23.10.2013 Aufrufe

Magnetspanntechnik - Spreitzer, Gosheim

Magnetische Spannmittel, Spannplatten für die Metallbearbeitung. Magnetspanntechnik für die Bereiche Fräsen, Schleifen, Erodieren und in der Messtechnik

Magnetische Spannmittel, Spannplatten für die Metallbearbeitung. Magnetspanntechnik für die Bereiche Fräsen, Schleifen, Erodieren und in der Messtechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Magnetisches Spannen<br />

Magnetic Clamping 42<br />

SP-ECB Permanent Magnetspannblöcke<br />

SP-ECB Permanent magnetic clamping block<br />

Beschreibung:<br />

SP-ECB Permanent-Magnetspannblöcke<br />

haben eine 2-polige Spannfläche, welche<br />

über den<br />

frontseitigen Betätigungsknebel aktiviert oder<br />

deaktiviert wird. Sie sind für Fräsarbeiten<br />

konzipiert und können sehr flexibel eingesetzt<br />

werden. Auf der Spannseite werden<br />

weiche Polleisten aufgesetzt welche auch<br />

ein- und nachgearbeitet werden können. So<br />

können beispielsweise für schwer spannbare<br />

Werkstücke speziell geformte Magnetpole<br />

aufgebaut werden. Ebenso können für abgestufte<br />

Werkstücke unterschiedliche Spannhöhen<br />

realisiert werden. Die Materialstärke<br />

der aufgespannten Teile sollte nicht deutlich<br />

unter 20 mm liegen. Rund um den<br />

Magnetspannblock sind verschiedenen<br />

Bohrungen zum Anbringen von Zusatzanschlägen<br />

eingebracht. SP-ECB Magnetspannblöcke<br />

gibt es auch in der Ausführung<br />

SP-ECB+. Diese haben rückseitig einen<br />

Schaltwellenauslass, an welchen ein weiterer<br />

SP-ECB angeschlossen werden kann,<br />

um über nur eine frontseitige Schaltstelle<br />

größere Flächen spannen zu können.<br />

Winkeligkeit 0,015/100 mm, Parallelität<br />

0,01/100 mm.<br />

Modell Artikel-Nr. L<br />

[mm]<br />

B<br />

[mm]<br />

Description:<br />

SP-ECB Permanent magnetic clamping<br />

blocks have a 2-pole clamping area, which is<br />

activated or deactivated by a operation toggle<br />

at the front side. They are designed for<br />

milling and can be used very flexible.<br />

Malleable pole raisers are fit on the clamping<br />

side which also can be incorporated and<br />

reworked. For example, special formed<br />

magnet poles can be constructed for difficult<br />

to clamp work pieces. Equally, different clamping<br />

highs can be realised for staged work<br />

pieces. The material thickness of the clamped<br />

pieces should not be clearly under 20<br />

mm. Around the magnetic clamping block,<br />

several drillings are installed for the fixing of<br />

additional stoppers. There are also SP-ECB<br />

magnetic clamping blocks in the design<br />

SP-ECB+. These have a selector shaft outlet<br />

on the back, on which another SP-ECB can<br />

be linked, in order to clamp bigger faces with<br />

only one switch point at the front. Angle<br />

0.015/100 mm, parallelism 0.01/100 mm.<br />

H<br />

[mm]<br />

Spannfläche<br />

[mm]<br />

Nennhaltekraft<br />

[N/cm²]<br />

SP-ECB 50 B900 500 801 159,5 76 61 126 x 76 5 7<br />

SP-ECB 50+ B900 500 802 159,5 76 61 126 x 76 5 7<br />

<strong>Spreitzer</strong> GmbH & Co. KG · Fon +49 (0) 74 26 - 94 75-0 · Fax +49 (0) 74 26 - 94 75-20 · www.spreitzer.de Technische Änderungen vorbehalten / Technical subject to change<br />

Gewicht<br />

[kg]<br />

SP-ECB 75 B900 500 803 207,5 76 88 174 x 76 7,5 9,5<br />

SP-ECB 75+ B900 500 804 207,5 76 88 174 x 76 7,5 9,5<br />

SP-ECB 120 B900 500 805 220 108 94,5 188 x 108 12 18<br />

SP-ECB 120+ B900 500 806 220 108 94,5 188 x 108 12 18<br />

SP-ECB 210 B900 500 807 257 133 115 234 x 133 21 36<br />

SP-ECB 210+ B900 500 808 257 133 115 234 x 133 21 36<br />

12/2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!