23.10.2013 Aufrufe

Bilbao und La Rioja - Architektur, Design, Kunst und Wein

Bilbao und La Rioja - Architektur, Design, Kunst und Wein

Bilbao und La Rioja - Architektur, Design, Kunst und Wein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinsam erleben:<br />

<strong>Bilbao</strong> <strong>und</strong> <strong>La</strong> <strong>Rioja</strong> - <strong>Architektur</strong>, <strong>Design</strong>, <strong>Kunst</strong> <strong>und</strong> <strong>Wein</strong><br />

Seitdem 1997 die New Yorker Guggenheim Stiftung in <strong>Bilbao</strong> Frank O. Gehrys spektakuläres<br />

Museum eröffnet hat, wird der Stadt an der Biskaya von der kunstverständigen<br />

Weltöffentlichkeit ein überaus lebhaftes Interesse entgegengebracht. Vormals eines der<br />

großen Zentren der nordspanischen Schwerindustrie, sucht <strong>Bilbao</strong> heute den Strukturwandel<br />

<strong>und</strong> setzt ganz bewusst auf Dienstleistung <strong>und</strong> Kultur. Die Reise, die mit einer aufstrebenden<br />

<strong>und</strong> selbstbewussten Region Europas bekannt machen will, möchte die architektonischen<br />

Symbole dieser neu definierten Identität vorstellen. Bei einem Ausflug in das <strong>Rioja</strong>-Gebiet soll<br />

zudem anhand ausgewählter Monumente ein kurzes Streiflicht auf die <strong>Kunst</strong>traditionen der<br />

nordspanischen Vergangenheit geworfen werden.<br />

1. Tag. Sonntag, 15.09.2013<br />

Lufthansa Flug von Deutschland nach <strong>Bilbao</strong> <strong>und</strong> Empfang durch Ihre örtliche deutsch-<br />

sprachige Reiseleitung mit anschließendem Transfer in Ihr Hotel Silken Gran Dominé <strong>Bilbao</strong>.<br />

Nach dem Check-In erfolgt die Annäherung an die Stadt bei einem orientierenden Spaziergang<br />

durch die nähere Umgebung. Zum Abschluss Ihres Tages erwartet Sie ein Gala-Abendessen<br />

auf der Terrasse des Gran Hotel Silken Dominé mit herrlichem Blick auf das Guggenheim-<br />

Museum.<br />

2. Tag: Montag, 16.09.2013<br />

Nach dem Frühstück beginnen Sie den Tag mit einem Besuch des GUGGENHEIM MUSEUMS,<br />

dem Anlass Ihres Besuches. Das Museum selbst ist ein architektonisches <strong>Kunst</strong>werk <strong>und</strong> ein<br />

Zeichen urbaner <strong>und</strong> wirtschaftlicher Wiederbelebung der kaufmännischen <strong>und</strong> gewerblichen<br />

Tradition der Stadt. Erleben Sie eine exklusiven Museumsführung durch die Welt der<br />

<strong>Kunst</strong>werke. Das Mittagessen nehmen Sie im Bistro des Museum ein, das selbst ein kleines<br />

<strong>Kunst</strong>werk ist. Die Einrichtung wurde von Frank Gehry entworfen <strong>und</strong> an den Wänden finden<br />

sich zeitgenössische Malereien.<br />

Graf-Adolf-Str. 16 - 40212 Düsseldorf – Tel.: 0211 – 38 93 0<br />

Mail: duesseldorf1@first-reisebuero.de / www.First-Rreisebuero.de/duesseldorf1


Nach dem Mittagessen spazieren Sie am Fluss Nervión entlang in die Altstadt, vorbei am<br />

Rathaus, an der Kathedrale Santiago, über den Plaza Nueva <strong>und</strong> der Kirche San Nicolas. In<br />

den kleinen Gassen sehen Sie Delikatess-Läden mit baskischen <strong>und</strong> spanischen Köstlichkeiten,<br />

treten Sie ruhig ein!<br />

Das Baskenland ist bekannt für seine kulinarischen Höhepunkte. In einem der besten<br />

Restaurants wird als krönender Abschluss des Tages Ihr Gaumen mit einem 6-gängigen<br />

Degustations-Abendessen traditioneller baskischer Gourmet-Küche incl. entsprechender<br />

Getränkeauswahl verführt. Genießen Sie das Ambiente <strong>und</strong> die vorzügliche Küche von Daniel<br />

García. Seine Speisen vereinen die traditionelle, baskische Küche mit neuen, innovativen<br />

Geschmacksrichtungen <strong>und</strong> Techniken. Und wie der Küchenchef zu pflegen sagt, ein gutes<br />

Mahl, beendet mit einem erlesenen, frisch zubereiteten Edel-Kaffee bedingt einen guten<br />

Schlaf.<br />

3. Tag: Dienstag, 17.09.2013<br />

Das Ende des 12. Jahrh<strong>und</strong>erts gegründete Vitoria, auf Baskisch Gasteiz, hat sich zu einer<br />

Stadt mit beispielhaftem Urbanismus entwickelt. Die Hauptstadt des Baskenlandes besitzt<br />

noch heute ihren mittelalterlichen Stadtkern, in dem man auf zahllose Plätze <strong>und</strong> Gebäude mit<br />

traditionellem Flair stößt, wie z.B. die Plaza de la Virgen Blanca <strong>und</strong> die historische Kathedrale<br />

Santa María. Daran schließt sich harmonisch die romantische Neustadt an, die mit ihren<br />

weiten Alleen, Gärten <strong>und</strong> Gebäuden daran erinnert, dass es sich um eine Haupt- <strong>und</strong><br />

herrschaftliche Stadt handelt.<br />

Danach erfolgt die Fahrt in die <strong>Rioja</strong> Alavesa auf landschaftlich eindrucksvoller Strecke durch<br />

die Sierra de Cantabria – hier geschieht noch alles in streng handwerklicher Weise. Vom<br />

Aussichtspunkt „Balcón de <strong>La</strong> <strong>Rioja</strong>“ erhalten Sie einen ersten Weitblick über das<br />

<strong>Wein</strong>anbaugebiet in seinen leuchtenden Farben.<br />

Weiterfahrt nach <strong>La</strong>guardia, einem kleinen, mittelalterlich anmutenden <strong>und</strong> schön gelegenen<br />

Winzerstädtchen. An einem Ende des umfriedeten Stadtkerns - im Paseo "El Collado" -<br />

befindet sich ein Denkmal an den Fabeldichter Samaniego, welcher in dieser Stadt geboren<br />

wurde: hier wird Ihr Reiseleiter zum Fabelerzähler… Besuch einer der ältesten Bodegas. Der<br />

<strong>Wein</strong>bauer wird Sie durch seine Kellergänge führen <strong>und</strong> Ihnen zeigen wo der <strong>Wein</strong> in<br />

<strong>La</strong>guardia lagert, anschließend <strong>Wein</strong>verkostung.<br />

Fahrt durch die w<strong>und</strong>erschöne <strong>La</strong>ndschaft der <strong>Rioja</strong> Alavesa <strong>und</strong> Besuch einer herrschaftlichen<br />

<strong>Wein</strong>bodega. Sie verkosten hier beim Abendessen mit köstlichen regionalen<br />

Spezialitäten einige elegante <strong>und</strong> frische Rotweinsorten, die sich oft 30 bis 40 Jahre halten.<br />

4. Tag: Mittwoch, 18.09.2013<br />

<strong>La</strong>ssen Sie die vergangenen Tage bei einem ausgiebigen Frühstück Revue passieren, bevor Sie<br />

die individuelle Heimreise antreten. Eine erlebnisreiche Reise neigt sich dem Ende.<br />

Vorbehaltlich Programmänderungen<br />

Graf-Adolf-Str. 16 - 40212 Düsseldorf – Tel.: 0211 – 38 93 0<br />

Mail: duesseldorf1@first-reisebuero.de / www.First-Rreisebuero.de/duesseldorf1


Ihr Hotel: Silken Gran Hotel Domine <strong>Bilbao</strong> 5*<br />

Das Gran Hotel Domine <strong>Bilbao</strong> gegenüber dem Guggenheim-Museum ist das erste 5-Sterne-<br />

Hotel <strong>und</strong> das Flaggschiff der Silken-Hotelkette. Fern jeder Zurschaustellung lädt das GHDB<br />

mit seinem zeitgenössischen Konzept zum Genießen ein. Das Projekt ist vom Geist des<br />

benachbarten Museums geprägt <strong>und</strong> die Möblierung <strong>und</strong> Ausstattung der Räume ist eine<br />

repräsentative Auswahl der bedeutendsten Werke im Stil des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts. Die<br />

Einzigartigkeit liegt im ganzheitlichen <strong>Design</strong>konzept mit ausgeprägter formaler Kohärenz, eine<br />

Ausführung von Javier Mariscal <strong>und</strong> Fernando Salas mit ihren jeweiligen Teams. Das GHDB ist<br />

mehr als ein Hotel, in dem der Gast untergebracht ist; es ist ein bunter Mikrokosmos, dessen<br />

Türen allen offen stehen, die hier auf einen Kaffee oder ein Gläschen hereinschauen oder eine<br />

gute Mahlzeit im Restaurant genießen möchten.<br />

Unsere Leistungen:<br />

• Flüge mit Lufthansa ab/bis Deutschland nach <strong>Bilbao</strong> <strong>und</strong> zurück<br />

• 3 Übernachtungen im 5-Sterne Silken Gran Hotel Domine in <strong>Bilbao</strong><br />

• 3 x Frühstücksbuffet<br />

• Welcome-Abendessen auf der Dachterrasse des Hotels inklusive Tischgetränken<br />

• Leichtes Mittagessen im Bistro des Guggenheim-Museums inklusive Tischgetränken<br />

• Gourmet Abendessen inklusive Tischgetränken<br />

• Besuch einer Bodega mit <strong>Wein</strong>probe<br />

• Abendessen in einer herrschaftlichen Bodega inklusive Tischgetränken<br />

• Besichtigungen laut Programm inklusive Eintrittsgeldern für das Guggenheim-Museum<br />

(mit Audioguide), Puente Colgante, Kathedrale Santa María in Vitoria, Santa María de<br />

los Reyes in <strong>La</strong>guardia<br />

• Busgestellung für das Besichtigungsprogramm<br />

• Tageskarte für öffentliche Verkehrsmittel für die Besichtigungen in <strong>Bilbao</strong> am<br />

16.05.2013<br />

• Qualifizierte örtliche deutschsprachige Reiseleitung<br />

• Reiseart Begleitung<br />

• Hochwertige Reiseliteratur<br />

• Insolvenzversicherung<br />

Reisepreis pro Person im Doppelzimmer € 1.845,-<br />

Aufpreis im Einzelzimmer € 310<br />

Graf-Adolf-Str. 16 - 40212 Düsseldorf – Tel.: 0211 – 38 93 0<br />

Mail: duesseldorf1@first-reisebuero.de / www.First-Rreisebuero.de/duesseldorf1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!