22.10.2013 Aufrufe

Protokoll 03 - Fischereiverein Montafon

Protokoll 03 - Fischereiverein Montafon

Protokoll 03 - Fischereiverein Montafon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. Firma / Beschreibung Fälligkeit WER<br />

01 ALLGEMEIN<br />

20.<strong>03</strong>.2012. Die Planverteilung an die ausführende Firma erfolgt über DB + FW Alle<br />

02 PLANUNG<br />

13.06.2012 Alternativ zum ausgeschriebenen Geländer im Bereich der Stützmauer<br />

zwischen Achse 12 und 16 soll ein Angebot über ein verzinktes mit<br />

Sprossen geschlossenes Stahlgeländer eingeholt werden.<br />

<strong>03</strong> BAULEITUNG<br />

15.05.2012 Nach Fertigstellung der gesamten Frostkofferschüttung werden im Bereich der<br />

Baustelle 3 Proben der Frostkofferschüttung entnommen um die Qualität des<br />

Frostkoffers festzustellen. Die Stellen der Entnahme der Proben werden von FW<br />

festgellegt.<br />

13.06.2012 Die Wiese im Bereich zwischen Achse 1 und 8 ist bis Montag den 18.06.2012<br />

zu mähen.<br />

04 BAUFIRMA<br />

15.05.2012 Ein genauer Bauzeitplan kann erst nach vorliegen aller behördlichen<br />

Bewilligungen durch HE erstellt werden<br />

Nach Fertigstellung der Stützmauer wird von HE ein statischer Nachweis über die<br />

Fundierung der Stützmauer und Stützmauer erbracht und an FW und WB<br />

übergeben.<br />

Die Stützmauer im Bereich Profil 12 bis Profil 16 ist in einer solchen Höhe<br />

auszuführen, das im Bereich der bestehenden Straße die bestehende<br />

Asphaltdecke bleiben kann und mit ca. 6 – 8 cm Asphalt überzogen werden kann.<br />

13.06.2012 Der Kontrollschacht bei der Bachverrohrung STB DN 500 zwischen Achse 5<br />

und 6 wird nicht ausgeführt.<br />

Der Kontrollschacht bei der Bachverrohrung STB DN 500 zwischen Achse 2<br />

und 3 wird in Ortbeton ausgeführt<br />

Während der Errichtung der neuen Bachverrohrung wird mittels einer<br />

Tauchpumpe und einer provisorischen Leitung die Bewässerung des<br />

Zelfenbächlis aufrecht erhalten.<br />

Sämtliche neu verlegte Leitungen, werden von der Baufirma, von der<br />

Straßenachse aus mit Stichmaßen vermessen und in einen Plan<br />

eingezeichnet.<br />

Bei den unteren Entwässerungsöffnungen bei der Stützmauer wird jeweils<br />

im Bereich der Öffnung mit Rundkorn ein Sickerpaket hergestellt.<br />

2<br />

22.06.2012 DB<br />

FW<br />

HE<br />

18.06.2012 FW<br />

HE<br />

HE<br />

HE<br />

HE<br />

HE<br />

HE<br />

HE<br />

HE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!