25.10.2013 Aufrufe

A Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses - Theodor ...

A Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses - Theodor ...

A Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses - Theodor ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Vorstellungen ambulanter <strong>und</strong> komplementärer<br />

Suchthilfeangebote für Patienten<br />

im Fliedner Krankenhaus wurden in gleicher<br />

Weise fortentwickelt. Sie umfassen zurzeit<br />

die suchtmittelfreie Begegnungsstätte<br />

„Stattcafe” Ratingen, die Angebote der<br />

Suchtberatungsstelle Ratingen, <strong>des</strong> Suchthilfezentrums<br />

Nikolausburg <strong>und</strong> der Diakonie<br />

in Düsseldorf.<br />

Mit den übrigen Einrichtungen der ambulanten<br />

<strong>und</strong> stationären Suchthilfe <strong>und</strong> der<br />

betrieblichen Sozial- <strong>und</strong> Suchtberatung in<br />

der gesamten Region wurde weiter regelmäßig<br />

Kontakt gehalten. Diese kamen<br />

auch wieder zu Fortbildungen ins Haus.<br />

Die Mitarbeit in den regionalen <strong>und</strong> überregionalen<br />

Gremien, insbesondere den<br />

Arbeitskreisen <strong>des</strong> Gesamtverbands Sucht<br />

(GVS), den Psychosozialen Arbeitsgemeinschaften,<br />

der „Ruhrschiene“, dem Interkliniktreffen<br />

<strong>des</strong> Arbeitskreises Drogen in<br />

Mülheim, der AG Sucht <strong>und</strong> Drogen der<br />

Düsseldorfer Ges<strong>und</strong>heitskonferenz <strong>und</strong><br />

der Düsseldorfer Arbeitsgemeinschaft für<br />

Suchtkrankenhilfe wurde ebenso fortgesetzt<br />

wie diejenige im „Arbeitskreis Akut-<br />

behandlung” <strong>des</strong> B<strong>und</strong>esverbands für stationäre<br />

Suchtkrankenhilfe (buss).<br />

Stand <strong>des</strong> Projekts:<br />

Die Vernetzung wird kontinuierlich fortentwickelt.<br />

Sie soll auch in Zukunft gesichert<br />

<strong>und</strong> durch die Hinzugewinnung weiterer<br />

Partner ausgebaut werden. Wir möchten dadurch<br />

den einer Behandlung zugänglichen<br />

Personenkreis besser erreichen <strong>und</strong> bürokratische<br />

Hürden <strong>und</strong> Schamschwellen abbauen.<br />

Benchmarkingprojekte<br />

Krankenhauszweckverband Rheinland e.V.<br />

(KHZV):<br />

Der Krankenhauszweckverband bietet seinen<br />

Mitgliedern die Möglichkeit zur Teilnahme<br />

an Benchmarkingprojekten. Das<br />

Fliedner Krankenhaus hat u. a. an Projekten<br />

zu den Themen Belegungsstatistik, Diagnosestatistik<br />

<strong>und</strong> Management-Kennzahlen<br />

teilgenommen. Auch in Zukunft wird das<br />

Fliedner Krankenhaus an solchen Projekten<br />

teilnehmen.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!