25.10.2012 Aufrufe

15 Punkte

15 Punkte

15 Punkte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2010 A1<br />

1.3. Ausgleichsvorgang (3 <strong>Punkte</strong>) Skizzieren Sie den Verlauf der Kondensatorspannung uC(t),<br />

wenn der Schalter S1 zur Zeit t = t0 geschlossen und der Schalter S2 gleichzeitig geöffnet wird. Es<br />

gilt R1 = R2, UB = 10V und uC(t < t0)=−2V.<br />

10V<br />

0V<br />

−10V<br />

UB<br />

t = t0<br />

S1<br />

t = t0<br />

R1<br />

R2<br />

uR1<br />

uR2<br />

1.4. Generator im Verbraucherzählpfeilsystem (1 Punkt) Was gilt für die Leistung an einem<br />

Generator im Verbraucherzählpfeilsystem?<br />

1. Klausur Elektrische Netzwerke Veröffentlichte Musterklausur Seite 3 von 22<br />

C<br />

uC<br />

t = t0<br />

S2<br />

−2V<br />

UB

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!