23.10.2013 Aufrufe

Mediterrane Blütenpflanzen ... Mittelmeerraum - Flora toskana

Mediterrane Blütenpflanzen ... Mittelmeerraum - Flora toskana

Mediterrane Blütenpflanzen ... Mittelmeerraum - Flora toskana

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Limetten und Pomeranzen ...<br />

Citrus aurantiifolia - Saure Limetten<br />

Citrus limetta - Römische Limetten<br />

‘Pursha’<br />

Citrus bergamia - Bergamotte<br />

Frisch gepresst für Ihren<br />

nächsten Drink oder<br />

leckere Süßspeisen:<br />

kleine, aber zahlreiche,<br />

saftig-saurige Früchte,<br />

deren Schalen sich hierzulande<br />

gelb färben.<br />

7 l, 30/40 cm, 49,-<br />

7 l, 40/50 cm, 59,-<br />

12 l, 50/60 cm, 69,-<br />

30 l, StU 8-10, 249,-<br />

Blüte III-V/VII-IX, Frucht<br />

IX-IV, so.,12+/-5°C (0°C)<br />

Cirus aurantiifolia Limequat<br />

C. limetta<br />

Wegen ihres milden<br />

Aromas auch “Süße<br />

Limette” genannt. Die<br />

Sorte ‘Pursha’ setzt mit<br />

jährlich reicher Ernte<br />

Maßstäbe: Trendsorte!<br />

Citrus limetta,<br />

Citrus limetta ‘Pursha’:<br />

7 l, 40/60 cm, 49,-<br />

7 l, 60/70 cm, 59,-<br />

12 l, 70/80 cm, 69,-<br />

Blüte III-V/VII-IX, Frucht<br />

IX-VI, so.,12+/-5°C (0°C)<br />

C. aur. x Fortunella - Limequat<br />

Als Kreuzung von Saurer<br />

Limette und Kumquat<br />

vereint sie die besten<br />

Eigenschaften beider:<br />

klein und kompakt im<br />

Wuchs; die Früchte sind<br />

zahlreich, ihr saurer Saft<br />

in der Küche nutzbar.<br />

7 l, 30/40 cm, 49,-<br />

7 l, 40/50 cm, 59,-<br />

12 l, 50/60 cm, 69,-<br />

Blüte III-V/VII-IX, Frucht<br />

IX-VI, so., 12+/-5°C (0°C)<br />

Citrus aurantium in Sorten - Pomeranzen<br />

Zitruspflanzen<br />

Citrus hystrix - Papeda<br />

Citrus latifolia - Persische Limette Citrus x limonia - Rangpur-Limette<br />

Sie ist die Größte unter<br />

den Limetten, was<br />

Blattgröße, Fruchtumfang<br />

und Saftmenge<br />

betrifft: mit angenehm<br />

mildem, limettentypischem<br />

Aroma.<br />

7 l, 40/60 cm, 49,-<br />

7 l, 60/70 cm, 59,-<br />

12 l, 70/80 cm, 69,-<br />

Blüte III-V/VII-IX, Frucht<br />

IX-IV, sonnig, Winter:<br />

12+/-5°C (0°C)<br />

Robust und wüchsig,<br />

dient diese Naturform<br />

nicht nur als Unterlage,<br />

sondern ist mit ihrem<br />

üppigen Fruchtansatz<br />

selbst eine Zierde.<br />

7 l, 80/100 cm, 39,-<br />

12 l, 100/125 cm, 59,-<br />

30 l, StU 8-10, 199,-<br />

Blüte III-V/VII-IX, Frucht<br />

IX-IV, sonnig, Winter:<br />

8+/-5°C (0°C)<br />

Außergewöhnliche Zierfrüchte<br />

zum Sammeln.<br />

‘Consolei’: Schale mit<br />

Leisten besetzt<br />

‘Corniculata’: Früchte mit<br />

hornartigen Fortsätzen<br />

‘Crispifolia’: auch als<br />

‘Bouquet de Fleur’ bekannt;<br />

intensiver Duft<br />

‘Foetifera’: Frucht mit<br />

eingestülpter “Tochterfrucht”<br />

‘Salicifolia’: schmale,<br />

spitz zulaufende Blätter<br />

Die runzelige, hocharomatische<br />

Schale wird in<br />

der südostasiatischen<br />

Küche ebenso geschätzt<br />

wie das fein geschnittene<br />

Laub mit seinen fast<br />

blattgroßen Flügeln.<br />

7 l, 40/60 cm, 49,-<br />

7 l, 60/70 cm, 59,-<br />

12 l, 70/80 cm, 69,-<br />

Blüte III-V/VII-IX, Frucht<br />

IX-IV, sonnig, Winter:<br />

12+/-5°C (0°C)<br />

Unter der kräftig orange<br />

gefärbten Schale verbirgt<br />

sich ein facettenreichesGeschmackserlebnis<br />

von süß über sauer<br />

bis bitter. Klein bleibend,<br />

kompakt, auch Mandarinen-Limette<br />

genannt.<br />

7 l, 30/40 cm, 49,-<br />

7 l, 40/50 cm, 59,-<br />

12 l, 50/60 cm, 69,-<br />

Blüte III-V/VII-IX, Frucht<br />

IX-VI, so. ,12+/-5°C (0°C)<br />

‘Consolei’ ‘Corniculata’ ‘Crispifolia’ ‘Fasciata’ ‘Foetifera’ ‘Salicifolia’ ‘Turcicum Salicif.’<br />

7 l, 40/60 cm, 39,-<br />

7 l, 60/80 cm, 49,-<br />

12 l, 80/100 cm, 59,-<br />

12 l, 100/125 cm, 79,--<br />

30 l, StU 8-10, 149,-<br />

30 l, StU 10-12, 199,-<br />

50 l, StU 12-14, 249,-<br />

50 l, StU 14-16, 299,-<br />

70 l, StU 16-20, 349,-<br />

70 l, StU 20-25, 399,-<br />

Blüte III-V/VII-IX, Frucht<br />

IX-IV, sonnig, Winter:<br />

8+/-5°C (0°C)<br />

‘Fasciata’<br />

Citrus aurantium - Pomeranze<br />

C. aurantium<br />

‘Fasciata’: “Deut. Landsknechthose”,<br />

Schale<br />

orange-gelb gestreift<br />

‘Turcicum Salicifolium’:<br />

panaschiertes Laub und<br />

anfänglich gestreifte<br />

Früchte<br />

7 l, 40/50 cm, 59,-<br />

12 l, 50/60 cm, 69,-<br />

12 l, 70/80 cm, 79,-<br />

Blüte IV-VI/VII-IX, Frucht<br />

IX-IV, sonnig, Winter:<br />

8+/-5°C (0°C)<br />

Buch-Tipp “Zitruspflanzen” vom <strong>Flora</strong>-Toskana-Inhaber und Autor H.-P. Maier, GU Verlag, 128 S., 12,90 Euro ... 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!