18.10.2013 Aufrufe

Stabox® F - Max Frank GmbH & Co. KG

Stabox® F - Max Frank GmbH & Co. KG

Stabox® F - Max Frank GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FRANK<br />

Stabox ®<br />

Technologien für die Bauindustrie<br />

F<br />

Rückbiegeanschluss<br />

mit beschichtetem Fugenblech


Stabox ® F Rückbiegeanschluss mit beschichtetem Fugenblech<br />

Stabox ® F Bewehrungsanschluss<br />

für WU-Bauwerke<br />

Minimaler Schalungsaufwand – maximale<br />

Abdichtung<br />

■ Baustellengerechte Lösung zum Abdichten von<br />

Arbeitsfugen bei durchlaufender Bewehrung<br />

■ Sichere Abdichtung der Fugen – bestätigt durch ein<br />

allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis ABP<br />

■ Verringerter Schalungsaufwand – kein Durchstoßen<br />

der Schalung nötig<br />

■ Variable Elementlängen bis zu 3 Meter möglich<br />

Stabox ® F kombiniert die Produktvorteile<br />

von Bewehrungsanschluss und Fradiflex Fugenblech<br />

Stabox ® F Bewehrungsanschlüsse vereinfachen die<br />

Schalarbeiten an Betonarbeitsfugen, z. B. ist bei stirnseitigen<br />

Wandanschlüssen durch die Kombination mit<br />

dem Fradiflex Fugenblech eine statisch beanspruchte<br />

und abgedichtete Fugenlösung möglich.<br />

Bewehrungsstäbe mit einem Durchmesser bis zu<br />

14 mm, welche eine Arbeitsfuge kreuzen, können als<br />

abgebogene Stäbe in den Stabox ® Verwahrkästen zusammengefasst<br />

und im ersten Betonierabschnitt eingebaut<br />

werden. Nach dem Ausschalen werden sie in ihre<br />

planmäßige Anschlusslage zurückgebogen. Für einen<br />

optimalen Verbund beider Betonierabschnitte sorgt zusätzlich<br />

das eingepasste Rippenstreckmetall.<br />

Stabox ® F<br />

2<br />

Artikel nummer<br />

für Wandstärke ab<br />

cm<br />

Stahl durchmesser<br />

mm<br />

Lieferform: Variable Elementlänge zwischen 80 cm und ca. 3 m;<br />

Minimale Bauteildicke in Anschlussrichtung 22 cm in Abhängigkeit der Stahleinlage.<br />

Nicht alle Variationsmöglichkeiten sind herstellbar – sprechen Sie mit unserer Anwendungstechnik.<br />

Für Wand-T- bzw. Wand-L-Anschlüsse muss die Bewehrungsführung<br />

entsprechend geplant werden.<br />

Das integrierte, beschichtete Fradiflex Fugenblech<br />

führt die Arbeitsfugenabdichtung Sohle-Wand unterbrechungsfrei<br />

weiter. Das Fradiflex Fugenblech kann<br />

auch beim Lastfall „Drückendes Wasser“ bis zu einem<br />

ständig einwirkenden hydrostatischen Druck von 2 bar<br />

(20 m Wassersäule) eingesetzt werden.<br />

Die Funktionsprüfung wurde erfolgreich mit einem Wasserdruck<br />

von 5 bar durchgeführt. Ein allgemeines bauaufsichtliches<br />

Prüfzeugnis liegt vor.<br />

Bügelabstand<br />

cm<br />

Mindest bügelbreite<br />

cm<br />

Elementlänge<br />

cm<br />

STAFD 22 8 / 10 / 12 / 14 10 / 15 / 20 16 (5er Kasten) / 80 - 300<br />

20 (7er Kasten) /<br />

24 (9er Kasten) /<br />

30 (12er Kasten)


Stabox ® F Rückbiegeanschluss mit beschichtetem Fugenblech<br />

Stabox ® F Anwendung<br />

1 2<br />

Lösungsvarianten zur Abdichtung von Arbeitsfugen<br />

bei durchlaufender Bewehrung<br />

Plattenöffnungen und stirnseitiger Wandstoß können je nach statischen Erfordernissen und Anforderungen an den<br />

Bauablauf in unterschiedlicher Weise ausgeführt werden; hier einige Varianten und ihre Besonderheiten.<br />

<strong>Co</strong>upler Schraubanschluss<br />

kombiniert mit<br />

Intec® Verpressschlauch,<br />

Cresco® Quellband oder<br />

Fradiflex Fugenblech<br />

Stremaflex®<br />

Abschalelement mit<br />

beschichtem Fugenblech<br />

<strong>Stabox®</strong> F<br />

Rückbiegeanschluss<br />

mit beschichtetem<br />

Fugenblech<br />

Bodenaussparung<br />

1 2<br />

Wand aussparung<br />

> 60 mm !<br />

Stirnseitiger<br />

Wandstoß<br />

1 2<br />

Einbauhinweise zu <strong>Stabox®</strong> F finden Sie auf www.maxfrank.de<br />

Anmerkung<br />

Keine statische Abminderung.<br />

Einschrauben der Anschlussbewehrung<br />

im 2. Betonierabschnitt.<br />

Keine statische Abminderung.<br />

Bewehrung ragt während<br />

der Bauzeit in 2. Betonierabschnitt.<br />

Statische Abminderung gem.<br />

DBV Merkblatt „Rückbiegen<br />

von Betonstahl“.<br />

Zukünftige Betonierkante<br />

im Bauzustand frei von<br />

Bewehrung.<br />

Technologien für die Bauindustrie 3


<strong>Max</strong> <strong>Frank</strong> <strong>GmbH</strong> & <strong>Co</strong>. <strong>KG</strong><br />

Mitterweg 1<br />

94339 Leiblfing<br />

Deutschland<br />

Tel. +49 9427 189-0<br />

Fax +49 9427 1588<br />

info@maxfrank.de<br />

www.maxfrank.de<br />

505BR04/01 – DE/DE – 03/12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!