25.10.2013 Aufrufe

Hahner Kinder in Boxschule Culcay - Frankensteiner Rundschau

Hahner Kinder in Boxschule Culcay - Frankensteiner Rundschau

Hahner Kinder in Boxschule Culcay - Frankensteiner Rundschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Pfungstadt · nachrichten aus der Frankenste<strong>in</strong>er region · Freitag, 10. Mai 2013<br />

Editorial<br />

Trallala, der Lenz ist da! Lange mussten wir<br />

<strong>in</strong> diesem Jahr auf warme Tage warten. Was<br />

ist los mit dem Petrus? Hat er e<strong>in</strong>en falschen<br />

Kalender? Jetzt aber freuen sich alle über die<br />

Frühl<strong>in</strong>gsgefühle, jeder auf se<strong>in</strong>e Weise. Die<br />

Skifahrer hatten diesen W<strong>in</strong>ter genug Schnee,<br />

um jetzt gern auf ihn verzichten zu können.<br />

Für die Motorradfahrer hat die Saison begonnen.<br />

Die Autofahrer fahren „oben ohne“ - sofern<br />

sie es können. Die Wanderer freuen sich über die Blütenpracht<br />

und über das frische Grün. Die Schwimmer s<strong>in</strong>d froh, wieder <strong>in</strong>s<br />

Wasser spr<strong>in</strong>gen zu können. Badenixen zeigen gern, mit wie wenig<br />

Textil man auskommen kann. Die Kosmetik<strong>in</strong>dustrie freut sich auf<br />

den ansteigenden Umsatz von Sonnenschutzartikeln. Liebespaare<br />

erleben ganz neue Gefühle.<br />

So ist es nun mal im Frühl<strong>in</strong>g. Ach, wie schön!<br />

SEIT 1998<br />

IN PFUNGSTADT<br />

Shell Station<br />

Shell Shop Autowäsche Autotechnik Reifenservice AU + TÜV<br />

*<br />

Reifenwechsel *<br />

Reifenwechsel<br />

pro Reifen nur 4.00 €<br />

E<strong>in</strong>lagerung<br />

pro Saison nur 13.00 €<br />

*nur <strong>in</strong> Pfungstadt<br />

Familie Gehrl<strong>in</strong>g & Team freuen sich auf Ihren Besuch!<br />

64319 Pfungstadt<br />

Eberstädter Str. 131<br />

Tel. 06157/ 8 13 64<br />

64342 Seeheim<br />

Heidelbergerstraße 41<br />

Tel. 06257/ 8 12 48<br />

Von Gospeltra<strong>in</strong> bis Geocach<strong>in</strong>g<br />

Neureifen<br />

! TOP-PREISE !<br />

64295 Darmstadt<br />

Groß-Gerauer Weg 62WEBER<br />

Tel. 06151 / 3 34 90 K.M. c<br />

Fünfte „Nacht der Kirchen <strong>in</strong> Darmstadt” setzt neue<br />

Akzente – Mehr als 50 Veranstaltungsorte im Programm –<br />

Größtes ökumenisches Glaubensfest <strong>in</strong> Südhessen am 21. Juni<br />

DARMSTADT. Auf spannende neue Akzente<br />

dürfen sich die Besucher der<br />

fünften „Nacht der Kirchen <strong>in</strong> Darmstadt”<br />

am 21. Juni dieses Jahres freuen.<br />

Erstmals will der Veranstalter, die Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft<br />

Christlicher Kirchen<br />

<strong>in</strong> Darmstadt ACK, e<strong>in</strong>en Gospeltra<strong>in</strong><br />

auf den Weg schicken. In Straßenbahnen<br />

sollen Gospelgruppen die Fahrgäste<br />

mit Musik und Gesang erfreuen.<br />

Als weitere Neuerung wird derzeit e<strong>in</strong><br />

Kirchen-Geocach<strong>in</strong>g vorbereitet: Bei<br />

dieser modernen Variante der Schnitzeljagd<br />

suchen die Teilnehmer mit Hilfe<br />

e<strong>in</strong>es GPS-Gerätes <strong>in</strong> fünf Kirchen e<strong>in</strong>en<br />

Schatz und werden dafür <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

sechsten Kirche belohnt.<br />

Zum größten ökumenischen Glaubensfest<br />

<strong>in</strong> Südhessen werden mehr<br />

als 50 Kirchen und kirchliche E<strong>in</strong>richtungen<br />

von 19 Uhr bis nach Mitternacht<br />

ihre Türen öffnen.<br />

Das Programm umfasst das gesamte<br />

Spektrum geistlicher, spiritueller<br />

und kultureller Angebote von Orgelmusik<br />

und Chorgesang über Taizégebete,<br />

Meditationen, Lesungen und<br />

Theaterspiel bis h<strong>in</strong> zu vielfältigen Mitmachaktionen.<br />

Die „Nacht der Kirchen <strong>in</strong> Darmstadt”<br />

f<strong>in</strong>det alle zwei Jahre statt. Nach<br />

17.156 Teilnehmern 2011 rechnet der<br />

Veranstalter <strong>in</strong> diesem Jahr mit 20.000<br />

Besuchern. (Y-PR GmbH)<br />

Pfungstädter CDU<br />

und Bürgermeisterkandidat<br />

Hansgeorg<br />

Schiemer Wildapfelbaum<br />

gepflanzt<br />

PFUNGSTADT. Bürgermeisterkandidat<br />

Hansgeorg Schiemer hat jetzt zusammen<br />

mit der CDU Pfungstadt am Donnerstag,<br />

den 25. April, im Jubiläumswäldchen<br />

der Stadt Pfungstadt anläßlich<br />

des "Internationalen Tag des<br />

Baumes" e<strong>in</strong>en rund fünf Meter großen<br />

Wildapfelbaum gepflanzt. Mit ihrer<br />

symbolischen Baumpflanzaktion e<strong>in</strong>es<br />

Exemplars der zum "Baum des Jahres<br />

2013" gekürten - und vom Menschen<br />

fast vergessenen - Wildobstbaumart <strong>in</strong><br />

dem von der Stadt für solche Anlässe reservierten<br />

Areal wollen sowohl Schiemer<br />

als auch die CDU e<strong>in</strong> Zeichen <strong>in</strong><br />

Richtung Erhalt der Arten- und Baumvielfalt<br />

<strong>in</strong> Pfungstadt setzen. Hansgeorg<br />

Schiemer brachte vor se<strong>in</strong>en zahlreichen<br />

Mithelfern und Unterstützern, darunter<br />

CDU-Vorsitzender Franz Schön und<br />

Stellvertreter Sebastian Sehlbach, bei<br />

der Baumpflanzaktion die Idee auf den<br />

Punkt: "Global denken, lokal handeln".<br />

Schiemer me<strong>in</strong>te dazu weiter: "Die<br />

Pflanzaktion ist im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>es nachhaltigen<br />

Baum- und Naturschutzes gedacht,<br />

der <strong>in</strong> vielen kle<strong>in</strong>en Schritten erfolgen<br />

muss, aber es gibt ke<strong>in</strong>en Grund,<br />

wie mancherorts, diese Idee gegen an-<br />

Städtetour Friedberg am Pf<strong>in</strong>gstmontag<br />

Der Turn- und Sportvere<strong>in</strong> Eschollbrücken-Eich e.V. lädt<br />

alle herzlich e<strong>in</strong><br />

Die Teilnehmer fahren mit Pkws nach<br />

Darmstadt zum Dugena-Parkplatz. Sie<br />

lösen Gruppenkarten (5 Pers.), dann<br />

geht es mit der Bahn, man steigt <strong>in</strong><br />

Frankfurt um, direkt nach Friedberg<br />

(Da ab 10:30 Friedb. an 11:40). Treffpunkt<br />

mit PKWs ist der 20. Mai 9:45<br />

am Römer. Dort lernt man <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

rund 2 stündigen Führung das schöne<br />

Städtchen näher kennen. Im Stadt-Ca-<br />

Radtour Wolfsgarten<br />

zur Rhododendrenblüte<br />

Am Samstag, den 25. Mai um 10 Uhr<br />

am Römer. Fahrt: Griesheim – Weiterstadt<br />

– Erzhausen – Wolfsgarten, e<strong>in</strong>fach<br />

26 km.<br />

Das Schloss Wolfsgarten wurde als<br />

Jagdschloss 1722-1724 unter Landgraf<br />

Ernst Ludwig erbaut. E<strong>in</strong>e hervorragende<br />

Rolle spielt im Park das sog. Spielhaus<br />

der Pr<strong>in</strong>zess<strong>in</strong> Elisabeth. Der Park<br />

ist nur an zwei Wochenenden im Mai<br />

und zum „Fürstlichen Gartenfest“ im<br />

September zugänglich. Der Park wurde<br />

nachhaltig von Großherzog Ernst Ludwig,<br />

der von 1892-1918 <strong>in</strong> Hessen regierte,<br />

geprägt. Im Wolfsgarten hat<br />

man die Möglichkeit, Verpflegung zu<br />

kaufen. Falls großer Andrang herrscht,<br />

wäre es ratsam e<strong>in</strong>e „Notration“ e<strong>in</strong>zupacken.<br />

Die Rückfahrt plant man vor<br />

Ort je nach Wetter und Kondition.<br />

“Wir freuen uns auf viele „Mitradler“,<br />

so die Wanderführer<strong>in</strong>nen Irma<br />

Herbert, Tel. 06157.85117 und Doris<br />

Stromberger, Tel. 3370.<br />

dere wichtige Ziele <strong>in</strong> der Stadtentwicklung<br />

auszuspielen." Schiemer betonte<br />

vor den tatkräftigen Mithelfern und Besuchern<br />

der Aktion, dass der gepflanzte<br />

Wildapfel-Baum ke<strong>in</strong>eswegs zum<br />

"Zankapfel" werden solle und freute<br />

sich, dass sich kurzfristig auch der<br />

Pfungstädter Heimatvere<strong>in</strong> statt der ur-<br />

fé bei leckerem Kuchen oder Eis bespricht<br />

man ab circa 14 Uhr die E<strong>in</strong>drücke.<br />

Stündlich kann man den Heimweg<br />

antreten. Die Wanderführer<strong>in</strong>nen freuen<br />

sich auf viele „Städtetourwanderer“<br />

und auch Gäste. „E<strong>in</strong> sonniger Tag wär’<br />

ganz nach unserem Geschmack“, so die<br />

Wanderführer<strong>in</strong>nen Kar<strong>in</strong> Heck, Telefon<br />

06157-2175 und Irma Herbert, Telefon<br />

85117.<br />

E<strong>in</strong> neuer Wildapfel: Bei der Baumpflanzung unter sommerlicher Hitze<br />

im Jubiläumswäldchen unterstützten den Bürgermeisterkandidaten<br />

Hansgeorg Schiemer (Mitte, 6.v.l.) neben zahlreichen Helfern auch<br />

CDU-Vorsitzender Franz Schön (1.v.r.) und se<strong>in</strong> Stellvertreter Sebastian<br />

Sehlbach (vorne, knieend).<br />

Verkauf, Montage Montage und & Service Service<br />

- - Garagentore<br />

- - Markisen<br />

- - Rollläden<br />

- - Elektrische Antriebe,<br />

Steuerung für Tore,<br />

Markisen Steuerungen und Rollläden für Tore,<br />

- Alum<strong>in</strong>ium-Zaunanlagen<br />

Markisen und Rollläden<br />

- und Alum<strong>in</strong>ium-Zaunanlagen<br />

Geländer<br />

64673<br />

und Geländer<br />

64673<br />

Zw<strong>in</strong>genberg<br />

Zw<strong>in</strong>genberg-Rodau<br />

64673 Zw<strong>in</strong>genberg-Rodau<br />

Telefon<br />

Tel.: 0 62<br />

0<br />

51<br />

62<br />

/<br />

51<br />

79 05<br />

/ 79<br />

77<br />

05<br />

Fax:<br />

77<br />

0 62 51 / 98 28 37<br />

www.fa-sitec.de<br />

Telefax www.fa-sitec.de 0 62 51 / 98 28 37 e-mail: fa.sitec@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

fa.sitec@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

Torantriebe<br />

Alum<strong>in</strong>ium-Zaunanlagen<br />

Sonnenschutz<br />

Ergebnisse TTC E<strong>in</strong>tracht Pfungstadt Bezirksjahrgangsmeisterschaften 2013<br />

Am Wochenende vom 24./25.03.2013<br />

nahmen e<strong>in</strong>ige Spieler des TTC E<strong>in</strong>tracht<br />

Pfungstadt an den Bezirksjahrgangsmeisterschaften<br />

2013 <strong>in</strong> Obertshausen<br />

teil. Dabei wurden folgende Ergebnisse<br />

erzielt: Im Jahrgang 1<br />

nahmen Can-Luka Rebscher und Fabi-<br />

sprünglich geplanten "Aktion Ruhebank"<br />

jetzt für e<strong>in</strong>e Pflanzung e<strong>in</strong>es<br />

Wildapfels entschieden habe. Der im Jubiläumswäldchen<br />

gepflanzte Wildapfelbaum<br />

bef<strong>in</strong>det sich an se<strong>in</strong>em Standort<br />

"<strong>in</strong> guter Nachbarschaft", wie Schiemer<br />

betonte. Im Jubiläumswäldchen stehen<br />

neben dem Pflanzort bereits gut ge-<br />

an Himmler teil. Dabei hat sich Fabian<br />

Himmler aus der Gruppe <strong>in</strong>s KO Feld<br />

qualifiziert.<br />

Im Jahrgang 2 nahmen Michel<br />

Maximilian Gross und Romy Kern teil.<br />

Romy Kern qualifizierte sich für die<br />

Hessischen Jahrgangsmeisterschaften<br />

wachsene Exemplare der Stiel-Eiche, die<br />

1989 errstmals zum "Baum des Jahres"<br />

ausgerufen wurde. Schiemer ist sich sicher,<br />

dass der gepflanzte Wildapfelbaum<br />

hier im Jabuläumswäldchen ideale<br />

Standortbed<strong>in</strong>gungen f<strong>in</strong>den werde:<br />

Der Baum stelle, abgesehen vom Licht,<br />

"ke<strong>in</strong>e großen Ansprüche" und sei we-<br />

Foto: CDU PFUNGStADt Foto: DANIEL PHILLIP<br />

<strong>in</strong> Watzenborn Ste<strong>in</strong>berg. Wir gratulieren<br />

ihr dazu!<br />

Im Jahrgang 4 belegte Lilly Kern<br />

den 3. Platz. Der Jahrgang 4 wird jedoch<br />

nicht auf hessischer Ebene gespielt.<br />

Dennoch gratulieren wir zu diesem<br />

Erfolg! (Daniel Philipp)<br />

gen se<strong>in</strong>er ger<strong>in</strong>gen Höhe von maximal<br />

10 Metern nicht <strong>in</strong> starker Konkurrenz zu<br />

se<strong>in</strong>en Nachbarbäumen. Zudem komme<br />

er auch mit nährstoffarmen und auch<br />

recht trockenen Böden gut zu recht. Er<br />

sei aber wegen se<strong>in</strong>es langsamen<br />

Wachstums und se<strong>in</strong>er lichten Krone genauso<br />

gut für kle<strong>in</strong>e Gärten geeignet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!