22.10.2013 Aufrufe

Candle-light-shooting - beim Gau Nord-Ost

Candle-light-shooting - beim Gau Nord-Ost

Candle-light-shooting - beim Gau Nord-Ost

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11. <strong>Candle</strong>-<strong>light</strong>-<strong>shooting</strong> zieht junge Schützen nach Krötenbruck<br />

Besonderer Jugend- und Juniorenwettkampf in Hof<br />

Die Schützenjugend der Schützenbrüder Krötenbruck hatte am Samstagnachmittag alle<br />

Vereine des Schützengaues <strong>Nord</strong>-<strong>Ost</strong> des Bezirks Oberfranken zu einem besonderen<br />

Wettkampf eingeladen. Dieser Einladung folgten insgesamt 8 Vereine von SG Feilitzsch-<br />

Trogen im <strong>Nord</strong>en bis SV Brand im Süden.<br />

Bei diesem Wettkampf waren insgesamt 38 Jugendliche und Junioren am Start.<br />

Die jungen Schützinnen und Schützen hatten mit sehr schwierigen Lichtverhältnissen zu<br />

kämpfen. Diese lösten auch in anschließenden gemütlichen Gesprächen heiße Diskussionen<br />

aus. Dieser deutschlandweit einmalige Wettkampf wurde im Jahr 2000 zum ersten Mal<br />

durchgeführt. Die durchaus positiven Reaktionen der Jungschützen am Samstag sorgten dafür,<br />

dass er weiterhin jährlich durchgeführt wird und bereits eine gewisse Tradition für die Jugend<br />

im <strong>Gau</strong> darstellt. Der Wettkampf ist jedes Mal ein kleines High<strong>light</strong> in der Saison und alle<br />

freuten sich bereits auf das nächste <strong>Candle</strong>-<strong>light</strong>-<strong>shooting</strong> im Jahr 2011.<br />

Bei beiden Disziplinen, die heuer geschossen wurden, war eine maximale Ringzahl von 218<br />

zu erreichen. Dies ist schon bei normalen Bedingungen fast unmöglich.<br />

Die Schützen gaben trotz der widrigen Umständen ihr Bestes und so standen nach fünf<br />

Durchgängen die Sieger fest. Während der Wettkämpfe wurden die Schützen vom<br />

Bezirksschützenmeister Volker Gottfried besucht. Noch vor der anstehenden Siegerehrung<br />

begrüßte der Jugendleiter der Schützenbrüder Krötenbruck Günter Hornung alle Anwesenden.<br />

Anschließend sprach Hofs 3. Bürgermeister Bernd Scherdel den Jugendlichen große<br />

Bewunderung aus, nachdem er die örtlichen Gegebenheiten in Augenschein genommen hatte<br />

und lobte die Jugendarbeit der Krötenbrucker Schützen. Weiterhin wurden die Jugendlichen<br />

vom stellvertretenden Präsidenten des Hofer Sportverbandes Klaus Weidner begrüßt. Beide<br />

gratulierten allen zu den hervorragenden Ergebnissen:<br />

Im Schießen mit dem Luftgewehr räumten die Schützen aus Oberkotzau und Hof die vorderen<br />

Plätze ab. So wurde Nicole Kormann von der SG Oberkotzau mit 179,8 Ringen Fünfte, der 4.<br />

Platz ging an Philipp Schwientek vom SV Brand mit 179,9 Ringen, Dritter wurde Marcel<br />

Kormann mit 182,1 Ringen, mit 187,0 Ringen kam Patrick Degenkolb, beide aus Oberkotzau<br />

auf den zweiten Rang und 1. Sieger wurde mit hervorragenden 188,7 Ringen der Hofer<br />

Moritz Dietel (PTSV-Hof). Der Siegerpokal blieb also in Hof.<br />

In der Disziplin Luftpistole teilten sich die Vereine aus Münchberg und die Schützen aus Hof<br />

die vordersten Plätze: Den fünften Platz mit 1623,2 Ringen holte sich Stefan Döhla aus<br />

Münchberg, den Rang 4 erreichte Simon Probst mit 137,5 Ringen vom SV Jägersruh. Die<br />

ersten drei Plätze teilten sich die Schützen aus Krötenbruck auf. Der dritte Platz ging an die<br />

Jugendliche Isabell Breuer mit 166,3 Ringen. Nur 0,4 Ringe vor kam auf den Vizeplatz Haico<br />

Hornung, der 166,7 Ringe erreichte. Den Siegerpokal konnte Jonas Freyberger (178,9 Ringe)<br />

mit nach Hause nehmen.<br />

Als eine Sonderehrung wurde im Namen des Bezirksschützenmeister der beste männliche<br />

Teilnehmer, dies war Moritz Dietel aus Hof und die beste weibliche Teilnehmerin, dies war<br />

Nicole Kormann aus Oberkotzau mit je einem Maskottchen der Bayerische Schützenjugend<br />

ausgezeichnet.<br />

Beim anschließenden gemeinsamen Abendessen kamen nochmals angeregte Gespräche<br />

zwischen den Jugendlichen und den Ehrengästen über die Ergebnisse, die hervorragenden<br />

Leistungen und den Jubiläumswettkampf im nächsten Jahr auf.


Die erfolgreichen Schützen:<br />

hinten von links:<br />

Bürgermeister Bernd Scherdel, Klaus Weidner (Sportverband Hof), Haico Hornung<br />

(Krötenbruck)<br />

vorne von links:<br />

Jugendleiter Günter Hornung (Krötenbruck), Marcel Kormann und Nicole Kormann (beide<br />

Oberkotzau), Moritz Dietel (PTSV Hof), Isabell Breuer und Jonas Freyberger (beide<br />

Krötenbruck), Patrick Degenkolb (Oberkotzau)


Luftgewehr - Ergebnisliste<br />

Platz Nachname Vorname Verein Gesamt<br />

1 Dietel Moritz PTSV Hof 188,7 Ringe<br />

2 Degenkolb Patrick SG Oberkotzau 187,0 Ringe<br />

3 Kormann Marcel SG Oberkotzau 182,1 Ringe<br />

4 Schwientek Philipp SV Brand 179,9 Ringe<br />

5 Kormann Nicole SG Oberkotzau 179,8 Ringe<br />

6 Hübner Sascha SG Münchberg 178,5 Ringe<br />

7 Petzinna Timo PTSV Hof 175,0 Ringe<br />

8 Rödel Franziska PTSV Hof 174,9 Ringe<br />

9 Marsmann Martin BSG Schauenstein 163,4 Ringe<br />

10 Tchernik Maxim PTSV Hof 162,2 Ringe<br />

11 Zirm Patrick SB Krötenbruck 161,5 Ringe<br />

12 Hübner Patrick SG Münchberg 150,0 Ringe<br />

13 Weber Tatjana SG Münchberg 148,7 Ringe<br />

14 Seuß Daniel SG Münchberg 147,7 Ringe<br />

15 Rüpplein Patrick SB Krötenbruck 144,4 Ringe<br />

16 Stumpf Daniel SG Münchberg 136,8 Ringe<br />

17 Fraas Carina BSG Schauenstein 134,8 Ringe<br />

18 Fraas Sebastian BSG Schauenstein 125,2 Ringe<br />

19 Süß Franz SG Münchberg 124,7 Ringe<br />

20 Bauer André Freischütz Pfannenstiel 123,6 Ringe<br />

21 Bußler Lucas SG Münchberg 103,6 Ringe<br />

22 Purucker Christian SG Münchberg 98,7 Ringe<br />

23 Kalbskopf Patrick SG Münchberg 95,9 Ringe<br />

24 Ernstberger Julia SG Feilitzsch-Trogen 90,1 Ringe<br />

25 Kühnberger Martin SG Feilitzsch-Trogen 76,7 Ringe<br />

26 Zapf Kristin SG Feilitzsch-Trogen 64,9 Ringe


Luftpistole - Ergebnisliste<br />

Platz Nachname Vorname Verein Gesamt<br />

1 Freyberger Jonas SB Krötenbruck 178,9 Ringe<br />

2 Hornung Haico SB Krötenbruck 166,7 Ringe<br />

3 Breuer Isabell SB Krötenbruck 166,3 Ringe<br />

4 Probst Simon SV Jägersruh 166,1 Ringe<br />

5 Döhla Stefan SG Münchberg 163,2 Ringe<br />

6 Schneider Dustin SG Münchberg 139,4 Ringe<br />

7 Kuttler Jasmin SB Krötenbruck 134,4 Ringe<br />

8 Rauh Johanne SB Krötenbruck 130,2 Ringe<br />

9 Schmidt Patrick Freischütz Pfannenstiel 118,8 Ringe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!