17.10.2013 Aufrufe

Jahresprogramm 2011 - Gästehaus Krebs

Jahresprogramm 2011 - Gästehaus Krebs

Jahresprogramm 2011 - Gästehaus Krebs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Christliches Freizeitheim<br />

<strong>Gästehaus</strong> <strong>Krebs</strong><br />

Oberstdorf<br />

<strong>Jahresprogramm</strong> <strong>2011</strong><br />

Hier ist die Natur noch pur und die Luft rein<br />

gibt’s immer ein freundliches Lächeln<br />

wird herzliche Gastfreundschaft gelebt<br />

kann man Glauben an Jesus Christus neu erleben<br />

www.freizeitheim-krebs.de<br />

Grüß Gott bei uns in Oberstdorf!<br />

Begleiten Sie uns auf eine Bergtour?<br />

Der Anstieg ist an manchen Stellen steil, viel Energie wird benötigt. Mut und<br />

Risikobereitschaft brauchen wir für manche Tritte. Bei Verschnaufpausen die Augen über die<br />

herrliche Landschaft schweifen lassen bringt Vorfreude auf das Ziel. Oben auf dem Gipfel<br />

angekommen, geht der Blick auf die Welt hinunter, auf Ortschaften, Täler, Flüsse, …<br />

Zu den ganz besonderen Erlebnissen gehört, Freiheit und Weite zu erleben wie<br />

im Lied von Reinhard May „Über den Wolken, muss die Freiheit wohl grenzenlos sein…“.<br />

Es ist unser großer Wunsch, dass Sie Ihre Kraftreserven im Urlaub wieder füllen können, die<br />

schönen Erlebnisse und Begegnungen lange in sich tragen. Besonders aber, dass Sie durch<br />

Gottes Wort viel Mut und Hoffnung bekommen und Wunderschönes entdecken!<br />

Die auf den Herrn harren, kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie<br />

Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde<br />

werden. Jesaja. 40, 31<br />

Mit unseren Freizeiten und Seminaren wollen wir Möglichkeiten und den äußeren<br />

Rahmen für eine wohlverdiente Auszeit bieten.<br />

Selbstverständlich können Sie auch einzelne Angebote miteinander kombinieren,<br />

Urlaubstage vorschalten oder anhängen.<br />

Auch wenn Sie nicht an unseren Freizeit-Angeboten teilnehmen oder nur an<br />

einzelnen Tagen dazu kommen möchten, sind Sie uns herzlich willkommen!<br />

Genießen Sie Ihren Urlaub bei uns und gestalten Sie wundervolle Tage ganz individuell nach<br />

Ihren Wünschen!<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Ihre Friedhelm und Kornelia <strong>Krebs</strong> & Team


Auf einen Blick<br />

08.01. - 22.01. Winterfreizeit „Senioren für Christus“ Siegfried Lambeck<br />

22.01. - 29.01. Erlebniswoche im Winter Rainer Dick<br />

29.01. - 05.02. Frei(e) Zeit mit Scheffbuch’s Winrich & Beate Scheffbuch<br />

05.02. - 09.02. Wintersport-Kurzfreizeit mit der Liebenzeller Mission<br />

09.02. - 19.02. Februar im Schnee Rolf W. Hose<br />

19.02. - 26.02. Winter-Aktiv-Freizeit Lothar Velten & Ernst-Dieter Dauer<br />

26.02. - 05.03. Schneekristallwoche Hermann & Ruth Kölbel<br />

05.03. - 12.03. Faschingsfreizeit Hermann & Silke Traub<br />

12.03. - 16.03. Wintersport-Kurzfreizeit mit der Liebenzeller Mission<br />

30.03. - 02.04. Ausschlaf- und Erholungstage Wilfried Davin<br />

02.04. - 09.04. Wer hat an der Uhr gedreht? Johannes Pflaum<br />

09.04. - 16.04. Welche Vielfalt! Siegfried Schärer<br />

16.04. - 30.04. Osterfreizeit mit Kinderprogramm Ernst Horn<br />

30.04. - 06.05. Musikalische Bibeltage Manfred Nonnenmann<br />

06.05. - 16.05. Freizeit für Menschen mit Behinderungen Kurt Stotz<br />

16.05. - 27.05. Freizeit für Menschen mit Behinderungen Kurt Stotz<br />

27.05. - 04.06. Bibel- & Seelsorgetage Günther Hopp<br />

04.06. - 18.06. Pfingsten in den Bergen Walter Mehl<br />

18.06. - 27.06. Willkommen im Bergfrühling Peter Vieweger<br />

27.06. - 04.07. Musikalische Sommer-Woche Gerhard & Elisabeth Schnitter<br />

04.07. - 11.07. Auf diese Steine können Sie bauen Johannes Vogel<br />

11.07. - 16.07. Motivationstage Harald Petersen<br />

16.07. - 30.07. Bibel- und Erholungsfreizeit Wilfried & Anita Davin<br />

30.07. - 06.08. Sommerfreizeit mit der Liebenzeller Mission<br />

06.08. - 13.08. Sommerfreizeit mit der Liebenzeller Mission<br />

13.08. - 27.08. Sommer in Berg und Tal Lothar & Ulla von Seltmann<br />

27.08. - 10.09. Spätsommer im Allgäu Gottfried & Adelheid Pilz<br />

17.09. - 24.09. Septemberfreizeit Eckhard zur Nieden<br />

24.09. - 01.10. Farbenfroher Herbst Noor van Haften<br />

01.10. - 08.10. Bibeltage für Singles und Ehepaare Helmut & Rosi Blatt<br />

08.10. - 15.10. Goldene Herbstwoche Brigitte Woykos<br />

15.10. - 22.10. Bis hierher... und weiter Wilfried & Doris Schulte<br />

22.10. - 04.11. Bibel-Intensiv-Seminar Martin Vedder<br />

04.11. - 06.11. Frauen-Wochenende Karin Böhm<br />

07.11. - 11.11. Seminar über Beziehungen Rolf Trauernicht<br />

04.12. - 10.12. Advent in den Bergen Gerhard & Margrit Schmid, Kirchheim


Winter-Erholungsfreizeit<br />

in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis „Senioren für Christus“<br />

„Menschen der Bibel in der guten Hand des Töpfers“<br />

08.01. - 22.01.<strong>2011</strong><br />

Leitung: Siegfried Lambeck, Wermelskirchen, Herbert & Hedi Müller, Helmenzen<br />

Siegfried Lambeck, Betriebswirt im aktiven Ruhestand, ist Mitbegründer des Arbeitskreises „Senioren<br />

für Christus“ und berät christliche und soziale Einrichtungen. Als Mitältester einer freikirchlichen<br />

Brüdergemeinde in seiner Heimatstadt steht er im Dienst der Wortverkündigung. Ihm ist es ein Anliegen,<br />

dass Senioren aus dem Reichtum ihrer Erfahrungen und Lebensreife das Evangelium weitertragen<br />

und sich für Jesus, ihren Herrn, engagieren.<br />

Wir wollen gemeinsam entdecken, wie unser großer Gott in Weisheit und Fürsorge<br />

unser Leben gestaltet, damit wir ein Gefäß werden zu Seiner Ehre. Vorbilder der Bibel laden uns<br />

in die Töpferwerkstatt unseres genialen Meisters ein.<br />

Neben den Bibelarbeiten freuen wir uns auf Zeiten der Stille und der Gemeinschaft bei Austausch<br />

und Gespräch. Die sonnige und klare Winterlandschaft lädt zu erholsamen Spaziergängen, Wanderungen<br />

und Aktiv-Erlebnissen in der herrlichen Bergwelt des Allgäus ein.<br />

Vollpensionspreise: EZ € 629,80 - € 732,00 / DZ € 1.321,20 - € 1.424,80<br />

Erlebniswoche im Winter<br />

„Sieg oder Niederlage – Leben im Spannungsfeld“<br />

22.01. - 29.01.<strong>2011</strong><br />

Leitung: Rainer Dick, Schwabach, Siegfried & Hannelore <strong>Krebs</strong><br />

Rainer Dick war als Gemeindediakon und Jugendwart im Vogtland und in Sachsen angestellt. Anschließend<br />

wurde er zum Landeswart im Jungmännerwerk Sachsen – später CVJM – und anschließend<br />

zum Landessekretär des CVJM Bayern berufen.<br />

Texte aus der Gideon-Geschichte bilden die Grundlage in dieser Woche. Jesus ist Sieger!<br />

Und wer an seiner Seite ist, hat an seinem Sieg Anteil. Doch jeder kennt auch die Stunden der Niederlage,<br />

des Unvermögens. Wie geht das zusammen? Wie gehen wir mit unserem Unvermögen um?<br />

Wie wird aus unserem Leben in der Nachfolge des Herrn Jesus Christus ein Siegesleben? Gibt es nur<br />

das eine oder das andere, oder passt beides zusammen?<br />

In Bibelgesprächsrunden erhalten wir Antworten auf diese Fragen. Daneben bieten wir ein buntes<br />

Programm mit Kreativ-Nachmittagen, Winterwandern, Ski fahren, Skilanglauf und froher Gemeinschaft<br />

an.<br />

Vollpensionspreise: EZ € 314,90 - € 366,00 / DZ € 660,60 - € 712,40


Frei(e) Zeit mit Scheffbuch’s<br />

„Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen!“<br />

29.01. - 05.02.<strong>2011</strong><br />

Leitung: Leitung: Winrich & Beate Scheffbuch, Stuttgart, Friedhelm & Kornelia <strong>Krebs</strong><br />

Winrich Scheffbuch war viele Jahre Pfarrer an der Ludwig-Hofacker-Kirche in der Stuttgarter Innenstadt.<br />

26 Jahre lang leitete er das weltweite evangelikale Hilfswerk „Hilfe für Brüder“, den evangelikalen<br />

Entwicklungsdienst „Christliche Fachkräfte International“ und den Dienst für Kurzzeiteinsätze<br />

in der Weltmission „Co-Workers International“. Auch heute ist er als Referent bei Bibelfreizeiten und<br />

Reisen für Gottes Reich unterwegs.<br />

Seine Frau Beate arbeitete viele Jahre als Kantorin und ist Referentin bei<br />

Frauenfrühstückstreffen.<br />

Die ganze Welt ist voll von grauenhaften Ängsten und Sorgen. Genau da aber kann man die besten<br />

Erfahrungen mit Jesus machen. Er bietet den einzig bergenden Schutzraum in allen Bedrohungen.<br />

Und am Ende macht er einen Triumph daraus. Wir gehen dem nach bei biblischen Zeugen,<br />

aber auch bei Lebensbildern aus der Reichs-Gottes-Geschichte.<br />

Winterwandern, Skilanglauf und Alpinski sowie abwechslungsreiche Abendprogramme laden ein.<br />

Vollpensionspreise: EZ € 314,90 - € 366,00 / DZ € 660,60 - € 712,40<br />

Wintersport-Kurzfreizeiten<br />

in Zusammenarbeit mit der Liebenzeller Mission<br />

„Mit Gott von Mensch zu Mensch“<br />

05.02. - 09.02.<strong>2011</strong> und 12.03. - 16.03.<strong>2011</strong><br />

Anmeldung: Liebenzeller Mission, Freizeit und Reisen GmbH<br />

Tel. 07052-933960, Mail: freizeiten@t-online.de<br />

Ob Skifahrer, Langläufer, Carver, Snowboarder, Eisläufer oder Wanderer – in und um Oberstdorf ist<br />

für Jeden etwas dabei. Ein Genuss für alle Naturliebhaber. Und das in froher Gemeinschaft.<br />

Tanken Sie in dieser Woche wieder neu auf und schöpfen sie Kraft für den Alltag. Dazu bietet unser<br />

„all-inclusive-Programm“ tägliche Andachten, Bibelbetrachtungen, Gesprächsrunden und Berichte<br />

aus der weltweiten Missionsarbeit.<br />

Februar im Schnee<br />

„Wie Jesus verändert – ausgewählte Texte aus den Evangelien“<br />

09.02. - 19.02.<strong>2011</strong><br />

Leitung: Rolf W. Hose, Lahntal-Sterzhausen, Friedhelm & Kornelia <strong>Krebs</strong><br />

Rolf Hose war nach seiner Ausbildung am Seminar der Studien- und Lebensgemeinschaft Tabor in<br />

Marbung Prediger in Hessen, Rheinland, Bayern, Berlin und Ostfriesland. Seit 2007 ist er Gebietsleiter<br />

der Stiftung Marburger Medien für Hessen, Siegerland und Westerwald. In dieser Funktion<br />

besucht er Gemeinden und motiviert sie, den missionarischen Auftrag mit Hilfe der von der Stiftung<br />

produzierten Medien (Schriften, Karten, Kreativprodukte) wahrzunehmen.


Menschen mit den unterschiedlichsten Anliegen sind Jesus begegnet. Ob Kranke oder Ausgegrenzte,<br />

Zweifler oder Menschen voller Vertrauen – sie wurden reich beschenkt in der Begegnung mit Jesus.<br />

So sollen wir in dieser Freizeit auch beschenkt werden in der Begegnung mit Jesus. In dem<br />

wir uns mit den bekannten Texten aus den Evangelien beschäftigen, werde diese in einem neuen<br />

Licht unser Leben durchstrahlen.<br />

Als Abendangebote sind vorgesehen: Reisebericht mit Bildern aus Jordanien und der Türkei mit<br />

biblischen Stätten, Reisebereicht Brasilien, „Wer wird Millionär“ – das Bibelquiz, Bingoabend, Lieder,<br />

Spiele, Themenabende.<br />

Und tagsüber: Wanderungen, Skifahren, Langlaufen, u.a.<br />

Vollpensionspreise: EZ € 447,00 - € 520,00 / DZ € 938,00 - € 1.012,00<br />

Winter-Aktiv-Freizeit<br />

in Zusammenarbeit mit der Deutschen Zeltmission<br />

„Auf Freude programmiert!“<br />

19.02. - 26.02.<strong>2011</strong><br />

Leitung: Lothar Velten, Habichtswald/Kassel, Ernst-Dieter Dauer, Detmold<br />

Lothar Velten, langjähriger Bundeswart des Deutschen EC-Verbandes, ist seit 1998 Evangelist und<br />

seit 2007 Vorsitzender der Deutschen Zeltmission. Er mag „frohe Gemeinschaft, Menschen, die sich<br />

trauen, gegen den Strom zu schwimmen, und alles was Gott die Ehre gibt...“<br />

Ernst-Dieter Dauer ist seit vielen Jahren erfahrener Freizeitorganisator.<br />

Nach einer Morgenandacht werden wir tagsüber in Interessengruppen Alpin-Ski fahren, Ski Langlaufen,<br />

Nordic Walken, Wandern oder Spazierengehen auf geräumten Winterwanderwegen, ganz nach<br />

Lust und Laune.<br />

Neben den sportlichen Aktivitäten in der traumhaft schönen Landschaft in und um Oberstdorf hinaus<br />

wollen wir uns mit Texten des Philipperbriefes, einem Brief der Freude, beschäftigen. Abends erleben<br />

wir Bibelarbeiten, Gesprächsrunden, frohe Gemeinschaft und vieles andere mehr.<br />

Preise für „kleine Vollpension“ (mittags bieten wir eine kleine Mahlzeit oder ein Lunchpaket für<br />

unterwegs, abends dann das vollständige Menü):<br />

EZ € 293,90 - € 345,00 / DZ € 618,60 - € 670,40<br />

Schneekristallwoche<br />

„Lobe den Herrn meine Seele und vergiss nicht… –<br />

geistliche Impulse gegen die Vergesslichkeit“<br />

26.02. - 05.03.<strong>2011</strong><br />

Leitung: Hermann & Ruth Kölbel, Maulbronn, Friedhelm & Kornelia <strong>Krebs</strong><br />

Hermann und Ruth Kölbel kommen aus dem bayerischen CVJM und waren in Erlangen und Forchheim<br />

in der Jugend- und Familienarbeit tätig. Nach einer Berufung des CVJM Baden haben sie die<br />

„Lebenshaus-Arbeit“ im Schloss Unteröwisheim aufgebaut und geleitet. Im „aktiven Ruhestand“ sind<br />

sie weiterhin zu Frauenfrühstückstreffen, Eheseminaren, Gemeindegottesdiensten und Freizeiten im<br />

In- und Ausland unterwegs.


Wir beginnen den Tag mit einer kurzen Morgenandacht und können dann nach einem ausführlichen<br />

Frühstück aufbrechen – je nach Interesse – zum Alpin-Skifahren, in die Langlaufloipen, zum Nordic<br />

Walken, zum Wandern oder zum Spazierengehen auf den weitläufigen Winterwanderwegen. Die<br />

Abende verbringen wir in geselliger Runde und bei Bibel-Gesprächen über verschiedene Psalmen, die<br />

uns daran erinnern, was wir auf jeden Fall nicht vergessen sollen…. „Lobe den Herrn meine Seele<br />

und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat“.<br />

Preise für „kleine Vollpension“ (mittags bieten wir eine kleine Mahlzeit oder ein Lunchpaket für<br />

unterwegs, abends dann das vollständige Menü):<br />

EZ € 293,90 - € 345,00 / DZ € 618,60 - € 670,40<br />

Faschingsfreizeit<br />

„Glauben ja, aber…“<br />

05.03. - 12.03.<strong>2011</strong><br />

Leitung: Hermann & Silke Traub, Kraichtal-Oberöwisheim, Friedhelm & Kornelia <strong>Krebs</strong><br />

Hermann Traub war bis 2007 als Pfarrer überwiegend in der Jugendarbeit des CVJM in verschiedenen<br />

Bundesländern. Er leitet nach wie vor viele Freizeiten im In- und Ausland. Silke Traub ist als freie<br />

Referentin tätig. Zusammen haben sie mehr als 35 Bücher geschrieben. Beide verbindet das froh<br />

machende Evangelium von Jesus Christus, das sie ganz praktisch anderen Menschen weitergeben<br />

möchten.<br />

Glauben ist die schönste Sache der Welt. Viele finden Glauben langweilig und verstaubt. Aber<br />

Gottes Wort holt unseren Glauben in eine spannende Aktualität. Immer wieder machen wir neue<br />

Entdeckungen, die das Leben reich machen!<br />

Und tagsüber in den Schnee. Alpinski, Skilanglauf, Eislaufen, Winterwandern,… und alles in froher<br />

Gemeinschaft.<br />

Preise für „kleine Vollpension“ (mittags bieten wir eine kleine Mahlzeit oder ein Lunchpaket für<br />

unterwegs, abends dann das vollständige Menü):<br />

EZ € 293,90 - € 345,00 / DZ € 618,60 - € 670,40<br />

Kinder: im Elternschlafzimmer: bis 4 Jahre kostenlos, 5 - 11 Jahre € 112,00, 12 - 15 Jahre €<br />

182,00. Pauschale für separates Kinderzimmer € 70,00.<br />

Ausschlaf- und Erholungstage<br />

„Von Gott beschenkt“<br />

30.03. - 02.04.<strong>2011</strong><br />

Bibelarbeiten: Wilfried Davin, Sonthofen<br />

Leitung: Friedhelm & Kornelia <strong>Krebs</strong> mit Team<br />

Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit. Schlafen, so lange Sie es brauchen oder möchten, Langschläfer-<br />

oder Early-Bird-Frühstück, und sich Gelassenheit und Ermutigung für den Alltag durch die<br />

klare Ausrichtung auf Gottes Wort schenken lassen.<br />

Ebenso laden die Skigebiete Oberstdorfs, die Oberstdorfer Therme oder unsere Fitnessalp zu sportlichen<br />

oder genussvollen Aktivitäten ein.<br />

Vollpensionspreise: EZ € 132,10 - € 154,00 / DZ € 277,40 - € 299,60


Wer hat an der Uhr gedreht?<br />

„Er ändert Zeiten und Stunden –<br />

der Prophet Daniel und seine Bedeutung für uns“<br />

02.04. - 09.04.<strong>2011</strong><br />

Leitung: Johannes Pflaum, Neu St. Johann/Schweiz<br />

Johannes Pflaum wechselte nach der Ausbildung zum Verlagskaufmann in den vollzeitlichen Dienst.<br />

Nach der Bibelschulausbildung war er zunächst einige Jahre Prediger im Liebenzeller Gemeinschaftsverband<br />

und in der Schweiz, und ist nun als Verkündiger und Bibellehrer im Rahmen des „Bibel-Lehr-<br />

Dienstes“ im übergemeindlichen Dienst tätig. Er gehört zum Vorstand des Bibelbundes Schweiz, zum<br />

Maleachikreis und unterrichtet am EBTC (Europäischen Bibel Trainings Centrum) in Zürich.<br />

Mit Daniel haben wir eine der eindrücklichsten Personen des Alten Testamentes vor uns, der – unter<br />

verschiedenen heidnischen Weltherrschern – seinem Gott die Treue hielt. Darüber hinaus wird uns<br />

in diesem Buch aber auch in einmaliger Weise eine prophetische Schau der Weltgeschichte gegeben,<br />

welche sich von der Zeit Daniels bis hin zur Wiederkunft Jesu spannt. Dabei ist Gott vom Anfang bis<br />

zum Ende dieses Buches der Handelnde. Er regiert und kommt durch alle Weltreiche und damit verbunden,<br />

alle Wirren der Weltgeschichte hindurch zu seinem Ziel. Ein sehr Mut machendes Buch,<br />

welches uns die Größe und Macht Gottes vor Augen stellt.<br />

Natürlich bleibt nachmittags genügend Zeit zum Spazieren, Wandern, Erholen, Austausch,…<br />

Vollpensionspreise: EZ € 314,90 - € 366,00 / DZ € 660,60 - € 712,40182,00.<br />

Welche Vielfalt!<br />

„Gemeinde Jesu – Gottes Wunderwerk und/oder Problemfeld!?“<br />

09.04. - 16.04.<strong>2011</strong><br />

Leitung: Siegfried Schärer, Kandern, Friedhelm & Kornelia <strong>Krebs</strong><br />

Siegfried Schärer war in der Zeltmission des Deutschen EC-Verbandes und dem Missionswerk Janz<br />

Team als Evangelist tätig. Seit 10 Jahren leitet er mit ehrenamtlichen Mitarbeitern aus Ost- und<br />

Westeuropa den „Mentorendienst Osteuropa“. Durch Seminare, Kurzbibelschulen und persönliche<br />

Begleitung sollen junge Mitarbeiter der Gemeinde Jesu geistlich aufgebaut und unterstützt werden.<br />

Die Bibelarbeiten und Andachten zeigen uns in verschiedenen Texten aus der Apostelgeschichte und<br />

den Timotheus-Briefen die ganze Vielfalt der Gemeinde Jesu. Daneben nehmen wir uns bewusst<br />

Zeit zum Austausch über das Thema und zu persönlichen Gesprächen. Berichte über die Arbeit<br />

des Mentorendienstes und die geistliche Situation in Osteuropa runden diese Tage ab.<br />

Nachmittags haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die wunderschöne Landschaft zu erkunden,<br />

sich zu erholen…<br />

Vollpensionspreise: EZ € 314,90 - € 366,00 / DZ € 660,60 - € 712,40


Ostern erleben<br />

mit der ganzen Familie, natürlich auch für Ehepaare und Singles<br />

„Jesus auf der Spur – Auszüge aus dem Kolosserbrief“<br />

16.04. – 30.04.<strong>2011</strong><br />

Leitung: Ernst & Gerlinde Horn, Nidda,<br />

Friedhelm & Kornelia <strong>Krebs</strong><br />

18 Jahre lang lebten Ernst und Gerlinde Horn mit ihrer Familie als Missionare der Marburger Mission<br />

in Nord-Thailand. Danach war Ernst Horn Lehrer am Marburger Bibelseminar und im Theologischen<br />

Seminar der Studien- und Lebensgemeinschaft Tabor, zuletzt Direktor der Stiftung Marburger<br />

Mission. Eines seiner Hobbys ist die Bibelauslegung.<br />

In den Bibelarbeiten tauchen wir ein in der Botschaft des Kolosserbriefes und entdecken<br />

die Größe und Einmaligkeit Jesu. Wir wollen hören, was der Brief an die Kolosser zu Karfreitag<br />

und zur Auferstehung zu sagen hat.<br />

Andachten, Singen und Gespräche gehören genauso zum Programm wie die bunte Abendgestaltung<br />

mit Quiz, Spielen, Film, Musik, etc.<br />

Auch Kinder kommen voll auf ihre Kosten, gehen auf Ostereiersuche, basteln und haben während<br />

der Andachten ihr eigenes Kinderprogramm.<br />

Vollpensionspreise:<br />

Erwachsene: EZ € 629,80 - € 732,00 / DZ € 1.321,20 - € 1.424,80<br />

Kinder: im Elternschlafzimmer: bis 4 Jahre kostenlos, 5 - 11 Jahre € 224,00, 12 - 15 Jahre €<br />

364,00, Pauschale für separates Kinderzimmer € 140,00<br />

Musikalische Bibeltage<br />

„Begegnungen“<br />

30.04. - 06.05.<strong>2011</strong><br />

Leitung: Manfred Nonnenmann, Engelsbrand<br />

Manfred Nonnenmann, aufgewachsen in einem musikalischen Elternhaus, gelernter Werkzeugmacher,<br />

war über 20 Jahre lang technischer Leiter der Zeltmission des Deutschen EC-Verbandes. In<br />

seinem Verantwortungsbereich oblagen auch die Musikarbeit und die Vorbereitung der Zeltevangelisationen.<br />

„Das Höchste meines Lebens ist, dich lieben Herr!“ wurde zu seinem Lebensmotto.<br />

Unser Leben wird reich durch Begegnungen mit Menschen. Der Höhepunkt aller Begegnungen<br />

ist, wenn ein Mensch Jesus Christus kennenlernt. In den Bibelarbeiten wollen wir entdecken, wie sich<br />

durch diese Begegnungen das Leben verändert hat. Jesus begegnet zehn kranken Männern, zwei<br />

frustrierten Wanderern auf dem Weg, einem suchenden Afrikaner, einem pflichtbewussten fleißigen<br />

Sohn, einem Pharisäer und einem Zöllner. Es sind Begegnungen, die deren Leben nachhaltig verändern.<br />

Mit wertvollen Texten und Liedern wollen wir Jesus loben und preisen. Auch ein fröhlicher Volksliederabend<br />

mit schwäbischen Spezialitäten ist dabei. An den Nachmittagen werden wir gemeinsame<br />

Unternehmungen anbieten, aber auch Raum zur freien Verfügung haben.<br />

Vollpensionspreise: EZ € 314,90 - € 366,00 / DZ € 660,60 - € 712,40


Was ist „Föhn“ und wie entsteht er?<br />

Vielleicht haben Sie im Wetterbericht für Süddeutschland oder das Allgäu den Begriff „Föhn“ gehört<br />

und sich gefragt, was genau damit gemeint ist?<br />

Bei Föhn handelt es sich um einen warmen Fallwind, der unter anderem bei uns im Allgäu lokal auftritt<br />

und sich von der Leeseite (der windabgewandten Seite) des Berges hangabwärts ausbreitet.<br />

Der Föhn entsteht, indem sich feuchte Luft, die von Süden kommt, beim Weg über die Berge abkühlt<br />

und aufsteigt. Die Luft verliert den größten Teil der Feuchtigkeit, indem sie über den Bergen abregnet<br />

oder abschneit. Hat die nun trockene Luft das Gebirge überwunden, stürzt sie als Wind bergab<br />

ins Tal und erwärmt sich dabei sehr schnell. So sorgt der Föhn im Winter plötzlich für frühlingshafte<br />

Temperaturen, zu anderen Jahreszeiten sogar für drückende Hitze. Das kann wetterfühligen Menschen<br />

zu schaffen machen.<br />

Freizeiten für Menschen mit Behinderungen<br />

In Zusammenarbeit mit Dienet einander e.V. und<br />

„die Apis – Evang. Gemeinschaftsverband Württemberg“<br />

06.05. - 16.05.<strong>2011</strong> und 16.05. - 27.05.<strong>2011</strong><br />

Leitung: Kurt Stotz, Im Lehen 3, 72290 Loßburg<br />

Tel. 07446-9168005, Mail: kumostotz@gmx.de<br />

Bei diesen Freizeiten können Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen sowie mit Sehbehinderungen<br />

mit uns Urlaub machen und werden entsprechend betreut.<br />

Auf dem Programm stehen für die Teilnehmer plastisch dargestellte biblische Geschichten, viel<br />

Musik, Ausflüge rund um Oberstdorf, die traditionelle „Behinderten-Olympiade“ und viele weitere<br />

Aktivitäten.<br />

Bibel- und Seelsorgetage<br />

„Vom Reichtum geistlichen Lebens“<br />

27.05. - 04.06.<strong>2011</strong><br />

Leitung: Günther Hopp, Marburg, Friedhelm & Kornelia <strong>Krebs</strong><br />

Günther Hopp, Theologe und Direktor i.R. der Studien- und Lebensgemeinschaft Tabor in Marburg<br />

war neben der Ausbildung von Predigern, Missionaren und Diakonen jahrelang in der Gemeinde- und<br />

Jugendarbeit tätig. Durch seine Lehr- und Vortragstätigkeit insbesondere in der Ehe- und Lebensberatung<br />

ist er vielen Menschen zu einem wertvollen Ratgeber und Seelsorger geworden.<br />

Aktuelle Fragen über die Lehre des Heiligen Geistes beschäftigen uns in den morgendlichen<br />

Vorträgen.<br />

Wie charismatisch darf eine Gemeinde sein? – Welche Anbetung mit welchen Liedern, Rhythmen<br />

und Lautstärke gefällt Gott? – Kann ich selbst feststellen, ob ich mit dem Heiligen Geist erfüllt bin?<br />

– Wird ein Christ immer „heiliger“ oder bleibt er ein „armer Sünder“? – Wie wirkt sich Heiligung als<br />

Arbeit an meinem Charakter im Alltag aus?<br />

Zugleich bieten wir in diesen Tagen die Möglichkeit, Seelsorge ganz praktisch in Anspruch<br />

zu nehmen.<br />

Nachmittags haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die wunderschöne Landschaft zu erkunden,<br />

sich zu erholen…<br />

Vollpensionspreise: EZ € 355,60 - € 414,00 / DZ € 746,40 - € 805,60


Pfingsten in den Bergen<br />

„Mut zum Leben – Nachfolge praktisch“<br />

04.06. - 18.06.<strong>2011</strong><br />

Leitung: Walter Mehl, Marienheide, Friedhelm & Kornelia <strong>Krebs</strong><br />

Nach seiner theologischen Ausbildung in der Studien- und Lebensgemeinschaft Tabor, Marburg, war<br />

Walter Mehl Gemeinschaftsprediger, leitete ein EC-Freizeitheim, war Fachreferent des Weißen<br />

Kreuzes, als langjähriger Gemeindereferent im Außendienst beim Bibellesebund und zuletzt als<br />

Krankenhaus-Seelsorger tätig. Nun bringt er Gottes Wort in ganz praktischen Vorträgen und Seminaren<br />

als freier Gemeindereferent zu den Menschen.<br />

Wie kann Nachfolge gelingen? Anhand der konkreten Lebens-Geschichten Jesu mit Petrus<br />

(1. Woche) und Judas (2. Woche) geht es Walter Mehl darum, Mut zur Nachfolge zu machen und den<br />

Heilsplan Gottes für unser Leben und die ganze Welt aufzuzeigen. Für Nachfolger, neugierige und<br />

nachdenkliche „Schnupper-Teilnehmer“.<br />

Nachmittags haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die wunderschöne Landschaft zu erkunden,<br />

sich zu erholen…<br />

Vollpensionspreise: EZ € 629,80 - € 732,00 / DZ € 1.321,20 - € 1.424,80<br />

Kinder: im Elternschlafzimmer: bis 4 Jahre kostenlos, 5 - 11 Jahre € 224,00, 12 - 15 Jahre €<br />

364,00, Pauschale für separates Kinderzimmer € 140,00<br />

Willkommen im Oberstdorfer Frühling<br />

„Lass mich an dich glauben, wie Abraham es tat“<br />

18.06. - 27.06.<strong>2011</strong><br />

Leitung: Peter & Marie-Luise Vieweger<br />

Pastor Vieweger blickt auf eine große Erfahrung als Gemeindepfarrer zurück. Viele Jahre lang leitete<br />

er zusammen mit seiner Frau eine lebendige Gemeinde in Norddeutschland. Ein Schwerpunkt ihrer<br />

Arbeit waren Freizeiten und die Ehearbeit.<br />

Bei Abraham in der Glaubensschule: Kommen Sie mit in die Welt des alten Israels und erleben<br />

den Glaubensvater Abraham in seiner Funktion als Viehhirte, Sippen-Chef und Stammvater<br />

des Glaubens.<br />

Herrliche Wanderungen oder Spaziergänge im Oberstdorfer Bergfrühling warten auf Sie!<br />

Vollpensionspreise: EZ € 401,30 – € 467,00 / DZ € 824,20 - € 890,80<br />

Musikalische Sommer-Woche<br />

„Leben, das sich wirklich lohnt!“<br />

27.06. - 04.07.<strong>2011</strong><br />

Leitung: Gerhard & Elisabeth Schnitter, Gomaringen<br />

Der Liedermacher und Komponist Gerhard Schnitter ist Leiter von Chorprojekten und Musicals, und<br />

als Musiklektor und -produzent durch den ERF und den Hänssler-Verlag bekannt. Elisabeth Schnitter,<br />

gelernte Kinderkrankenschwester, ist mit ihrem Mann unterwegs in Sachen Lieder und Musicals.


Gemeinsam von Gottes Wundern singen – bei Liedandachten über Seine Liebe staunen<br />

und neue Lieder kennenlernen. Wer Freude am Musizieren hat, kann sein Instrument mitbringen.<br />

Besonders interessant sind Einblicke in die Werkstatt von Liedermachern bekannter und weniger<br />

bekannter geistlicher Lieder.<br />

Auch draußen in der Natur wollen wir Gott loben, auf herrlichen Spaziergängen durch blühende<br />

Bergwiesen, Wanderungen und einem besonderen Ausflug zu einer Alp runden diese Woche ab.<br />

Eine Woche für alle, die Freude am Singen oder Musizieren haben oder dies neu entdecken<br />

möchten.<br />

Vollpensionspreise: EZ € 314,90 - € 366,00 / DZ € 660,60 - € 712,40<br />

Auf diese Steine können Sie bauen…<br />

in Zusammenarbeit mit dem Bibel-Center Breckerfeld<br />

„Die Wohnungen Gottes – bei den Menschen, unter den Menschen,<br />

in den Menschen“<br />

04.07. - 11.07.<strong>2011</strong><br />

Leitung: Johannes Vogel, Breckerfeld, Friedhelm & Kornelia <strong>Krebs</strong><br />

Johannes Vogel ist Schulleiter des Bibel-Center, Freie Theologische Fachschule in<br />

Breckerfeld. Als Redner und Bibellehrer ist er darüber hinaus im In- und Ausland zu Vorträgen unterwegs.<br />

Im Rahmen seines vielfältigen Dienstes reist er mehrmals im Jahr nach Israel, was ihn in<br />

Verbindung mit dem Wissen aus der Bibel zum Israelkenner macht. Johannes Vogel ist verheiratet<br />

und hat vier Kinder.<br />

Wo wohnt Gott? Das ist eine Frage, die immer wieder zum Nachdenken anregt. In der Bibel finden<br />

wir besondere Wohnorte Gottes. Deshalb wollen wir uns z.B. näher mit der Stiftshütte beschäftigen<br />

und uns anschauen, welche Bedeutung sie für uns heute hat. Doch nicht nur die Stiftshütte war<br />

solch ein Wohnort Gottes. In Christus Jesus hat Gott selbst auf dieser Erde gelebt und heute wohnt<br />

er durch den Heiligen Geist in jedem Gläubigen.<br />

Am Vormittag (kleine Einheit) und Abend (größere Einheit) werden wir uns auf biblische Wohnungssuche<br />

begeben. Die Nachmittage haben Sie zur freien Verfügung, um die wunderschöne Landschaft<br />

zu erkunden, sich zu erholen…<br />

Vollpensionspreise: EZ € 324,90 - € 376,00 / DZ € 680,60 - € 732,40<br />

Motivationstage<br />

„Seelsorge an der eigenen Seele – oder: man gönnt sich ja sonst nichts!“<br />

11.07. - 16.07.<strong>2011</strong><br />

Leitung: Harald Petersen, Hanau<br />

Harald Petersen ist Pastor im Bund Freier evang. Gemeinden. Viele kennen ihn aus seiner langjährigen<br />

Tätigkeit als Seelsorgeleiter des ERF, Buchautor und Seminarleiter. Er ist Vorsitzender des<br />

Arbeitskreises Seelsorge der Deutschen Evang. Allianz.<br />

Seelsorge an der eigenen Seele ist viel mehr als eine rein geistliche Übung, bei der man z.B.<br />

an Beichte und Bibellesen denkt. Weil wir eine lebendige Seele sind, gehört mehr dazu. Darum reicht<br />

die Sorge um unsere Seele, um uns selbst also, noch weiter in den grauen Alltag hinein und kann<br />

dazu beitragen, dass dieser Farbe annimmt und viel mehr Freude macht.


Die Vorträge bieten dazu manche Themen, auf die man nicht sofort kommt:<br />

> Freunde leisten Engeldienste – leisten wir uns auch Freunde? > Was sagt meine Vergangenheit<br />

über meine Gegenwart aus? > Lachen und Humor als Geschenk Gottes. > Ja sagen – Nein meinen:<br />

Hilfen zur Konsequenz > Freizeitvergnügen gibt´s auch für Christen > Meine Gemeinde – Lust und<br />

Last!?<br />

Neben diesen Angeboten bleibt Zeit, um miteinander ins Gespräch zu kommen, die wunderschöne<br />

Landschaft zu genießen, seiner Seele ohne schlechtes Gewissen eine Mittagsruhe zu gönnen, ….<br />

Vollpensionspreise: EZ € 258,50 - € 295,00 / DZ € 539,00 - € 576,00<br />

Erholungs- und Bibelfreizeit<br />

In Zusammenarbeit mit der Stiftung Marburger Medien<br />

„Gute Worte – Gottes Worte, die das Herz erreichen!“<br />

16.07. - 30.07.<strong>2011</strong><br />

Leitung: Wilfried & Anita Davin, Sonthofen, Siegfried & Hannelore <strong>Krebs</strong><br />

Wilfried Davin ist ehemaliger Leiter der Marburger Blättermission – heute Stiftung<br />

Marburger Medien – und war viele Jahre im Vorstand des Bibellesebundes und der Deutschen Zeltmission<br />

tätig. Als Evangelist ist es sein Anliegen, Gottes Wort als Mut machende Botschaft in Freizeiten<br />

weiterzugeben.<br />

Mit einem guten Wort kann man lange leben. Gottes gute Worte sind Speise für unsere<br />

Seele. Sie sind Kraft, schenken Mut, Vertrauen, Zuversicht, Hoffnung, Ewiges Leben. Das erwarten<br />

wir in den Freizeittagen durch die Verkündigung in Wort und Lied. Auch möchten wir Gottes herrliche<br />

Schöpfung – die Bergwelt – erwandern und genießen – in froher herzlicher Gemeinschaft.<br />

Vollpensionspreise: EZ € 629,80 - € 732,00 / DZ € 1.321,20 - € 1.424,80<br />

Sommer-Wander-Freizeiten<br />

„40 Jahre schöne Ferien und Mehr“<br />

Freizeiten mit der Liebenzeller Mission<br />

30.07. - 06.08.<strong>2011</strong> und 06.08. - 13.08.<strong>2011</strong><br />

Anmeldung: Liebenzeller Mission, Freizeit und Reisen GmbH<br />

Tel. 07052-933960, Mail: freizeiten@t-online.de<br />

Tanken Sie in diesen Wochen wieder neu auf und schöpfen sie Kraft für den Alltag. Dazu<br />

bietet unser „all-inclusive-Programm“ tägliche Andachten, Bibelbetrachtungen, Gesprächsrunden und<br />

Berichte aus der weltweiten Missionsarbeit.<br />

Sommer in Berg und Tal<br />

„Das lässt tief blicken“<br />

13.08. - 27.08.<strong>2011</strong><br />

Leitung: Lothar & Ulla von Seltmann, Hilchenbach, Friedhelm & Kornelia <strong>Krebs</strong><br />

Lothar von Seltmann arbeitete bis zu seiner unfallbedingten Pensionierung als Pädagoge (Hauptfach<br />

Theologie) in Schule und Lehrerausbildung, dazu ehrenamtlich in verschiedenen christlichen Werken<br />

und Verbänden u.a. in Freizeiten und Bibelwochen. Seit Jahren ist er auch unterwegs als Autor<br />

bekannter Romanbiografien wie „Miluscha“, „Die Chali“ „Hudson Taylor“ u.a.m..


Seine Frau Ulla unterstützt ihn in seinen Aufgaben – zusammen ein starkes Team!<br />

Eine große Anzahl biblischer Aussagen beginnt mit der Aufforderung: „Siehe!“ Jedes „Siehe!“<br />

– das heißt zuweilen auch „Höre!“ – ist eine Einladung, menschliche Augenwischereien zu entlarven,<br />

auf Weg- und Zielmarkierungen Gottes zu achten und neue Einblicke, Ausblicke, Durchblicke<br />

für den eigenen Alltag zu gewinnen.<br />

Dazu laden wir zu Spaziergängen, Wanderungen und Gipfelerlebnissen im Allgäuer Bergsommer ein.<br />

Vollpensionspreise: EZ € 609,80 - € 712,00 / DZ € 1.281,20 - € 1.384,80<br />

Spätsommer im Allgäu<br />

„Hallo – ich bin gerne Christ“<br />

27.08. - 10.09.<strong>2011</strong><br />

Leitung: Gottfried und Adelheid Pilz, Rützengrün<br />

Gottfried Pilz war Leiter des Evangelisationsdienstes im Sächsischen Gemeinschaftsverband und lebt<br />

jetzt im sehr aktiven Ruhestand, das bedeutet nach wie vor großen Einsatz für die Evangelisation<br />

und auf Freizeiten. Seine Leidenschaft: Menschen von heute mit Jesus Christus bekannt machen.<br />

Das Leben stellt viele Fragen – und wir suchen die Antworten:<br />

z.B. Glaube – woran? Leben – wofür? Kirche – wozu? Hoffnung – worauf? Freunde – weshalb?<br />

Vergebung – wodurch? Leid – warum? Menschheit – wohin?<br />

Die wunderschöne Alpenwelt im Frühherbst erleben – und unserem großen Gott in seinem<br />

Wort begegnen… das soll das Motto dieser beiden Wochen sein.<br />

Vollpensionspreise: EZ € 609,80 - € 712,00 / DZ € 1.281,20 - € 1.384,80<br />

Septemberfreizeit<br />

„Wegweisende Begegnungen“<br />

17.09. - 24.09.<strong>2011</strong><br />

Leitung: Eckhart zur Nieden, Braunfels<br />

Nach technischer und theologischer Ausbildung war Eckhart zur Nieden zunächst evangelistisch tätig<br />

und langjähriger Mitarbeiter des Evangeliums-Rundfunks in verschiedenen Arbeitszweigen. Darüber<br />

hinaus ist er Autor von Hörspielen und über 50 Büchern für Kinder und Erwachsene zu christlichen<br />

Themen.<br />

Jesus war, als er als Mensch über die Erde ging, von Juden umgeben. Seine Botschaft wandte sich<br />

besonders an sie. Und doch ist es erstaunlich, wie oft im Neuen Testament berichtet wird, dass er<br />

mit Menschen in Verbindung kam, die nicht zum Volk Israel gehörten – von den Weisen aus dem<br />

Morgenland bei seiner Geburt angefangen bis zu den ersten Christen nach Jesu Tod und Auferstehung,<br />

etwa dem Kämmerer.<br />

Wir wollen in jeder der Bibelarbeiten dieser Woche eine dieser Personen und ihre Geschichte<br />

mit Jesus betrachten.<br />

Vollpensionspreise: EZ € 314,90 - € 366,00 / DZ € 660,60 - € 712,40


Obheiter<br />

Wissen Sie was Obheiter ist? Wenn nicht, dann sollten Sie an einem Tag, an dem die Einheimischen<br />

bei wolkenverhangenem oder nebligem Wetter im Tal, sehnsüchtig den Blick nach oben richten und<br />

sagen: „es isch’ Obheiter“, schnell eine Fahrkarte für eine Bergbahn lösen und hinein- und hinauffahren<br />

in das graue Gewölk, das einem jegliche Sicht verbirgt.<br />

Ein „Ah“ und „Oh“ geht durch die Reihen der Mitfahrenden, wenn plötzlich die Kabine die Wolkenwand<br />

durchstößt und ein strahlend blauer Himmel den Blick frei gibt auf die umliegende Bergwelt.<br />

So weit das Auge schauen kann reihen sich Berggipfel und Felsmassive von überwältigender Schönheit<br />

aneinander. Hinunterschauend erscheinen einem die Wolken, die im Tal grau und düster wirkten,<br />

wie ein duftiges Meer aus weißen<br />

Daunen, unter dem man Lasten und Sorgen des Alltags zurückgelassen hat.<br />

Farbenfroher Herbst<br />

„Berufung leben, Verantwortung übernehmen“<br />

24.09. - 01.10.<strong>2011</strong><br />

Leitung: Noor van Haften, NL-Soest, Friedhelm & Kornelia <strong>Krebs</strong><br />

Eleonore (Noor) van Haaften kam während ihres Studiums an der Uni Utrecht (Heilpädagogik) zum<br />

Glauben. Nach einer zweijährigen Ausbildung am britischen All Nations Christian College war sie einige<br />

Jahre in der christlichen Studentenarbeit in Österreich tätig und arbeitete dann als Redakteurin<br />

und Moderatorin beim niederländischen Rundfunk- und Fernsehsender EO. Seit 2002 reist sie zu<br />

Vorträgen in ganz Europa und verfasst Bücher und Artikel zu praktischen Glaubensthemen.<br />

Wer möchte nicht seinen Alltag verändern, Gottes Segen empfangen und weitergeben.<br />

Glauben hat Folgen! Das erleben wir in der Begegnung mit Menschen aus der Bibel, die in ihrem<br />

Alltag (Glaubens-)Schritte setzten. Sie sollen uns ein Vorbild werden! Gott will uns segnen und zum<br />

Segen setzen!<br />

Der herrliche Herbst will erwandert und erlebt werden. Genießen Sie die warme Herbstsonne und<br />

bunten Bergahornbäume…<br />

Vollpensionspreise: EZ € 324,90 - € 376,00 / DZ € 680,60 - € 732,40<br />

Bibeltage für Singles und Ehepaare im besten Alter<br />

„Schätze aus dem Römerbrief“<br />

01.10. - 08.10.<strong>2011</strong><br />

Leitung: Helmut & Rosi Blatt, Lohra<br />

Helmut Blatt ist theologischer Referent der Studien- und Lebensgemeinschaft Tabor und seit über<br />

30 Jahren zu Vortragswochen über Glaubensfragen in Gemeinden und auf Freizeiten bundesweit und<br />

darüber hinaus unterwegs.<br />

Wohl kein Brief in der Welt- und Kirchengeschichte hat einen solchen Einblick und Durchblick in die<br />

Ursachen für das Chaos in der Menschheit gegeben. Aber auch kein Brief zeigt den Ausweg so<br />

deutlich, wie der Brief des Paulus an die Römer.


Unter anderem werden wir folgende Themen behandeln:<br />

Weshalb so vieles nicht gelingt – Wodurch ein Herz zur Ruhe kommt – Das neue Leben in Christus<br />

– Warum so manche in der Nachfolge Jesu aufgeben – Wieso wir aufatmen können – Wie neues<br />

Leben in uns wächst.<br />

Dazu kommen abends aktuelle Themen zur Zeit- und Weltgeschichte.<br />

Neben den Vorträgen bleibt genug Zeit zu Wanderungen, Bergtouren, Radtouren, Begegnungen und<br />

Gesprächen mit anderen, und vieles mehr.<br />

Vollpensionspreise: EZ € 324,90 - € 376,00 / DZ € 680,60 - € 732,40<br />

Goldene Herbstwoche<br />

in Zusammenarbeit mit Wycliff Deutschland e. V.<br />

„Herr, ich sehe deine Welt“<br />

08.10. - 15.10.<strong>2011</strong><br />

Leitung: Brigitte Woykos, Burbach-Holzhausen, Friedhelm & Kornelia <strong>Krebs</strong><br />

Brigitte Woykos war für die Wycliff-Bibelübersetzer 15 Jahre in Asien tätig. Nach einigen Jahren in<br />

der Personalleitung arbeitet sie seit 1998 als Seelsorgerin und Beraterin für die Mitarbeiter von<br />

Wycliff Deutschland e.V.<br />

Wir alle sind ein Teil von Gottes wundervoller Schöpfung. Weil er uns zuerst geliebt hat, können wir<br />

dankbar seine Liebe bezeugen: im persönlichen Leben, in Gemeinde und Mission. Dabei dürfen wir<br />

aus Gottes Liebes-Vorrat unendlich schöpfen! Lassen Sie neu zum missionarischen Lebensstil<br />

inspirieren!<br />

Und neben Missions- und Lebensgeschichten, Wandern und Ausflügen bietet diese Woche Einblicke<br />

in die Arbeit der Bibelübersetzung.<br />

Vollpensionspreise: EZ € 314,90 - € 366,00 / DZ € 660,60 - € 712,40<br />

Bis hierher... und weiter<br />

In Zusammenarbeit mit dem Missionswerk Neues Leben<br />

Entspannung für Spannungsfelder im Alltag<br />

15.10. - 22.10.<strong>2011</strong><br />

Leitung: Wilfried & Doris Schulte, Bruchertseifen<br />

Wilfried Schulte ist Direktor des Missionswerkes Neues Leben und als Evangelist und Herausgeber<br />

des Magazins „Neues Leben“ tätig. Darüber hinaus produziert er verschiedene christliche Fernsehsendungen,<br />

die wöchentlich über Bibel-TV und ERF eins zu empfangen sind. Doris Schulte ist Gastlehrerin<br />

am Neues Leben Seminar und Referentin bei Frühstückstreffen, Seminaren und Freizeiten.<br />

Spannungen – wer kennt sie nicht? Wer hat sie noch nicht gefühlt? Manchmal hat der Alltag uns wie<br />

ein Schraubstock fest im Griff. Wir fühlen uns eingeengt und fast eingeschränkt durch Unsicherheiten,<br />

Herausforderungen und Widerstände. Auch moralischer und geistlicher Druck liefern oft ihren<br />

Beitrag und erhöhen die Belastungen. Mehr als alles andere brauchen wir die Perspektive<br />

unseres Schöpfers für unseren Alltag. Wir brauchen ein neues Verständnis von unserem Status,<br />

unseren Möglichkeiten, unseren Abwehrkräften, unserer Hoffnung und unserer Bestimmung.<br />

In dieser Woche wollen wir uns verwöhnen lassen mit biblischen Impulsen, die Entspannung bieten<br />

für die alltäglichen Herausforderungen im Bereich Geist, Seele und Leib. Dazu laden wir zu Spaziergängen,<br />

Wanderungen und Gipfelerlebnissen im herrlichen Herbst ein.<br />

Vollpensionspreise: EZ € 324,90 - € 376,00 / DZ € 680,60 - € 732,40


Bibel-Intensiv-Seminare<br />

„Daniel – Widerstand oder Ergebung“<br />

„Daniel – Die Zukunft im Visier des Propheten“<br />

22.10. - 04.11.<strong>2011</strong><br />

Leitung: Martin Vedder, Morsbach, Friedhelm & Kornelia <strong>Krebs</strong><br />

Martin Vedder ist Gründer Zentral-Afrika-Mission. Er leitete bis zum Jahr 2009 auch die weltweite<br />

EMMAUS-Fernbibelschule und ist seit vielen Jahren als<br />

Bibellehrer im In- und Ausland tätig.<br />

Die erste Woche handelt von Daniel und seinen Freunden. Von ihrem Erleben, von ihren Nöten und<br />

von ihrem Glaubensmut.<br />

Daran anschließend behandeln wir die nächsten Kapitel des Buches Daniel. Was können wir für<br />

unser persönliches Glaubensleben daraus mitnehmen? Darüber hinaus Informationen aus erster<br />

Hand über die Missionsarbeit in Afrika.<br />

Wanderungen in die Oberstdorfer Täler runden diese beiden Wochen ab.<br />

Vollpensionspreise: EZ € 589,10 - € 684,00 / DZ € 1.235,40 - € 1.331,60<br />

Frauen-Wochenende<br />

„Lebe heute!“<br />

04.11. - 06.11.<strong>2011</strong><br />

Leitung: Karin Böhm, Augsburg<br />

Karin Böhm, gelernte Krankenschwester, war über zwei Jahrzehnte hauptamtlich in der Kinder- und<br />

Jugendarbeit des EC, zehn Jahre im Reisedienst der Blättermission Marburg und betreute mehrere<br />

Jahre psychisch kranke Menschen. Als Referentin bei Frühstückstreffen und im Reisedienst der Stiftung<br />

Marburger Medien liegt ihr das geistliche Wohl von Frauen besonders am Herzen.<br />

Lassen wir uns in Gottes Hände fallen! Dieses Wochenende soll uns Frauen helfen, zur inneren<br />

Ruhe und Entspannung zu finden.<br />

Bibelarbeiten, Spaziergänge und Gemeinschaft genießen, Austausch oder in der Fitnessalp erholen…<br />

Ein Verwöhnprogramm für gestresste Frauen und Mütter. Auf Wunsch ist auch eine ausgiebige<br />

Rückenmassage möglich.<br />

Vollpensionspreise: EZ € 111,40 - € 126,00 / DZ € 231,60 - € 246,40<br />

Seminar über Beziehungen<br />

in Zusammenarbeit mit dem Weissen Kreuz<br />

„Meine Beziehungen zu Gott und zueinander sollen besser werden“<br />

07.11. - 11.11.<strong>2011</strong><br />

Leitung: Rolf Trauernicht, Ahnatal/Kassel<br />

Rolf Trauernicht ist Leiter des Weißen Kreuzes, ein Fachverband für Sexualethik und Seelsorge. Er ist<br />

seit vielen Jahren in der seelsorgerlichen Beratung von Menschen und in der Seminararbeit tätig.<br />

In den Bibelarbeiten am Vormittag wird es um Texte aus dem 1. Johannesbrief gehen, die helfen<br />

sollen, die Beziehung zu Gott zu vertiefen. Abends werden Themen behandelt, die das Miteinander<br />

im Alltag vertiefen sollen:


Warum sind Menschen so schwierig?<br />

> Hilfen für den Umgang mit Empfindlichkeit und Kritik<br />

> Freunde finden und behalten<br />

> Das Alter: Das Schöne, das Schwere und die Hilfen<br />

Endecken Sie auf der Basis von Bibeltexten und anwendbaren Therapieansätzen die<br />

Freude am Glauben und aneinander neu. Auch die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen<br />

ist gegeben.<br />

Vollpensionspreise: EZ € 258,50 - € 295,00 / DZ € 539,00 - € 576,00<br />

Advent in den Bergen<br />

In Zusammenarbeit mit „die Apis – Evang. Gemeinschaftsverband Württemberg“<br />

4.12. - 10.12.<strong>2011</strong><br />

Leitung: Gerhard & Margrit Schmid, Kirchheim<br />

Gerhard Schmid, Diakon und Seelsorger in einem Alten- und Pflegeheim, ist Verantwortlicher für die<br />

Freizeit- und Seminarangebote der Apis. Margrit Schmid, arbeitet seit fast 20 Jahren als Referentin<br />

bei Frauenfrühstückstreffen und als Seelsorgerin.<br />

Ein besonderes Angebot: Wir wollen es uns ganz gemütlich machen bei Kerzenschein und<br />

Tannenduft mit Früchtepunsch und leckeren Knabbereien. Dabei stimmen wir ein in die<br />

adventlichen Lieder und besinnen uns auf den, der an Weihnachten Mensch geworden ist – unseren<br />

HERRN, Jesus Christus. Auch eine gemütliche Hausmusik, ein Bummel durch das adventliche Oberstdorf<br />

und vielleicht schon erste Schneewanderungen werden nicht fehlen.<br />

Und wenn das Wetter mit macht und Sie Freude daran haben, dann können Sie sich auch die Ski<br />

unterschnallen und auf die Loipe bzw. Piste gehen.<br />

Erleben Sie mit uns diese besondere Woche: Advent in den Bergen.<br />

Vollpensionspreise: EZ € 330,00, DZ € 600,00


In unseren Preisen ist enthalten:<br />

Die genannten Preise verstehen sich pro Person und sind<br />

„Alles-Inklusiv-Preise“, d. h. sie beinhalten:<br />

> Übernachtung<br />

> 3 Mahlzeiten (wenn nicht anders angegeben)<br />

> Kurbeitrag (€ 2,60/Tag)<br />

> die z Zt. gültige Mehrwertsteuer<br />

> Seminargebühren<br />

Unsere günstigen Kinderpreise, wenn nicht anders angegeben,<br />

sind für Kinder im Elternschlafzimmer:<br />

bis 4 Jahre kostenlos<br />

5 - 11 Jahre € 16,00<br />

12 - 15 Jahre € 26,00<br />

Wenn Kinder separat wohnen, berechnen wir am Tag einen Aufschlag von<br />

nur € 10,00 für das Extra-Zimmer<br />

Folgendes leihen Sie bei uns kostenlos aus:<br />

Für Bergsteiger und Tal-Läufer:<br />

> Rucksack<br />

> Teleskop-Wanderstöcke<br />

> Nähzeug<br />

> Fön<br />

> Duschsitz für Gehbehinderte<br />

> Rollator (bitte von zu Hause aus voranmelden)<br />

Alles für’s Kind:<br />

> Kinderbett<br />

> Kinderhochstuhl<br />

> Kindergeschirr<br />

> Flaschenwärmer<br />

> Rückenkraxe<br />

> Buggy<br />

Fitness-Alp<br />

Der Bereich für Therapie, Bewegung und Erholung<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

> Infrarot-Dampf-Sauna<br />

> Massagesessel<br />

> Sandwärmeliege<br />

> Fahrrad-Ergometer<br />

> Crosstrainer<br />

> Sprossenwand<br />

> Massagemöglichkeit durch unsere erfahrene Physiotherpeutin<br />

> Ruheliegen<br />

> verschiedene Hilfsmittel für therapeutische und gymnastische Übungen<br />

> Kneipp’sches Wassertretbecken mit frischem Bergwasser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!