25.10.2013 Aufrufe

Ausgabe 195 Grußwort - FSV Dörnberg

Ausgabe 195 Grußwort - FSV Dörnberg

Ausgabe 195 Grußwort - FSV Dörnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UN‘ SCHUSS <strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

<strong>Grußwort</strong><br />

Hallo Fussballfreunde,<br />

Hallo Fans,<br />

herzlich Willkommen zum Doppelspieltagswochende<br />

des <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong>.<br />

Zu Gast sind am Freitag der FC Britannia<br />

Eichenzell und die Adler aus Weidenhausen.<br />

Ein besonderer Gruß geht wie immer an<br />

unsere Gäste, die mitgereisten Fans, sowie<br />

die angesetzten Schiedsrichter und<br />

ihre Assistenten.<br />

Heimlich still und leise hat der <strong>FSV</strong> sein<br />

350 Verbands-/Landesligaspiel absolviert.<br />

Das kleine Jubiläum brachte beim<br />

1:1-Unentschieden den 428sten Punkt<br />

des <strong>FSV</strong> in Hessens zweithöchster Spielklasse.<br />

Die schlechten Witterungsbedingungen<br />

haben auch im Spielplan des <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong><br />

ihre Spuren hinterlassen. Nachholspiele<br />

gegen Eichenzell, Lehnerz, Steinbach<br />

und Vellmar II mussten terminiert<br />

werden.<br />

Bereits am kommenden Mittwoch ist man<br />

beim wiedererstarkten SV Steinbach zu<br />

Gast, um dann am Sonntag bei den kleinen<br />

Löwen aufzulaufen. Und am 24. April<br />

empfängt man dann den ungeschlagenen<br />

Tabellenführer, den TSV Lehnerz, im<br />

Bergstadion (19:30 Uhr).<br />

So kommen also auch auf den <strong>FSV</strong> einige<br />

englische Wochen zu, die aber auch von<br />

den anderen Mannschaften gemeistert<br />

werden müssen. Jetzt wird sich zeigen<br />

ob der Kader das <strong>FSV</strong> breit genug ist um<br />

die Anstrengungen zu meistern und in<br />

der Abschlusstabelle einen Platz im vorderen<br />

Drittel zu sichern.<br />

Timo Wiegand und Nico Schaub sind wieder<br />

ins Training eingestiegen aber man<br />

muss abwarten wann die beiden am<br />

Spielbetrieb teilnehmen können.<br />

Mit der richtigen Mischung und dem viel<br />

gepriesenen Rotationsprinzip sollte aber<br />

auch diese Phase schadlos überstehen<br />

können.<br />

Nach der 1:3-Niederlage gegen das<br />

Schlusslicht aus Hofgeismar schien der<br />

Traum von der Relegation ausgeträumt,<br />

doch nach dem 2:0-Erfolg in Weidelsburg<br />

und den Patzern der Konkurenz kann man<br />

sich jetzt noch einmal Hoffnung machen.<br />

Hierzu ist allerdings ein Sieg gegen den<br />

Tabellenführer aus Balhorn am Sonntag<br />

pflicht.<br />

Auch die Dritte Mannschaft kommt ihrem<br />

Saisonziel, dem Klassenerhalt immer näher.<br />

Am Freitag gilt es, den Abstand nach<br />

hinten auf den TSV Fürstenwald (Anpfiff<br />

18:30 Uhr) nicht kleiner werden zu lassen<br />

und am Sonntag gegen den 1. FC<br />

Breitenbach könnten dann noch „Bonuspunkte“<br />

gesammelt werden.<br />

Zum Show-Down um die Meisterschaft<br />

der Alten-Herren könnte es am Samstag<br />

um 17 Uhr zwischen dem <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong><br />

und der SG Kirchberg/Lohne kommen.<br />

Natürlich müssen noch einige Spiele absolviert<br />

werden, gegen den aktuellen Tabellenführer<br />

sollte aber mindestens ein<br />

Punkt geholt werden um weiter auf Tuchfühlung<br />

zu bleiben.<br />

So langsam kommt auch die Champions<br />

League in die heisse Phase. Alle Spiele<br />

gibt es Live in der Sky Sportsbar im<br />

Clubraum des <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong>!!!<br />

Euer Andreas Weinreich<br />

3


UN‘ SCHUSS <strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

Inhaltsverzeichniss<br />

<strong>Grußwort</strong> 3<br />

Inhaltsverzeichniss 4<br />

Der heutige Gegner - SV Adler Weidenhausen 5<br />

Verlosung 6<br />

Verbandsliga Nord 8<br />

Spielberichte 10<br />

Verbandsliga Nord - Torschützenliste 18<br />

Kreisoberliga 20<br />

Jugend 22<br />

Club der 100er 24<br />

Verbandsliga News 26<br />

Nachgefragt bei ... 29<br />

Ewige Tabelle 31<br />

Jugend 34<br />

Kreisliga B 38<br />

AH Kreisoberliga 40<br />

Sachen zum Lachen 42<br />

Geburtstagskinder 44<br />

Werbepartner gesucht 46<br />

Impressum 46<br />

4


UN‘ SCHUSS <strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

Der heutige Gegner - SV Adler Weidenhausen<br />

<strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> - FC Britannia Eichenzell<br />

(Freitag) / <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> - SV<br />

Adler Weidenhausen (Sonntag)<br />

Heimspielwochenende - Das Wochenende<br />

der Wiedergutmachung und 6 Punkten<br />

im Visier !<br />

Die Gegner können unterschiedlicher<br />

kaum sein, die Historie und das Ziel sind<br />

dennoch die Gleichen: Mit Eichenzell gastiert<br />

eine Mannschaft, die noch mitten im<br />

Abstiegskampf steckt und jeden Punkt<br />

benötigt. An das Hinspiel haben unsere<br />

Mannen jedoch keine guten Erinnerungen:<br />

6:0 hieß es am 11.08.2012 nach 90<br />

Minuten voller Qual, geprägt von vielen<br />

individuellen Fehlern des <strong>FSV</strong> und einem<br />

Platzverweis noch in Halbzeit eins.<br />

Auch bei den Adlern aus Weidenhausen<br />

überwiegen die schlechten Erinnerungen:<br />

Auf dem Chattenloh ging man häufig<br />

leer aus, wie im Hinspiel am 29.09.2012.<br />

Nach einer 1:0 Führung durch Timo Wiegand<br />

musste man sich der spielerischen<br />

Überlegenheit der Gastgeber geschlagen<br />

geben. Durch Tore von S.Gonnermann<br />

(3) sowie Maikel Buchenau ging man mit<br />

4:1 baden. Es klingt also stark nach Wiedergutmachung,<br />

zumal die Hake-Elf bereits<br />

seit zwei Spielen ohne Sieg ist.<br />

Eichenzell musste im Winter ihren Sturmtank<br />

Steve Hogmeni, der auch im Hinspiel<br />

doppelt traf, in Richtung Bundesland<br />

Bayern ziehen lassen. Hogmeni war und<br />

ist immernoch Eichenzells erfolgreichster<br />

Torschütze in der laufenden Saison. Sein<br />

Abgang hinterließ eine große Lücke.<br />

Mit Stürmer Martin Kriwoschein und Matthias<br />

Heumüller als Mittelfeldallrounder<br />

dürfen sich unsere Abwehrspieler heute<br />

Abend besonders beschäftigen. Beide<br />

trafen bislang neun Mal, weisen daher<br />

eine extreme Torgefährlichkeit auf.<br />

Britannia-Trainer Oliver Starke kann darüberhinaus<br />

auf seinen kompletten Kader<br />

zurückgreifen. Dieser wird auch im Kampf<br />

um den Ligaverbleib dringend benötigt.<br />

Mit 28 Punkten steht seine Mannschaft<br />

zwar auf dem ersten Nichtabstiegsplatz,<br />

die Luft nach unten mit teilweise zwei<br />

mehr ausgetragenen Spielen ist dennoch<br />

sehr dünn.<br />

Ganz anders dagegen steht es um die<br />

Mannschaft von Adler-Coach Rafal Klajnszmit:<br />

Mit aktuell 21 Spielen (und somit<br />

zwei Spielen weniger als unser <strong>FSV</strong>) und<br />

38 Punkten steht die Truppe aus Weidenhausen<br />

derzeit auf Rang vier, zwei Plätze<br />

vor der Hake-Elf.<br />

Der Blick geht eindeutig nach oben. Zwar<br />

spricht niemand mehr vom Aufstieg in<br />

die Höherklassigkeit, dennoch ist Platz<br />

3 in Reichweite. Damit könnte man die<br />

intern bislang erfolgreichste Serie in der<br />

Verbandsliga krönen.<br />

Die Stärken liegen eindeutig in der Offensive.<br />

Mit den schnellen und technisch<br />

starken Stürmern Sören Gonnermann<br />

(16 Tore) und Patrick Rusch (11) sowie<br />

einem exzellenten Ballverteiler Maikel<br />

Buchenau im Mittelfeld herrscht ständig<br />

Gefahr im Angriffspiel des SVA. Schwachstelle<br />

ist wie in den Jahren zuvor die<br />

Hintermannschaft. Hier muss unser <strong>FSV</strong><br />

versuchen, den Gegner in die Knie zu<br />

zwingen und den Dreier im Bergstadion<br />

zu behalten.<br />

Wir dürfen gespannt sein, welche Richtung<br />

der Weg nach dem Heimspielwochenende<br />

einschlägt. Mit zusätzlichen<br />

sechs Punkten hält man den Anschluss<br />

an die Spitzengruppe, mit Niederlagen<br />

hingegen droht das Abrutschen ins Tabellenmittelfeld<br />

...<br />

(dd)<br />

Der 12 Mann fährt Bus!<br />

Der nächste Fanbus fährt bei Bedarf am 11. Mai zum Auswärtsspiel nach Korbach.<br />

Anmeldungen im Clubraum oder bei Matthias Thomsen ( 9661 )!<br />

5


UN‘ SCHUSS <strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

Verlosung<br />

Auch in der Saison 2012/2013 wird es zu<br />

jedem Heimspiel eine Verlosung geben.<br />

Attraktive Preise, die von unseren Werbepartnern<br />

zur Verfügung gestellt werden,<br />

warten auf einen neuen Besitzer.<br />

Nutzen auch Sie die Gelegenheit und<br />

nehmen Sie an unserer Verlosung mit<br />

guten Gewinnchancen Teil.<br />

Lose erhalten Sie zum Preis von 1 EURO pro Stück während der ersten Halbzeit der<br />

heutigen Begegnung. Die Gewinner werden nach der Halbzeitpause der Partie ermittelt<br />

und über die Stadionlautsprecher ausgerufen. Bitte achten Sie auf die Ansagen.<br />

Alle Gewinne können bis kurz nach Spielende in der Sprecherkabine abgeholt werden.<br />

Wie immer haben wir auch heute wieder<br />

einen Präsentkorb mit Nordhessischen<br />

Wurstspezialitäten für Sie in unserer Verlosung.<br />

Kurzfristig stehen uns zusätzlich auch<br />

immer wieder andere attraktive Preise<br />

6<br />

www.kulturzelt.de<br />

Kulturzelt vom 29. Mai - 8. Juni 2013 in<br />

den Wolfhager Teichwiesen<br />

29.05.13 Matze Knop<br />

30.05.13 Roger Cicero<br />

31.05.13 Stefanie Heinzmann & Band<br />

01.06.13 Gerburg Jahnke<br />

02.06.13 Stefan Gwildis<br />

03.06.13 Traumfänger Variete<br />

zur Verfügung. Achten Sie auf die Stadiondurchsagen<br />

oder fragen Sie einfach<br />

unsere netten Losverkäuferinnen!<br />

Unterstützen Sie den <strong>FSV</strong> durch die Teilnahme<br />

an unserer Verlosung.<br />

tel: 05692 602-0, fax: 05692 602-999<br />

email: info@kulturzelt.de<br />

04.06.13 Konstantin Wecker & Band<br />

05.06.13 Blumentopf<br />

06.06.13 Bosse<br />

07.06.13 Dieter Thomas Kuhn & Band<br />

08.06.13 Mia<br />

09.06.13 Mrs. Greenbird


UN‘ SCHUSS <strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

7


UN‘ SCHUSS <strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

Verbandsliga Nord - Spielplan<br />

Mittwoch, 10.04.2013<br />

130 19:30 SV Weidenhausen - SV Steinbach 2 : 2<br />

141 18:00 SG Gilsa/Jesberg/Waltersbrück - 1. FC Schwalmstadt 1 : 3<br />

162 19:00 SC Willingen - Melsunger FV ausg.<br />

226 19:00 SV Eschwege - KSV Hessen Kassel II 3 : 0<br />

Freitag, 12.04.2013<br />

202 20:00 <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> - FC Britannia Eichenzell 3 : 0<br />

Samstag, 13.04.2013<br />

245 15:30 SG Gilsa/Jesberg/Waltersbrück - SVA Bad Hersfeld 2 : 2<br />

248 15:30 SSV Sand - 1. FC Schwalmstadt 2 : 2<br />

251 16:00 SV Steinbach - SC Willingen 2 : 0<br />

252 15:30 Tuspo Grebenstein - Melsunger FV 1 : 1<br />

Sonntag, 14.04.2013<br />

244 15:00 FC Britannia Eichenzell - KSV Hessen Kassel II :<br />

246 15:00 SV Eschwege - SV Neuhof :<br />

247 15:00 <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> - SV Weidenhausen :<br />

249 15:00 SV Buchonia Flieden II - TSV Lehnerz :<br />

250 15:00 TSV/FC Korbach - OSC Vellmar II :<br />

Mittwoch, 17.04.2013<br />

143 19:00 SV Steinbach - <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> :<br />

171 19:00 SG Gilsa/Jesberg/Waltersbrück - TSV/FC Korbach :<br />

180 19:00 SV Weidenhausen - Melsunger FV :<br />

Samstag, 20.04.2013<br />

254 15:30 SV Weidenhausen - SSV Sand :<br />

256 16:00 SV Neuhof - FC Britannia Eichenzell :<br />

257 15:30 SVA Bad Hersfeld - SV Eschwege :<br />

259 16:00 SC Willingen - Tuspo Grebenstein :<br />

261 16:00 TSV Lehnerz - TSV/FC Korbach :<br />

Sonntag, 21.04.2013<br />

253 15:00 1. FC Schwalmstadt - SV Buchonia Flieden II :<br />

255 15:00 KSV Hessen Kassel II - <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> :<br />

258 15:00 Melsunger FV - SG Gilsa/Jesberg/Waltersbrück :<br />

260 15:00 OSC Vellmar II - SV Steinbach :<br />

Mittwoch, 24.04.2013<br />

166 19:00 SVA Bad Hersfeld - SV Weidenhausen :<br />

172 18:00 Tuspo Grebenstein - KSV Hessen Kassel II :<br />

203 18:15 SSV Sand - SV Eschwege :<br />

231 19:00 <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> - TSV Lehnerz :<br />

8


UN‘ SCHUSS<br />

Verbandsliga Nord - Tabelle<br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

Pos. Team Sp. G U V T+ T- +/- P<br />

1. TSV Lehnerz 24 22 2 0 90 12 78 68<br />

2. 1. FC Schwalmstadt 26 17 3 6 51 28 23 54<br />

3. SSV Sand 25 13 7 5 60 39 21 46<br />

4. <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong>* 24 12 5 7 63 37 26 40<br />

5. SV Adler Weidenhausen 22 11 6 5 53 37 16 39<br />

6. SV Eschwege* 24 12 3 9 38 39 -1 38<br />

7. SV Steinbach 22 10 6 6 39 25 14 36<br />

8. OSC Vellmar II 26 10 5 11 46 58 -12 35<br />

9. TSV/FC Korbach* 24 10 4 10 52 60 -8 32<br />

10. SG Gilsa/Jesberg/Waltersbrück* 25 10 2 13 53 63 -10 31<br />

11. SV Buchonia Flieden II 25 10 1 14 38 50 -12 31<br />

12. Melsunger FV 24 9 4 11 39 52 -13 31<br />

13. FC Britannia Eichenzell 26 8 4 14 49 57 -8 28<br />

14. KSV Hessen Kassel II 24 7 4 13 44 48 -4 25<br />

15. SVA Bad Hersfeld 25 6 6 13 40 65 -25 24<br />

16. SC Willingen* 25 5 7 13 35 59 -24 21<br />

17. SV Neuhof* 23 5 6 12 23 41 -18 19<br />

18. Tuspo Grebenstein 22 1 5 16 25 68 -43 8<br />

Punktabzüge: <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> (1), Spvgg. Eschwege (1), SG Gilsa/Jesberg/Waltersbrück (1),<br />

TSV/FC Korbach (2), SV Neuhof (2), SC Willingen (1)<br />

Auf- und Abstiegsregelung (Veröffentlicht als Beilage zum Hessenfussball 08/2012):<br />

Durchführungsbestimmungen für alle Ligen.<br />

6. in allen Spielklassen mit Richtzahlen gilt:<br />

a) Wird durch Auf- und Abstieg vor Beginn der Relegation die jeweilige Richtzahl unterschritten,<br />

steigen entsprechend weniger Vereine jedoch mindestens ein Verein ab.<br />

b) Wird in Entscheidungsrunden mit nur zwei Vereinen durch Auf- und Abstieg inklusive des<br />

Pflichtabsteigers aus Buchstabe a) vor Beginn der Relegation die Richtzahl unterschritten, entfällt<br />

die Relegation. Der Relegant der unteren Klasse steigt dann mit auf.<br />

c) Wird durch Auf- und Abstieg vor Beginn der Relegation die jeweilige Richtzahl überschritten,<br />

steigt nur die angegebene Anzahl von Mannschaften ab.<br />

- 18 Mannschaften, 1 Aufsteiger, 4 Absteiger, Richtzahl 18<br />

- Relegation nach oben mit Hessenliga, Verbandsliga Mitte und Süd<br />

- Relegation nach unten mit den Gruppenligen Kassel I, Kassel II und Fulda<br />

9


UN‘ SCHUSS <strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

1. FC Schwalmstadt -<br />

<strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> 3 : 1 (2 : 0)<br />

Auf den <strong>FSV</strong> ist verlass!<br />

Auch wenn man die letzten 11 Spiele<br />

nicht verloren hat, so war gegen den 1.<br />

FC Schwalmstadt wieder einmal verlass<br />

auf den <strong>FSV</strong>. Zum einen konnte man in all<br />

den Jahren nicht ein einziges Pünktchen<br />

aus Schwalmstadt entführen, zum anderen<br />

war es wie in jeden der „entscheidenden“<br />

Spiele wenn es darum ging, das<br />

man einmal nach den Sternen greifen<br />

kann. Mit einem Sieg in Schwalmstadt<br />

und einem Erfolg im Nachholspiel wäre<br />

es möglich gewesen bis auf vier Punkte<br />

an Platz 2 der Tabelle heranzurücken.<br />

Doch wieder einmal versagten dem <strong>FSV</strong><br />

die Nerven, ja vielleicht hatte man sogar<br />

Angst vor dem Erfolg.<br />

Knapp fünf Minuten waren gespielt, da<br />

kann Dominik Zeiger gegen Seck noch<br />

zur Ecke klären, die dann Herpe zum 1:0<br />

einköpft. In der nächsten Szene dann etwas<br />

Pech, denn der Linienrichter muss<br />

das Schlagen von Brauroth gegen Martin<br />

Kimnach, der mit viel engagement in den<br />

Zweikampf geht, eigentlich sehen, den<br />

er steht auf Höhe der <strong>Dörnberg</strong>er Bank,<br />

wo es mehr als eine Hand voll Augenzeugen<br />

gibt. Aber egal, das soll an dieser<br />

Stelle keine Ausrede sein, hätte aber<br />

sicherlich Auswirkungern auf den Spielverlauf<br />

gehabt. Insgesamt war es sowieso<br />

eine intensiv geführte Begegnung die<br />

sich teilweise am Rande des erlaubten<br />

bewegte aber zu keinem Zeitpunkt überhart<br />

oder gar brutal war. Nach gut einer<br />

Viertelstunde bekam man dann sogar ein<br />

leichtes Übergewicht. Martin Kimnach<br />

mit einem Fernschuss, Dennis Dauber<br />

mit einem missglückten Querpass und<br />

vor allem Pascal Kemper freistehend aus<br />

5 Metern hätten für den Ausgleich sorgen<br />

können. Die Gastgeber sorgten immer<br />

wieder mit überfallartigen Angriffen<br />

für Gefahr. Einmal kann David Michels<br />

10<br />

noch klären, beim nächsten ist Herpe<br />

erneut zur Stelle und erhöht zu diesem<br />

Zeitpunkt glücklich auf 2:0 (33.). Bis zur<br />

Pause passierte dann nicht mehr viel.<br />

Der <strong>FSV</strong> kann sich von dem 2:0 nicht<br />

mehr richtig erholen. Die Gäste ziehen<br />

weiter ihr Spiel auf und bringen den <strong>FSV</strong><br />

mehrfach mit schnellen Angriffen in Verlegenheit.<br />

AUf Vorabeit von Seck kann<br />

Kutzner den Sack dann endgültig zumachen.<br />

Er trifft nach einem Querpass aus<br />

15 Metern zum 3:0 (61.). Schwalmstadt<br />

unterbindet clever und mit etwas Härte<br />

(6x gelb) die Angriffsbemühungen des<br />

<strong>FSV</strong>, der erst fünf Minuten vor dem Ende<br />

durch Dennis Dauer Ergebnisskosmetik<br />

Deftiges vom Grill sowie Pommes<br />

erhalten sie in unserer Grillhütte<br />

betreiben kann. Dennis wird im Strafraum<br />

von Brauroth gefoult und Dennis<br />

tritt selbst an, lässt Nikocevic keine<br />

Chance, wobei der Sieg der Gastgeber<br />

zu keinem Zeitpunkt nach dem zweiten<br />

Treffer in Gefahr geriet.<br />

Jetzt gilt es, die Saison ordentlich zu<br />

Ende zu spielen und das Minimalziel Platz<br />

5 nicht aus den Augen zu verlieren.<br />

<strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong>: Dominik Zeiger, David<br />

Michels, Daniel Jäger, Daniel Arrich, Tobias<br />

Gunkel, Sebastian Luckei, Martin<br />

Kimnach (ab 55. Tom Biedebach), Thore<br />

Reßler, Florian Müller, Pascal Kemper,<br />

Dennis Dauber<br />

Mit im Aufgebot: Pascal Fröhlich, Jan<br />

Kleinschmidt, Lukas Dittmann<br />

Das Spiel in der Statistik:<br />

1:0 Patrick Herpe (5.)<br />

2:0 Patrick Herpe (33.)<br />

3:0 Kevin Kutzner (61.)<br />

3:1 Dennis Dauber (86., Foulelfmeter)<br />

/ -<br />

Zuschauer: 130


UN‘ SCHUSS <strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

Bitte berücksichtigen<br />

Sie unsere<br />

Werbepartner bei<br />

Ihren Einkäufen.<br />

Vielen Dank.<br />

Wir sind dankbar für Unternehmen<br />

die mit dem <strong>FSV</strong> um<br />

Partner werben. Bitte<br />

denken Sie daran, Partnerschaft<br />

verbindet nicht nur,<br />

sondern verpflichtet auch!<br />

11


UN‘ SCHUSS <strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

FSG Weidelsburg -<br />

<strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> II 0 : 2 (0 : 1)<br />

Gute Reaktion auf Hofgeismar-Pleite!<br />

Der <strong>FSV</strong> wollte an diesem Sonntag der<br />

Heimelf auf gar keinen Fall ins offene<br />

Messer laufen und so agierte man mit<br />

nur einer echten Spitze im 4-2-3-1 System.<br />

Diese Maßnahme brachte die er-<br />

12<br />

Geniessen Sie unsere hausgemachten<br />

Kuchenspezialitäten im<br />

Clubraum.<br />

hoffte Stabilität, zudem agierte man im<br />

Spiel nach vorne viel einfacher als noch<br />

am Freitag. Entsprechend war von der<br />

Heimelf nicht viel zu sehen, lediglich<br />

der eine oder andere lange Ball brachte<br />

den <strong>FSV</strong> hin oder wieder ein wenig in<br />

Bedrängnis. Zudem war Ex-<strong>FSV</strong> Akteur<br />

Xhevdet Rizani bei Tobias Plettenberg<br />

und Lukas Dittmann in besten Händen<br />

und konnte somit keine Akzente setzen.<br />

Steffen Niepelski verlebte somit ruhige<br />

erste 45 Minuten, lediglich einmal wurde<br />

er ernsthaft geprüft. Bei einem Schuss<br />

aus 20 Metern reagierte Steffen aber<br />

glänzend und lenkte den Ball mit einer<br />

Hand über das Tor. Auf der anderen Seite<br />

sah das alles schon ganz anders aus und<br />

Keeper Wolf konnte sich über mangelnde<br />

Arbeit nicht beklagen. Bei der dicksten<br />

Möglichkeit des <strong>FSV</strong> wäre Wolf wohl<br />

chancenlos gewesen, doch völlig frei vor<br />

Ihm agierte Andi Weber zu hektisch und<br />

setzte den Ball neben das Tor. Kurz darauf<br />

lag der Ball dann endlich im Netz,<br />

als sich Tom Biedebach im Luftduell mit<br />

Keeper Wolf durchsetzte. Leider sah der<br />

ansonsten gute Unparteiische hier ein<br />

Foul, wohl die einzige Fehlentscheidung<br />

im gesamten Spiel. In der 33. Minute<br />

war aber dann alles regelkonform und<br />

Tom Biedebach war nach einem Weber-<br />

Freistoss zur Stelle, um zum verdienten<br />

Führungstreffer einzuköpfen. Somit ging<br />

es mit einer knappen 1:0 Führung in die<br />

Kabine.<br />

Auf Seiten der Heimelf kam dann kurz<br />

nach der Pause der angeschlagene Torjäger<br />

Klapp in die Partie und prompt entwickelte<br />

die Heimelf Druck auf die <strong>FSV</strong>-Defensive.<br />

Wirklich zwingende Torchancen<br />

ergaben sich aber nicht, so war es wieder<br />

ein Fernschuss der für ein wenig Gefahr<br />

sorgte. Erneut ist aber Steffen Niepelski<br />

zur Stelle und lenkt den Ball über das<br />

Tor. Für den <strong>FSV</strong> ergeben sich mehr und<br />

mehr Räume, die vor allem der sehr agile<br />

Till Gumbel zu nutzen weiß. So bedient<br />

er mit einem Klasse-Pass auf die Schnittstelle<br />

Tim Bräutigam der freie Bahn hat,<br />

doch dieser scheitert an Keeper Wolf. Vielleicht<br />

wäre sogar noch ein Querpass auf<br />

Tom Biedebach möglich gewesen, doch<br />

auch der Abschluss war in dieser Situation<br />

in Ordnung. Kurze Zeit später kann<br />

sich Tim auf der rechten Seite durchsetzten,<br />

doch sein Schuss knallt vom Pfosten<br />

ins Spielfeld zurück. Somit bleibt die<br />

Emde-Elf weiter im Spiel und eine Unachtsamkeit<br />

kann den Ausgleich bedeuten.<br />

In der Schlussviertelstunde wird der<br />

Druck immer größer und jeder Ball wird<br />

hoch in den <strong>FSV</strong>-Strafraum geschlagen,<br />

dem <strong>FSV</strong> gelingt es nun auch nicht mehr<br />

sich ordentlich zu befreien. In der 87. Minute<br />

ist es dann beinahe passiert, als ein<br />

Freistoss den völlig allein gelassen Kimm<br />

am langen Pfosten erreicht. Dieser zieht<br />

aus 5 Metern direkt ab, doch Steffen Niepelski<br />

ist mit einer Wahnsinnstat erneut<br />

zur Stelle. In der 92. Minute stürmt bei<br />

einem Eckball dann sogar Keeper Wolf in<br />

den <strong>FSV</strong>-Strafraum, um nur Sekunden<br />

später dem enteilenden Tom Biedebach<br />

hinterher zu schauen. Ähnlich einer Eishockey-Situation<br />

hatte Tom keine Mühe<br />

das „Empty-Net“ Tor zu erzielen und so<br />

den Sack endgültig zuzumachen.<br />

<strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> II: Steffen Niepelski, Raphael<br />

Menkel (79. Stefan Weber), Dennis<br />

Gadringer, Lukas Dittmann, Tobias<br />

Plettenberg, Martin Wiegel, Till Gumbel,<br />

Tim Bräutigam (ab 74. Marco Knöpfel),<br />

Andreas Weber (ab 86. Rudi Pflugfelder),<br />

Sebastian Plettenberg, Tom Biedebach


UN‘ SCHUSS <strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de<br />

oder der Telefonnummer 0180/2004333*. <br />

Besser leben.<br />

DPD<br />

Paketannahmestelle<br />

Fahrkartenverkauf<br />

Bei uns erhalten<br />

Sie Fahrkarten für<br />

den öffentlichen<br />

Nahverkehr.<br />

Wilkens oHG<br />

Kasseler Str. 30, 34317 Habichtswald-Ehlen<br />

Immer<br />

eine gute<br />

Idee.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Hier an der Kasse:<br />

Bargeld<br />

abheben<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Für Sie geöffnet: 7bis 21 Uhr<br />

Für Druckfehler keine Haftung.<br />

Präsentkorbservice<br />

Treue<br />

wird<br />

belohnt.<br />

Nutzen Sie unsere<br />

ständig wechselnden<br />

Treuepunkt-<br />

Aktionen.<br />

www.rewe.de<br />

13


UN‘ SCHUSS <strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

<strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> III -<br />

TSG Hofgeismar II 6 : 1 (2 : 0)<br />

Zeichen gesetzt – <strong>FSV</strong> holt ersten Dreier<br />

2013!<br />

Die Hausherren nahmen sich vor, gemachte<br />

Fehler abzustellen, ruhiger zu<br />

spielen und konsequenter gegen den<br />

Ball zu agieren. Und so zeigten die Spieler<br />

auch eine geschlossene Mannschaftsleistung<br />

und wurden zurecht belohnt. Zu<br />

Beginn des Spiels kombinierte die „gelbe<br />

Wand“ zwar ordentlich, war aber beim<br />

letzten Pass oft nicht genau genug und<br />

ließ so beste Gelegenheiten aus. Bei Neuzugang<br />

Dimitrij Fillippowitschs Schuss<br />

(nach feiner Kombination über Oli Tatzel<br />

und Mike Hankel), spritze soeben noch<br />

ein Abwehrspieler in den Schuss, danach<br />

war Dmitris Ablage zu scharf für Nils<br />

Kloppmann und auch Mike Hankel konnte<br />

seine gute Position nicht in zählbares<br />

umsetzen. Seinen Schuss verzog er. Mike<br />

war auch an der nächsten Szene beteiligt,<br />

als er nach guten Pass von Dimitrij Fillippowitsch<br />

allein vor Keeper Ziegler auftauchte,<br />

den Ball aber nicht am glänzend<br />

reagierenden Schlussmann vorbei bekam.<br />

Die nächste gute Chance lies dann<br />

Nils Kloppmann aus, der durch Oli Tatzel<br />

in gute Position gebracht wurde. Nils<br />

belohnte sich nicht für seinen unglaublichen<br />

Aufwand und brachte diesen Ball<br />

ebenfalls nicht im Netz unter. Kurz darauf<br />

machte es Nils dann aber besser, als<br />

er zusammen mit Mike Hankel im Strafraum<br />

etwas Billard spielte und schließlich<br />

den Ball im Tor unter brachte. Die Gäste<br />

hatten sich noch nicht wieder sortiert, da<br />

schlug es erneut ein. Nach einem schönen<br />

Lauf und guter Flanke durch Dimitrij<br />

Fillipoowitsch behielt Oli Tatzel Ruhe und<br />

Übersicht, ließ Ziegler keine Chance und<br />

markierte den Halbzeitstand.<br />

Nach dem Seitenwechsel wollte der <strong>FSV</strong><br />

nicht nachlassen und weiter Gas geben.<br />

Die Mannschaft setze die Vorgabe um<br />

14<br />

und hielt den nun etwas besser spielenden<br />

Gegner weiter weit weg vom eigenen<br />

Tor gehalten. Der Wille der TSG brach<br />

praktisch mit dem 3. Tor der Habichtswälder.<br />

Nach einer Ecke von Kapitän Jan<br />

Krumsee erzielte Manuel Allschinger sein<br />

erstes Tor für den <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> als er<br />

wie ein Mittelstürmer in den gut getretenen<br />

Ball des Kapitäns grätschte. Nun<br />

wurden die gelben etwas unvorsichtiger<br />

und mussten noch kurz etwas zittern.<br />

Nick Barthel legte Osman Saricoban unnötig<br />

bei einer Parade, kassierte gelb,<br />

hatte aber dann wohl auch die Hand noch<br />

am Strafstoß, als der gefoulte des Leder<br />

nur an die Latte knallte. Das Spiel wurde<br />

danach weiter gut kontrolliert und spätestens<br />

mit dem schönen Schlenzer Mike<br />

Hankels entschieden. Maurice Strassberger<br />

ergriff vorher die Initiative gegen die<br />

passive Hofgeismarer Abwehr und spielte<br />

einen feinen Pass auf Mike, der sein 4.<br />

Saisontor erzielte. Der Noch-Aufsteiger<br />

legte direkt noch einen drauf. Dieses Mal<br />

bediente Moe Strassberger Robert von<br />

Mach mustergültig, der ebenfalls sein<br />

1. Saisontor bei seinem ersten Einsatz<br />

auf ungewohnter Sturm Position erzielen<br />

konnte. Nun ließ die Konzentration kurz<br />

nach und sofort gab es dafür auch die<br />

Quittung. Viel zu passiv verteidigte man<br />

Damian Kuznicki, der sich mit dem Ehrentor<br />

bedankte. Den Schlusspunkt auf<br />

eine muntere Schlussphase setze Marco<br />

Steinert, der ein Krumsee Zuspiel direkt<br />

und klug ins Eck schob.<br />

<strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> III: Nick Barthel, Alexander<br />

Gerk, Manuel Allschinger, Martin<br />

Würfel, Markus Graf, Oliver Tatzel (ab<br />

85. Jan Krumsee), Maurice Strassberger<br />

(ab 60. Marco Steinert), Mike Hankel<br />

(ab 72. Henning Weigel), Jan Krumsee<br />

( ab 67. Maurice Strassberger), Dimitrij<br />

Filloppowitsch, Nils Kloppmann (ab 68.<br />

Robert von Mach)<br />

Mit im Aufgebot: Sebastian Fröbisch,<br />

Marc Leise (ETW)


UN‘ SCHUSS <strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

15


UN‘ SCHUSS <strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

16


UN‘ SCHUSS <strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

17


UN‘ SCHUSS <strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

Verbandsliga Nord - Torschützen<br />

Name Mannschaft Tore<br />

Stanislav Szilagyi TSV Lehnerz 22<br />

Pascal Kemper <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> 20<br />

Christoph Osterhold TSV/FC Korbach 19<br />

Dominik Pretz SG Gilsa/Jesberg/Waltersbrück 18<br />

Sören Gonnermann SV Weidenhausen 16<br />

Patrick Schaaf TSV Lehnerz 16<br />

Fabian Kallee SVA Bad Hersfeld 15<br />

Tobias Oliev SSV Sand 14<br />

Patrick Lesser TSV Lehnerz 14<br />

Nick Krug Melsunger FV 13<br />

Falk Möller Tuspo Grebenstein 12<br />

Patrick Herpe 1. FC Schwalmstadt 11<br />

Thore Reßler <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> 11<br />

Steffen Klitsch SG Gilsa/Jesberg/Waltersbrück 11<br />

Steven Preuss 1. FC Schwalmstadt 10<br />

Stive Hogmeni FC Britannia Eichenzell 10<br />

Dennis Dauber <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> 10<br />

Benjamin Mielenhausen SV Eschwege 10<br />

Florian Münkel SV Steinbach 10<br />

Pierre Mistretta TSV Lehnerz 10<br />

Martin Kriwoschein FC Britannia Eichenzell 9<br />

Matthias Heumüller FC Britannia Eichenzell 9<br />

Steffen Bernhardt SSV Sand 9<br />

Patrick Rusch SV Weidenhausen 9<br />

Raphael Leibfacher TSV/FC Korbach 9<br />

Mario Kilian Melsunger FV 8<br />

Ji Sung Kwon OSC Vellmar II 8<br />

Jan Henrik Wolf TSV Lehnerz 8<br />

Timo Wiegand <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> 7<br />

Nima Latifiahvas KSV Hessen Kassel II 7<br />

Sefa Cetinkaya KSV Hessen Kassel II 7<br />

Jannik Schinzel OSC Vellmar II 7<br />

Daniel Butterweck SC Willingen 7<br />

Johannes Hoffmann SC Willingen 7<br />

Andre Meier 1. FC Schwalmstadt 6<br />

Ricardo Seck 1. FC Schwalmstadt 6<br />

Heiko Rützel FC Britannia Eichenzell 6<br />

Thomas Müller OSC Vellmar II 6<br />

Max Ullbrich SC Willingen 6<br />

Lukas Knigge SG Gilsa/Jesberg/Waltersbrück 6<br />

Eugen Wagner SSV Sand 6<br />

Simon Bernhardt SSV Sand 6<br />

Michael Drews SV Buchonia Flieden II 6<br />

Niklas Dietz SV Buchonia Flieden II 6<br />

Alexander Bazzone SV Eschwege 6<br />

Osman Özlük SV Neuhof 6<br />

Marcel Ludwig SV Steinbach 6<br />

...<br />

18


UN‘ SCHUSS <strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

19


UN‘ SCHUSS <strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

Kreisoberliga Hofgeismar/Wolfhagen - Spielplan<br />

Freitag, 05.04.2013<br />

169 20:00 <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> II - TSG Hofgeismar 1 : 3<br />

174 19:00 SG Altenhasungen/Oelshausen/I. - SG Obermeiser/W. 1 : 2<br />

Samstag, 06.04.2013<br />

178 16:00 SG Weser/Diemel - SG Wettesingen/Breuna/Ob. 3 : 0<br />

Sonntag, 07.04.2013<br />

177 13:15 SG Schauenburg II - SG Altenhasungen/Oelshausen/I. 3 : 1<br />

179 15:00 TSG Hofgeismar - SSV Sand II 2 : 1<br />

180 15:00 FSG Weidelsburg - <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> II 0 : 2<br />

181 15:00 TSV Elbenberg - SV Balhorn 5 : 3<br />

182 15:00 SG Obermeiser/Westuffeln - SV Espenau 3 : 1<br />

183 15:00 TSV Ersen - Tuspo Grebenstein II 2 : 1<br />

Mittwoch, 10.04.2013<br />

139 18:00 Tuspo Grebenstein II - TSV Elbenberg ausg.<br />

Freitag, 12.04.2013<br />

156 19:00 TSV Carlsdorf - SG Obermeiser/Westuffeln 1 : 1<br />

173 18:30 Tuspo Grebenstein II - SG Schauenburg II 1 : 0<br />

Samstag, 13.04.2013<br />

186 13:30 SSV Sand II - FSG Weidelsburg 2 : 1<br />

Sonntag, 14.04.2013<br />

185 12:45 <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> II - SV Balhorn :<br />

187 15:00 SG Obermeiser/Westuffeln - TSV Elbenberg :<br />

188 15:00 SG Altenhasungen/Oelshausen/Istha - TSV Ersen :<br />

189 15:00 SV Espenau - SG Schauenburg II :<br />

190 15:00 SG Wettesingen/Breuna/Ob. - TSG Hofgeismar :<br />

191 15:00 TSV Carlsdorf - SG Weser/Diemel :<br />

Freitag, 19.04.2013<br />

153 18:30 SSV Sand II - TSV Ersen :<br />

154 19:00 SG Altenhasungen/Oelshausen/Istha - TSV Elbenberg :<br />

158 19:00 FSG Weidelsburg - TSG Hofgeismar :<br />

159 18:30 SV Balhorn - SG Weser/Diemel :<br />

161 19:00 SG Schauenburg II - TSV Carlsdorf :<br />

Sonntag, 21.04.2013<br />

193 13:15 SG Schauenburg II - SG Obermeiser/Westuffeln :<br />

194 15:00 FSG Weidelsburg - SG Wettesingen/Breuna/Oberlistingen :<br />

<strong>195</strong> 15:00 SV Balhorn - SSV Sand II :<br />

196 15:00 TSV Elbenberg - <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> II :<br />

197 15:00 TSV Ersen - SV Espenau :<br />

198 15:00 SG Weser/Diemel - Tuspo Grebenstein II :<br />

199 15:00 TSG Hofgeismar - TSV Carlsdorf :<br />

20


UN‘ SCHUSS<br />

Kreisoberliga Hofgeismar/Wolfhagen - Tabelle<br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

Pos. Team Sp. G U V T+ T- +/- P<br />

1. SV Balhorn* 19 12 6 1 47 25 22 40<br />

2. Tuspo Grebenstein II 18 11 3 4 47 32 15 36<br />

3. SG Obermeiser/Westuffeln* 21 11 3 7 37 33 4 34<br />

4. TSV Ersen 19 10 3 6 36 26 10 33<br />

5. <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> II 20 9 5 6 50 34 16 32<br />

6. SG Wettesingen/Breuna/O.* 20 10 2 8 40 45 -5 31<br />

7. TSV Elbenberg* 18 10 3 5 57 34 23 30<br />

8. SV Espenau 19 9 2 8 27 30 -3 29<br />

9. SG Altenhasungen/Oelshausen/I. 20 7 3 10 50 41 9 24<br />

10. TSV Carlsdorf* 18 7 4 7 40 39 1 24<br />

11. SG Schauenburg II 21 7 0 14 32 49 -17 21<br />

12. SSV Sand II 20 6 2 12 34 45 -11 20<br />

13. SG Weser/Diemel 18 5 4 9 28 40 -12 19<br />

14. FSG Weidelsburg 20 5 4 11 27 39 -12 19<br />

15. TSG Hofgeismar 19 3 3 14 27 67 -40 11<br />

Punktabzüge: SV Balhorn (2), TSV Carlsdorf (1), TSV Elbenberg (3),<br />

SG Obermeiser/Westuffeln (2), SG Wettesingen/Breuna/Oberlistingen (1)<br />

Auf- und Abstiegsregelung (Veröffentlicht als Beilage zum Hessenfussball 08/2012):<br />

Durchführungsbestimmungen für alle Ligen.<br />

6. in allen Spielklassen mit Richtzahlen gilt:<br />

a) Wird durch Auf- und Abstieg vor Beginn der Relegation die jeweilige Richtzahl unterschritten,<br />

steigen entsprechend weniger Vereine jedoch mindestens ein Verein ab.<br />

b) Wird in Entscheidungsrunden mit nur zwei Vereinen durch Auf- und Abstieg inklusive des<br />

Pflichtabsteigers aus Buchstabe a) vor Beginn der Relegation die Richtzahl unterschritten, entfällt<br />

die Relegation. Der Relegant der unteren Klasse steigt dann mit auf.<br />

c) Wird durch Auf- und Abstieg vor Beginn der Relegation die jeweilige Richtzahl überschritten,<br />

steigt nur die angegebene Anzahl von Mannschaften ab.<br />

- 15 Mannschaften, 1 Aufsteiger, 3 Absteiger, Richtzahl 15<br />

- Relegation nach oben mit Gruppenliga Kassel II, Kreisoberliga Kassel und Werra-Meissner<br />

- Relegation nach unten mit Kreisliga A<br />

21


UN‘ SCHUSS <strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

Fußball Camp Osterferien<br />

Zum 3. Mal in Folge konnte der <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong><br />

in den Osterferien ein Fußball Camp<br />

für die E/F und G-Jugend durchführen.<br />

Mit insgesamt 27 Spielern und 1 Spielerin<br />

(Chiara Bätzing) im Alter von 5-11<br />

Jahren wurde 3 Tage bei permanenten<br />

Minus Graden auf unserem Kunstrasen<br />

trainiert. Eigentlich war es ein Polar Camp<br />

und von den teilnehmenden Kindern wird<br />

die nächsten 10 Jahre bestimmt keiner<br />

mehr krank. Wie in dem vergangenem<br />

Jahr, wurde morgens um 9:30 Uhr mit<br />

einem Frühstück im Clubhaus gestartet.<br />

Mittagessen gab ab 12:30 Uhr in der<br />

Mehrzweckhalle. Hier möchten wir uns<br />

noch einmal besonders bei den fleißigen<br />

Helferinnen Steffi Gerlach, Steffi Straßberger,<br />

Lena Schnegelsberg, Steffi Apel<br />

und Frau Anacker bedanken, die für die<br />

Verpflegung morgens und mittags gesorgt<br />

haben.<br />

22<br />

Trainiert wurde jeden Vormittag in 3<br />

Gruppen mit unterschiedlichen Stationen<br />

unter der Leitung von Jürgen Steinhorst,<br />

Matthias Müller, Marco Rietze, Christian<br />

Tripp und Frank Schnegelsberg. Der<br />

Nachmittag gestaltete sich mit verschiedenen<br />

Spielformen, Spielzügen und Torschuss<br />

Übungen, so dass unsere Mannschaften<br />

gut gerüstet in die Rückrunde<br />

starten können.<br />

Fazit der Veranstaltung, trotz eisigem<br />

Wetter an den 3 Tagen, hat das Fußball<br />

Camp allen Kindern und Betreuern wieder<br />

sehr viel Spaß bereitet. Die Wetterbedingungen<br />

waren zwar nicht die Besten,<br />

aber immerhin hat es nicht geregnet. So<br />

hoffen wir, dass in den Herbstferien wieder<br />

die Sonne scheint.


UN‘ SCHUSS <strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

Keine Ke Keine Praxisgebühr (Hausarz (Hausarztmodell) rztmodell) l)<br />

Bis Bi zu zzu<br />

200 Euro EEuro Ge Gesundheitsbonus<br />

GGesundheitsbonus dh it b<br />

Beteiligung Bete Beteiligung an an Reiseschutzimpfungen<br />

Reiseschutzimpfungen<br />

und ärztlich empf. Schutzimpfungen<br />

Zusätzliche Zusä Zusätzliche Kindervorsorge-<br />

Kindervorsorge<br />

untersuchungen<br />

Förderung Förd Förderung von von Präventions-<br />

Präventions<br />

maßnahmen<br />

www.bkk-herkules.de<br />

www bkk herkules de<br />

Betriebskrankenkasse Herkules • Fünffensterstraße 5 • 34117 Kassel<br />

Telefon 0561 2 08 55-600<br />

23


UN‘ SCHUSS <strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

Der Förderkreis „Club der 100er“ stellt<br />

sich vor!<br />

Nachdem nun der Förderverein des <strong>FSV</strong><br />

<strong>Dörnberg</strong> seit ca. 10 Jahren besteht,<br />

möchten wir Ihnen, liebe Sportfreunde<br />

und Interessierte des Fussballsports in<br />

<strong>Dörnberg</strong> einen neuen Mitgliederkreis<br />

vorstellen.<br />

Unter Führung unseres Sportfreundes<br />

Karl-Heinz Crede und weiteren Personen<br />

besonders aus dem Ehren- und Ältestenrates<br />

hat sich eine Gemeinschaft eines<br />

Förderkreises mit dem Namen „Club der<br />

100er“ zusammengefunden.<br />

Ziel dieser Vereinigung ist es, den Fussballsport<br />

materiell und ideell zu unterstützen<br />

und mit einer jährlichen Spende<br />

ab 100 Euro neben den Mitgliedsbeiträgen<br />

oder anderen Zuwendungen zu<br />

unterstützen. Der Geist dieser Gemeinschaft<br />

ist es, etwas mehr zu tun und diesen<br />

wunderschönen Sport, der für eine<br />

Gemeinde unserer Größenordnung auf<br />

einem sehr hohen Niveau betrieben wird,<br />

langfristig zu erhalten und auszubauen.<br />

Wir würden uns freuen, wenn auch Sie<br />

Interesse an einer Mitgliedschaft in diesem<br />

Förderkreis hätten und den persönlichen<br />

Ansprachen der genannten Personen<br />

positiv entgegen stehen würden.<br />

24<br />

Eric Schibol (05606 / 531554 ) ist telefonisch<br />

zu erreichen und freut sich zudem<br />

über jegliche persönliche Ansprache.<br />

Leisten auch Sie einen wertvollen Beitrag<br />

für Gemeinschaft und guten Fussballsport<br />

unter dem Motto<br />

„Wir machen ein bißchen mehr!“<br />

Die Ziele des Fördervereins:<br />

• Förderung des Seniorenfußballs<br />

•<br />

•<br />

•<br />

<strong>FSV</strong> DÖRNBERG.<br />

DER WERBEPARTNER<br />

AUS DER REGION.<br />

FÜR DIE REGION.<br />

Förderung des Jugendfußballs<br />

in allen Altersklassen<br />

Erhaltung des Vereinsbus<br />

Stärkung der Gemeinschaft des <strong>FSV</strong><br />

<strong>Dörnberg</strong>


UN‘ SCHUSS <strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

Folgende Personen engagieren sich bisher<br />

im „Club der 100er“:<br />

Robert Barthel, <strong>Dörnberg</strong><br />

Thomas Bätzing, <strong>Dörnberg</strong><br />

Willi Bätzing, <strong>Dörnberg</strong><br />

Tim Bräutigam, <strong>Dörnberg</strong><br />

Marco Büchling, Berlin<br />

Peter Büchling, <strong>Dörnberg</strong><br />

Reimond Büchling, <strong>Dörnberg</strong><br />

Karl-Heinz Crede, <strong>Dörnberg</strong><br />

Dennis Dauber, <strong>Dörnberg</strong><br />

Frank Dauber, <strong>Dörnberg</strong><br />

Dirk Freiherr von <strong>Dörnberg</strong>, München<br />

Matthias Feuring, <strong>Dörnberg</strong><br />

Wilfried Feuring, <strong>Dörnberg</strong><br />

Torsten Flohr, <strong>Dörnberg</strong><br />

Timo Freund, Zierenberg<br />

Matthias Frey, Ehlen<br />

Arno Fröhlich, <strong>Dörnberg</strong><br />

Alfred Gebhart, <strong>Dörnberg</strong><br />

Kurt Hermann, <strong>Dörnberg</strong><br />

Erwin Jakob, <strong>Dörnberg</strong><br />

Helmut Jakob, <strong>Dörnberg</strong><br />

Jan Kleinschmidt, <strong>Dörnberg</strong><br />

Werner Kleinschmidt, <strong>Dörnberg</strong><br />

Jan Krumsee, <strong>Dörnberg</strong><br />

Marc Leise, <strong>Dörnberg</strong><br />

Sebastian Luckei, Bad Emstal<br />

Bernhard Macioschek, <strong>Dörnberg</strong><br />

Wilfried Müller, <strong>Dörnberg</strong><br />

Angelo Nolte, <strong>Dörnberg</strong><br />

Reinhard Nolte, <strong>Dörnberg</strong><br />

Rathaus Apotheke, Zierenberg<br />

Bernd Röhling, <strong>Dörnberg</strong><br />

Peter Röhling, <strong>Dörnberg</strong><br />

Helmut Schaub, <strong>Dörnberg</strong><br />

Kai Schaub, <strong>Dörnberg</strong><br />

Helmut Scheuermann, <strong>Dörnberg</strong><br />

Frank Schnegelsberg, Zierenberg<br />

Eric Schibol, <strong>Dörnberg</strong><br />

Heinz Schreiber, <strong>Dörnberg</strong><br />

Andreas Schulze, <strong>Dörnberg</strong><br />

Helmut Schwarz, <strong>Dörnberg</strong><br />

Ralf Staudt, Elgershausen<br />

Jürgen Storz, Ehlen<br />

Herbert Straßberger, <strong>Dörnberg</strong><br />

Matthias Thomsen, <strong>Dörnberg</strong><br />

Mario Warnecke, <strong>Dörnberg</strong><br />

Jens Waßmuth, <strong>Dörnberg</strong><br />

Andreas Weber, <strong>Dörnberg</strong><br />

Andreas Weinreich, <strong>Dörnberg</strong><br />

Maic Wenzl, <strong>Dörnberg</strong><br />

Jörg Wiegel, <strong>Dörnberg</strong><br />

Dazu kommen weitere Personen, die<br />

an dieser Stelle nicht genannt werden<br />

möchten. Unterstützen auch Sie den <strong>FSV</strong><br />

<strong>Dörnberg</strong>. Werden Sie Mitglied im „Club<br />

der 100er“!<br />

25


UN‘ SCHUSS <strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

Verbandsliga News<br />

***Der SV Steinbach siegte mit 4:1 in Melsungen<br />

und orientiert sich in der Tabelle weiter<br />

in Richtung gesichertes Mittelfeld. „Es<br />

war ein verdienter und souveräner Sieg. Den<br />

Grundstein haben wir in der ersten Hälfte gelegt“,<br />

so der Steinbacher Coach Kalle Müller.<br />

Auf einem schwer zu bespielenden Platz in<br />

Melsungen war die Partie eigentlich bereits<br />

nach den ersten 25 Minuten zu Gunsten von<br />

Steinbach entschieden. Die Gäste schlugen<br />

innerhalb von sechs Minuten dreimal zu und<br />

sorgten früh für klare Verhältnisse***<br />

***Der SV Neuhof verlor das Duell der beiden<br />

Aufsteiger mit 0:1 gegen die SG aus Gilsa/Jesberg/Waltersbrück,<br />

die sich damit Luft<br />

im Abstiegskampf verschaffte. „Es war ein<br />

schwaches Spiel von uns. Wir konnten nicht<br />

an die Leistung vom Spiel gegen Schwalmstadt<br />

anknüpfen“, erzählte Neuhofs Sportlicher<br />

Leiter Michael Böhm. Wie schon so oft<br />

in der Saison kassierten die Gastgeber ein Tor<br />

nach einer Standardsituation. Bereits nach<br />

sieben Minute war Steffen Klitsch nach einer<br />

Ecke per Kopf erfolgreich. Der SVN war nach<br />

dem frühen Rückstand geschockt und brachte<br />

danach erst mal nicht mehr viel zu Stande.<br />

„Wir haben die erste halbe Stunde komplett<br />

verschlafen“, ärgerte sich Spielertrainer Sedat<br />

Gören***<br />

***Die Erfolgsserie des TSV Lehnerz wird<br />

langsam unheimlich. Selbst gegen den Tabellendritten<br />

SSV Sand feierte der Spitzenreiter<br />

einen mehr als deutlichen 7:1 Erfolg. Patrick<br />

Schaaf verwandelte zwei Freistöße direkt,<br />

Jan-Henrik Wolf gelang sogar ein Dreierpack.<br />

Trainer Henry Lesser war dennoch nicht ganz<br />

zufrieden. „Bis zum 2:1 war Sand sogar die<br />

bessere Mannschaft und hat richtig gut gespielt.<br />

Die haben uns früh unter Druck gesetzt<br />

und es uns schwer gemacht. Wir wiederum<br />

waren nicht so ruhig im Spielaufbau wie<br />

sonst“, bemängelt der Lehnerzer Übungsleiter***<br />

***Otmar Velte vom SSV Sand ist aktuell<br />

nicht zu beneiden. Beim SSV fallen die etatmäßigen<br />

Torhüter Rene Haupt und Stephan<br />

Meister weiter verletzungsbedingt aus. Dem<br />

Torhüter der Reserve Philip Domke traut Velte<br />

die Verbandsliga nicht zu. Nun holte sich der<br />

letzte verbliebene Torhüter Johannes Schmeer<br />

auch noch völlig unnötige eine rote Karte am<br />

vergangenen Wochenende in Jesberg ab. Zwar<br />

konnte vor wenigen Tagen mit dem 25-jährigen<br />

Sebastian Fischer ein zusätzlicher Torhüter<br />

verpflichtet werden, doch dieser machte<br />

26<br />

bei seiner Premiere in Lehnerz angesichts von<br />

sieben Gegentreffern keine gute Figur. Man<br />

darf gespannt sein wenn Velte beim Spitzenspiel<br />

gegen Schwalmstadt zwischen die Pfosten<br />

stellt***<br />

***Mit einem Achtungserfolg kehrten die<br />

Spieler des TuSpo Grebenstein von ihrem Spiel<br />

beim SVA Bad Hersfeld zurück. Dem Schlusslicht<br />

gelang mit dem 0:0 nicht nur der erste<br />

Punktgewinn im neuen Jahr, sondern auch<br />

das erste Spiel in dieser Saison ohne Gegentor.<br />

„Das war eine gute Vorstellung unserer<br />

Mannschaft, die sich gegenüber dem Spiel in<br />

Schwalmstadt deutlich verbessert zeigte“, zog<br />

TuSpo-Spielleiter Günter Kotzam ein positives<br />

Fazit. Und auch TuSpo-Coach Karl-Heinz Wolf<br />

war zufrieden, konnte er doch seine Mannschaft<br />

wegen ihrer Leistung loben. „Das war<br />

ein engagierter und mutiger Auftritt. Schade,<br />

dass wir mit den Chancen fahrig umgegangen<br />

sind, sonst wäre auch ein Sieg drin gewesen“,<br />

bilanzierte das Trainer-Urgestein***<br />

***Nach dem 7:0 gegen Willingen hat die<br />

U23 des KSV Hessen Kassel einen bitteren<br />

Rückschlag hinnehmen müssen. Trotz starker<br />

Leistung unterlag das Team von Trainer<br />

Mirko Dickhaut dem SV Weidenhausen mit<br />

4:5. Nach 59 Minuten stand es bereits 4:4,<br />

fünf Minuten vor dem Ende hatten die Gäste<br />

dann die große Chance zum Siegtreffer. Nach<br />

einem umstrittenen Handspiel von Sahin gab<br />

es Elfmeter. Doch Winterhagen parierte klasse<br />

gegen Buchenau. Zwei Minuten später traf Latifiahvas,<br />

aber Schiedsrichter Daniel Losinski<br />

entschied auf Abseits. Im direkten Gegenzug<br />

nahm Rusch aus der Distanz Maß und der Ball<br />

zappelte zum 4:5 aus Löwensicht im Tor. Ein<br />

bitteres Ende einer dramatischen Schlussphase***<br />

***Die zweite Mannschaft von Buchonia Flieden<br />

hat den Aufwärtstrend der Eichenzeller<br />

Britannen im Osthessen-Derby gestoppt. Die<br />

Hessenliga-Reserve siegte auf dem Kunstrasenplatz<br />

mit 2:0 und überholt den Rivalen in<br />

der Tabelle. „Wir haben nicht mit der nötigen<br />

Zweikampfstärke gegen die teilweise knüppelharte<br />

Gangart der Fliedener gespielt“, so<br />

Oliver Starke. Zur Niederlage kamen für die<br />

Eichenzeller auch noch Verletzungen. Heiko<br />

Rützel wurde mit Verdacht auf Bänderriss im<br />

Knie direkt ins Krankenhaus gebracht, Dominik<br />

Schlag erhielt ein Eisbein auf den Oberschenkel<br />

und Christian Müller trug einen Bluterguss<br />

am Unterschenkel davon***<br />

(es)


UN‘ SCHUSS <strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

27


UN‘ SCHUSS <strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

<strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> I<br />

<strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> II<br />

Pascal Kemper 21<br />

Thore Reßler 11<br />

Dennis Dauber 11<br />

Timo Wiegand 7<br />

David Michels 4<br />

Jan Kleinschmidt 3<br />

Andreas Schulze 2<br />

Tobias Gunkel 2<br />

Daniel Jäger 1<br />

Daniel Arrich 1<br />

Eigentor(e) -<br />

<strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> III<br />

Nick Kaczmarek 17<br />

Fabian Hedderich 7<br />

Mike Hankel 4<br />

Oliver Tatzel 3<br />

Jan Krumsee 2<br />

Markus Graf 2<br />

Nils Kloppmann 2<br />

Marco Steinert 2<br />

Maurice Strassberger 1<br />

Nick Barthel 1<br />

Manuel Allschinger 1<br />

Robert von Mach 1<br />

Eigentor(e) -<br />

28<br />

Kai Kuntze 10<br />

Sebastian Plettenberg 9<br />

Andreas Weber 8<br />

Tom Biedebach 6<br />

Stefan Weber 4<br />

Xhevdet Rizani 4<br />

Nick Kaczmarek 2<br />

Marian Lotteropp 2<br />

Florian Müller 2<br />

Timo Wiegand 1<br />

Tim Bräutigam 1<br />

Till Gumbel 1<br />

Eigentor(e) -<br />

<strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> AH Ü35<br />

Ion Cristian Coman 6<br />

Matthias Feuring 3<br />

Jürgen Steinhorst 3<br />

Lars Scheuermann 2<br />

Marcel Cornelius 2<br />

Dirk Lotzgeselle 2<br />

Christian Gerhold 1<br />

Kai Schaub 1<br />

Carsten Koblitz 1<br />

Frank Schnegelsberg 1<br />

Steve Herzer 1<br />

Maic Wenzl 1<br />

Christian Tripp 1<br />

Eigentor(e) -


UN‘ SCHUSS <strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

10 Fragen an: Michael Carl<br />

6. Wie lange hat der Umbau insgesamt<br />

gedauert?<br />

1. Du bist dem Verein verbunden seit?<br />

- 1976<br />

2. Was gefällt Dir an diesem Verein besonders?<br />

- Das einem nie langweilig wird, weil immer<br />

was zu tun ist. :-) Außerdem spielen<br />

wir seit 11 Jahren Landes- bzw. Verbandsliga.<br />

3. Welchen Spieler würdest Du gerne mal<br />

im Trikot des <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> sehen?<br />

- Marco Reus<br />

4. Die schönste Nebensache der Welt -<br />

neben dem <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> - ist für Dich?<br />

- Mein Weiber-Haushalt<br />

5. Heute wird die Heimkabine des <strong>FSV</strong><br />

eingeweiht. Du bist eine der Personen,<br />

die diesen Umbau möglich gemacht haben.<br />

Wer war im fleißigen Helferteam<br />

noch vertreten?<br />

- Hermann Volkwein, Maic Wenzl, Andreas<br />

Richter, Lars Scheuermann, Carsten<br />

Carl, Matthias Köhler, Alte Herren Ü50<br />

und einige andere.<br />

- ein gutes halbes Jahr<br />

7. Was hat Dir an dieser Arbeit am meisten<br />

Spaß gemacht?<br />

- Mit dem fleißigen Team nach getaner<br />

Arbeit in Ruhe ein Bier zu trinken<br />

8. Erst die Aufstockung des Clubhauses,<br />

jetzt der Umbau der Heimkabinen. Sind<br />

noch weitere Projekte in Planung?<br />

- Sanierung der beiden Gästekabinen<br />

(Anm. der Redaktion: Fleissige Helfer<br />

gesucht!)<br />

9. Der <strong>FSV</strong> hat heute den FC Britannia Eichenzell<br />

zu Gast. Was erwartest Du von<br />

diesem Spiel?<br />

- Das die 3 Punkte heute in <strong>Dörnberg</strong><br />

bleiben<br />

10. Dein Tipp gegen den Britannia Eichenzell?<br />

- 3:1<br />

(jk)<br />

29


UN‘ SCHUSS <strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

30


UN‘ SCHUSS <strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

Ewige Tabelle<br />

Ewige Tabelle der Verbands- bzw. Landesliga-Nord seit der Saison 1995/1996<br />

(3-Punkte-Regel)<br />

Pos. SP T+ T- P<br />

1. TSV Lehnerz 510 1125 : 767 358 876<br />

2. SVA Bad Hersfeld / SV Asbach 476 1057 : 820 237 816<br />

3. SC Willingen 474 854 : 808 46 691<br />

4. Hünfelder SV 352 822 : 461 361 664<br />

5. TSV/FC Korbach / SG Korbach 372 804 : 735 69 576<br />

6. SG Bad Soden / SG Bad Soden/Ahl 394 687 : 753 -66 535<br />

7. RSV Petersberg 386 660 : 747 -87 479<br />

8. FSC Lohfelden 226 585 : 272 313 461<br />

9. TSG Wattenbach 318 608 : 539 69 449<br />

10. OSC Vellmar 226 555 : 283 272 440<br />

11. VfL Kassel 320 493 : 517 -24 434<br />

12. <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> 351 591 : 681 -90 428<br />

13. Melsunger FV 08 313 563 : 644 -81 393<br />

14. SV Adler Weidenhausen 313 634 : 709 -75 392<br />

15. KSV Hessen Kassel II 225 502 : 355 147 372<br />

16. SV Buchonia Flieden 194 387 : 234 153 371<br />

17. 1. FC Schwalmstadt / Tuspo Ziegenhain 184 445 : 235 210 361<br />

18. Tuspo Grebenstein 255 394 : 463 -69 333<br />

19. VfL Eiterfeld/SG Leimbach 266 395 : 500 -105 304<br />

20. SV Steinbach 1920 218 345 : 396 -51 287<br />

21. <strong>FSV</strong> Kassel 222 382 : 419 -37 284<br />

22. SSV Sand 196 318 : 334 -16 259<br />

23. TSV Grebenhain 172 292 : 281 11 238<br />

24. Germania Fulda 192 377 : 467 -90 234<br />

25. KSV Baunatal 128 319 : 174 145 233<br />

26. TSV Wabern 1900 168 308 : 313 -5 228<br />

27. TSV Neuenberg 162 335 : 338 -3 215<br />

28. VfB Süsterfeld 130 251 : 220 31 197<br />

29. GSV Eintracht Baunatal 224 339 : 610 -271 <strong>195</strong><br />

30. SV 07 Eschwege 127 174 : 215 -41 166<br />

31. FC Freudenthal / SG Borken/Freudenthal 128 216 : 288 -72 160<br />

32. SC Neukirchen II 128 213 : 287 -74 142<br />

33. SC Borussia Fulda 96 135 : 158 -23 136<br />

34. KSV Baunatal II 130 199 : 263 -64 133<br />

35. TSG Lütter 126 186 : 309 -123 130<br />

...<br />

39. OSC Vellmar II 60 100 : 133 -33 77<br />

40. KSV Hessen Kassel 30 87 : 28 59 71<br />

41. FC Britannia Eichenzell 59 106 : 121 -15 70<br />

...<br />

44. SG Gilsa/Jesberg/Waltersbrück 53 105 : 141 -36 65<br />

...<br />

51. SV Buchonia Flieden II 25 38 : 50 -12 31<br />

...<br />

58. SV Neuhof 23 23 : 41 -18 21<br />

31


UN‘ SCHUSS <strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

Mit der Eröffnung des neuen Clubraums<br />

hält auch der Profi-Fussball Einzug ins<br />

Bergstadion.<br />

Ab sofort darf sich der Clubraum „Sky<br />

Sportsbar“ nennen.<br />

Egal ob Bundesliga oder Champions-<br />

league, hier verpassen sie nichts!<br />

Für die Betreuung der Live-Übertragungen<br />

suchen wir noch Vereinsmitglieder,<br />

die sich in unregelmässigen Abständen<br />

bereit erklären „Dienst“ während dieser<br />

Veranstaltungen zu übernehmen.<br />

Der Clubraum ist selbstverständlich auch<br />

für Nicht-Mitglieder geöffnet.<br />

Zu welchen Spielen der Clubraum geöffnet<br />

sein wird, erfahrt ihr tagesaktuell auf<br />

der Homepage des <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong><br />

-> www.fsvdoernberg.de<br />

Kontakt:<br />

Rainer Scheuermann<br />

0151 / 24198153<br />

32<br />

12.04.<br />

Freiburg - Hannover<br />

13.04.<br />

Konferenz<br />

Schalke - Leverkusen<br />

14.04.<br />

Stuttgart - Gladbach<br />

Augsburg - Frankfurt<br />

16.04.<br />

DFB-Pokal: Bayern - Wolfsburg<br />

17.04.<br />

DFB-Pokal: Stuttgart - Freiburg<br />

19.04.<br />

Gladbach - Augsburg<br />

20.04.<br />

Konferenz<br />

Bremen - Wolfsburg<br />

21.04.<br />

Stuttgart - Freiburg<br />

Nürnberg - Fürth<br />

23.04.<br />

Bayern - Barcelona<br />

24.04.<br />

Dortmund - Real


UN‘ SCHUSS <strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

33


UN‘ SCHUSS <strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

F-Junioren des <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong>:<br />

Trainer / Betreuer:<br />

Frank Schnegelsberg<br />

Tel.: 05606 / 2661<br />

Jürgen Steinhorst<br />

Tel.: 05606 / 534881<br />

Matthias Mösta<br />

Tel.: 05606 / 212521<br />

--------------------------------------------------------------------------------<br />

Trainingszeiten:<br />

November bis März<br />

Donnerstag 16.30 - 17.45 Uhr (Schulsporthalle Zierenberg)<br />

April bis Oktober<br />

Montag und Mittwoch 17.30 - 18.30 Uhr (Bolzplatz Kressenborn)<br />

34


UN‘ SCHUSS <strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

35


UN‘ SCHUSS <strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

36


UN‘ SCHUSS <strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

37


UN‘ SCHUSS <strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

Kreisliga B Hofgeismar/Wolfhagen - Spielplan<br />

Sonntag, 07.04.2013<br />

178 13:15 TSG Hofgeismar II - TSV Stammen ausg.<br />

179 13:15 FSG Weidelsburg II - <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> III ausg.<br />

180 13:15 TSV Immenhausen II - 1. FC Breitenbach 5 : 0<br />

181 13:15 SG Obermeiser/Westuffeln II - SV Espenau II 2 : 4<br />

182 15:00 1. FC Schauenburg - SG Altenhasungen/Oelsh./I. II 2 : 0<br />

183 15:00 TSV Fürstenwald - SG Schachten/Burguffeln 3 : 2<br />

Dienstag, 09.04.2013<br />

130 19:00 SV Espenau II - TSV Stammen 3 : 3<br />

139 18:00 TSG Hofgeismar II - SG Weser/Diemel II 2 : 1<br />

145 18:00 SG Obermeiser/Westuffeln II - SG Wettesingen/Br./Ob. II ausg.<br />

148 18:00 SG Altenhasungen/Oelshausen/I. II - SG Schachten/B. 5 : 3<br />

Donnerstag, 11.04.2013<br />

154 19:00 SG Altenhasungen/Oelsh./I. II - TSV Immenhausen II ausg.<br />

Freitag, 12.04.2013<br />

150 18:30 TSV Fürstenwald - <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> III 6 : 0<br />

172 19:00 SV Mariendorf - SG Wettesingen/Breuna/Ob. II 4 : 3<br />

Sonntag, 14.04.2013<br />

185 11:00 <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> III - 1. FC Breitenbach :<br />

186 13:15 SG Obermeiser/Westuffeln II - TSV Immenhausen II :<br />

187 13:15 SG Altenhasungen/Oelshausen/I. II - TSV Fürstenwald :<br />

188 13:15 SV Espenau II - 1. FC Schauenburg :<br />

189 13:15 SG Wettesingen/Breuna/Ob. II - TSG Hofgeismar II :<br />

190 15:00 TSV Stammen - FSG Weidelsburg II :<br />

191 15:00 SG Schachten/Burguffeln - SV Mariendorf :<br />

Mittwoch, 17.04.2013<br />

163 18:30 TSV Immenhausen II - FSG Weidelsburg II :<br />

Donnerstag, 18.04.2013<br />

164 19:00 SV Espenau II - SG Altenhasungen/Oelshausen/Istha II :<br />

166 18:30 TSV Fürstenwald - SG Wettesingen/Breuna/Ob. II :<br />

Freitag, 19.04.2013<br />

159 18:30 1. FC Breitenbach - SG Weser/Diemel II :<br />

165 18:30 SG Obermeiser/Westuffeln II - SG Schachten/Burguffeln :<br />

167 19:00 SV Mariendorf - TSV Stammen :<br />

Samstag, 20.04.2013<br />

194 13:30 TSV Immenhausen II - <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> III :<br />

Sonntag, 21.04.2013<br />

193 13:15 FSG Weidelsburg II - SG Wettesingen/Breuna/Ob. II :<br />

<strong>195</strong> 13:15 SG Weser/Diemel II - SG Schachten/Burguffeln :<br />

196 13:15 1. FC Breitenbach - TSV Stammen :<br />

197 15:00 1. FC Schauenburg - SG Obermeiser/Westuffeln II :<br />

198 15:00 TSV Fürstenwald - SV Espenau II :<br />

199 15:00 SV Mariendorf - SG Altenhasungen/Oelshausen/Istha II :<br />

38


UN‘ SCHUSS <strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

Kreisliga B Hofgeismar/Wolfhagen - Tabelle<br />

Pos. Team Sp. G U V T+ T- +/- P<br />

1. 1. FC Schauenburg* 20 13 4 3 44 22 22 42<br />

2. TSV Immenhausen II 17 12 4 1 53 11 42 40<br />

3. 1. FC Breitenbach* 19 12 1 6 45 24 21 36<br />

4. SG Weser/Diemel II 19 11 2 6 54 34 20 35<br />

5. TSV Stammen 19 9 7 3 54 34 20 34<br />

6. SV Espenau II 19 10 1 8 49 44 5 31<br />

7. SG Altenhasungen/Oelshausen/I. II 19 10 1 8 48 43 5 31<br />

8. SG Obermeiser/Westuffeln II 19 10 0 9 43 40 3 30<br />

9. SG Schachten/Burguffeln* 20 9 3 8 41 45 -4 26<br />

10. SV Mariendorf 20 8 1 11 38 61 -23 25<br />

11. <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> III 20 7 1 12 43 47 -4 22<br />

12. TSV Fürstenwald 20 5 2 13 34 53 -19 17<br />

13. TSG Hofgeismar II 19 5 3 11 28 64 -36 18<br />

14. FSG Weidelsburg II 19 3 4 12 20 38 -18 13<br />

15. SG Wettesingen/Breuna/O. II 19 2 2 15 20 54 -34 8<br />

Punktabzüge: 1. FC Breitenbach (1), SG Schachten/Burguffeln (4), 1. FC Schauenburg (1)<br />

Auf- und Abstiegsregelung (Veröffentlicht als Beilage zum Hessenfussball 08/2012):<br />

Kreisliga B:<br />

- 15 Mannschaften, 1 Aufsteiger, 3 Absteiger, Richtzahl 15<br />

- Relegation nach oben mit Kreisliga A<br />

- Relegation nach unten mit Kreisliga C<br />

Durchführungsbestimmungen für alle Ligen.<br />

6. in allen Spielklassen mit Richtzahlen gilt:<br />

siehe Kreisoberliga (siehe Seite 21)<br />

39


UN‘ SCHUSS <strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

AH Kreisoberliga - Spielplan<br />

Samstag, 06.04.2013<br />

51 17:00 1. FC Schwalmstadt - SV Kaufungen 1 : 1<br />

52 17:30 FC Hermannia Kassel - OSC Vellmar 1 : 9<br />

53 17:30 FC Bosporus - SV Nordshausen 5 : 4<br />

54 16:00 SG Kirchberg/Lohne - TSV Ihringshausen 0 : 2<br />

55 17:00 <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> - AH Baunatal 1 : 1<br />

Samstag, 13.04.2013<br />

56 17:00 <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> - SG Kirchberg/Lohne 1 : 0<br />

57 17:00 SV Kaufungen - FC Hermannia Kassel :<br />

58 17:00 AH Baunatal - 1. FC Schwalmstadt 0 : 3<br />

59 17:00 SV Nordshausen - TSV Ihringshausen ausg.<br />

60 18:30 OSC Vellmar - FC Bosporus 5 : 2<br />

Mittwoch, 17.04.2013<br />

46 18:30 AH Baunatal - SG Kirchberg/Lohne :<br />

Samstag, 20.04.2013<br />

61 17:30 FC Bosporus - SV Kaufungen :<br />

62 18:15 TSV Ihringshausen - OSC Vellmar :<br />

63 16:00 SG Kirchberg/Lohne - SV Nordshausen :<br />

64 17:00 1. FC Schwalmstadt - <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> :<br />

65 17:30 FC Hermannia Kassel - AH Baunatal :<br />

AH Kreisoberliga - Tabelle<br />

Pos. Team Sp. G U V T+ T- +/- P<br />

1. <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> 11 7 3 1 25 9 16 24<br />

2. SG Kirchberg/Lohne 11 7 1 3 20 11 9 22<br />

3. FC Bosporus Kassel 11 6 1 4 32 35 -3 19<br />

4. 1. FC Schwalmstadt 11 5 3 3 37 23 14 18<br />

5. OSC Vellmar 11 5 1 5 28 22 6 16<br />

6. SV Kaufungen 9 4 1 4 24 16 8 13<br />

7. AH Baunatal 10 4 1 5 25 21 4 13<br />

8. SV Nordshausen 10 2 1 7 14 23 -9 7<br />

9. TSV Ihringshausen 9 2 1 6 17 29 -12 7<br />

10. FC Hermannia Kassel 9 2 1 6 15 48 -33 7<br />

40


UN‘ SCHUSS <strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

41


UN‘ SCHUSS <strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

Sachen zum Lachen<br />

Gerhard Helfer (auf die Frage, wer der<br />

Betreuer von der 3ten Mannschaft ist):<br />

„Der mit dem Pferdeschwanz. Und übrigens,<br />

die Haare zusammen gebunden<br />

hat er auch!“<br />

Rudi Völler: Man darf ihn jetzt nicht übers<br />

Knie brechen<br />

Horst Rubesch: „Da hab ich gedacht, da<br />

tu ich ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor“<br />

Andreas Brehme: „Uns steht ein hartes<br />

Programm ins Gesicht“<br />

Max Merkel: „Ich fürchte, der Vogel denkt<br />

nur von der Tapete bis zur Wand.“ (über<br />

Marcelinho)<br />

Max Merkel: „Schuldenfrei sind nur die<br />

Eckfahnen.“ (über Borussia Dortmund)<br />

Max Merkel: „Wenn der eine Ansichtskarte<br />

in den Briefkasten werfen will, braucht<br />

er ein Trampolin.“ (über Horst Heldt)<br />

Max Merkel: „Früher hatte er Mühe,<br />

Omelett von Hamlet zu unterscheiden.“<br />

(über Otto Rehagel)<br />

Torsten Legat (Ex-Profi VfB Stuttgart):<br />

„Unsere Chancen stehen 70:50“<br />

Matthias Sammer: Für uns war die Trainerfrage<br />

nie eine Trainerfrage.<br />

Norbert Dickel (Ex-Profi & Stadionsprecher<br />

BVB Dortmund): „Der ist mit allen<br />

Abwassern gewaschen“ (über seinen<br />

Teamkollegen Frank Mill)<br />

Udo Lattek: „Wunderbar, wie er seinen<br />

Körper zwischen sich und den Gegner<br />

schiebt“<br />

42<br />

Christian Beeck: „Wir haben mit der notwendigen<br />

fairen Brutalität gespielt“<br />

Christoph Daum: „Mir ist egal, ob einer<br />

Brasilianer, Pole, Kroate, Nord- oder<br />

Süddeutscher ist. Die Leistung entscheidet<br />

und nicht irgendeine Blutgruppe“<br />

Toni Schumacher: „Das darf in der Türkei<br />

passieren, aber nicht in der zivilisierten<br />

Welt“ (zum Fluchtlichtausfall während<br />

seines Abschiedsspiels in Köln)<br />

Mario Basler: „Im ersten Moment war ich<br />

nicht nur glücklich ein Tor geschossen zu<br />

haben, sondern auch, dass der Ball reinging“<br />

Helmut Schulte: „Vor der Saison haben<br />

alle gedacht, dass wir gegen Bayern kleine<br />

Brötchen kochen müssen. Aber wie<br />

man sieht, backen die auch nur mit Wasser“<br />

Mario Basler: „Jede Seite hat zwei Medaillen“<br />

Horst Rubesch (als U18 Bundestrainer):<br />

„„Ich sage nur ein Wort: Vielen Dank“<br />

Christoph Daum: „Man muss nicht immer<br />

die absolute Mehrheit hinter sich haben,<br />

manchmal reichen auch 51 Prozent“<br />

Toni Schumacher: Seither bemühe ich<br />

mich, bei jeder leichten Berührung, bei<br />

jedem Zusammenstoß, bei jedem Foul im<br />

Gegner zuerst den Menschen zu sehen.<br />

(in Bezug auf das Foul an Battiston)<br />

Ruud Gullit: „Wir haben 99% des Spiels<br />

beherrscht. Die übrigen 3% waren schuld<br />

daran, dass wir verloren haben“


UN‘ SCHUSS <strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

43


UN‘ SCHUSS <strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

Geburtstagskinder<br />

5.3. Uwe Waßmuth<br />

5.3. Christian Gerhold<br />

6.3. Horst Barthel<br />

6.3. Stefan Damm<br />

7.3. Andre Löffler<br />

8.3. Siegfried Triebe<br />

9.3. Horst Schenker<br />

9.3. Moritz Meistrell<br />

10.3. Noah Dethlefs<br />

11.3. Robert Barthel<br />

11.3. Christine Scheuermann<br />

12.3. Tobias Hake<br />

13.3. Dennis Gadringer<br />

13.3. Mario Warnecke<br />

13.3. Sebastian Schaub<br />

13.3. Maximilian Kraus<br />

15.3. Marco Lingelbach<br />

15.3. Aaron Kuijpers<br />

15.3. Leon Domrich<br />

16.3. Maic Wenzl<br />

16.3. Ion-Cristian Coman<br />

17.3. Hans-Joachim Gayk<br />

18.3. Andrea Schaub<br />

18.3. Christian Tripp<br />

19.3. Matthias Müller<br />

19.3. Marian Lutteropp<br />

19.3. Niklas Kesper<br />

20.3. Marlene Diez<br />

20.3. Leticia Cornelius<br />

21.3. Alfred Schreiber<br />

21.3. Marco Steinert<br />

24.3. Miquel Apel<br />

25.3. Alexander Kunz<br />

26.3. Matthias Feuring<br />

26.3. Tom Lukas Zündorf<br />

27.3. Franz Wenzl<br />

27.3. Holger Leise<br />

28.3. Tobias Gunkel<br />

29.3. Willi Siegmann<br />

29.3. Vera Schaub<br />

29.3. Len Lison<br />

30.3. Rainer Scheuermann<br />

30.3. Dieter Schuhmacher<br />

30.3. Carsten Carl<br />

30.3. Timo Dauber<br />

31.3. Rainer Meier<br />

31.3. Thomas Färber<br />

44<br />

2.4. Lukas Mühlbauer<br />

3.4. Martin Würfel<br />

3.4. Jonas Fröhlich<br />

4.4. Rainer Meurer<br />

4.4. Steffi Fröhlich<br />

4.4. Robert von Mach<br />

6.4. Hans Kloppmann<br />

6.4. Nadine Schäfer<br />

7.4. Michael Siegmund<br />

9.4. Frieda Sundheim<br />

9.4. Helmut Probst<br />

9.4. Eric Storz<br />

10.4. Sabit Baftiri<br />

10.4. Martina Meier<br />

10.4. Bastian Zimmermann<br />

10.4. Tim Straßberger<br />

10.4. Jonas Straßberger<br />

11.4. Steffen Niepelski<br />

11.4. Kai Schönewald<br />

12.4. Uwe Plettenberg<br />

12.4. Andrea Meier<br />

12.4. Tim Kitta<br />

13.4. Gerhard Kloppmann<br />

13.4. Lucas Fröhlich<br />

13.4. Paul Müller<br />

15.4. Jörg Wiegel<br />

15.4. Katja Domrich<br />

16.4. Elke Kleinschmidt<br />

16.4. Peter Schuhmacher<br />

16.4. Kenny Günsche<br />

17.4. Tobias Plettenberg<br />

19.4. Patrick Fröhlich<br />

19.4. Simon Dietrich<br />

20.4. Eckhard Schaub<br />

20.4. Mike Hankel<br />

21.4. Nils Bulle<br />

21.4. Robin Wünsche<br />

22.4. Reimond Büchling<br />

22.4. Klaus Hadamek<br />

24.4. Josef Natrup<br />

24.4. Jörg Möller<br />

25.4. Martin Hellmann<br />

26.4. Sofie Schäfer<br />

27.4. Andreas Gebhart<br />

29.4. Steffen Dietrich<br />

30.4. Tim Hornig


UN‘ SCHUSS <strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

45


UN‘ SCHUSS <strong>Ausgabe</strong> <strong>195</strong><br />

Werbepartner gesucht<br />

Werben Sie für Ihr Unternehmen mit dem <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong>!<br />

Wir freuen uns darauf, für Sie und mit Ihnen werben zu dürfen. Mit uns, einem engagierten<br />

Fussballverein, der so wie Sie sich den Erfolg erarbeitet, liegen Sie genau<br />

richtig, um in der Öffentlichkeit für Aufmerksamkeit zu sorgen. Werden auch Sie<br />

ein „Aktiver Werbepartner“ des <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong>, denn dann ist unser Heimspiel auch<br />

Ihres!! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wenden Sie sich bitte an Michael<br />

Turba (Tel. 0179/5125113).<br />

Preise und Modalitäten:<br />

Bandenwerbung<br />

Mietpreis pro lfd. Meter für 1 Jahr 50 EURO<br />

Mietpreis pro lfd. Meter für 3 Jahre 129 EURO<br />

jeweils ohne Beschriftung und Trägermaterial der Werbefläche<br />

Stadionzeitschrift „UN’ SCHUSS“<br />

Anzeige pro Spielserie (schwarz/weiss) 1/3 Seite 170 EURO<br />

Anzeige pro Spielserie (schwarz/weiss) 1/2 Seite 255 EURO<br />

Anzeige pro Spielserie (farbe) 1/3 Seite 238 EURO<br />

Anzeige pro Spielserie (farbe) 1/2 Seite 340 EURO<br />

Auflage pro Heimspieltag der ersten Mannschaft 150 Stück<br />

Ballspende bei Heimspielen<br />

Spielball inkl. Bild der Ballübergabe + kurzes Portrait (ca. 1/2 Seite)<br />

in der Stadionzeitschrift „UN’ SCHUSS“<br />

Original „Finale“ (CL), „Jabulani“ (WM) oder „EuroPass“ (EM) Ball 100 EURO<br />

(Alle Preise zzgl. der gesetzl. MwSt.)<br />

Weitere Werbemassnahmen<br />

Werbung auf Vereinsbus, Trikot, Textilien oder<br />

anderen Sportartikeln sowie Spielerpatenschaften<br />

für Jugend- und Seniorenspieler nach Absprache<br />

Bonussystem „Aktive Werbepartner“<br />

Bandenwerbung + Stadionzeitschrift „UN’ SCHUSS“ oder Trikot- o. Textilwerbung +<br />

Stadionzeitschrift „UN’ SCHUSS“ => zusätzliche Plakatierung „Aktive Werbepartner“<br />

Wir sind dankbar für Unternehmen die mit dem <strong>FSV</strong> um Partner werben.<br />

Bitte denken Sie daran, Partnerschaft verbindet nicht nur, sondern verpflichtet<br />

auch.<br />

Impressum<br />

Herausgeber: <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> 1949/80 e. V.<br />

Redaktion: Eric Schibol (es), Dennis Dauber (dd),<br />

Julia Kleinschmidt (jk), Andreas Weinreich (aw)<br />

Bildredaktion: Helmuth Häuser (hh), Alexander Böhm (ab)<br />

Leitung Sponsoring: Michael Turba (mt)<br />

Auflage: 150 Stück<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!