16.10.2013 Aufrufe

Der Schützenverein 1610 Hohenstadt eV - Schützengau Pegnitzgrund

Der Schützenverein 1610 Hohenstadt eV - Schützengau Pegnitzgrund

Der Schützenverein 1610 Hohenstadt eV - Schützengau Pegnitzgrund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Der</strong> <strong>Schützenverein</strong><br />

<strong>1610</strong> <strong>Hohenstadt</strong> e.V.<br />

lädt ein zum<br />

400-jährigen Jubiläumsschießen<br />

verbunden mit dem<br />

56. Gauschießen des<br />

<strong>Schützengau</strong>es <strong>Pegnitzgrund</strong><br />

vom 20. April bis 18. Mai 2010<br />

1


12<br />

Gauscheibe<br />

In der Blattlwertung gilt für LP ein Teiler von 2,8<br />

Jahrgang 1991 und älter<br />

1. Platz 250,00 <br />

2. Platz 150,00 <br />

3. Platz 100,00 <br />

4. Platz 50,00 <br />

5. Platz 40,00 <br />

6. Platz 35,00 <br />

7. Platz 30,00 <br />

8. Platz 25,00 <br />

9. Platz 22,50 <br />

10. Platz 20,00 <br />

11. – 15. Platz 17,50 <br />

16. – 20. Platz 15,00 <br />

21. – 25. Platz 12,50 <br />

26. – 30. Platz 10,00 <br />

31. – 40. Platz 9,00 <br />

41. – 50. Platz 8,00 <br />

51. – 60. Platz 7,00 <br />

61. – 80. Platz 6,00 <br />

81. – 100. Platz 5,00 <br />

101. – 120. Platz 4,00 <br />

121. – 150. Platz 3,00 <br />

1 Schuss mit der Einlage bezahlt.<br />

Nur für Gaumitglieder.<br />

Kein Nachkauf.


14<br />

Gauscheibe Jugend<br />

In der Blattlwertung gilt für LP ein Teiler von 2,8<br />

Jahrgang 1992 und jünger<br />

1. Platz 100,00 <br />

2. Platz 75,00 <br />

3. Platz 50,00 <br />

4. Platz 40,00 <br />

5. Platz 30,00 <br />

6. Platz 25,00 <br />

7. Platz 20,00 <br />

8. Platz 17,50 <br />

9. Platz 15,00 <br />

10. Platz 12,50 <br />

11. – 15. Platz 10,00 <br />

16. – 20. Platz 7,50 <br />

21. – 30. Platz 5,00 <br />

31. – 45. Platz 4,00 <br />

46. – 60. Platz 2,50 <br />

1 Schuss mit der Einlage bezahlt.<br />

Nur für Gaumitglieder.<br />

Kein Nachkauf.


16<br />

Festscheibe<br />

In der Blattlwertung gilt für LP ein Teiler von 2,8<br />

1. Platz 50,00 <br />

2. Platz 25,00 <br />

3. Platz 20,00 <br />

4. Platz 15,00 <br />

5. Platz 12,50 <br />

6. Platz 10,00 <br />

7. –10. Platz 7,50 <br />

11. – 20. Platz 6,00 <br />

21. – 30. Platz 5,00 <br />

31. – 40. Platz 4,00 <br />

41. – 50. Platz 3,00 <br />

1 Schuss mit der Einlage bezahlt.<br />

Kein Nachkauf.<br />

<strong>Der</strong> Sieger erhält zusätzlich eine handgemalte Festscheibe.<br />

Das Programm wurde dem Gau vorgelegt.<br />

Die Beteiligung kann bestens empfohlen werden.<br />

1. Gauschützenmeisterin


18<br />

Jubiläumsscheibe 400-Jahre <strong>Hohenstadt</strong> LG und LP<br />

LP Teilerfaktor 2,8<br />

Ist mit der Zufallsscheibe kombiniert<br />

1. Platz Feinwerkbau<br />

Pressluftgewehr 700 Alu<br />

1.850,00 <br />

2. Platz Geldpreis 500,00 <br />

3. Platz Geldpreis 400,00 <br />

4. Platz Gutschein Schießsport Kelz V3 300,00 <br />

5. Platz Gutschein Schwemmer u. Dorn<br />

Qualitätswerkzeuge<br />

250,00 <br />

6. Platz Geldpreis 200,00 <br />

7. Platz Geldpreis 150,00 <br />

8.-10. Platz Geldpreis 100,00 <br />

11.-20. Platz 5000 Schuss Luftgewehr<br />

Diabolos H u. N Finale Match 85,00 <br />

21.-30. Platz Geldpreis 50,00 <br />

31.-40. Platz 5000 Schuss Luftgewehr<br />

in Diabolo H u. N Matchqualität<br />

40,00 <br />

Preise sind frei wählbar!<br />

Für insgesamt 60 Geld oder Sachpreise im Gesamtwert von<br />

6000,- wird garantiert.<br />

1 Schuss mit der Einlage bezahlt.<br />

Nachkauf beschränkt auf 15 Schuss á 2,00 .<br />

Wer seine 15 Schuss auf einmal löst zahlt 25,00 .<br />

Frühstarterbonus:<br />

Bis 25. April sind in der Einlage 2 Schuss enthalten.


20<br />

Zufallsscheibe<br />

LP Teilerfaktor 2,8<br />

Ist mit der Jubiläumsscheibe kombiniert<br />

1. Platz 150,00 <br />

2. Platz 100,00 <br />

3. Platz 75,00 <br />

4. Platz 50,00 <br />

5. Platz 35,00 <br />

6. – 7. Platz 25,00 <br />

8. – 10. Platz 15,00 <br />

Wer mit seinem Jubiläumsschuss<br />

dem Schuss des Schirmherrn<br />

am nächsten kommt (Teiler)<br />

ist der Gewinner der Zufallsscheibe.


22<br />

Glück<br />

LP Teilerfaktor 2,8<br />

1. Platz 100,00 <br />

2. Platz 75,00 <br />

3. Platz 60,00 <br />

4. Platz 50,00 <br />

5. Platz 40,00 <br />

6. Platz 35,00 <br />

7. Platz 30,00 <br />

8. – 10. Platz 25,00 <br />

11. – 15. Platz 20,00 <br />

16. – 20. Platz 15,00 <br />

21. – 25. Platz 10,00 <br />

26. – 30. Platz 7,50 <br />

31. – 40. Platz 5,00 <br />

41. – 50. Platz 4,00 <br />

51. – 70. Platz 3,50 <br />

71. – 100. Platz 3,00 <br />

Tiefschuss schwarz. 20 Schuss mit der Einlage bezahlt.<br />

Nachkauf unbeschränkt. 10 Schuss á 2,00 <br />

(ist mit Meister kombiniert).


24<br />

Glückprämie<br />

LP Teilerfaktor 2,8<br />

1. Platz 100,00 <br />

2. Platz 80,00 <br />

3. Platz 70,00 <br />

4. Platz 60,00 <br />

5. Platz 50,00 <br />

6. Platz 40,00 <br />

7. – 10. Platz 30,00 <br />

11. – 15. Platz 20,00 <br />

16. – 20. Platz 15,00 <br />

21. – 30. Platz 10,00 <br />

31. – 50. Platz 5,00 <br />

In die Wertung kommen die 3 besten Blattl.


26<br />

Meister Schützenklasse<br />

In der Ringwertung offen für LG und LP<br />

Jahrgang 1991 bis 1965<br />

1. Platz 100,00 <br />

2. Platz 80,00 <br />

3. Platz 75,00 <br />

4. Platz 60,00 <br />

5. Platz 50,00 <br />

6. Platz 45,00 <br />

7. – 8. Platz 30,00 <br />

9. – 10. Platz 20,00 <br />

11. – 15. Platz 15,00 <br />

16. – 20. Platz 12,50 <br />

21. – 25. Platz 10,00 <br />

31. – 40. Platz 5,00 <br />

41. – 55. Platz 4,00 <br />

56. – 80. Platz 3,00 <br />

10er Serie, 20 Schuss mit der Einlage bezahlt.<br />

Nachkauf unbeschränkt.<br />

10 Schuss á 2,00 (ist mit Glück kombiniert).


28<br />

Meisterprämie Schützenklasse<br />

In der Ringwertung offen für LG und LP<br />

Jahrgang 1991 bis 1965<br />

1. Platz 50,00 <br />

2. Platz 35,00 <br />

3. Platz 30,00 <br />

4. Platz 25,00 <br />

5. Platz 20,00 <br />

6. Platz 12,50 <br />

7. – 10. Platz 10,00 <br />

11. – 15. Platz 7,50 <br />

16. – 20. Platz 5,00 <br />

21. – 30. Platz 4,00 <br />

31. – 40. Platz 3,00 <br />

In die Wertung kommen die 3 besten Serien.


30<br />

Meister Schülerklasse<br />

In der Ringwertung offen für LG und LP<br />

Jahrgang 1996 und jünger<br />

1. Platz 20,00 <br />

2. Platz 15,00 <br />

3. Platz 10,00 <br />

4. – 5. Platz 7,50 <br />

6. – 10. Platz 5,00 <br />

11. – 15. Platz 3,00 <br />

10er Serie, 20 Schuss mit der Einlage bezahlt.<br />

Nachkauf unbeschränkt.<br />

10 Schuss á 2,00 (ist mit Glück kombiniert).<br />

Meisterprämie Schülerklasse<br />

In der Ringwertung offen für LG und LP<br />

Jahrgang 1996 und jünger<br />

1. Platz 15,00 <br />

2. Platz 10,00 <br />

3. Platz 7,50 <br />

4. – 5. Platz 5,00 <br />

6. – 10. Platz 4,00 <br />

In die Wertung kommen die 3 besten Serien.


32<br />

Meister Jugendklasse<br />

In der Ringwertung offen für LG und LP<br />

Jahrgang 1992 bis 1995<br />

1. Platz 30,00 <br />

2. Platz 25,00 <br />

3. Platz 20,00 <br />

4. Platz 15,00 <br />

5. Platz 10,00 <br />

6. Platz 7,50 <br />

7. – 10. Platz 5,00 <br />

11. – 15. Platz 4,00 <br />

16. – 30. Platz 3,00 <br />

10er Serie, 20 Schuss mit der Einlage bezahlt.<br />

Nachkauf unbeschränkt.<br />

10 Schuss á 2,00 (ist mit Glück kombiniert).<br />

Meisterprämie Jugendklasse<br />

In der Ringwertung offen für LG und LP<br />

Jahrgang 1992 bis 1995<br />

1. Platz 25,00 <br />

2. Platz 20,00 <br />

3. Platz 15,00 <br />

4. – 5. Platz 10,00 <br />

6. – 10. Platz 7,50 <br />

11. – 15. Platz 5,00 <br />

In die Wertung kommen die 3 besten Serien.


34<br />

Meister Damenklasse<br />

In der Ringwertung offen für LG und LP<br />

Jahrgang 1991 bis 1965<br />

1. Platz 75,00 <br />

2. Platz 50,00 <br />

3. Platz 30,00 <br />

4. Platz 20,00 <br />

5. Platz 15,00 <br />

6. Platz 12,50 <br />

7. – 10. Platz 10,00 <br />

11. – 15. Platz 7,50 <br />

16. – 20. Platz 5,00 <br />

21. – 30. Platz 4,00 <br />

31. – 50. Platz 3,00 <br />

10er Serie, 20 Schuss mit der Einlage bezahlt.<br />

Nachkauf unbeschränkt.<br />

10 Schuss á 2,00 (ist mit Glück kombiniert).<br />

Meisterprämie Damenklasse<br />

In der Ringwertung offen für LG und LP<br />

1. Platz Jahrgang 1991 bis 1965<br />

30,00 <br />

2. Platz 20,00 <br />

3. Platz 15,00 <br />

4. Platz 10,00 <br />

5. Platz 7,50 <br />

6. – 10. Platz 6,00 <br />

11. – 15. Platz 5,00 <br />

16. – 20. Platz 4,00 <br />

21. – 30. Platz 3,00 <br />

In die Wertung kommen die 3 besten Serien.


36<br />

Meister Altersklasse<br />

In der Ringwertung offen für LG und LP<br />

Jahrgang 1964 bis 1955<br />

1. Platz 50,00 <br />

2. Platz 30,00 <br />

3. Platz 25,00 <br />

4. Platz 20,00 <br />

5. Platz 15,00 <br />

6. – 10. Platz 10,00 <br />

11. – 15. Platz 7,50 <br />

16. – 20. Platz 5,00 <br />

21. – 30. Platz 4,00 <br />

31. – 40. Platz 2,50 <br />

10er Serie, 20 Schuss mit der Einlage bezahlt.<br />

Nachkauf unbeschränkt.<br />

10 Schuss á 2,00 (ist mit Glück kombiniert).<br />

Meisterprämie Altersklasse<br />

In der Ringwertung offen für LG und LP<br />

Jahrgang 1964 bis 1955<br />

1. Platz 30,00 <br />

2. Platz 20,00 <br />

3. Platz 15,00 <br />

4. – 5. Platz 10,00 <br />

6. – 10. Platz 7,50 <br />

11. – 20. Platz 5,00 <br />

21. – 30. Platz 3,00 <br />

In die Wertung kommen die 3 besten Serien.


38<br />

Meister Seniorenklasse<br />

In der Ringwertung offen für LG und LP<br />

Jahrgang 1954 und älter<br />

1. Platz 50,00 <br />

2. Platz 30,00 <br />

3. Platz 25,00 <br />

4. Platz 20,00 <br />

5. Platz 15,00 <br />

6. – 7. Platz 10,00 <br />

8. – 10. Platz 7,50 <br />

11. – 15. Platz 5,00 <br />

16. – 20. Platz 4,00 <br />

21. – 30. Platz 3,00 <br />

31. – 40. Platz 2,50 <br />

10er Serie, 20 Schuss mit der Einlage bezahlt.<br />

Nachkauf unbeschränkt.<br />

10 Schuss á 2,00 (ist mit Glück kombiniert).<br />

Meisterprämie Seniorenklasse<br />

In der Ringwertung offen für LG und LP<br />

Jahrgang 1954 und älter<br />

1. Platz 30,00 <br />

2. Platz 20,00 <br />

3. Platz 15,00 <br />

4. – 5. Platz 10,00 <br />

6. – 10. Platz 7,50 <br />

11. – 15. Platz 5,00 <br />

16. – 20. Platz 4,00 <br />

21. – 30. Platz 3,00 <br />

In die Wertung kommen die 3 besten Serien.


40<br />

Schützenmeisterscheibe<br />

In der Blattlwertung gilt für LP ein Teiler von 2,8<br />

1. Platz 25,00 <br />

2. Platz 20,00 <br />

3. Platz 17,50 <br />

4. Platz 15,00 <br />

5. Platz 10,00 <br />

1 Schuss mit der Einlage bezahlt.<br />

Nachkauf: 4 Schuss á 1.- .<br />

Nur für Schützenmeister<br />

und Mitglieder von Gau- und Bezirksverwaltungen<br />

Wulf-Dieter-Dahms-Gedächtnis-Pokal<br />

3 Schuss mit der Einlage bezahlt.<br />

Kein Nachkauf.<br />

Nur für Schützen des <strong>Schützengau</strong>es <strong>Pegnitzgrund</strong>.<br />

4 Schützen pro Verein bilden eine Mannschaft.<br />

<strong>Der</strong> beste Tiefschuss jedes Mannschaftsschützen wird gewertet.<br />

Die Mannschaft mit der geringsten Teilerzahl ist der Sieger.<br />

Die Mannschaft, die den Pokal 3mal hintereinander, oder 5mal<br />

ausser der Reihe gewonnnen hat, darf ihn behalten!


42<br />

Einlage<br />

Schützen,- Damen,- Alters- und Seniorenklasse 10,00 <br />

Schüler- und Jugendklasse 6,00 <br />

Mit der Einlage sind bezahlt:<br />

20 Schuss Meister/Glück kombiniert<br />

1 Schuss Jubiläum/Zufallsscheibe<br />

1 Schuss Fest<br />

1 Schuss Zufallsscheibe<br />

Nur für Schützenmeister und Mitglieder von Gau- und Bezirksverwaltungen<br />

1 Schuss Schützenmeisterscheibe<br />

Nur für Mitglieder des <strong>Schützengau</strong>es<br />

<strong>Pegnitzgrund</strong> 1 Schuss Gauscheibe<br />

Meistbeteiligung<br />

1. Platz 1 Spanferkel<br />

2. Platz 50 Liter Bier<br />

3 – 5. Platz 30 Liter Bier<br />

Klasseneinteilung (männl./weibl.)<br />

Schülerklasse 1996 und jünger<br />

Jugendklasse 1992 – 1995<br />

Schützenklasse 1965 – 1991<br />

Altersklasse 1955 – 1964<br />

Seniorenklasse 1954 und älter


44<br />

Schießtage<br />

Dienstag 20. 04. 2010 19.00 – 22.00 Uhr<br />

Donnerstag 22. 04. 2010 19.00 – 22.00 Uhr<br />

Sonntag 25. 04. 2010 13.00 – 18.00 Uhr<br />

Dienstag 27. 04. 2010 19.00 – 22.00 Uhr<br />

Freitag 30. 04. 2010 19.00 – 22.00 Uhr<br />

Sonntag 02. 05. 2010 13.00 – 18.00 Uhr<br />

Dienstag 04. 05. 2010 19.00 – 22.00 Uhr<br />

Freitag 07. 05. 2010 19.00 – 22.00 Uhr<br />

Sonntag 09. 05. 2010 13.00 – 18.00 Uhr<br />

Mittwoch 12. 05. 2010 19.00 – 22.00 Uhr<br />

Donnerstag 13. 05. 2010 13.00 – 18.00 Uhr<br />

Freitag 14. 05. 2010 19.00 – 22.00 Uhr<br />

Sonntag 16. 05. 2010 13.00 – 18.00 Uhr<br />

Dienstag 18. 05. 2010 19.00 – 22.00 Uhr<br />

Die angegebenen Zeiten sind Kassenöffnungszeiten!<br />

Bei mehr als 15 Schützen kann ein eigener Schießtag<br />

angemeldet werden.<br />

Anmeldung bei: Klaus Bauer 09154 1629<br />

Schützenhaus 09154 911352<br />

Preisverteilung<br />

Sonntag 30. 05. 2010 11.00 – 13.00 Uhr


46<br />

Allgemeine Bedingungen<br />

1. Das Schießen ist offen für alle Schützen und Freunde des Schießsports.<br />

2. Nichtversicherte Schützen müssen eine Tagesversicherung (1,00 )<br />

abschließen.<br />

3. Jeder Schütze darf nur unter seinem Namen und für einen Verein<br />

starten.<br />

4. Ein Start in der Schützenklasse ist möglich, damit scheidet jedoch die<br />

Wertung in der jeweiligen Altersklasse aus.<br />

5. Eine Schusskarte kann nur von persönlich anwesenden Schützen<br />

gelöst werden. Die Einlage ist zu schießen.<br />

6. Wird kombiniert geschossen, so hat dies der Schütze bei der<br />

Scheibenausgabe deutlich anzugeben. Die richtige Eintragung der<br />

Scheiben in die Schusskarte ist vom Schützen vor dem ersten Schuss<br />

auf die Scheibe zu prüfen. Nachträgliche Änderungen von bereits<br />

beschossenen Scheiben sind nicht möglich.<br />

7. Ist ein Schütze mit der Wertung oder der Anzeige eines Schusses nicht<br />

einverstanden, muss der Schütze sofort die nächste Aufsichtsperson<br />

über den Fehler informieren, ohne einen weiteren Schuss abzugeben.<br />

8. Ringwertung erfolgt in Zehntelwertung. Teiler mit der<br />

Luftpistole werden durch den Faktor 2,8 geteilt.<br />

9. Auf jeder Scheibe kann von einem Schützen nur ein Preis gewonnen<br />

werden.<br />

10. Bei Teilergleichheit entscheidet das Deckblatt, bei Ringgleichheit die<br />

Deckserie. Bei Prämiengleichheit entscheidet die bessere Einzelserie<br />

bzw. das bessere Einzelblatt. Bei absoluter Gleichheit entscheidet die<br />

niedrigere Schützennummer.<br />

11. Mit der Unterschrift auf der Anmeldekarte wird die vollelektronische<br />

Auswertung für LG und LP anerkannt. Eine Reklamation der Auswertung<br />

ist daher nicht möglich. Sonstige Reklamationen müssen sofort<br />

nach Schussabgabe gemeldet werden. Danach erlischt jede Verant<br />

wortung des Veranstalters.<br />

12. In jeder Scheibengattung kann nur ein Preis gewonnen werden.<br />

13. Manipulationen, auch der Versuch, und andere Unsportlichkeiten<br />

bewirken einen Ausschluss vom Schießen sowie den Verfall von Einlage<br />

und Preisen.<br />

14. Für die Durchführung des Schießens ist die Schießordnung des BSSB<br />

sowie die Sportordnung des DSB maßgebend. In allen strittigen Fällen


48<br />

Allgemeine Bedingungen<br />

entscheidet das Schützenmeisteramt endgültig. <strong>Der</strong> Rechtsweg ist<br />

ausgeschlossen.<br />

15. Jeder Schütze und Besucher des Schießens ist für seine persönlichen<br />

Sachen selbst verantwortlich.Eine Haftung seitens des Veranstalters<br />

wird hiermit ausdrücklich ausgeschlossen.<br />

16. <strong>Der</strong> Schütze ist damit einverstanden, dass seine Daten nur zum Zweck<br />

des Preisschießens elektronisch gespeichert werden. Außerdem stimmt<br />

der Schütze zu, dass sein Name, seine Ergebnisse und Bilder von ihm<br />

bezüglich des Preisschießens veröffentlicht werden dürfen.<br />

17. Bei auftretenden Ereignissen, die einen reibungslosen Verlauf des<br />

Schießens in Frage stellen, können keine Ersatzansprüche gestellt<br />

werden.<br />

18. Sind Preisträger bei der Preisverteilung nicht anwesend, werden die<br />

Sachpreise vom ausrichtenden Verein ausgewählt. Geldpreise werden<br />

auf das bei der Anmeldung angegebene Konto überwiesen. Sachpreise<br />

können vom 01. Juni bis 06. Juli jeden Dienstag von 19 – 21 Uhr im<br />

Schießhaus abgeholt werden. Danach gehen nicht abgeholte Preise in<br />

das Eigentum des Veranstalters über. Für nicht persönlich abgeholte<br />

Preise wird keine Haftung übernommen.<br />

19. Gegen einen Unkostenbeitrag von 3,00 wird den Teilnehmern eine<br />

Siegerliste zugesandt. Jeder teilnehmende Verein erhält ein kostenloses<br />

Exemplar.<br />

20. Schüler vom 10. bis zum vollendeten 12. Lebensjahr müssen eine<br />

Ausnahmegenehmigung gem. § 36/3.1 WaffV vorlegen. Für deren<br />

Beaufsichtigung hat der Verein, für den sie starten, zu sorgen.<br />

21. Schießhilfen gemäß Sportordnung sind erlaubt. Das Schießen mit<br />

Federbock oder einer anderen Auflage ist nicht gestattet.<br />

22. Änderungen bleiben dem Veranstalter vorbehalten.<br />

23. Mit der Unterzeichnung der Anmeldung erkennt der Teilnehmer<br />

obenstehende Bedingungen an.<br />

Den Anordnungen des Schießleiters ist sofort Folge zu leisten.<br />

Bei Nichtbeachtung erfolgt sofortiger Ausschluss vom Preisschießen.<br />

Wichtig! Für Irrtümer und Druckfehler wird nicht gehaftet!<br />

Das Programm wurde dem Gau vorgelegt. Die Beteiligung kann<br />

bestens empfohlen werden. 1. Gauschützenmeisterin


50<br />

Humpen schießen<br />

Klasseneinteilung:<br />

Geschossen wird in 3 Klassen,<br />

wobei entscheidend ist,<br />

in welcher Klasse die erste<br />

Mannschaft des Vereins<br />

im Rundenwettkampf<br />

startet.<br />

Klasse A:<br />

Bezirksliga und höher<br />

Klasse B: Gauligen<br />

Klasse C:<br />

A-Klassen und tiefer<br />

Die Platzierungen Eins<br />

bis Drei jeder Klasse<br />

erhalten jeweils einen<br />

wertvollen Steinhumpen.<br />

Einlage:<br />

Pro Verein 25,00 <br />

Mit der Einlage sind<br />

bezahlt:<br />

40 Schuss Humpenmeister<br />

Wertung:<br />

Pro Verein müssen mindestens<br />

10 Schützen teilnehmen,<br />

wobei das Alter keine Rolle<br />

spielt. Geschossen werden<br />

40 Schuss. Das Ergebnis<br />

wird vom Maximalergebnis<br />

(436 Ringe. da<br />

auf Zehntelwertung ausgewertet<br />

wird) abgezogen.<br />

Dieses Ergebnis wird zum<br />

besten addiert. Dies wird<br />

bei den 10 besten<br />

Schützen eines Vereins<br />

durchgeführt. Die Mannschaft<br />

mit den<br />

wenigsten Punkten hat<br />

gewonnen.<br />

Das Humpenschießen kann mit dem<br />

Gauschießen kombiniert werden!<br />

Siegerehrung am 30. 05. 2010<br />

von 11.00 – 13.00 Uhr<br />

Die Gaukönigsproklamation findet nach dem Festzug<br />

um 17.00 Uhr im Markgrafensaal statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!