />

Menschen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em anderen Land oder verstorbene Persönlichkeiten als Beispiel nehmen.<br />

Sie können auch jeden Abend e<strong>in</strong> imag<strong>in</strong>äres Treffen mit den eigenen Vorbildern<br />

abhalten um sich mit ihnen darüber zu „beraten“, was Sie verbessern könnten <strong>und</strong> wie Sie<br />

erfolgreicher werden.<br />

„Setze dir e<strong>in</strong> Muster <strong>und</strong> Vorbild <strong>und</strong> lebe danach, sowohl wenn du<br />

alle<strong>in</strong> bist, als wenn du unter die Leute kommst.“<br />

Epiktet<br />

58. Glauben Sie!<br />

Sie können an alles Mögliche glauben, an das Schicksal, an e<strong>in</strong>en oder <strong>mehr</strong>ere Götter, an<br />

Talismane oder e<strong>in</strong>fach an sich selbst. Es ist nur wichtig, dass Sie an irgendetwas<br />

glauben. Nichts ist so mächtig wie zielgerichteter Glaube <strong>und</strong> die entsprechenden<br />

Handlungen. Ihr Glaube kann Ihnen alles verschaffen, was Sie sich wünschen - er ist Ihre<br />

persönliche W<strong>und</strong>erlampe.<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 21


„Wer We<strong>in</strong> verlangt, der keltre reife Trauben.<br />

Wer W<strong>und</strong>er hofft, der stärke se<strong>in</strong>en Glauben.“<br />

Johann Wolfgang von Goethe<br />

59. Verwirklichen Sie Ihre Wünsche!<br />

Was würden Sie tun, wenn Sie mit absoluter Sicherheit wüssten, dass Sie nicht scheitern<br />

könnten? Wenn Sie wüssten, dass jede Ihrer Handlungen <strong>und</strong> Pläne e<strong>in</strong> voller <strong>Erfolg</strong><br />

wird? Was würden Sie tun, wenn alles <strong>für</strong> Sie möglich wäre? F<strong>in</strong>den Sie heraus welche<br />

Wünsche Sie haben <strong>und</strong> beg<strong>in</strong>nen Sie mit Ihrer Verwirklichung ohne zu Zögern.<br />

„Jeder Tag ist e<strong>in</strong>e neue Chance,<br />

das zu tun, was du möchtest.“<br />

Friedrich Schiller<br />

60. Dankbarkeit<br />

Beg<strong>in</strong>nen Sie die W<strong>und</strong>er der Welt zu sehen <strong>und</strong> zu erleben. Öffnen Sie Ihre Augen <strong>und</strong><br />

Ohren <strong>und</strong> nutzen Sie alle S<strong>in</strong>ne um die Schönheit unserer Welt zu empf<strong>in</strong>den. Seien Sie<br />

dankbar <strong>für</strong> das, was Sie haben, <strong>und</strong> <strong>für</strong> das, was Sie bisher <strong>in</strong> <strong>Ihrem</strong> <strong>Leben</strong> erreicht<br />

haben. Fangen Sie an den Menschen, die Ihnen im <strong>Leben</strong> begegnen, von ganzem Herzen<br />

zu danken.<br />

„Wenn ich das W<strong>und</strong>er e<strong>in</strong>es Sonnenuntergangs<br />

oder die Schönheit des Mondes bew<strong>und</strong>ere,<br />

weitet sich me<strong>in</strong>e Seele <strong>in</strong> der<br />

Ehrfurcht vor dem Schöpfer.“<br />

Mahatma Gandhi<br />

61. Seien Sie ehrlich!<br />

Jemand, der ständig versucht andere übers Ohr zu hauen, kommt nicht weit. E<strong>in</strong> ehrlicher<br />

erworbener Euro ist <strong>mehr</strong> wert als e<strong>in</strong>e Million durch krumme Geschäfte. Seien Sie auch<br />

ehrlich mit sich selbst <strong>und</strong> anderen Menschen gegenüber <strong>und</strong> geben Sie zu, wenn Sie<br />

etwas nicht wissen oder verstehen. Bauen Sie Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen<br />

auf Vertrauen <strong>und</strong> Ehrlichkeit auf.<br />

„Ehrlichkeit ist das erste Kapitel im Buch der Weisheit.“<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 22


Thomas Jefferson<br />

62. Selbstbetrachtung<br />

Was denken Sie über sich selbst? Wie sehen Sie Ihr <strong>Leben</strong>? Als e<strong>in</strong> großes Abenteuer<br />

oder e<strong>in</strong>en Mißerfolg? Ihr Glaube an sich selbst macht den ganzen Unterschied. Sie<br />

müssen anfangen Gutes über sich <strong>und</strong> andere zu denken, um <strong>mehr</strong> zu erreichen. Duch<br />

größere geistige Kräfte werden Sie e<strong>in</strong>er der <strong>Erfolg</strong>reichen. Seien Sie gut zu sich selbst,<br />

dann werden es auch die anderen se<strong>in</strong>.<br />

„Um anderen gegenüber gerecht se<strong>in</strong> zu können,<br />

muss man sich selbst gegenüber ehrlich se<strong>in</strong>.“<br />

Jean-Baptiste Rousseau<br />

63. Sie s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> Unikat!<br />

Auf der Welt gibt es <strong>mehr</strong> als sechs Milliarden Menschen <strong>und</strong> doch s<strong>in</strong>d alle<br />

unterschiedlich. Jeder Mensch hat besondere Eigenschaften, Fähigkeiten <strong>und</strong> Träume.<br />

Fangen Sie an sich selbst als etwas Besonderes zu sehen <strong>und</strong> seien Sie stolz auf Ihre<br />

E<strong>in</strong>zigartigkeit. Jeder Mensch hat se<strong>in</strong>en Platz <strong>in</strong> der Welt, er muss ihn nur f<strong>in</strong>den.<br />

Profitieren Sie von Ihrer Andersartigkeit anstatt zu versuchen sich der Masse anzupassen.<br />

„Wer Menschenkenntnis besitzt, ist gut;<br />

wer Selbsterkenntnis besitzt, ist erleuchtet.“<br />

aus Ch<strong>in</strong>a<br />

64. Geben Sie sich nie geschlagen!<br />

Solange Sie an sich glauben, haben Sie noch alle Chancen der Welt. Lassen Sie sich<br />

durch Mißerfolge nicht entmutigen <strong>und</strong> vergessen Sie nicht, dass es ke<strong>in</strong>e endgültigen<br />

Niederlagen gibt. Sie haben erst verloren, wenn Sie es zugeben <strong>und</strong> solange Sie das nicht<br />

tun, geht es weiter <strong>und</strong> alle Möglichkeiten stehen Ihnen offen. Sie besitzen diesen<br />

unbeugsamen Willen, Sie müssen ihn nur nutzen.<br />

„Nur die Sache ist verloren, die man selbst aufgibt.“<br />

Gotthold Ephraim Less<strong>in</strong>g<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 23


65. Ne<strong>in</strong>-Sagen<br />

Manche Menschen s<strong>in</strong>d so beschäftigt anderen zu helfen <strong>und</strong> auf ihre Anforderungen<br />

e<strong>in</strong>zugehen, dass sie zu wenig Zeit <strong>für</strong> sich selbst haben. Beachten Sie, dass Sie nicht<br />

überall se<strong>in</strong> können <strong>und</strong> <strong>in</strong> der Lage s<strong>in</strong>d allen zu helfen. Deshalb müssen Sie zu manchen<br />

Verpflichtungen Ne<strong>in</strong> sagen <strong>und</strong> sich auf Ihr <strong>Leben</strong> konzentrieren, auch wenn das oft<br />

schwer fällt.<br />

„Die kürzesten Wörter -<br />

nämlich ja <strong>und</strong> ne<strong>in</strong> -<br />

erfordern das meiste Nachdenken.“<br />

Pythagoras<br />

66. Denken Sie selbst!<br />

Lassen Sie nicht andere Menschen <strong>für</strong> Sie denken, denn Ihre Gedanken bestimmen Ihr<br />

<strong>Leben</strong>. Es ist zwar leichter den Chef, die Eltern oder die Fre<strong>und</strong>e denken <strong>und</strong> entscheiden<br />

zu lassen <strong>und</strong> nicht selbst die ganze Verantwortung zu tragen, aber das tut Ihnen nicht gut.<br />

Benutzen Sie Ihren eigenen Kopf <strong>und</strong> bedenken Sie dass Sie entweder denken oder<br />

gedacht werden.<br />

„Es ist leicht, <strong>in</strong> Geme<strong>in</strong>schaft zu leben<br />

nach den Regeln der anderen.<br />

Es ist ebenso leicht, zurückgezogen zu leben<br />

nach den eigenen Vorstellungen.<br />

Größe aber bezeugt, wer <strong>in</strong>mitten der Menge fre<strong>und</strong>lich<br />

die Unabhängigkeit des E<strong>in</strong>samen bewahrt.“<br />

Ralph Waldo Emerson<br />

67. Bilden Sie sich Ihre Me<strong>in</strong>ung!<br />

Die meisten Menschen achten nur was e<strong>in</strong>ige Wenige <strong>in</strong> der Gesellschaft sagen <strong>und</strong><br />

denken, um kurz darauf die gleiche E<strong>in</strong>stellung zu übernehmen. Haben Sie den Mut e<strong>in</strong>en<br />

eigenen Standpunkt zu entwickeln <strong>und</strong> dazu zu stehen. Würden alle Menschen gleich<br />

denken, gäbe es ke<strong>in</strong>en Fortschritt, sondern nur Stillstand. Seien Sie e<strong>in</strong>er der Wenigen,<br />

die denken, anstatt nur zu folgen.<br />

„Ich habe mich stets gew<strong>und</strong>ert, warum jeder sich selbst am meisten<br />

liebt, aber se<strong>in</strong>es Nachbarn Me<strong>in</strong>ung über sich höher schätzt als se<strong>in</strong>e eigene.“<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 24


Mark Aurel<br />

68. Sie s<strong>in</strong>d unaufhaltsam!<br />

E<strong>in</strong>en Menschen, der se<strong>in</strong> Ziel im <strong>Leben</strong> kennt, begeistert darauf h<strong>in</strong>arbeitet <strong>und</strong> an sich<br />

glaubt, kann nichts <strong>und</strong> niemand aufhalten. Bleiben Sie konzentriert <strong>und</strong> arbeiten Sie hart<br />

<strong>und</strong> Sie werden erhalten, was Sie sich wünschen. Lassen Sie sich durch nichts auf <strong>Ihrem</strong><br />

Weg bremsen <strong>und</strong> werden Sie bei jedem H<strong>in</strong>dernis nur noch stärker <strong>und</strong> ehrgeiziger.<br />

Sehen Sie e<strong>in</strong>, dass Sie nichts zurückhält, Sie müssen sich nur holen, was Sie wollen.<br />

„Ich glaube nicht an Zufall.<br />

Die Menschen, die <strong>in</strong> der Welt vorwärtskommen,<br />

s<strong>in</strong>d die Menschen, die aufstehen <strong>und</strong> nach<br />

dem von ihnen benötigten Zufall Ausschau halten.“<br />

George Bernard Shaw<br />

69. Bekämpfen Sie Trägheit!<br />

In der Physik gibt es den Gr<strong>und</strong>satz, dass e<strong>in</strong> ruhender Körper dazu tendiert ruhelos zu<br />

bleiben <strong>und</strong> e<strong>in</strong> Körper <strong>in</strong> Bewegung sich weiterbewegt. Genauso ist es bei den<br />

Menschen. Wenn Sie e<strong>in</strong>mal anfangen, dann ist die Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit viel größer, dass<br />

Sie auch dabeibleiben <strong>und</strong> handeln. Doch wenn Sie nichts tun <strong>und</strong> abwarten, nehmen die<br />

Chancen immer weiter ab, dass Sie etwas unternehmen.<br />

„Ohne Arbeit gelangt man nicht zur Ruhe<br />

<strong>und</strong> ohne Kampf nicht zum Siege.“<br />

Thomas a Kempis<br />

70. Wahres Glück<br />

Glück ist etwas, das von <strong>in</strong>nen kommt - Sie können es nicht kaufen oder durch äußere<br />

Mittel erlangen. Wahres Glück f<strong>in</strong>den Sie nur <strong>in</strong> sich selbst. Blicken Sie nach <strong>in</strong>nen <strong>und</strong><br />

hören Sie nicht auf zu suchen bis Sie es nicht gef<strong>und</strong>en haben. Erwarten Sie nicht von<br />

materiellen D<strong>in</strong>gen oder anderen Menschen, dass sie Ihnen Ihr Glück verschaffen. Sie<br />

müssen auch hier die Verantwortung übernehmen <strong>und</strong> selbst handeln.<br />

„E<strong>in</strong> angenehmes <strong>und</strong> heiteres <strong>Leben</strong><br />

kommt nicht von äußeren D<strong>in</strong>gen,<br />

der Mensch br<strong>in</strong>gt aus se<strong>in</strong>em Innern<br />

wie aus e<strong>in</strong>er Quelle Lust <strong>und</strong> Freude <strong>in</strong> se<strong>in</strong> <strong>Leben</strong>.“<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 25


Plutarch<br />

71. Bewältigen Sie Ihre Angst!<br />

Nichts ist so lähmend <strong>und</strong> unproduktiv wie unbegründete Angst. Erklären Sie Ihrer Angst<br />

den Krieg <strong>und</strong> bekämpfen Sie sie bei jeder Gelegenheit. Trauen Sie sich <strong>und</strong> tun Sie es<br />

trotzdem. Der e<strong>in</strong>zige Weg an der Angst vorbei, führt durch die Angst. Machen Sie sich<br />

bewusst, dass Angst nur e<strong>in</strong> Gedanke ist, etwas das <strong>in</strong> <strong>Ihrem</strong> Kopf entsteht, <strong>und</strong> zeigen<br />

Sie Ihren Ängsten wer der Boss ist.<br />

„Ke<strong>in</strong>em ist das <strong>Leben</strong> so süß wie dem,<br />

der jede Todesfurcht verloren hat.“<br />

Samuel Smiles<br />

72. Entscheiden Sie schnell!<br />

Die Fähigkeit schnelle Entscheidungen zu treffen <strong>und</strong> danach zu handeln ist sehr wichtig<br />

<strong>für</strong> den <strong>Erfolg</strong> im <strong>Leben</strong>. E<strong>in</strong>e falsche Entscheidung kann man später noch korrigieren,<br />

aber e<strong>in</strong>e nie getroffene nicht. Wenn e<strong>in</strong>e neue Herausforderung auf Sie zukommt, dann<br />

verhalten Sie sich nicht wie das Kan<strong>in</strong>chen vor der Schlange, sondern handeln Sie<br />

e<strong>in</strong>fach. Wer zu lange abwartet, kann am Ende überhaupt nichts <strong>mehr</strong> tun, weil es zu spät<br />

ist.<br />

„Über Sieg <strong>und</strong> Niederlage entscheiden fünf M<strong>in</strong>uten.“<br />

Horatio Nelson<br />

73. Probleme s<strong>in</strong>d Herausforderungen<br />

Hören Sie auf die Schwierigkeiten <strong>in</strong> <strong>Ihrem</strong> <strong>Leben</strong> als Probleme anzusehen <strong>und</strong> sie als<br />

solche zu bezeichnen. Nennen Sie sie stattdessen Herausforderungen, denn das spornt Sie<br />

zum Handeln an! Jedes Problem ist e<strong>in</strong> Herausforderung, die noch ke<strong>in</strong>er vor Ihnen auf<br />

diese Weise bewältigt hat. Nehmen Sie die Aufgabe an <strong>und</strong> übernehmen Sie die Initiative.<br />

Jede Schwierigkeit bietet große Chancen, falls man genau h<strong>in</strong>sieht <strong>und</strong> aufmerksam<br />

bleibt.<br />

„Je größer die Schwierigkeit, die man überwand,<br />

desto größer der Sieg.“<br />

Marcus Tullius Cicero<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 26


74. Vertrauen Sie <strong>Ihrem</strong> Bauchgefühl!<br />

Auf <strong>Ihrem</strong> Weg zu e<strong>in</strong>em erfüllten <strong>und</strong> erfolgreichen <strong>Leben</strong> werden Sie oft e<strong>in</strong> Gefühl<br />

haben, das Ihnen den richtigen Weg weist. Hören Sie darauf. Vertrauen Sie Ihrer<br />

Intuition, denn Sie wird Sie ans Ziel führen. E<strong>in</strong> Teil von Ihnen weiß immer, ob die<br />

Entscheidung <strong>in</strong> diesem Moment richtig ist oder nicht. <strong>Erfolg</strong>reiche Menschen vertrauen<br />

ihren Gefühlen <strong>und</strong> sich selbst <strong>und</strong> kommen dadurch weiter als die Skeptiker, die sich nur<br />

auf die Vernunft verlassen.<br />

„Mit Logik kann man Beweise führen,<br />

aber ke<strong>in</strong>e neuen Erkenntnisse gew<strong>in</strong>nen,<br />

dazu gehört Intuition.“<br />

Henri Po<strong>in</strong>care<br />

75. Ihre persönliche Verfassung<br />

Was ist Ihnen im <strong>Leben</strong> am wichtigsten? Mit welchen Personen möchen Sie am meisten<br />

Zeit verbr<strong>in</strong>gen? Was denken Sie über die Welt <strong>und</strong> die Menschen? Wie lauten Ihre<br />

Regeln <strong>und</strong> welche Ziele s<strong>in</strong>d Ihnen wichtig? Legen Sie Ihre <strong>in</strong>dividuellen Werte <strong>für</strong> das<br />

<strong>Leben</strong> fest <strong>und</strong> handeln Sie konsequent danach. So wie e<strong>in</strong> Staat e<strong>in</strong>e Verfassung hat,<br />

sollten auch Sie e<strong>in</strong>e haben, auf der die Gesetze Ihres <strong>Leben</strong>s stehen.<br />

„Es kommt nicht darauf an,<br />

dem <strong>Leben</strong> <strong>mehr</strong> Jahre zu geben,<br />

sondern den Jahren <strong>mehr</strong> <strong>Leben</strong> zu geben.“<br />

<strong>Leben</strong>sweisheit<br />

76. Es gibt ke<strong>in</strong>e absolute Wahrheit<br />

Das <strong>Leben</strong> steckt voller Widersprüche. Jeder, der behauptet, DIE Lösung gef<strong>und</strong>en zu<br />

haben, lügt. Im <strong>Leben</strong> gibt es immer noch e<strong>in</strong> Aber nach jeder Regel. Man soll<br />

diszipl<strong>in</strong>iert <strong>und</strong> kreativ zugleich se<strong>in</strong>, man soll viel Selbstbewusstse<strong>in</strong> entwickeln <strong>und</strong><br />

doch bescheiden bleiben, vernünftig handeln <strong>und</strong> gleichzeitig auf se<strong>in</strong>e Intuition hören.<br />

Die Wahrheit gibt es nicht - es s<strong>in</strong>d immer <strong>mehr</strong>ere.<br />

„Ke<strong>in</strong>er von uns sage,<br />

er habe die Wahrheit schon gef<strong>und</strong>en.<br />

Laßt sie uns viel<strong>mehr</strong> so suchen,<br />

als ob sie uns beiden unbekannt sei.“<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 27


August<strong>in</strong>us<br />

77. Abschalten!<br />

Verbr<strong>in</strong>gen Sie nicht zu viel Zeit vor dem PC oder Fernseher, denn das s<strong>in</strong>d, trotz der<br />

vielen Kommunikationsmöglichkeiten, nur elektrische Geräte. Gehen Sie stattdessen <strong>in</strong><br />

die Natur h<strong>in</strong>aus <strong>und</strong> treffen Sie andere Menschen. Verbr<strong>in</strong>gen Sie <strong>mehr</strong> Zeit mit<br />

wirklichen Menschen, um nicht irgendwann <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er virtuellen Wirklichkeit aufzuwachen.<br />

Kommunizieren Sie gr<strong>und</strong>sätzlich <strong>mehr</strong> mit wirklichen Menschen als mit bzw. vor<br />

Masch<strong>in</strong>en.<br />

„Fernsehen ist das e<strong>in</strong>zige Schlafmittel,<br />

das mit den Augen e<strong>in</strong>genommen wird.“<br />

Vittorio de Sica<br />

78. Gehen Sie <strong>in</strong>s Freie!<br />

Nehmen Sie sich ab <strong>und</strong> zu e<strong>in</strong>en Tag frei <strong>und</strong> gehen Sie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em nahegelegenen Wald<br />

wandern. Lassen Sie alle technischen Geräte wie Handy, Uhr <strong>und</strong> Radio zuhause <strong>und</strong><br />

entspannen Sie. Nutzen Sie diese Ausflüge, um neue Energie zu tanken <strong>und</strong> <strong>in</strong> Ruhe<br />

nachzudenken. Auf e<strong>in</strong>er blumigen Wiese kommen e<strong>in</strong>em Menschen viel <strong>mehr</strong> kreative<br />

Idee als am Schreibtisch.<br />

„Schöner Frühl<strong>in</strong>g, komm doch wieder,<br />

lieber Frühl<strong>in</strong>g, komm doch bald!<br />

Br<strong>in</strong>g <strong>und</strong> Blumen, Laub <strong>und</strong> Lieder,<br />

schmücke wieder Feld <strong>und</strong> Wald!“<br />

Hoffmann von Fallersleben<br />

79. Der Weg ist das Ziel!<br />

Es geht im <strong>Leben</strong> nicht darum das Ziel zu erreichen, das man sich gesetzt hat, sonden um<br />

die Reise zum Ziel. E<strong>in</strong>e Million Euro zu besitzen wird Sie nicht glücklicher oder besser<br />

machen, aber während der Erlangung dieses Vermögens werden Sie viele neue Menschen<br />

kennenlernen, neue Fähigkeiten entwickeln <strong>und</strong> nützliches Wissen erwerben. Die<br />

letztendliche Erreichung des Ziels ist nur die Bestätigung, dass Sie Ihr Abenteuer<br />

bestanden haben.<br />

„Es ist nichts als die Tätigkeit nach e<strong>in</strong>em bestimmten Ziel,<br />

was das <strong>Leben</strong> erträglich macht.“<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 28


Friedrich von Schiller<br />

80. Zeit zum Denken<br />

In unserer hektischen Welt vergessen wir oft uns etwas Ruhezeit zu gönnen, <strong>in</strong> der wir gar<br />

nichts tun, außer nachzudenken. Dieses Entspannen ist nicht etwas, wo man se<strong>in</strong>e Zeit<br />

verschwendet, sondern sehr wichtig <strong>für</strong> Ihren zukünftigen <strong>Erfolg</strong>. Lassen Sie die letzten<br />

Tage, Wochen <strong>und</strong> Monate Revue passieren <strong>und</strong> machen Sie sich Gedanken über die<br />

Zukunft. Zeit, <strong>in</strong> der man nachdenkt, ist wertvoller als Zeit <strong>in</strong> der man arbeitet.<br />

„Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt.<br />

Das ist wahrsche<strong>in</strong>lich auch der Gr<strong>und</strong>,<br />

warum sich so wenige Leute damit beschäftigen.“<br />

Henry Ford<br />

81. Seien Sie e<strong>in</strong> Optimist<br />

Entwickeln Sie die Hoffnung auf e<strong>in</strong>e bessere Zukunft, den Glauben an sich <strong>und</strong> die<br />

E<strong>in</strong>sicht, dass das Glas halb voll ist. Unerschütterlicher Optimismus ist die <strong>Motivation</strong><br />

erfolgreicher Menschen <strong>und</strong> lässt sie alle H<strong>in</strong>dernisse überw<strong>in</strong>den. Denken Sie zuerst an<br />

das Gute <strong>und</strong> glauben Sie, dass Sie <strong>Erfolg</strong> haben werden. E<strong>in</strong> Optimist ist e<strong>in</strong>em<br />

Pessimisten <strong>in</strong> jeder <strong>Leben</strong>slage überlegen <strong>und</strong> Sie sollten regelmäßig Ihre Denkmuster<br />

überprüfen.<br />

„Betrachte immer die helle Seite der D<strong>in</strong>ge!<br />

Und wenn sie ke<strong>in</strong>e haben?<br />

Dann reibe die dunkle, bis sie glänzt.“<br />

Skand<strong>in</strong>avisches Sprichwort<br />

82. Sie haben die Macht!<br />

Es gibt nur e<strong>in</strong>en Menschen, der die Macht über Ihr <strong>Leben</strong> hat <strong>und</strong> das s<strong>in</strong>d Sie. Hören<br />

Sie auf zu glauben, dass andere an Ihrer Lage Schuld s<strong>in</strong>d <strong>und</strong> übernehmen Sie<br />

Verantwortung. Sie s<strong>in</strong>d nicht hilflos <strong>und</strong> niemand bestimmt über Ihr <strong>Leben</strong>. Akzeptieren<br />

Sie die Herausforderungen, die Ihnen das <strong>Leben</strong> stellt <strong>und</strong> handeln Sie. Die Macht liegt<br />

ganz alle<strong>in</strong> bei Ihnen. Nutzen Sie sie!<br />

„Ziel des <strong>Leben</strong>s ist Selbstentwicklung.<br />

Das eigene Wesen völlig zur Entfaltung<br />

zu br<strong>in</strong>gen, das ist unsere Bestimmung.“<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 29


Oscar Wilde<br />

83. Spielen Sie auf Risiko!<br />

Gehen Sie im <strong>Leben</strong> Risiken e<strong>in</strong> <strong>und</strong> trauen Sie sich viel zu, doch übersehen Sie nicht die<br />

Gefahren. Ohne Risikobereitschaft können Sie nichts Großes erreichen, aber schätzen Sie<br />

vorher ab welche Chancen Sie haben zu siegen <strong>und</strong> kämpfen Sie nur Schlachten, die Sie<br />

gew<strong>in</strong>nen können. Risiko ist etwas Gutes <strong>und</strong> wenn Sie große Ziele haben, werden Sie<br />

daran nicht vorbeikommen. Freuen Sie sich stattdessen darauf <strong>und</strong> tun Sie es e<strong>in</strong>fach!<br />

„Was wäre das <strong>Leben</strong>,<br />

hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren?“<br />

V<strong>in</strong>cent van Gogh<br />

84. Verlassen Sie Ihre Komfortzone!<br />

Weichen Sie von diesen normalen, alltäglichen Verhaltensmustern ab <strong>und</strong> tun Sie bewusst<br />

etwas, das Sie noch nie zuvor unternommen haben. Machen Sie sich auf den Weg <strong>in</strong>s<br />

Unbekannte <strong>und</strong> bleiben Sie aufmerksam. Dadurch lernen Sie mutig Herausforderungen<br />

anzugehen <strong>und</strong> entwickeln neues Selbstbewusstse<strong>in</strong>.<br />

„Die Zukunft hat viele Namen.<br />

Für die Schwachen ist sie das Unerreichbare.<br />

Für die Furchtsamen ist sie das Unbekannte.<br />

Für die Tapferen ist sie die Chance.“<br />

Victor Hugo<br />

85. Was ist das Schlimmste, das passieren kann?<br />

Fragen Sie sich, wenn Sie unentschlossen s<strong>in</strong>d, ob Sie e<strong>in</strong> Risiko e<strong>in</strong>gehen sollten, was<br />

das Schlimmste ist, das Ihnen passieren kann. Dass Sie scheitern <strong>und</strong> von vorne anfangen<br />

müssen? Oder dass man über Sie lacht? Was macht das schon? Das Endziel ist diese<br />

möglichen Ergebnisse wert. Tun Sie es e<strong>in</strong>fach, denn nachdem Sie das Worst-Case-<br />

Szenario akzeptiert haben, verschw<strong>in</strong>den Ihre Zweifel <strong>und</strong> Ängste.<br />

„Wer sich auf das Schlimmste gefaßt macht,<br />

überw<strong>in</strong>det die Angst davor <strong>und</strong> kann wieder klar denken.“<br />

Andrew Carnegie<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 30


86. <strong>Erfolg</strong> zieht <strong>Erfolg</strong> an<br />

Wenn Sie Ihren Träumen nachgehen <strong>und</strong> mutig nach neuen Herausforderungen suchen,<br />

werden Sie bemerken, dass kle<strong>in</strong>e <strong>Erfolg</strong>e Sie selbstbewusster machen <strong>und</strong> größere<br />

anziehen. Es ist wie bei e<strong>in</strong>er Law<strong>in</strong>e. Je länger Sie dabeibleiben <strong>und</strong> je <strong>mehr</strong> Sie arbeiten,<br />

umso e<strong>in</strong>facher wird alles <strong>und</strong> der <strong>Erfolg</strong> kommt zu Ihnen - Sie müssen nicht <strong>mehr</strong><br />

danach suchen. Sie müssen nur anfangen <strong>und</strong> schon bald werden Sie Ihre persönliche<br />

<strong>Erfolg</strong>slaw<strong>in</strong>e erfahren.<br />

„Nichts ist überzeugender als <strong>Erfolg</strong>.“<br />

Leopold von Ranke<br />

87. Seien Sie froh, dass Sie nichts haben!<br />

Wenn Sie bei Null anfangen müssen <strong>und</strong> nichts besitzen oder wissen, bef<strong>in</strong>den Sie sich <strong>in</strong><br />

der bestmöglichen Situation <strong>für</strong> <strong>Erfolg</strong>. Jemand, der reich geboren wird, hat meistens<br />

nicht genug Ehrgeiz um etwas Großes zu schaffen. Doch die meisten <strong>Erfolg</strong>sgeschichten<br />

schreiben die Leute, die von ganz unten aufsteigen <strong>und</strong> sich den <strong>Erfolg</strong> Schritt <strong>für</strong> Schritt<br />

erarbeiten müssen.<br />

„Wenn der Alltag dir arm ersche<strong>in</strong>t,<br />

klage ihn nicht an - klage dich an,<br />

dass du nicht stark genug bist, se<strong>in</strong>e Reichtümer zu rufen,<br />

denn <strong>für</strong> den Schaffenden gibt es ke<strong>in</strong>e Armut.“<br />

Ra<strong>in</strong>er Maria Rilke<br />

88. Stellen Sie die richtigen Fragen!<br />

Hören Sie auf Fragen wie "Warum habe ich immer Pech?" oder "Warum klappt das bloß<br />

nicht?" zu stellen. Das verstärkt Ihren Mißerfolg nur weiter, denn Ihr Gehirn wird auf alle<br />

Ihre Fragen Antworten f<strong>in</strong>den. Suchen Sie stattdessen nach Möglichkeiten wie Sie Glück<br />

<strong>und</strong> <strong>Erfolg</strong> haben können. Ihr Unterbewusstse<strong>in</strong> antwortet auf die Fragen, die Sie stellen.<br />

Sorgen Sie da<strong>für</strong>, dass es die richtigen Fragen s<strong>in</strong>d, um die gewünschten Antworten zu<br />

erhalten.<br />

„Klug fragen zu können, ist die halbe Wahrheit.“<br />

Francis Bacon<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 31


89. Die Macht der Gewohnheiten<br />

Sie werden von Ihren Gewohnheiten geformt. Achten Sie darauf welche Gewohnheiten<br />

Sie <strong>in</strong> <strong>Ihrem</strong> <strong>Leben</strong> haben <strong>und</strong> prüfen Sie ihren E<strong>in</strong>fluss. Elim<strong>in</strong>ieren Sie alle schlechten<br />

<strong>und</strong> unproduktiven Gewohnheiten <strong>und</strong> fördern Sie die positiven, um Ihr <strong>Leben</strong> <strong>in</strong> die<br />

gewünschte Richtung zu lenken. Ihre Gewohnheiten können zu e<strong>in</strong>em Alptraum führen,<br />

wenn Sie sich nicht um sie kümmern. Man könnte auch sagen, dass der Mensch das ist,<br />

was er den Tag über tut.<br />

„E<strong>in</strong>e Gewohnheit kann man nicht e<strong>in</strong>fach zum Fenster h<strong>in</strong>auswerfen;<br />

man muss sie Stufe <strong>für</strong> Stufe die Treppe h<strong>in</strong>unterlocken.“<br />

Mark Twa<strong>in</strong><br />

90. Konzentrieren Sie sich!<br />

Viele Menschen versuchen drei D<strong>in</strong>ge gleichzeitig zu tun. Das ist Uns<strong>in</strong>n <strong>und</strong> nicht<br />

effektiv. Konzentrieren Sie sich voll <strong>und</strong> ganz auf e<strong>in</strong>e Aufgabe <strong>und</strong> gehen Sie dann zur<br />

nächsten über. Vergessen Sie Multitask<strong>in</strong>g, das führt nirgendwoh<strong>in</strong>. E<strong>in</strong>en Sie stattdessen<br />

Ihre geistigen Kräfte an e<strong>in</strong>em Punkt <strong>und</strong> Sie werden ihre volle Kraft entfalten.<br />

„Wer etwas Großes will, der muss sich zu beschränken wissen, wer<br />

dagegen alles will, der will <strong>in</strong> der Tat nichts <strong>und</strong> br<strong>in</strong>gt es zu nichts.“<br />

Georg Friedrich Wilhelm Hegel<br />

91. Seien Sie neugierig!<br />

Entwickeln Sie e<strong>in</strong>e Neugierde wie sie K<strong>in</strong>der besitzen. Das wird Ihnen helfen Neues zu<br />

lernen <strong>und</strong> im <strong>Leben</strong> zu wachsen. Fragen Sie immer nach <strong>und</strong> staunen Sie über neue<br />

D<strong>in</strong>ge, die Sie lernen. Ihre Neugier wird Ihnen neue Tore zu <strong>mehr</strong> Wissen <strong>und</strong> <strong>Erfolg</strong><br />

öffnen. Interessieren Sie sich <strong>für</strong> alles <strong>und</strong> jeden, das Ihnen im Alltag begegnet <strong>und</strong><br />

scheuen Sie sich nicht zu fragen.<br />

„Staunen ist der erste Schritt zu e<strong>in</strong>er Erkenntnis.“<br />

Louis Pasteur<br />

92. Mißerfolge s<strong>in</strong>d <strong>Erfolg</strong>e<br />

Aus den meisten Mißerfolgen entstehen <strong>Erfolg</strong>e, wenn Sie nicht aufgeben. Sehen Sie<br />

nicht tatenlos zu, wenn etwas schiefläuft, sondern handeln Sie! Warum glauben Sie steckt<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 32


<strong>in</strong> dem Wort "Mißerfolg" das Wort "<strong>Erfolg</strong>"? Weil e<strong>in</strong> Mißerfolg nur bedeutet, dass Sie<br />

das Ziel verfehlt haben - nicht, dass Sie es nie wieder versuchen dürfen. Es heißt<br />

lediglich, dass Sie e<strong>in</strong>en weiteren Versuch haben.<br />

“Es gibt ke<strong>in</strong>en Mißerfolg außer es nicht weiter zu versuchen.”<br />

Elbert Hubbard<br />

93. Überprüfen Sie Ihre Glaubenssätze!<br />

Viele Menschen glauben an den Satz: "Die Reichen werden immer reicher <strong>und</strong> die Armen<br />

werden immer ärmer." Es ist ke<strong>in</strong> W<strong>und</strong>er, dass alle Menschen, die daran glauben nicht<br />

reich s<strong>in</strong>d. Ersetzen Sie solche schlechten Glaubenssätze durch positive <strong>und</strong> hilfreiche,<br />

wie "Jeder hat die gleichen Chancen, es liegt an ihm, ob er sie nutzt oder nicht - nicht an<br />

den Reichen."<br />

„Es kommt <strong>für</strong> jeden der Augenblick<br />

der Wahl <strong>und</strong> der Entscheidung,<br />

ob er e<strong>in</strong> eigenes <strong>Leben</strong> führen will,<br />

e<strong>in</strong> höchst persönliches <strong>Leben</strong> <strong>in</strong> tiefster Fülle,<br />

oder ob er sich zu jenem falschen,<br />

seichten, erniedrigenden Dase<strong>in</strong> entschließen soll,<br />

das die Heuchelei der Welt von ihm begehrt.“<br />

Oscar Wilde<br />

94. Machen Sie bei <strong>Erfolg</strong> weiter!<br />

Manche Menschen glauben sich ausruhen zu können, wenn sie die ersten <strong>Erfolg</strong>e haben,<br />

aber das ist falsch. Auch wenn Sie erste kle<strong>in</strong>e <strong>Erfolg</strong>e verbuchen können, müssen Sie<br />

weitermachen <strong>und</strong> dürfen sich nicht auf dem bisher Erreichten ausruhen. Arbeiten Sie<br />

stattdessen weiter <strong>und</strong> setzen Sie sich noch<br />

höhere Ziele, wenn Sie erfolgreich s<strong>in</strong>d. Bleiben Sie hungrig!<br />

„Nicht durch die Kraft höhlet der Tropfen den Ste<strong>in</strong>,<br />

sondern durch häufiges Fallen.“<br />

Ovid<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 33


95. Die 20/80-Regel<br />

Wussten Sie, dass Sie bei fast allen Aufgaben im <strong>Leben</strong> mit 20% des Aufwandes 80% der<br />

Ergebnisse erzielen? Die restlichen 80% des Aufwandes werden <strong>für</strong> die letzten 20% des<br />

Ergebnisses benötigt. Daraus folgt, dass Sie Ihren Perfektionismus unter Kontrolle halten<br />

sollten; es ist meistens Zeitverschwendung jede Arbeit so gut wie möglich erledigen zu<br />

wollen.<br />

„Für jeden steht e<strong>in</strong> Tag fest,<br />

kurz <strong>und</strong> unwiderruflich ist unser aller Zeit.“<br />

Vergil<br />

96. Tun Sie es trotzdem!<br />

Sie glauben, dass es schwierig wird Ihr Ziel zu erreichen? Dass Sie viel werden<br />

e<strong>in</strong>stecken müssen? Dass man über Sie lachen wird? Das ist richtig. Es wird ke<strong>in</strong><br />

Spaziergang se<strong>in</strong>, das ist sicher. Doch wenn es e<strong>in</strong>fach wäre, wäre es auch nichts wert,<br />

oder? Wenn jeder <strong>in</strong> kurzer Zeit reich oder berühmt werden könnte, dann wäre der Wert<br />

dieses Ziels viel ger<strong>in</strong>ger. Es ist nicht e<strong>in</strong>fach, na <strong>und</strong>? Tun Sie es trotzdem <strong>und</strong> machen<br />

Sie sich nicht zu viele Gedanken.<br />

„Plane das Schwierige da, wo es noch leicht ist!<br />

Tue das Große da, wo es noch kle<strong>in</strong> ist!<br />

Alles Schwere auf Erden,beg<strong>in</strong>nt stets als Leichtes.<br />

Alles Große auf Erden, beg<strong>in</strong>nt stets als Kle<strong>in</strong>es.“<br />

Laotse<br />

97. Fragen Sie nicht...<br />

...was andere <strong>für</strong> Sie tun können, sondern was Sie <strong>für</strong> die anderen Menschen tun können.<br />

Helfen Sie anderen wo Sie nur können <strong>und</strong> Sie werden bemerken, dass Sie viel<br />

zurückbekommen werden. Je <strong>mehr</strong> Menschen Sie im <strong>Leben</strong> helfen glücklicher zu se<strong>in</strong><br />

<strong>und</strong> ihre Träume zu leben, desto erfolgreicher <strong>und</strong> zufriedener werden Sie selbst se<strong>in</strong>. Tun<br />

Sie Gutes <strong>und</strong> Ihr <strong>Leben</strong> wird sich verändern.<br />

„Wir s<strong>in</strong>d alle Blätter an e<strong>in</strong>em Baum,<br />

ke<strong>in</strong>s dem andern ähnlich,<br />

das e<strong>in</strong>e symmetrisch, das andere nicht,<br />

<strong>und</strong> doch alle gleich wichtig dem Ganzen.“<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 34


Gotthold Ephraim Less<strong>in</strong>g<br />

98. Werden Sie glücklich!<br />

Der wahre S<strong>in</strong>n des <strong>Leben</strong>s ist es glücklich zu se<strong>in</strong>. Se<strong>in</strong>en Platz <strong>in</strong> der Welt zu f<strong>in</strong>den<br />

<strong>und</strong> e<strong>in</strong> erfülltes <strong>Leben</strong> zu führen ist fantastisch. Glück <strong>und</strong> <strong>Erfolg</strong> bedeuten <strong>für</strong> jeden<br />

Menschen etwas anderes. Deshalb können Sie sich nur selbst Antworten auf Ihre Fragen<br />

geben. Die Zufriedenheit, die Sie <strong>in</strong> äußeren D<strong>in</strong>gen suchen, bef<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> Wirklichkeit<br />

<strong>in</strong> <strong>Ihrem</strong> Inneren.<br />

„Glück ist e<strong>in</strong> Parfüm,<br />

das du nicht auf andere sprühen kannst,<br />

ohne selbst e<strong>in</strong> paar Tropfen abzubekommen.“<br />

Ralph Waldo Emerson<br />

99. Der Wille versetzt Berge<br />

Ihr Wille <strong>Erfolg</strong> zu haben <strong>und</strong> <strong>mehr</strong> aus sich zu machen, wird Sie antreiben <strong>und</strong> Ihnen<br />

neue Möglichkeiten eröffnen. Wenn Sie an sich glauben, gibt es ke<strong>in</strong> H<strong>in</strong>dernis, das zu<br />

groß ist. Ihre Willenskraft steht <strong>in</strong> direktem Verhältnis zu Ihren Ergebnissen im <strong>Leben</strong>.<br />

Steigern Sie Ihren Willen durch Affirmationen <strong>und</strong> Visualisierungen <strong>und</strong> sorgen Sie<br />

da<strong>für</strong>, dass er wahrhaft unerschütterlich wird.<br />

„Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern<br />

durch Arbeit <strong>und</strong> eigene Leistung.“<br />

Albert E<strong>in</strong>ste<strong>in</strong><br />

100. E<strong>in</strong> <strong>in</strong>teressantes <strong>Leben</strong><br />

Vermeiden Sie es nach Ihrer Rout<strong>in</strong>e zu leben <strong>und</strong> unternehmen Sie Neues. Festgelegte<br />

Abläufe s<strong>in</strong>d zwar s<strong>in</strong>nvoll, um uns effektiver arbeiten zu lassen <strong>und</strong> dem <strong>Leben</strong> e<strong>in</strong>e<br />

Struktur zu geben, aber sie können auch zu Langeweile führen. Tun Sie D<strong>in</strong>ge, die von<br />

<strong>Ihrem</strong> bisherigen Alltag abweichen. Sie werden Ihnen die Augen öffnen <strong>und</strong> Ihr <strong>Leben</strong><br />

viel <strong>in</strong>teressanter machen. Sorgen Sie <strong>für</strong> genügend Abwechslung <strong>und</strong> haben Sie Spaß am<br />

<strong>Leben</strong>.<br />

„Das <strong>Leben</strong> ist bezaubernd,<br />

man muss es nur durch die richtige Brille ansehen.“<br />

Alexandre Dumas<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 35


101. Wie soll ich leben?<br />

E<strong>in</strong>e Möglichkeit, um e<strong>in</strong>e Antwort auf diese Frage zu f<strong>in</strong>den, ist sich vorzustellen was<br />

se<strong>in</strong> wird, wenn wir verstorben s<strong>in</strong>d. Was werden die Menschen über uns sagen? Wie<br />

werden wir anderen <strong>in</strong> Er<strong>in</strong>nerung bleiben? An welche unserer Taten wird man sich<br />

er<strong>in</strong>nern? Was werden wir zurücklassen? Stellen Sie sich diese Situation vor <strong>und</strong><br />

überlegen Sie sich wie Sie Ihr <strong>Leben</strong> führen müssen, damit Sie am Ende Ihres <strong>Leben</strong>s<br />

nichts bereuen, sondern alles nochmal wiederholen würden.<br />

„Manche Menschen richten ihr <strong>Leben</strong> so e<strong>in</strong>,<br />

dass sie von Vorspeisen <strong>und</strong> Beilagen leben.<br />

Das Hauptgericht lernen sie nie kennen.“<br />

Jose Ortega y Gasset<br />

102. Der beste Tag Ihres <strong>Leben</strong>s<br />

<strong>Leben</strong> Sie Ihr <strong>Leben</strong> so, dass Sie von jedem Tag sagen können, er sei der beste Ihres<br />

<strong>Leben</strong>s. Verwirklichen Sie Ihre Träume <strong>und</strong> seien Sie dankbar <strong>für</strong> die D<strong>in</strong>ge, die Sie<br />

haben. Machen Sie jeden Tag Ihres <strong>Leben</strong>s zu e<strong>in</strong>em Meisterwerk <strong>und</strong> leben Sie Ihr<br />

<strong>Leben</strong>. Sie s<strong>in</strong>d der Künstler <strong>und</strong> erschaffen Ihre Welt. Sorgen Sie da<strong>für</strong>, dass e<strong>in</strong>ige<br />

Abenteuer <strong>und</strong> viel Spaß dar<strong>in</strong> vorkommen.<br />

„Möge de<strong>in</strong> schlechtester Tag der Zukunft besser se<strong>in</strong><br />

als de<strong>in</strong> bester der Vergangenheit.“<br />

Laotse<br />

103. <strong>Leben</strong> Sie jetzt!<br />

Lassen Sie die Vergangenheit h<strong>in</strong>ter sich <strong>und</strong> machen Sie sich nicht zu viele Sorgen über<br />

die Zukunft, denn der e<strong>in</strong>zige Moment, den Sie kontrollieren können, ist der aktuelle. Da<br />

Sie nur über das Jetzt Macht haben, sollten Sie Ihre ganze Energie darauf konzentrieren<br />

<strong>und</strong> <strong>in</strong> der Gegenwart leben. Die Zeit anderen zu vergeben ist nicht übermorgen. Die Zeit<br />

se<strong>in</strong>e Träume zu verwirklichen ist nicht morgen. Sie ist jetzt.<br />

„Man muss mit se<strong>in</strong>en Gedanken nur bei dem se<strong>in</strong>,<br />

was gerade jetzt zu tun ist.“<br />

Mark Aurel<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 36


104. Die Sprache e<strong>in</strong>es Gew<strong>in</strong>ners<br />

Ihre Sprache verrät oft, was Sie denken <strong>und</strong> glauben. Jemand, der sagt: "Eigentlich<br />

möchte ich..." ist nicht entschlossen <strong>und</strong> das merkt man an se<strong>in</strong>er ganzen<br />

Kommunikation. Ihre Sprache spiegelt Ihre geistige Haltung wieder <strong>und</strong> Sie sollten darauf<br />

achten Wörter wie "sicher, werde, will, kann, auf jeden Fall <strong>und</strong> ohne Zweifel" zu<br />

benuten, anstatt ihre negativen Paare.<br />

„Enthusiasmus ist das schönste Wort der Erde.“<br />

Christian Morgenstern<br />

105. Affirmationen<br />

E<strong>in</strong>er der besten Wege, um sich kurzfristig wie auch langfristig zu motivieren, s<strong>in</strong>d<br />

Affirmationen. Dabei stellt man sich vor e<strong>in</strong>en großen Spiegel <strong>und</strong> wiederholt jeden Tag<br />

se<strong>in</strong>e persönlichen <strong>Erfolg</strong>ssätze, wie beispielsweise: "Ich werde es schaffen. Dieses Jahr<br />

noch werde ich me<strong>in</strong>en Traumjob als Architekt erhalten." Nach e<strong>in</strong>iger Zeit setzt sich<br />

dieser Satz im Unterbewusstse<strong>in</strong> fest <strong>und</strong> Sie spüren e<strong>in</strong>e Gewissheit <strong>und</strong> <strong>Motivation</strong> wie<br />

nie zuvor.<br />

„Ob etwas <strong>Leben</strong> werden kann,<br />

das hängt nicht von den großen Ideen ab, sondern davon,<br />

ob man sich aus ihnen e<strong>in</strong> Handwerk schafft,<br />

e<strong>in</strong> tägliches, etwas, was bei e<strong>in</strong>em aushält bis an Ende.“<br />

Ra<strong>in</strong>er Maria Rilke<br />

106. Besessenheit<br />

Alles, was Sie brauchen, um e<strong>in</strong> großes Unternehmen aufzubauen oder e<strong>in</strong> Forscher von<br />

Weltrang zu werden, ist e<strong>in</strong>e Idee, von der Sie absolut besessen s<strong>in</strong>d. Sie werden e<strong>in</strong>e<br />

solche Begeisterung <strong>und</strong> Tatkraft entwickeln, dass Sie vor Aufregung nicht schlafen<br />

können. Diese <strong>Motivation</strong> macht Sie unaufhaltsam <strong>und</strong> wird sicherstellen, dass Sie Ihr<br />

Ziel erreichen.<br />

„Woh<strong>in</strong> du auch gehst,<br />

geh mit de<strong>in</strong>em ganzen Herzen.“<br />

Konfuzius<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 37


107. Stehen Sie auf!<br />

Haben Sie schon e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong>em Kle<strong>in</strong>k<strong>in</strong>d zugeschaut, wenn es lernt zu laufen? Es fällt<br />

immer wieder h<strong>in</strong>, doch kurz darauf versucht es wieder se<strong>in</strong> Ziel zu erreichen. Seien Sie<br />

wie dieses Kle<strong>in</strong>k<strong>in</strong>d <strong>und</strong> lassen Sie sich durch nichts stoppen. Wenn Sie h<strong>in</strong>fallen, dann<br />

stehen Sie wieder auf. Wir alle haben diese unerschütterliche Willenskraft noch <strong>in</strong> uns,<br />

die wir als kle<strong>in</strong>es K<strong>in</strong>d hatten.<br />

„Bleibe nicht am Boden heften,<br />

frisch gewagt <strong>und</strong> frisch h<strong>in</strong>aus!<br />

Kopf <strong>und</strong> Arm mit heitern Kräften,<br />

überall s<strong>in</strong>d sie zuhaus.<br />

Wo wir uns der Sonne freuen,<br />

s<strong>in</strong>d wir jeder Sorge los.<br />

Dass wir uns <strong>in</strong> ihr zerstreuen,<br />

darum ist die Welt so groß.“<br />

Johann Wolfgang von Goethe<br />

108. Laufen Sie nicht weg!<br />

Wenn Sie auf e<strong>in</strong>e große Herausforderung im <strong>Leben</strong> treffen oder e<strong>in</strong>en schweren<br />

Rückschlag e<strong>in</strong>stecken müssen, dann bleiben Sie da <strong>und</strong> kämpfen Sie weiter. Probleme<br />

löst man nicht, <strong>in</strong>dem man wegläuft oder alles aufschiebt. Die Glücksgött<strong>in</strong> Fortuna ist<br />

mit den Mutigen, die handeln. Kämpfen Sie Ihre Schlachten im <strong>Leben</strong> bis zum Ende <strong>und</strong><br />

geben Sie nie vorschnell auf, <strong>in</strong>dem Sie <strong>in</strong> Panik geraten <strong>und</strong> sich aus dem Staub machen.<br />

„Aller Anfang ist leicht,<br />

<strong>und</strong> die letzten Stufen werden am schwersten<br />

<strong>und</strong> seltensten erstiegen.“<br />

Johann Wolfgang von Goethe<br />

109. Sie s<strong>in</strong>d die Story!<br />

Machen Sie aus <strong>Ihrem</strong> Namen <strong>und</strong> Ihrer Geschichte e<strong>in</strong>en Markenartikel. Was hat e<strong>in</strong><br />

berühmter Popstar oder Schauspieler, was Sie nicht haben? Ihr <strong>Leben</strong> ist genauso<br />

besonders <strong>und</strong> spannend wie das der Berühmtheiten. Arbeiten Sie daran Ihren Namen zu<br />

e<strong>in</strong>er unverwechselbaren Marke <strong>in</strong> <strong>Ihrem</strong> Geschäftsfeld zu machen <strong>und</strong> beg<strong>in</strong>nen Sie Ihre<br />

Geschichte zu schreiben.<br />

„Jeder Mensch gilt <strong>in</strong> dieser Welt nur soviel,<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 38


als er sich selbst geltend macht.“<br />

Adolph Freiherr von Knigge<br />

110. Wollen Sie den <strong>Erfolg</strong>?<br />

Der erste Schritt, um erfolgreich zu se<strong>in</strong>, besteht dar<strong>in</strong> ihn zu wollen <strong>und</strong> zu glauben, dass<br />

man <strong>Erfolg</strong> haben wird. Wenn Sie Ihr Ziel tatsächlich erreichen ist das nur die<br />

Bestätigung Ihrer vorherigen geistigen E<strong>in</strong>stellung. Sagen Sie sich: "Ja, ich werde es<br />

schaffen. Ich werde <strong>Erfolg</strong> haben!" Sie müssen im <strong>Leben</strong> auf die D<strong>in</strong>ge, die Sie möchten,<br />

zugehen, wenn Sie am Ziel ankommen wollen.<br />

„Glaube ist Liebe zum Unsichtbaren,<br />

Vertrauen aufs Unmögliche, Unwahrsche<strong>in</strong>liche.“<br />

Johann Wolfgang von Goethe<br />

111. Lieben Sie das <strong>Leben</strong>!<br />

Gibt es etwas Besseres als am Morgen aufzuwachen <strong>und</strong> am <strong>Leben</strong> zu se<strong>in</strong>? Ist es nicht<br />

e<strong>in</strong> unglaubliches Geschenk e<strong>in</strong>en Sonnenaufgang betrachten zu können? Oder im Regen<br />

spazierenzugehen? Unsere Welt steckt voller W<strong>und</strong>er <strong>und</strong> Sie s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>es von ihnen.<br />

Lieben Sie die Welt, die Menschen <strong>und</strong> Ihr eigenes <strong>Leben</strong>. Lernen Sie die fantastischen<br />

D<strong>in</strong>ge unserer Welt zu schätzen.<br />

„Jeder dumme Junge kann e<strong>in</strong>en Käfer zertreten.<br />

Aber alle Professoren können ke<strong>in</strong>en herstellen.“<br />

Arthur Schopenhauer<br />

112. Neid schadet Ihnen<br />

Es wird immer Menschen geben, die erfolgreicher oder reicher s<strong>in</strong>d als Sie. Hören Sie auf<br />

andere zu beneiden <strong>und</strong> gönnen Sie ihnen den <strong>Erfolg</strong>. Freuen Sie sich <strong>für</strong> Sie, anstatt zu<br />

sagen, dass sie es nicht verdient haben. Neid erzeugt weitere negative Gefühle bei Ihnen<br />

<strong>und</strong> wirkt sich zu <strong>Ihrem</strong> Nachteil aus. Außerdem ist es e<strong>in</strong>e Charakterschwäche ständig<br />

über den unverdienten Wohlstand der anderen zu reden, während man selbst nichts<br />

unternimmt.<br />

„Der Neid der Menschen zeigt an,<br />

wie unglücklich sie sich fühlen,<br />

<strong>und</strong> ihre beständige Aufmerksamkeit auf fremdes Tun <strong>und</strong> Lassen, wie<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 39


sehr sie sich langweilen.“<br />

Arthur Schopenhauer<br />

113. Seien Sie großzügig!<br />

Spenden Sie e<strong>in</strong>en Teil Ihres E<strong>in</strong>kommens oder verschenken Sie D<strong>in</strong>ge, <strong>für</strong> die Sie ke<strong>in</strong>e<br />

Verwendung <strong>mehr</strong> haben. Geiz hat noch niemandem Gutes getan. Kritisieren Sie nicht<br />

e<strong>in</strong>en Bettler, der sich <strong>für</strong> se<strong>in</strong> Geld Bier oder Zigaretten kauft, sondern helfen Sie ihm<br />

e<strong>in</strong>fach mit e<strong>in</strong>er kle<strong>in</strong>en Spende. Er ist <strong>für</strong> se<strong>in</strong> <strong>Leben</strong> verantwortlich, aber bedenken Sie,<br />

dass niemand gerne auf der Straße sitzt <strong>und</strong> um Kle<strong>in</strong>geld bittet, falls er es nicht nötig hat.<br />

„Mache, dass ich danach trachte zu trösten, statt getröstet zu werden,<br />

zu verstehen, statt verstanden zu werden, zu lieben, statt geliebt zu<br />

werden. Denn wir können nur empfangen, wenn wir geben.“<br />

Franz von Assisi<br />

114. Sie s<strong>in</strong>d Schuld!<br />

Versuchen Sie nicht sich vor der Verantwortung zu drücken, wenn etwas schief läuft, <strong>und</strong><br />

anderen die Schuld zu geben. Sie s<strong>in</strong>d <strong>für</strong> Ihr <strong>Leben</strong> verantwortlich. Die<br />

Entscheidung wie Sie mit Mißerfolgen umgehen, liegt bei Ihnen <strong>und</strong> nicht bei den<br />

anderen. Lernen Sie aus Fehlern <strong>und</strong> richten Sie Ihren Blick auf das Ziel, aber suchen Sie<br />

die Schuld niemals bei anderen Menschen oder äußeren Zuständen.<br />

“Ke<strong>in</strong> Mensch ist <strong>in</strong> der Lage dauerhaften <strong>Erfolg</strong> zu geniessen, bis er nicht beg<strong>in</strong>nt<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Spiegel zu schauen, wenn er die wahren Gründe <strong>für</strong> se<strong>in</strong>e Fehler sucht.”<br />

Napoleon Hill<br />

115. Bereiten Sie anderen e<strong>in</strong>e Freude!<br />

Benutzen Sie Ihre Phantasie <strong>und</strong> denken Sie darüber nach, wie Sie e<strong>in</strong>em Menschen <strong>in</strong><br />

<strong>Ihrem</strong> <strong>Leben</strong> e<strong>in</strong>e Freude machen können. Es muss nichts Großes se<strong>in</strong>, meistens reicht<br />

e<strong>in</strong>e Kle<strong>in</strong>igkeit wie e<strong>in</strong>e Rose oder e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>ladung zum Kaffee aus. Machen Sie es sich<br />

zur Gewohnheit jeden Tag e<strong>in</strong>em Menschen etwas Gutes zu tun <strong>und</strong> Ihr <strong>Leben</strong> <strong>und</strong> die<br />

Beziehungen zu anderen werden sich spürbar verbessern.<br />

„Wer Freude genießen will,<br />

muss sie teilen.<br />

Das Glück wurde als Zwill<strong>in</strong>g geboren.“<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 40


Lord Byron<br />

116. Nutzen Sie Ihre Zeit!<br />

Die Tage dauern bei allen Menschen 24 St<strong>und</strong>en. Und doch erreichen manche viel <strong>mehr</strong><br />

als andere. Es gehört Mut zum Ne<strong>in</strong>sagen <strong>und</strong> die Konzentration auf das Wesentliche<br />

dazu, um se<strong>in</strong>e Zeit effizient zu nutzen. Sie müssen vielleicht auf manche Vergnügung<br />

verzichten, aber ist es das nicht wert, wenn Sie am Ende des Tages wissen, dass Sie alles<br />

gegeben haben?<br />

„Es gibt nichts, wo<strong>für</strong> man Zeit f<strong>in</strong>det.<br />

Wenn man Zeit haben möchte,<br />

muss man sich welche schaffen.“<br />

Leopold von Ranke<br />

117. <strong>Erfolg</strong> f<strong>in</strong>det im Kopf statt!<br />

Reichtum, Glück, Mißerfolge <strong>und</strong> <strong>Erfolg</strong>e entstehen nur durch Ihre Gedanken <strong>und</strong> die<br />

dazugehörige Geisteshaltung. Bevor Sie reich werden können, müssen Sie im Kopf reich<br />

se<strong>in</strong> <strong>und</strong> das Denken e<strong>in</strong>es reichen Menschen übernehmen. Dort entsteht die Gewissheit,<br />

dass Sie erfolgreich se<strong>in</strong> werden, <strong>und</strong> die Begeisterung, die Ihren ganzen Körper<br />

durchdr<strong>in</strong>gt. Es beg<strong>in</strong>nt immer im Kopf.<br />

„Das was du heute denkst, wirst du morgen se<strong>in</strong>.“<br />

Buddha<br />

118. Achten Sie auf Ihre Fre<strong>und</strong>e!<br />

Schon von unseren Müttern lernen wir, dass wir aufpassen sollen, mit wem wir<br />

befre<strong>und</strong>et s<strong>in</strong>d - <strong>und</strong> das zurecht. Unsere Fre<strong>und</strong>e haben großen E<strong>in</strong>fluss auf uns <strong>und</strong><br />

manchmal ist es notwendig sich neue zu suchen, wenn man merkt, dass dieser E<strong>in</strong>fluss<br />

nicht gut ist. Wenn Sie e<strong>in</strong> Optimist werden wollen, werden Sie das kaum schaffen, wenn<br />

alle Ihre Fre<strong>und</strong>e unverbesserliche Pessimisten s<strong>in</strong>d.<br />

„Zeige mir de<strong>in</strong>e Fre<strong>und</strong>e,<br />

<strong>und</strong> ich sage dir, wer du bist.“<br />

Syrisches Sprichwort<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 41


119. Seien Sie pünktlich!<br />

Jemand, der ständig zuspät kommt, zeigt, dass er sich nicht unter Kontrolle hat <strong>und</strong> dass<br />

er se<strong>in</strong> Gegenüber nicht respektiert. Bemühen Sie sich immer pünktlich zu se<strong>in</strong>, damit es<br />

zur Gewohnheit wird. Noch besser ist es, wenn Sie etwas früher als nötig da s<strong>in</strong>d. Falls<br />

Sie oft zu spät kommen, sollten Sie sich diese schlechte Angewohnheit schnell ablegen.<br />

„Gerade bei Kle<strong>in</strong>igkeiten,<br />

bei welchen der Mensch sich nicht zusammennimmt,<br />

zeigt er se<strong>in</strong>en Charakter.“<br />

Arthur Schopenhauer<br />

120. Schlafen Sie ausreichend!<br />

Nichts gibt Ihnen so viel Energie wie am Morgen ausgeschlafen aufzustehen <strong>und</strong> sich an<br />

die Arbeit zu machen. Versuchen Sie nicht beim Schlaf zu sparen. Leute, die das tun,<br />

zeigen nur, dass ihr Zeitmanagement schlecht ist <strong>und</strong> schaden sich selbst, denn dadurch<br />

erreichen sie nicht <strong>mehr</strong>, sondern weniger. Schlafen Sie so lange bis Sie sich ausgeruht<br />

fühlen - <strong>und</strong> wenn es neun St<strong>und</strong>en pro Nacht s<strong>in</strong>d.<br />

„Der Schlaf ist <strong>für</strong> den ganzen Menschen,<br />

was das Aufziehen <strong>für</strong> die Uhr.“<br />

Arthur Schopenhauer<br />

121. Ihr größter Fe<strong>in</strong>d s<strong>in</strong>d Sie!<br />

Sie brauchen nicht außen nach Fe<strong>in</strong>den oder Menschen, die Sie am Weiterkommen<br />

h<strong>in</strong>dern wollen, zu suchen. Ihr größter Fe<strong>in</strong>d ist <strong>in</strong> Ihnen. Er versucht Sie immer wieder<br />

von <strong>Ihrem</strong> Ziel abzubr<strong>in</strong>gen <strong>und</strong> Sie abzulenken. Ganz gleich ob Sie ihn <strong>in</strong>nerer<br />

Schwe<strong>in</strong>eh<strong>und</strong> oder irgendwie anders nennen, bekämpfen Sie ihn. Überw<strong>in</strong>den Sie sich<br />

selbst <strong>und</strong> niemand wird Sie aufhalten können.<br />

„Alle Kraft der Menschen wird erworben durch Kampf mit sich selbst<br />

<strong>und</strong> Überw<strong>in</strong>dung se<strong>in</strong>er selbst.“<br />

Johann Gottlieb Fichte<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 42


122. Bereiten Sie sich auf e<strong>in</strong>en Marathon vor!<br />

E<strong>in</strong> <strong>Leben</strong>sziel erreicht man nicht von heute auf morgen. Bereiten Sie sich ausreichend<br />

vor so wie Sie e<strong>in</strong>e Weltreise planen würden. Nur dann werden sich Ihnen andere<br />

Menschen anschließen <strong>und</strong> Sie auf <strong>Ihrem</strong> Weg begleiten. Denken Sie vorausschauend <strong>und</strong><br />

versuchen Sie <strong>für</strong> kommende Stürme gerüstet zu se<strong>in</strong>. Tra<strong>in</strong>ieren Sie im <strong>Leben</strong> nicht <strong>für</strong><br />

e<strong>in</strong>en Spr<strong>in</strong>t, sondern <strong>für</strong> e<strong>in</strong>en Dauerlauf.<br />

„Die nur ganz langsam gehen,<br />

aber immer den rechten Weg verfolgen,<br />

können viel weiter kommen als die,<br />

welche laufen <strong>und</strong> auf Abwege geraten.“<br />

Rene Descartes<br />

123. Die Macht des Gebets<br />

Etwas, das Sie jeden Tag wiederholen, prägt sich <strong>in</strong> <strong>Ihrem</strong> Unterbewusstse<strong>in</strong> e<strong>in</strong> <strong>und</strong> wird<br />

<strong>für</strong> Sie zur unerschütterlichen Wahrheit, so wie bei e<strong>in</strong>em Gläubigen, der täglich betet.<br />

Erschaffen Sie sich deshalb Ihr persönliches <strong>Erfolg</strong>sgebet, das Sie <strong>mehr</strong>mals am Tag laut<br />

aussprechen. Das wird Sie motivieren Ihren Zielen zu folgen <strong>und</strong> Ihren Glauben an den<br />

<strong>Erfolg</strong> stärken.<br />

„Welch e<strong>in</strong>e himmlische Empf<strong>in</strong>dung ist es,<br />

se<strong>in</strong>em Herzen zu folgen.“<br />

Johann Wolfgang von Goethe<br />

124. Wachsen Sie täglich!<br />

Wenn Sie erwachsen s<strong>in</strong>d, können Sie körperlich nicht <strong>mehr</strong> wachsen, aber da<strong>für</strong> umso<br />

<strong>mehr</strong> geistig. Machen Sie es sich zum Ziel täglich zu wachsen <strong>und</strong> besser zu werden, so<br />

wie e<strong>in</strong>e Pflanze versucht jeden Tag e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es Stückchen größer zu werden. Erweitern<br />

Sie Ihr Wissen, erlernen Sie neue Fähigkeiten <strong>und</strong> steigern Sie Ihre Neugier.<br />

„Durch Bildung verschönert der Mensch se<strong>in</strong> eigenes Ich.<br />

Er schämt sich nicht, zu lernen <strong>und</strong> zu fragen.<br />

Fragen <strong>und</strong> Forschen s<strong>in</strong>d die Wurzeln des Wissens,<br />

Denken <strong>und</strong> Nachs<strong>in</strong>nen der Weg.“<br />

Konfuzius<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 43


125. <strong>Erfolg</strong> ist ke<strong>in</strong> Zufall!<br />

Man wird nicht durch Zufall erfolgreich. Sie werden nicht e<strong>in</strong>es Tages vom <strong>Erfolg</strong>szug<br />

angefahren oder von der <strong>Erfolg</strong>smücke gestochen <strong>und</strong> von da an läuft alles r<strong>und</strong>. <strong>Erfolg</strong><br />

ist viel<strong>mehr</strong> e<strong>in</strong> Weg <strong>und</strong> Sie müssen ihn gehen. Durch die richtigen Gedanken,<br />

Handlungen <strong>und</strong> Beziehungen werden Ziele erreicht <strong>und</strong> nicht durch Glücksfälle.<br />

Erwarten Sie nicht, dass irgendetwas von alle<strong>in</strong>e passiert, sondern sorgen Sie selbst da<strong>für</strong>,<br />

dass es passiert.<br />

„Arbeite nur,<br />

die Freude kommt von selbst!“<br />

Johann Wolfgang von Goethe<br />

126. E<strong>in</strong> gutes <strong>Leben</strong><br />

Täglich müssen wir uns die Frage stellen, wie unser perfektes <strong>Leben</strong> aussieht. Wie sollte<br />

es se<strong>in</strong>, damit wir uns dar<strong>in</strong> absolut wohl fühlen? Die Antwort auf diese Frage weist Ihnen<br />

den Weg, den Sie gehen müssen. <strong>Leben</strong> Sie Ihr <strong>Leben</strong> begeistert <strong>und</strong> mit vollem E<strong>in</strong>satz -<br />

Sie bekommen ke<strong>in</strong>e zweite Chance. Verwirklichen Sie Ihr Traumleben, anstatt das<br />

anderer Leute zu bew<strong>und</strong>ern.<br />

„Lass' Dich nicht von dem beunruhigen,<br />

was erst noch kommen soll!<br />

Wenn es Dir bestimmt ist, wirst Du<br />

die Zukunft schon erleben - im Besitz der gleichen geistigen Kräfte,<br />

mit denen Du jetzt die Gegenwart meisterst.“<br />

Mark Aurel<br />

127. Richtige Fragen<br />

Wenn Sie sich selbst die richtigen Fragen stellen, dann erhalten Sie die richtigen<br />

Antworten. Fragen Sie nicht: "Warum habe ich ke<strong>in</strong>en <strong>Erfolg</strong>?", sondern "Was kann ich<br />

noch lernen, um besser zu werden?" <strong>und</strong> "Wie kann ich anderen Menschen am besten<br />

helfen?" Auf negative Fragen erhalten Sie nur negative Antworten <strong>und</strong> das wollen Sie<br />

bestimmt nicht.<br />

„Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken.“<br />

Samuel Johnson<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 44


128. Geld macht nicht glücklich!<br />

Aber ke<strong>in</strong> Geld macht auch nicht glücklich! Welche der Alternativen ziehen Sie vor? Mit<br />

Geld lebt es sich deutlich besser, auch wenn es Ihnen ke<strong>in</strong>e Zufriedenheit <strong>und</strong> ke<strong>in</strong><br />

wahres Glück br<strong>in</strong>gen kann. Verdammen Sie das Geld nicht, denn es ist weder gut noch<br />

schlecht. Sie können damit viel Gutes tun, Menschen helfen <strong>und</strong> Ihrer Familie f<strong>in</strong>anzielle<br />

Unabhängigkeit verschaffen.<br />

„Geld ist besser als Armut - wenn auch nur aus f<strong>in</strong>anziellen Gründen.“<br />

Woody Allen<br />

129. Denken Sie zuerst an andere<br />

Selbstlosigkeit ist e<strong>in</strong> Weg, um e<strong>in</strong> besserer <strong>und</strong> glücklicherer Mensch zu werden. Fragen<br />

Sie erst, was Sie <strong>für</strong> andere Menschen tun können, bevor Sie an Ihre eigenen Wünsche<br />

denken. Setzen Sie auf Kooperation statt auf Ellenbogenmentalität <strong>und</strong> bemühen Sie sich<br />

immer anderen zu ermöglichen ihren Träumen <strong>und</strong> Zielen zu folgen.<br />

„Das beste Mittel,<br />

jeden Tag gut zu beg<strong>in</strong>nen:<br />

beim Erwachen daran denken,<br />

ob man nicht wenigstens<br />

e<strong>in</strong>em Menschen e<strong>in</strong>e Freude machen könnte.“<br />

Friedrich Nietzsche<br />

130. Die Vorführung Ihres <strong>Leben</strong>s<br />

Stellen Sie sich vor, dass Sie im K<strong>in</strong>o sitzen <strong>und</strong> der Film erzählt Ihre Geschichte. Ihr<br />

<strong>Leben</strong> läuft vor Ihnen auf der Le<strong>in</strong>wand ab. Wie sollte es se<strong>in</strong>, damit Ihnen der Film<br />

gefällt? Was müssen Sie ändern <strong>und</strong> lernen, um es zu erreichen? Sie s<strong>in</strong>d der Regisseur<br />

<strong>und</strong> der Hauptdarsteller zur gleichen Zeit. Machen Sie etwas Großes aus <strong>Ihrem</strong> <strong>Leben</strong>,<br />

sodass Ihr Film viele Oscars verdient.<br />

„Der wahre Beruf des Menschen ist, zu sich selbst zu kommen.“<br />

Friedrich Nietzsche<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 45


131. Bleiben Sie standhaft!<br />

Weichen Sie niemals von <strong>Ihrem</strong> Weg ab. Seien Sie so standhaft wie Jesus als ihn der<br />

Teufel, als Schlange verkleidet, zu verführen versuchte. Denken Sie immer langfristig,<br />

anstatt sich von kurzfristigen Vergnügungen ablenken zu lassen. Sehen Sie Ihr Ziel vor<br />

sich <strong>und</strong> denken Sie daran, dass von nichts nichts kommt. Sie müssen den Weg<br />

beibehalten, den Sie anfangs e<strong>in</strong>geschlagen haben, um erfolgreich im <strong>Leben</strong> zu se<strong>in</strong>.<br />

„Sobald du dir vertraust,<br />

sobald weisst du zu leben.“<br />

Johann Wolfgang von Goethe<br />

132. F<strong>in</strong>den Sie die richtigen Leute!<br />

Je nachdem, was Sie im <strong>Leben</strong> erreichen wollen, müssen Sie mit Gleichges<strong>in</strong>nten<br />

zusammentreffen, um den größten <strong>Erfolg</strong> zu haben. Wollen Sie Millionär werden, dann<br />

lernen Sie andere reiche Menschen kennen <strong>und</strong> lernen Sie von ihnen. Wen Sie e<strong>in</strong>e gute<br />

Mutter werden wollen, dann reden Sie mit Frauen, die glückliche <strong>und</strong> dankbare K<strong>in</strong>der<br />

großgezogen haben. Lernen Sie von denen, die es wissen müssen.<br />

„Der Kluge lernt aus allem <strong>und</strong> von jedem,<br />

der Normale aus se<strong>in</strong>en Erfahrungen<br />

<strong>und</strong> der Dumme weiß alles besser.“<br />

Sokrates<br />

133. Reichtum fängt im Kopf an!<br />

Egal was es ist, das Sie erreichen wollen, es fängt immer im Kopf an. Ihre Gedanken<br />

formen die Welt. Bevor SIe e<strong>in</strong> guter Redner, oder e<strong>in</strong> erfolgreicher Sportler, e<strong>in</strong><br />

Multimillionär se<strong>in</strong> können, muss Ihr Denken das wiederspiegeln. Denken Sie reich <strong>und</strong><br />

Sie werden reich. Akzeptieren Sie ke<strong>in</strong>e Begrenzung als solche <strong>und</strong> Sie werden auf ke<strong>in</strong>e<br />

treffen. Br<strong>in</strong>gen Sie zuallererst Ihr Denken <strong>in</strong> E<strong>in</strong>klang mit Ihren Zielen.<br />

„Von der Art des Denkens hängt alles ab.<br />

Vom Denken geht alles aus, wird alles<br />

gelenkt <strong>und</strong> geschaffen. Wer schlecht redet oder handelt,<br />

dem folgt Leid wie das Rad den Hufen des Zugtieres.“<br />

Buddha<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 46


134. Benutzen Sie Ihre Vorstellungskraft!<br />

Verwenden Sie die Kraft Ihrer Phantasie, um sich Ihr zukünftiges <strong>Leben</strong> vorzustellen <strong>und</strong><br />

zu träumen wie e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d. Malen Sie sich die Verwirklichung Ihrer Ziele <strong>in</strong> der Phantasie<br />

aus <strong>und</strong> freuen Sie sich darauf. Ihre Vorstellungskraft ist e<strong>in</strong>es der mächtigsten<br />

Werkzeuge, die Ihnen auf dem Weg zu <strong>mehr</strong> <strong>Erfolg</strong> zur Verfügung steht. Nutzen Sie sie!<br />

„Setze dir e<strong>in</strong> Muster <strong>und</strong> Vorbild<br />

<strong>und</strong> lebe danach,<br />

sowohl wenn du alle<strong>in</strong> bist,<br />

als wenn du unter die Leute kommst.“<br />

Epiktet<br />

135. Machen Sie ke<strong>in</strong>e Schulden!<br />

Die e<strong>in</strong>zigen Ausnahme bei dieser Regel gilt <strong>für</strong> Unternehmer <strong>und</strong> bei größeren<br />

Anschaffungen, wie Wohnungskäufen. Aber im Großen <strong>und</strong> Ganzen sollten Sie so wenig<br />

Schulden machen wie möglich. Besonders Konsumschulden sollten <strong>für</strong> Sie zu e<strong>in</strong>em<br />

Tabu werden, wenn Sie Ihre F<strong>in</strong>anzen <strong>in</strong> der Griff bekommen wollen. Vergessen Sie<br />

nicht, dass Kredite immer zurückgezahlt werden müssen.<br />

„Wenn man von Bargeld lebt, kennt man die Ufer des Meeres,<br />

das man tage<strong>in</strong>, tagaus zu befahren hat,<br />

Kredit führt e<strong>in</strong>en <strong>in</strong> dieser Beziehung <strong>in</strong> die Wüste,<br />

deren Ende nicht abzusehen ist.“<br />

Anton Tschechow<br />

136. Die anderen sehen nur den Gipfel<br />

Wenn Sie sich mit den <strong>Erfolg</strong>sgeschichten von bekannten Menschen beschäftigen, dann<br />

sieht alles leicht aus. Die Biografien sche<strong>in</strong>en von e<strong>in</strong>em kont<strong>in</strong>uierlichen Aufstieg zu<br />

erzählen. Doch das war es <strong>in</strong> den seltensten Fällen. Die anderen Menschen sehen immer<br />

nur den Gipfel des <strong>Erfolg</strong>s, wenn man es schon geschafft hat. Sie sehen nicht die vielen<br />

Rückschläge <strong>und</strong> die harte Arbeit <strong>und</strong> glauben dann es <strong>in</strong> kurzer Zeit wiederholen zu<br />

können.<br />

„E<strong>in</strong> Rückschlag ist die Möglichkeit,<br />

etwas noch e<strong>in</strong>mal neu <strong>und</strong> klüger anzufangen.“<br />

Henry Ford<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 47


137. Übung macht den Meister!<br />

Wenn Sie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Sache gut werden wollen, dann müssen Sie üben - viel üben. Man wird<br />

nicht ohne Übung <strong>und</strong> Arbeit e<strong>in</strong>er der besten. Ganz gleich, was Sie tun, suchen Sie<br />

immer nach neuen Wegen, um besser zu werden, <strong>und</strong> versuchen Sie neue Perspektiven zu<br />

gew<strong>in</strong>nen. Üben Sie täglich <strong>und</strong> Sie werden e<strong>in</strong> Meister Ihres Fachs. Talent kann<br />

tägliches Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g niemals ersetzen <strong>und</strong> am Ende triumphieren immer die Fleißigen.<br />

„Es werden <strong>mehr</strong> Menschen durch Übung tüchtig<br />

als durch ihre ursprüngliche Anlage.“<br />

Demokrit<br />

138. Ihre Probleme im Verhältnis<br />

Vielleicht haben Sie e<strong>in</strong> Problem <strong>in</strong> <strong>Ihrem</strong> <strong>Leben</strong> - D<strong>in</strong>ge, die nicht so s<strong>in</strong>d, wie Sie se<strong>in</strong><br />

sollten. Es hilft oft diese D<strong>in</strong>ge im richtigen Verhältnis zu sehen. E<strong>in</strong> wirkliches Problem<br />

ist, wenn man nichts zu essen besitzt oder e<strong>in</strong>e tödliche Krankheit hat. Geldsorgen <strong>und</strong><br />

Zukunftsängste s<strong>in</strong>d verglichen damit unwichtig. Schlafen Sie über das Problem <strong>und</strong><br />

gehen Sie es am nächsten Tag mutig an.<br />

„Zehnmal musst du lachen<br />

am Tag <strong>und</strong> heiter se<strong>in</strong>:<br />

sonst stört dich der Magen bei Nacht.“<br />

Friedrich Nietzsche<br />

139. Träumen Sie nicht von Lottogew<strong>in</strong>nen!<br />

Sie sollten schnellstens damit aufhören von großen Lottogew<strong>in</strong>nen, Geldschätzen oder<br />

magischen <strong>Erfolg</strong>sformeln zu träumen, falls Sie es zur Zeit tun. Das lenkt Sie nur vom<br />

wahren Ziel an. Im <strong>Leben</strong> kommt die Bezahlung <strong>und</strong> der <strong>Erfolg</strong> immer nach der Leistung,<br />

nicht davor. Wenn Sie erfolgreich werden wollen, müssen Sie auch etwas da<strong>für</strong> tun - vom<br />

Träumen alle<strong>in</strong> ist noch niemand reich geworden.<br />

„Als ich e<strong>in</strong> junger Mann war, merkte ich, daß von zehn D<strong>in</strong>gen,<br />

die ich tat, neun fehlschlugen. Ich wollte ke<strong>in</strong> Versager se<strong>in</strong><br />

<strong>und</strong> arbeitete zehnmal so viel.“<br />

George Bernard Shaw<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 48


140. Lassen Sie den D<strong>in</strong>gen Zeit!<br />

Große D<strong>in</strong>ge geschehen nicht über Nacht. E<strong>in</strong> Baum wächst nicht <strong>in</strong> wenigen Monaten<br />

<strong>und</strong> e<strong>in</strong>en Berg besteigt man nicht an e<strong>in</strong>em Tag. Große Ziele <strong>und</strong> Veränderungen<br />

brauchen Zeit. Geben Sie nicht vorzeitig auf, sondern arbeiten Sie weiter beständig an<br />

Ihrer Erreichung. Jeden Tag e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>er Schritt <strong>in</strong> die richtige Richtung <strong>und</strong> bald s<strong>in</strong>d Sie<br />

am Ziel.<br />

„Nichts verleiht <strong>mehr</strong> Überlegenheit<br />

als ruhig <strong>und</strong> unbekümmert zu bleiben...“<br />

Thomas Jefferson<br />

141. Treiben Sie Sport!<br />

Gewöhnen Sie es sich an regelmäßig etwas Sport zu machen. Das kann e<strong>in</strong>e tägliche<br />

Dehnübung von 10 M<strong>in</strong>uten se<strong>in</strong> oder e<strong>in</strong> wöchentlicher Dauerlauf. Lassen Sie ke<strong>in</strong>e<br />

Woche vergehen ohne sportlich aktiv zu se<strong>in</strong>. Hören Sie nicht auf die Skeptiker, die zu<br />

faul s<strong>in</strong>d, um sich zu bewegen <strong>und</strong> lieber Ausreden erf<strong>in</strong>den. E<strong>in</strong> ges<strong>und</strong>er Geist lebt <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em ges<strong>und</strong>en Körper.<br />

„Heiterkeit,<br />

körperliche Bewegung <strong>und</strong> Mäßigkeit<br />

s<strong>in</strong>d die besten Ärzte.“<br />

Melchior Grimm<br />

142. Seien Sie anders!<br />

Denken Sie nicht wie die Masse der Menschen. Bilden Sie sich Ihre eigene Me<strong>in</strong>ung <strong>und</strong><br />

werden Sie Pionier, anstatt e<strong>in</strong>er, der bl<strong>in</strong>d folgt. Neues <strong>und</strong> Revolutionäres entsteht durch<br />

Wenige, die sich trauen anders zu se<strong>in</strong> <strong>und</strong> anders zu denken. Sie müssen nicht immer<br />

anderer Me<strong>in</strong>ung se<strong>in</strong>, aber Sie sollten immer wissen, wo Sie stehen <strong>und</strong> warum.<br />

„Viel zu viel Wert auf die Me<strong>in</strong>ung anderer zu legen,<br />

ist e<strong>in</strong> allgeme<strong>in</strong> herrschender Irrwahn.“<br />

Arthur Schopenhauer<br />

143. Geben Sie schlechter Laune ke<strong>in</strong>e Chance!<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 49


Lassen Sie nicht zu, dass Sie unmotiviert <strong>und</strong> traurig ersche<strong>in</strong>en. Selbst wenn Sie nicht<br />

gut gelaunt s<strong>in</strong>d, sollten Sie versuchen zu lächeln <strong>und</strong> Begeisterung zu verstrahlen. Wenn<br />

die Sonne sche<strong>in</strong>t <strong>und</strong> alles toll ist, kann jeder gut drauf se<strong>in</strong>, aber die Kunst ist es auch zu<br />

se<strong>in</strong>, wenn die Wolken aufziehen <strong>und</strong> die Stimmung der anderen sich verschlechtert.<br />

„Die Sonne blickt mit hellem Sche<strong>in</strong><br />

so fre<strong>und</strong>lich <strong>in</strong> die Welt h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>.<br />

Mach's ebenso!<br />

Sei heiter <strong>und</strong> froh!“<br />

Johann Gottfried Herder<br />

144. <strong>Motivation</strong> am Morgen<br />

E<strong>in</strong>e gute Möglichkeit, um sich <strong>in</strong> der Frühe zu motivieren, ist morgens aus dem Bett zu<br />

spr<strong>in</strong>gen sobald der Wecker kl<strong>in</strong>gelt udn anzufangen gymnastische Übungen zu machen.<br />

Beispielsweise wirken 20 Liegestütze oder 20 "Hampelmänner" W<strong>und</strong>er, um den<br />

Kreislauf <strong>in</strong> Schwung zu br<strong>in</strong>gen. Danach haben Sie gar ke<strong>in</strong>e Lust <strong>mehr</strong> <strong>in</strong>s Bett<br />

zurückzukehren.<br />

„Wer neu anfangen will, soll es sofort tun,<br />

denn e<strong>in</strong>e überw<strong>und</strong>ene Schwierigkeit vermeidet h<strong>und</strong>ert neue.“<br />

Konfuzius<br />

145. Denken Sie positiv, nicht rosarot!<br />

Positiv zu denken heißt nicht zu sagen alles sei gut <strong>und</strong> dass es ke<strong>in</strong>e Proleme auf der<br />

Welt gibt, sondern neue Herausforderungen mutig anzupacken. Sagen Sie sich: "Es läuft<br />

nicht gut, aber was wäre das <strong>Leben</strong> schon ohne Probleme. Ich freue mich auf diese neue<br />

Herausforderung <strong>und</strong> ich weiß, dass ich es schaffe!" Setzen Sie die rosarote Brille ab <strong>und</strong><br />

sehen Sie die Welt realitisch, aber verlieren Sie nie Ihren Optimismus.<br />

„Wenn jemand e<strong>in</strong> Problem erkannt hat<br />

<strong>und</strong> nichts zur Lösung des Problems beiträgt,<br />

ist er selbst e<strong>in</strong> Teil des Problems.“<br />

aus Indien<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 50


146. Führen Sie durch Ihr Beispiel!<br />

Seien Sie selbst e<strong>in</strong> Vorbild, nach dem sich die anderen richten können, wenn Sie das<br />

<strong>Leben</strong> anderer Menschen verändern wollen. Verlangen Sie immer <strong>mehr</strong> von sich selbst<br />

als von anderen. Gute Führungspersönlichkeiten führen vor allem durch ihr eigenes<br />

Beispiel <strong>und</strong> nicht durch leere Worte. Wenn Sie wollen, dass man Ihnen folgt, zeigen Sie<br />

den Weg, <strong>in</strong>dem Sie es vormachen.<br />

„E<strong>in</strong> Gramm Beispiel gilt <strong>mehr</strong> als e<strong>in</strong> Zentner guter Worte.“<br />

Franz von Sales<br />

147. Arbeiten Sie härter an sich als an <strong>Ihrem</strong> Job!<br />

Wenn Sie Ihren Wert <strong>für</strong> andere <strong>und</strong> damit auch Ihre Bezahlung erhöhen wollen, müssen<br />

Sie anfangen an Ihrer persönlichen Entwicklung zu arbeiten. Wenn Sie <strong>mehr</strong> Geld wollen,<br />

dann sorgen Sie da<strong>für</strong>, dass Sie Ihren Wert <strong>für</strong> andere steigern. Ihr wichtigster Job sollte<br />

es se<strong>in</strong> ständig dazuzulernen <strong>und</strong> besser zu werden. E<strong>in</strong> erfolgreiches <strong>und</strong> glückliches<br />

<strong>Leben</strong> zu führen ist Ihre Hauptaufgabe - nicht gute Büroarbeit zu leisten.<br />

„Das Arbeiten ist me<strong>in</strong>em Gefühl nach dem Menschen<br />

so gut e<strong>in</strong> Bedürfnis als Essen <strong>und</strong> Schlafen.“<br />

Wilhelm von Humboldt<br />

148. Seien Sie humorvoll!<br />

Lachen Sie, wenn es regnet <strong>und</strong> stürmt. Bewahren Sie sich immer Ihren Humor, ganz<br />

gleich was passiert. Falls etwas im <strong>Leben</strong> schief geht, bleiben Sie humorvoll <strong>und</strong> lassen<br />

Sie sich nicht aus der Ruhe br<strong>in</strong>gen. Auf diese Weise bleiben Sie flexibel <strong>und</strong> lassen sich<br />

nicht durch Überraschendes aus dem Konzept br<strong>in</strong>gen. Humor ist die beste Mediz<strong>in</strong><br />

gegen Sorgen <strong>und</strong> Kummer.<br />

„Der Heiterkeit sollen wir,<br />

wann immer sie sich e<strong>in</strong>stellt,<br />

Tür <strong>und</strong> Tor öffnen,<br />

denn sie kommt nie zur unrechten Zeit.“<br />

Arthur Schopenhauer<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 51


149. Studieren Sie große Männer <strong>und</strong> Frauen!<br />

Wenn Sie im <strong>Leben</strong> nicht <strong>mehr</strong> weiter wissen oder <strong>Motivation</strong> suchen, hilft es oft das<br />

<strong>Leben</strong> großer Persönlichkeiten zu studieren. Durch diese Biografien erfahren Sie, dass<br />

<strong>Erfolg</strong> niemals geradl<strong>in</strong>ig verläuft <strong>und</strong> Sie erkennen mit welchen Schwierigkeiten diese<br />

Menschen kämpfen mussten. Auch die Reichen <strong>und</strong> Berühmten mussten viele<br />

H<strong>in</strong>dernisse überw<strong>in</strong>den <strong>und</strong> viel Ausdauer aufbr<strong>in</strong>gen.<br />

„E<strong>in</strong> kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst.<br />

Er gibt auch anderen e<strong>in</strong>e Chance.“<br />

W<strong>in</strong>ston Churchill<br />

150. Verrückt, na <strong>und</strong>?<br />

Oft werden Sie auf <strong>Ihrem</strong> Weg zur Verwirklichung Ihres <strong>Leben</strong>straumes durch andere<br />

Menschen aufgehalten. Auch viele gute Fre<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Bekannte werden Sie <strong>für</strong> verrückt<br />

erklären <strong>und</strong> versuchen Ihnen Ihre Ideen auszureden, aber lassen Sie das auf ke<strong>in</strong>en Fall<br />

zu. Bleiben Sie unbeirrbar auf dem Weg zum Ziel <strong>und</strong> überzeugen Sie die anderen, dass<br />

es doch geht.<br />

„Und wenn Ihr Euch nur selbst vertraut,<br />

vertrauen Euch die anderen Seelen.“<br />

Johann Wolfgang von Goethe<br />

151. Erf<strong>in</strong>den Sie sich selbst!<br />

Für Sie gibt es ke<strong>in</strong>en vorgefertigten <strong>Leben</strong>slauf oder e<strong>in</strong>e Musterkarriere, wo alles<br />

dr<strong>in</strong>steht, das Sie tun müssen, um <strong>Erfolg</strong> zu haben. Sie müssen sich Ihren Weg selbst<br />

schaffen <strong>und</strong> Ihr <strong>Leben</strong> leben. Es gibt ke<strong>in</strong>e Schablone, die auf Sie wartet, ke<strong>in</strong>e<br />

Musterlösung. Das ist zwar schwieriger als e<strong>in</strong>e "normale" Karriere, aber es ist viel<br />

zufriedenstellender <strong>und</strong> besser <strong>für</strong> Sie, wenn Sie Ihren Weg gehen.<br />

„Der <strong>Erfolg</strong> bietet sich meist denen, die kühn handeln,<br />

nicht denen, die alles wägen <strong>und</strong> nichts wagen wollen.“<br />

Herodot<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 52


152. Heute, nicht Morgen!<br />

Der Anfang vom Rest Ihres <strong>Leben</strong>s beg<strong>in</strong>nt morgen. Die Handlungen, die Sie heute<br />

durchführen, erschaffen Ihr zukünftiges <strong>Leben</strong>. Treffen Sie die Entscheidung e<strong>in</strong><br />

selbstbestimmtes <strong>Leben</strong> zu führen nicht morgen, sondern heute. Sie haben jeden Tag die<br />

Möglichkeit e<strong>in</strong> neues <strong>Leben</strong> - Ihr <strong>Leben</strong> - zu beg<strong>in</strong>nen, Sie müssen sich nur trauen.<br />

„Das größte <strong>Leben</strong>sh<strong>in</strong>dernis ist die Erwartung:<br />

Abhängig vom Morgen, verliert sie das Heute.<br />

Über das, was <strong>in</strong> der Hand des Schicksals liegt,<br />

verfügst du, doch das, was <strong>in</strong> de<strong>in</strong>er Hand liegt,<br />

lässt du dir entgehen. Wonach hältst du Ausschau?<br />

Wonach streckst du dich?<br />

Alles Künftige ist ungewiss: Lebe jetzt gleich!“<br />

Seneca<br />

153. Ihre Zeit ist kostbar!<br />

Die wichtigste Ressource <strong>in</strong> <strong>Ihrem</strong> <strong>Leben</strong> ist nicht Geld, Macht oder Besitz, sondern Zeit.<br />

Überlegen Sie sich gut, wie Sie damit umgehen, um e<strong>in</strong> erfülltes <strong>und</strong> glückliches <strong>Leben</strong><br />

zu führen. Fangen Sie an Ihre Zeit als kostbar anzusehen <strong>und</strong> sagen Sie unwichtige<br />

Anforderungen ab. Ke<strong>in</strong>e M<strong>in</strong>ute Ihres <strong>Leben</strong>s bekommen Sie zurück. Ihre <strong>Leben</strong>szeit ist<br />

e<strong>in</strong>malig. Sorgen Sie da<strong>für</strong>, dass es auch Ihr <strong>Leben</strong> wird.<br />

„Die St<strong>und</strong>e ist kostbar.<br />

Warte nicht auf e<strong>in</strong>e spätere,<br />

gelegenere Zeit.“<br />

Kathar<strong>in</strong>a von Siena<br />

154. Bauen Sie Netzwerke!<br />

Ohne die Hilfe, das Geld oder die Partnerschaft anderer Menschen kommen Sie im <strong>Leben</strong><br />

nicht weit. Hören Sie auf von sich auszugehen <strong>und</strong> fangen Sie an über das "wir" zu<br />

denken <strong>und</strong> zu reden. Kontakte schaden nur dem, der ke<strong>in</strong>e hat. Versuchen Sie bei jeder<br />

Gelegenheit neue Menschen kennenzulernen <strong>und</strong> gehen Sie mit der Absicht durchs <strong>Leben</strong><br />

neue Fre<strong>und</strong>e zu gew<strong>in</strong>nen.<br />

„Wenn ich alle<strong>in</strong> träume,<br />

ist es nur e<strong>in</strong> Traum.<br />

Wenn wir geme<strong>in</strong>sam träumen,<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 53


ist es der Anfang der Wirklichkeit.“<br />

aus Brasilien<br />

155. Reden Sie gut über andere!<br />

Meistens s<strong>in</strong>d Menschen, die ständig schlecht über andere reden, mit sich selbst<br />

unzufrieden. Versuchen Sie an jedem Menschen etwas Positives zu f<strong>in</strong>den <strong>und</strong> sprechen<br />

Sie darüber, anstatt die negativen Seiten zu erwähnen. Von jedem Menschen kann man<br />

etwas lernen, wenn man sich auf das Gute konzentriert. Tadeln Sie andere nicht <strong>und</strong><br />

übersehen Sie Ihre nervigen Macken.<br />

„Lerne Geduld haben mit fremden Fehlern; denn siehe,<br />

du hast auch viel an dir, was andere tragen müssen.“<br />

Thomas a Kempis<br />

156. Denken Sie an sich!<br />

Sie s<strong>in</strong>d wichtig. Und die Zeit, die Sie mit Ihnen selbst verbr<strong>in</strong>gen, ist wertvoll.<br />

E<strong>in</strong>samkeit ist positiv <strong>und</strong> hilft Ihnen Ihren Charakter zu entwickeln. In der Stille können<br />

Sie sich kennenlernen <strong>und</strong> lernen auf Ihre Intuition zu hören. Im <strong>Leben</strong> müssen Sie e<strong>in</strong>e<br />

Zeit f<strong>in</strong>den, <strong>in</strong> der Sie zu allen Ne<strong>in</strong> sagen <strong>und</strong> nur <strong>für</strong> sich selbst da s<strong>in</strong>d. Ziehen Sie sich<br />

ab <strong>und</strong> zu zurück.<br />

„E<strong>in</strong> geistreicher Mensch hat <strong>in</strong> gänzlicher E<strong>in</strong>samkeit<br />

an se<strong>in</strong>en eigenen Gedanken <strong>und</strong> Phantasien vortreffliche<br />

Unterhaltung.“<br />

Arthur Schopenhauer<br />

157. Vertrauen Sie anderen!<br />

Kontrolle ist schlecht, Vertrauen ist gut. Lernen Sie den Menschen zu vertrauen <strong>und</strong> sich<br />

zu öffnen. Bevor Sie denken wie viel Schlechtes dabei passieren kann, denken Sie an das<br />

Gute. E<strong>in</strong>e ehrliche, ernsthafte Beziehung zu e<strong>in</strong>em Menschen ist tausendmal wertvoller<br />

als e<strong>in</strong> Geschäftskontakt. Interesse <strong>und</strong> Mitgefühl machen aus bloßen Kontakten Fre<strong>und</strong>e<br />

<strong>für</strong>s <strong>Leben</strong>. Vertrauen Sie anderen <strong>und</strong> man wird Ihnen vertrauen.<br />

„Das Schönste an e<strong>in</strong>er Fre<strong>und</strong>schaft ist nicht die ausgestreckte Hand,<br />

das fre<strong>und</strong>liche Lächeln oder der menschliche Kontakt,<br />

sondern das erhebende Gefühl, jemanden zu haben,<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 54


der an e<strong>in</strong>en glaubt <strong>und</strong> e<strong>in</strong>em se<strong>in</strong> Vertrauen schenkt.“<br />

Ralph Waldo Emerson<br />

158. Lächeln Sie am Telefon!<br />

Am Telefon kann die andere Person Ihr Lächeln zwar nicht sehen, aber sie fühlt es.<br />

Kümmern Sie sich ernsthaft um die Belange des Gegenübers <strong>und</strong> seien Sie guter Laune.<br />

Der andere wird es Ihnen danken <strong>und</strong> Sie sympathischer f<strong>in</strong>den. Durch e<strong>in</strong> Lächeln<br />

verändert sich Ihre Stimme <strong>und</strong> Ihre gesamte Kommunikation entscheidend. Durch diesen<br />

Ratschlag werden Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen stark profitieren.<br />

„Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist e<strong>in</strong> Lächeln.“<br />

aus Ch<strong>in</strong>a<br />

159. Seien Sie ab <strong>und</strong> zu egoistisch!<br />

Falls Sie immer nur auf die Wünsche anderer achten <strong>und</strong> unzählige fremde<br />

Anforderungen erfüllen, kommen Sie nie dazu Ihr <strong>Leben</strong> zu verwirklichen. Sie sollten<br />

ke<strong>in</strong> Egoist se<strong>in</strong>, aber es gibt Zeiten, da müssen Sie zuerst an sich selbst denken. Um<br />

<strong>Erfolg</strong> zu haben, müssen Sie auch <strong>in</strong> der Lage se<strong>in</strong> sich durchzusetzen <strong>und</strong> Ihre Ziele zu<br />

erreichen.<br />

„Wer von se<strong>in</strong>em Tag nicht zwei Drittel <strong>für</strong> sich selbst hat,<br />

ist e<strong>in</strong> Sklave.“<br />

Friedrich Nietzsche<br />

160. <strong>Leben</strong> Sie bewusst!<br />

Sorgen Sie da<strong>für</strong>, dass Ihr <strong>Leben</strong> nicht an Ihnen vorüber zieht. Seien Sie nicht passiv <strong>und</strong><br />

betrachten Sie nicht im Fernsehen die Träume anderer Menschen, sondern leben Sie Ihre<br />

eigenen. Fragen Sie sich "Was willst du im <strong>Leben</strong> erreichen? Wie sieht de<strong>in</strong> Traumleben<br />

aus?" Die Antwort können Sie sich nur selbst geben, aber wenn Sie das getan haben,<br />

werden Sie e<strong>in</strong>e unglaubliche <strong>Motivation</strong> spüren.<br />

„Jeder hat se<strong>in</strong> eigen Glück unter den Händen,<br />

wie der Künstler e<strong>in</strong>e rohe Materie, die er<br />

zu e<strong>in</strong>er Gestalt umbilden will.<br />

Aber es ist mit dieser Kunst wie mit allen:<br />

nur die Fähigkeit dazu wird uns angeboren,<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 55


sie will gelernt <strong>und</strong> sorgfältig ausgeübt se<strong>in</strong>.“<br />

Johann Wolfgang von Goethe<br />

161. Bleiben Sie auf der guten Seite!<br />

Im <strong>Leben</strong> gibt es immer wieder Gelegenheiten Gutes <strong>und</strong> Böses zu tun. Lernen Sie das<br />

Gute zu lieben <strong>und</strong> das Schlechte zu hassen, um e<strong>in</strong> ehrliches <strong>Leben</strong> zu führen, auf das<br />

Sie stolz se<strong>in</strong> können. Auf lange Sicht gesehen gew<strong>in</strong>nt das Gute immer. Sie müssen sich<br />

immer wieder entscheiden, ob Sie bestimmte Grenzen oder Gesetze überschreiten;<br />

entscheiden Sie sich <strong>für</strong> das Richtige <strong>und</strong> Gute.<br />

„Zehn Jahre lang Gutes tun ist nicht genug.<br />

E<strong>in</strong>en Tag Böses tun ist zu viel.“<br />

aus Ch<strong>in</strong>a<br />

162. Seien Sie e<strong>in</strong> Visionär!<br />

Der Glaube ist das Bild e<strong>in</strong>er Sache, die noch nicht besteht. Der Stuhl, auf dem Sie sitzen,<br />

<strong>und</strong> das Haus, <strong>in</strong> dem Sie wohnen, waren e<strong>in</strong>es Tages nur Ideen <strong>in</strong> der Vorstellungskraft<br />

e<strong>in</strong>es Menschen. Jetzt s<strong>in</strong>d sie Wirklichkeit. Wenn niemand diese D<strong>in</strong>ge <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er<br />

Phantasie gesehen hätte, wären sie heute nicht hier. Im Gr<strong>und</strong>e hat jemand, der an e<strong>in</strong>e<br />

Sache glaubt diese schon vollbracht - er muss sie nur noch den anderen zeigen, <strong>in</strong>dem er<br />

sie verwirklicht.<br />

„Wenn wir all das tun würden, was wir tun könnten,<br />

dann würden wir uns sehr über uns selbst w<strong>und</strong>ern.“<br />

Thomas Alva Edison<br />

163. Sie können sich ändern!<br />

Menschen haben die Fähigkeit Ihr <strong>Leben</strong> <strong>und</strong> den Weg, den Sie gehen, zu ändern, wenn<br />

sie es wollen. Sie müssen das nächste Jahr nicht so leben wie das vorherige. Durch eigene<br />

Anstrengung <strong>und</strong> den Willen dazu ist es uns möglich unserem <strong>Leben</strong> e<strong>in</strong>e neue Richtung<br />

zu geben, wann immer wir es wollen. Wir s<strong>in</strong>d wahrhaftig die Gestalter unseres<br />

Schicksals.<br />

„Wer ständig glücklich se<strong>in</strong> möchte,<br />

muss sich oft verändern.“<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 56


Konfuzius<br />

164. Wie sieht Ihre Zukunft aus?<br />

Wo werden Sie <strong>in</strong> 10 Jahren ankommen, wenn Sie Ihr <strong>Leben</strong> so weiterleben wie jetzt?<br />

Wie wird Ihr zukünftiges <strong>Leben</strong> aussehen? S<strong>in</strong>d Sie zufrieden damit? Sie werden<br />

ankommen - irgendwo. Doch wo Sie sich <strong>in</strong> 10 Jahren tatsächlich bef<strong>in</strong>den, hängt von<br />

Ihnen ab. Es wird entweder e<strong>in</strong> Ziel se<strong>in</strong>, das Sie verfolgen oder falls Sie ke<strong>in</strong>es setzen,<br />

e<strong>in</strong> unbestimmter Ort. Wenn Sie ke<strong>in</strong>e Kontrolle über Ihr <strong>Leben</strong> haben, werden Sie<br />

überall ankommen - nur nicht dort, wo Sie h<strong>in</strong> möchten.<br />

„Die am Tag träumen, kennen viele D<strong>in</strong>ge,<br />

die den Menschen entgehen, die nur nachts träumen.“<br />

Edgar Allan Poe<br />

165. Fangen Sie an!<br />

Sie müssen das Rad nicht neu erf<strong>in</strong>den <strong>und</strong> Sie brauchen nicht sofort e<strong>in</strong>en<br />

Jahresplan anzufertigen. Tun Sie heute e<strong>in</strong>en kle<strong>in</strong>en Schritt <strong>und</strong> wiederholen Sie es<br />

morgen. Essen Sie jeden Tag e<strong>in</strong>en Apfel, wenn Sie gesünder leben wollen. Das ist zwar<br />

e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>er Schritt, aber jeder noch so w<strong>in</strong>zige Schritt <strong>in</strong> die richtige Richtung motiviert<br />

Sie <strong>und</strong> gibt Ihnen Selbstvertrauen.<br />

„E<strong>in</strong> neues <strong>Leben</strong> kannst du nicht anfangen,<br />

aber täglich e<strong>in</strong>en neuen Tag.“<br />

Henry David Thoreau<br />

166. Sie können alles!<br />

Die Frage ist nicht, ob Sie etwas können, denn alle Möglichkeiten stehen Ihnen offen,<br />

sondern die Frage ist, ob Sie es tun werden <strong>und</strong> ob Sie es tun sollten. Wir alle können, wir<br />

müssen, wir wollen. Entscheiden Sie selbst, dass Sie zu den Menschen gehören, die<br />

wollen, die etwas unternehmen <strong>und</strong> es e<strong>in</strong>fach versuchen. Sie haben nichts zu verlieren,<br />

tun Sie es e<strong>in</strong>fach!<br />

„Ziele nach dem Mond.<br />

Selbst wenn du ihn verfehlst,<br />

wirst du zwischen den Sternen landen.“<br />

Friedrich Nietzsche<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 57


167. Was motiviert Sie?<br />

E<strong>in</strong>e sehr wichtige Maßnahme <strong>für</strong> <strong>mehr</strong> <strong>Motivation</strong> ist zu erkennen, was Sie überhaupt<br />

motiviert. Manche Menschen treibt die Aussicht auf <strong>Erfolg</strong>, andere leisten am meisten,<br />

wenn Sie es <strong>für</strong> andere tun <strong>und</strong> nicht an sich selbst denken. F<strong>in</strong>den Sie heraus, was Sie<br />

antreibt <strong>und</strong> benutzen Sie diese Kraft, um <strong>mehr</strong> zu erreichen. Die stärkste <strong>Motivation</strong> von<br />

allen ist diejenige, die von <strong>in</strong>nen kommt, die von Ihnen gesteurt wird.<br />

„Wer e<strong>in</strong> WOFÜR im <strong>Leben</strong> hat,<br />

der kann fast jedes WIE ertragen.“<br />

Friedrich Nietzsche<br />

168. Arbeit ist gut!<br />

Manche Menschen glauben, dass zuviel Arbeit schlecht <strong>und</strong> unges<strong>und</strong> ist <strong>und</strong> dass man<br />

früh stirbt, wenn man hart arbeitet. Doch die Wahrheit ist, dass Arbeit noch niemandem<br />

geschadet hat. Lernen Sie Ihre Arbeit zu lieben <strong>und</strong> Sie werden viel erfolgreicher se<strong>in</strong>.<br />

Hören Sie nicht auf Statistiken, sondern arbeiten Sie soviel Sie wollen. Ihre Arbeit ist Ihr<br />

Fre<strong>und</strong>, nicht Ihr Fe<strong>in</strong>d.<br />

„Es gilt, se<strong>in</strong> <strong>Leben</strong> lang zu arbeiten, zu kämpfen <strong>und</strong> jeden Tag<br />

neu zu beg<strong>in</strong>nen. Man muss nicht nur mit anderen Geduld haben,<br />

sondern auch mit sich selbst.“<br />

Franz von Sales<br />

169. Sie gehen dorth<strong>in</strong>, woh<strong>in</strong> Sie schauen!<br />

Es ist nicht möglich <strong>in</strong> wenigen Tagen se<strong>in</strong> <strong>Leben</strong> vollständig umzukrempeln <strong>und</strong> e<strong>in</strong><br />

neuer Mensch zu werden. E<strong>in</strong>e solche Veränderung braucht Zeit. Doch Sie können schon<br />

heute entscheiden <strong>in</strong> welche Richtung Sie gehen. Das ist die erste Maßnahme, wenn Sie<br />

jemals ankommen wollen. Worauf Sie Ihre Energie <strong>und</strong> Aufmerksamkeit richten, dem<br />

nähern Sie sich nach <strong>und</strong> nach.<br />

„E<strong>in</strong>e St<strong>und</strong>e konzentrierter Arbeit<br />

facht die <strong>Leben</strong>sfreude besser an<br />

als e<strong>in</strong> Monat dumpfen Brütens.“<br />

Benjam<strong>in</strong> Frankl<strong>in</strong><br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 58


170. Mehr Ergebnisse - <strong>mehr</strong> Arbeit!<br />

Sie wollen erfolgreicher im <strong>Leben</strong> se<strong>in</strong>? Dann arbeiten Sie härter. So e<strong>in</strong>fach sich das<br />

anhört, ist es doch e<strong>in</strong>er der wichtigsten Faktoren h<strong>in</strong>ter dem <strong>Erfolg</strong> berühmter Menschen.<br />

Wenn Sie bessere Ergebnisse wollen, dann müssen Sie auch etwas da<strong>für</strong> tun. Durch das<br />

Ausmaß Ihrer Leistung bestimmen Sie wie viel Sie erreichen werden. Doch verwechseln<br />

Sie "hart arbeiten" nicht mit "<strong>mehr</strong> arbeiten", es gehört auch auch das "<strong>in</strong>telligenter<br />

arbeiten" dazu.<br />

„Der Müßiggang, nicht die Arbeit, ist der Fluch der Menschen.“<br />

Samuel Smiles<br />

171. Phantasie ist wichtiger als Wissen<br />

Erschaffen Sie sich Ihren Traum <strong>in</strong> Ihrer Vorstellungskraft. Imag<strong>in</strong>ation ist etwas sehr<br />

Reales, auch wenn man sie nicht anfassen kann. Glauben Sie daran, dass alles was Sie<br />

sich vorstellen können, möglich ist. Denken Sie an die unglaublichen Möglichkeiten, die<br />

vor Ihnen liegen. Je fester Sie an Ihre Wünsche glauben, umso schneller werden sie wahr.<br />

„Im Reiche der Wirklichkeit<br />

ist man nie so glücklich<br />

wie im Reiche der Gedanken.“<br />

Arthur Schopenhauer<br />

172. Sie können es auch tun!<br />

Sobald e<strong>in</strong> Mensch etwas Unvorstellbares erreicht hat, kann es jeder. Wenn e<strong>in</strong> anderer<br />

Millionär werden kann, können Sie es auch. Wenn andere Leute glücklich se<strong>in</strong> können,<br />

dann ist es auch <strong>für</strong> Sie möglich. Alles, was erreicht wurde, ist auch <strong>für</strong> Sie erreichbar.<br />

Die D<strong>in</strong>ge, die andere vollbr<strong>in</strong>gen, können auch Sie tun. Sie müssen dazu nur akzeptieren,<br />

dass es machbar ist.<br />

„Um sich selbst zu erkennen, muss man handeln.“<br />

Albert Camus<br />

173. Ihre <strong>Motivation</strong>sliste<br />

Schreiben Sie alle D<strong>in</strong>ge auf, die Sie gerne tun oder die Sie noch tun wollen.<br />

Theaterbesuche, Reisen, Bücher lesen, e<strong>in</strong>en Vere<strong>in</strong> gründen, e<strong>in</strong> Musik<strong>in</strong>strument<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 59


erlernen, usw. - es muss nur etwas se<strong>in</strong>, das Ihnen großen Spaß bereitet. Anschließend<br />

fangen Sie an diese D<strong>in</strong>ge zu tun. Es ist ke<strong>in</strong> Problem morgens aus dem Bett zu kommen,<br />

wenn Ihre Liste auf Sie wartet <strong>und</strong> Sie jeden Punkt darauf lieben. Tun Sie die D<strong>in</strong>ge, die<br />

Sie motivieren <strong>und</strong> Ihnen Spaß machen.<br />

“Was wir mit Freude tun, br<strong>in</strong>gt Freude <strong>in</strong> die Welt.”<br />

unbekannt<br />

174. F<strong>in</strong>den Sie die richtigen Leute!<br />

Andere Menschen s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e große Hilfe, wenn Sie erfolgreich se<strong>in</strong> wollen. Sie motivieren<br />

Sie immer wieder <strong>und</strong> er<strong>in</strong>nern Sie an Ihr Ziel. Treten Sie e<strong>in</strong>er Gruppe bei oder umgeben<br />

Sie sich mit begeisterten <strong>und</strong> motivierenden Menschen, denn alle<strong>in</strong>e ist es immer<br />

schwieriger durchzuhalten. Ihre Umgebung bee<strong>in</strong>flusst Sie entweder auf positive <strong>und</strong><br />

motivierende Weise oder hält Sie zurück; die gute Nachricht ist, dass Sie selbst wählen<br />

können, wie sie aussieht.<br />

„Mit e<strong>in</strong>em kritischen Fre<strong>und</strong> an der Seite<br />

kommt man immer schneller vom Fleck.“<br />

Johann Wolfgang von Goethe<br />

175. Machen Sie Ihr Ziel öffentlich!<br />

Trauen Sie sich an die Öffentlichkeit <strong>und</strong> verkünden Sie der Welt Ihren Traum <strong>und</strong> Ihr<br />

Ziel, dass Sie erreichen wollen. Erzählen Sie es Familienmitgliedern, Kollegen,<br />

Bekannten, Nachbarn, im Fernsehen <strong>und</strong> im Internet. Das wird Sie weiter motivieren,<br />

denn Sie wollen doch nicht am Ende als Sp<strong>in</strong>ner oder Versager dastehen, nachdem Sie es<br />

so vielen Menschen versprochen haben? Machen Sie sich an die Arbeit <strong>und</strong> verwirklichen<br />

Sie Ihren Wunsch!<br />

„Wer <strong>in</strong> der Öffentlichkeit Kegel schiebt,<br />

muss sich gefallen lassen, dass se<strong>in</strong>e Treffer gezählt werden.“<br />

Kurt Tucholsky<br />

176. Konkurrenz belebt das Geschäft!<br />

Suchen Sie sich heimlich oder öffentlich e<strong>in</strong>en Konkurrenten <strong>und</strong> geben Sie sich Mühe<br />

ihn zu übertreffen. Bleiben Sie aber fair <strong>und</strong> fre<strong>und</strong>lich. Vermeiden Sie es neidisch auf<br />

jemanden zu se<strong>in</strong>, der erfolgreicher ist, sondern erzeugen Sie daraus den Wunsch es noch<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 60


esser zu machen. Seien Sie wie e<strong>in</strong> Sportler, der den Rekordhalter übertrumpfen will.<br />

Mögen die Spiele beg<strong>in</strong>nen!<br />

“E<strong>in</strong> Mensch kann so groß se<strong>in</strong> wie er se<strong>in</strong> will. Wenn du an dich glaubst <strong>und</strong> den<br />

Mut, die Entschlossenheit, die H<strong>in</strong>gabe, den Drang zum Leistungswettbewerb hast<br />

<strong>und</strong> wenn du gewillt bist die kle<strong>in</strong>en D<strong>in</strong>ge im <strong>Leben</strong> zu opfern <strong>und</strong> den Preis <strong>für</strong><br />

die D<strong>in</strong>ge, die es wert s<strong>in</strong>d, zu bezahlen, kann es erreicht werden.”<br />

V<strong>in</strong>ce Lombardi<br />

177. Benutzen Sie Schmerz!<br />

Erhalten Sie Ihr <strong>Motivation</strong>s-<br />

Set Jetzt!<br />

Fordern Sie Ihr persönliches <strong>Motivation</strong>s-Set<br />

kostenlos auf www.<strong>365</strong>motivation.de an <strong>und</strong><br />

erhalten Sie 40 e<strong>in</strong>fache Wege um heute<br />

motiviert zu werden!<br />

� 4 Tipps um Ihre Ziele zu erreichen<br />

� Die Eigenschaften von Gew<strong>in</strong>nern<br />

� 3 Wege zu <strong>mehr</strong> Selbstbewusstse<strong>in</strong><br />

� Wie Sie die Kontrolle über Ihr<br />

<strong>Leben</strong> übernehmen<br />

� 7 Schritte zu e<strong>in</strong>em<br />

unerschütterlichen Glauben<br />

� Die wichtigste Frage, die Sie<br />

stellen werden<br />

� Die Angewohnheit lebenslanger<br />

Zufriedenheit<br />

� Und über 30 weitere Tipps <strong>und</strong><br />

Tools!<br />

...auf www.<strong>365</strong>motivation.de<br />

Menschen werden von Vergnügen oder von Schmerz motiviert. Sie können sich auf Ihren<br />

Traum h<strong>in</strong>bewegen oder von <strong>Ihrem</strong> Alptraum wegrennen. E<strong>in</strong>schneidende Ergebnisse<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 61


oder kle<strong>in</strong>e D<strong>in</strong>ge können Sie motivieren zu sagen: "Stop! Bis jetzt lief me<strong>in</strong> <strong>Leben</strong> auf<br />

diese Weise ab. Damit ist jetzt Schluss!" Nutzen Sie diese Abneigung <strong>und</strong> dieses Worst-<br />

Case-Szenario, um sich <strong>für</strong> Ihren Traum zu begeistern <strong>und</strong> <strong>mehr</strong> <strong>Motivation</strong> zu erhalten.<br />

„Unglück ist auch gut.<br />

Ich habe viel <strong>in</strong> der Krankheit gelernt,<br />

das ich nirgends <strong>in</strong> me<strong>in</strong>em <strong>Leben</strong> hätte lernen körnen.“<br />

Johann Wolfgang von Goethe<br />

178. Für alle weht der gleich W<strong>in</strong>d!<br />

Wir alle haben die gleichen Voraussetzungen <strong>und</strong> Möglichkeiten <strong>und</strong> kämpfen mit<br />

denselben Schwierigkeiten. Die Umstände s<strong>in</strong>d nicht das, was Menschen erfolgreich<br />

macht. Es ist nicht der W<strong>in</strong>d, der Ihnen <strong>Erfolg</strong> br<strong>in</strong>gt, sondern das Segel, das Sie setzen.<br />

Die Chancen s<strong>in</strong>d <strong>für</strong> alle gleich, die Frage ist nur, was man daraus macht. Indem Sie<br />

anfangen zu glauben, dass es jeder schaffen kann, wenn er will, beg<strong>in</strong>nen Sie Ihre Reise<br />

zu e<strong>in</strong>em besseren <strong>Leben</strong>.<br />

„Der Weg zum Ziel beg<strong>in</strong>nt an dem Tag,<br />

an dem du die h<strong>und</strong>ertprozentige Verantwortung<br />

<strong>für</strong> de<strong>in</strong> Tun übernimmst.“<br />

Dante Alighieri<br />

179. Herausforderungen s<strong>in</strong>d gut!<br />

Wünschen Sie nicht, dass es im <strong>Leben</strong> leichter wäre, sondern wünschen Sie, dass Sie<br />

besser wären. Meiden Sie nicht neue Herausforderungen, sondern suchen <strong>und</strong> akzeptieren<br />

Sie sie. Wenn Sie immer das Gleiche tun, werden Sie immer dieselben Ergebnisse<br />

erhalten. Freuen Sie sich über jede neue Schwierigkeit, die es zu bewältigen gibt <strong>und</strong><br />

erkennen Sie die Chancen, die dar<strong>in</strong> liegen.<br />

„Alle H<strong>in</strong>dernisse <strong>und</strong> Schwierigkeiten s<strong>in</strong>d Stufen,<br />

auf denen wir <strong>in</strong> die Höhe steigen.“<br />

Friedrich Nietzsche<br />

180. Seien Sie neugierig!<br />

Interessieren Sie sich <strong>für</strong> die unterschiedlichsten Themen <strong>und</strong> fragen Sie immer danach<br />

wie etwas funktioniert. Freuen Sie sich darauf Neues zu lernen <strong>und</strong> seien Sie wie e<strong>in</strong><br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 62


kle<strong>in</strong>es K<strong>in</strong>d, das aus Neugier se<strong>in</strong>e Spielzeuge ause<strong>in</strong>anderbaut. Dadurch lernen Sie<br />

ständig dazu <strong>und</strong> Ihr Geist bleibt aktiv. Es gibt immer neue fasz<strong>in</strong>ierende D<strong>in</strong>ge <strong>und</strong><br />

Entwicklungen auf der Welt. Die Frage ist: Wollen Sie darüber bescheid wissen?<br />

„Nach Wissen suchen, heißt<br />

Tag <strong>für</strong> Tag dazu gew<strong>in</strong>nen.“<br />

Laotse<br />

181. F<strong>in</strong>den Sie Gründe!<br />

Um sich zu motivieren zu können, brauchen Sie D<strong>in</strong>ge, die Sie antreiben <strong>und</strong> zu Taten<br />

zw<strong>in</strong>gen. Fangen Sie an <strong>und</strong> fügen Sie ständig neue Gründe <strong>und</strong> <strong>Motivation</strong>shilfen h<strong>in</strong>zu.<br />

Bereiten Sie sich <strong>für</strong> e<strong>in</strong>en Marathon vor - nicht <strong>für</strong> e<strong>in</strong>en Spr<strong>in</strong>t. Indem Sie die Gründe<br />

<strong>für</strong> Ihre Ziele <strong>und</strong> Wünsche kennen, lernen Sie nicht nur sich selbst besser kennen,<br />

sondern können sich durch die Er<strong>in</strong>nerung, warum Sie etwas erreichen wollen, zum<br />

Handeln motivieren.<br />

„Jede Handlung setzt e<strong>in</strong> Motiv voraus,<br />

aus dem sie mit Notwendigkeit erfolgt.“<br />

Arthur Schopenhauer<br />

182. Seien Sie e<strong>in</strong> Student, ke<strong>in</strong> Anhänger!<br />

Seien Sie mit jeder Information vorsichtig <strong>und</strong> stürzen Sie sich nicht auf etwas Neues<br />

ohne nachzudenken. Fragen Sie erst, ob der Ratschlag vernünftig ist <strong>und</strong> führen Sie ihn<br />

dann aus. Bleiben Sie immer <strong>in</strong> Student, werden Sie nie e<strong>in</strong> Experte. H<strong>in</strong>terfragen Sie<br />

alles <strong>und</strong> jeden <strong>und</strong> hüten Sie sich davor e<strong>in</strong> fanatischer Anhänger e<strong>in</strong>er Lehre oder e<strong>in</strong>es<br />

Lehrers zu werden. Bewahren Sie immer Ihre Eigenständigkeit <strong>und</strong> behalten Sie e<strong>in</strong>en<br />

klaren Kopf.<br />

„Eigentlich weiß man nur,<br />

wenn man wenig weiß.<br />

Mit dem Wissen wächst der Zweifel.“<br />

Johann Wolfgang von Goethe<br />

183. Woh<strong>in</strong>?<br />

Die wenigsten Menschen wissen, was ihr <strong>Leben</strong>sziel oder ihre große Leidenschaft ist, der<br />

sie folgen sollen. Das ist <strong>in</strong> Ordnung, denn wir wissen nicht alle schon als K<strong>in</strong>d, was wir<br />

später tun wollen. Handeln Sie nach dem, was Sie wissen. Wenn Sie im Nebel nur 50<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 63


Meter sehen können, dann gehen Sie diese 50 Meter <strong>und</strong> anschließend sehen Sie etwas<br />

weiter. Unser <strong>Leben</strong> <strong>und</strong> unser Schicksal entwickelt sich mit uns, während wir uns auf der<br />

Reise bef<strong>in</strong>den.<br />

„Fester Entschluß <strong>und</strong> beharrliche Durchführung<br />

e<strong>in</strong>es e<strong>in</strong>fachen Gedankens führen am sichersten zum Ziel.“<br />

Helmuth Graf von Moltke<br />

184. Bleiben Sie dabei!<br />

Wenn Sie im Frühjahr Weizen aussäen, dann würden Sie nicht nach zwei Wochen<br />

aufgeben, weil nichts geschieht. <strong>Erfolg</strong> passiert nicht über Nacht. Sie brauchen viel<br />

Geduld, um Ihre Ziele zu erreichen, <strong>und</strong> müssen e<strong>in</strong>e zeit lang dabei bleiben bevor Sie<br />

sicher se<strong>in</strong> können, dass Ihre Anstrengungen vergebens waren <strong>und</strong> Sie neu anfangen<br />

müssen. Nicht jeder Versuch führt zum <strong>Erfolg</strong>, aber das heißt nicht, dass man es nicht<br />

<strong>mehr</strong> probieren soll.<br />

„Nicht Sprüche s<strong>in</strong>d es, woran es fehlt;<br />

die Bücher s<strong>in</strong>d voll davon.<br />

Woran es fehlt, s<strong>in</strong>d Menschen, die sie anwenden.“<br />

Epiktet<br />

185. Entwerfen Sie Ihr <strong>Leben</strong>!<br />

Ihr <strong>Leben</strong> ist das, was Sie daraus machen - nicht <strong>mehr</strong> <strong>und</strong> nicht weniger. SIe s<strong>in</strong>d der<br />

Designer, der Schöpfer <strong>und</strong> Vollstrecker Ihres Traumes. Entscheiden Sie sich Ihr <strong>Leben</strong> <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong> Meisterwerk zu verwandeln <strong>und</strong> beg<strong>in</strong>nen Sie noch heute mit der Verwirklichung<br />

Ihrer Ideen. Wenn Sie e<strong>in</strong>e Entscheidung getroffen haben, welchen S<strong>in</strong>n hat es noch<br />

weiter zu warten? Handeln Sie jetzt!<br />

„Sei du selbst.<br />

Lerne, durch de<strong>in</strong> Handeln Gefühle,<br />

Empf<strong>in</strong>dngen <strong>und</strong> Farben zu erschaffen wie der Maler,<br />

wie der Schöpfer des Universums.<br />

In dir selbst liegt der der größten Liebe.<br />

Es gibt ke<strong>in</strong>en anderen Ort um zu lieben.“<br />

Indianische Weisheit<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 64


186. Bleiben Sie Sie selbst!<br />

Ke<strong>in</strong> anderer Mensch auf der Welt ist so wie Sie. Sie s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>zigartige Schöpfung.<br />

Achten Sie auf Ihre Stärken <strong>und</strong> Schwächen <strong>und</strong> Ihre Vorlieben <strong>und</strong> Abneigungen, aber<br />

bleiben Sie echt. Durch Imitation hat es noch niemand weit gebracht. Wir er<strong>in</strong>nern uns an<br />

die Orig<strong>in</strong>ale, nicht an die vielen Kopien. Seien Sie ke<strong>in</strong> Papagei, sondern e<strong>in</strong> Unikat.<br />

Bleiben Sie sich treu <strong>und</strong> verstellen Sie sich <strong>für</strong> niemanden.<br />

„Bewahrt euch vor allem <strong>für</strong> euch selbst,<br />

dann wird auch noch viel <strong>für</strong> andere bleiben.“<br />

Leo Tolstoi<br />

187. Nur 10%!<br />

Der Durchschnittsmensch nutzt maximal 10% se<strong>in</strong>es vorhandenen schöpferischen <strong>und</strong><br />

geistigen Potentials. Entscheiden Sie, dass Sie <strong>mehr</strong> vom <strong>Leben</strong> wollen als bloß 10% <strong>und</strong><br />

gehen Sie darauf zu. Wachen Sie auf <strong>und</strong> erkennen Sie die Möglichkeiten, die sich Ihnen<br />

bieten. Wagen Sie zu träumen <strong>und</strong> Sie werden nicht enttäuscht werden. Sie können viel<br />

<strong>mehr</strong> - Sie müssen sich nur trauen!<br />

„Der Durchschnittsmensch<br />

steckt nur e<strong>in</strong> Viertel se<strong>in</strong>er Energie <strong>und</strong> Fähigkeiten <strong>in</strong> die Arbeit.<br />

Hut ab vor denen, die <strong>mehr</strong> als die Hälfte geben.<br />

Die Welt steht Kopf vor den wenigen, die alles geben.“<br />

Andrew Carnegie<br />

188. Seien Sie der Busch im Tal!<br />

Wenn Sie nicht die Kiefer auf dem Hügel se<strong>in</strong> können, dann seien Sie e<strong>in</strong> Busch im Tal,<br />

aber seien Sie der schönste von allen, empfiehlt der berühmte Dale Carnegie. Sie können<br />

nicht erfolgreich se<strong>in</strong>, <strong>in</strong>dem Sie versuchen den <strong>Erfolg</strong> anderer Leute zu kopieren. Sie<br />

können vielleicht ke<strong>in</strong> Buch schreiben, wie Geothe, aber Sie können e<strong>in</strong>es schreiben, das<br />

von Ihnen stammt. Egal was Sie tun, scheuen Sie sich nicht e<strong>in</strong>en Teil Ihrer<br />

Persönlichkeit e<strong>in</strong>zufügen.<br />

„Man muss was se<strong>in</strong>,<br />

wenn man was sche<strong>in</strong>en will.“<br />

Ludwig van Beethoven<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 65


189. F<strong>in</strong>den Sie Ihre Aufgabe!<br />

Ich glaube fest daran, dass jeder Mensch e<strong>in</strong>e Mission im <strong>Leben</strong> hat, die erfüllen sollte.<br />

Das kann heißen e<strong>in</strong>e tolle Mutter zu se<strong>in</strong>, Gutes zu tun oder e<strong>in</strong> großer Komponist zu<br />

werden. Diese <strong>Leben</strong>saufgabe steht immer im E<strong>in</strong>klang mit der eigenen Persönlichkeit.<br />

F<strong>in</strong>den Sie Ihre Bestimmung im <strong>Leben</strong> <strong>und</strong> beg<strong>in</strong>nen Sie<br />

mit der Verwirklichung.<br />

„Alles, was im Menschen tüchtig ist,<br />

wird gesteigert,<br />

gibt er sich e<strong>in</strong>er großen Aufgabe h<strong>in</strong>.“<br />

Gustav Freytag<br />

190. Wichtiges zuerst<br />

Sie können im <strong>Leben</strong> nicht überall se<strong>in</strong> <strong>und</strong> der Tag hat nur 24 St<strong>und</strong>en. Deshalb müssen<br />

Sie ständig Prioritäten setzen <strong>und</strong> entscheiden, woran Sie arbeiten. Erledigen Sie immer<br />

die wichtigen D<strong>in</strong>ge zuerst - <strong>für</strong> den Rest haben Sie später noch Zeit. Falls Ihr Ziel ist e<strong>in</strong><br />

guter Sportler zu werden, dann ist Ihr Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g viel wichtiger als das Aufräumen der<br />

Wohnung oder das Schauen e<strong>in</strong>er TV-Show.<br />

„Wer etwas Wichtiges vorhat,<br />

sollte nicht lange Reden halten,<br />

sondern nach e<strong>in</strong> paar Worten zur Sache kommen.“<br />

aus Indien<br />

191. Schieben Sie nichts auf!<br />

Oft versuchen wir wichtige Entscheidungen im <strong>Leben</strong> aufzuschieben, weil wir uns<br />

e<strong>in</strong>reden noch <strong>mehr</strong> Zeit oder weitere Informationen zu benötigen. Das ist fast immer<br />

nicht der Fall <strong>und</strong> diejenigen, die schnell handeln, gew<strong>in</strong>nen. Lernen Sie Entscheidungen<br />

schnell zu treffen. Probleme, die man auf die lange Bank schiebt, wachsen nur noch,<br />

anstatt kle<strong>in</strong>er zu werden. Die beste Zeit <strong>für</strong> die Lösung ist immer jetzt.<br />

„Das Aufschieben wichtiger Geschäfte<br />

ist e<strong>in</strong>e der gefährlichsten Krankheiten der Seele.“<br />

Georg Christoph Lichtenberg<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 66


192. Lernen Sie zu entspannen!<br />

Glauben Sie, dass man bei der Arbeit angespannt se<strong>in</strong> muss <strong>und</strong> dass harte Arbeit<br />

erschöpfend ist? Das muss nicht se<strong>in</strong> <strong>und</strong> vermutlich kommt es nur durch Ihre<br />

Glaubenssätze dazu. Lernen Sie Ihre Muskeln durch e<strong>in</strong>fache Übungen zu entspannen,<br />

machen Sie Ihre Arbeit nicht schwieriger als sie ist <strong>und</strong> vergessen Sie nicht auch Ihren<br />

Geist zu entspannen. Kle<strong>in</strong>e Übungen <strong>und</strong> kurze Pausen werden Sie viel produktiver<br />

machen.<br />

„Das Spiel gleicht e<strong>in</strong>er Erholung,<br />

<strong>und</strong> da man nicht ununterbrochen arbeiten kann,<br />

bedarf man der Erholung.“<br />

Aristoteles<br />

193. Sie brauchen e<strong>in</strong>en Plan!<br />

Wenn Sie e<strong>in</strong> Unternehmen gründen wollen, benötigen Sie e<strong>in</strong>en Geschäftsplan. Genauso<br />

sollten Sie e<strong>in</strong>en <strong>Leben</strong>splan erstellen, auf dem festgelegt ist wie Sie Ihr <strong>Leben</strong> führen<br />

wollen <strong>und</strong> welche Ziele Sie erreichen möchten. Das wird Ihnen helfen das Wichtige im<br />

Auge zu behalten <strong>und</strong> nicht dort anzukommen, wo Sie nicht h<strong>in</strong>wollten. Planen Sie nicht<br />

nur e<strong>in</strong> Jahr, sondern fünfzig Jahre im Voraus. Auch wenn nicht immer alles so läuft wie<br />

gedacht, haben Sie e<strong>in</strong>e wichtige Hilfe.<br />

„Wenn man es nicht schafft zu planen,<br />

plant man, es nicht zu schaffen.“<br />

Benjam<strong>in</strong> Frankl<strong>in</strong><br />

194. Beschweren Sie sich nicht!<br />

Hören Sie auf sich über alles <strong>und</strong> jeden zu beschweren. Leute, die nur meckern <strong>und</strong><br />

Ausreden suchen, werden nie erfolgreich. Verschwenden Sie Ihre Zeit nicht an negative<br />

Gedanken, sondern überw<strong>in</strong>den Sie die H<strong>in</strong>dernisse <strong>und</strong> glauben Sie an sich selbst. In<br />

jedem Problem steckt e<strong>in</strong>e neue Gelegenheit <strong>und</strong> Sie sollten sich immer bemühen das<br />

Positive an e<strong>in</strong>er Sache zu entdecken.<br />

„Lass nur die Sorge se<strong>in</strong>,<br />

das gibt sich alles schon;<br />

<strong>und</strong> fällt der Himmel e<strong>in</strong>,<br />

kommt doch e<strong>in</strong>e Lerche davon.“<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 67


Johann Wolfgang von Goethe<br />

195. Vergangenheit ist nicht gleich Zukunft!<br />

Ganz gleich wie Ihr bisheriges <strong>Leben</strong> verlaufen ist, hat das nichts zu bedeuten <strong>und</strong> legt<br />

nicht Ihre zukünftige Entwicklung fest. Ihre Vergangenheit bestimmt nicht Ihr weiteres<br />

Schicksal, sondern nur Ihre Gegenwart. Die D<strong>in</strong>ge, die Sie heute tun, entscheiden über<br />

Ihre Zukunft. Erkennen Sie, dass Sie sich immer ändern können, wenn Sie wollen, <strong>und</strong><br />

dass Ihre Vergangenheit nicht festlegt, woh<strong>in</strong> Sie <strong>in</strong> Zukunft gehen.<br />

„Zwecklos ist es, über D<strong>in</strong>ge, die geschehen s<strong>in</strong>d,<br />

zu reden. Zwecklos ist es, bei D<strong>in</strong>gen, die im Laufen s<strong>in</strong>d,<br />

zu mahnen. Zwecklos ist es, zu tadeln, was vergangen ist.“<br />

Konfuzius<br />

196. Es gibt ke<strong>in</strong>e Abkürzungen!<br />

Manche Menschen suchen entweder aus Faulheit oder mit dem Wunsch klüger als die<br />

anderen zu se<strong>in</strong> ständig nach Schleichwegen zum <strong>Erfolg</strong>, die vor Ihnen ke<strong>in</strong>er entdeckt<br />

hat. Falls Sie dazugehören, hören Sie bitte auf an e<strong>in</strong>e magische Formel zu glauben <strong>und</strong><br />

gehen Sie an die Arbeit. Sie wissen, was getan werden muss, <strong>und</strong> können sofort anfangen.<br />

Vergessen Sie nicht, dass gute D<strong>in</strong>ge Zeit brauchen, um zu wachsen.<br />

„Du kannst noch so lange an der Olive zupfen,<br />

sie wird deshalb nicht früher reif.“<br />

aus der Toskana<br />

197. Seien Sie mutig!<br />

Um Großes zu leisten <strong>und</strong> se<strong>in</strong>en Träumen zu folgen, ist immer e<strong>in</strong>e große Portion Mut<br />

notwendig. Die Welt belohnt ke<strong>in</strong>e Angsthasen, die versuchen immer auf der sicheren<br />

Seite zu liegen. Das heißt auch, dass Sie den Mut aufbr<strong>in</strong>gen müssen zu Ihren Zielen zu<br />

stehen, selbst wenn Sie damit Ihre Familie <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>e enttäuschen.<br />

„Furcht tut nichts Gutes.<br />

Darum muss man frei <strong>und</strong> mutig <strong>in</strong> allen D<strong>in</strong>gen se<strong>in</strong> <strong>und</strong> fest stehen.“<br />

Mart<strong>in</strong> Luther<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 68


198. Aufgeben ist ke<strong>in</strong>e Lösung!<br />

Akzeptieren Sie e<strong>in</strong> Ne<strong>in</strong> nicht als Antwort. Thomas Alva Edison brauchte 10 000<br />

Versuche bis er die Glühbirne erf<strong>und</strong>en hatte. Er sagte jedoch nicht, dass er gescheitert<br />

war, sondern dass er lediglich 9 999 Wege gef<strong>und</strong>en hat wie man ke<strong>in</strong>e Glühbirne baut.<br />

Das ist e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>stellung, mit der Sie alles erreichen <strong>und</strong> jede Niederlage <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Sieg<br />

verwandeln. Streichen Sie das Wort Aufgeben <strong>für</strong> immer aus <strong>Ihrem</strong> Gedächtnis.<br />

„<strong>Erfolg</strong> ist e<strong>in</strong>mal <strong>mehr</strong> aufstehen als umfallen.“<br />

W<strong>in</strong>ston Churchill<br />

199. Teilen Sie Ihren <strong>Erfolg</strong>!<br />

Wenn Sie erste <strong>Erfolg</strong>e feiern können, ist es wichtig, dass Sie andere daran teilhaben<br />

lassen. Spenden Sie e<strong>in</strong>en Teil Ihres Vermögens oder br<strong>in</strong>gen Sie das, was Sie auf <strong>Ihrem</strong><br />

Weg gelernt haben, anderen Menschen bei. Werden Sie nicht zu e<strong>in</strong>er Person, die Wissen<br />

<strong>und</strong> Besitz ansammelt <strong>und</strong> immer <strong>mehr</strong> will, sondern zu jemandem, der versucht jeden<br />

Tag <strong>mehr</strong> zu teilen <strong>und</strong> anderen zu helfen.<br />

„Glück <strong>und</strong> <strong>Erfolg</strong> werden nur dem gegeben, der grossmütig e<strong>in</strong>willigt,<br />

beide zu teilen.“<br />

Albert Camus<br />

200. Hören Sie auf andere!<br />

Erk<strong>und</strong>igen Sie sich regelmäßig nach den Me<strong>in</strong>ungen anderer Menschen. Oft sehen die<br />

anderen Fehler oder Ungereimtheiten viel besser als man selbst. Es ist sehr schwierig<br />

ehrliches Feedback zu erhalten, aber Sie müssen daran arbeiten <strong>und</strong> besonders gute<br />

Fre<strong>und</strong>e nach ihrem Rat fragen. Viele Köpfe s<strong>in</strong>d meistens klüger als e<strong>in</strong>er <strong>und</strong> es lohnt<br />

sich viele verschiedene Me<strong>in</strong>ungen e<strong>in</strong>zuholen.<br />

„Und e<strong>in</strong> scharfsichtiger Fremder, der <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Haus tritt,<br />

bemerkt oft gleich, was der Hausherr aus Nachsicht,<br />

Gewohnheit oder Gutmütigkeit übersieht oder ignoriert.“<br />

Johann Wolfgang von Goethe<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 69


201. Fehler gehören dazu!<br />

Mißerfolge <strong>und</strong> Rückschläge gehören zum <strong>Leben</strong> dazu. Niemand hat immer <strong>Erfolg</strong>.<br />

<strong>Erfolg</strong>reich zu se<strong>in</strong>, heißt viel<strong>mehr</strong> nach jeder Niederlage wieder aufzustehen <strong>und</strong><br />

weiterzukämpfen. Sie können nicht verlieren, wenn Sie sich nie geschlagen geben.<br />

Machen Sie e<strong>in</strong>fach weiter <strong>und</strong> akzeptieren Sie Mißerfolge als e<strong>in</strong>en Teil des Weges, den<br />

Sie zurücklegen müssen. Niemand führt e<strong>in</strong> <strong>Leben</strong> ohne Rückschläge oder Probleme <strong>und</strong><br />

sie s<strong>in</strong>d notwendig um zu wachsen.<br />

„Ohne dass e<strong>in</strong>mal etwas schief g<strong>in</strong>g,<br />

ist nie e<strong>in</strong>er Meister geworden.“<br />

aus Russland<br />

202. Bleiben Sie nicht stehen!<br />

Wenn Sie den Wunsch haben e<strong>in</strong> Golfer von Weltrang zu werden, dann hören Sie nicht<br />

auf, wenn Sie <strong>in</strong> der Regionalliga spielen. Das ist zwar auch nicht schlecht, aber Sie<br />

müssen den Weg bis zum Ende gehen, den Sie sich vorgenommen haben. Geben Sie sich<br />

nicht mit weniger zufrieden <strong>und</strong> folgen Sie <strong>Ihrem</strong> Traum bis Sie es geschafft haben.<br />

Wenn Sie glauben weniger bekommen zu müssen, werden Sie es auch erhalten.<br />

„Kle<strong>in</strong>e Gelegenheiten s<strong>in</strong>d oft<br />

der Anfang zu großen Unternehmungen.“<br />

Demosthenes<br />

203. Ke<strong>in</strong>e Entschuldigungen!<br />

Es ist leicht Ausreden zu akzeptieren <strong>und</strong> nach neuen Ausflüchten zu suchen, warum man<br />

nie erfolgreich se<strong>in</strong> wird. Nur weil man ke<strong>in</strong>e perfekten Bed<strong>in</strong>gungen hat, heißt das noch<br />

lange nicht, dass man überhaupt nicht loslegen sollte. Ludwig van Beethoven wurde taub,<br />

aber das h<strong>in</strong>derte ihn nicht daran e<strong>in</strong>er der größten Komponisten der Geschichte zu<br />

werden. Sie wissen, das alles möglich ist. Tun Sie es!<br />

"Es kommt, wie es kommen muss",<br />

ist die Ausrede aller Faulpelze.<br />

Wilhelm Raabe<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 70


204. Ke<strong>in</strong>e Angst vor Mißerfolgen!<br />

Es ist normal ab <strong>und</strong> zu Angst vor dem Versagen zu haben. Wir haben sie alle früher oder<br />

später, aber es ist entscheidend sich von diesem Gefühl nicht lähmen zu lassen <strong>und</strong> es<br />

trotzdem zu tun. Was s<strong>in</strong>d schon e<strong>in</strong>ige Rückschläge, wenn Sie weiter voller Begeisterung<br />

<strong>und</strong> Selbstvertrauen s<strong>in</strong>d? Ersetzen Sie diese Angst vor Fehlern <strong>und</strong> Mißerfolgen durch<br />

Ihren eisernen Willen <strong>und</strong> Ihren Glauben an den <strong>Erfolg</strong>.<br />

„Wer e<strong>in</strong>en Misserfolg nur als kle<strong>in</strong>en Umweg betrachtet,<br />

verliert nie se<strong>in</strong> Ziel aus den Augen.“<br />

Mart<strong>in</strong> Luther<br />

205. Schaffen Sie sich Ihre Gelegenheiten!<br />

<strong>Erfolg</strong>reiche Menschen warten nicht, dass ihnen das Schicksal e<strong>in</strong>e Chance im <strong>Leben</strong><br />

gibt, sondern sie erschaffen sich ihre Gelegenheiten selbst, <strong>in</strong>dem sie handeln. Wir alle<br />

haben Millionen von verschiedenen Arten, um erfolgreich <strong>und</strong> glücklich unser <strong>Leben</strong> zu<br />

führen, wenn wir es wollen. Sehen Sie nicht was heute ist, sondern was se<strong>in</strong> wird.<br />

Erbauen Sie sich Ihre eigene Straße zum <strong>Erfolg</strong>.<br />

„Ragt der Gipfel noch so hoch zum Himmel, unersteigbar schier:<br />

Willst den Aufstieg du erzw<strong>in</strong>gen, öffnet auch e<strong>in</strong> Weg sich dir.“<br />

aus Ch<strong>in</strong>a<br />

206. Bleiben Sie gut gelaunt!<br />

Denken Sie positiv <strong>und</strong> umgeben Sie sich mit Menschen, die Ihre E<strong>in</strong>stellung teilen. Gute<br />

Laune ist ansteckend <strong>und</strong> wird Ihnen helfen erfolgreicher <strong>und</strong> vor allem glücklicher zu<br />

leben. Alles, was Sie dazu brauchen, ist e<strong>in</strong>e Entscheidung <strong>und</strong> etwas Humor. Durch e<strong>in</strong>e<br />

positive E<strong>in</strong>stellung werden Sie auch auf andere viel selbstbewusster <strong>und</strong> sympathischer<br />

wirken.<br />

„Der Heiterkeit sollen wir,<br />

wann immer sie sich e<strong>in</strong>stellt,<br />

Tür <strong>und</strong> Tor öffnen,<br />

denn sie kommt nie zur unrechten Zeit.“<br />

Arthur Schopenhauer<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 71


207. Seien Sie wachsam!<br />

Besonders wenn Sie als Anfänger versuchen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Geschäftsfeld erfolgreich zu<br />

werden, werden Sie auf viele Betrüger stoßen, die Ihnen das Geld aus der Tasche ziehen<br />

wollen. Die goldene Regel lautet immer: Wenn e<strong>in</strong> Angebot zu schön ist um wahr zu se<strong>in</strong>,<br />

dann ist es meistens auch nicht wahr. Werden Sie nicht zum unverbesserlichen Skeptiker,<br />

aber halten Sie die Augen offen.<br />

„Wer sichere Schritte tun will,<br />

muss sie langsam tun.“<br />

Johann Wolfgang von Goethe<br />

208. Behalten Sie das Endziel im Auge!<br />

Lassen Sie sich nicht durch Nebensächlichkeiten aufhalten <strong>und</strong> versuchen Sie nicht jede<br />

Chance zu nutzen, die sich Ihnen bietet, denn es gibt e<strong>in</strong>fach zu viele von ihnen. Achten<br />

Sie auf Ihr großes Endziel <strong>und</strong> konzentrieren Sie sich darauf. Denken Sie langfristig <strong>und</strong><br />

nicht <strong>in</strong> Wochen oder Monaten. Wechseln Sie nicht ständig von Ziel zu Ziel <strong>und</strong> bleiben<br />

Sie bei e<strong>in</strong>em Weg, von dem Sie wissen, dass er zum <strong>Erfolg</strong> führt.<br />

„Alles fertige wird angestaunt, alles Werdende unterschätzt.“<br />

Friedrich Nietzsche<br />

209. Setzen Sie sich Tagesziele!<br />

Oft s<strong>in</strong>d es kle<strong>in</strong>e D<strong>in</strong>ge, die wenig Zeit <strong>in</strong> Anspruch nehmen, die wir tagelang vor uns<br />

herschieben. Indem Sie sich am Morgen bestimmte Ziele <strong>für</strong> den Tag setzen, sorgen Sie<br />

da<strong>für</strong>, dass die Arbeit zügig erledigt wird. Es können kle<strong>in</strong>e Aufgaben se<strong>in</strong>, wie e<strong>in</strong>en<br />

Telefonanruf zu machen oder e<strong>in</strong>en Brief zu schreiben, aber dadurch vermeiden Sie es<br />

Ihre Kräfte auf zu viele Projekte zu zerstreuen <strong>und</strong> verbessern nebenbei Ihre<br />

Selbstdiszipl<strong>in</strong>.<br />

„Prahl nicht heute: Morgen will dieses oder jenes ich tun.<br />

Schweige doch bis morgen, sage dann: Dies tat ich nun!“<br />

Friedrich Rückert<br />

210. Treten Sie der Geme<strong>in</strong>schaft bei!<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 72


Für jedes erdenkliche Karriereziel <strong>und</strong> jedes Hobby gibt es e<strong>in</strong>e Organisation, wo Sie<br />

Gleichges<strong>in</strong>nte treffen. Treten Sie ihr bei <strong>und</strong> übernehmen Sie nach <strong>und</strong> nach <strong>mehr</strong><br />

Verantwortung. Sie werden überrascht se<strong>in</strong> wie viele Ideen <strong>und</strong> Hilfestellungen Sie<br />

erwarten. In der Gruppe ist es nicht nur leichter se<strong>in</strong>e Ziele zu erreichen <strong>und</strong> Neues zu<br />

lernen, sondern es macht auch viel <strong>mehr</strong> Spaß.<br />

„Es trocknen <strong>in</strong> der E<strong>in</strong>samkeit die Säfte des Gemütes,<br />

es stockt der Gedankenlauf,<br />

ich muß h<strong>in</strong>aus <strong>in</strong> mancherlei Geme<strong>in</strong>schaft mit andern Geistern.“<br />

Friedrich Schleiermacher<br />

211. Niemand weiß alles!<br />

Glauben Sie nicht, dass Sie alles wissen <strong>und</strong> auf alle Fragen die richtigen Antworten<br />

haben, sei es auch nur <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en Spezialgebiet. Seien Sie offen <strong>für</strong> die Anregungen<br />

anderer Menschen. Das, was der Mensch weiß, ist e<strong>in</strong> Tropfen <strong>und</strong> das, was er nicht weiß,<br />

e<strong>in</strong> Ozean. E<strong>in</strong> Mensch alle<strong>in</strong> weiß nicht viel, aber wenn sich viele vere<strong>in</strong>en, entsteht<br />

Großes. Lernen Sie ständig dazu.<br />

„Nichts wissen ist ke<strong>in</strong>e Schande,<br />

wohl aber, nichts lernen wollen.“<br />

aus Russland<br />

212. Seien Sie aktiv!<br />

Vermeiden Sie es passiv zu se<strong>in</strong> <strong>und</strong> still <strong>in</strong> der Ecke zu sitzen, während andere sich zu<br />

Wort melden. Stellen Sie bei Vorträgen <strong>und</strong> Sem<strong>in</strong>aren Fragen <strong>und</strong> schreiben Sie<br />

berühmten Menschen <strong>und</strong> Ihren Liebl<strong>in</strong>gsautoren, wenn Sie ihnen danken oder etwas<br />

berichten wollen. Glauben Sie, dass Sie wichtig s<strong>in</strong>d <strong>und</strong> Ihre Handlungen e<strong>in</strong>en<br />

Unterschied <strong>in</strong> der Welt machen können. Handeln Sie!<br />

„Nur <strong>in</strong> der Arbeit wohnt der Frieden<br />

<strong>und</strong> <strong>in</strong> der Mühe wohnt die Ruh'!“<br />

Theodor Fontane<br />

213. Anwendung ist wichtiger als Wissen!<br />

Wenn Sie etwas Neues lernen, wenden Sie es gleich <strong>in</strong> der Praxis an, anstatt zu warten.<br />

Sie brauchen nicht <strong>mehr</strong> Informationen, sondern <strong>mehr</strong> Handlungen. Sämtliche Theorie ist<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 73


s<strong>in</strong>nlos, wenn Sie nichts davon umsetzen. Machen Sie es sich zur Gewohnheit sofort zu<br />

handeln <strong>und</strong> e<strong>in</strong> großer "Macher" zu werden. Je schneller Sie neues Wissen <strong>in</strong> die Tat<br />

umsetzen, umso erfolgreicher werden Sie se<strong>in</strong>.<br />

„Zu wissen, wie man etwas macht, ist nicht schwer.<br />

Schwer ist nur, es zu machen.“<br />

aus Ch<strong>in</strong>a<br />

214. Bleiben Sie realistisch!<br />

Manche Menschen rennen sofort los, wenn Sie e<strong>in</strong>e neue Idee haben, ohne zu schauen, ob<br />

auf dem Weg Ste<strong>in</strong>e liegen. Setzen Sie Ihre Ziele nicht zu hoch <strong>und</strong> lassen Sie es am<br />

Anfang lieber etwas ruhiger angehen, denn sonst s<strong>in</strong>d Sie schnell enttäuscht oder<br />

überarbeitet. Glauben Sie an Ihr Vorhaben, aber werden Sie durch Ihr Vertrauen daran<br />

nicht bl<strong>in</strong>d <strong>für</strong> die Risiken.<br />

„Derjenige, der fliegen lernen will, muss erstmal lernen,<br />

auf beiden Be<strong>in</strong>en zu stehen. Man kann nicht mit dem Fliegen<br />

anfangen.“<br />

Friedrich Nietzsche<br />

215. Lernen Sie zu delegieren!<br />

Sie können nicht alle Aufgaben selbst erledigen <strong>und</strong> bald stellen Sie fest, dass es <strong>mehr</strong><br />

Arbeit gibt als der Tag St<strong>und</strong>en hat. Übertragen Sie bestimmte Aufgaben an<br />

Mitarbeiter, Assistenten, e<strong>in</strong>e Hilfskraft oder schauen Sie sich im Internet um <strong>und</strong> lagern<br />

Sie ungeliebte D<strong>in</strong>ge an andere Menschen aus. Sie müssen <strong>und</strong> können nicht alles selbst<br />

machen.<br />

„Es gibt nur e<strong>in</strong>e Ausflucht vor der Arbeit:<br />

Andere <strong>für</strong> sich arbeiten zu lassen.“<br />

Immanuel Kant<br />

216. Entwickeln Sie neue Fähigkeiten!<br />

Um weiter zu wachsen, brauchen Sie neues Wissen <strong>und</strong> neue Fähigkeiten. E<strong>in</strong>e neue<br />

Fähigkeit, wie zum Beispiel Gitarre spielen oder Bagger fahren, ist wie e<strong>in</strong> neuer Arm -<br />

e<strong>in</strong> weiteres Werkzeug, das Sie nutzen können. Natürlich sollten Sie darauf achten, dass<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 74


die Fähigkeiten Sie weiterbr<strong>in</strong>gen <strong>und</strong> etwas mit <strong>Ihrem</strong> <strong>Leben</strong> oder <strong>Ihrem</strong> Geschäft zu tun<br />

haben. Erweitern Sie Ihre Fertigkeiten ständig <strong>und</strong> nutzen Sie sie.<br />

„So ist das <strong>Leben</strong> e<strong>in</strong>e Schnur,<br />

gereiht aus bunten <strong>Leben</strong>sjahren,<br />

sie h<strong>in</strong>terlassen ihre Spur<br />

durch das Erleben, das Erfahren.“<br />

Joseph Unger<br />

217. Lieben Sie Ihre Arbeit!<br />

Jeder Mensch muss arbeiten <strong>und</strong> unser Job macht e<strong>in</strong>en großen Teil unseres <strong>Leben</strong>s aus.<br />

Doch viele Menschen hassen ihre Arbeit <strong>und</strong> s<strong>in</strong>d unmotiviert. Lernen Sie Ihre Arbeit zu<br />

lieben <strong>und</strong> seien Sie mit Begeisterung dabei, dann wird es Ihnen viel <strong>mehr</strong> Spaß machen<br />

<strong>und</strong> außerdem werden Sie viel erfolgreicher dar<strong>in</strong> se<strong>in</strong>. Tun Sie e<strong>in</strong>fach so, als ob es der<br />

tollste Job der Welt wäre.<br />

„Denken Sie die richtigen Gedanken,<br />

<strong>und</strong> Ihre Arbeit - jede Arbeit -<br />

wird weniger unerfreulich se<strong>in</strong>.“<br />

Arthur Schopenhauer<br />

218. Vermeiden Sie unnötige Sorgen!<br />

Machen Sie sich nicht zu viele Sorgen im <strong>Leben</strong>, denn die meisten D<strong>in</strong>ge können Sie<br />

sowieso nicht ändern <strong>und</strong> durch Ihre Sorgen wird es auch nicht besser. Seien Sie dankbar<br />

<strong>für</strong> die guten D<strong>in</strong>ge <strong>in</strong> <strong>Ihrem</strong> <strong>Leben</strong> <strong>und</strong> zählen Sie nicht die Schwierigkeiten. Die meisten<br />

Menschen sorgen sich unnötigerweise über Kle<strong>in</strong>igkeiten <strong>und</strong> unwichtiges Zeug <strong>und</strong><br />

vergessen wie gut sie es haben.<br />

„Des Tages Glück, des Tages Harm,<br />

des <strong>Leben</strong>s ungewisse Ferne -<br />

wie wird dies alles kle<strong>in</strong> <strong>und</strong> arm,<br />

hält man's <strong>in</strong>s Licht der Sterne!“<br />

Ludwig Pfau<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 75


219. Denken Sie an die Geschenke!<br />

Die meisten D<strong>in</strong>ge <strong>in</strong> <strong>Ihrem</strong> <strong>Leben</strong> s<strong>in</strong>d vollkommen <strong>in</strong> Ordnung <strong>und</strong> nur e<strong>in</strong>ige wenige<br />

s<strong>in</strong>d es nicht. Machen Sie es sich zur Gewohnheit nach dem Aufstehen am Morgen zuerst<br />

die D<strong>in</strong>ge aufzuzählen, <strong>für</strong> die Sie dankbar s<strong>in</strong>d. Es gibt so viel Tolles <strong>in</strong> unserer Welt,<br />

dass uns manchmal die Fähigkeit fehlt es zu erkennen. Zählen Sie die guten D<strong>in</strong>ge <strong>und</strong><br />

die vielen Geschenke, die Sie seit der Geburt erhalten haben.<br />

„Es gibt auf der Welt kaum e<strong>in</strong> schöneres Übermaß<br />

als das der Dankbarkeit.“<br />

Jean de la Bruyere<br />

220. Legen Sie sich e<strong>in</strong> dickes Fell zu!<br />

Es wird immer Leute <strong>in</strong> <strong>Ihrem</strong> <strong>Leben</strong> geben, die Sie aus Neid <strong>und</strong> anderen niederen<br />

Gründen kritisieren <strong>und</strong> verleumden werden. Gewöhnen Sie sich daran, dass es zunimmt<br />

je erfolgreicher Sie werden. Lassen Sie sich von solchen Angriffen nicht treffen <strong>und</strong><br />

lachen Sie darüber. Vergessen Sie nicht, dass man sich vor allem über erfolgreiche<br />

Personen, die <strong>in</strong> der Öffentlichkeit stehen, lustig macht. E<strong>in</strong>en toten H<strong>und</strong> tritt man nie.<br />

„Fühlst du dich von jemandem beleidigt;<br />

so stellst du dich geistig unter ihn.“<br />

aus Ch<strong>in</strong>a<br />

221. Machen Sie anderen ke<strong>in</strong>e Vorwürfe!<br />

Wenn Sie andere Menschen kritisieren, verschließen sich diese nur noch <strong>mehr</strong> <strong>und</strong><br />

beharren weiter auf <strong>Ihrem</strong> Standpunkt. Sie fühlen sich <strong>in</strong> die Defensive gedrängt <strong>und</strong><br />

wollen sich verteidigen. Tadeln Sie andere nicht, denn es nützt nichts. Schon <strong>in</strong> der Bibel<br />

steht "Richtet nicht, auf das ihr gerichtet werdet!" Bevor Sie andere kritisieren, fangen Sie<br />

bei sich an.<br />

„Jeder Narr kann kritisieren, verurteilen, reklamieren -<br />

<strong>und</strong> die meisten Narren tun es auch.“<br />

Andrew Carnegie<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 76


222. Stärken Sie das Selbstbewusstse<strong>in</strong> des anderen!<br />

Helfen Sie, wann immer Sie können, den anderen Menschen <strong>mehr</strong> Selbstvertrauen zu<br />

gew<strong>in</strong>nen. Versuchen Sie durch fre<strong>und</strong>liches <strong>und</strong> entgegenkommendes Verhalten andere<br />

dazu zu br<strong>in</strong>gen glücklicher zu se<strong>in</strong>. Helfen Sie dem anderen sich <strong>mehr</strong> zu mögen <strong>und</strong> er<br />

wird es Ihnen danken. Seien Sie diplomatisch, anstatt den Holzhammer zu benutzen,<br />

wenn Sie mit anderen Menschen umgehen.<br />

„Der <strong>Erfolg</strong> e<strong>in</strong>es Menschen ist immer im Gr<strong>und</strong>gefüge se<strong>in</strong>er Persönlichkeit<br />

begründet.“<br />

Ralph Waldo Emerson<br />

223. Erst Ja, dann Ne<strong>in</strong><br />

Wenn Sie etwas von jemandem wollen oder versuchen ihn von Ihrer Me<strong>in</strong>ung zu<br />

überzeugen, br<strong>in</strong>gen Sie den anderen zuerst dazu "JA" zu sagen. Suchen Sie immer erst<br />

e<strong>in</strong>en geme<strong>in</strong>samen Standpunkt, etwas, wo sie gleicher Me<strong>in</strong>ung s<strong>in</strong>d. Später ist es immer<br />

leichter den anderen auf se<strong>in</strong>e Seite zu br<strong>in</strong>gen. Stellen Sie die Geme<strong>in</strong>samkeiten <strong>in</strong> ihrem<br />

Denken <strong>in</strong> den Vordergr<strong>und</strong>, anstatt e<strong>in</strong>fach das zu erzählen, was Sie wollen.<br />

„Im richtigen Ton kann man alles sagen, im falschen gar nichts.<br />

Die Kunst ist es, den richtigen Ton zu treffen.“<br />

George Bernard Shaw<br />

224. Seien Sie ke<strong>in</strong> Diktator!<br />

Selbst wenn Sie e<strong>in</strong>e Autoritätsperson s<strong>in</strong>d <strong>und</strong> Macht <strong>und</strong> E<strong>in</strong>fluss haben, sollten Sie es<br />

vermeiden Befehle zu geben. Machen Sie stattdessen nur Vorschläge <strong>und</strong> bleiben Sie<br />

dabei ruhig <strong>und</strong> fre<strong>und</strong>lich. Dadurch erreichen Sie viel <strong>mehr</strong> als durch herrisches<br />

Verhalten. Und behandeln Sie Personen, die beruflich oder gesellschaftlich unter Ihnen<br />

stehen, niemals herablassend.<br />

„S<strong>in</strong>d wir normale Menschen,<br />

verhalten wir uns zu allen gleich,<br />

dann braucht man ke<strong>in</strong>e künstlich geschaffene Solidarität.“<br />

Anton Tschechow<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 77


225. Seien Sie fre<strong>und</strong>lich!<br />

Bevor Sie vor Wut an die Decke spr<strong>in</strong>gen oder anfangen Ihr Gegenüber anzuschreien,<br />

beherrschen Sie sich <strong>und</strong> versuchen Sie es immer zuerst mit Fre<strong>und</strong>lichkeit. Zeigen Sie<br />

dem anderen, dass Sie se<strong>in</strong> Fre<strong>und</strong> s<strong>in</strong>d <strong>und</strong> es nur gut me<strong>in</strong>en <strong>und</strong> lassen Sie durch<br />

Emotionen nicht zu vorschnellen Reaktionen verleiten. Bleiben Sie wie die<br />

buddhistischen Mönche im Fernsehen immer gut gelaunt <strong>und</strong> nett.<br />

„Höflichkeit ist wie e<strong>in</strong> Luftkissen:<br />

Es ist zwar nichts dr<strong>in</strong>,<br />

aber es mildert die Stöße des <strong>Leben</strong>s.“<br />

Arthur Schopenhauer<br />

226. Kle<strong>in</strong>igkeiten s<strong>in</strong>d unwichtig<br />

Lassen Sie sich nicht durch Kle<strong>in</strong>igkeiten <strong>und</strong> unwichtige Ablenkungen von <strong>Ihrem</strong><br />

Hauptziel abbr<strong>in</strong>gen. Erlauben Sie diesen D<strong>in</strong>gen nicht Ihre Aufmerksamkeit vom wahren<br />

Ziel abzulenken <strong>und</strong> verlieren Sie sich nicht dar<strong>in</strong>. Lernen Sie sich aufs Wesentliche zu<br />

konzentrieren, später haben Sie immer noch Zeit <strong>für</strong> den Rest. Ihr <strong>Leben</strong>sziel muss immer<br />

im Mittelpunkt stehen, wenn Sie es ernst damit me<strong>in</strong>en.<br />

„Wem Mutter Natur e<strong>in</strong> Gärtchen gibt <strong>und</strong> Rosen,<br />

dem gibt sie auch Raupen <strong>und</strong> Blattläuse,<br />

damit er's verlernt, sich über Kle<strong>in</strong>igkeiten zu entrüsten.“<br />

Wilhelm Busch<br />

227. <strong>Erfolg</strong> braucht Zeit...<br />

...aber er kommt immer zu denen, die nicht aufgeben. Wenn Sie e<strong>in</strong>e gute Idee haben <strong>und</strong><br />

sie nicht aus den Augen verlieren, wird sie sich irgendwann durchsetzen. Wenn e<strong>in</strong> Bauer<br />

auf e<strong>in</strong>em Feld Samen ausstreut werden nicht alle davon Früchte tragen <strong>und</strong> vielleicht<br />

muss er e<strong>in</strong>ige Jahre des Mißerfolgs h<strong>in</strong>nehmen, aber auf lange sich gesehen wird er<br />

<strong>Erfolg</strong> haben, weil die Naturgesetze sich nicht ändern. Genauso ist es mit den Gesetzen<br />

des <strong>Erfolg</strong>s.<br />

„Zu dem, der warten kann, kommt alles mit der Zeit.“<br />

aus Frankreich<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 78


228. Es gibt ke<strong>in</strong>e <strong>Erfolg</strong>sgeheimnisse!<br />

Die Menschen s<strong>in</strong>d ständig auf der Suche nach den <strong>Erfolg</strong>sgeheimnissen, die ihnen<br />

Wohlstand <strong>und</strong> Glück br<strong>in</strong>gen, aber die Wahrheit ist, dass die meisten sie schon kennen.<br />

Doch sie handeln nicht danach, sondern suchen nur nach den Geheimnissen des <strong>Erfolg</strong>s,<br />

die ihnen <strong>in</strong> kurzer Zeit Reichtum <strong>und</strong> Glück verschaffen sollen. Das wichtigste<br />

<strong>Erfolg</strong>sgesetz heißt: Handeln!<br />

„Die goldene Regel ist,<br />

dass es ke<strong>in</strong>e goldene Regel gibt.“<br />

George Bernard Shaw<br />

229. Tun Sie Gutes!<br />

Versuchen Sie jeden Tag anderen Menschen Gutes zu tun, ihnen zu helfen <strong>und</strong> ihr <strong>Leben</strong><br />

besser zu machen. Es geht im <strong>Leben</strong> nicht um Geld oder Ruhm, sondern darum sich <strong>und</strong><br />

andere glücklich zu machen. Jeder, der <strong>mehr</strong> gibt als er nimmt, fühlt sich besser <strong>und</strong> hilft<br />

die Welt e<strong>in</strong> wenig besser zu machen. Tun Sie Gutes <strong>und</strong> machen Sie ke<strong>in</strong>e Unterschiede<br />

dabei, wem Sie helfen oder warum Sie es tun <strong>und</strong> halten Sie sich nicht zurück.<br />

„Das ist ewig wahr:<br />

Wer nichts <strong>für</strong> andere tut,<br />

tut nichts <strong>für</strong> sich.“<br />

Johann Wolfgang von Goethe<br />

230. Interessieren Sie sich ernsthaft <strong>für</strong> andere!<br />

Was <strong>in</strong>teressiert jeden Menschen am meisten <strong>und</strong> worüber redet er am liebsten? Über sich<br />

selbst. Indem Sie ehrliches Interesse an der anderen Person <strong>und</strong> Ihren Problemen zeigen,<br />

werden Sie viele Fre<strong>und</strong>e gew<strong>in</strong>nen. Seien Sie immer neugierig <strong>und</strong> zeigen Sie Mitgefühl,<br />

wenn andere ihre Geschichte erzählen. Versuchen Sie nicht ständig daran zu denken, was<br />

Sie sagen wollen, sondern hören Sie nur zu.<br />

„Warmes <strong>und</strong> herzliches Interesse<br />

ist be<strong>in</strong>ahe soviel wie Verständnis.“<br />

Marie von Ebner-Eschenbach<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 79


231. Vertrauen Sie sich selbst!<br />

Es ist nicht nur notwendig anderen Menschen zu vertrauen, sondern auch sich selbst.<br />

Glauben Sie an sich selbst <strong>und</strong> an Ihre Fähigkeiten. Sie können alles schaffen, das Sie<br />

sich <strong>in</strong> den Kopf setzen, wenn Sie Selbstvertrauen haben. Haben Sie e<strong>in</strong>e hohe Me<strong>in</strong>ung<br />

von sich <strong>und</strong> glauben Sie an Ihren <strong>Erfolg</strong>. Sie haben die Kraft etwas Großes aus <strong>Ihrem</strong><br />

<strong>Leben</strong> zu machen <strong>in</strong> sich <strong>und</strong> s<strong>in</strong>d zu Unglaublichem fähig.<br />

„Bei schwierigen Prüfungen<br />

wende dich de<strong>in</strong>em eigenen Herzen zu,<br />

suche Zuflucht <strong>in</strong> dir selbst,<br />

<strong>und</strong> steige mit erneuerten Kräften<br />

wieder aus dir empor.“<br />

aus Tibet<br />

232. <strong>Leben</strong> Sie Ihren Traum halbtags!<br />

Tun Sie das, was Sie tun müssen, so schnell wie möglich, damit Sie so bald wie möglich<br />

das tun können, was Sie wollen. Schaffen Sie die Bed<strong>in</strong>gungen <strong>für</strong> Ihren Traum <strong>und</strong> <strong>für</strong><br />

Ihr perfektes <strong>Leben</strong>. Falls Sie sich nicht sofort auf Ihren Traumjob oder Ihren Weg zum<br />

Millionär stürzen können, arbeiten Sie nur halbtags daran, wenn Sie von der Arbeit<br />

kommen, aber vernachlässigen Sie Ihren Traum nicht.<br />

„Hör nicht auf die Vernunft,<br />

wenn du e<strong>in</strong>en Traum verwirklichen willst.“<br />

Henry Ford<br />

233. Lieben Sie das Geld nicht!<br />

Liebe zum Geld ist die Wurzel allen Übels - nicht das Geld an sich. Es ist Uns<strong>in</strong>n dem<br />

Geld nachzulaufen, genauso wie es Schwachs<strong>in</strong>n ist e<strong>in</strong>en schlechten Charakter oder<br />

Bösartigkeit auf das Geld zu schieben. Stattdessen sollte man dem Geld <strong>und</strong> se<strong>in</strong>em<br />

zukünftigen Vermögen entgegengehen. Laufen Sie auf das Geld zu anstatt ihm<br />

h<strong>in</strong>terherzurennen. Geld ist nur Papier mit Zahlen, es kann Ihnen nichts geben, das Sie<br />

nicht schon haben.<br />

„E<strong>in</strong> weiser Mensch hat das Geld im Kopf,<br />

aber nicht im Herzen.“<br />

Jonathan Swift<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 80


234. Hoffnung ist nicht genug!<br />

Hoffen Sie nicht, sondern glauben Sie! Hören Sie auf an Ihren <strong>Erfolg</strong> <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e<br />

unglaubliche Zukunft <strong>für</strong> Sie zu hoffen <strong>und</strong> fangen Sie an fest daran zu glauben. In der<br />

Bibel steht: "Dem, der glaubt, ist alles möglich" - nicht dem, der hofft! Ihr zukünftiger<br />

<strong>Erfolg</strong> muss <strong>in</strong> <strong>Ihrem</strong> Gedanken e<strong>in</strong>e Tatsache werden, so wie das Gesetz der Schwerkraft<br />

- es darf absolut ke<strong>in</strong>en Zweifel daran geben.<br />

„Wer überlegt, sucht auch Beweggründe, nicht zu dürfen.“<br />

Gotthold Ephraim Less<strong>in</strong>g<br />

235. Sehen Sie K<strong>in</strong>der als K<strong>in</strong>der!<br />

Viele Eltern kritisieren ihre K<strong>in</strong>der ständig <strong>und</strong> schimpfen täglich auf sie. Oft gehen<br />

Erwachsene von sich selbst aus, wenn sie etwas von K<strong>in</strong>dern <strong>und</strong> Jugendlichen erwarten.<br />

Wir waren auch nicht fleißiger, ordentlicher <strong>und</strong> leiser als wir <strong>in</strong> diesem Alter waren. Wie<br />

können wir dann so etwas von den heutigen K<strong>in</strong>dern erwarten? Vergessen Sie nicht Ihre<br />

K<strong>in</strong>der als das zu sehen, was sie s<strong>in</strong>d: K<strong>in</strong>der.<br />

„Die Natur will,<br />

dass K<strong>in</strong>der K<strong>in</strong>der s<strong>in</strong>d,<br />

bevor sie zum Erwachsenen werden.“<br />

Jean-Jacques Rousseau<br />

236. Seien Sie ungewöhnlich!<br />

Normal se<strong>in</strong> ist langweilig. Ordnen Sie sich nicht e<strong>in</strong>, sondern sorgen Sie da<strong>für</strong>, dass Ihre<br />

Fähigkeiten, Ihr Auftreten <strong>und</strong> Ihre Besonderheiten herausstechen <strong>und</strong> Sie von anderen<br />

wiedererkannt werden. Fallen Sie auf, um Aufmerksamkeit zu erhalten. Im Gr<strong>und</strong>e<br />

machen Sie zu jeder Zeit Werbung <strong>für</strong> e<strong>in</strong> Produkt - sich selbst. Bleiben Sie den<br />

Menschen im Gedächtnis <strong>und</strong> versuchen Sie nicht ständig "normal" zu se<strong>in</strong>.<br />

„Es ist absurd, die Menschen <strong>in</strong> gute <strong>und</strong> schlechte e<strong>in</strong>zuteilen.<br />

Sie s<strong>in</strong>d entweder amüsant oder langweilig.“<br />

Oscar Wilde<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 81


237. Das Gesetz der Anziehung<br />

Dieses Gesetz besagt, dass Gleiches Gleiches anzieht. <strong>Erfolg</strong> zieht weiteren <strong>Erfolg</strong> an.<br />

Positives Denken zieht gute D<strong>in</strong>ge an <strong>und</strong> andere Menschen, die genauso denken. Doch<br />

auch die negative Seite ist möglich bei <strong>Motivation</strong>slosigkeit, Unehrlichkeit <strong>und</strong> Faulheit.<br />

Sie ziehen das an, was Sie s<strong>in</strong>d <strong>und</strong> wie Sie sich verhalten. Sorgen Sie da<strong>für</strong>, dass es<br />

positive D<strong>in</strong>ge s<strong>in</strong>d.<br />

“Du wirst Menschen anziehen, die mit de<strong>in</strong>er eigenen <strong>Leben</strong>sphilosophie <strong>in</strong><br />

Harmonie stehen, ob du es möchtest oder nicht.”<br />

Napoleon Hill<br />

238. Ihre Bilder erschaffen Ihr <strong>Leben</strong>!<br />

Die D<strong>in</strong>ge, die Sie jeden Tag denken <strong>und</strong> die Bilder, die Sie sich vorstellen, formen Ihr<br />

<strong>Leben</strong>. So wie e<strong>in</strong> Mensch <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Herzen <strong>und</strong> se<strong>in</strong>em Geist denkt, so ist er. Ihr<br />

Denken <strong>und</strong> Ihre Phantasie erschaffen Ihre Realität <strong>und</strong> sorgen da<strong>für</strong>, dass Ihre Ideen<br />

Wirklichkeit werden. Gewöhnen Sie sich an regelmäßige Bilder von den D<strong>in</strong>gen, die Sie<br />

erreichen wollen, <strong>in</strong> Ihrer Vorstellungskraft zu sehen.<br />

„Ideen s<strong>in</strong>d mächtiger als Körperkraft.“<br />

Sophokles<br />

239. Alles war e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong>e Idee!<br />

Was haben die Eisenbahn, der Computer, das Flugzeug, das Radio <strong>und</strong> viele weitere<br />

Innovationen geme<strong>in</strong>sam? Sie waren alle e<strong>in</strong>es Tages "nur" e<strong>in</strong>e Idee. Lassen Sie deshalb<br />

nicht zu, dass andere Ihre E<strong>in</strong>fälle als Hirngesp<strong>in</strong>ste abtun. Nehmen Sie alle Ideen aus<br />

dieser Welt heraus <strong>und</strong> Sie erhalten nur Dschungel. Ihre Ideen s<strong>in</strong>d wichtig <strong>und</strong> realitisch<br />

- Sie müssen nur mit aller Kraft an sie glauben.<br />

„Alles auf der Welt kommt auf e<strong>in</strong>en gescheiten E<strong>in</strong>fall<br />

<strong>und</strong> auf e<strong>in</strong>en festen Entschluss an.“<br />

Johann Wolfgang von Goethe<br />

240. <strong>Erfolg</strong> heißt nicht aufgeben!<br />

Der berühmte Erf<strong>in</strong>der Thomas Edison hat gesagt, dass <strong>Erfolg</strong> zu 99% aus Ausdauer <strong>und</strong><br />

zu 1% aus Inspiration besteht. Nicht jeder E<strong>in</strong>fall, den Sie haben, wird sofort<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 82


funktionieren oder s<strong>in</strong>nvoll se<strong>in</strong>. Sie müssen die restliche Welt oft erst davon überzeugen.<br />

<strong>Erfolg</strong> zu haben heißt vor allem ausdauernd zu se<strong>in</strong> <strong>und</strong> niemals aufzugeben. Machen Sie<br />

immer weiter, egal wie düster die Lage ist oder mit wie vielen Problemen Sie zu kämpfen<br />

haben. Lassen Sie sich nicht unterkriegen.<br />

„Courage ist gut,<br />

aber Ausdauer ist besser.<br />

Ausdauer -<br />

das ist die Hauptsache.“<br />

Theodor Fontane<br />

241. Widerstehen Sie den Ablenkungen!<br />

Oft fühlen wir uns im Alltag wie Odysseus, den die Sirenen mit ihrem Gesang zu<br />

verführen versuchen. Viele kle<strong>in</strong>e Ablenkungen warten auf uns <strong>und</strong> wir denken, dass sie<br />

ke<strong>in</strong>e großen Auswirkungen auf uns haben, doch sie führen allzu oft dazu, dass wir unsere<br />

eigentliche Arbeit aufschieben. Das ist genau das Gegenteil dessen, was wir tun sollten.<br />

Schieben Sie nicht Ihre Träume <strong>und</strong> Ziele auf, sondern die Ablenkungen.<br />

„Fordere viel von dir selbst<br />

<strong>und</strong> erwarte wenig von anderen.<br />

So wird dir viel Ärger erspart bleiben.“<br />

Konfuzius<br />

242. Die Macht ist mit Ihnen!<br />

Akzeptieren Sie, dass Sie - <strong>und</strong> nur Sie - diese unglaubliche Macht <strong>in</strong> sich haben Ihr<br />

<strong>Leben</strong> zu ändern <strong>und</strong> alles zu erhalten, das Sie wollen. Die Macht <strong>in</strong> Ihnen, Ihr<br />

Unterbewusstse<strong>in</strong>, Ihre Begeisterung <strong>und</strong> Ihre Wünsche werden Ihnen den Weg weisen<br />

<strong>und</strong> jedes H<strong>in</strong>dernis aus dem Weg räumen. Erkennen Sie Ihre wahre Kraft , dass Ihnen<br />

alle Möglichkeiten offen stehen <strong>und</strong> die Welt auf Sie wartet.<br />

“Ihre Zukunft wird durch Ihre heutigen Taten erschaffen, nicht die morgigen.”<br />

Robert Kiyosaki<br />

243. Erst kommt das Denken!<br />

Bevor Sie e<strong>in</strong>e Veränderung im <strong>Leben</strong> bewirken wollen, muss sie <strong>in</strong> Ihnen geschehen.<br />

Die D<strong>in</strong>ge passieren erst im Geist <strong>und</strong> daraufh<strong>in</strong> <strong>in</strong> der Wirklichkeit. Sie müssen erst reich<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 83


denken, um es zu werden. Sie müssen erst selbstbewusst denken, um es zu werden, usw.<br />

Jede Veränderung, die Sie wünschen <strong>und</strong> erzielen wollen, muss <strong>in</strong> <strong>Ihrem</strong> Geist beg<strong>in</strong>nen.<br />

Dort entstehen die Ideen <strong>und</strong> Gedanken, welche die Welt formen.<br />

„Wer wagt selbst zu denken,<br />

der wird auch selbst handeln.“<br />

Bett<strong>in</strong>a von Arnim<br />

244. Analysieren Sie sich selbst!<br />

Vergleichen Sie Ihre Taten <strong>in</strong> der Vergangenheit mit den Ergebnissen, die Sie erhalten<br />

haben. Wenn Sie damit zufrieden s<strong>in</strong>d, wissen Sie dass es funktioniert <strong>und</strong> können so<br />

weitermachen. Ansonsten müssen Sie Ihren Weg noch f<strong>in</strong>den. Jeder Mensch hat<br />

besondere Kenntnisse <strong>und</strong> Ideen - deshalb ist der Weg zum <strong>Erfolg</strong> <strong>für</strong> jeden anders. Die<br />

Regeln s<strong>in</strong>d immer dieselben, aber die Individualität der Menschen macht den großen<br />

Unterschied.<br />

„Ohne Wahrheit kann es ke<strong>in</strong>e Erkenntnis geben.“<br />

Mahatma Gandhi<br />

245. Wachen Sie auf!<br />

Sie können nicht vor dem Fernseher sitzen <strong>und</strong> alles beim Alten belassen, wenn Sie<br />

wollen, dass sich <strong>in</strong> <strong>Ihrem</strong> <strong>Leben</strong> etwas tut. Handlung erzeugt Veränderung. Hören Sie<br />

auf anderen Menschen vor dem Fernseher <strong>und</strong> <strong>in</strong> Zeitschriften nachzueifern un beg<strong>in</strong>nen<br />

Sie Ihr Traumleben jetzt. Die Zukunft gehört Ihnen, wenn Sie wollen. Befreien Sie sich<br />

von allem, das Sie zurückhält, <strong>und</strong> begeben Sie sich auf die Reise.<br />

“Glück ist nicht etwas, das Sie sich <strong>für</strong> die Zukunft aufheben; es ist etwas, das Sie<br />

<strong>für</strong> die Gegenwart erschaffen.”<br />

Jim Rohn<br />

246. Wagen Sie das Unmögliche!<br />

Anstatt nach neuen Ausflüchten zu suchen, warum etwas nicht funktionieren wird, <strong>und</strong><br />

was passieren kann, sollten Sie es e<strong>in</strong>fach tun. Was macht es schon, wenn etwas schief<br />

geht? Niemand erhält se<strong>in</strong>e Karriere auf dem Silbertablett. Seien Sie mutig <strong>und</strong> tun Sie es<br />

trotz Ihrer Bedenken. Fortuna ist mit den Mutigen <strong>und</strong> das Glück gibt sich mit denen ab,<br />

die große Träume haben. Während andere fragen, ob es machbar ist, s<strong>in</strong>d Sie schon auf<br />

dem Weg zur Verwirklichung.<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 84


„Etwas wagen muß das Herz <strong>und</strong> früh auf se<strong>in</strong>,<br />

wenn es leben will.“<br />

Gottfried Keller<br />

247. Wie sehr wollen Sie es?<br />

Welche Opfer s<strong>in</strong>d Sie bereit <strong>für</strong> Ihren Traum zu br<strong>in</strong>gen? S<strong>in</strong>d Sie bereit über Jahre<br />

h<strong>in</strong>weg hart zu arbeiten <strong>und</strong> zu lernen? Sie können Ihr eigenes Verlangen mit dem, von<br />

erfolgreichen Menschen messen, die etwas Ähnliches vor Ihnen geschafft haben. Wenn<br />

Sie bereit s<strong>in</strong>d es solange zu versuchen bis Sie die notwendigen Fehler machen <strong>und</strong> die<br />

notwendigen Erfahrungen sammeln, werden Sie erfolgreich se<strong>in</strong>.<br />

„Selbstaufopferung ist das wirkliche W<strong>und</strong>er,<br />

aus dem alle anderen W<strong>und</strong>er entspr<strong>in</strong>gen.“<br />

Ralph Waldo Emerson<br />

248. Sie s<strong>in</strong>d der E<strong>in</strong>zige!<br />

Niemand außer Ihnen selbst kann Ihnen helfen Ihr <strong>Leben</strong> zu verändern <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e neue<br />

Richtung e<strong>in</strong>zuschlagen, wenn Sie nicht dazu bereit s<strong>in</strong>d. Sie s<strong>in</strong>d der Herr Ihres<br />

Schicksals. Nur Sie alle<strong>in</strong> können sich motivieren <strong>und</strong> sich täglich antreiben, um Großes<br />

zu erreichen. Diese Aufgabe wird Ihnen niemand abnehmen. E<strong>in</strong> Mensch, der nicht will,<br />

ist verloren - ihm kann niemand <strong>mehr</strong> helfen.<br />

„Stärke entspr<strong>in</strong>gt nicht physischer Kraft,<br />

sondern e<strong>in</strong>em unbeugsamen Willen.“<br />

Mahatma Gandhi<br />

249. Hören Sie auf die <strong>in</strong>nere Stimme!<br />

In jedem Menschen gibt es e<strong>in</strong>e sogenannte <strong>in</strong>nere Stimme, die zu ihm spricht. Lernen Sie<br />

dieser Stimme zu vertrauen <strong>und</strong> auf sie zu hören. Sie wird Ihnen <strong>in</strong> schwierigen<br />

Situationen den Weg weisen <strong>und</strong> Kraft geben. Diese Stimme löst Probleme <strong>für</strong> Sie, zeigt<br />

Ihnen was richtig ist <strong>und</strong> hilft Ihnen Ihre Träume zu verwirklichen. Vertrauen Sie Ihrer<br />

Intuition auf dem Weg zum <strong>Erfolg</strong>.<br />

„Wenn du de<strong>in</strong> <strong>Leben</strong> nicht so lebst,<br />

wie de<strong>in</strong>e <strong>in</strong>nere Stimme es dir e<strong>in</strong>gibt,<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 85


ekämpfst du das Beste <strong>in</strong> dir<br />

<strong>und</strong> endest gespalten <strong>und</strong> von dir selbst<br />

um de<strong>in</strong> Glück betrogen.“<br />

Buddha<br />

250. E<strong>in</strong>en Sie Ihre Kräfte!<br />

Wenn Sie im <strong>Leben</strong> zögern <strong>und</strong> unsicher s<strong>in</strong>d, kommen Sie nicht weit. Die Welt ist<br />

aufgeteilt <strong>in</strong> Menschen, die handeln, <strong>und</strong> <strong>in</strong> solche, die sich fragen, ob sie etwas tun<br />

sollten, doch letztendlich nichts unternehmen. Leider ist die letzte Gruppe die größere.<br />

Ziehen Sie Ihre Kräfte zusammen <strong>und</strong> konzentrieren Sie sie auf Ihr Ziel <strong>und</strong> Sie werden<br />

den <strong>Erfolg</strong> anziehen, so wie e<strong>in</strong> Magnet durch se<strong>in</strong>e Kraft Eisenspäne anzieht.<br />

„Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war,<br />

stets kannst du im Heute von neuem beg<strong>in</strong>nen.“<br />

Buddha<br />

251. Seien Sie e<strong>in</strong> Realist!<br />

<strong>Leben</strong> Sie nicht <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Traumwelt, wo alles so ist wie Sie es haben möchten <strong>und</strong> wo Sie<br />

e<strong>in</strong>e falsche Vorstellung von sich haben. Akzeptieren Sie Ihre Schwächen <strong>und</strong> Ihr<br />

fehlendes Wissen <strong>und</strong> arbeiten Sie daran Ihren Traum zu verwirklichen. Vielleicht s<strong>in</strong>d<br />

Sie zur Zeit nicht selbstbewusst, beliebt oder reich. Doch der erste Schritt zur Besserung<br />

besteht dar<strong>in</strong> die aktuelle Lage richtig e<strong>in</strong>zuschätzen <strong>und</strong> die notwendigen Maßnahmen zu<br />

unternehmen. Träumen alle<strong>in</strong> reicht nicht aus.<br />

„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber<br />

ke<strong>in</strong>e Bildung den natürlichen Verstand.“<br />

Arthur Schopenhauer<br />

252. Es gibt ke<strong>in</strong> später!<br />

<strong>Leben</strong> Sie nicht <strong>in</strong> der Vergangenheit, <strong>in</strong>dem Sie immer daran denken, was Sie hätten tun<br />

können <strong>und</strong> wie Sie es machen würden, wenn Sie noch jung wären. Vermeiden Sie es<br />

auch <strong>in</strong> der Zukunft zu leben <strong>und</strong> alles auf morgen zu verschieben. Die e<strong>in</strong>zige Zeit, die<br />

Sie kontrollieren können ist jetzt. Jetzt ist der richtige Augenblick zum Handeln <strong>und</strong> wenn<br />

Sie Veränderungen wünschen, dann unternehmen Sie sofort etwas.<br />

„Macht Ernst mit euren schönen Worten,<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 86


so wird das Paradies auf Erden se<strong>in</strong>.“<br />

Paul de Lagarde<br />

253. Werden Sie e<strong>in</strong> Entscheider!<br />

<strong>Erfolg</strong>reiche Menschen treffen viel <strong>mehr</strong> Entscheidungen als die anderen. Es ist besser<br />

e<strong>in</strong>e falsche Entscheidung zu treffen als überhaupt ke<strong>in</strong>e. Auf dem Weg können Sie die<br />

meisten Fehler korrigieren <strong>und</strong> Ihren Ansatz anpassen, doch wenn Sie zu lange überlegen<br />

<strong>und</strong> nichts tun, können Sie nur noch reagieren. Es erfordert Mut <strong>und</strong> Glauben<br />

Entscheidungen zu treffen, aber nur die, welche entscheiden <strong>und</strong> unverzüglich handeln,<br />

haben <strong>Erfolg</strong>.<br />

„Was man <strong>für</strong> richtig hält,<br />

muß man selbst entscheiden,<br />

nicht von anderen entscheiden lassen.“<br />

Mart<strong>in</strong> Luther K<strong>in</strong>g<br />

254. Kontrollieren Sie Ihren Input!<br />

Sie werden ständig von Bilder <strong>und</strong> anderen Botschaften bee<strong>in</strong>flusst, die Ihr<br />

Unterbewusstse<strong>in</strong> aufnimmt. Durch das Fernsehen, das Radio <strong>und</strong> das Internet ist es<br />

vielen schädlichen E<strong>in</strong>flüssen ausgesetzt, die Sie <strong>in</strong> <strong>Ihrem</strong> persönlichen Wachstum<br />

beh<strong>in</strong>dern. Reduzieren Sie negative E<strong>in</strong>flüsse auf e<strong>in</strong> M<strong>in</strong>imum <strong>und</strong> füttern Sie Ihr<br />

Unterbewusstse<strong>in</strong> mit positiven Gedanken <strong>und</strong> Bildern, die Sie im <strong>Leben</strong> weiterbr<strong>in</strong>gen.<br />

„Wenn ich e<strong>in</strong>en grünen Zweig im Herzen trage,<br />

wird sich e<strong>in</strong> S<strong>in</strong>gvogel darauf niederlassen.“<br />

aus Ch<strong>in</strong>a<br />

255. Ihr Glaube entscheidet!<br />

Wenn Sie etwas vollständig glauben, dann ist es so. Die Welt ist so wie Sie sie sehen.<br />

Wenn Sie glauben, dass alle Menschen gut s<strong>in</strong>d, dann werden Sie Beweise da<strong>für</strong> f<strong>in</strong>den<br />

<strong>und</strong> die Menschen <strong>in</strong> diesem Licht sehen. Falls Sie glauben, dass Geld nicht wichtig ist<br />

oder den Charakter verdirbt, werden Sie die entsprechenden Ergebnisse erhalten. Ihre<br />

Ansichten von den äußeren D<strong>in</strong>gen entscheiden über Ihr <strong>Leben</strong> <strong>und</strong> Ihre Zukunft.<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 87


“Es ist niemals die Umgebung; es s<strong>in</strong>d niemals die Ereignisse <strong>in</strong> unserem <strong>Leben</strong>,<br />

sondern die Bedeutung, die wir damit verknüpfen – wie wir sie <strong>in</strong>terpretieren – das<br />

erscheidet darüber wer wir heute s<strong>in</strong>d <strong>und</strong> wer wir morgen se<strong>in</strong> werden.”<br />

Anthony Robb<strong>in</strong>s<br />

256. Wo e<strong>in</strong> Wille ist, da ist auch e<strong>in</strong> Weg!<br />

Dieser Satz ist jahrtausendealt <strong>und</strong> doch voller Wahrheit. Wen Sie den unerschütterlichen<br />

Glauben an sich <strong>und</strong> Ihre Sache haben, dann kann Sie nichts aufhalten. Es macht nichts,<br />

dass Sie nur e<strong>in</strong>e Idee haben oder alle<strong>in</strong> s<strong>in</strong>d, denn Ihr Glaube wird Ihnen den Weg<br />

weisen. Denken Sie an die großen Propheten, Erf<strong>in</strong>der oder Staatsmänner. Am Anfang<br />

hatten sie alle nur ihren Glauben.<br />

„Des Menschen Wille ist se<strong>in</strong> Himmelreich.“<br />

Sprichwort<br />

257. Hören Sie auf zu zweifeln!<br />

Viele Menschen kennen die Regeln des <strong>Erfolg</strong>s <strong>und</strong> wenden sie an - nur um zu beweisen,<br />

dass sie bei ihnen nicht funktionieren. Beenden Sie alle Ihre Zweifel <strong>und</strong> sagen Sie sich<br />

immer wieder: "Ich kann <strong>und</strong> ich werde es schaffen!" Nur oberflächlich zu glauben,<br />

br<strong>in</strong>gt nichts. Sie müssen es von ganzem Herzen tun <strong>und</strong> Vertrauen <strong>in</strong> die Naturgesetze<br />

<strong>und</strong> sich selbst haben. Glauben Sie an sich!<br />

„Die Quelle des Fortschritts <strong>in</strong> der Geschichte<br />

ist der e<strong>in</strong>zelne Mensch.“<br />

Paul de Lagarde<br />

258. Das Spiel geht weiter!<br />

Wenn das <strong>Leben</strong> e<strong>in</strong> Tennisspiel wäre, würden Sie doch auch nicht jede 20 M<strong>in</strong>uten e<strong>in</strong>e<br />

Pause e<strong>in</strong>legen. Sie müssen immer am Ball bleiben <strong>und</strong> dürfen nicht <strong>in</strong> Ihren<br />

Anstrengungen nachlassen. Das <strong>Leben</strong> geht weiter <strong>und</strong> neue Herausforderungen warten<br />

auf Sie. Um zu gew<strong>in</strong>nen, müssen Sie weiterspielen <strong>und</strong> auf positive Weise agressiv se<strong>in</strong>.<br />

Rennen Sie nicht weg - kämpfen Sie weiter!<br />

„Den Willigen führt das Schicksal,<br />

den Unwilligen reißt es h<strong>in</strong>fort.“<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 88


Seneca<br />

259. Sie leben heute!<br />

Der e<strong>in</strong>zige Tag, an dem Sie wirklich am <strong>Leben</strong> s<strong>in</strong>d, ist der heutige. Was haben Sie<br />

unternommen? Haben Sie Ihr Bestes gegeben <strong>und</strong> Gutes getan? Oder haben Sie die Zeit<br />

passiv an Ihnen vorbeiziehen lassen? Übernehmen Sie die volle Kontrolle <strong>und</strong><br />

Verantwortung <strong>für</strong> Ihr <strong>Leben</strong>. Heute ist die Zeit, um Veränderungen zu machen <strong>und</strong><br />

se<strong>in</strong>en Träumen zu folgen, <strong>und</strong> wenn Sie nichts unternehmen, werden Sie sich vor sich<br />

selbst rechtfertigen müssen.<br />

„Für den Fleißigen hat die Woche sieben Heute,<br />

<strong>für</strong> den Faulen sieben Morgen.“<br />

Sprichwort<br />

260. Überw<strong>in</strong>den Sie Ihre Ängste!<br />

Die Angst ist oft e<strong>in</strong> lähmender <strong>und</strong> destruktiver Fe<strong>in</strong>d des Menschen. Sie engt Sie e<strong>in</strong><br />

<strong>und</strong> verh<strong>in</strong>dert, dass Sie Ihren Zielen nachgehen. Verschwenden Sie nicht zuviel Zeit an<br />

die Angst <strong>und</strong> vertrauen Sie darauf, dass alles gut gehen wird. Das E<strong>in</strong>zige, das Sie<br />

<strong>für</strong>chten müssen, ist die Angst selbst. Lernen Sie regelmäßig trotz <strong>und</strong> gerade wegen Ihrer<br />

Angst zu handeln <strong>und</strong> besiegen Sie sie dadurch.<br />

„Alles überw<strong>in</strong>det der Mensch;<br />

aber nur, wenn die Überw<strong>in</strong>dung <strong>für</strong><br />

ihn e<strong>in</strong>e Notwendigkeit ist - alles vermag er, wenn er muß.“<br />

Ludwig Andreas Feuerbach<br />

261. Sprengen Sie die Ketten!<br />

Gibt es etwas, das Sie schon seit Jahren zurückhält? Von dem Sie genau wissen, dass es<br />

Ihnen schadet? Sie s<strong>in</strong>d der e<strong>in</strong>zige Mensch, der sich davon befreien kann. Das kann<br />

niemand <strong>für</strong> Sie übernehmen, denn nur Sie haben diese Macht. Ke<strong>in</strong>e Kraft der Welt kann<br />

Sie aufhalten, solange Sie es nicht zulassen. Sprengen Sie die Ketten, die Sie zurückhalten<br />

<strong>und</strong> leben Sie Ihr <strong>Leben</strong>. Sie können alles erreichen!<br />

“Was wir können oder nicht können, was wir als möglich oder unmöglich ansehen,<br />

ist selten e<strong>in</strong> Ausdruck unserer wirklichen Fähigkeiten. Es ist viel öfter e<strong>in</strong>e Frage<br />

unserer Glaubenssätze über uns selbst.”<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 89


Tony Robb<strong>in</strong>s<br />

262. Werden Sie ges<strong>und</strong>!<br />

Der wichtigste Faktor, um e<strong>in</strong> ges<strong>und</strong>es <strong>und</strong> glückliches <strong>Leben</strong> zu führen, ist Ihre geistige<br />

E<strong>in</strong>stellung. Natürlich werden Sie nicht wie durch Zauberei <strong>in</strong>nerhalb von St<strong>und</strong>en<br />

ges<strong>und</strong>, sondern müssen das Übel an der Wurzel packen. Nur zu oft verursacht die Psyche<br />

Krankheiten des Körpers. Sagen Sie sich jeden Tag, dass es Ihnen besser <strong>und</strong> besser geht<br />

<strong>und</strong> glauben Sie daran. Denken Sie ges<strong>und</strong> <strong>und</strong> Sie werden es se<strong>in</strong>. Vertrauen Sie darauf,<br />

dass Ihr Körper sich heilen kann, was natürlich nicht bedeutet, dass Sie es dabei belassen<br />

<strong>und</strong> auf ges<strong>und</strong>e Ernährung <strong>und</strong> sportliche Betätigung verzichten sollten.<br />

„Überhaupt aber beruhen neun Zehntel<br />

unseres Glücks alle<strong>in</strong> auf der Ges<strong>und</strong>heit.<br />

Mit ihr wird alles e<strong>in</strong>e Quelle des Genusses,<br />

h<strong>in</strong>gegen ist ohne sie ke<strong>in</strong> äußeres Gut,<br />

welcher Art es auch sei, genießbar.“<br />

Arthur Schopenhauer<br />

263. Sehen Sie <strong>in</strong> die Zukunft!<br />

Sehen Sie sich so wie Sie se<strong>in</strong> möchten. Erschaffen Sie <strong>in</strong> Ihrer Phantasie e<strong>in</strong> Bild der<br />

Persönlichkeit, die Sie se<strong>in</strong> wollen <strong>und</strong> verstärken Sie es durch Wiederholung. Verändern<br />

Sie die D<strong>in</strong>ge, die notwendig s<strong>in</strong>d, um dieses Ziel zu erreichen. Sehen Sie Ihr Ziel immer<br />

wieder vor sich, wie e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d, das sich e<strong>in</strong> Fahrrad zu Weihnachten wünscht <strong>und</strong> Tag <strong>und</strong><br />

Nacht davon träumt. Stellen Sie sich vor wie w<strong>und</strong>erbar Ihre Zukunft se<strong>in</strong> wird.<br />

„Das W<strong>und</strong>er ist des Glaubens liebstes K<strong>in</strong>d.“<br />

Johann Wolfgang von Goethe<br />

264. Sagen Sie Gutes über andere!<br />

Der Diplomat <strong>und</strong> Erf<strong>in</strong>der Benjam<strong>in</strong> Frankl<strong>in</strong> sagte, se<strong>in</strong> <strong>Erfolg</strong>sgeheimnis sei über jeden<br />

alles Gute zu sagen <strong>und</strong> nichts Schlechtes. Versuchen Sie das Gleiche <strong>in</strong> <strong>Ihrem</strong> Alltag.<br />

Sehen Sie zuerst die gute Seite der Menschen, denen Sie begegnen, <strong>und</strong> reden Sie<br />

darüber. Sagen Sie 10 gute D<strong>in</strong>ge über jemanden, bevor Sie e<strong>in</strong> schlechtes Wort verlieren<br />

<strong>und</strong> ihn kritisieren.<br />

„Behandle die Menschen so, als wären sie,<br />

was sie se<strong>in</strong> sollten, <strong>und</strong> du hilfst ihnen zu<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 90


werden, was sie se<strong>in</strong> können.“<br />

Johann Wolfgang von Goethe<br />

265. Der Mensch wird selbst gemacht!<br />

Der Mensch wird von sich selbst gemacht oder nicht-gemacht; im Arsenal der Gedanken<br />

schmiedet er die Waffen, mit denen er sich selbst zerstört; er gestaltet auch die<br />

Werkzeuge, mit denen er <strong>für</strong> sich traumhafte Villen der Freude, der Stärke <strong>und</strong> des<br />

Friedens baut. Durch die richtige Wahl <strong>und</strong> den richtigen E<strong>in</strong>satz des Geistes erhebt sich<br />

der Mensch zur himmlischen Perfektion; er ist der Schöpfer <strong>und</strong> Meister se<strong>in</strong>es<br />

Schicksals.<br />

„Suche nicht andere,<br />

sondern dich selbst zu übertreffen.“<br />

Marcus Tullius Cicero<br />

266. Sie s<strong>in</strong>d der Herrscher!<br />

Als e<strong>in</strong> Wesen von Macht, Intelligenz <strong>und</strong> Liebe <strong>und</strong> als der Herr se<strong>in</strong>er eigenen<br />

Gedanken enthält der Mensch den Schlüssel zu jeder Situation <strong>in</strong> ihm selbst, ebenso wie<br />

die umformenden <strong>und</strong> erneuernden Mittel, mit denen er sich zu dem machen kann, was er<br />

se<strong>in</strong> will. Sie müssen sich selbst regieren wie e<strong>in</strong> Herrscher e<strong>in</strong>en Staat oder e<strong>in</strong> Imperium<br />

regiert. Ihre Prov<strong>in</strong>zen <strong>und</strong> Armeen s<strong>in</strong>d die Gewohnheiten, die Gedanken, Ihre Diszipl<strong>in</strong><br />

<strong>und</strong> die Selbstkenntnis.<br />

„Was gibt uns wohl den schönsten Frieden,<br />

Als frei am eignen Glück zu schmieden.“<br />

Johann Wolfgang von Goethe<br />

267. Sie erschaffen Ihr Schicksal!<br />

E<strong>in</strong> Mensch gelangt nicht durch das Schicksal oder durch <strong>Leben</strong>sumstände <strong>in</strong>s<br />

Armenhaus oder Gefängnis, sondern durch den Pfad der schlechten Gedanken <strong>und</strong> falsche<br />

Wünsche. Es s<strong>in</strong>d nicht die äußeren E<strong>in</strong>flüsse, die sich auf Ihr <strong>Leben</strong> auswirken <strong>und</strong> Sie<br />

zu dem machen, was Sie s<strong>in</strong>d, sondern Ihre Reaktionen darauf. Wenn Sie ehrlich zu sich<br />

selbst s<strong>in</strong>d, werden Sie e<strong>in</strong>sehen, dass Sie immer e<strong>in</strong>e Wahl haben <strong>und</strong> die Entscheidung<br />

bei Ihnen liegt.<br />

„Der Mensch ist nicht alle<strong>in</strong> e<strong>in</strong> Werk der Umstände,<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 91


sondern die Umstände s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> Werk des Menschen.“<br />

Benjam<strong>in</strong> Disraeli<br />

268. Maß halten<br />

Diesen Ratschlag kannten schon die alten Griechen <strong>und</strong> diejenigen, die sich daran hielten,<br />

führten e<strong>in</strong> langes <strong>und</strong> glückliches <strong>Leben</strong>. Vermeiden Sie Extreme <strong>in</strong> <strong>Ihrem</strong> <strong>Leben</strong> <strong>und</strong> es<br />

wird Ihnen gut gehen. Arbeiten Sie nicht ständig <strong>und</strong> ruhen Sie sich nicht zu viel aus.<br />

Tr<strong>in</strong>ken Sie nicht zu viel Alkohol oder kritisieren Sie andere Menschen nicht zu sehr.<br />

Dieser Gr<strong>und</strong>satz der Maßhaltens lässt sich be<strong>in</strong>ahe überall mit <strong>Erfolg</strong> anwenden.<br />

„Der beste Arzt ist jederzeit<br />

des Menschen eigne Mäßigkeit.“<br />

Johann Wilhelm Ludwig Gleim<br />

269. Haben Sie Vertrauen!<br />

Auch wenn es oft nicht so aussieht, so gibt es doch universelle Regeln <strong>in</strong> unserer Welt.<br />

Vertrauen Sie darauf, dass alles se<strong>in</strong>e Ordnung hat, so wie es ist, <strong>und</strong> lassen Sie sich<br />

durch die Ungerechtigkeit oder den schnellen <strong>Erfolg</strong> mancher nicht <strong>in</strong> Zweifel br<strong>in</strong>gen<br />

oder den Versuch unternehmen es ihnen gleichzutun. Gutes führt zu Gutem; Schlechtes<br />

führt zu Schlechtem.<br />

„Hebe de<strong>in</strong>en Blick von der Erde zum Himmel -<br />

welch bew<strong>und</strong>ernswürdige Ordnung zeigt sich da!“<br />

Leo Tolstoi<br />

270. Der Diener Ihres Geistes!<br />

Der Körper ist der Diener des Geistes. Er befolgt die Anweisungen (=Gedanken),<br />

gleichgültig ob sie absichtlich gewählt werden oder ob sie unbewusst zum Ausdruck<br />

gebracht werden. Durch die Entstehung negativer Gedanken fällt der Körper schnell<br />

Krankheiten <strong>und</strong> dem Zerfall zum Opfer. Unter der Herrschaft freudiger <strong>und</strong> schöner<br />

Gedanken degegen wird er mit jugendlichem Aussehen <strong>und</strong> Schönheit beschmückt.<br />

„Auf den Geist muß man schauen.<br />

Denn was nützt e<strong>in</strong> schöner Körper,<br />

wenn <strong>in</strong> ihm nicht e<strong>in</strong>e schöne Seele wohnt.“<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 92


Euripides<br />

271. Mit dem Denken fängt alles an!<br />

Richten Sie Ihre Gedanken auf die Umsetzung Ihrer Pläne, die Stärkung Ihrer Entschlüsse<br />

<strong>und</strong> auf Ihre Eigenständigkeit. Je <strong>mehr</strong> Sie Ihre Gedanken verbessern, umso meschlicher,<br />

ehrenwerter, <strong>und</strong> rechtschaffener werden Sie werden <strong>und</strong> umso größer wird Ihr <strong>Erfolg</strong><br />

se<strong>in</strong>, umso wohltuender <strong>und</strong> andauernder werden Ihre Errungenschaften se<strong>in</strong>. Ihre<br />

Gedanken s<strong>in</strong>d der Schlüssel, mit ihnen fängt alles an.<br />

„Wir s<strong>in</strong>d, was wir denken.<br />

Alles was wir s<strong>in</strong>d,<br />

entsteht mit unseren Gedanken.<br />

Mit unseren Gedanken machen wir die Welt.“<br />

Buddha<br />

272. Konzentrieren Sie sich auf Ihr Ziel!<br />

Sie sollten e<strong>in</strong> ernsthaftes Ziel <strong>in</strong> <strong>Ihrem</strong> Herzen hegen, <strong>und</strong> damit beg<strong>in</strong>nen es<br />

umzusetzen. Sie sollten diese Aufgabe zu dem Zentrum Ihrer Gedanken machen. Sie kann<br />

die Gestalt e<strong>in</strong>er spirituellen Idee annehmen oder e<strong>in</strong>e weltliches Ziel se<strong>in</strong>, je nachdem,<br />

was Ihren Neigungen <strong>in</strong> diesem Moment entspricht; aber welches auch immer es ist, Sie<br />

sollten stets Ihren Gedankengang auf das Ziel richten, das Sie sich gesetzt haben.<br />

„Der Gedanke ist e<strong>in</strong>e Tat,<br />

<strong>und</strong> die fruchtbarste, die auf die Welt wirken kann.“<br />

Emile Zola<br />

Erhalten Sie Ihr <strong>Motivation</strong>s-<br />

Set Jetzt!<br />

Fordern Sie Ihr persönliches <strong>Motivation</strong>s-Set<br />

kostenlos auf www.<strong>365</strong>motivation.de an <strong>und</strong><br />

erhalten Sie 40 e<strong>in</strong>fache Wege um heute<br />

motiviert zu werden!<br />

� 4 Tipps um Ihre Ziele zu erreichen<br />

� Die Eigenschaften von Gew<strong>in</strong>nern<br />

� 3 Wege zu <strong>mehr</strong> Selbstbewusstse<strong>in</strong><br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 93


� Wie Sie die Kontrolle über Ihr<br />

<strong>Leben</strong> übernehmen<br />

� 7 Schritte zu e<strong>in</strong>em<br />

unerschütterlichen Glauben<br />

� Die wichtigste Frage, die Sie<br />

stellen werden<br />

� Die Angewohnheit lebenslanger<br />

Zufriedenheit<br />

� Und über 30 weitere Tipps <strong>und</strong><br />

Tools!<br />

...auf www.<strong>365</strong>motivation.de<br />

273. Seien Sie e<strong>in</strong> Träumer <strong>und</strong> Visionär!<br />

Diejenigen, die träumen s<strong>in</strong>d die Retter der Welt. Die sichtbare Welt wird von dem<br />

Unsichtbaren getragen <strong>und</strong> das Menschse<strong>in</strong> ist geprägt von Traumvorstellungen; die<br />

Menschen können ihre Idealvorstellungen nicht e<strong>in</strong>fach verschw<strong>in</strong>den lassen; sie s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong><br />

Teil von ihnen; sie zeigen dem Menschen, was er e<strong>in</strong>es Tages erleben <strong>und</strong> wissen könnte.<br />

Lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf <strong>und</strong> träumen Sie.<br />

„E<strong>in</strong> Träumer ist jemand, der se<strong>in</strong>en Weg im Mondlicht f<strong>in</strong>det<br />

<strong>und</strong> den Morgen vor dem Rest der Welt sieht.“<br />

Oscar Wilde<br />

274. Glauben <strong>und</strong> empfangen Sie!<br />

Sie können alles schaffen, was Sie sich fest vornehmen, alles woran Sie mit ganzem<br />

Herzen glauben <strong>und</strong> wo<strong>für</strong> Sie mit vollem E<strong>in</strong>satz kämpfen. Ihnen s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e<br />

Begrenzungen im <strong>Leben</strong> gesetzt, außer denen, die Sie selbst als solche akzeptieren. Dem,<br />

der glaubt, ist alles möglich. Glauben Sie daran <strong>und</strong> Sie werden es erhalten. Der Glaube<br />

ist die stärkste Kraft, die Ihnen zur Verfügung steht; er kann all Ihre Wünsche wahr<br />

werden lassen.<br />

„Glaub nicht alles, was man dir sagt,<br />

aber glaube, dass alles möglich ist.“<br />

Marie von Ebner-Eschenbach<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 94


275. Unaufhaltsam!<br />

E<strong>in</strong> eiserner Wille <strong>und</strong> e<strong>in</strong> unerschütterlicher Glaube s<strong>in</strong>d die wichtigsten<br />

Voraussetzungen, um <strong>Erfolg</strong> im <strong>Leben</strong> zu haben. Die Kraft des menschlichen Geistes ist<br />

es, die uns die Welt zu Füßen legt <strong>und</strong> wenn wir die Geschichte betrachten, sehen wir,<br />

dass die großen Männer <strong>und</strong> Frauen durch Ihre Geisteskraft Unglaubliches vollbracht<br />

haben. Harte Arbeit alle<strong>in</strong> ist nicht ausreichend, man muss auch an se<strong>in</strong>en <strong>Erfolg</strong> <strong>und</strong> sich<br />

selbst glauben.<br />

„Wer e<strong>in</strong> Ziel hat,<br />

lässt sich auch von schlechten Straßen<br />

<strong>und</strong> dichtem Nebel nicht aufhalten.“<br />

Pearl Buck<br />

276. Sie s<strong>in</strong>d, was sie denken!<br />

Jeder Mensch ist das Ergebnis se<strong>in</strong>er früheren Gedanken <strong>und</strong> Gefühle; se<strong>in</strong>e<br />

Körpersprache <strong>und</strong> se<strong>in</strong> Verhalten, se<strong>in</strong>e f<strong>in</strong>anzielle Situation <strong>und</strong> se<strong>in</strong>e Probleme s<strong>in</strong>d die<br />

direkten Folgen se<strong>in</strong>er Vorstellung von sich selbst <strong>und</strong> der restlichen Welt. Ihre Ansichten<br />

von den Menschen, Ihre Ideen <strong>und</strong> das Bild, das Sie von sich haben, erzeugen Ihren Weg<br />

<strong>und</strong> leiten Sie. Um sich zu ändern, müssen Sie zunächst Ihr Denken ändern.<br />

“Wenn dir nicht gefällt wie die D<strong>in</strong>ge s<strong>in</strong>d, ändere sie! Du bist ke<strong>in</strong> Baum.”<br />

Jim Rohn<br />

277. Erwarten Sie Großes!<br />

So erstaunlich es ist, bekommen wir doch meistens das im <strong>Leben</strong>, was wir erwarten. Falls<br />

wir e<strong>in</strong> normales <strong>Leben</strong> <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Familienidylle erwarten, bekommen wir sie auch. Falls<br />

wir erwarten, e<strong>in</strong> bekannter Schauspieler zu werden, schaffen wir es auch. Das <strong>Leben</strong> gibt<br />

sich ansche<strong>in</strong>end mit denen ab, die mutig s<strong>in</strong>d <strong>und</strong> ihre Forderungen stellen. Sie erhalten<br />

das im <strong>Leben</strong>, was Sie erwarten. Warum also nicht etwas Großes?<br />

„Schöner als der vollste Besitz ist die Erwartung des Glücks.“<br />

Emanuel Geibel<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 95


278. Handeln Sie!<br />

Die Zukunft gehört den Mutigen, die furchtlos Entscheidungen treffen <strong>und</strong> danach<br />

handeln. Sie werden nicht immer richtige Entscheidungen treffen, aber das wichtigste ist,<br />

dass Sie überhaupt welche treffen. Gehören Sie nicht zu den Leuten, die ständig sagen,<br />

dass sie noch weitere Informationen <strong>und</strong> Überlegungen brauchen, um sich zu entscheiden,<br />

<strong>und</strong> es oft niemals tun.<br />

„Mann der Arbeit, aufgewacht!<br />

Und erkenne de<strong>in</strong>e Macht!<br />

Alle Räder stehen still,<br />

wenn de<strong>in</strong> starker Arm es will.“<br />

Georg Herwegh<br />

279. Seien Sie ehrlich!<br />

Sie müssen das, was Sie nach außen vermitteln möchten <strong>und</strong> von dem Sie andere<br />

Menschen überzeugen wollen, selbst glauben. Erst müssen Sie überzeugt se<strong>in</strong>, dann<br />

können Sie die Begeisterung <strong>für</strong> Ihre Idee bei anderen wecken <strong>und</strong> e<strong>in</strong> Leader werden.<br />

Dazu gehört auch sich nicht zu verstellen, sondern der zu se<strong>in</strong>, der Sie s<strong>in</strong>d.<br />

„Wer den Weg der Wahrheit geht, stolpert nicht.“<br />

Mahatma Gandhi<br />

280. Geben Sie sich selbst Ratschläge!<br />

Viele Menschen konzentrieren sich darauf anderen Menschen Ratschläge zu erteilen <strong>und</strong><br />

sagen ihnen ständig, was diese besser machen könnten, aber sie tun es selbst nicht <strong>und</strong><br />

s<strong>in</strong>d deshalb nicht glaubwürdig. Bevor Sie vorschnelle Tipps erteilen, prüfen Sie zuerst<br />

Ihre eigene Situation, dann werden Sie auch <strong>mehr</strong> Verständnis <strong>für</strong> das Verhalten der<br />

anderen haben. Am besten ist es, wenn man dem anderen durch Beispiele belehrt anstatt<br />

durch leere Worte.<br />

„Mir imponieren nur die Ratschläge <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>sätze,<br />

die der Ratgebende selbst beherzigt.“<br />

Rosa Luxemburg<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 96


281. We<strong>in</strong>en Sie nicht über verschüttete Milch!<br />

Wir müssen Fehler <strong>und</strong> Unglücksfälle akzeptieren, wenn wir uns auf das Jetzt <strong>und</strong> die<br />

Zukunft konzentrieren wollen. Sich über D<strong>in</strong>ge, die <strong>in</strong> der Vergangenheit liegen, Sorgen<br />

zu machen <strong>und</strong> ängstlich oder schlechter Laune zu se<strong>in</strong>, ist s<strong>in</strong>nlos, denn Sie haben<br />

absolut ke<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>fluss auf die Vergangenheit. Was vorüber ist, ist vorüber. Sich über die<br />

Vergangenheit zu ärgern oder zu sorgen, ist so s<strong>in</strong>nlos wie über das Wetter wütend zu<br />

se<strong>in</strong>.<br />

“Was auch immer geschieht, übernimm’ die Verantwortung.”<br />

Tony Robb<strong>in</strong>s<br />

282. Überw<strong>in</strong>den Sie Ihre Schüchternheit!<br />

Falls Sie schüchtern s<strong>in</strong>d, kann das zu e<strong>in</strong>em großen H<strong>in</strong>dernis auf dem Weg zum <strong>Erfolg</strong><br />

werden, denn Sie können nicht alles alle<strong>in</strong>e machen <strong>und</strong> anderen Menschen aus dem Weg<br />

gehen. Ganz abgesehen davon, dass man selbst unter diesem Verhalten leidet. Bekämpfen<br />

Sie Ihre Schüchternheit, wo Sie nur können. Fangen Sie kle<strong>in</strong> an, aber setzen Sie es sich<br />

zum Ziel selbstbewusst <strong>und</strong> offen zu se<strong>in</strong>, dann wird Ihnen das <strong>Leben</strong> viel <strong>mehr</strong> Spaß<br />

machen.<br />

„Fürchte nichts <strong>und</strong> niemanden.<br />

Das Teuerste <strong>in</strong> dir kann durch nichts <strong>und</strong> niemanden leiden.“<br />

Leo Tolstoi<br />

283. Entwickeln Sie Selbstbewusstse<strong>in</strong>!<br />

Menschen mit hohem Selbstbewusstse<strong>in</strong> fühlen sich großartig <strong>und</strong> genießen jeden Tag<br />

Ihres <strong>Leben</strong>s. Und wenn man sich <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Haut wohl fühlt, dann ist man <strong>in</strong> der Lage der<br />

beste Mensch zu se<strong>in</strong>, der man se<strong>in</strong> kann. Solche Leute haben e<strong>in</strong>e unglaubliche Energie,<br />

die sie antreibt ihren Zielen nachzugehen <strong>und</strong> sie trotz aller Fehler <strong>und</strong> Mißerfolge zu<br />

erreichen. Glauben Sie an sich selbst <strong>und</strong> andere werden es Ihnen gleichtun.<br />

„Wer sich selbst alles zutraut,<br />

wird andere übertreffen.“<br />

aus Ch<strong>in</strong>a<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 97


284. Alles ist nur Me<strong>in</strong>ung!<br />

Die Me<strong>in</strong>ungen, die wir Menschen von D<strong>in</strong>gen haben, s<strong>in</strong>d nicht objektiv. Es gibt ke<strong>in</strong>e<br />

objektive Realität mit <strong>für</strong> alle gültigen Regeln. Denken Sie an das Wetter. Wenn es<br />

regnet, können Sie sich darüber aufregen, dass Sie nicht grillen können, oder Sie können<br />

sich stattdessen freuen, dass Ihr Gemüse im Garten wächst <strong>und</strong> den Regen e<strong>in</strong>fach schön<br />

f<strong>in</strong>den. Die Entscheidung f<strong>in</strong>det immer bei Ihnen statt <strong>und</strong> es gibt ke<strong>in</strong>e universelle<br />

Reaktionen <strong>für</strong> alle Menschen.<br />

„In D<strong>in</strong>ge, über die ich mir vor e<strong>in</strong>igen Jahren absolut sicher war, glaube ich nicht<br />

<strong>mehr</strong>. Dieser Gedanke br<strong>in</strong>gt mich dazu klarer zu sehen, wie närrisch es heute wäre<br />

von allen Menschen zu erwarten gleicher Me<strong>in</strong>ung mit mir zu se<strong>in</strong>.“<br />

Jim Rohn<br />

285. Lassen Sie die anderen reden!<br />

Auf <strong>Ihrem</strong> Weg zu <strong>mehr</strong> <strong>Erfolg</strong> werden Sie auf Menschen treffen, die Sie nicht mögen<br />

werden oder unfre<strong>und</strong>lich s<strong>in</strong>d, aber lassen Sie sich davon nicht entmutigen. Die<br />

Menschen werden immer über Sie reden <strong>und</strong> sich ihre Me<strong>in</strong>ungen bilden - ganz gleich,<br />

was Sie tun. Selbst wenn Sie absolut nichts tun <strong>und</strong> mit niemandem reden, werden<br />

manche h<strong>in</strong>ter <strong>Ihrem</strong> Rücken tuscheln. Lachen Sie e<strong>in</strong>fach über solche Kritik.<br />

„Die allgeme<strong>in</strong>e Me<strong>in</strong>ung ist nicht immer die wahrste.“<br />

Giordano Bruno<br />

286. Ke<strong>in</strong>e Angst vor dem Versagen!<br />

Viele Menschen zögern ihren Zielen <strong>und</strong> Wünschen nachzugehen, weil sie Angst vor dem<br />

Scheitern haben. Sie <strong>für</strong>chten sich davor, was passieren könnte. Das ist völlig absurd -<br />

welchen S<strong>in</strong>n macht es denn über etwas nachzudenken, das möglicherweise gar nicht<br />

passieren wird. Man sollte lieber daran denken, wie es se<strong>in</strong> wird, wenn man <strong>Erfolg</strong> hat<br />

<strong>und</strong> alles nach Plan läuft. Erwarten Sie den <strong>Erfolg</strong> <strong>und</strong> Sie werden ihn erhalten.<br />

„Wirf De<strong>in</strong>e Angst ab,<br />

verlass Dich auf De<strong>in</strong>e <strong>in</strong>neren Hilfsquellen.<br />

Vertraue dem <strong>Leben</strong>, <strong>und</strong> es wird's Dir vergelten.<br />

Du vermagst <strong>mehr</strong>, als Du denkst.“<br />

Ralph Waldo Emerson<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 98


287. Scheitern gibt es nicht!<br />

So etwas wie Scheitern gibt es überhaupt nicht. Das ist e<strong>in</strong> schlechter Name <strong>für</strong> e<strong>in</strong><br />

Ereignis, aus dem man viel lernen kann, um <strong>in</strong> Zukunft erfolgreicher zu se<strong>in</strong>. Es gibt nur<br />

Ergebnisse - ke<strong>in</strong>e Mißerfolge. Sie entscheiden wie Sie etwas, das Ihnen zustößt,<br />

<strong>in</strong>terpretieren. Fehler oder Rückschläge s<strong>in</strong>d nichts Schlechtes, ganz im Gegenteil. Sie<br />

s<strong>in</strong>d gut <strong>und</strong> notwendig, um weiter zu wachsen. Bei niemandem läuft alles so wie er es<br />

sich vorgestellt hat.<br />

„Der Glaube an unsere Kraft<br />

kann sie <strong>in</strong>s unendliche verstärken.“<br />

Friedrich von Schlegel<br />

288. Gehen Sie harter Arbeit nicht aus dem Weg!<br />

Die meisten Menschen versuchen leider harter Arbeit aus dem Weg zu gehen. Sie<br />

glauben, dass sie langweilig <strong>und</strong> sehr anstrengend ist <strong>und</strong> im Gegensatz zu ihrem Wunsch<br />

nach Aufregung <strong>und</strong> Genuß im <strong>Leben</strong> steht. Ist es nicht erstaunlich wie wir uns selbst im<br />

Wege stehen? Wir wollen etwas, aber versuchen den ersten Schritt auszulassen, der zum<br />

Ziel führt; wir wollen gleich zu Schritt 2 kommen. Ohne Arbeit kann man jedoch ke<strong>in</strong>en<br />

<strong>Erfolg</strong> haben.<br />

„Müde macht uns die Arbeit, die wir liegenlassen,<br />

nicht die, die wir tun.“<br />

Marie von Ebner-Eschenbach<br />

289. Sich selbst bezw<strong>in</strong>gen<br />

Im Gr<strong>und</strong>e s<strong>in</strong>d wir selbst unser größter Fe<strong>in</strong>d. Deshalb ist jemand, der sich selbst besiegt,<br />

unaufhaltsam <strong>und</strong> unschlagbar. Doch ganz so e<strong>in</strong>fach ist es auch wieder nicht, denn wir<br />

können uns nicht e<strong>in</strong>es Tages selbst bezw<strong>in</strong>gen <strong>und</strong> die Sache ist <strong>für</strong> immer erledigt.<br />

Viel<strong>mehr</strong> müssen wir jeden Tag <strong>in</strong> den Kampf ziehen <strong>und</strong> wir werden nicht immer<br />

siegreich se<strong>in</strong>, aber wenn wir es s<strong>in</strong>d, gew<strong>in</strong>nen wir Zuversicht <strong>und</strong> Stärke <strong>und</strong> s<strong>in</strong>d <strong>für</strong><br />

das nächste Mal besser gerüstet.<br />

„Der Mensch kann unendlich viel, wenn er die Faulheit<br />

abgeschüttelt hat <strong>und</strong> sich vertraut, dass ihm gel<strong>in</strong>gen muss,<br />

was er ernstlich will.“<br />

Ernst Moritz Arndt<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 99


290. Vorsicht bei Versuchungen!<br />

Es ist zwar viel leichter Versuchungen nachzugeben <strong>und</strong> schwach zu werden als<br />

diszipl<strong>in</strong>iert zu bleiben, aber langfristig führt e<strong>in</strong> solches Verhalten zu <strong>mehr</strong> Leid. Es ist<br />

leichter <strong>in</strong> der Gegenwart zu bleiben <strong>und</strong> nicht an die Folgen se<strong>in</strong>er Handlungen zu<br />

denken. Wozu sich über das Morgen Gedanken machen, wenn man jetzt Spaß hat? Halten<br />

Sie sich an Ihre gesteckten Ziele <strong>und</strong> versuchen Sie ständig Ihre Diszipl<strong>in</strong> zu steigern.<br />

„Bitter ist es, das heute zu müssen,<br />

was man gestern noch wollen konnte.“<br />

Karl Gutzkow<br />

291. Beschränken Sie die Medienzeit!<br />

In unserer Gesellschaft sitzen die Menschen viel zu lange vor Bildschirmen <strong>und</strong> bewegen<br />

sich zu wenig. Anstatt <strong>in</strong> der Natur wandern zu gehen, bleiben sie passiv vor e<strong>in</strong>igen<br />

elektrischen Geräten <strong>und</strong> schaden ihrem Körper. Beschränken Sie deshalb die Zeit, die<br />

Sie täglich oder wöchentlich vor dem PC oder Fernseher verbr<strong>in</strong>gen, zum Beispiel auf 4<br />

St<strong>und</strong>en täglich. Dadurch werden Sie <strong>mehr</strong> Arbeit schaffen <strong>und</strong> <strong>mehr</strong> Freizeit haben.<br />

„Nutze jede St<strong>und</strong>e.<br />

Wenn Du das Heute wahrnimmst, wirst du weniger von morgen<br />

abhängen. Indem du das <strong>Leben</strong> aufschiebst, eilt es von dannen.“<br />

Seneca<br />

292. Tra<strong>in</strong>ieren Sie Ihre Selbstdiszipl<strong>in</strong>!<br />

Diszipl<strong>in</strong> ist e<strong>in</strong>e Fähigkeit wie Fahrrad fahren oder Tennis spielen <strong>und</strong> Sie können sie<br />

tra<strong>in</strong>ieren. Setzen Sie sich dazu jeden Tag e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es Ziel <strong>und</strong> halten Sie sich daran. Das<br />

Erreichen dieser kle<strong>in</strong>en Ziele steigert Ihr Selbstvertrauen <strong>und</strong> beweist Ihnen, dass Sie<br />

doch diszipl<strong>in</strong>iert s<strong>in</strong>d. E<strong>in</strong> <strong>Erfolg</strong>stagebuch, wo Sie all Ihre kle<strong>in</strong>en <strong>und</strong> großen <strong>Erfolg</strong>e<br />

aud dem Weg zu <strong>mehr</strong> Selbstdiszipl<strong>in</strong> e<strong>in</strong>tragen, ist auch s<strong>in</strong>nvoll.<br />

„Wer heute e<strong>in</strong>en Gedanken sät,<br />

erntet morgen die Tat,<br />

übermorgen die Gewohnheit,<br />

danach den Charakter <strong>und</strong> endlich se<strong>in</strong> Schicksal.“<br />

Gottfried Keller<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 100


293. Besiegen Sie den <strong>in</strong>neren Schwe<strong>in</strong>eh<strong>und</strong>!<br />

Ihre stärkste <strong>und</strong> effektivste Waffe gegen ihn ist sofortige Handlung. Geben Sie dem<br />

Engel <strong>und</strong> dem Teufel auf Ihren Schultern erst gar ke<strong>in</strong>e Zeit e<strong>in</strong>e Diskussion zu<br />

beg<strong>in</strong>nen, denn der kle<strong>in</strong>e Teufel sche<strong>in</strong>t schlauer zu se<strong>in</strong>. Je länger er redet <strong>und</strong> je <strong>mehr</strong><br />

Zeit Sie mit Nichtstun verbr<strong>in</strong>gen, desto größer werden se<strong>in</strong>e Chancen zu gew<strong>in</strong>nen. Er<br />

versucht auf Zeit zu spielen, denn je länger Sie zuhören, umso <strong>mehr</strong> haben Sie zu<br />

verlieren.<br />

„Das Gestern ist fort, das Morgen nicht da.<br />

Leb' also heute!“<br />

Pythagoras<br />

294. Lieben Sie die Arbeit!<br />

Ihre Arbeit ist Ihr Fre<strong>und</strong> - nicht Ihr Fe<strong>in</strong>d. Fangen Sie an sie zu respektieren <strong>und</strong> zu<br />

schätzen. Ohne harte Arbeit wurde noch ke<strong>in</strong> Unternehmen aufgebaut <strong>und</strong> ke<strong>in</strong> Popstar<br />

geschaffen. Wenn Sie etwas erreichen wollen, müssen Sie da<strong>für</strong> arbeiten <strong>und</strong> bereit se<strong>in</strong><br />

Opfer zu br<strong>in</strong>gen. Das ist e<strong>in</strong> universeller Gr<strong>und</strong>satz, wie der, dass die Erde sich um die<br />

Sonne dreht. Ohne Arbeit gehen Sie nirgendwoh<strong>in</strong>. Von Nichts kommt Nichts.<br />

„Elender ist nichts als der behagliche Mensch ohne Arbeit,<br />

das Schönste der Gaben wird ihm Ekel.“<br />

Johann Wolfgang von Goethe<br />

295. Erst die Arbeit...<br />

Erst müssen Sie die Leistung erbr<strong>in</strong>gen, bevor Sie den Lohn erhalten können. Vor der<br />

Ernte kommt die Saat <strong>und</strong> die geduldige Arbeit. Die harte Arbeit ist es, die Ihnen den<br />

Aufstieg <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e besseres <strong>Leben</strong> ermöglicht <strong>und</strong> Ihnen alle Wünsche erfüllt. Seien Sie mit<br />

Spaß an der Sache <strong>und</strong> f<strong>in</strong>den Sie etwas Gutes an Ihrer Arbeit. Wenn Sie sich bemühen<br />

<strong>und</strong> Ihre Sache gut machen, wird Ihnen die Arbeit auch viel <strong>mehr</strong> Freude bereiten <strong>und</strong><br />

<strong>mehr</strong> <strong>Erfolg</strong> br<strong>in</strong>gen.<br />

“Arbeit hält drei Übel fern: Langeweile, Laster <strong>und</strong> Armut.”<br />

Voltaire<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 101


296. Gehen Sie auf Ihr Ziel zu!<br />

Nehmen Sie Ihren ganzen Mut zusammen <strong>und</strong> machen Sie feste Schritte <strong>in</strong> die Richtung<br />

Ihres Ziels. Halten Sie sich das Endziel immer vor Augen <strong>und</strong> visualisieren Sie Ihren<br />

zukünftigen <strong>Erfolg</strong>. Sie müssen sich jeden Tag <strong>in</strong> den Kampf begeben <strong>und</strong> der Gegner<br />

s<strong>in</strong>d Sie selbst. Sorgen Sie da<strong>für</strong>, dass Sie <strong>mehr</strong> Tage gew<strong>in</strong>nen als Sie verlieren <strong>und</strong> dass<br />

Sie <strong>Ihrem</strong> Traum jeden Tag e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es Stück näher kommen.<br />

„Viele s<strong>in</strong>d hartnäckig <strong>in</strong> Bezug auf den e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong>geschlagenen Weg,<br />

wenige <strong>in</strong> Bezug auf das Ziel.“<br />

Friedrich Nietzsche<br />

297. E<strong>in</strong> Weg, ke<strong>in</strong> Ziel<br />

<strong>Erfolg</strong> ist ke<strong>in</strong> Ziel, das man erreicht, sondern e<strong>in</strong> Weg, den man geht. Im Gr<strong>und</strong>e bleibt<br />

man immer auf der Reise <strong>und</strong> die Hauptaufgabe besteht dar<strong>in</strong> nicht vom Weg<br />

abzukommen. Es s<strong>in</strong>d die kle<strong>in</strong>en Schritte, die sich zu etwas Großem zusammensetzen,<br />

das die anderen Menschen sehen, wenn es vollbracht ist. Wenn man e<strong>in</strong>en Marathon läuft<br />

muss man viele kle<strong>in</strong>e Schritte machen, doch jeder von ihnen ist bedeutend, denn jeder<br />

br<strong>in</strong>gt den Läufer se<strong>in</strong>em Ziel näher.<br />

“Der wichtigste Gr<strong>und</strong> <strong>für</strong> das Setzen e<strong>in</strong>es Ziels ist, was es aus Ihnen macht,<br />

während Sie es erreichen. Was es aus Ihnen macht, wird immer bei weitem größer<br />

se<strong>in</strong> als das, was Sie bekommen.”<br />

Jim Rohn<br />

298. Ihr persönlicher Dsch<strong>in</strong>i!<br />

Ihr Unterbewusstse<strong>in</strong> ist wie e<strong>in</strong> großer, mächtiger Riese, der <strong>in</strong> Ihnen schlummert, doch<br />

das Problem ist, dass dieser Riese sehr dumm ist <strong>und</strong> viele Wiederholungen braucht bis er<br />

etwas verstanden hat <strong>und</strong> danach handelt. Wenn er es letztendlich gelernt hat, ist er e<strong>in</strong><br />

fantastischer Arbeiter <strong>und</strong> durch se<strong>in</strong>e Stärke fällt ihm ke<strong>in</strong>e Aufgabe schwer. Nutzen Sie<br />

Ihren Dsch<strong>in</strong>i, um Ihre Wünsche wahr werden zu lassen.<br />

“Entwickle die Gewohnheit den Glauben an sich selbst zum dom<strong>in</strong>ierenden<br />

Gedanken de<strong>in</strong>es Geistes zu machen bis dieser Gedanke durch das Pr<strong>in</strong>zip der<br />

Gewohnheit völlig <strong>in</strong> de<strong>in</strong> Unterbewusstse<strong>in</strong> e<strong>in</strong>gebettet wurde.”<br />

Napoleon Hill<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 102


299. Wechseln Sie die Umgebung!<br />

Oft ist e<strong>in</strong> Ortswechsel e<strong>in</strong> geeigentes Mittel, um sich konzentrieren zu können <strong>und</strong> se<strong>in</strong>e<br />

wichtigen Aufgaben zu erledigen. Gehen Sie beispielsweise an e<strong>in</strong>em sonnigen Tag <strong>in</strong><br />

die öffentliche Bücherei, wenn es wenige Besucher gibt, <strong>und</strong> arbeiten Sie 6 St<strong>und</strong>en oder<br />

<strong>mehr</strong> dort. Sie werden sehen wie viel Sie schaffen werden. Das wird Ihnen auch helfen<br />

entspannter zu werden <strong>und</strong> sich auf die wichtigen D<strong>in</strong>ge zu konzentrieren.<br />

„Gesell dich e<strong>in</strong>em Bessern zu,<br />

dass mit ihm de<strong>in</strong>e bessern Kräfte r<strong>in</strong>gen.<br />

Wer selbst nicht weiter ist als du,<br />

der kann dich auch nicht weiter br<strong>in</strong>gen.“<br />

Friedrich Rückert<br />

300. Denken Sie große Gedanken, aber genießen Sie kle<strong>in</strong>e Freuden!<br />

Wenn Sie große D<strong>in</strong>ge im <strong>Leben</strong> erreichen wollen, müssen Sie große D<strong>in</strong>ge denken <strong>und</strong><br />

viel Phatasie haben, um Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Um glücklich <strong>und</strong><br />

zufrieden zu se<strong>in</strong>, sollten Sie jedoch die kle<strong>in</strong>en Freuden des Alltags genießen <strong>und</strong><br />

dankbar <strong>für</strong> die tollen Momente im <strong>Leben</strong> se<strong>in</strong>. Es gibt unzählige solcher Augenblicke,<br />

Sie müssen nur die Augen offen halten.<br />

„Nicht die Glücklichen s<strong>in</strong>d dankbar.<br />

Es s<strong>in</strong>d die Dankbaren, die glücklich s<strong>in</strong>d.“<br />

Francis Bacon<br />

301. Lassen Sie alles e<strong>in</strong> wenig besser zurück, als Sie es vorgef<strong>und</strong>en<br />

haben<br />

Geben Sie sich Mühe Ihren K<strong>in</strong>dern <strong>und</strong> Enkeln e<strong>in</strong>e bessere Welt zurückzulassen, als<br />

diejenige die Sie erhalten haben. Wenn Sie <strong>in</strong> e<strong>in</strong> unaufgeräumtes Zimmer gehen, dann<br />

versuchen Sie es etwas ordentlicher zu verlassen, auch wenn es nur heißt e<strong>in</strong> Papierknäuel<br />

<strong>in</strong> den Mülleimer zu werfen. Heben Sie e<strong>in</strong>e leere Dose an der Bushaltestelle auf <strong>und</strong><br />

entsorgen Sie sie. Seien Sie jemand, der die D<strong>in</strong>ge besser macht, anstatt wegzusehen.<br />

“Alles, was ich will, ist die Welt zu verändern.”<br />

W. Clement Stone<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 103


302. Seien Sie enthusiastisch!<br />

Werden Sie e<strong>in</strong> begeisterter Mensch, der es kaum erwarten kann Neues zu lernen <strong>und</strong> zu<br />

erleben. Ihre Begeisterung ist e<strong>in</strong>e unglaubliche <strong>Motivation</strong>. Versuchen Sie der positivste<br />

<strong>und</strong> enthusiastischste Mensch zu werden, den Sie kennen. Seien Sie begeistert über das<br />

<strong>Leben</strong>, den Sommer, Ihre Arbeit, Ihre Ziele, Ihre Fre<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Familie, darüber dass Sie<br />

e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>zigartiger Mensch s<strong>in</strong>d.<br />

„Ohne Begeisterung schlafen die besten Kräfte unseres Gemütes. Es ist<br />

der Z<strong>und</strong>er <strong>in</strong> uns, der Funken will.“<br />

Johann Gottfried Herder<br />

303. Ihr Ruf ist Ihre Marke!<br />

Sie s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e Marke <strong>und</strong> Sie sollten da<strong>für</strong> sorgen, dass Ihr Name <strong>für</strong> positive<br />

Eigenschaften steht, wie Ehrlichkeit, Mut oder Großzügigkeit. Bauen Sie Ihren Ruf nach<br />

<strong>und</strong> nach auf <strong>und</strong> heben Sie sich dadurch von der Masse ab. Anschließend werden Sie<br />

zusehen können wie er sich schnell verbreitet <strong>und</strong> vielen Menschen bekannt wird.<br />

Machen Sie Ihren Namen zu e<strong>in</strong>er Marke, der man vertrauen kann.<br />

„Achtung verdient,<br />

wer vollbr<strong>in</strong>gt,<br />

was er vermag.“<br />

Sophokles<br />

304. Halten Sie Ihr Wort!<br />

Geben Sie im <strong>Leben</strong> niemals Versprechen, die Sie nicht e<strong>in</strong>halten können <strong>und</strong> falls Sie<br />

e<strong>in</strong>es geben, dann halten Sie sich um jeden Preis daran. Indem Sie Ihre Verpflichtungen<br />

e<strong>in</strong>halten, zeigen Sie anderen Menschen, dass Sie sie respektieren <strong>und</strong> dass man sich auf<br />

Sie verlassen kann. Dadurch dass Sie Ihre Versprechen e<strong>in</strong>halten, <strong>und</strong> seien sie noch so<br />

kle<strong>in</strong> oder unbedeutend, schaffen Sie beim anderen Vertrauen.<br />

„Ehrlich währt am längsten.“<br />

Sprichwort<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 104


305. Verändern Sie die Welt, aber...<br />

lassen Sie nicht zu, dass die Welt Sie verändert. Manchmal gehen wir <strong>in</strong> unserer Arbeit,<br />

unserer Karriere <strong>und</strong> unseren Zielen so auf, dass wir nicht merken wie unsere Umgebung<br />

uns verändert. Wir werden durch das, was wir tun, zu e<strong>in</strong>em anderen Person. Vermeiden<br />

Sie diese Falle, <strong>in</strong>dem Sie immer wieder die Stille suchen <strong>und</strong> sich klar machen, was Sie<br />

vom <strong>Leben</strong> wollen.<br />

„Wer sich selbst treu bleiben will,<br />

kann nicht immer anderen treu bleiben.“<br />

Christian Morgenstern<br />

306. Zeit ist kostbar!<br />

Beschützen Sie Ihre Zeit vor unwichtigen Aufgaben <strong>und</strong> Zeitfressern, damit Sie sich auf<br />

die wirklich wichtigen D<strong>in</strong>ge konzentrieren können. Zeit ist e<strong>in</strong>e Ansammlung von<br />

Erfahrungen <strong>und</strong> nicht etwas, das vorbeigeht, wenn Sie auf die Uhr schauen. Lassen Sie<br />

sich von ke<strong>in</strong>er Sache zu sehr unter Druck setzen, denn Sie müssen nichts – Sie können<br />

nur, wenn Sie wollen. Es ist Ihre Zeit.<br />

„Nicht <strong>in</strong> die ferne Zeit verliere dich!<br />

Den Augenblick ergreife! Der ist de<strong>in</strong>.“<br />

Friedrich von Schiller<br />

307. Übernehmen Sie die Kontrolle!<br />

Kontrollieren Sie Ihre Arbeit <strong>und</strong> Ihre Projekte, oder ist es umgekehrt. Anfangs ist es oft<br />

so, dass wir die Kontrolle haben, doch schon bald übernehmen die D<strong>in</strong>ge sie. Lassen Sie<br />

das nicht zu, sondern behalten Sie immer die Kontrolle über Ihre Arbeit <strong>und</strong> Ihre Zeit. Sie<br />

können es sich nicht erlauben e<strong>in</strong> Unternehmen zu beg<strong>in</strong>nen, das sich verselbstständigt<br />

<strong>und</strong> Sie e<strong>in</strong>engt, anstatt Ihnen <strong>mehr</strong> Freiheit zu verschaffen.<br />

„Von der Gewalt, die alle Wesen b<strong>in</strong>det,<br />

befreit der Mensch sich, der sich überw<strong>in</strong>det.“<br />

Johann Wolfgang von Goethe<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 105


308. Alles zu se<strong>in</strong>er Zeit!<br />

Versuchen Sie nicht schon auf dem Weg zur Arbeit die nächsten Projekte <strong>und</strong> Aufgaben<br />

zu planen, die Sie tun wollen. Denken Sie nicht schon beim morgendlichen Zähneputzen<br />

über das Mittagessen nach. Seien Sie stattdessen zu 100% im aktuellen Moment präsent<br />

<strong>und</strong> richten Sie Ihre ganze Konzentration darauf. Versuchen Sie nicht im Voraus zu leben,<br />

denn dadurch schaffen Sie weniger Arbeit als Sie glauben.<br />

„Der Geduldige hat allen Reichtum der Welt.“<br />

aus Liberia<br />

309. Übertreiben Sie es nicht!<br />

Viele Menschen s<strong>in</strong>d so begeistert, wenn Sie e<strong>in</strong> neues Ziel setzen oder neues Wissen<br />

anwenden wollen, dass Sie sich schnell überarbeiten <strong>und</strong> sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Hamsterrad<br />

wiederf<strong>in</strong>den. Für manche Menschen heißt die Devise nicht "Arbeite hart", sondern<br />

"Arbeite klug." Man muss nicht 18 St<strong>und</strong>en am Tag h<strong>in</strong>ter Akten sitzen, um etwas zu<br />

erreichen, sondern man muss se<strong>in</strong>e Zeit richtig aufteilen <strong>und</strong> Ruhephasen e<strong>in</strong>legen.<br />

„Es ist besser, mit drei Sprüngen zum Ziel zu kommen,<br />

als sich mit e<strong>in</strong>em das Be<strong>in</strong> zu brechen.“<br />

aus Afrika<br />

310. Denken Sie nach!<br />

Nutzen Sie Ihre Zeit zum Nachdenken, denn das <strong>Leben</strong> besteht nicht nur daraus den<br />

Zielen nachzujagen ohne stehenzubleiben <strong>und</strong> sich umzusehen. Gönnen Sie sich etwas<br />

kreative Zeit, um über die bisherigen Fehler <strong>und</strong> <strong>Erfolg</strong>e nachzudenken <strong>und</strong> Pläne <strong>für</strong> die<br />

Zukunft auszuarbeiten. Oder wie Napoleon Hill sagte: Denken Sie nach <strong>und</strong> werden Sie<br />

reich. Sorgen Sie da<strong>für</strong>, dass Sie jeden Tag etwas Denkzeit <strong>für</strong> sich haben.<br />

„Erfülle de<strong>in</strong>en Geist mit großen Gedanken,<br />

denn du wirst nie höher steigen als de<strong>in</strong>e Gedanken.“<br />

Benjam<strong>in</strong> Disraeli<br />

311. Wieviel hat Ihr Fernseher gekostet?<br />

Ich me<strong>in</strong>en damit nicht den Kaufpreis Ihres Fernseher, denn der war nicht besonders<br />

hoch. Worauf ich h<strong>in</strong>aus will ist die tägliche Zeit, die Sie vor dem TV-Gerät verbr<strong>in</strong>gen.<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 106


In dieser Zeit könnten Sie an <strong>Ihrem</strong> Vermögen arbeiten <strong>und</strong> neue Fähigkeiten erlernen.<br />

Wieviel kostet Sie Ihr Fernseher pro Jahr, wenn Sie Ihren St<strong>und</strong>enlohn bei nur 5€<br />

ansetzen? Wäre es nicht besser diese Zeit <strong>in</strong> etwas S<strong>in</strong>nvolles zu <strong>in</strong>vestieren?<br />

„Gewohnheit heißt die große Lenker<strong>in</strong> des <strong>Leben</strong>s.<br />

Daher sollen wir uns auf alle Weise erstreben,<br />

gute Gewohnheiten e<strong>in</strong>zuimpfen.“<br />

Francis Bacon<br />

312. Sie müssen nur wollen!<br />

Jeder Mensch besitzt die Voraussetzungen <strong>für</strong> e<strong>in</strong> erfolgreiches <strong>und</strong> erfülltes <strong>Leben</strong> <strong>und</strong><br />

jeder kann <strong>und</strong> muss es selbst schaffen. Der Schlüssel zu e<strong>in</strong>em besseren <strong>Leben</strong>, zu<br />

Reichtum, Zufriedenheit <strong>und</strong> Glück liegt <strong>in</strong> Ihnen selbst. Sie müssen nur e<strong>in</strong>sehen, dass<br />

Sie alles erreichen können, wenn Sie es wollen.<br />

„Zukunft - das ist die Zeit, <strong>in</strong> der du bereust,<br />

dass du das, was du heute tun kannst, nicht getan hast.“<br />

aus Amerika<br />

313. Geld macht nicht glücklich!<br />

Wir kennen zwar die Aussage, aber dennoch bleibt e<strong>in</strong> Restzweifel <strong>und</strong> wir s<strong>in</strong>d uns nicht<br />

ganz sicher, ob Geld letztendlich vielleicht doch noch glücklicher macht. Die Wahrheit<br />

ist: Die e<strong>in</strong>zige Person, die Ihre Probleme lösen kann, s<strong>in</strong>d Sie selbst. Äußere D<strong>in</strong>ge s<strong>in</strong>d<br />

lediglich e<strong>in</strong> Nebenereignis. Sie können die Sache nicht vere<strong>in</strong>fachen, auch wenn es<br />

leichter ist das zu glauben.<br />

„Die meisten Menschen s<strong>in</strong>d so glücklich,<br />

wie sie es sich selbst vorgenommen haben.“<br />

Abraham L<strong>in</strong>coln<br />

314. Seien Sie vorsichtig, mit dem, was Sie sich wünschen!<br />

Es könnte wahr werden. Wenn Sie reich se<strong>in</strong> wollen, dann vergessen Sie nicht, dass Sie<br />

dann viel <strong>mehr</strong> Verpflichtungen haben als jetzt <strong>und</strong> sich um die Verwaltung des Geldes<br />

kümmern müssen. Falls Sie bekannt se<strong>in</strong> wollen, denken Sie an den Preis, den Sie zu<br />

bezahlen haben. Alles hat auch e<strong>in</strong>e Schattenseite. Überlegen Sie sich deshalb, ob Sie es<br />

wirklich wollen.<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 107


„Man muss gut überlegen,<br />

was man sich wünscht.<br />

Es könnte passieren,<br />

dass man es bekommt.“<br />

Eduard Mörike<br />

315. Ihr Glaube ist e<strong>in</strong>e unglaubliche Kraft!<br />

Unsere Überzeugungen wirken sich auf unsere Handlungen <strong>und</strong> unsere Gedanken aus.<br />

Die Verwirklichung e<strong>in</strong>es Wunsches kommt durch den festen Glauben daran zustande.<br />

Der Inhalt des Glaubens ist <strong>für</strong> se<strong>in</strong>e Wirksamkeit nicht entscheidend. Ob er falsch oder<br />

richtig, moralisch oder unmoralisch, gut oder böse ist, er wirkt immer. Glauben Sie <strong>und</strong><br />

Sie werden es erhalten.<br />

„Wenn es e<strong>in</strong>en Glauben gibt,<br />

der Berge versetzen kann,<br />

so ist es der Glaube an die eigene Kraft.“<br />

Marie von Ebner-Eschenbach<br />

316. Trennen Sie Geld <strong>und</strong> Glück!<br />

Diese zwei Wörter s<strong>in</strong>d nicht mite<strong>in</strong>ader verknüpft <strong>und</strong> die Beispiele vieler<br />

Hollywoodstars oder Lottogew<strong>in</strong>nern zeigen, dass e<strong>in</strong>em Geld <strong>und</strong> Besitz nichts geben,<br />

das man nicht schon vorher hatte. Es kann e<strong>in</strong>em das <strong>Leben</strong> e<strong>in</strong> wenig erleichtern,<br />

andereseits aber auch viel komplizierter machen, doch es kann uns nichts wirklich<br />

Wichtiges geben.<br />

„Wir haben nicht <strong>mehr</strong> Recht, Glück zu empfangen,<br />

ohne es zu schaffen,<br />

als Reichtum zu genießen, ohne ihn zu produzieren.“<br />

George Bernard Shaw<br />

317. Wenden Sie Neues schnell an!<br />

E<strong>in</strong>e der wichtigsten Eigenschaften, die Gew<strong>in</strong>ner von Verlierern unterscheidet, ist die<br />

Fähigkeit neues Wissen schnell anzuwenden. Gewöhnen Sie sich an Neues, das Sie<br />

lernen, sofort <strong>in</strong> die Tat umzusetzen. Handeln Sie, anstatt wie die meisten Menschen nur<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 108


<strong>mehr</strong> Informationen zu konsumieren <strong>und</strong> passiv zu bleiben. <strong>Erfolg</strong> hat nur, wer etwas<br />

unternimmt.<br />

„Wirklich glücklich ist,<br />

werd jeden Tag sagen kann:<br />

Heute habe ich gelebt.“<br />

Horaz<br />

318. Geld ist nicht der Ursprung allen Übels!<br />

Viel<strong>mehr</strong> ist die Liebe zum Geld der Ursprung allen Übels, zum<strong>in</strong>dest steht das <strong>in</strong> der<br />

Bibel. Geld ist e<strong>in</strong>e unbelebte Sache, die von sich aus nicht handeln kann. Es kann Ihnen<br />

viele schöne D<strong>in</strong>ge verschaffen <strong>und</strong> <strong>für</strong> Ihre Familie sorgen, aber es kann auch schlechte<br />

Folgen haben. Sie alle<strong>in</strong> entscheiden welche Wirkung es <strong>in</strong> <strong>Ihrem</strong> <strong>Leben</strong> hat; wählen Sie<br />

die gute.<br />

„Wir neigen dazu, <strong>Erfolg</strong> eher nach der Höhe unserer<br />

Gehälter oder nach der Größe unserer Autos zu<br />

bestimmen als nach dem Grad unserer<br />

Hilfsbereitschaft <strong>und</strong> dem Maß unserer Menschlichkeit.“<br />

Mart<strong>in</strong> Luther K<strong>in</strong>g<br />

319. Erkennen Sie Ihre Ausreden!<br />

Unser Gehirn ist sehr kreativ, wenn es darum geht D<strong>in</strong>ge zu erf<strong>in</strong>den, die uns davon<br />

abhalten sollen unseren Träumen zu folgen <strong>und</strong> alles beim alten zu belassen. Oft<br />

blockieren wir uns selbst, ohne es zu bemerken, <strong>und</strong> fangen an "realistisch" zu denken<br />

<strong>und</strong> zu überlegen, was schief laufen kann. Lassen Sie ke<strong>in</strong>e Ausreden gelten <strong>und</strong> seien Sie<br />

<strong>in</strong> dieser H<strong>in</strong>sicht streng mit sich.<br />

„Indem man das, was man zu tun hat, aufschiebt,<br />

läuft man Gefahr, es nie tun zu können.“<br />

Charles Baudelaire<br />

320. Wahres Glück kommt von <strong>in</strong>nen!<br />

Um wahrhaft glücklich <strong>und</strong> unabhängig zu werden, muss man lernen, dass man<br />

unabhängig von den äußeren Umständen zufrieden <strong>und</strong> glücklich se<strong>in</strong> kann. Mann muss<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 109


es sogar se<strong>in</strong>, wenn man nicht <strong>in</strong> die Abhängigkeit von äußeren D<strong>in</strong>gen geraten will.<br />

Achten Sie darauf, dass das Glück <strong>und</strong> die Zufriedenheit vor materiellen D<strong>in</strong>gen kommen.<br />

„Vergnügt se<strong>in</strong> ohne Geld,<br />

das ist der Ste<strong>in</strong> der Weisen.“<br />

Magnus Gottfried Lichtwer<br />

321. Sie bestimmen Ihren Wert!<br />

Lassen Sie sich von anderen Menschen nicht e<strong>in</strong>reden wie viel Sie wert s<strong>in</strong>d <strong>und</strong> was Sie<br />

können <strong>und</strong> was nicht. Fühlen Sie sich stattdessen wohl <strong>in</strong> Ihrer Haut <strong>und</strong> Sie werden<br />

Selbstbewusstse<strong>in</strong> entwickeln. Lieben Sie sich selbst <strong>und</strong> zeigen Sie anderen, dass Sie<br />

jemand s<strong>in</strong>d, der Respekt verdient.<br />

„Es kommt nicht auf das an,<br />

was die Natur aus dem Menschen,<br />

sondern was dieser aus sich selbst macht.“<br />

Immanuel Kant<br />

322. Ke<strong>in</strong> H<strong>in</strong>ausschieben!<br />

Wenn man die Möglichkeit sieht den eigenen Träumen zu folgen oder etwas zu tun, das<br />

notwendig ist, fängt man oft an die Arbeit an se<strong>in</strong>en Zielen durch kle<strong>in</strong>ere unwichtigere<br />

Aufgaben h<strong>in</strong>auszuzögern. Auf e<strong>in</strong>mal möchte man se<strong>in</strong>en Schreibtisch aufräumen oder<br />

Emails lesen, um die eigentliche Aufgabe etwas h<strong>in</strong>auszuschieben. Es erfordert Mut sich<br />

das holen, was man sich wünscht.<br />

„Mit Fleiß, mit Mut <strong>und</strong> festem Willen<br />

läßt jeder Wunsch sich endlich stillen.“<br />

Novalis<br />

323. Die Welt ist e<strong>in</strong> Spiegel Ihrer Selbst<br />

Wie Sie s<strong>in</strong>d, so ist auch Ihre Welt. Ihre Zukunft <strong>und</strong> die äußeren D<strong>in</strong>ge s<strong>in</strong>d schon <strong>in</strong><br />

<strong>Ihrem</strong> Inneren verwirklicht. Es spielt ke<strong>in</strong>e Rolle, was außen existiert, denn es ist alles<br />

lediglich e<strong>in</strong>e Spiegelung Ihres eigenen Bewusstse<strong>in</strong>szustands. Ihr Denken <strong>und</strong> Fühlen<br />

erschafft die Umgebung <strong>und</strong> Ihr Wahrnehmung davon - nicht umgekehrt.<br />

„Die Welt ist immer so wie du:<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 110


E<strong>in</strong> Lächeln, <strong>und</strong> sie lacht dir zu,<br />

e<strong>in</strong> wenig Trotz, e<strong>in</strong> wenig Zorn<br />

<strong>und</strong> statt der Rose blüht der Dorn.“<br />

Simon Dach<br />

324. Die Macht der Wiederholung<br />

Durch die ständige Wiederholung Ihres Wunsches <strong>und</strong> der damit verb<strong>und</strong>enen Bilder<br />

wird das Unterbewusstse<strong>in</strong> zur Hilfe gerufen <strong>und</strong> nimmt sich der Sache an. Es wird diesen<br />

Wunsch umsetzen, ohne zu h<strong>in</strong>terfragen, ob es möglich ist oder ob sich der Aufwand<br />

lohnt. Das Wichtigste dabei ist der feste Glaube an se<strong>in</strong> Ziel, ohne negative Gedanken.<br />

Wiederholen Sie Ihre Ziele <strong>und</strong> Wünsche immer wieder.<br />

„Fleiß erlernt man <strong>in</strong> drei Jahren,<br />

Faulheit <strong>in</strong> drei Tagen.“<br />

aus Ch<strong>in</strong>a<br />

325. Haben Sie Vertrauen!<br />

Das Vertrauen se<strong>in</strong> Unterbewusstse<strong>in</strong> langfristig an se<strong>in</strong>en Wünschen arbeiten zu lassen,<br />

hat viel mit der Fähigkeit träumen zu können zu tun. Haben Sie ke<strong>in</strong>e Angst von großen<br />

D<strong>in</strong>gen zu träumen <strong>und</strong> aktivieren Sie wieder diese grenzenlose Vorstellungskraft, die <strong>in</strong><br />

Ihnen schlummert. Vertrauen Sie auf die Kräfte, die Sie besitzen <strong>und</strong> darauf, dass der<br />

<strong>Erfolg</strong> zu Ihnen kommen wird.<br />

„Nur zwischen Glaube <strong>und</strong> Vertrauen ist Friede.“<br />

Friedrich von Schiller<br />

326. Wer s<strong>in</strong>d Sie?<br />

Die Welt passt sich durch Ihr eigenes Denken <strong>und</strong> Handeln dem Bild an, das Sie von sich<br />

selbst haben. Sie s<strong>in</strong>d im wahrsten S<strong>in</strong>ne des Wortes der Gestalter Ihres eigenen <strong>Leben</strong>s.<br />

Die entscheidende Frage ist: Wo<strong>für</strong> halten Sie sich? Ihre Selbstvorstellung wird sich<br />

früher oder später <strong>in</strong> <strong>Ihrem</strong> <strong>Leben</strong> wiederspiegeln. Sie s<strong>in</strong>d das, was Sie glauben zu se<strong>in</strong>.<br />

„In uns selbst liegen die Sterne unseres Glücks.“<br />

He<strong>in</strong>rich He<strong>in</strong>e<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 111


327. Überanstrengen Sie sich nicht!<br />

Manche Menschen haben immer die Vorstellung im Kopf, dass man unglaublich hart<br />

arbeiten muss, um erfolgreich zu se<strong>in</strong>. Dabei vernachlässigt man oft die wichtigen D<strong>in</strong>ge<br />

im <strong>Leben</strong>, wie se<strong>in</strong>e Familie. Es ist nicht notwendig, wie e<strong>in</strong> Verrückter zu arbeiten,<br />

sondern se<strong>in</strong>e Kräfte <strong>und</strong> se<strong>in</strong> Wissen klug e<strong>in</strong>zusetzen. Die Ergebnisse s<strong>in</strong>d das, was am<br />

Ende zählt, nicht Ihre Arbeitszeit.<br />

„Die größte aller Torheiten ist,<br />

se<strong>in</strong>e Ges<strong>und</strong>heit aufzuopfern,<br />

<strong>für</strong> was es auch sei.“<br />

Arthur Schopenhauer<br />

328. Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf das Ziel<br />

Lassen Sie sich nicht durch das Alltagsgeschehen, Erledigungen <strong>und</strong> kle<strong>in</strong>e Ablenkungen<br />

von <strong>Ihrem</strong> Hauptziel abbr<strong>in</strong>gen. Achten Sie darauf, wo Sie die meiste Zeit Ihres Tages<br />

<strong>in</strong>vestieren, um sich nicht <strong>in</strong> unwichtigen D<strong>in</strong>gen zu verlieren, während Ihr Traum <strong>in</strong> die<br />

Warteschlange geschoben wird. Wenn Sie e<strong>in</strong>en Marathon laufen, gehen Sie doch auch<br />

nicht jede fünf Kilometer zum Supermarkt, oder?<br />

„Die Gegenwart, <strong>in</strong> der der Mensch lebt,<br />

wird nicht <strong>für</strong> ihn genußreich durch ruhigen<br />

Besitz des Erworbenen, sondern durch<br />

das Streben nach höheren Zielen.“<br />

Adolf Diesterweg<br />

329. Schuster bleib bei de<strong>in</strong>en Leisten?<br />

Manche Menschen empfehlen sich auf se<strong>in</strong>e Talente <strong>und</strong> Stärken zu konzentrieren, um<br />

erfolgreich im <strong>Leben</strong> zu se<strong>in</strong>. Das ist ke<strong>in</strong> besonders guter Ratschlag. Statt auf Ihre<br />

Stärken müssen Sie sich auf Ihre Leidenschaften konzentrieren. Nur <strong>in</strong> dem Beruf, wo Sie<br />

sich wohl fühlen <strong>und</strong> die Arbeit e<strong>in</strong> Vergnügen ist, können Sie wirklich gut werden.<br />

Talent erhält man nicht bei der Geburt, es folgt denen, die sich selbst f<strong>in</strong>den <strong>und</strong> an sich<br />

arbeiten.<br />

„Glaube mir,<br />

dass e<strong>in</strong>e St<strong>und</strong>e der Begeisterung <strong>mehr</strong> gibt als e<strong>in</strong> Jahr<br />

gleichmäßig <strong>und</strong> e<strong>in</strong>förmig dah<strong>in</strong>ziehenden <strong>Leben</strong>s.“<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 112


Christian Morgenstern<br />

330. Am Anfang steht das Ziel<br />

Sie können nichts erreichen, das Sie sich nicht vorher zum Ziel gesetzt haben. Und falls<br />

Sie das, was Sie vom <strong>Leben</strong> erwarten, nicht als klares Ziel formulieren, s<strong>in</strong>d Ihre Chancen<br />

es zu erreichen nicht sehr groß. Wenn Sie beg<strong>in</strong>nen Ihre Wünsche <strong>in</strong> Ziele zu verwandeln,<br />

übernehmen Sie die Macht über Ihr <strong>Leben</strong> <strong>und</strong> Sie werden Ihre Träume verwirklichen.<br />

„Der <strong>Erfolg</strong> ist e<strong>in</strong>e Folgeersche<strong>in</strong>ung.<br />

Niemals darf er zum Ziel werden.“<br />

Gustave Flaubert<br />

331. Nur Veränderung br<strong>in</strong>gt Veränderung<br />

Wenn Sie die gleichen D<strong>in</strong>ge tun, die Sie bisher getan haben, werden Sie auch die<br />

gleichen Ergebnisse erhalten wie bisher. Um etwas zu verändern, müssen Sie sich<br />

entschließen zu handeln, e<strong>in</strong>en Plan entwerfen <strong>und</strong> ihn ausführen. Erwarten Sie ke<strong>in</strong>e<br />

W<strong>und</strong>er, wenn Sie nicht selbst dazu bereit s<strong>in</strong>d aus der Komfortzone herauszukommen.<br />

Wer tut, was er immer getan hat, bekommt, was er immer bekommen hat.<br />

„Ich begnüge mich nicht mit schönen Träumen.<br />

Ich will schöne Wirklichkeiten.“<br />

George Bernard Shaw<br />

332. Bleiben Sie immer entspannt!<br />

Lassen Sie sich durch unnötigen Perfektionismus nicht aus der Ruhe br<strong>in</strong>gen, <strong>in</strong>dem Sie<br />

ständig denken: "Es hätte besser se<strong>in</strong> können." Regen Sie sich nicht über e<strong>in</strong>e<br />

Steuererhöhung oder schlechtes Wetter auf. Bleiben Sie stattdessen gelassen <strong>und</strong> machen<br />

Sie die Gelassenheit zu <strong>Ihrem</strong> ständigen Begleiter, dann werden Sie das Wort Stress aus<br />

<strong>Ihrem</strong> Gedächtnis verdrängen.<br />

"Wenn du loslässt, hast du zwei Hände frei."<br />

ch<strong>in</strong>esische <strong>Leben</strong>sweisheit<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 113


333. Enthusiasmus ist wahrer Antrieb<br />

Haben Sie sich schon e<strong>in</strong>mal gefragt, warum Milliardäre <strong>und</strong> Top-Sportler weiterarbeiten,<br />

obwohl sie es nicht <strong>mehr</strong> müssen? Ganz e<strong>in</strong>fach: Geld <strong>und</strong> <strong>Erfolg</strong> ist nur e<strong>in</strong>e<br />

Nebenprodukt der Arbeit, die sie lieben. Wer begeistert ist von dem, was er tut, kann<br />

Unglaubliches erreichen <strong>und</strong> das Glück folgt ihm auf se<strong>in</strong>em Weg. Wenn man diesen<br />

Glanz <strong>in</strong> Ihren Augen sieht, den Sie als K<strong>in</strong>d hatten, dann wissen Sie, was Ihr eigentlicher<br />

Job ist.<br />

„Ohne Begeisterung ist noch nie<br />

etwas Großes geschaffen worden.“<br />

Ralph Waldo Emerson<br />

334. Verbrennen Sie die Brücken h<strong>in</strong>ter sich!<br />

Machen Sie sich auf den Weg zu neuen Ufern <strong>und</strong> überschreiten Sie Ihren persönlichen<br />

Rubikon. Im <strong>Leben</strong> gibt es Situationen, <strong>in</strong> denen Mut <strong>und</strong> Handlungsbereitschaft<br />

erforderlich ist, um große Ziele zu erreichen. Lassen Sie sich ke<strong>in</strong>e Möglichkeit <strong>für</strong><br />

Rückzug, sondern setzen Sie den vollen E<strong>in</strong>satz auf Ihren Traum <strong>und</strong> gehen Sie dieses<br />

Risiko e<strong>in</strong>, vor dem sich andere so sehr <strong>für</strong>chten. Seien Sie mutig <strong>und</strong> schreiten Sie voran!<br />

„Wer alle Brücken abbricht, muss schwimmen können.“<br />

François de la Rochefoucauld<br />

335. Wahre Willenskraft<br />

Die Kraft, die Sie antreibt nicht nach der fünften, zehnten oder h<strong>und</strong>ertsten Niederlage<br />

aufzugeben, entsteht <strong>in</strong> Ihnen durch die Fähigkeit sich selbst zu motivieren <strong>und</strong> se<strong>in</strong>en<br />

Träumen nachzugehen, mit allen sich daraus ergebenden Konsequenzen. Jemand, der<br />

besessen von der Erreichung se<strong>in</strong>es Zieles ist, wird es schaffen, ganz gleich wieviele<br />

H<strong>in</strong>dernisse er überw<strong>in</strong>den muss. Glauben Sie daran, dass der Wille Berge versetzt.<br />

„Gott hat den Menschen mit der Willenskraft <strong>und</strong> Vernunft<br />

ihr Schicksal <strong>in</strong> die Hand gelegt.“<br />

Adalbert Stifter<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 114


336. Der Geist ist der Schlüssel zu allen Errungenschaften<br />

In Ihrer geistigen E<strong>in</strong>stellung spiegelt sich Ihre zukünftige Entwicklung wieder <strong>und</strong> dort<br />

beg<strong>in</strong>nt alles. Es spielt ke<strong>in</strong>e Rolle, wenn Sie heute nicht die physischen Voraussetzungen<br />

haben, um Ihr Ziel zu erreichen, wenn sche<strong>in</strong>bar unüberw<strong>in</strong>dbare Barrieren vor Ihnen<br />

liegen. Wenn Sie überzeugt s<strong>in</strong>d, dass Sie es schaffen, dann wird es Ihnen gel<strong>in</strong>gen. Der<br />

Geist triumphiert immer über die Materie.<br />

„Die Herrlichkeit der Welt ist immer adäquat der Herrlichkeit des<br />

Geistes, der sie betrachtet. Der Gute f<strong>in</strong>det hier se<strong>in</strong> Paradies,<br />

der Schlechte geniesst schon hier se<strong>in</strong>e Hölle.“<br />

He<strong>in</strong>rich He<strong>in</strong>e<br />

337. Tagträume s<strong>in</strong>d etwas Gutes!<br />

Lassen Sie sich nicht von anderen Leuten e<strong>in</strong>reden, dass Sie zu viel träumen <strong>und</strong> lieber<br />

anfangen sollten <strong>in</strong> der Wirklichkeit zu leben, anstatt Luftschlösser zu bauen. Hören Sie<br />

nicht auf die Skeptiker. Jedes Schloss war zuerst e<strong>in</strong> Luftschloss, bevor es gebaut wurde.<br />

Machen Sie es sich zur Gewohnheit tägliche Tagträume zu nutzen, um Ihren Traum zu<br />

festigen <strong>und</strong> Ihren Glauben an se<strong>in</strong>e Verwirklichung zu stärken.<br />

„Was immer du tun kannst oder erträumst zu können, beg<strong>in</strong>ne es.<br />

Kühnheit besitzt Genie, Macht <strong>und</strong> magische Kraft.<br />

Beg<strong>in</strong>ne es jetzt.“<br />

Johann Wolfgang von Goethe<br />

338. Sie können <strong>mehr</strong> als Sie sich zutrauen!<br />

Unsere letzten Reserven <strong>und</strong> unser wahres Potential entdecken wir erst, wenn wir uns auf<br />

die Reise <strong>in</strong> neue Situationen begeben, wenn wir uns bewusst dem Risiko aussetzen <strong>und</strong><br />

sagen: "Ich schaffe es trotzdem!" Bevor Sie sich nicht <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er schwierigen <strong>und</strong> sche<strong>in</strong>bar<br />

auswegslosen Lage bef<strong>in</strong>den, wissen Sie nicht wozu Sie fähig s<strong>in</strong>d. Wir wachsen <strong>und</strong><br />

erkennen uns selbst, wenn wir vor großen Herausforderungen stehen <strong>und</strong> sie überw<strong>in</strong>den,<br />

anstatt wegzulaufen.<br />

„Niemand weiß, wie weit se<strong>in</strong>e Kräfte gehen,<br />

bis er sie versucht hat.“<br />

Johann Wolfgang von Goethe<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 115


339. Erwarten Sie ke<strong>in</strong>e großen Sprünge!<br />

Wenn man mit e<strong>in</strong>em neuen Projekt, e<strong>in</strong>er neuen Karriere oder e<strong>in</strong>em neuen <strong>Leben</strong><br />

beg<strong>in</strong>nt, glaubt man an große <strong>und</strong> schnelle Veränderungen <strong>und</strong> Fortschritte, aber meistens<br />

ist das nicht der Fall. Oft ist der Weg zum <strong>Erfolg</strong> gekennzeichnet von vielen,<br />

anstrengenden, kle<strong>in</strong>en Schritte <strong>und</strong> Sie können ke<strong>in</strong>en davon überspr<strong>in</strong>gen. Sie müssen<br />

jeden Meter Ihres Weges selbst gehen <strong>und</strong> sollten nicht durch zu hohe Erwartungen Ihren<br />

Siegeswillen verlieren.<br />

„Aus der Geduld geht der unschätzbare Frieden hervor,<br />

welcher das Glück der Welt ist.“<br />

Baltasar Gracián<br />

340. Angst ist immer dabei!<br />

Viele sehen das Bild des furchtlosen Helden oder erfolgreichen Schauspieler <strong>und</strong> glauben,<br />

es sei realistisch e<strong>in</strong> <strong>Leben</strong> ohne Angst zu führen. Dieses Zustand wird nie kommen <strong>und</strong><br />

das ist auch gut so. Angst <strong>und</strong> Lampenfieber s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> wichtiger Teil Ihres <strong>Leben</strong>, denn Sie<br />

br<strong>in</strong>gen Sie dazu sich gut vorzubereiten <strong>und</strong> nicht zu leichts<strong>in</strong>nig zu se<strong>in</strong>. Akzeptieren <strong>und</strong><br />

respektieren Sie Ihre Angst, aber lassen Sie sich niemals von ihr lähmen.<br />

„Was fliehst du eilend vor der Welt,<br />

sie bleibt dir doch zur Seite!<br />

Drum sei e<strong>in</strong> Mann <strong>und</strong> sei e<strong>in</strong> Held,<br />

<strong>und</strong> stell dich ihr zum Streite!“<br />

Julius Sturm<br />

341. Sehen Sie der Herausforderung <strong>in</strong>s Gesicht!<br />

Viele Menschen erstarren sobald Sie vor e<strong>in</strong>em Problem stehen, von dem Sie glauben es<br />

nicht beheben zu können. Anstatt alles zu geben <strong>und</strong> schnell zu handeln, tun sie gar nichts<br />

<strong>und</strong> bleiben wie das Kan<strong>in</strong>chen vor der Schlange stehen - oder noch schlimmer: sie<br />

rennen weg. Packen Sie Probleme mutig an der Wurzel an, als würden Sie Brennessel<br />

ausreißen, <strong>und</strong> zögern Sie nicht zu handeln, wenn Sie wissen, dass es notwendig ist.<br />

Aussitzen löst ke<strong>in</strong>e Probleme, es schafft neue.<br />

„Das Außergewöhnliche geschieht nicht<br />

auf glattem, gewöhnlichem Wege.“<br />

Johann Wolfgang von Goethe<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 116


342. Versuchen Sie es e<strong>in</strong>fach!<br />

Das Meiste im <strong>Leben</strong> lernen Sie durch Versuch <strong>und</strong> Irrtum. Probieren Sie viele<br />

verschiedene D<strong>in</strong>ge aus, ganz gleich ob es um das Abnehmen, Geldverdienen oder Lernen<br />

geht. Jeder Mißerfolg hält den Samen <strong>für</strong> den zukünfigen <strong>Erfolg</strong> <strong>in</strong> sich <strong>und</strong> ist wertvoll.<br />

Aus jedem Versuch lernen Sie etwas, <strong>und</strong> sei auch nur wie man es nicht machen sollte.<br />

Versuchen Sie Vieles, seien Sie mutig <strong>und</strong> lassen Sie sich von Mißerfolgen nicht vom<br />

Weg abbr<strong>in</strong>gen.<br />

„Sobald ihr handeln wollt,<br />

müsst ihr die Tür zum Zweifel verschliessen.“<br />

Friedrich Nietzsche<br />

343. Gehen Sie auf die Menschen zu!<br />

Wenn Sie e<strong>in</strong> bestimmtes Ziel erreichen wollen, zum Beispiel e<strong>in</strong> Buch schreiben, müssen<br />

Sie auf andere Menschen zugehen <strong>und</strong> um ihre Hilfe oder Mitarbeit bitten. Die meisten<br />

Menschen werden Sie weiterbr<strong>in</strong>gen <strong>und</strong> außerdem bauen Sie dadurch e<strong>in</strong> wertvolles<br />

Netzwerk auf. Fragen Sie e<strong>in</strong>fach <strong>und</strong> Sie werden die D<strong>in</strong>ge erhalten, die Sie sich<br />

wünschen. Wenn Sie zuhause sitzen <strong>und</strong> nichts sagen, kann doch niemand wissen, was<br />

Sie vorhaben, oder?<br />

„Nur über die Begegnung mit anderen Menschen<br />

ist es möglich,<br />

zu neuen Ufern zu gelangen.“<br />

Friedrich Rückert<br />

344. Ihre persönliche <strong>Leben</strong>sl<strong>in</strong>ie<br />

Nehmen Sie e<strong>in</strong>en Zollstock <strong>in</strong> die Hand <strong>und</strong> falten Sie ihn auf. Sie sehen darauf die<br />

Zahlen von 1 bis 100. 100 Jahre ist e<strong>in</strong> Alter, das Sie vermutlich ungefähr erreichen<br />

werden, stellt also das Ende Ihrer <strong>Leben</strong>sl<strong>in</strong>ie dar, das l<strong>in</strong>ke Ende steht <strong>für</strong> Ihre Geburt.<br />

<strong>Leben</strong> Sie nun den F<strong>in</strong>ger auf Ihr jetztiges Alter <strong>und</strong> sehen Sie sich an wo Sie zu Zeit auf<br />

Ihrer <strong>Leben</strong>sl<strong>in</strong>ie stehen. Auf die l<strong>in</strong>ke Seite haben Sie ke<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>fluss <strong>mehr</strong>; Sie können<br />

nur noch die rechte Seite, die Zukunft bee<strong>in</strong>flussen.<br />

„Solange wir leben, kämpfen wir, solange wir kämpfen,<br />

ist es e<strong>in</strong> Zeichen, dass wir nicht unterlegen s<strong>in</strong>d <strong>und</strong> der gute Geist <strong>in</strong><br />

uns wohnt.<br />

Und wenn dich der Tod nicht als Sieger antrifft,<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 117


soll er dich wenigstens als Kämpfer f<strong>in</strong>den.“<br />

August<strong>in</strong>us<br />

345. Sie müssen die Welt überzeugen!<br />

Die Welt, das heißt alle anderen Menschen, werden sich nicht an Sie wenden, um zu<br />

erfahren, was Sie als nächstes geplant haben <strong>und</strong> was Ihre Vision ist. Es ist Ihre Aufgabe<br />

die Welt von Ihrer Vision, <strong>Ihrem</strong> Traum zu überzeugen, <strong>und</strong> Ihre Botschaft<br />

h<strong>in</strong>auszutragen. Erwarten Sie nicht, dass die anderen auf Sie zukommen werden, sondern<br />

handeln Sie selbst. Stecken Sie die Welt mit Ihrer Begeisterung <strong>für</strong> Ihr Ziel an.<br />

„Niemand wird gekrönt, der nicht vorher gekämpft hat.“<br />

Johann Wolfgang von Goethe<br />

346. Klagen Sie nicht über die Vergangenheit!<br />

Denken Sie nicht daran, was Sie hätten erreichen können, wenn Sie früher angefangen<br />

hätten, oder wenn Sie Ihr jetztiges Wissen gehabt hätten. Es hat ke<strong>in</strong>en S<strong>in</strong>n über das<br />

Vergangene zu klagen. Alles, was Ihnen bleibt, ist die Gegenwart <strong>und</strong> aus ihr müssen Sie<br />

das Beste machen, das Sie können. Sie können <strong>Ihrem</strong> <strong>Leben</strong> nicht <strong>mehr</strong> Tage geben, aber<br />

Sie können anfangen es besser zu leben. Nutzen Sie den aktuellen Moment.<br />

„Zu neuen Ufern<br />

locket e<strong>in</strong> neuer Tag.“<br />

Johann Wolfgang von Goethe<br />

347. Ihre Zeit ist kostbar!<br />

Lassen Sie sich Ihre Zeit nicht von unnötigen D<strong>in</strong>gen oder nervigen Menschen stehlen.<br />

Vermeiden Sie es zu lange bei Kle<strong>in</strong>igkeiten zu verharren, während Ihre wertvolle Zeit<br />

weniger wird. Wenn Ihnen jemand etwas Geld stehlen will, wehren Sie sich<br />

wahrsche<strong>in</strong>lich, aber wenn er Ihnen e<strong>in</strong>ige St<strong>und</strong>en Ihres <strong>Leben</strong>s stehlen will, bleiben Sie<br />

vermutlich wie die meisten Menschen unberührt. Lassen Sie sich Ihre Zeit nicht stehlen.<br />

„Die e<strong>in</strong>zigen Diebe, die <strong>in</strong> unserer Gesellschaft<br />

nicht bestraft werden, s<strong>in</strong>d die Zeitdiebe.“<br />

Napoleon Bonaparte<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 118


348. Konzentrieren Sie sich auf die wichtigen Posten!<br />

Effektiv arbeiten heißt, sich auf die D<strong>in</strong>ge zu konzentrieren, die große Wirkungen bei<br />

ger<strong>in</strong>gem Zeitaufwand oder Krafte<strong>in</strong>satz haben. Lassen Sie sich deshalb nicht von<br />

Nebensächlichkeiten ablenken, sondern tun Sie zuerst die D<strong>in</strong>ge, die das meiste Geld<br />

e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen, Ihrer Ges<strong>und</strong>heit am meisten helfen oder Ihre Familie am glücklichsten<br />

machen. Für den ganzen Rest ist später immer noch Zeit. Zuerst kommen die wichtigen<br />

D<strong>in</strong>ge.<br />

“E<strong>in</strong> Gr<strong>und</strong>, warum nur wenige von uns erreichen, was sie wirklich wollen, ist dass<br />

wir unsere Konzentration nicht auf e<strong>in</strong>e Sache richten; wir konzentrieren unsere<br />

Kraft nicht. Die meisten Menschen befassen sich mit den D<strong>in</strong>gen im <strong>Leben</strong> nur<br />

oberflächlich, sie entscheiden sich nie etwas Bestimmtes zu meistern.”<br />

Tony Robb<strong>in</strong>s<br />

349. Anfänger oder Profi werden?<br />

Die Eigenschaft, die langfristig Gew<strong>in</strong>ner von Verlierern unterscheidet, ist das Festlegen<br />

e<strong>in</strong>er bestimmten Route <strong>und</strong> das Dabeibleiben bis man <strong>Erfolg</strong> hat. Anstatt jede Woche die<br />

Methode zu ändern, mit der Sie reich werden oder abnehmen wollen, sollten Sie nicht<br />

vorschnell aufgeben. <strong>Erfolg</strong> kommt selten beim ersten Versuch. Anfänger versuchen es<br />

jede Woche mit e<strong>in</strong>em neuen Trick, aber Profis haben e<strong>in</strong>e Methode, der sie vertrauen<br />

<strong>und</strong> an die sie sich halten.<br />

„Die Klugheit e<strong>in</strong>es Menschen<br />

läßt sich aus der Sorgfalt ermessen,<br />

womit er das Künftige oder das Ende bedenkt.“<br />

Georg Christoph Lichtenberg<br />

350. Nicht die Verhältnisse s<strong>in</strong>d schuld<br />

<strong>Erfolg</strong>lose Menschen glauben, dass die Umstände <strong>für</strong> ihre Lage verantwortlich s<strong>in</strong>d.<br />

<strong>Erfolg</strong>reiche Menschen glauben nicht an Verhältnisse, sondern suchen sich die passenden<br />

<strong>in</strong> der Welt <strong>und</strong> falls sie ke<strong>in</strong>e f<strong>in</strong>den, dann schaffen sie sie selbst. Bedenken Sie, dass es<br />

e<strong>in</strong>en Pfad mit <strong>Ihrem</strong> Namen darauf noch nicht auf der Welt gibt. Sie müssen selbst die<br />

Ärmel hochkrempeln <strong>und</strong> ihn erschaffen, wenn Sie vorankommen wollen.<br />

„Es gibt <strong>in</strong> der Welt e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>zigen Weg,<br />

auf welchem niemand gehen kann außer dir:<br />

woh<strong>in</strong> er führt? Frage nicht, gehe ihn!“<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 119


Friedrich Nietzsche<br />

351. Schluss mit dem Gejammer!<br />

Dieses endlose Beschweren <strong>und</strong> Negativdenken muss endlich e<strong>in</strong> Ende haben. Falls Sie<br />

zu den ewigen Nörglern gehören, hören Sie sofort damit auf <strong>und</strong> übernehmen Sie die<br />

Regie <strong>für</strong> Ihr <strong>Leben</strong>. Die Verantwortung liegt nicht bei den anderen, sondern bei Ihnen.<br />

Nur derjenige, der akzeptiert, dass die Verantwortung bei jedem liegt <strong>und</strong> nicht nur bei<br />

e<strong>in</strong>igen Wenigen, kann auch mithelfen e<strong>in</strong>e bessere Zukunft zu erschaffen.<br />

„Wer Freude hat am Klagen,<br />

wird immer etwas zum Klagen f<strong>in</strong>den.“<br />

Jeremias Gotthelf<br />

352. F<strong>in</strong>den Sie die <strong>Motivation</strong> <strong>in</strong> Ihnen!<br />

Äußere Anreize, wie Lob <strong>und</strong> Anerkennung von anderen oder Zwang von außen, s<strong>in</strong>d nur<br />

kurzfristig wirksam, wenn es darum geht jemanden zu motivieren. Wahre <strong>Motivation</strong><br />

kommt von <strong>in</strong>nen, <strong>in</strong>dem Sie Gründe f<strong>in</strong>den, warum Sie etwas tun wollen, <strong>und</strong> wenn Sie<br />

herausf<strong>in</strong>den, was Sie wirklich wollen, anstatt nur auf andere Menschen zu hören. Nutzen<br />

Sie auch die <strong>Motivation</strong> von außen, aber sorgen Sie da<strong>für</strong>, dass die <strong>in</strong>nere immer<br />

ausschlaggebend ist.<br />

„Auf be<strong>in</strong>ahe jedem Gebiet ist es Ihre Leidenschaft,<br />

die Sie retten wird.<br />

Wenn Ihr Ziel ausreichend wichtig <strong>für</strong> Sie ist,<br />

werden Sie es erreichen.“<br />

William James<br />

353. Schwierigkeiten s<strong>in</strong>d hilfreich!<br />

Mit Glück <strong>und</strong> Zufriedenheit ist nicht die Abwesenheit von Problemen geme<strong>in</strong>t, sondern<br />

ihre Bewältigung. E<strong>in</strong> <strong>Leben</strong> ohne Schwierigkeiten ist e<strong>in</strong> <strong>Leben</strong> voller Langeweile. Seien<br />

Sie stattdessen <strong>für</strong> jeden Mißerfolg <strong>und</strong> jedes Problem dankbar, denn dar<strong>in</strong> bietet sich<br />

Ihnen e<strong>in</strong>e neue Möglichkeit zu wachsen, wenn Sie die Herausforderung annehmen. Erst<br />

wenn die D<strong>in</strong>ge nicht nach Plan laufen, zeigen sich die wahren Macher.<br />

„Durch Stolpern kommt man bisweilen weiter;<br />

man muss nur nicht fallen <strong>und</strong> liegenbleiben.“<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 120


Johann Wolfgang von Goethe<br />

354. Denken Sie scharf <strong>und</strong> klar.<br />

Oft hetzen wir im <strong>Leben</strong> von e<strong>in</strong>er Aufgabe zur nächsten ohne uns Zeit zu nehmen<br />

gründlich nachzudenken <strong>und</strong> Vergangenes Revue passieren zu lassen. Der Mensch ist<br />

ke<strong>in</strong>e Masch<strong>in</strong>e <strong>und</strong> er hat e<strong>in</strong> Gehirn, um es möglichst oft zu benutzen. Man sollte<br />

deshalb das bloße Reagieren <strong>und</strong> Abwarten vermeiden, sondern sich Zeit zum Planen<br />

nehmen <strong>und</strong> gründlich über se<strong>in</strong> <strong>Leben</strong> <strong>und</strong> se<strong>in</strong>e Erfahrungen nachdenken.<br />

„Man sollte nie so viel zu tun haben,<br />

dass man zum Nachdenken ke<strong>in</strong>e Zeit <strong>mehr</strong> hat.“<br />

Georg Christoph Lichtenberg<br />

355. Tra<strong>in</strong>ieren Sie die andere Seite Ihrer Persönlichkeit!<br />

Falls Sie jemand s<strong>in</strong>d, der viel analytisch denkt <strong>und</strong> lieber Schach als B<strong>in</strong>go spielt, dann<br />

versuchen Sie es e<strong>in</strong>mal bewusst mit den D<strong>in</strong>gen, die Sie normalerweise nicht tun<br />

würden. Machen Sie dann etwas Kreatives oder falls Sie sehr viel künstlerisch tätig s<strong>in</strong>d,<br />

dann versuchen Sie es mit Kopfrechnen. Beschränken Sie sich nicht dadurch, dass Sie nur<br />

Ihre gewohnten Aufgaben erledigen, wo Ihre Stärken liegen <strong>und</strong> wo Sie sich wohl fühlen,<br />

sondern schaffen Sie Abwechslung.<br />

„Über allen anderen Tugenden steht e<strong>in</strong>es:<br />

das beständige Streben nach oben, das R<strong>in</strong>gen<br />

mit sich selbst, das unersättliche Verlangen<br />

nach größerer Re<strong>in</strong>heit, Weisheit, Güte <strong>und</strong> Liebe.“<br />

Johann Wolfgang von Goethe<br />

356. Immer mit der Ruhe!<br />

Geraten Sie niemals <strong>in</strong> Panik oder Stress, weil Sie glauben zu wenig Zeit zu haben, <strong>und</strong><br />

lassen Sie sich durch Zeitmangement nicht durche<strong>in</strong>anderbr<strong>in</strong>gen. Als Gott die Zeit<br />

machte, hat er genug davon gemacht. Es mangelt uns nicht an Zeit, sondern an Ihrer<br />

richtigen Nutzung. Oft ist es besser nur vier St<strong>und</strong>en am Tag konzentriert zu arbeiten <strong>und</strong><br />

den Rest zum Lesen <strong>und</strong> Spazierengehen zu verwenden, als zu versuchen "Vollzeit" zu<br />

arbeiten.<br />

„Mögest Du so leben, dass Du das <strong>Leben</strong> zu nutzen verstehst.“<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 121


aus Indien<br />

357. Erwarten Sie nicht Unmögliches!<br />

Heute wollen die Menschen alles so schnell wie möglich <strong>und</strong> dann am besten auch noch<br />

ohne Anstrengung. Sie wollen e<strong>in</strong>e W<strong>und</strong>erpille, die sie schlucken können, die alles <strong>für</strong><br />

sie erledigt. Verabschieden Sie sich von dem Glauben, dass Sie <strong>in</strong> sehr kurzer Zeit<br />

fantastische Ergebnisse erzielen werden. Das kann zwar passieren, aber Sie haben ke<strong>in</strong>e<br />

Garantie auf solche W<strong>und</strong>er. Deshalb müssen Sie am Ball bleiben <strong>und</strong> Geduld haben,<br />

denn letztendlich kommt der <strong>Erfolg</strong> doch.<br />

„Wer hohe Türme bauen will,<br />

muss lange beim F<strong>und</strong>ament verweilen.“<br />

Anton Bruckner<br />

358. Das Geld anderer Leute<br />

Falls Sie vorhaben sich selbstständig zu machen, dann nutzen Sie das Geld anderer Leute.<br />

Scheuen Sie nicht davor zurück Kredite aufzunehmen <strong>und</strong> durch Fremdkapital zu<br />

wachsen. Indem Sie e<strong>in</strong> solches Risiko e<strong>in</strong>gehen, zeigen Sie wie sehr Sie an sich <strong>und</strong> an<br />

Ihr Vorhaben glauben. Seien Sie nicht zu stolz oder zu ängstlich sich Geld von anderen zu<br />

borgen, denn Sie können nicht alles selber machen. Fremdkapital ist s<strong>in</strong>nvoll <strong>und</strong> gut<br />

solange Sie die Risiken beachten.<br />

„Niemand weiß, was er kann,<br />

bis er es probiert hat.“<br />

Publius Syrus<br />

359. Die Beharrlichkeit gew<strong>in</strong>nt immer<br />

Ist Wasser oder e<strong>in</strong> Felsen stärker? Eigentlich der Felsen, <strong>und</strong> doch gel<strong>in</strong>gt es dem<br />

Wasser ihn auszuhöhlen. Es kommt im <strong>Leben</strong> oft nicht auf die Argumente oder Fakten an,<br />

sondern auf die Beharrlichkeit, mit der man e<strong>in</strong> Ziel verfolgt. Manchmal muss man alles<br />

auf e<strong>in</strong>e Karte setzen <strong>und</strong> manchmal muss man still se<strong>in</strong>e Arbeit weiterführen, wissend,<br />

dass man am Ende lachen wird. Doch e<strong>in</strong>es tut man niemals: Aufgeben!<br />

„Ich will Euch me<strong>in</strong> <strong>Erfolg</strong>sgeheimnis verraten:<br />

Me<strong>in</strong>e ganze Kraft ist nichts anderes als Ausdauer.“<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 122


Louis Pasteur<br />

360. Lassen Sie sich nicht verführen!<br />

Unsere Welt ist voller w<strong>und</strong>erbarer D<strong>in</strong>ge, die uns ablenken wollen. Wir haben<br />

unendliche Möglichkeiten uns zu amüsieren, aber auch Geld zu verdienen oder Bildung<br />

zu erwerben. Manchmal lassen wir uns von neuen, <strong>in</strong>teressanten D<strong>in</strong>gen verführen <strong>und</strong><br />

weichen vom ursprünglichen Ziel ab oder setzen e<strong>in</strong> neues. Die Kunst ist auf dem<br />

festgelegtem Weg zu bleiben bis man am Ziel angekommen ist, ohne vorher staunend<br />

stehenzubleiben oder sich zu verlaufen.<br />

„Es gibt e<strong>in</strong> Ziel, aber ke<strong>in</strong>en Weg,<br />

das was wir Weg nennen ist Zögern.“<br />

Franz Kafka<br />

361. Sie machen die Regeln!<br />

Lassen Sie sich nicht von anderen Menschen e<strong>in</strong>reden, was Sie zu glauben <strong>und</strong> zu tun<br />

haben. Sie alle<strong>in</strong> bestimmen wie Ihre Wirklichkeit <strong>und</strong> Ihre Zukunft aussieht. Die anderen<br />

s<strong>in</strong>d nicht diejenigen, die <strong>in</strong> 10 Jahren <strong>in</strong> Ihrer Haut stecken, sondern Sie s<strong>in</strong>d es. Deshalb<br />

sollten Sie auch nicht zu sehr auf andere hören, sondern Ihren eigenen Weg gehen. Es ist<br />

Ihr <strong>Leben</strong> <strong>und</strong> es s<strong>in</strong>d Ihre Regeln!<br />

„Es gibt Regeln <strong>für</strong> das Glück:<br />

Denn <strong>für</strong> den Klugen ist nicht alles Zufall.<br />

Die Bemühung kann dem Glücke nachhelfen.“<br />

Baltasar Gracián<br />

362. Fühlen Sie sich <strong>in</strong> der M<strong>in</strong>derheit wohl<br />

Wenn Sie erfolgreich <strong>und</strong> glücklich im <strong>Leben</strong> s<strong>in</strong>d oder zu Reichtum gelangen, gehören<br />

Sie zu e<strong>in</strong>er M<strong>in</strong>derheit. Daran müssen Sie sich gewöhnen, denn es ist eben so, dass die<br />

meisten Menschen niemals etwas Ähnliches erreichen werden. Wenn Sie handeln <strong>und</strong><br />

Verantwortung <strong>für</strong> Ihr <strong>Leben</strong> übernehmen, gehören Sie immer zu e<strong>in</strong>er kle<strong>in</strong>en<br />

M<strong>in</strong>derheit <strong>in</strong> der Gesellschaft <strong>und</strong> Sie müssen damit rechnen, dass viele Menschen Sie<br />

nicht <strong>mehr</strong> verstehen können <strong>und</strong> es auch nicht wollen.<br />

„Unsere Toleranz wird getestet,<br />

wenn wir <strong>in</strong> der Mehrheit s<strong>in</strong>d.<br />

Unser Mut wird getestet,<br />

wenn wir <strong>in</strong> der M<strong>in</strong>derheit s<strong>in</strong>d.“<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 123


Albert Camus<br />

363. Vertrauen Sie <strong>Ihrem</strong> Körper!<br />

Es ist nicht der Arzt oder das Medikament, das Sie heilt, sondern Ihr eigener Körper.<br />

Äußere E<strong>in</strong>flüsse unterstützen ihn lediglich dabei. Glauben Sie an die Fähigkeit Ihres<br />

Körpers sich selbst zu heilen <strong>und</strong> Sie von allen Beschwerden zu befreien. Lenken Sie Ihre<br />

Aufmerksamkeit von Schmerzen <strong>und</strong> Sorgen <strong>und</strong> denken Sie an die Schönheit <strong>und</strong> seien<br />

Sie dankbar. Man sagt auch: "Der Arzt verb<strong>in</strong>det die W<strong>und</strong>e, Gott (<strong>und</strong> Ihr Glaube) heilt<br />

sie."<br />

„Zufriedenheit hält e<strong>in</strong>em sogar e<strong>in</strong>e Erkältung vom Leibe.“<br />

Friedrich Nietzsche<br />

364. Alle Wege stehen Ihnen offen!<br />

Sie können alles erreichen, werden <strong>und</strong> tun, was Sie sich vorstellen können. Die e<strong>in</strong>zigen<br />

Grenzen im <strong>Leben</strong> s<strong>in</strong>d diejenigen, die Sie sich selbst setzen <strong>und</strong> mit denen Sie Ihre<br />

Phantasie e<strong>in</strong>schränken. Fangen Sie an zu glauben, dass Sie es schaffen werden <strong>und</strong><br />

absolut ke<strong>in</strong> H<strong>in</strong>dernis Sie davon abhalten kann. Ihr <strong>Leben</strong> liegt <strong>in</strong> Ihrer Hand <strong>und</strong> Sie<br />

alle<strong>in</strong> entscheiden, was Sie daraus machen. Sie werden es schaffen!<br />

“Es gibt nur e<strong>in</strong>e Art von <strong>Erfolg</strong> – se<strong>in</strong> <strong>Leben</strong> so zu führen wie man möchte.”<br />

Christopher Morley<br />

<strong>365</strong>. Der wichtigste Ratschlag von allen!<br />

Falls Sie alle bisherigen Ratschläge nicht befolgt haben <strong>und</strong> sich lediglich auf das Lesen<br />

beschränkt haben, bitte ich Sie nur diesen e<strong>in</strong>zigen zu befolgen, denn wenn ich e<strong>in</strong>en von<br />

den <strong>365</strong> Tipps auswählen müsste, der am wichtigsten ist, wäre es dieser. Er lautet:<br />

TUN SIE ETWAS!<br />

In <strong>Ihrem</strong> <strong>Leben</strong> wird sich nichts verändern, wenn Sie nicht handeln. Sie haben <strong>in</strong> diesem<br />

Buch viele Tipps erhalten <strong>und</strong> Ihr Wissen erweitert. Ich hoffe, dass dieses Buch Ihnen<br />

geholfen hat <strong>mehr</strong> aus <strong>Ihrem</strong> <strong>Leben</strong> zu machen <strong>und</strong> erfolgreicher <strong>und</strong> glücklicher zu<br />

werden.<br />

Dass Sie bis hierher gelesen haben, zeigt schon, dass Sie nicht jemand s<strong>in</strong>d, der halbe<br />

Sachen macht, sondern jemand, der dabeibleibt - e<strong>in</strong> Gew<strong>in</strong>ner. Sie haben gezeigt, dass<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 124


Sie genug Ausdauer haben <strong>und</strong> s<strong>in</strong>d den meisten Menschen, die nur von e<strong>in</strong>em besseren<br />

<strong>Leben</strong> träumen, wenn überhaupt, um Längen voraus. Sie s<strong>in</strong>d auf dem richtigen Weg <strong>und</strong><br />

werden Ihre Ziele bald erreichen.<br />

„Es ist nicht genug zu wissen,<br />

man muss auch anwenden.<br />

Es ist nicht genug zu wollen,<br />

man muss auch tun.“<br />

Johann Wolfgang von Goethe<br />

Ich wünsche Ihnen alles Gute!<br />

<strong>Leben</strong> Sie Ihr <strong>Leben</strong>!<br />

Haris Halkic, <strong>365</strong>motivation.de<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 125


BONUS: E<strong>in</strong>e Ausgabe des <strong>Motivation</strong>snewsletters auf<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de<br />

E<strong>in</strong> guter Plan<br />

E<strong>in</strong> guter Plan, der heute umgesetzt wird, ist besser als e<strong>in</strong><br />

perfekter Plan, der morgen umgesetzt wird. Merken Sie sich diesen<br />

Satz gut. Er wird Sie daran er<strong>in</strong>nern nicht nach perfekten Lösungen zu suchen.<br />

E<strong>in</strong> Plan oder e<strong>in</strong>e Idee, die gut genug ist, die e<strong>in</strong>en Versuch wert ist, reicht<br />

vollkommen aus. Menschen bewegen sich im <strong>Leben</strong> nicht deshalb fort, weil sie<br />

nicht den perfekten Plan f<strong>in</strong>den können, sondern weil sie nichts <strong>in</strong> die Tat<br />

umsetzen.<br />

Der amerikanische <strong>Erfolg</strong>stra<strong>in</strong>er Brian Tracy sagt, dass jeder<br />

durchschnittliche Mensch pro Jahr vier Ideen hat, die ihn zum Millionär<br />

machen würden, wenn er bereit wäre sie umzusetzen. Wir beobachten<br />

manchmal erfolgreiche Unternehmer <strong>und</strong> denken wie e<strong>in</strong>fach e<strong>in</strong>e Idee ist.<br />

Dann fragen wir uns warum wir nicht selbst darauf gekommen s<strong>in</strong>d.<br />

Doch <strong>in</strong> Wahrheit hatten wir vermutlich noch bessere Ideen als diese <strong>und</strong><br />

haben nichts unternommen. An Ideen <strong>und</strong> Plänen mangelt es uns wirklich<br />

nicht. Jeder hat <strong>mehr</strong> als genug von ihnen. Es mangelt jedoch an Menschen,<br />

die bereit s<strong>in</strong>d etwas zu wagen <strong>und</strong> ihr Glück mit e<strong>in</strong>em guten <strong>und</strong><br />

vernünftigen Plan zu versuchen, während die anderen auf die perfekte Idee<br />

<strong>und</strong> ihre Gelegenheit warten.<br />

Der Plan zum Ziel wird mit der Zeit weiter verfe<strong>in</strong>ert <strong>und</strong> verbessert. Niemand<br />

beg<strong>in</strong>nt mit e<strong>in</strong>em perfekten Plan <strong>und</strong> e<strong>in</strong>er genialen Strategie zum <strong>Erfolg</strong>.<br />

Wenn Sie sich Unternehmen wie Starbucks, Wal-Mart, Aldi <strong>und</strong> Facebook<br />

ansehen, dann waren diese Ideen nicht unglaublich kreativ – nicht bessere als<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 126


diejenigen, die Sie jeden Tag haben. Den Unterschied macht immer der<br />

Mensch, der bereit ist auch mit e<strong>in</strong>er nicht perfekten Idee loszulegen.<br />

Gewöhnen Sie sich an ke<strong>in</strong>e halben Sachen zu machen. Wenn Sie<br />

entscheiden etwas zu tun, e<strong>in</strong>e Idee auszuprobieren oder e<strong>in</strong>en Plan <strong>in</strong> die Tat<br />

umzusetzen, dann verlieren Sie ke<strong>in</strong>e Zeit. Je länger Sie warten, umso <strong>mehr</strong><br />

Zeit geben Sie sich selbst um Ausreden gegen das Handeln zu erf<strong>in</strong>den. Durch<br />

Warten <strong>und</strong> Nachdenken hat noch niemand se<strong>in</strong> Ziel erreicht. Die Gefahr zu<br />

Scheitern besteht immer. Es gibt ke<strong>in</strong>en Schutz davor.<br />

“Versuche nicht zu viele D<strong>in</strong>ge auf e<strong>in</strong>mal zu tun. Wisse, was du willst,<br />

was die wichtigste Sache heute <strong>und</strong> morgen ist. Bemühe dich beharrlich<br />

<strong>und</strong> schaffe es.”<br />

George Allen<br />

Doch nehmen Sie sich vor schnell zu scheitern, falls es nicht so läuft wie<br />

geplant. wenn Sie schnell handeln <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Idee <strong>in</strong> wenigen Tagen oder<br />

St<strong>und</strong>en umsetzen, befreien Sie sich davon. Entweder hat es geklappt <strong>und</strong> Sie<br />

können damit weitermachen, oder es war e<strong>in</strong> Re<strong>in</strong>fall <strong>und</strong> auch <strong>in</strong> diesem Fall<br />

ist das gut, weil Sie nicht <strong>mehr</strong> darüber nachdenken müssen. Sie wissen, dass<br />

es nicht funktioniert (oder zum<strong>in</strong>dest <strong>in</strong> diesem Fall nicht) <strong>und</strong> Ihr Kopf ist frei<br />

<strong>für</strong> neue Ideen.<br />

Studieren Sie etwas nicht monate- oder sogar jahrelang, ohne zu handeln. Die<br />

richtige Zeit um anzufangen ist niemals morgen, sondern immer<br />

JETZT. Wenn Sie genügend Informationen haben um den ersten Schritt zu<br />

machen, wissen Sie genug. Es gibt zum Beispiel ke<strong>in</strong>en vernünftigen Gr<strong>und</strong><br />

monatelang Bücher über Existenzgründung zu lesen, wenn man sich nicht<br />

traut e<strong>in</strong> Gewerbe anzumelden <strong>und</strong> e<strong>in</strong>fach anzufangen.<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 127


Das ist als würde man e<strong>in</strong> Mediz<strong>in</strong>studium beenden ohne jemals als Arzt tätig<br />

zu se<strong>in</strong>. Solches Wissen ist Zeitverschwendung. Es sollte nicht Ihre Aufgabe<br />

se<strong>in</strong> als wandelndes Lexikon durch die Welt zu laufen, jedem zu erzählen was<br />

funktionieren könnte <strong>und</strong> was nicht, aber selbst niemals etwas versucht zu<br />

haben.<br />

Sobald Sie anfangen sich zu fragen “Wird das funktionieren?”, “Was könnte<br />

schiefgehen?”, “Was ist, wenn es nicht gut ausgeht?” usw., entfernen Sie sich<br />

von der Umsetzung Ihres Vorhabens. Denken <strong>und</strong> H<strong>in</strong>terfragen NACHDEM<br />

e<strong>in</strong>e Entscheidung getroffen wurde, ist <strong>in</strong> diesem Fall s<strong>in</strong>nlos.<br />

E<strong>in</strong>e Entscheidung ist erst vollständig getroffen, wenn Sie den ersten Schritt<br />

zur Umsetzung getan haben. Viele Menschen nehmen sich <strong>in</strong> ihrem <strong>Leben</strong> vor<br />

e<strong>in</strong> bestimmtes Ziel zu erreichen, wie beispielsweise 30kg abzunehmen oder<br />

mit dem Rauchen aufzuhören, doch die wenigsten machen auch nur den<br />

kle<strong>in</strong>sten Versuch es zu verwirklichen. Die Zahl derjenigen, die beg<strong>in</strong>nen aber<br />

vorschnell aufgeben, ist noch größer. In beiden Fällen betrügen sich diese<br />

Menschen selbst.<br />

“Um erfolgreich zu werden, müssen Sie e<strong>in</strong> Mensch der Tat se<strong>in</strong>.<br />

Lediglich zu wissen ist nicht ausreichend. Es ist notwendig sowohl zu<br />

wissen als auch zu handeln.”<br />

Napoleon Hill<br />

Der e<strong>in</strong>zige sichere Weg um herauszuf<strong>in</strong>den, ob etwas <strong>in</strong> der Praxis<br />

funktionieren wird oder nicht, ist den Mut aufzubr<strong>in</strong>gen <strong>und</strong> es zu versuchen.<br />

Sagen Sie nicht: “Ich brauche noch <strong>mehr</strong> Informationen, um mich endgültig zu<br />

entscheiden.” oder “Ich möchte erstmal darüber schlafen <strong>und</strong> werde morgen<br />

sicher mit der Umsetzung beg<strong>in</strong>nen.” Handeln ist e<strong>in</strong>e positive Gewohnheit,<br />

die Sie sich aneignen müssen, falls Sie sie nicht bereits besitzen. Doch Sie<br />

können sich nicht durch Passivität zur Aktivität erziehen. Wer e<strong>in</strong>mal wartet,<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 128


wartet immer. Wer heute nicht beg<strong>in</strong>nt, beg<strong>in</strong>nt auch morgen nicht. Und wer<br />

heute aktiv <strong>und</strong> wagemutig ist, wird es auch morgen noch se<strong>in</strong>.<br />

D<strong>in</strong>ge, die man nie <strong>in</strong> die Tat umsetzt, können gar nicht funktionieren. Selbst<br />

wenn Sie der schlechteste Basketballspieler der Welt s<strong>in</strong>d, werden Sie niemals<br />

e<strong>in</strong>en Korb erzielen, falls Sie nicht aufs Spielfeld gehen <strong>und</strong> zu werfen<br />

beg<strong>in</strong>nen.Vielleicht müssen Sie 1000 oder 2000 Versuche machen, aber<br />

irgendwann werden Sie treffen. Doch falls Sie nie aus dem Haus gehen, weil<br />

Sie schon vorher “wissen”, dass Sie nicht treffen werden, dann kann nichts<br />

Gutes dabei herauskommen.<br />

Nehmen wir nur das Beispiel, wenn jemand e<strong>in</strong> gutes Buch liest, e<strong>in</strong> CD-Set<br />

kauft oder e<strong>in</strong> Sem<strong>in</strong>ar besucht. Die meisten haben die E<strong>in</strong>stellung, dass sie<br />

erst alles lernen müssen bevor sie etwas umsetzen. Sie wollen erst das Buch zu<br />

Ende lesen oder die CDs zu Ende hören. Dann werden sie mit Sicherheit etwas<br />

unternehmen, sagen sie sich. Meistens geschieht gar nichts. Sie lesen das<br />

Buch, legen es zur Seite <strong>und</strong> beg<strong>in</strong>nen e<strong>in</strong> neues.<br />

Die Menschen, die im <strong>Leben</strong> am meisten <strong>und</strong> am schnellsten<br />

vorankommen, s<strong>in</strong>d diejenigen, die am wenigsten Zeit zwischen<br />

dem Lernen von Neuem <strong>und</strong> dem Umsetzen <strong>in</strong> der Praxis<br />

verstreichen lassen. Falls Sie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Buch bereits auf den ersten Seiten<br />

f<strong>in</strong>den, wonach Sie gesucht haben, oder falls Sie bereits die erste Seite zum<br />

Handeln motiviert, dann tun Sie es!<br />

Warten Sie nicht bis Ihre <strong>Motivation</strong> abnimmt. Legen Sie es zur Seite <strong>und</strong><br />

beg<strong>in</strong>nen Sie sofort. Niemand fragt Sie am Ende des Tages wie viele Bücher Sie<br />

gelesen haben oder wie viele ungenutzte Ideen Sie haben, sondern was Sie<br />

getan haben. Die Ergebnisse sprechen e<strong>in</strong>e deutliche Sprache. Sie müssen<br />

nicht wissen wie man e<strong>in</strong>en riesigen Konzern aufbaut <strong>und</strong> leitet, etwas von<br />

Buchhaltung verstehen oder e<strong>in</strong> Market<strong>in</strong>gexperte se<strong>in</strong> um sich selbstständig<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 129


zu machen, sondern Sie müssen den ersten Schritt machen. Denken Sie nicht<br />

bereits jetzt an den zweiten <strong>und</strong> dritten Schritt.<br />

Sie wissen nicht, was <strong>in</strong> der Zukunft passieren wird, <strong>und</strong> meistens kommt es<br />

sowieso anders als geplant. Doch Sie können heute etwas unternehmen <strong>und</strong><br />

morgen die Ergebnisse betrachten. Zur Korrektur Ihres Wegs zum Ziel bleibt<br />

Ihnen dann immer noch genügend Zeit. Wenn Sie nach Gründen da<strong>für</strong> suchen<br />

warum es besser ist zu warten oder was passieren könnte, wenn es nicht<br />

funktioniert, dann werden Sie diese Gründe auch f<strong>in</strong>den. Wer die falschen<br />

Fragen stellt, bekommt die falschen Antworten. Anstatt sich zu fragen “Was<br />

könnte schieflaufen? Welche Gefahren bestehen?” sollte man sich fragen “Was<br />

kann ich gew<strong>in</strong>nen? Wo stehe ich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Woche, e<strong>in</strong>em Monat oder e<strong>in</strong>em<br />

Jahr, wenn es klappt?”<br />

Denken Sie nur e<strong>in</strong>mal an den Uns<strong>in</strong>n <strong>und</strong> die fehlende Logik <strong>in</strong> dieser<br />

Situation. Jemand möchte etwas <strong>und</strong> er weiß wie er es erhält oder zum<strong>in</strong>dest<br />

was andere <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er solchen Lage getan haben. Dann entschließt er sich zu<br />

handeln <strong>und</strong> se<strong>in</strong> Ziel zu verwirklichen. Und genau jetzt stellt er sich selbst die<br />

Frage warum er gerade das nicht tun sollte oder wieso er se<strong>in</strong>e Absicht<br />

aufschieben sollte.<br />

Das ist e<strong>in</strong>e schlechte Gewohnheit, die jahrelang praktiziert <strong>und</strong> gefestigt<br />

wurde, so wie das Rauchen, das genauso unlogisch <strong>und</strong> unvernünftig ist. Um<br />

e<strong>in</strong>e schlechte Gewohnheit abzulegen, müssen Sie sie durch e<strong>in</strong>e positive<br />

ersetzen. Sie können sich nicht aus dieser Aufschieberitis-Falle herausdenken,<br />

unnötiges Zweifeln <strong>und</strong> Grübeln hat Sie ja gerade <strong>in</strong> diese Lage gebracht! Sie<br />

können nur durch Aktivität aus dem Kreis der Passivität herausbrechen.<br />

“Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.”<br />

Demokrit<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 130


Und es müssen wirklich ke<strong>in</strong>e großen Taten se<strong>in</strong>. Tun Sie e<strong>in</strong>fach D<strong>in</strong>ge, die<br />

Sie <strong>Ihrem</strong> Ziel näher br<strong>in</strong>gen. Alles außer lesen, nachdenken <strong>und</strong> h<strong>in</strong>terfragen<br />

ist erlaubt. Reden Sie mit anderen Menschen, die das gleiche Ziel haben, oder<br />

mit solchen, die es bereits erreicht haben. Bezahlen Sie jemanden, damit er<br />

ihnen e<strong>in</strong>en Webseite erstellt. Führen Sie e<strong>in</strong> Telefon<strong>in</strong>terview. Sorgen Sie<br />

da<strong>für</strong>, dass Sie <strong>in</strong> Bewegung bleiben.<br />

Machen Sie sich dabei ke<strong>in</strong>e Gedanken über die möglichen negativen<br />

Konsequenzen. Sorgen Sie sich nicht. Wenn Sie ständig daran denken, was<br />

passieren könnte, welche Risiken bestehen <strong>und</strong> das Sie etwas nicht können<br />

bzw. noch nicht bereit s<strong>in</strong>d, werden Sie im besten Fall nichts tun. Im<br />

schlimmsten Fall wird genau das e<strong>in</strong>treffen, wovor Sie sich so sehr <strong>für</strong>chten.<br />

Wenn Sie <strong>in</strong> <strong>Ihrem</strong> Unterbewusstse<strong>in</strong> Samen der Angst säen, werden Sie<br />

Resultate erhalten, die zum Fürchten s<strong>in</strong>d. Es ist Ihr Denken, dass den<br />

Unterschied macht.<br />

Viel <strong>Erfolg</strong>!<br />

Haris Halkic, <strong>365</strong>motivation.de<br />

_____________________________________________________<br />

Das ist e<strong>in</strong>e Ausgabe des <strong>365</strong>motivation-<strong>Motivation</strong>snewsletters (Nr.17).<br />

Sie erhalten den kostenlosen wöchentlichen <strong>Motivation</strong>snewsletter<br />

bequem <strong>in</strong> Ihr Emailpostfach, wenn Sie sich auf www.<strong>365</strong>motivation.de<br />

mit <strong>Ihrem</strong> Vornamen <strong>und</strong> Ihrer Emailadresse anmelden.<br />

Hier s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>ige Newsletterausgaben, die Sie nach der Anmeldung erwarten:<br />

� Die wichtigste Zutat <strong>für</strong> <strong>Erfolg</strong><br />

� Die zwei <strong>Erfolg</strong>sbremsen lösen<br />

� Mensch, geht das nicht e<strong>in</strong> wenig schneller?<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 131


� Wie erlangt man e<strong>in</strong>en starken Willen, Diszipl<strong>in</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Motivation</strong>?<br />

� Wer nicht fragt, bleibt erfolglos<br />

� Das beste Mittel gegen Angst <strong>und</strong> Zweifel<br />

� Niemals aufgeben – von Tieren lernen<br />

� Was ist die erschaffende Kraft <strong>in</strong> Ihnen?<br />

� Folgen Sie <strong>Ihrem</strong> Traum<br />

Melden Sie sich jetzt kostenlos an um jede Woche diesen<br />

e<strong>in</strong>zigartigen <strong>Motivation</strong>snewsletter zu erhalten.<br />

Erhalten Sie Ihr <strong>Motivation</strong>s-Set Jetzt!<br />

Fordern Sie Ihr persönliches <strong>Motivation</strong>s-Set kostenlos auf www.<strong>365</strong>motivation.de an<br />

<strong>und</strong> erhalten Sie 40 e<strong>in</strong>fache Wege um heute motiviert zu werden!<br />

� 4 Tipps um Ihre Ziele zu erreichen<br />

� Die Eigenschaften von Gew<strong>in</strong>nern<br />

� 3 Wege zu <strong>mehr</strong> Selbstbewusstse<strong>in</strong><br />

� Wie Sie die Kontrolle über Ihr <strong>Leben</strong> übernehmen<br />

� 7 Schritte zu e<strong>in</strong>em unerschütterlichen Glauben<br />

� Die wichtigste Frage, die Sie stellen werden<br />

� Die Angewohnheit lebenslanger Zufriedenheit<br />

� Und über 30 weitere Tipps <strong>und</strong> Tools!<br />

...auf www.<strong>365</strong>motivation.de<br />

www.<strong>365</strong>motivation.de Seite 132

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!