22.10.2013 Aufrufe

Spielberichte vom Wochenende

Spielberichte vom Wochenende

Spielberichte vom Wochenende

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Spielberichte</strong> <strong>vom</strong> <strong>Wochenende</strong><br />

U10<br />

U10 siegt 3:2 (1:0)gegen Quadrath-Ichendorf 3<br />

In der Herbstrunde gab es noch eine Niederlage von 3:4<br />

trotz 3:0 Führung.<br />

Auch diesmal schien das Spiel ähnlich zu verlaufen.<br />

In der ersten Halbzeit wurde die spielerische<br />

Überlegenheit lediglich zu einem Tor umgesetzt. In der<br />

15. Minute spielte Ole Brauns einen weiten Abschlag in<br />

die gegnerische Hälfte. Marcel Meul setzte energisch<br />

nach und erkämpfte sich so kurz vor dem gegnerischen<br />

Tor den Ball. Ohne lange zu fackeln platzierte er den<br />

Ball ins kurze Eck (1:0). In der Folgezeit spielten wir uns<br />

weitere Feldvorteile heraus, jedoch vergaß man dabei<br />

das Toreschießen. So ging es mit einer 1:0 Führung in<br />

die Pause.<br />

Kurz nach Wiederanpfiff fiel das 1:1 nach einem langen Pass des Ge gners. Dabei sah man,<br />

dass die gesamte Mannschaft sich anscheinend noch in der Pause befand. Keiner stand bei<br />

seinem Gegenspieler. Die Partie wurde nun auch etwas hektischer. Die Bälle, die man noch<br />

in der 1. Hälfte kontrolliert nach vorne gespielt hatte, wurden nun teilweise planlos<br />

weggeschossen. So fiel das 2:1 für Quadrath Ichendorf dann auch aufgrund eines<br />

Platzfehlers. Im Gegensatz zur Herbstrunde fanden wir jedoch wieder zu unserem Spiel. 10<br />

Minuten vor dem Ende erzielte Marcel Meul nach einer Ecke von Nils Dorn per Kopf den<br />

Ausgleich zum 2:2. Jetzt wollten es beide Mannschaften noch mal wissen. Die Partie ging<br />

hin und her. 5 Minuten vor dem Abpfiff gelang es dann Kilian Borghard nach Vorlage von<br />

Marcel Meul durch einen Drehschuss das 3:2 zu erzeilen. Dabei blieb es dann auch bis zum<br />

Schlußpfiff.<br />

Mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel können wir nun gelassen zu Lövenich/Widdersdorf<br />

am kommenden Samstag fahren.<br />

(M.Meul)<br />

U11<br />

Auswärtsdreier in Bergheim<br />

Sonniger Samstagnachmittag im Lukas-Podolski-<br />

Sportpark. Auf dem schönen neuen Kunstrasen<br />

begann das Spiel zerfahren. Die ersten Minuten<br />

tasteten sich die beiden Mannschaften ab und so<br />

kam es zu keinen größeren Torgelegenheiten. Die<br />

erste größere Torchance nutzten dann die Kicker<br />

der 20er zur 1:0 Führung. Der Torschütze war<br />

Richard in der 5. Spielminute. Der Gegner lies sich<br />

jedoch von dem Rückstand nicht beirren und<br />

spielte weiter offensiv weiter. Die folgenden<br />

Spielminuten war es eine Abwehrschlacht für uns.<br />

Bergheim machte druck und erzielte nach einem<br />

unnötigen Ballverlust im Mittelfeld und dem<br />

daraus resultierenden Konter den 1:1 Ausgleich.<br />

Auch im Anschluss an den Ausgleich wurden wir in unsere Hälfte zurückgedrängt und nur<br />

den schwachen Abschlüssen und der guten Torwartleistung Marvins war es zuverdanken,<br />

dass wir nicht in Rückstand gerieten. Es dauerte bis zur 13 Spielminute bis die Kicker aus<br />

Frechen zur ihrer nächsten Torchance kamen.


Erneut schaffte es Richard den Ball im Netz von Bergheim zum 2:1 einzunetzen. In der 15.<br />

und 19. Spielminute erhöhte Dominic mit einem Doppelpack nach einem schönen Freistoß<br />

von rechts, den auch Podolski nicht hätte schöner schießen können und nach einem<br />

schönen Spielzug über den linken Flügel zum 4:1. Nachfolgende Chancen konnten auf<br />

beiden Seiten nicht verwandelt werden und so ging es mit einer noblen 4:1 Führung in die<br />

Pause.<br />

In der Halbzeitansprache wurde auf die nun immer aggressiv werdenden Bergheimer<br />

aufmerksam gemacht, die bereits in der 1. Halbzeit zu kleinen versteckten Fouls gegriffen<br />

haben um die 20er nervös zu machen.<br />

Die Bergheimer kamen hoch motiviert aus der Halbzeitpause und so netzten sie bereits nach<br />

23 Sekunden zum 2:4 ein. Danach passierte ersteinmal lange nichts, bis zur 36 Spielminute.<br />

Nach einem erneuten Fehler in der Vorwärtsbewegung waren wir in der Abwehr erneut in<br />

der Unterzahl, auch funktionierte das Zurücklaufen der Mittelfeldaktuere zu diesem Zeitpunkt<br />

nicht und so kamen die Bergheimer zum 3:4 Anschluss. Jetzt wachten die zwanziger endlich<br />

wieder auf und erhöhten ihre Führung nur eine Minute später wieder auf 2 Tore zum<br />

Zwischenstand auf 5:3. Torschütze Alex Gaun (37.). Zum Ende des Spiels erhöhte Dominic<br />

noch nach einer Vorlage von Marvin noch zum Endstand von 6:3 (49.)<br />

Insgesamt konnte man mit der Leistung von jedem einzelnen sehr zufrieden sein.<br />

Der nächste Gegner ist der SC Brühl im Heimischen Kurt-Bornhoff-Sportpark. Diese verloren<br />

Samstag ihr erstes Spiel gegen Berzdorf mit 21:2<br />

Der Kader: Marvin; Marc; Niclas; Maxi; Henrik; Richard; Laurens; Dominic; Alex Gaun.<br />

Torschützen: Dominic (3x), Richard (2x) und Alex G.<br />

(PhilTsch)<br />

U15<br />

Am Samstagnachmittag kam der hoch favorisierte Club Rheinsüd in den Kurt-Bornhoff<br />

Sportpark. Der Mannschaft und dem Trainerteam war klar, das wird ein ganz schweres Spiel.<br />

Weiteres Manko war, dass unsere Jungs stark dezimiert (Krankheiten) in die Partie gehen<br />

mussten. Insgesamt hatte man einen Kader von 11 Mann +<br />

einen Auswechselspieler. Hier musste unser Ersatztorhüter<br />

(Manuel Poppe) als Spieler herhalten und zeigte als Spieler eine<br />

ansprechende Leistung. Ebenfalls möchte ich unseren<br />

Defensivspezialisten Philip Pasdzior ein besonderes Lob<br />

aussprechen, der 70 Minuten trotz großer<br />

Rückenprobleme durchhielt.<br />

Das Spiel begann schleppend. Beiden Mannschaften belauerten<br />

sich. Doch mit der Zeit übernahmen die Sürther die Oberhand<br />

und erspielten sich ein Übergewicht. Doch unsere 20er standen<br />

dicht gestaffelt und ließen nur wenige Chancen des Gegners zu.<br />

Selber versuchte man hingegen einzelne Nadelstiche zu setzen.<br />

Diese blieben leider ohne Erfolg. Kurz vor Halbzeitpfiff war es<br />

dann doch passiert und der Rheinsüd ging in Führung.<br />

In der zweiten Halbzeit dasselbe Bild, Rheinsüd drückte und unsere Jungs fighteten um<br />

jeden Meter. Wiederum ließ man nur wenige Chancen zu. Hier muss man unseren starken<br />

Torhüter (Philipp Jung) herausnehmen, der dem starken Defensivverbund um Tobias<br />

Olbrück, Florian Langer, Domenico Cavallaro ein starker Rückhalt war. 10 Minuten vor<br />

Schluss erlaubte man sich dennoch 5 schwache Minuten, wo man kurz hintereinander zwei<br />

Tore hinnehmen musste. Insgesamt muss man aber auch unseren Offensivleuten (Sven<br />

Metzen, Tarik Damar) erwähnen, denen zwar kein Treffer gelang doch rieben sie sich in<br />

zahlreichen Zweikämpfen auf .Und waren so stets ein Unruheherd in der Sürther<br />

Hintermannschaft.


Insgesamt ein hochverdienter Sieg der Sürther. Einstellung, Kampf und Mut haben gestimmt.<br />

Doch muss man diese Tugenden bereits nächsten Samstag wieder bestätigen, wenn der<br />

nächste starke Gegner aus Bedburg wartet.<br />

Es spielten: Philipp Jung, Abresh Rama, Florian Langer, Philip Pasdzior,Tobias Olbrück,<br />

Domenico Cavallaro, Wolfgang Schwerdtfeger, Tarik Damar, Tolga Karacoban, Jonas<br />

Frantzen, Manuel Poppe<br />

(M.Renk)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!