25.10.2013 Aufrufe

Hahner Kinder in Boxschule Culcay - Frankensteiner Rundschau

Hahner Kinder in Boxschule Culcay - Frankensteiner Rundschau

Hahner Kinder in Boxschule Culcay - Frankensteiner Rundschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 bergstrasse · nachrichten aus der Frankenste<strong>in</strong>er region · Freitag, 10. Mai 2013<br />

karl henkelmann<br />

auf dem<br />

Frankenste<strong>in</strong><br />

6. Kapitel / Teil 34<br />

Die Burschen eilten, ohne den<br />

Katzenjammer aufkommen zu<br />

lassen, zum Kronenwirt und trafen<br />

dort bereits die Musikanten<br />

am wohlbesetzten Frühstückstisch,<br />

um sich zu neuer Tätigkeit<br />

ausgiebig zu stärken. Kuchen,<br />

Braten und We<strong>in</strong> verschwanden<br />

<strong>in</strong> unglaublichen Mengen, und<br />

bald herrschte wieder die ausgelassenste<br />

Stimmung. E<strong>in</strong>ige der<br />

Burschen hatten sich zu den Musikanten<br />

gesetzt und verhandelten<br />

eifrig mit ihnen, schlugen auf den<br />

Tisch, daß die Gläser tanzten und<br />

wollten sich vor Lachen fast ausschütten.<br />

Dann wurden die anderen<br />

herangeholt und <strong>in</strong> den Plan<br />

e<strong>in</strong>geweiht, den man eben mit den<br />

Musikanten verabredet hatte, und<br />

von allen Seiten dröhnte lauter<br />

Beifall. „H<strong>in</strong>aus! H<strong>in</strong>aus auf die<br />

Gaß!“ schrie der Schneiderjokel,<br />

„Schöne Formeln“<br />

<strong>in</strong> Bildern<br />

SEEHEIM-JUGENHEIM. Mathematik <strong>in</strong><br />

Kunst darzustellen ist für Hiltrud He<strong>in</strong>rich<br />

e<strong>in</strong>e Leidenschaft. Dreißig Jahre<br />

lang war sie als Lehrer<strong>in</strong> für naturwissenschaftliche<br />

Fächer an e<strong>in</strong>em privaten<br />

Gymnasium tätig. Bereits <strong>in</strong> dieser<br />

Zeit nahm sie an vielen handwerklichen<br />

Kursen teil und studierte Kunst <strong>in</strong><br />

den USA. Seit fünf Jahren beteiligt sie<br />

sich an <strong>in</strong>ternationalen Wettbe-werben<br />

zu mathematischer Kunst. In der<br />

Treppenhausgalerie der Geme<strong>in</strong>debücherei<br />

Seeheim im Historischen Rathaus,<br />

Ober-Beerbacher-Straße 1 wird<br />

derzeit e<strong>in</strong>e Auswahl ihrer prämierten<br />

Kunstwerke gezeigt. Der E<strong>in</strong>tritt ist frei.<br />

Zu sehen s<strong>in</strong>d Werke, die auf sogenannten<br />

algebraischen Flächen beruhen.<br />

Erzeugt wurden diese am Computer<br />

mit dem Programm „Surfer“.<br />

Galerie und Bücherei s<strong>in</strong>d mittwochs<br />

von 9 bis 11Uhr und 16 bis 19<br />

Uhr sowie donnerstags von 14 bis 18<br />

Uhr geöffnet. Letzter Ausstellungstag<br />

ist der 29. Mai. (psj)<br />

Wir ermitteln den optimalen Verkaufspreis<br />

Ihrer Immobilie. Wir beraten Sie kostenlos, wie Sie<br />

Ihre Immobilie aufwerten können. Kar<strong>in</strong> Weber<br />

Immobilien, www.immohessen.de<br />

06157.987698<br />

Die Jagdhistorische<br />

Pirsch<br />

Ersatzwanderung der<br />

Eschollbrücker e<strong>in</strong> voller<br />

Erfolg<br />

KRANICHSTEIN. Weil die ursprüngliche<br />

Wanderung aus privaten Gründen<br />

ausfallen musste, hat sich Walter Rothermel<br />

bereit erklärt, e<strong>in</strong>e Ersatzwanderung<br />

am 21.4. anzubieten. Er<br />

konnte 14 Wanderer zur Fahrt zum<br />

Kranichste<strong>in</strong>er Jagdschloss begrüßen.<br />

Das um 1580 erbaute Jagdschloss<br />

Kranichste<strong>in</strong> mit se<strong>in</strong>em idyllischen<br />

Schlosspark liegt <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>er malerisch<br />

gestalteten Jagdlandschaft mit<br />

Wäldern, Wiesen und Teichen. Kunstvoll<br />

angelegte Sichtschneisen, Jagdhäuser,<br />

Saufanghäuschen sowie Flur-<br />

und Naturdenkmäler dokumentieren<br />

400 Jahre fürstliches Jagdvergnügen<br />

und Repräsentationsbedürfnis der<br />

Landgrafen und Großherzöge von<br />

Hessen-Darmstadt.<br />

Die Wanderung führte zum Teil an<br />

der jagdhistorischen Pirsch entlang, e<strong>in</strong>er<br />

Rundtour mit vielen Informationen<br />

zur historischen Spurensuche. An e<strong>in</strong>em<br />

200 Jahre alten Wurzelstock e<strong>in</strong>er<br />

Eiche (Wurzeltellerumfang 10m, Ge-<br />

schon halb berauscht. „Gleich<br />

fangen wir an!“ Und nun ergoß<br />

sich der wüste Schwarm h<strong>in</strong>aus<br />

auf die Dorfstraße; die Musikanten<br />

wischten sich die Mäuler und<br />

stellten sich auf, h<strong>in</strong>ter ihnen die<br />

Burschen. „Alleweil los!“ brüllte<br />

der Hannadam, die Musik fiel e<strong>in</strong>,<br />

quietschend, pfeifend, fiedelnd,<br />

und der Zug setzte sich <strong>in</strong> Bewegung.<br />

Es war e<strong>in</strong>e alte Sitte, am<br />

Morgen des Kirchweihmontags<br />

dem Pfarrer und dem Schultheiß<br />

als den Respektspersonen des Dor-<br />

Erster Preis im Bundeswettbewerb<br />

Fremdsprachen<br />

Schuldorf-Schüler<strong>in</strong> erfährt höchste Anerkennung <strong>in</strong> zwei<br />

Fremdsprachen<br />

SEEHEIM-JUGENHEIM. Während Paul<strong>in</strong>a<br />

Scheuerpflug vergangenes Jahr als<br />

Kreissieger<strong>in</strong> im landesweiten Mathematikwettbewerb<br />

und im Bundeswettbe-werb<br />

Fremdsprachen noch mit e<strong>in</strong>em<br />

Anerkennungspreis ausgezeichnet<br />

wurde, wird die Schuldorf-Schüler<strong>in</strong> <strong>in</strong><br />

diesem Jahr mit dem 1. Preis im Bundeswettbewerb<br />

Fremdsprachen geehrt.<br />

Die Neuntklässler<strong>in</strong> hatte im Januar<br />

dieses Jahres erneut am Mittelstufenwettbewerb<br />

des Bundeswettbewerbs<br />

teilgenommen und dabei besondere<br />

Sprachkenntnis, Sachkompetenz und<br />

Kreativität <strong>in</strong> den beiden Sprachen Englisch<br />

und Französisch bewiesen. Die Jury<br />

lädt sie deshalb zur Landespreisverleihung<br />

mit Schwerpunkt „Neue Sprachen“<br />

am Mittwoch, den 29. Mai 2013<br />

nach Bad Nauheim e<strong>in</strong>.<br />

Der Landesbeauftragte Thomas<br />

Boiselle <strong>in</strong>formiert, dass im diesjährigen<br />

Bundeswettbewerb IMMOBILIEN-BEWERTUNG Fremdsprachen<br />

<strong>in</strong> der Kategorie „Mittelstufenwettbewerb<br />

EW1 & EW2“ <strong>in</strong> Hessen<br />

433 Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler <strong>in</strong> den<br />

Immobilien, www.immohessen.de<br />

Sprachen Englisch, Französisch, Italie-<br />

Wir ermitteln den optimalen Verkaufspreis<br />

Ihrer Immobilie. Wir beraten Sie kostenlos, wie Sie<br />

Ihre Immobilie aufwerten können. Kar<strong>in</strong> Weber<br />

06157.987698<br />

wicht 2,5t) wurde das obligatorische<br />

Gruppenbild gemacht. Bei schönem<br />

beständigem Wetter g<strong>in</strong>g die Wanderung<br />

nach 3 Stunden auf dem Parkplatz<br />

vor dem Zeughaus Jagdschloss<br />

Kranichste<strong>in</strong> zu Ende. Hartmut Maurer<br />

fes „die Ehre anzutun“ und e<strong>in</strong><br />

Ständchen zu br<strong>in</strong>gen. Zuerst dem<br />

Pfarrer. Vor dem Pfarrhaus stellte<br />

man sich gewöhnlich im Kreise<br />

auf, und die Musikanten bliesen,<br />

so gut sie eben konnten, zwei Choräle.<br />

„Großer Gott, wir loben<br />

dich“, „Befiehl du de<strong>in</strong>e Wege“,<br />

oder auch „Alle Menschen müssen<br />

sterben“, wenn dies auch wenig<br />

zum Kirchweihtrubel passen<br />

mochte. Aber die Musikanten hatten<br />

die Wahl und spielten, was ihnen<br />

am geläufigsten war. Dafür er-<br />

nisch, Niederländisch, Russisch und<br />

Spanisch sowie Late<strong>in</strong> und Altgriechisch<br />

teilgenommen hatten.<br />

In der Kategorie „E<strong>in</strong>zelwettbewerb/<br />

Moderne Fremdsprachen“ habe<br />

die Jury unter den hessischen Teilnehmern<br />

drei erste Preise <strong>in</strong> Englisch<br />

(EW1), e<strong>in</strong>en ersten Preis <strong>in</strong> Französisch<br />

(EW1) sowie e<strong>in</strong>en ersten Preis <strong>in</strong><br />

der Komb<strong>in</strong>ation Englisch und Französisch<br />

(EW2) vergeben.<br />

Die Schulgeme<strong>in</strong>de des Schuldorfs<br />

Bergstraße ist stolz auf ihre begabte<br />

Schüler<strong>in</strong> und freut sich mit ihr über die<br />

herausragende Leistung und die damit<br />

verbundene Würdigung. (Roland Seffr<strong>in</strong>)<br />

Auto-Diebstahl <strong>in</strong> der Fels<strong>in</strong>gstraße<br />

DARMSTADT. Zwischen Dienstagnachmittag<br />

und Mittwochvormittag (30.4.<br />

/ 1.5.) wurde <strong>in</strong> der Fels<strong>in</strong>gstraße e<strong>in</strong><br />

silbergraues Auto der Marke Mitsubishi<br />

Charisma gestohlen. Das Fahrzeug<br />

ist auf die amtlichen Kennzeichen DA-<br />

Foto: SCHULDoRF BERGStRASSE<br />

dankte dem Wanderführer Walter Rothermel<br />

für die gelungene Tour. Danach<br />

g<strong>in</strong>g es zur Schlussrast zum Ziegelbusch<br />

wo Hartmut Maurer gern für<br />

se<strong>in</strong>e gerade geborene Enkeltochter<br />

e<strong>in</strong>e Runde ausgab. (Dr. Hartmut Maurer)<br />

CE346 zugelassen. Wer H<strong>in</strong>weise zu<br />

dem Diebstahl oder zum Verbleib des<br />

Autos geben kann, wendet sich bitte<br />

an die Polizei <strong>in</strong> Darmstadt (EDC - Telefon<br />

0611/969 0) oder jede andere Polizeidienststelle.<br />

(Polizei Darmstadt)<br />

www.frankenste<strong>in</strong>er-rundschau.de<br />

hielten sie e<strong>in</strong>en Batzen Tr<strong>in</strong>kgeld<br />

oder zwei. Beim Schultheiß aber<br />

gaben sie e<strong>in</strong>en Marsch, e<strong>in</strong>e<br />

Volksmelodie oder e<strong>in</strong>en Tanz zum<br />

besten und erhielten e<strong>in</strong>en Krug<br />

We<strong>in</strong>. Heute aber wich man auffallender<br />

Weise vom Herkommen ab<br />

und zog zuerst vor das Haus des<br />

Schultheißen. Der hörte von se<strong>in</strong>em<br />

Fenster aus schmunzelnd den<br />

Ohrenschmaus an und schickte die<br />

Magd mit dem Krug, der unter lauter<br />

Heiterkeit <strong>in</strong> Empfang genommen<br />

und geleert wurde. Dann ließ<br />

Anmeldung für Ferienspiele verlängert<br />

SEEHEIM-JUGENHEIM. Viele Familien<br />

planen jetzt mit ihren <strong>K<strong>in</strong>der</strong>n die<br />

Sommerferien und den Urlaub. Die Jugendförderung<br />

der Geme<strong>in</strong>de bietet<br />

auch <strong>in</strong> diesem Jahr wieder sechswöchige<br />

Ferienspiele an. Sie werden <strong>in</strong><br />

drei Blöcken zu je vierzehn Tagen jeweils<br />

von montags bis freitags durchgeführt:<br />

vom 8. bis 19. Juli, vom 22.<br />

Juli bis 2.August und vom 5. bis 16.August.<br />

Beg<strong>in</strong>n ist täglich um 9.30 Uhr,<br />

das Ende ist um 16 Uhr. Das Motto lautet<br />

„ Spiele aus aller Welt – alt, neu<br />

man den Schultheiß hochleben,<br />

und nun g<strong>in</strong>g’s zum Pfarrhaus.<br />

Dort machte man Halt. Die Burschen<br />

bildeten e<strong>in</strong>en Kreis um die<br />

Musikanten, und nun ertönte nicht<br />

etwa e<strong>in</strong> Choral, wie bisher stets<br />

üblich, sondern e<strong>in</strong>e bekannte<br />

Volksweise, und die Burschen sangen<br />

mit ihren we<strong>in</strong>seligen Stimmen:<br />

Liebchen, willst du mirs gestehen,<br />

gestern küßt’ e<strong>in</strong> andrer<br />

dich. Durch den Busch hab ichs<br />

gesehen, Ei, das war mir ärgerlich.<br />

Dunkle Augen, braune Haare,<br />

und selbstge-macht“. Mitmachen können<br />

<strong>K<strong>in</strong>der</strong> aus Seeheim-Jugenheim<br />

vom ersten Schuljahr bis zum Alter von<br />

zwölf Jahren. Die Betreuungsgebühr<br />

beträgt 65 Euro für das erste K<strong>in</strong>d und<br />

für jedes weitere K<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>er Familie<br />

32,50 Euro. Essen und Ge-tränke kosten<br />

zusätzlich 45 Euro. Anmeldungen<br />

nimmt bis zum 5.April (Freitag) der<br />

Fachdienst Standesamt, <strong>K<strong>in</strong>der</strong>, Jugend<br />

und Senioren <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>deverwaltung<br />

(Tel. 06257-990253) entgegen,<br />

der auch weitere Infos gibt. (psj)<br />

haben mich<br />

ver liebt gemacht.<br />

Wers nicht glaubt,<br />

der kanns erfahren, was<br />

die Lieb für Sorgen macht.<br />

Rosmar<strong>in</strong> und Veilchen, Nelken<br />

mach’ ich me<strong>in</strong>em Schatz zum<br />

Strauß, das soll se<strong>in</strong> e<strong>in</strong> letzt<br />

Gedenken, das soll se<strong>in</strong> e<strong>in</strong> Abschiedsstrauß.<br />

Spielet auf, ihr<br />

Musikanten, spielet auf e<strong>in</strong> Abschiedslied<br />

Me<strong>in</strong>em Liebchen zu<br />

Gefallen! Mags verdrießen, wen<br />

es will. Fortsetzung folgt<br />

Foto: tSV

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!