25.10.2013 Aufrufe

Alpin 2013/14 - Freytag & Berndt

Alpin 2013/14 - Freytag & Berndt

Alpin 2013/14 - Freytag & Berndt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OBertO mantOVani / Kurt diemBerGer<br />

K2 - Die große Herausforderung<br />

der K2, der zweithöchste achttausender der erde, ist der schwierigste,<br />

gefährlichste und schönste. diese vollständig überarbeitete und<br />

um 16 Seiten erweiterte neuauflage beschreibt die expeditionen<br />

von der zeit, als die italiener compagnoni und Lacedelli 1954 seinen<br />

Gipfel erklommen, bis zu den neuesten herausforderungen,<br />

denen sich menschen aller nationen zur Bezwingung dieses<br />

Giganten mutig stellen.<br />

160 Seiten, gebunden; 30, 90<br />

richard SaLe<br />

Herausforderung<br />

8000er<br />

der Band liefert eine längst überfällige<br />

Gesamtbetrachtung des alpinistischen<br />

Status quo der welthöchsten<br />

Gipfel. der reich bebilderte<br />

Band dokumentiert die bergsteigerischen<br />

highlights und entwicklun -<br />

gen an allen <strong>14</strong> achttausendern im<br />

ersten Jahrzehnt des 21. Jhs.<br />

Während einige der Gipfel inzwischen<br />

auch für Gelegenheits berg -<br />

steiger erreichbar sind, findet eine handvoll alpinisten an ihnen noch immer<br />

raum für Pionierleistungen im absoluten Grenzbereich.<br />

256 Seiten, gebunden, ca. 200 abbildungen; 39,95<br />

GreGOr SieBÖcK<br />

Lebe. Jetzt!<br />

Inspirationen eines Weltenwanderers<br />

mit diesen persönlichen texten und reisefotos<br />

inspiriert und ermutigt uns der "Weltenwanderer"<br />

Gregor Sieböck, auf die Stimme unserer Sehnsucht<br />

zu hören und jeden tag neu den eigenen<br />

Lebensweg zu wagen. 9,<br />

mit zahlr. Farbfotos, 150 mm x 180 mm;<br />

95<br />

hanS Witzmann<br />

Hausberge der Wiener<br />

Geschichte und Geschichten<br />

die zeitreise durch die Wiener hausberge soll über die wichtigen frühen<br />

erschließungen aufschluss geben, aber vor allem enthält das<br />

Buch selten veröffentliche Originalberichte von Wanderungen,<br />

Steigerstbegehungen und einige heitere anekdoten früherer<br />

touristen. die Beiträge reichen vom Gebiet des Wienerwaldes über<br />

den Wechsel bis zum hochschwab.<br />

150 Seiten, s/w-Fotos; 24, 90<br />

JOSeF haSitSchKa / ernSt Kren / adOLF mOKreJS<br />

Erlesenes Gesäuse<br />

Eine alpinliterarische Zeitreise<br />

70 autoren berichten in 160 ausgewählten erzählungen von alpinen<br />

Begebenheiten innerhalb der vergangenen 200 Jahre. das Sammlertrio<br />

präsentiert mit dieser anthologie eine textkollektion, die von protokollhaften<br />

Berichten bis zu ausschweifender Fabulierkunst reicht. die<br />

chronologische Ordnung führt den Leser auf eine zeitreise durch alle<br />

alpinen epochen, wodurch auch eine dokumentation der alpinen ent -<br />

wicklung wiedergegeben wird.<br />

528 Seiten, gebunden, 500 abbildungen; 37, 00<br />

freytag & berndt<br />

eric Barnert<br />

Kreuzkogel<br />

martin Keller geht es eigentlich bestens: er ist ein erfolgreicher arzt,<br />

hat eine attraktive neue Freundin und wohnt in unmittelbarer nähe zu<br />

seinen geliebten Bergen. doch dann entdeckt er durch zufall etwas,<br />

was er nie hätte erfahren sollen. nun hat er die Wahl zwischen Loyali -<br />

tät oder ärztlichem Gewissen. um sich über seine Situation klar zu werden,<br />

fährt er in die tiroler alpen. der auftakt zu einer gnadenlosen<br />

Verfolgungsjagd durch das Gebirge mit tödlichem ausgang.<br />

200 Seiten, kartoniert, roman; 13, 30<br />

thOmaS himmeLBauer<br />

Tod auf der Weißwandhütte<br />

im Grenzgebiet zwischen Österreich und italien suchen zwei ehepaare<br />

in der Weißwandhütte Schutz vor einer herannahenden Schlecht wetter -<br />

front. die hütte ist offen, doch niemand ist anwesend. Während heftige<br />

unwetter rund um die hütte toben, machen die Wanderer in der<br />

Küche einen grausigen Fund. Von der umwelt abgeschnitten müssen<br />

alle die nacht auf der hütte verbringen. doch sie sind nicht so allein,<br />

wie sie glauben.<br />

200 Seiten, kartoniert, roman; 12, 90<br />

dietrich haSSe<br />

Dietrich Hasse - Ein Leben im Lot<br />

als Kletterer hat dietrich hasse Geschichte geschrieben. zunächst im<br />

elbsandsteingebirge, später an den großen Wänden der dolomiten, darunter<br />

die extrem-Klassiker Große zinne nordwand, „hasse/Brandler”<br />

und die Südwestwand der rotwand. durch seine unermüdliche tätig -<br />

keit als erschließer neuer Kletterrouten und durch zahlreiche erst be ge -<br />

hungen hat er metéora zu einem der berühmtesten Kletter gebiete Süd -<br />

europas gemacht. in diesem Buch berichtet er von seinem stets bewegten<br />

Leben, auf das er heute mit tiefer zufriedenheit zurückblickt.<br />

336 Seiten, kartoniert, viele Farb- und s/w-Fotos; 25, 60<br />

41,10<br />

www.freytagberndt.com<br />

danieL anKer<br />

Helvetia Club<br />

150 Jahre Schweizer Alpen-Club SAC<br />

unzählige Gipfel und Gefühle. Farbig, überraschend,<br />

vielgestaltig, genau so wie die<br />

Schweizer Bergwelt zwischen Piz Buin,<br />

Basòdino, dufourspitze und La dôle. zahlen<br />

und Fakten zum Verein, zu sam men -<br />

getragen und reich bebildert. Ge schichte<br />

und Geschichten, anekdoten und aus -<br />

blicke, einträge und Vor träge. 35 grossformatige<br />

Porträts von heutigen clubisten,<br />

aus der ganzen Schweiz, zwischen zehn<br />

und hundert Jahre alt. der Führer zum<br />

club für ein ganz besonderes Jahr.<br />

280 Seiten, gb., reich illustriert, 24 x 32 cm;<br />

aLPenVereinSJahrBuch<br />

Berg 20<strong>14</strong><br />

das Jahrbuch BerG bietet mit erstklassigen Beiträgen namhafter<br />

autoren und Fotografen einen einzigartigen überblick über die<br />

wichtigsten themen und trends aus der Welt der Berge und des<br />

Bergsports. es hält große momente fest, skizziert spannende<br />

entwicklungen und bringt menschen und themen, die uns<br />

bewegen. Keine andere Publikation präsentiert alpine themen in<br />

dieser Vielfalt und Qualität zu einem derart günstigen Preis!<br />

256 Seiten, gb., 230 Farbfotos, 21 x 27 cm; 17,<br />

Erscheint Oktober <strong>2013</strong><br />

80<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!